Norway
Moskenes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Moskenes Camping - so viele Menschen

      June 15, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

      Im Westen der Lofoten ist es wirklich eng. Freiflächen bzw. Gelände zum Zelten ist äußerst rar. Auch die Brennholzversorgung eines Lagerfeuers bereitet in Ermangelung an Baumbestand Probleme.
      Während wir in den nordöstlichen Weiten jederzeit ein einsames Plätzchen gefunden haben und hätten, blieb uns nur der gut besuchte Campingplatz. Diesen hatten wir uns für die letzten beiden gemeinsamen Nächte vorgenommen. Er war rege besucht, so viele Menschen kamen nach den letzten Wochen direkt einem Kulturschock gleich.
      Ich möchte ja nicht wissen, wie es in der Hochsaison auf den Lofoten zugeht.

      Für einen Aufpreis von 100 Kronen haben wir uns eine der Feuerhütten gemietet und gemütlich Lachs, Gemüse und Brot gegrillt...

      Die Sanitäranlagen waren top in Schuss. Derart neu oder saniert, haben wir sie auf unserer Reise nirgends vorgefunden.
      Wer jedoch eine ausgiebige Dusche über sich ergehen lassen möchte, darf sich nicht zu blöd sein, mit ständigem Vor- und Zurückwippen den an der kurzen Leine gehaltenen "Wasser-marsch-Knopf" zu betätigen.
      Ich erwischte zu anfangs eine Duschkabine mit einer Wasserlaufzeit pro Knopfdruck von 2 Sekunden und wechselte alsbald in die Nachbarkabine. Dort betrug das jeweilige Wasserintervall sagenhafte 5 Sekunden.
      Meiner Geduld, wenn es um warmes Wasser geht, sei Dank, habe ich sehr lange geduscht🛀
      Read more

    • 1100 Bodø nach Moskenes

      July 9, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

      Um 8:00 Uhr legte die Fähre pünktlich von Bodø nach Moskenes auf den Lofoten
      ab. Da ich circa 11 km außerhalb von Bodø meine Unterkunft hatte, bin ich um 6:00 Uhr aufgestanden, um ohne Stress die Fähre zu erreichen. Die Überfahrt war angenehm ruhig und dauerte dreieinhalb Stunden.

      Im Wartebereich der Fähre lernte ich einen holländischen Radler kennen, der ebenfalls zum Nordkap unterwegs ist. Er hat für diese Reise drei Monate Auszeit aus dem Job bekommen und muss erst im September wieder in der Arbeit sein. Nach der Ankunft um 11:30 Uhr in Moskenes trennten sich unsere Wege wieder. Er startete in den Norden und ich bin in mein Quartier gefahren, um dort mein Gepäck zu deponieren. Mittlerweile scheint auch die Sonne und ich freue mich auf eine kleine Fotosafari rund um Moskenes.

      Ich habe meine Fotoausrüstung zusammengepackt und wandere als erstes ca. eine halbe Stunde zu einem Wasserfall zwischen Sørwågen und Tinde. Endlich eine Gelegenheit, die neuen Pol- und ND-Filter für Langzeitbelichtungen zu testen. Ich bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt. Dort habe ich ein deutsches Ehepaar getroffen. Er ist ebenfalls passionierter Hobbyfotograf und schleppte einen ganzen Rucksack an Equipment mit.

      Wenn ich dann erzähle, dass ich mit dem Rad gekommen bin, gibt es zuerst immer großes Staunen und danach meistens die Frage nach meinem Alter. Dann wächst das Staunen nochmals. Da bin ich dann doch ein wenig stolz auf mich.

      Vom Wasserfall wanderte ich weiter nach Å, dem südlichsten Ort auf den Lofoten und der Ort mit dem sicherlich kürzesten Namen. Å ist vor allem bekannt wegen seiner Stockfischproduktion, der vielen roten Häuser und in jedem Reiseführer über Norwegen bzw. die Lofoten zu finden. Das merkt man auch an der endlosen Wohnmobilkarawane, welche nach Å pilgert. Ich wollte dort auch was essen, nur war ich leider zu spät dran. So bin ich wieder zurückgewandert und bin unterwegs an einem kleinen Laden vorbeigekommen. Um nicht wieder den Sonntag ohne Futter verbringen zu müssen, bin ich sofort rein und habe eingekauft. Fürs Abendessen und für morgen.

      Kurz danach sah ich ein Schild „Restaurant Maren Anna“ und offen.
      Jetzt sitze ich hier, habe bereits 2 Gläser Grünen Veltliner getrunken, Stockfisch-Hotdog als Vorspeise -wunderbar - und Fisch des Tages mit mitgebratenen Kartoffeln als Hauptspeise gegessen. Als Abschluss noch einen Espresso. Und ich wurde bedient, ich bin im Paradies.

      Aber einen Fehler habe ich doch gemacht. Als ich kurz meinen Tisch verlassen habe, um das 2. Glas Veltliner zu bestellen, hat mir eine Möwe den letzten Bissen vom Teller geklaut. Da bin ich das nächste Mal sicher schlauer. Man lernt nie aus.
      Read more

    • Day 57

      Reinefjorden und Wandern um Å

      September 9, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute bin ich mit dem Kajak über den Reinefjorden gefahren. Es war natürlich wunderschön! Wir haben einen Seeadler gesehen und einen kleinen Grintwal.
      Dann bin ich mit Fahrrad bis Å gefahren und dort noch ein bisschen gewandert. Ich werde diese Landschaft schon jetzt vermissenRead more

    • Day 24

      Vom arktischen Winter in die karibik

      June 9, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

      Da hatte ich mir heute ordentlich was vorgenommen. 5 Uhr aufgestanden, alles gepackt und schnell die versiffte Hütte verlassen. Ziel war es 130 km bis 14:45 Uhr zu schaffen. Da startet die Fähre von den Lofoten zum Festland. Eine weitere Nacht auf einem überteuerten Campingplatz wollte ich mir nicht leisten! Obwohl das Navi wenig Berge angegeben hatte, fuhr ich die ganze Zeit Berg hoch, Berg runter. Dazu ein leichter Gegenwind und schon war mein Plan dahin! Schon nach einer Stunde merkte ich, dass ich so niemals pünktlich bei der Fähre ankommen werde, also einen Gang zurück schalten, Nebenwege fahren und die traumhafte Landschaft genießen. Biegt man einmal von der die Lofoten längst durchschneidenden Bundesstraße ab, ist man plötzlich völlig allein. Kein LKW, kein Wohnmobil gar nix. Und die Landschaft da ist noch viel schöner, weil die Nebenstraßen meist an der zerklüfteten Küste lang führen. Noch ein kurzer Einschub zu den Wohnmobilisten: die steigen an den schönen Stellen meist gar nicht mehr aus, sondern drücken noch im Rollen auf den Auslöser und treten das Pedal gleich wieder durch! Die Beifahrerinnen haben sowieso immer das Handy vor sich und nehmen alles auf Video auf! Der Urlaubsfilm wird anschließend zu Hause bestimmt den Freunden vorgespielt! Titel: "Unsere Reise durch Finnland!" 4000 km Richtung Norden ohne eine Kurve!
      Die armen Freunde!!
      Auf den Nebenstrecken heute folgte ein Highlight dem anderen. Man kann gar nicht beschreiben wie toll und abwechslungsreich die Landschaft ist! Phänomenal!
      Auf halber Strecke im netten Städtchen Leknes gab's zwei leckere Stückchen Kuchen. Im Freien! Also draußen! In der Sonne! Man, war das schön nach dem ewigen frieren! Beim zweiten Küchlein setzte sich ein Schweizer Radler an meinen Tisch. Top sportlich, sympathisch und mit ganz wenig Gepäck am schnittigen Gravelbike. Etho war sein Name, er ist mit dem Flugzeug zum nordkapp geflogen und fährt jetzt praktisch meine Strecke rückwärts. Da er nur in Hotels übernachtet, benötigt er kaum Gepäck. Das macht schon ein wenig neidisch! Kaum ins Gespräch vertieft, kam noch ein junger Däne mit uraltem Rennrad und Hänger. Im Hänger saß ein 8 Monate alter Husky-Mischling. Tolles Gespann. Da wir denselben Weg hatten, wollten wir ein Stück zusammen fahren. Gerade aufs Rad gestiegen, kam noch ein Italiener dazu, von Kopf bis Fuß in Neonquietschegelb. Was für eine geile Truppe, wie die vier Stadtmusikanten! Die nächsten Kilometer waren geprägt von einem lauten Geschnatter in allen Sprachen, dazu Hände und Füße! Radfahren verbindet!!
      Angekommen bin ich dann um 18 Uhr an einem Campingplatz kurz vor der Fähre, die ich morgen früh um 7 entern darf. Meine Zeltheringe habe ich inzwischen in einer meiner diversen Taschen wieder gefunden, dafür verliert meine arschteure Isomatte Luft. Da hier ca. 200 Wohnmobile stehen und mein Zelt neben einem Kiessweg steht, der direkt zum Klo führt, kann ich sowieso nicht schlafen (selbst wenn die Matte Luft hätte!). Da muss man wohl durch!
      Und weil ich so eine Maschine bin, habe ich folgendes Lied als Tageslied bestimmt: "Maschin" von Bilderbuch.
      Tschüss zusammen
      Read more

    • Day 54

      Bodø ✅ --> Lofoten

      July 7, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

      Relativ zeitig ging es Richtung Bodø und somit zum nächsten Etappenziel. Nachdem mit den Saltstraumen alles interessante der Stadt bereits abgehakt war, nahm ich die nächste Fähre auf die Lofoten.

      Die Lofoten begrüßten mich mit spitzen Wetter und der erste Eindruck war bombastisch. Dies merkt man auch an den zahlreichen Wohnwägen, welche die Insel anzieht.

      Angekommen ging die erste Fahrt in das Fischerdorf Å. Später geht es dann noch auf den Reinebringen zur Mitternachtssonne, von der ich gestern bereits einen ersten Eindruck gewonnen habe.

      Statistik:
      +44 km (3.876 km)
      +450 Hm (32.840 Hm)
      Read more

    • Day 4

      Über Stock und Stein

      June 11 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Am Morgen ging es schon sehr schnell nochmals zurück an das letzte Ende von den Lofoten in ein kleines Dorf namens Å. Wir waren definitiv nicht die einzigen da, aber People Watching ist immer spannend. Das Zmorge gab es in einer kleinen Bäckerei, die berühmt ist für ihre Zimtschnecken. Diesem Ruf konnten wir nichts entgegensetzen, sie waren wirklich sehr lecker. Um den Menschen ein bisschen zu entkommen, wanderten wir um einen anliegenden See. Wir mussten den Weg manchmal ein bisschen erahnen und über Steine klettern gehörte dazu. Gegen Ende gaben wir dann mehr Gas, weil wir nich vor der nächsten Fähre auf dem Camping sein wollten, damit wir noch sicher einen Platz kriegen. So schnell waren wir dann doch nicht, aber es hatte trotzdem noch ein Plätzchen für uns. Wir hatten uns jetzt definitiv unser Zmittag verdient. Mario machte uns super-duper feine Brötchen, welche wir dann mit Blick auf das Meer verschlangen. Da wir noch Lust hatten liefen wir noch zu einem kleinen Lädeli. Dannach war es dann Zeit für mich wieder mal meine Haare zu waschen, etwas was ich beim Campen und kühlen Wetter lieber vermeiden würde. Dieses Verfangen dauerte deshalb auch länger als üblich, dafür sah ich ganz in der Nähe einen Austernfischer (der Vogel). So war es auch schon Zeit fürs Kochen, als ich endlich fertig war. Es gab die Resten vom Curry am Sonntag. Nach dem Essen und das zugehörige Abwaschen probierte Mario noch einen Ananas-Mandarinen-Frischkäse, welchen wir zuvor gekauft hatten, er war so semi begeistert. Da das Wetter schon den ganzen Tag auch so semi war, kuschelten wir uns mit Tee und die Resten eines Zimtfladengebäck, welches ich mega fein finde, ins Auto und jetzt spielen wir gegeneinander Schach, welches ich natürlich gewinnen werde...Read more

    • Day 9

      Wachten op de boot

      July 3, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

      We hadden online de boot van Moskenes naar Bødo geboekt om 23:45 uur (alle andere waren vol geboekt) Maar omdat we veel te vroeg waren hebben we toch maar gevraagd of het mogelijk was om met de boot van 20:30 mee te kunnen (een brutaal mens heeft immers de halve wereld)
      Het leek te passen maar uiteindelijk waren we de 1e auto die niet meer mee kon.😔
      Toch maar wachten op de boot van 23:45 uur dan .
      Nu wel als eerste in de rij.😊
      Gelukkig genoeg moois te zien hier.
      Read more

    • Day 21

      Abschied von den Lofoten

      June 12, 2023 in Norway ⋅ 🌬 8 °C

      Heute haben wir uns aufgemacht, um auf der altbekannten E6, die stellenweise so schmal ist, das bei Gegenverkehr Ausweichbuchten dringend erforderlich sind, noch weitere traumhaft schöne Inseln der Lofoten auf dem Weg zum Fähranleger in Moskenes zu durchqueren.
      Nach kurzer Fahrt und vielen Fotostops sind wir im Hafen angekommen. Hier mussten wir dann noch einige Zeit warten, bevor es an Bord ging.
      Die Passage nach Bodø bei nebligem und regnerischem Wetter und unruhiger See dauerte ca. drei Stunden.
      Dort haben wir es uns dann auf einem Stellplatz am Hafen, so weit es ging, gemütlich gemacht und werden morgen früh weiter in Richtung schwedischer Grenze fahren.
      Das Fazit unseres kurzem Besuchs auf dieser Inselgruppe: Unbedingt sehenswert, hinter jeder Kurve lauert ein weiteres Highlight und atemberaubende Blicke auf Berge, Fjorde und kleine Orte mit bunten Häusern.
      Kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass noch viele andere Wohnmobile aus ganz Europa dort unterwegs sind.
      Campingplätze sind allerdings ausreichend verfügbar…
      Read more

    • Day 41–42

      Moskenes

      June 11 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute früh ging es mit der Fähre nach Moskenes und damit auf den bekanntesten Teil der Lofoten.
      Das war auch direkt zu spüren. Es kommen und gehen viele Fähren und es sind Massen an Campern hier. Der Campingplatz war Abends komplett voll mit ca. 95 Plätzen plus Zeltplätze....Puuh, das ist mir zu viel.
      Egal, es ist Waschtag und ich besuche Abends ein gehobenes Restaurant, das nur regional und nach Saison kocht - Holmen Lofoten.
      Auf dem Weg dorthin noch an Parkplätzen und -buchten vorbei gefahren, die alle voll mit Campern sind. 🙈
      Das Restaurant hingegen ruhig, offene Küche, tolles Ambiente, angenehme Musik, nur sieben Gäste. Das Essen ein Gedicht und es ist der Geschmack Norwegens. TOP. Dafür hat sich die Fahrt hierher trotz der Massen gelohnt.
      Morgen mal sehen, was ich mir antue und wie schnell ich weiter nördlich "abhaue".
      Read more

    • Day 5

      Lofoten Ahoi

      June 23, 2022 in Norway ⋅ 🌧 9 °C

      Fast alle Teams haben es auf die 3.15 Uhr Fähre geschafft.

      In den 4 Stunden Fahrzeit haben wirklich alle Teams ihren Schönheitsschlaf erledigt. Jetzt können wir frisch erholt zu der Party-Location bügeln.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Moskenes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android