Einmal um den Canyon und zurück

86km
1527hm
Der nächste Tag, der nächste Berg… von 2900m fuhren wir wieder auf knapp 4200m hoch. In der Gegend wird viel Landwirtschaft betrieben, laut Info-Schildern auf 2 Millionen HektarLeer más
38 Grad

69km
1381km
Am Morgen war immer noch kein Wasser da - Peru halt 🤷🏻♀️ gut, dass wir noch etwas vom Vortag übrig hatten, um zu kochen.
Im Hotelzimmer neben uns war eine mobile "Praxis"Leer más
Peruanische Schweiz

54km
1374hm
Die 1350 Höhenmeter, die wir in der Früh hochfahren mussten, waren ganz schön zäh. Aber irgendwann hatten wir die gefühlt nie enden wollenden Kurven endlich geschafft. Danach ging esLeer más
Auf zu den Incas

11km
186hm
+ WANDERN 7,4km, 197hm
Den Vormittag nutzten wir zum Ausruhen und genossen den Ausblick von unserem Hostel. Ein wirklich schöner Ort mit herzlichen Gastgebern! Außerdem bereiteten wirLeer más
Die Incas von Choquequiroa

WANDERN
21km
1900 hm
Da die Gockel uns eh nicht haben schlafen lassen, standen wir um 5:30Uhr auf und liefen nach einem Frühstück gegen 6:30Uhr los. Zunächst ging es runter zum Fluss, die tiefsteLeer más
Muskelkater und Mückenstiche

11km
156hm
+ WANDERN 13km, 1550hm
Radfahren und wandern nutzen definitiv nicht die gleichen Muskeln. Bei jedem Schritt merken wir unsere Beine, runter ist es besonders schlimm. Um 6Uhr liefen wirLeer más
Kalorienhaushaltstag

0km - Ruhetag
Den heutigen Tag nutzten wir zum Ausruhen und Kalorien Auffüllen. Wir haben also entweder gegessen oder in der Hängematte gelegen und gelesen. Abends haben wir uns ein leckeres EssenLeer más
Heissluftgrill im Apurimac Canyon

71km
1480hm
Zurück auf den Rädern: Von Cachora aus starteten wir im Nebel. Zunächst konnten wir eine gute Schotterpiste ohne Verkehr am Canyon entlangfahren. Als sich die Wolken auflösten, hattenLeer más
Mit Rückenwind nach Cusco

79km
1555hm
Um nach Cusco zu kommen, mussten wir die ersten 25km zunächst berghoch fahren, insgesamt 1150 Meter. Danach ging es für peruanische Verhältnisse flach weiter, total ungewohnt! DazuLeer más
Cusco

0km - Cusco entdecken
Der Tag begann mit einem Aufreger: Der Angestellte im Hostel, der die Nachtschicht übernahm, wollte unsere Notreserve an Dollar klauen. Zum Glück haben wir gesehen, wie er denLeer más
Luftlinienkilometer

99km
1112hm
In Cusco könnte man auch 2-3 Wochen bleiben und mit verschiedenen Touren oder auf eigene Faust die Gegend erkunden. Da wir das meiste (Bergdörfer, Täler, Ruinen, Lagune, mehrfarbigeLeer más
Fahrradmekka von Peru

58km
425hm
Diesmal hat es mich erwischt: Übelkeit und Schüttelfrost haben dazu geführt, dass wir morgens ewig gebraucht haben, um loszufahren. Die ersten 25km folgten wir der "4 Lagunen Straße".Leer más
Hauptstadt der Meerschweine

110km
978hm
Der Schüttelfrost war weg und ich hatte zumindest ein klein wenig Appetit am Morgen. Das reicht aus, um weiterzufahren. Auch wenn es ein anstrengender Tag werden würde.
Zunächst gingLeer más
Kilometer spulen auf dem Altiplano

140km
450hm
Der Start am Morgen verzögerte sich ein wenig, da unsere Räder in der Hotelgarage zugeparkt waren. Zum Glück ließen sich die Autobesitzer ab 8Uhr auch mal blicken und fuhren ihreLeer más
Schwimmende Inseln vom Titicacasee

11km
40hm
Von Puno aus haben wir heute die Uros-Inseln besucht. Das sind Schilfinseln auf dem Titicacasee. Früher haben die Menschen dort noch vom Fischfang gelebt, mittlerweile nur noch vomLeer más
Reset für den Magen

40km
240hm
Nachdem Herbert eine katastrophale Nacht hatte, verbrachte er den halben Vormittag im Bett. Danach hat er entschieden, dass er fit genug sei, zumindest 20km ins nächste Dorf zu fahrenLeer más
Das „Kleine Rom von Amerika“

68km
271hm
Nach einer sehr ruhigen und erholsamen Nacht wurden wir vom Sonnenaufgang über dem Titicacasee geweckt, als die ersten Farben in unser Zimmer leuchteten. Ein schöner Anblick!
Wir fuhrenLeer más
Hola Bolivia

60km
411hm
Obwohl Herbert nicht fit war, zog es uns auf die Straße und weiter gen Osten. Eigentlich keine weite Strecke, aber Wind und ein paar Hügel machten es nicht einfach für die matten Beine.Leer más
Copacabana

36km
670hm
Während Herbert sich weiter im Hotel ausruhte, habe ich die Gegend erkundet und bin mit dem Rad nach Yampupata gefahren. Die Straße war ziemlich schlecht und holprig, so dass ichLeer más
Medikamentencocktail

0km - Ruhetag
Nachdem Tees, Ruhe und Durchfalltabletten nicht helfen und in der Nacht an Schlaf nicht zu denken war, sind wir heute früh zu einem Gesundheitszentrum gegangen. Die super freundlicheLeer más
La Paz

0km
Bei Herbert schlagen die Medikamente an, so dass er sich schon viel besser fühlt und langsam seine benötigten Kalorien wieder auffüllen kann. Der Ruhetag hat ihm definitiv gut getan.
In derLeer más
Tünnef-Segnung

0km - Ruhetag
Heute hatten wir einen weiteren Ruhetag in Copacabana, damit Herbert wieder zu Kräften kommen kann. Nach einem gemütlichen Frühstück gingen wir in die Stadt. Es war wieder Zeit fürLeer más
Goodbye Titicacasee

93km
896hm
Nach 4 Tagen in Copacabana können wir unsere Tour fortsetzen. Es geht in Richtung La Paz - wirklich andere Möglichkeiten gibt es erstmal nicht. Die Strecke kannte ich ja schon aus demLeer más
El Alto

46km
277hm
Auf die heutige Etappe hatte ich mich weniger gefreut: Flach, recht eintönige Landschaft, eine vielbefahrene Straße. Zum Glück waren es nur noch 46km nach El Alto, wir hatten leichtenLeer más
Es war einmal ein Skigebiet

49km
1175hm
Nach den letzten Wochen auf Hauptstraßen war es heute mal wieder an der Zeit für ein Abenteuer. Wir fuhren aus El Alto in Richtung Norden. Man merkte, dass der Stadtteil ärmer war:Leer más
ViajeroDas ist ja spannend zu sehen wie ihr die Welt bereist! Diese Berge!!! Und alles mit dem Fahrrad! Und die Landwirtschaft- Wahnsinn so viel Handarbeit und der Boden sieht nicht sehr ertragreich aus! Danke das wir euch begleiten dürfen Bleibt gesund!!!! Beate und Rainer
ViajeroVielen Dank. Schön, dass ihr uns folgt. Wir nehmen euch gerne mit auf unsere Reise 😊