- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 26
- суббота, 11 апреля 2020 г., 08:00
- ☀️ 9 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’30” E
Update

Die Ansprache von Winfried Kretschmann am Gründonnerstag zur Corona-Krise, machte etwas Mut! Die Zahlen der Neuinfizierten steigt weiterhin stark, aber nicht in dem befürchteten Ausmaß! Das sei auch, so unser Ministerpräsident, dem disziplizierten Verhalten der Bürger zu verdanken.
Das die Pandemie noch lange nicht überstanden ist, machte ein Satz von Herrn Kretschmann für mich besonders deutlich - "Ich bin voller Hoffnung", sagte unser Landesvater, "daß wir Ostern 2021 wieder wie gewohnt feiern können"! Deutlicher kann man es wohl nicht sagen!
Dem Gesundheitsministerium wurden gestern ca. 1200 Neuinfizierte gemeldet. Mittlerweile hat Baden-Württemberg über 23.400 Covid-19 Erkrankte, die Zahl der daran Verstorbenen im Ländle liegt aktuell bei 564.
Nochmals wurde deutlich aufgerufen, unnötige Kontakte zu vermeiden und sich weiterhin in Geduld zu üben! Ich selbst halte mich daran, auch wenn es mir tageweise sehr schwer fällt - Distanz ist Liebe! Hoffentlich können wir schon deutlich vor Ostern 2021, zurück zu einem normaleren Leben finden.
Gestern hatte ich ein langes Videotelefonat mit Hüseyin aus Kaş. Da die Küstenstadt an der Türkischen Ägäis anscheinend Virusfrei gemeldet ist ( was aber bei über 25.000 Einwohner fast nicht sein kann ), blicken die Einwohner mit deutlich mehr Hoffnung in die nahe Zukunft. Auch in Kaş bleibt man aktuell zuhause, mehr noch als bei uns und verlässt die Wohnung fast nur zum Einkaufen. Home-Jail ist für jedermann ein Begriff, dennoch sind viele der Meinung, daß sich bis zum Sommer alles wieder halbwegs normalisieren wird.
Was sich für mich leicht kindlich naiv anhört, ist nichts als die nackte Angst vom Gegenteil! Kaş lebt fast ausschließlich vom Sommertourismus. Die Saison dauert von Mitte Mai bis Mitte Oktober. In diesen fünf Monaten muss das Geld für ein ganzes Jahr verdient werden. Es ist mehr als verständlich, daß diese Naivität von übertriebener Hoffnung genährt wird - Hüseyin hat ein Tauchboot, Tauchtouristen kommen nur im Sommer und ein Soforthilfe-Programm für Selbstständige bietet der türkische Staat nicht an!
Tag 26: Daaaaad.....!
Wenn ich eine WhatsApp bekomme, die so beginnt, dann weiß ich schon genau was folgt. So ist das nun einmal, wenn man sich seit fast 31 Jahre kennt. Ein Wort reicht und alles ist klar!
Ich möchte dir heute Danke sagen mein Kind! Danke, daß du für mich immer da bist, dir meine Sorgen anhörst, mir Mut zusprichst und mich zusammen bügelst, wenn ich es mal wieder übertrieben negativ sehe.
Danke, daß du meine Stimmungen erträgst, meinen Sarkasmus witzig findest und mich so akzeptierst wie ich halt bin - auch in schweren Zeiten, wie diesen!
Du machst mir Mut, du gibst mir Halt, du machst mich Stolz - Danke, daß es dich gibt ♥️♥️♥️!
Gegen Mittag laufe ich diesmal nicht die Corona-Runde - mein heutiges Ziel ist Bruchsal.
Insgesamt bin ich fast fünf Stunden on tour, gehe in einem großen Bogen Richtung "Pugilist" ( mein Fitness-Studio ) und schaue mir bei stahlblauem Himmel in aller Ruhe das Bruchsaler Schloß an. Schön war's - kurzer Bericht zum Schloß und ein kleines Referat über militante Senioren auf E-Bikes folgen morgen 😬😬😬!
Noch ein Nachtrag: Die Stadt Bruchsal hat eine interessante Kampagne gestartet. Die Innenstadt, ist wie beispielsweise vor Landtagswahlen, großzügig plakatiert und informiert auf unterhaltsame Weise, über die neuen Umgangsregeln. Gleichzeitig werden die Einwohner für ein soziales Miteinander sensibilisiert - gut gemacht! Das Plakat mit den Störchen, finde ich besonders passend zum Landkreis!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 27
- воскресенье, 12 апреля 2020 г., 08:00
- ⛅ 10 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
My home is my castle

Selten war der Spruch so passend wie in diesen Tagen! Doch ich möchte nicht über meine "Burg" berichten, sondern über das Bruchsaler Schloß!
Gestern habe ich mir den barocken Prachtbau einmal genauer angeschaut - natürlich nur von außen! Zu normalen Zeiten finden regelmäßig Führungen durch das Schloß statt, aber Corona lässt derzeit leider keinen Blick ins Innere der Residenzanlage ( Baubeginn 1720 ) zu.
Kein Anderer, als einer der bedeutesten deutschen Baumeister des Barock und Rokoko, Balthasar Neumann, war ab 1731 mit der Bauleitung beauftragt worden. Nach seinem genialen Entwurf, ist ein wunderschöner Treppenaufgang entstanden, der anscheinend seines Gleichen sucht.
Balthasar war ein Genie seiner Zeit - sein wohl prachtvollster Bau, ist sicherlich die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen in Bayern. Was mir gar nicht bewußt war - Balthasar Neumann war jahrzehntelang auf dem 50 Mark-Schein zu sehen. Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich mich einmal einer Schloßführung in Bruchsal anschließen!
Zum nächsten Thema! Von Neuthard nach Bruchsal zu laufen, bedeutet leider zwangsläufig, sich meist permanent mit Radfahrern und noch schlimmer, mit E-Bikern auseinander setzen zu müssen. Unglaublich, wie rücksichtslos oft gerade die Senioren auf ihren Zweirädern unterwegs sind!
Da wird gefühlt null auf die Fußgänger geachtet, breit nebeneinander hergefahren und auf Armlänge vorbei gebrettert. Hey Leute, geht's noch? Abstand bitte und überhaupt, schon mal was von der genialen Erfindung Fahrradklingel gehört? Obwohl, braucht ihr ja eigentlich nicht - mit dem entrüsteten Rumgemaule beim Vorbeibrettern, über die Dreistigkeit eines Fußgänger auf dem gleichnamigen Weg, erreicht ihr ja auch genug Aufmerksamkeit!
Mit Abstand die Schlimmsten, sind die "rüstigen" E-Biker". Was denn die bei mir im Rheintal suchen würden, meinte Frau Stoof zum Thema. Keine Ahnung, hier ist es flach wie in Holland, aber E-Biker gibt es trotzdem zu Hauf.
Dank innovativer Zweiradtechnik, ist jetzt aber auch wirklich jeder Bewegungslegastheniker in der Lage, "sportlich" von A nach B zu rasen. Leute, mit eurem misantrophischen Verhalten in der Öffentlichkeit nervt ihr enorm. Genau solche wir ihr, rufen abends die Polizei an, wenn Jugendliche mal mit dem Mofa um's Haus düsen - aber selber, gell?!
Reicht ja nicht, das die meisten von euch die neue Technik überhaupt nicht beherrschen, ihr rottet euch auch furchtbar gerne zu militanten Grüppchen zusammen, dann natürlich latent auf Krawall gebürstet und völlig kritikresistent - vor den werten Damen in der Gruppe, kann man sich durchaus auch noch mit 70+ aufblasen wie ein Auerhahn, stimmt's? Glaubt ihr denn eigentlich, das ihr mit euren 3000 € Bikes automatisch zu Königen aller Radwege mutiert?
Die meisten von euch, kommen bis auf das vorlaute Mundwerk allerdings, wenig royal daher. Ihr schleicht euch zwar lautlos, wie elegant jagende Großkatzen, mit dem E-Bike von hinten an - aber die Eleganz verflüchtigt sich in dem Augenblick eurer Entdeckung.
Seit ihr echt im Glauben, das euch ein hautenges Rennrad-Trikot zum Biker macht? Ein Blick auf die extrem ausgebeulte Bauchzone ( erstaunlich wie elastisch diese innovativen Synthetikstoffe sind ) und die untrainierten Beinchen bedarf keiner weiteren Worte! Nur weil auf eurer Brust "Giro Italia" draufsteht, macht euch das nicht zum Profi - schon gar nicht, wenn ihr aussieht, als ob ihr täglich den Mittagstisch der "Pizzeria Italia" besucht, natürlich in Gruppenstärke und mit E-Bike!
Mobilität im Alter ist etwas wunderbares! Jedoch, sollte ich in 10 Jahren in eurem Alter sein, werde ich mich anders verhalten - nicht so bockig, nicht so rücksichtslos und nicht so streitlustig, versprochen!
Sorry, ich konnte es nicht lassen, einen typischen Vertreter dieser Gattung "Sportler" zu fotografieren - zugegeben, mit einer recht seltsamen Auffassung für radsportgerechte Funktionskleidung!
Und da es auch woanders sehr seltsame Menschen gibt, anbei noch ein feines Video - natürlich von Ivo! Passt gut so Ostern, wegen dem kleinen Feuer.... Osterfeuer und so 😬😬😂!
Tag 27: Ostersonntag
Ein ruhiger Tag, den ich daheim verbringe! Videotelefonate mit Jessi und Susi, einige Ostergrüße verteilen und viel Home-Gym - das war's auch schon! Gute Nachricht, mein Bandscheibenproblem ist nicht mehr so auffällig!
Bis jetzt komme ich mit den restlichen Vorräten im Kühlschrank gut hin - müsste eigentlich bis Donnerstag reichen!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 28
- понедельник, 13 апреля 2020 г., 07:00
- ⛅ 10 °C
- Высота: 111 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’32” E
The Spanish Influenza

Vor Kurzem bin ich auf einen sehr interessanten Online-Artikel über Karlsruhe zur Zeit der Spanischen Grippe gestoßen. Grund genug für mich, sich einmal genauer mit dieser verheerenden Influenza-Welle vor 100 Jahren zu beschäftigen.
Es ist nahezu unbegreiflich, wie viele Opfer diese Pandemie in drei Schüben, zwischen 1918 und 1920 forderte - bis zu 50 Millionen! Aktuelle Schätzungen gehen sogar von bis zu 100 Millionen Opfer aus - Transparenz war seinerzeit einfach nicht vorhanden! Es haben damals rund drei Mal mehr Menschen ihr Leben durch den veränderten Influenza-Virus verloren, als während des gesamten 1. Weltkrieges.
Am Anfang wurde der Virus im Badischen komplett ignoriert. Die Grippe so hieß es, sei für die Zivilbevölkerung ungefährlich und harmlos, dauert zwei bis drei Tage und zeigt einen "allgemein harmonischen Verlauf". Mehrmals täglich gut lüften, sowie lange Spaziergänge in frischer Luft und Sonne wären die besten Medizin. Die rätselhafte Krankheit wurde in Karlsruhe völlig verharmlost und bewußt heruntergespielt - die Bevölkerung sollte ( der 1. Weltkrieg stand kurz vor dem Ende ) nicht noch zusätzlich verunsichert werden. Natürlich war man auch im Herbst 2018 auf eine Pandamie nicht ansatzweise vorbereitet. Was für furchtbare Irrtümer und Versäumnisse - im Nachherein ist das aber immer leicht gesagt!
Ich bin mir sehr sicher, daß die Corona Pandemie in einigen Jahren ebenfalls ganz anders bewertet wird und uns bis dahin auch völlig neue Informationen, vor allem zur Entstehung und Verbreitung von Sars-CoV-2 zur Verfügung stehen!
Wenn ich lese, welche oft komplett sinnbefreiten Vorgehensweisen, diverse Regime in dieser Pandemie bisher vorgegeben haben ( da wird beispielsweise das Wort Corona verboten, oder zu "Geduld und Beten" geraten ), bin ich doch sehr froh jetzt in Baden-Württemberg zu sein! Ich finde, Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist uns in dieser Zeit ein vorbildlicher Landesvater!
Vor einigen Jahren, stand in einem Online-Brief an die Bürger über unsere Heimat folgendes Zitat: "Es ist kein Naturgesetz, daß es uns immer so gut gehen wird. Wir erleben einen stürmischen Wandel".
Wenn damit auch völlig andere Einflüße gemeint waren, er sollte Recht behalten!
Tag 28: Projekt Kaktus & Video Dinner
Vor acht Tagen war der "Umzug" meiner Kakteen nach Balkonien - den sommerlichen Temperaturen von bis zu 25 Grad sei Dank.
Leider verändert sich nun die Wetterlage, heute Nacht sind nur 0 Grad vorher gesagt. Also müssen die stacheligen Racker wieder zurück in die Wohnung - mit meinem derzeitigen Bandscheibenproblem wird das sicherlich ein "spannendes" Projekt! Mit Hilfe, ist ja in diesen Tagen leider nicht zu rechnen!
Um 18.00 Uhr bin ich zum Abendessen verabredet - Video Dinner mit Frau Stoof! Ja, was soll ich machen, aus Ermangelung an Alternativen in diesen Zeiten, die einzige Möglichkeit. Definitiv besser, als allein zu essen!Читать далее

Daniela W.Und wer weiß was über diese Zeit irgendwann in den Geschichtsbüchern steht, bzw. bei Wikipedia zu lesen ist 😕😷🤒
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 29
- вторник, 14 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 2 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
Stay home

Seit "Make love not war", hat wohl kein anderer Slogan mehr, weltweit für soviel mentale Einheit gesorgt, wie aktuell "Stay Home"!
Wäre der Anlaß nicht so furchtbar, wäre es wunderschön - zwei Wörter haben auf der ganzen Welt die gleiche Bedeutung, lassen keinen Raum für Interpretationen! Was Politiker nie erreicht haben, schafft ein Virus in vier Wochen! Neben dem ernsten Hintergrund, verbindet "Stay Home" auch gleichzeitig über Kontinente hinweg, schafft Nähe trotz Distanz, sensibilisiert, erdet und macht wieder einmal deutlich, daß doch alle Menschen ( nicht die Regime ) die gleichen Wünsche und Träume haben.
Vor über 50 Jahren, als die Welt während des Kalten Krieges und des Vietnamkrieges kurz vor dem Kollaps war, stand der Slogan für den verzweifelten Wunsch nach Frieden. Und heute, hofft die Menschheit auf Gesundheit und den Weg zurück in eine "Normalität", die nach vier Wochen gefühlt schon ewig zurück liegt!
Warum sind wir eigentlich so, wie wir sind? Wieso verdrängen wir so leicht, vergessen so schnell?
Die globalen Hungersnöte, die täglich über 20.000 Tote fordern, während die westliche Welt immer fetter wird! Vergessen?
Der riesige Wassernotstand auf unserem Planeten. Über zwei Milliarden Menschen haben keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser, knapp 800 Millionen nicht einmal eine Grundversorgung mit Trinkwasser - und so manche "Hopfen und Malz Freunde" beschweren sich lautstark, wenn einmal kein "Feierabendbier" im Hause ist. Was für ein perverses Ungleichgewicht! Vergessen?
Der Syrienkrieg, der seit 2011 unverändert tobt und bisher mehr als 500.000 Opfer gefordert hat! Vergessen?
Und....., und......, und.....!
Für mich bleibt dennoch die Hoffnung, daß sich nach der Pandemie mehr Menschen ( vor allem in der "ersten" Welt, auf das Wesentliche im Leben fokussieren. Schon klar, jeder definiert das anders - aber die Grundwünsche sind immer identisch, oder? 🌍👉❤️!
Tag 29: Happy End
Gute Nachrichten sind selten in dieser Zeit - tataaa, hier ist eine! Vor neun Tagen, hatte ich ja ausführlich über gerade besonders schwere Zeiten für Singles berichtet. Nun, das unermüdliche Werben und Klappern ist endlich von Erfolg gekrönt worden - unser neuer Nachbar der Storch, ist der Versinglelung entkommen, trotz seinem BAföG-Nest! Wo die Liebe halt hinfliegt 😂❤️!
Das frisch verliebte Paar, stellt sich offiziell in einem Kurzvideo vor 💐💐💐!Читать далее

Susanne StoofEndlich nicht mehr allein...hoffe, wir sitzen auch bald wieder zusammen im Nest 🙏🙏🙏😍😘😘😘😘
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 30
- среда, 15 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 0 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
New vocabulary

Herdenimmunität, Letalitätsrate, Manifestationsindex, Exit-Strategie, Shutdown, Lockdown, Social Distancing - die Pandemie erweitert unseren Wortschatz mit völlig neuen Begriffen!
Letzterer, bestimmt derzeit unser aller Tun und Handeln in der Öffentlichkeit. Ein Merkmal der deutschen Mentalität, kommt uns aber jetzt in der Pandemie zugute - wir halten uns weitestgehend an Regeln und Gesetze!
Sicherlich sind immer wieder Sturrköpfe unterwegs, die bewußt provozieren wollen, oder sich weiterhin ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen einfach so benehmen, wie sie es schon immer tun - die bereits in vergangenen Posts mehrfach erwähnten Sozialzombies.
Mein fast täglicher Spaziergang, führt auf halber Strecke am Werksgelände der Firma SEW in Graben vorbei. Die gestrige Mittagspause, haben bei schönem Wetter einige Arbeiter im Freien verbracht. Social Distancing as it's best - ein Bild das für sich spricht!
Tag 30: Home Jail & Home Gym
Auch so Wörter, die zumindest bei mir, Anfang letzten Monats noch nicht im alltäglichen Wortschatz vorhanden waren.
Der erste Corona-Monat ist vorbei! Wir alle haben in den letzten vier Wochen mehr Veränderungen erlebt, als normalerweise in vier Jahren - was für turbulente Zeiten!
Seit eben dieser Zeit, befinde auch ich mich im Home Jail. Gute und weniger gute Tage wechseln sich ab - Strukturen helfen mir, die Zeit zu meistern. Einer dieser täglichen Programmpunkte ist ein mindestens zweistündiges Workout. Training mit diversen Widerstandsbändern, dem eigenen Körpergewicht, oder verschiedene Übungen auf der Fitnessmatte, ersetzen bis auf Weiteres das Workout mit den vertrauten Geräten und Hanteln.
Mit meinem Fitness-Buddy Ivo, stehe ich regelmäßig in Kontakt. Auch er trainiert mit den Widerstandsbändern, genauso wie Jessi. Wir alle hoffen, mittelfristig wieder ins Studio zu können. Das Workout im Home Gym hilft uns dabei, in der Zukunft das Training gefühlt nicht bei Null, sondern vielleicht bei 50 Prozent Leistung wieder aufzunehmen.
Anbei noch ein Video von Ivo das zeigt, wie effektiv Training daheim ist - der Mann kann Leute kennen! Mit der jungen Dame sollte man(n) sich besser nicht anlegen!
Für nächste Woche habe ich einige Aufträge und darf halbtags arbeiten - gut so! Das bringt zusätzliche Strukturen und auch ein bisschen Normalität in den "Gefängnis-Alltag".
Bei viel Sonnenschein breche ich gegen Mittag mal wieder zur Corona-Runde auf. Zurück in Neuthard fällt mir am Hoftor von Spargelbauer Heneka ein Schild auf. Die Spargelernte fällt auf Grund der aktuellen Situation dieses Jahr aus - das gab's sicher noch nie!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 31
- четверг, 16 апреля 2020 г., 08:00
- ⛅ 5 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
New regulations

Die Bundeskanzlerin bezeichnete gestern Abend, nach der virtuellen Tagung mit den Ministerpräsidenten der Länder, das bisher Erreichte in der Pandemie, als einen "zerbrechlichen Zwischenerfolg". Es wurde sich geeinigt, zeitnah in winzigen Schritten, einige wenige Teile des sozialen Lebens wieder zu öffnen - der Schulstart beispielsweise, soll schrittweise ab dem 04. Mai erfolgen.
Der größte Teil der Einschränkungen allerdings, bleibt erst einmal bis auf weiteres bestehen. An eine Lockerung der strengen Kontaktbeschränkungen ( mindestens bis Anfang Mai ), oder gar Öffnung der Grenzen oder Reisen, ist vorerst überhaupt nicht zu denken.
Um den Bürger ein klein wenig Hoffnung zu geben und einer langsam drohenden "Isolationsmüdigkeit" entgegen zu wirken, waren meiner Meinung nach, die winzigen Schritte aus dem Shutdown notwendig - jedoch, wirklich geändert hat sich nichts!
Schaut man sich die weiterhin steigenden Fallzahlen für Baden-Württemberg an, wird deutlich, daß die massiven Einschränkungen der persönlichen Freiheit, zu Gunsten der Allgemeinheit, noch lange bestehen bleiben werden.
Bei mir selbst, weicht die Hoffnung auf eine zeitnahe, teilweise Rückkehr in die Normalität, der Realität - 2020 bleibt sicherlich in den meisten Bereichen unseres Lebens, ein Jahr der harten Restriktionen. Ein normales Leben, so wie wir es kannten, wird es frühestens mit einen Impfstoff gegen Sars-CoV-2 wieder geben - Akzeptanz ist manchmal schwer!
Tag 31: Solidarität trotz Isolation
Ein Blick nach Italien, das mit Abstand am schwersten von Corona betroffene Land in Europa, zeigt deutlich, was ein wochenlanger Lockdown mit sich bringt - Verzweiflung!
Mittlerweile sind beispielsweise in Sizilien vor einigen Supermärkten schwerbewaffnete Polizisten stationiert. Wegen der immer größer werdenden Geldnot, kam es dort in der letzten Zeit vermehrt zu Plünderungen - die Menschen haben oft kein Geld mehr um sich Nahrung zu kaufen.
Durch die nahezu komplette Stilllegung der italienischen Wirtschaft, haben Millionen von Haushalten kein Einkommen mehr - Hunger macht sich breit und das in der EU!
Not macht bekanntlich erfinderisch und bis irgendwann einmal ( vielleicht ) staatliche Hilfe die Lage in Italien etwas entspannt, helfen sich die Menschen dort gegenseitig.
In Neapel ist daraus eine neue Volksinitiative entstanden, die bedrückend und gleichzeitig bewundernswert herzlich ist. Menschen die etwas zu Essen geben können, füllen Körbe oder Eimer und lassen sie wegen der strengen Isolationvorschriften an Schnüren von Fenstern und Balkonen hängen.
Diejenigen die Hunger leiden, können sich daraus bedienen - diejenigen die etwas geben können, füllen die vielen leeren Körbe.
Was für eine wunderbar gelebte Solidarität - ich freue mich schon sehr darauf, einmal nach Neapel zu reisen, wenn dieser Alptraum zu Ende ist 🇮🇪👉❤️!
Kakteenumzug, Home-Gym, Einkauf im türkischen Supermarkt, Car-Wellness - Großeinkauf bei Penny, heute war mal richtig was los 😅😅😅!Читать далее

Daniela W.Wow, bin begeistert. Einfache u praktische Hilfe für die, die Not leiden. Und wir jammern. Dabei geht's uns doch eigentlich gut. Hoffe nur das bei uns alle Läden der Tafel offen bleiben damit auch die versorgt sind die wenig haben. Und das kein Senior vergessen wird, der keine Angehörigen hat. Bei mir im Haus werden die meisten älteren Menschen von uns beliefert 😊

ПутешественникAlso....., ich würd mich auch gerne beliefern lassen, mits Kartoffelsalat vons Hilde - sag bitte Grüsse 😋😋😬!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 32
- пятница, 17 апреля 2020 г., 07:00
- ⛅ 9 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
Mind traveling

Einer meiner Follower beschreibt sich in seinem Profil mit folgendem Spruch: "Ich reise gerne in Gedanken, mit dem Finger auf der Landkarte, oder ganz klassisch mit Koffer" - toll!
Die extremen Beschränkungen unserer persönlichen Rechte derzeit, lässt das freie Reisen so wie wir es kannten, in sehr weite Ferne rücken!
Sorgen, Existenzängste, Traurigkeit, Sehnsucht, Isolationsmüdigkeit, ab und an auch Wut, wechseln sich bei mir fröhlich mit guten Tagen ab. Und ja, manchmal kommt eben auch Fernweh dazu - so ist das eben! Stimmungen lassen sich nicht planen, melden sich nicht an, sie sind ganz plötzlich da!
Ich habe gestern viel an meine Reisen in die Türkei gedacht - weit weg vom Massentourismus der Pauschalreise Veranstalter. Und noch weiter entfernt vom Klischee der Türkei, daß die Medien so gerne zeigen - ich, besuche auf meinen Reisen Land und Menschen und kein Regime!
Die kleinen Abenteuer auf dem Lykischen Weg, die herzliche Gastfreundschaft, die wunderbaren Bekanntschaften, das leckere Essen, die grandiose Natur.
Schwimmen in einem Meer so unglaublich türkis und klar, das jeden Gedanken, es könnte woanders noch schöner sein, augenblicklich verfliegen lässt. Unzählige Tauchgänge mit Meeresschildkröten - wie in Mitten einer Naturdokumentation!
Viele erzählenswerte Geschichten konnte ich dort bereits sammeln. Alleine, mit Susi, oder mit Jessi und Jo - für mich, die schönsten Souvenirs überhaupt!
Im Augenblick bleiben leider nur die Erinnerungen und das Reisen in Gedanken - Fernweh kann mich traurig machen!
Ein Besuch im türkischen Supermarkt in Bruchsal soll etwas Abhilfe schaffen - so mein Plan! Die Zutaten für Köfte sind schnell gekauft - heute Abend gibt's Dinner Turkish Style mit leckerem Kichererbsen-Salat dazu - Afiyet olsun 😋😋😋!
Tag 32: Sozialisierung
Abgesehen vom gefühlt halbtägigen Köftestress, war es sehr ruhig heute - im Vergleich zum Vortag.
Nach dem gestrigen Kakteenumzug, hat sich ( wie soll es auch anders sein ) mein vorlautes Bandscheibenproblem wieder gemeldet. Also, verzichte ich auf meinen gewohnten Rundkurs um die heimatliche Gemeinde und vertue mich daheim. Längere Telefonate, auch mit Orçun aus Istanbul, sorgen für Abwechslung - natürlich auch mein Home-Gym!Читать далее

Daniela W.2 kg Hack? Das reicht für den kleinen Imbiss zwischendurch, oder?😁😁 Guten Appetit 😊

Daniela W.Da hilft das Essen 😊. Aber gegen den "Hunger" bzw. die Sehnsucht nach der Ferne, nach Reisen oder Urlaub kann momentan nicht gestillt werden. Das empfinde ich momentan auch als schlimm. Vorallem weil es klar ist das wir da noch sehr lange warten müssen. Ich hoffte das ab August reisen wieder möglich wäre. Hat sich ja zerschlagen. Jetzt befürchte ich das wir dieses Jahr gar nicht mehr weg kommen. 😥😞 Und wir kennen da jemand der sich schon so sehr im Juni auf Ägypten gefreut hat. Und sie hätte es verdient gehabt.
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- суббота, 18 апреля 2020 г., 07:00
- ⛅ 11 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
Conspiracy theories

Mit der Regelmäßigkeit einer ungeliebten Jahreszeit, tauchen immer dann Verschwörungstheorien auf, wenn ein schwerwiegendes Ereigniss die Welt aus dem Gleichgewicht bringt.
2001 = 9 /11, 2008 = Finanzkrise und 2020 eben die Pandemie - um nur einige zu nennen!
Zeit für offene Gedanken! Wer von uns hält es denn für völlig unwahrscheinlich, daß eine Gruppe wahnsinniger, vergeistigter Möchtegern-Einsteins, beim "fröhlichen", Herumexperimentieren in ihren Labors, mal wieder nicht richtig aufgepasst haben? Oder noch schlimmer, ganz bewußt einen neuen Tod erschaffen und ihn absichtlich auf die Menschheit losgelassen haben.
Aktuell wird ja die Meinung vertreten, daß das Virus eine weitere Zoonose ist und seinen Ursprung auf einem Wildtier-Markt in Wuhan / China hatte. Eine ganz wunderbare Erklärung, die uns allen erst einmal völlig glaubwürdig scheint und prima zum Bild eines Chinesen passt, der alles zusammen futtert, was einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt!
Wären da nicht Hollywood und seine Kino-Produktionen, die das Thema Pandemie schon unzählige Male aufgegriffen haben und eben auch die brandneuen Vorwürfe gegen China, die seit vorgestern in den Medien sind.
Wer aktuell bei Google zum Thema Corona Verschwörungstheorien eingibt, hat Lesestoff für so manche lange Nacht!
Einen fast unglaublichen Ansatz jedoch, bietet der Roman des Bestseller-Autors Dean R. Koontz aus den USA. In "Die Augen der Dunkelheit" wird in beängstigender Weise ein Szenario beschrieben, das dem jetzigen in vielen Bereichen erschreckend nahe kommt. Ein aktueller Roman, der das Thema Corona aufgreift, könnte man meinen - doch nein, das Buch von Dean R. Koontz wurde bereits 1981 veröffentlicht!
Jedem der dafür Neugierde entwickelt, empfehle ich einmal in den bekannten Suchmaschinen zu stöbern - Unglaublich!
Übrigens, in seinem Roman nannte der Schriftsteller den tödlichen Virus "Wuhan 400" - wohlgemerkt, vor fast 40 Jahren 😳😳😳!
Tag 33: Das 5. Pandemie-Wochenende
Völlig ungeplant, hat sich an diesem Samstag irgendwie eine Lauf-Challenge zwischen Jessi und mir entwickelt!
Nach der ersten großen Runde, ist dann die Mannheimer Reaktion auf das Ergebnis aus Neuthard wie folgt: Entrüstung über die knappe Niederlage, nochmals Laufschuhe an und los zur zweiten Runde! OK, das geht natürlich auch bei mir!
Am Ende des Tages, haben dann beide Kontrahenten ordentlich Kalorien verbrannt - irgendwie muss man ja die Zeit sinnvoll nutzen 😅😅😅!Читать далее

Путешественник🤣🤣🤣 nächstes mal halt ich die Klappe wenn ich nochmal loszieh... dat weiste aber 😎😎 und daaaann geht der Sieg an mich 👸🏼👸🏼👸🏼👸🏼
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 34
- воскресенье, 19 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 10 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’30” E
The fridge challenge

Vergessen wir doch für einen Augenblick die Pandemie und ihre Folgen - es wird mal wieder Zeit für gute Laune!
Die verrückten Wochen, bringen eben auch verrückte Ideen hervor - Willkommen zur ultimativen Kühlschrank-Challenge 😅😅😅!
Wir alle schauen doch so unglaublich gerne in unseren Kühlschrank, stimmt's? Und bei Langeweile, selbstverständlich auch im Stundentakt - als hätten in der Zwischenzeit fleißige Kobolde mit telepathischen Fähigkeiten die fehlenden Leckereien aufgefüllt, nach denen es uns aktuell verlangt.
Warum dann nicht einmal einen Blick in andere Kühlschränke ( auch aus der Türkei ) werfen - bitteschön / buyurun 🇩🇪+🇹🇷
Und....., welcher Kühlschrank begeistert 👏👏👏?
Tag 34: Ein Tag wie der andere
Der Schritt zurück, in eine noch weit entfernte Alltags-Normalität, wird sicherlich interessant werden.
Mittlerweile hat sich bei mir so ein "Trullu-Rhythmus" eingeschlichen, der ein wenig an der Sommerferienzeit meiner Kindheit erinnert.
Gefühlt befindet und verhält sich einfach jeder in meiner Nachbarschaft so, als sei er in den Ferien - Eskapismus!
Es wird renoviert, angebaut, aufgehübscht und die Autos auf Hochglanz gebracht. In die Gärten und Außenanlagen wird richtig Geld investiert. Fast könnte man meinen, die hochdotierte Wahl zum "Garten des Jahres" würde bevorstehen und zeitnah ein Gremium offiziell bestellter Landschaftsarchitekten durch die Straßen laufen - mit Kladde, Kamera und äußert kritischen Blicken! Wenn augenblicklich etwas im Überfluss vorhanden ist, dann ist es wohl Zeit!Читать далее

ПутешественникMein Favorit ist der von Orçun. Die Zebra-Tupper macht echt was her 😅😎!

Susanne StoofUnd außerdem möchte ich ganz keck behaupten, schauen wir am liebsten in die Kühlschränke unserer Lieben 🤩🤣...oder Schatz???😘
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 35
- понедельник, 20 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 9 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
Think outside the box

Vor einigen Tagen hatte ich ja bereits geschrieben, daß ich sehr froh bin, in diesen Zeiten in Baden-Württemberg zu sein.
Natürlich blicke ich als bisheriger Vielreisender, auch über den Tellerrand und verfolge immer wieder die aktuelle Situation im Ausland. Mit dem Ergebnis, daß ich mich sehr glücklich schätzen kann, beispielsweise nicht 3000 km weiter südlicher geboren worden zu sein!
Auch wenn die Menschen gerade überall die gleichen Ängste und Sorgen haben, gibt es dennoch große Unterschiede - drei Beispiele!
ISTANBUL:
Die Metropole hatte am Wochende ( wie 30 weitere türkische Städte auch ) ihre zweite 48stündige Ausgangssperre. Während es vorletzte Woche, aufgrund der extrem knappen Vorlaufzeit von zwei Stunden, zu Anarchie und Panikkäufen kam, lief es letzte Woche deutlich entspannter ab.
Man muß sich das einmal genau vor Augen halten - ca. 16 Millionen Menschen erfahren völlig unvorbereitet am Freitag um 22.00 Uhr, daß zwei Stunden später eine 48stündige Ausgangssperre beginnt. Es kann sich wohl jeder vorstellen, was sich daraufhin alles abgespielt hat!
Update: Die Zahl der Infizierten in der Türkei steigt rasant - deshalb wurde heute Abend für Istanbul und 30 weitere Städte, eine viertägige Ausgangssperre verkündet, die voraussichtlich am Donnerstag beginnen soll!
BELGRAD:
Serbien gilt als eines der Länder mit den härtesten Einschränkungs-Maßnahmen gegen den Virus. Die Ausgangssperren an den Wochenden, werden u.a von bewaffneten Militärs kontrolliert und sind aktuell über das orthodoxe Osterfest dieses Wochende, noch einmal drastisch verlängert worden - Freitag 17.00 Uhr bis Dienstag 05.00 Uhr, bedeutet 84 Stunden Hausarrest!
KAIRO:
95% der Bevölkerung Ägyptens, leben auf 4% des Staatsgebietes. Während die bekannten Badeorte am Roten Meer derzeit leer wie Geisterstädte sind, leben in der Landeshauptstadt ca. 20 Millionen Menschen auf engstem Raum.
Wenn sich der Virus optimal verbreiten kann, dann wohl unter diesen Umständen. Maßnahmen gegen Corona vor Ort sind u.a "auf Gott hoffen" und harte Geld- und Haftstrafen an Bürger verhängen, die die offiziellen Fallzahlen anzweifeln!
Tag 35: Junikäfer im April
Es müssen schon sehr viele, ungewöhnlich warme April Tage sein, daß die Junikäfer zu dieser Jahreszeit fliegen.
Seit einigen Tagen, brummt es bei Sonnenuntergang in den Baumkronen meiner Straße was das Zeug hält - Schwärme von Junikäfer sind unterwegs und knallen bis an die Fenster meiner Wohnung. Dieses Jahr spielt offensichtlich auch das Wetter verrückt!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 36
- вторник, 21 апреля 2020 г., 07:00
- ☁️ 9 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
Face mask obligation

Bis vor kurzem, haben noch viele von uns die Gruppen asiatischer Touristen mit ihren Gesichtsmasken belächelt und das Tragen eines Mundschutzes als völlig überzogene Marotte angesehen - auch ich, zuletzt vor vier Monaten in Fés. So schnell ändern sich manchmal die Zeiten!
Bald wird die "Gesichtsbekleidung" wie selbstverständlich zu unserem öffentlichen Alltag gehören, auch in Baden-Württemberg, da bin ich mir sicher!
Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern haben vorgelegt, Bayern hat seit gestern ebenfalls das Tragen einer Gesichtsmaske für die Öffis und den Einzelhandel beschlossen - Herr Kretschmann wird folgen ( müssen )!
Ich stelle mir gerade vor, wie ich demnächst im Supermarkt stehe und mich frage, ob das wohl Frau Müller-Thurgau hinter dem Gesichtsschal ist, oder wie dann beispielsweise alle im Fitness-Studio mit Maske trainieren. Na ja....., wir werden uns daran gewöhnen, aber etwas spuky ist es schon, oder?!
Geradezu krotesk, ging es gestern vor dem Dresdner Rathaus zu - an die Bürger wurden je zwei Gratis-Masken verteilt. Zeitweise bis zu einem Kilometer lang soll die Menschenschlange gewesen sein - Mindestabstand? Wie denn, bei tausenden von Bürgern! Die Gesundheit riskiert, aber Hauptsache was für umsonst 🤦♂️🤦♂️🤦♂️!
Da wir ja alle genau wissen wie so ein Nasen-Mundschutz aussieht, nachfolgend lieber einige Impressionen von meiner gestrigen Corona-Runde!
Tag 36: Spargel aus Büchenau
Mein Arbeitstag ist um 12.00 Uhr beendet, ab nach draußen! Diesmal geht's nach Weingarten ( Bericht folgt morgen ).
Auf dem Weg dorthin, liegt der Spargelhof meines Vertrauens - toll, das Herr Schwandner trotz der schwierigen Lage, auch dieses Jahr erntet - ausnahmsweise mit vier deutschen Saisonarbeiter!
Ich jedenfalls, habe mich riesig über meinen ersten Spargel 2020 gefreut - zwei leckere Kilo Normalität in der Pandemie 😋😋😋!Читать далее

Daniela W.Überall wird renoviert und umgebaut 😁. Wollte am Montag zum Baumarkt. Schlange war ewig lang. Also nicht an der Kasse, sondern damit man rein darf. So ca 15 Personen, alle mit Einkaufswagen und schön den Abstand einhaltend. So viiiiel Geduld. Überrascht mich dann doch immer wieder. Ich hatte keine Nerven dafür 😒. Aber bei drängt auch daheim keiner mit "das muss heute noch gemacht werden" , "jetzt passt das Wetter, also kauf ein. Du hast doch sonst nix zu tun.", "das wolltest du doch schon so lange fertig machen, jetzt hast du Zeit ". Aber vielleicht ist die lange Schlange auch ne willkommene Ausrede das der Einkauf doppelt so lange gedauert hat wie geplant. Und dabei war der brav-in-der-schlange-stehende einfach mal froh über die ruhige Zeit an der frischen Luft ohne Kinder u Ehegatte 😜😜😜😂
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 37
- среда, 22 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 9 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
The swamp of Weingarten

Nur wenige Kilometer von Neuthard entfernt, liegt direkt neben dem Grötzinger See der Bruchwald und dort mittendrin, das Weingartener Moor.
Eine wunderschöne, weitestgehend naturbelassene Landschaft ( seit 1984 unter Naturschutz ), die ich gestern erstmals besucht und so dort nicht erwartet habe.
Durch und über das Moor, führt ein sehr schmalen Bohlenweg. Da zur Zeit Abstand die große Herausforderung ist, sollte der Weg nicht zu den üblichen Ausflugszeiten begangen werden - Ausweichmanöver bei entgegen kommenden Besuchern sind nahezu unmöglich!
Je nach Tageszeit ist schon von weitem das laute Froschkonzert vom See zu hören. Hat man so wie ich gestern, das Glück dort fast allein unterwegs zu sein, macht es großen Spaß durch das Moor zu laufen - es gibt einfach überall was zu sehen!
Um diese Jahreszeit sind noch nicht allzu viele Moskitos unterwegs und so lassen sich in aller Ruhe, viele Vogelarten ganz wunderbar von der mittig gelegenen Schutzhütte am Ufer aus beobachten - akustisch begleitet von der alles übertönenden Froschsymphonie!
Tag 37: Eskapismus
Für heute sind 14 Sonnenstunden und bis zu 25 Grad gemeldet - Sommer im April! Beste Bedingungen, um für einen Tag der Wirklichkeit zu entfliehen und so zu tun, als wäre alles genauso unkompliziert wie im April 2019.
Ich nehme mir einen freien Tag und fahre zum Wandern in den Schwarzwald - das hübsch in einem Tal gelegene Städtchen Ottenhöfen bietet sich ganz hervorragend für die bekannte Rundwanderung "Karlsruher Grat" an - Bericht folgt Morgen!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 38
- четверг, 23 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 9 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
Hiking the Karlsruher Grat

Nur eine Fahrstunde von Neuthard entfernt, liegt hübsch in einem Schwarzwaldtal gelegen, die kleine Gemeinde Ottenhöfen.
Bekannt ist das Städtchen vor allem für seine zahlreichen Wanderwege, u.a den "Karlsruher Grat" - mein gestriges Ziel.
Es gibt einige Alternativen, den mittelschweren Weg zu laufen - ich habe eine bei "outdooractive" beschriebene Variante gewählt.
Da ich alleine unterwegs war, kam aus Sicherheitsgründen, der landschaftlich reizvolle Klettersteig nicht in Frage ( dann wäre die Wanderung definitiv als schwer zu bezeichnen ) - stattdessen, fiel die Entscheidung auf den "Genießerpfad " drumherum.
Aufgrund der aktuellen Situation, waren nur sehr wenige Locals unterwegs und ich, wahrscheinlich der einzige Tourist.
Die vielen umgestürzten Bäume, die wohl erst seit wenigen Tage einige Wege versperren, erforderten abundzu eine gewisse Geländegängigkeit und die Bereitschaft, auch mal einen Hang hinunter zu rutschen, oder über einen Bach abzukürzen.
Da ich die letzten Wochen immer nur im Flachland unterwegs war, hatten mich einige Auf- und Abstiege doch etwas gefordert.
Für die knapp 13 Kilometer lange Strecke, werden durchschnittlich 4,5 Stunden veranschlagt - bei mir, waren es dann final mit einigen Abstechern und bei entspanntem Lauftempo, 15 Kilometer und 4 Stunden.
Fazit: Mir hat die Wanderung gut gefallen! Abwechslungsreiche Wege und Landschaften, lassen keine Langeweile aufkommen und, die heutige Farbkombination aus stahlblauem Himmel & sattem Grün war toll.
Natürlich ist Corona auch in Ottenhöfen angekommen und sorgt derzeit für geschlossene Hotels, Restaurants und Cafés.
So geht sicherlich für viele etwas von der "Urlaubsstimmung" verloren - für mich, war's in Ordnung, der wunderbaren Ruhe während der Wanderung wegen!
Tag 38: Zuhause
Heute mal wieder daheim - etwas Arbeit, etwas PutziPutzi, etwas Home-Gym und Kakteen-Aktion auf dem Balkon.
Abwechslung muss sein 😅😅😅!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 39
- пятница, 24 апреля 2020 г., 07:00
- ⛅ 8 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
Clear words

Nach zwei Tagen Realitätsflucht, wird es wieder Zeit sich der Wirklichkeit zu stellen.
Gestern trafen sich die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern in Ulm, um die weitere Vorgehensweise der beiden Bundesländer in der Corona-Krise abzustimmen.
Klare Worte und ein deutliches Nein zu einer schnellen Exit-Politik von beiden machen deutlich, daß sich zumindest in Süddeutschland, erst einmal nichts Wesentliches ändern wird!
Die Zahlen für Baden-Württemberg sprechen für sich - mittlerweile über 31.000 Infizierte und mehr als 1200 Tote. "Die Situation bleibe fragil" so Herr Kretschmann - einen Weg zurück in die Normalität, werde es erst wieder mit einem Impfstoff geben!
Die Angst vor einer zweiten Infektionswelle und die daraus resultierenden Folgen, schwebt wie ein Damoklesschwert über jeder Entscheidung der Politiker.
Mittlerweile explodieren die Zahlen der Infizierten in der Türkei - als weitere Gegenmaßnahme, wurde dort seit gestern eine viertägige Ausgangssperre angeordnet!
Tag 39: Hörsturz 😳😳😳!
Nach der Arbeit geht's gegen Mittag zum HNO-Arzt nach Bruchsal. Tinnitus auf dem linken Ohr und fast taub - Diagnose: Ein schwerer Hörsturz!
Morgen startet die Cortison-Therapie - kommt natürlich sehr unpassend, da Cortison das Immunsystem schwächt!Читать далее

ПутешественникOje Klaus das tut mir aber sehr leid hatte auch schon einen Hörsturz das ist richtig übel😢. Wünsche dir gute Besserung und schnelle Genesung 💪🙋🏻♀️

Daniela W.Oje, nicht schön. Ich wünsche schnelle Genesung. Hoffe das Medis schnell helfen
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 40
- суббота, 25 апреля 2020 г., 08:05
- ☀️ 10 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’29” E
Day 40 of my Corona diary

"Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" - kennt ihr den deutschen Film von 1968 mit der einprägsamen Titelmelodie von James Last?
Ein Blick um sieben von meinem Balkon wirkt genauso - alles scheint in Ordnung! Ein toller Frühlingsmorgen, die Nachbarn liegen noch in den Federn - naja, der ältere Herr von Gegenüber natürlich nicht! Der inspiziert schon wieder mit prüfendem Blick seinen Vorgarten. Jeden Tag ein wichtiges Gartenprojekt, das viele Stunden in Anspruch nimmt - wirklich jeden Tag und das seit Ende Februar! Irgendwie auch eine Flucht, vor was oder wem auch immer!
Zwei Meter über mir, meldet sich hungriger Nachwuchs. Da hat sich doch tatsächlich Anfang April ein Spatzenpaar im Giebel eingenistet. Wenn das mein Vermieter wüßte, hätte selbiger definitiv auch ein Projekt für heute - aber keine Angst, es bleibt unser Geheimnis, ihr kleinen Schreihälse!
Das Mahlwerk meines "Kleinen Ferraris" ( das rote Atomkraftwerk von DeLonghi ) scheppert gerade fröhlich in der Küche - gleich gibt's eine Schale leckeren Milchkaffee! Morgens um sieben ist die Welt auch in Neuthard in Ordnung, selbst Ende April 2020 - aber leider nur für wenige Minuten!
Mir fällt gerade passend dazu ein, wie ich gestern Abend noch bei Amazon nach Mundschutz Masken gesucht habe, die nicht nach OP oder Forensik ausschauen. Letztes Jahr um dieselbe Zeit, vor der neuen Weltordnung, waren für mich eher Wanderschuhe, Kletterhelm, oder Stirnlampe interessant - das sagt ja wohl alles!
Tag 40: Die "Große Badehosen-Runde"
In "outdooractive" Manier, habe ich mir heute eine neue Wanderroute erlaufen! Aus gegebenem Anlaß, trägt sie für mich ab sofort, den Namen wie oben beschrieben.
Irgendwann ist der Corona-Wahnsinn einmal vorbei, dann packe ich mir Handtuch und Badehose in den Rucksack und laufe die abwechslungsreiche Runde noch einmal.
Dann aber mit längeren Schwimmstops an drei Seen und planschen in der glasklaren "Heglach" - einen wunderschönen Bach, den ich heute neu entdeckt habe.
Eine ausführliche Beschreibung über die ca. 25 km lange Runde folgt morgen - mit tollen Fotos!Читать далее

Susanne StoofGuten Morgen 😘...bei mir brüten die kleinen Schreihälse in der Dachrinne...🤔🤣...man merkt, das es ein trockener April war und für die kleine Familie hoffentlich auch so bleibt🙏😎
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 41
- воскресенье, 26 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 5 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
The "Big swimming trunks - round"

Neuthard - am Pfinzkanal ( rechte Schulter ) Richtung Spöck - weiter Richtung Büchenau - am Ortsausgang rechts nach Staffort - Rundgang um den Staffort See - zurück nach Spöck ( an der Heglach entlang ) - Richtung Spöcker See - dann die Corona-Runde Richtung Graben über den Sieben-Erlen-See zurück nach Neuthard.
Für die abwechslungsreiche, rund 25 Kilometer lange Runde, sollten auf jedenfall sechs Stunden eingeplant werden - hätten wir schon Ende Mai und keine Pandemie, dann mindestens neun Stunden. Sollten in naher Zukunft die drei Baggerseen wieder zugänglich sein, sind Schwimmpausen ein Muß. Nicht zu vergessen der glasklare Bach Heglach, der mich gestern richtig begeistert hat.
Gleiches ( Pausen ) gilt auch für diverse Cafés, Gartenwirtschaften, Hofläden und Eisdielen auf der Strecke - wenn diese nach weiteren Lockerungen wieder alle geöffnet sind, wird aus der "Großen-Badehosen-Runde" ganz locker ein Tagestrip.
Unbedingt zum Nachlaufen empfohlen - am Besten vormittags und azyklisch zu den Fahrradfahrern besser nicht am Wochenende. Meine Meinung zu diesen "Freizeitrowdies" ist ja mittlerweile bekannt!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 42
- понедельник, 27 апреля 2020 г., 07:00
- ☀️ 10 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
Dad & Doser Day

Ich bin der wochenlangen Isolation sooo überdrüssig - deshalb startete gestern, unter Berücksichtigung der neuen Umgangsregeln, mein ganz persönlicher Soft-Exit.
Nach fast zwei Monaten freute ich mich riesig, mal wieder meine Tochter zu besuchen - am späten Vormittag ging's nach Mannheim.
Einer der wenigen Vorteile der Pandemie - auf der Autobahn, herrschte am Sonntag Verkehr gefühlt auf 50ziger Jahre Niveau!
Ein bisschen Seltsam war es schon, wenn man sich so nahe steht und jetzt auf Abstand achtet soll, aber heutzutage ist Distanz eben auch ein Zeichen für Liebe - wir werden uns schon daran gewöhnen!
Zwei Stunden durch den Käfertaler Wald gelaufen, einfach miteinander Zeit verbracht, ein BBQ auf Jessi's neu gestalteter Terrasse - schön war's, vielen Dank für den sonnigen Sonntag ❤️❤️❤️!
Tag 42: Maskenpflicht
Ab heute ist es nun soweit - Maskenpflicht für den ÖPNV und den Einzelhandel in Baden-Württemberg.
Auch so etwas, woran wir uns alle definitiv erst gewöhnen müssen - ein Teil der neuen Weltordnung! Unter den gegebenen Umständen jedoch, gibt es zumindest mir beim Einkaufen ein etwas besseres Gefühl, wenn jeder einer Maske tragen muss - der Mindestabstand im Supermarkt ist sowieso nicht permanent einzuhalten!
Also, gewöhnen wir uns daran - wie wird die Freude groß sein, wenn die neue Verordnung vielleicht bis in einem Jahr wieder rückgängig gemacht werden kann 🙏🙏🙏!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 43
- вторник, 28 апреля 2020 г., 07:00
- ☁️ 12 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’31” E
The big drought

Die ersten roten Erdbeeren, Kirschbäume die bereits Früchte tragen, Junikäfer und vielerorts aufgerissene Böden - der April 2020, war in Baden-Württemberg mit Sicherheit einer der trockensten und wärmstens seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
In den meisten Gebieten im Südwesten, hat es nicht ein einziges Mal geregnet - der Großraum Karlsruhe gehört auch dazu!
Ich erinnere mich noch sehr gut an Mitte April 2016. Frau Stoof war auf Tauchurlaub in Ägypten und schickte mir täglich Grüße bei über 30 Grad, während hier in Neuthard Schneeregen und knapp über 0 Grad waren - was für ein Unterschied zu diesem Jahr!
Für heute ist dann doch noch Regen gemeldet - die ersten Wolken waren ja bereits gestern Abend zu sehen!
Ich jedenfalls, hab das herrliche Wetter gut genutzt - definitiv bin ich noch nie soviel bei mir durch die Umgebung gewandert, wie die letzten Wochen.
Natürlich hatten auch die Corona bedingte Kurzarbeit, die "Stay-Home" Periode und mein geschlossenes Fitness Studio großen Anteil daran - wie auch immer, zumindest wettertechnisch war es ein traumhafter Frühlingsbeginn!Читать далее

Susanne StoofDie mag der Lurchiiii überhaupt nicht...wollte vorgestern einer auf ihm reiten...🤣🤣🤣....
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 44
- среда, 29 апреля 2020 г., 07:00
- ⛅ 11 °C
- Высота: 113 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’26” N 8°31’30” E
Just a minor rainfall

Wenn ab Ende Juni für einige Wochen der Südwestmonsun ganz leicht den Süden des Omans streift, beginnt dort eine aus unserer Sicht, völlig verrückte Jahreszeit.
Der für Omanis überaus faszinierende Regen, lockt in den "Monsunwochen" Tausende von einheimischen Touristen in die Wüstenregion Salalah - Picknicken oder Spazierengehen im Nieselregen sind dann die Attraktionen überhaupt.
Wahrscheinlich ähnlich begeistert über den leichten Niederschlag, waren gestern die Landwirte der Umgebung. Obwohl am späten Nachmittag schon wieder die Sonne schien, blieben die vielen Besprenglungsanlagen einmal aus.
Die Corona-Runde lief ich gestern erstmals bei leichtem Sprühregen - da hätte mich noch bis vor einem Monat kein Mensch aus dem Haus bekommen.
Aber, was bleibt sonst noch übrig in Zeiten von geschlossenen Fitness-Studios, gesperrten Baggerseen und dem nervigen Hörsturz? Laufen und Radfahren eben!Читать далее

ПутешественникSuper ist die Perspektive der Aufnahmen. Meine volle Begeisterung auch für die reduzierte Sichtachsen. Extra Kamera dabei oder super gute Handyfotos????

ПутешественникVielen Dank für das Lob - ich bin ausschließlich mit meinem Smartphone unterwegs und mit "vollem" Körpereinsatz 😅😅😅! Vielen Dank für dein großes Interesse - bleib gesund 🙏!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 45
- четверг, 30 апреля 2020 г., 07:00
- ☁️ 13 °C
- Высота: 114 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’30” E
Worldwide travel warning 2.0

Seit 17. März 2020 besteht für Deutschland erstmalig eine weltweite Reisewarnung - gestern wurde diese verlängert, mindestens bis zum 14. Juni 2020!
Auch wenn es zweifelsohne für alle Fernweherkrankten sehr schwer ist, die Begründungen die Bundesaußenminister Heiko Maas dazu im einzelnen aufgeführt hat, sind schlüssig und nachvollziehbar! Wer will denn wirklich das Risiko eingehen und beispielsweise nach einem Urlaub im Ausland stranden? Eine Rückholaktion wie letztens, wird es nicht noch einmal geben - die Aussage von Herrn Maas ist deutlich genug und zeigt meines Erachtens genau, daß sich in den nahen Sommermonaten, für Flugreisen sicherlich nichts wesentliches ändern wird.
In diesem Zusammenhang ganz liebe Grüße an "Womotime" - seit ihr denn eigentlich noch mit eurem Wohnmobil in Portugal?
Wie für unzählige andere Reisehummeln auch, fällt für mich somit der geplante Urlaub in Ägypten, der am 12. Juni beginnen sollte, aus! Die Tauchkreuzfahrt durch das südliche Rote Meer, konnte ich bereits auf Juni 2021 verschieben.
Bleibt noch die dreiwöchige Pauschalreise drumherum, die es jetzt zu stornieren gilt. Eine Benachrichtigung meines Reiseveranstalters habe ich gestern Abend bereits erhalten - mal schauen, ob alles reibungslos funktioniert?!
Tag 45: Vorbereitungen
Heute gibt es neben etwas Arbeit und einem ausgedehnten Spaziergang danach, noch einiges vorzubereiten. Morgen fahre ich für einige Tage zu Frau Stoof ins Taubertal - mein privater Soft-Exit, Teil 2!
Nach sieben Wochen "Stay-Home", wird es wieder Zeit für Zeit zu Zweit!Читать далее

Happy-WomoHallo, wir haben unsere Reise am 18. April zu Ende gebracht. Sicherlich nicht wie ursprünglich geplant, aber dennoch ohne Probleme. Nun üben wir uns in häuslicher Quarantäne, was aber nach 5 Monaten im Wohnmobil ein Luxus ist. Nix mehr mit Kühlschrank auf, ohne aufzustehen 😂 Noch 5 Tage und dann geht es wenigstens wieder raus in Wald und Flur 👍

ПутешественникHallo Klaus, ich hoffe dein Hörsturz macht dir nicht mehr all zu große Probleme.Wünsche dir jedenfalls viel Spaß bei deinem Kurzurlaub im Taubertal,bleib gesund.💪🏋️

ПутешественникVielen Dank für die lieben Worte! Leider hat sich noch keine Besserung eingestellt 🙄l Geduld ist manchmal schwer! Liebe Grüße zurück 💪🙏🙏🤗!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 46
- пятница, 1 мая 2020 г., 06:30
- ⛅ 10 °C
- Высота: 111 м
ГерманияKarlsdorf-Neuthard49°7’27” N 8°31’29” E
And....., the winner is.....

Tja....., manchmal läuft's halt nicht so wie gedacht Jessi, gell?! Ich würde mal sagen, da hast du in den letzten Tagen einen "klaren" zweistelligen Vorsprung versemmelt!
Auch wenn "haushoch" mit fast sieben Kilometer Unterschied verloren - toll gemacht! Fairerweise muss gesagt sein, daß du sicherlich diejenige von uns Dreien warst, die im Corona-April am meisten gearbeitet hat!
So, jetzt könnte ich mich ja eigentlich zufrieden zurück lehnen und das berauschende Gefühl der freigesetzten Dopamine genießen, wäre..... da nicht Frau Stoof 😤😤😤!
Nicht zu fassen, die Dame kann doch tatsächlich für letzten Monat eine Gehleistung von 405 km vorweisen - unglaublich! Als guter Verlierer bleibt mir da nur übrig, respektvoll zu gratulieren - toll gemacht!
Natürlich bleibt verständlicherweise ein gewisser Restzweifel! Frau Stoof "läuft" nämlich mit einer iWatch ( Jessi und ich mit einem Smartphone ) und die....., könnte Sie ja zur Ergebnisoptimierung "rein theoretisch" auch s' Lurchii angelegt haben, oder?
Selbiger hummelt grundsätzlich immer mit und legt völlig elektrisch, gefühlt auf jeden Meter Wegstrecke zwei zurück - ich werde den Verdächtigen nachher einmal ins Kreuzverhör nehmen ( Beweisvideo folgt )!
Tag 46: Zurück im Taubertal
Die Soldaten ( so nenne ich die Pappelallee die nach Lauda führt ) tragen jetzt Grün - davon war bei meinem letzten Besuch in Lauda noch nichts zu sehen. Die Pandemie hat vieles verändert, natürlich auch unsere gemeinsame Zeit - sieben Wochen ist es her, daß wir uns gesehen haben!
Schön, wieder hier zu sein - schön, daß wir uns wiedersehen! Susi hat einen leckeren Willkommenskuchen gebacken - Low carb versteht sich! Die Wohnung duftet nach Backstube und's Lurchii begrüßt mich in Tinnitus verursachender Lautstärke 😅😅😅!Читать далее

Susanne StoofOha....bringst du den Pokal dann gleich mit...🤩🤣...ich such schon ein Plätzchen 🤣...ist doch kein Wanderpokal oder?🥺

ПутешественникÄhhhhh muss das erst mal verarbeiten 🙄🙄🙄🙄 aber wie du schon sagtest... wer 8 std am Tag arbeitet hat nun mal 8 std weniger Zeit zu laufen 🤣🤣
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 47
- суббота, 2 мая 2020 г., 15:49
- ⛅ 13 °C
- Высота: 196 м
ГерманияLauda49°34’5” N 9°42’13” E
Good morning Lauda

Der erste Morgen in Lauda startet mit Sonnenschein - heute ist es lieblich, das Taubertal!
Um 9.30 Uhr geht's los mit meiner Rundwanderung. Lauda, Panoramaweg, Beckstein, Gröttle, Lauda - was für ein schöner Start in den Tag!
Es ist toll, wieder einmal kleine Berge rauf und runter zu laufen - Landschaft und Vegetation sind hier natürlich völlig anders als bei mir im Rheintal. Es gibt so viel zu sehen - fast wie auf Reisen 😅!
Oberhalb von Lauda, stehen auf einer Streuobstwiese unzählige kleine Orchideen die zur Gattung "Knabenkraut" gehören - die Orchideensaison im Taubertal beginnt immer mit der Blüte dieser kleinen Schönheiten.
Während Frau Stoof fleißig arbeitet, krieche ich verhaltensauffällig durch Wiesen und Gestrüpp - die Ruhe ist Balsam für meine gestressten Ohren!
Es geht weiter durch den Wald oberhalb von Lauda, in Richtung Beckstein - an blühendem Raps entlang und durch zahlreiche Weinberge. Das leuchtende Gelb der Rapsfelder, in Verbindung mit dem blauen Himmel, erinnert mich irgendwie immer an die Flagge der Ukraine - nur, daß das Gelb darauf, die endlosen Weizenfelder symbolisiert!
Tag 47: Unterschiede
Während meiner Wanderung am Vormittag, habe ich für Orçun und seine Familie am Bosporus kleine Videos gedreht.
Seit geraumer Zeit, schicke ich den Dreien immer wieder Mal Kurzfilmchen von meinen Streifzügen durch heimatliche Gefilde und heute eben auch, aus dem Taubertal!
Gegen die Langeweile der Isolation und um einfach auch zu zeigen, wie ich die Corona-Zeit er- und durchlebe. Seit mehr als vier Wochen, hat die Familie ihre Hochhauswohnung in İstanbul nicht mehr verlassen. Vor allem, um sich durch die Menschenmassen in der Metropole nicht anzustecken ( Istanbul ist der Corona Hotspot der Türkei ), andererseits haben Bürger der Türkei unter 20 Jahren bzw. über 65 Jahren schon seit März permanenten Hausarrest - hinzu kommen seit drei Wochenenden mehrtägige Ausgangssperre für Alle!
An diesem Beispiel zeigt sich deutlich, wie gut es uns doch während der Pandemie in Deutschland geht - verglichen mit Orçun, Begüm und Ela jammern wir hier auf höchstem Niveau!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 48
- воскресенье, 3 мая 2020 г., 07:00
- ☀️ 5 °C
- Высота: 185 м
ГерманияLauda49°34’6” N 9°42’11” E
Good morning Beckstein

Und weiter geht's! Nach rund 4 Kilometer, ist über kleine Umwege das Winzerdorf Beckstein erreicht. In den zahlreichen Weinhängen rund um die idyllische Ortschaft herrscht beim heutigen Traumwetter natürlich geschäftiges Treiben.
Ein schmaler, naturbelassener Pfad mit prima Aussicht auf die kleine Gemeinde, vermittelt in erhöhter Lage etwas "Lycian Way" Gefühl - felsiger Boden, viele verschiedene Pflanzen, tolles Panorama!
Es geht auf Naturwegen zurück ins Tal und durch den Wald Richtung "Gröttle", wieder bergauf. Mittlerweile zeigen sich viele spektakuläre Wolken - ein blau, weiß, gelbes Farbenspiel. Der Panoramaweg führt oberhalb von Lauda durch Wald wieder zurück zum Startpunkt. Die gestrige Rundwanderung mit vielen Eindrücken und sehr wenigen Menschen, endet nach 14 Kilometer - schön war's!
Tag 48:Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 48
- воскресенье, 3 мая 2020 г., 15:35
- ⛅ 16 °C
- Высота: 185 м
ГерманияLauda49°34’6” N 9°42’11” E
Good morning Oberbalbach

Mit etwas Glück kann man im Taubertal, abseits der bekannten Wege, stundenlang wandern, ohne auch nur einem Menschen zu begegnen.
Mit der heutigen Rundwanderung starten wir um 9.00 Uhr - die Route führt auf meist naturbelassenen, menschenleeren Wegen, durch Wälder und Felder, rund um das schmucke Dorf Oberbalbach.
Wie dicke, weiße Flokati-Teppiche, schmücken blühende Bärlauchwiesen den lichten Wald den wir durchlaufen - nichts zu hören, außer Vögel und Tinnitus 😅!
Nur ab und zu knackt es im Unterholz, wenn sich wahrscheinlich Rehe durch unsere Anwesenheit gestört fühlen. Mich durchfluten wieder einmal jede Menge sarkastische Gedankenansätze über's Waldbaden und Tree-Hugging - obwohl, heute lieber nicht!
Was definitiv auffällt, ist eine gesteigerte Affinität der Locals zum Brennholz stapeln! Selten habe ich bisher so ordentliche, statisch einwandfreie Kunstwerke aus Nutzholz gesehen - unter naturgerechter Einbindung der zur Verfügung stehenden Bäume versteht sich!
Am späten Vormittag erreichen wir die kleine Gemeinde Oberbalbach!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 49
- понедельник, 4 мая 2020 г., 08:00
- ⛅ 10 °C
- Высота: 185 м
ГерманияLauda49°34’6” N 9°42’11” E
A healthy, probiotic protein Pizza

Nach einer stundenlangen, kräftezehrenden Wanderung durch das Taubertaler Mittelgebirge, ist Rehydrieren unumgänglich. Der Körper verliert durch das Schwitzen lebenswichtige Mineralien, vor allem Natrium und verlangt für den Muskelaufbau nach dem sportlichen Lauftraining, dringend ausreichend wertvolles Eiweiß.
Eine ausgewogene Ernährung nach dem ambitionierten Breitensport, sorgt nicht nur für den benötigten Mineralsalzausgleich, sondern füllt auch gleichzeitig durch die richtigen Kohlenhydrate den körpereigenen Energiespeicher rasch wieder auf.
Zeit für eine gesunde, gesalzene und mit ausreichend essentiellen Fetten versehene Eiweiß-Pizza - in meinem Fall Schinken / Sardellen / Käse ( letzteres, natürlich der Probiotic wegen )!
Wer jetzt spontan die Fotos zum Post anschaut, könnte unter Umständen zu dem Schluß kommen, das ich ziemlich verfressen bin - OK, Stopp, völlig falscher Ansatz!
Erstens, hat Frau Stoof die Perspektive der Aufnahme extrem unglücklich gewählt - die Pizza erscheiiiint nur etwas größer und.....
Zweitens, ist es ja auch nicht so, daß ich einfach Mal irgendeine xbeliebige Pizza bestelle - der Fokus liegt bei mir immer auf einem luftig leichten Boden, der Belag ist nach der ayurvedischen Ernährungslehre wohl durchdacht!
Jaja, ich höre schon all die kritischen Zungen wie sie da rufen "Viel zu groß, viel zu fettig, viel zu viele Kalorien und.... der redet sich das ungesunde Fastfood doch bloß schön"!
Ich sage dazu nur "Eichhörnchen"! Wie Eichhörnchen? Naja....., Eichhörnchen eben! Die kleinen, flinken Kacker fressen den ganzen Tag nur Samen, Nüsse, Eicheln, Beeren etc. - viel zu viel Fett und Kohlenhydrate! Und, habt ihr im Wald schon Mal ein übergewichtiges Eichhörnchen gesehen, das den Baum nicht raufkommt?
Nein, habt ihr sicherlich nicht! Und warum? Weil die flinken, rotbraunen Springer den ganzen Tag fröhlich durch die Baumkronen turnen, deshalb!
Ich sage nur eins: "Kalorienzählen ist kompletter Mumpitz ( zumindest gestern 😉 ) - Bewegung ist Alles"! Mahlzeit!Читать далее

ПутешественникDas grenzt an kulinarische Folter,zur Frühstückszeit so eine megaleckere Pizza zu zeigen 😏📍🤣
ПутешественникUiiiii daaaaaad 🥰🥰🥰 auch schön das ich dich habe und mich immer auf dich verlassen kann ☺ das mit dem mut zusprechen und zusammenbügeln beherrschen wir ja mittlerweile mit gelungener abwechslung ... mal du mal ich 🤣🤣🤣🤣 hab dich so sooo lieb 😘😘😘
ПутешественникD. + D. 👉♥️