Polonya
powiat Łódzki Wschodni

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 216

      Łódź, le petit Manchester

      16 Ekim 2023, Polonya ⋅ ☁️ 9 °C

      Sur notre route, nous passons par la 4è ville du pays, Łódź (se prononce "woudge"), l'occasion d'y faire un tour aux côtés de nos copaines français•e•s Axelle&Axel !

      Grand centre industriel au 19è siècle, c'est à Łódź que s'étaient installées de nombreuses usines de fabrication de vêtements.

      Nous marchons à travers ce petit Manchester aux bâtiments massifs de briques rouges et aux immenses cheminées pointant vers le ciel. En plein coeur du centre-ville, les usines étaient mêlées aux habitations. La ville a subit une période de déclin après l'occupation soviétique et la levée du rideau de fer, conduisant à la désindustrialisation de la zone.

      Aujourd'hui, il s'agit d'un espace de vie qui mise plutôt sur la culture, notamment le cinéma. Les anciennes usines ont été réinvesties en lieux d'accueil alternatifs et branchés ; bars, cafés, salles de concert, théâtres, expo... 🔥.

      Nous sommes stationné•e•s près de la Manufaktura, une ancienne industrie reconvertie en gigantesque centre commercial. Les enseignes made in China ont remplacé les usines de fabrication de vêtements polonais. Le gigantisme du lieu et les lumières illuminant ses murs de briques à notre retour est étrangement féerique. Un mélange douteux de Disneyland et de magie de Noël ! 🧐

      Le centre de la ville s'articule autour de la longue rue Piotrkowska et ses lampadaires. Sur une portion de trottoir, des étoiles hommages aux cinéastes, réalisateurices, scénaristes polonais•e•s à la Hollywood boulevard ont été installées. ⭐

      Sur cette grande voie de quelques kilomètres, les cafés cosy fourmillent. Nous empruntons le passage Róży et ses milliers de morceaux de miroirs formant arabesques et roses recouvrant les murs et faisant scintiller les immeubles. Cette œuvre est à l'initiative d'une artiste dont la fille était atteinte d'un cancer de la rétine. Les ruelles perpendiculaires abritent aussi plusieurs fresques de street art.

      Nous continuons notre traversée du pays, toujours plus au sud, à très vite ✌🚐.
      Okumaya devam et

    • Gün 254

      Lodz - Manufactura & Co

      18 Temmuz 2023, Polonya ⋅ ⛅ 25 °C

      Die nächste Station unserer Reise war das von Opole aus mit dem Auto circa. 2,5 Stunden entfernte, in der Mitte von Polen gelegene Lódz/Lodz mit fast 700.000 Einwohnern. Das war natürliche eine andere Hausnummer, zudem die Stadt aktuell von unzähligen Baustellen gesäumt ist. Keine Minute von unserem wieder stilvollen Apartment entfernt lag ein Biergarten, welcher regionale polnische Küche und Getränke anbot und der unsere Herzen und Bäuche im Sturm eroberte. Am nächsten Tag stieß Gabriel zu uns, der erfolgreich am Montag seine Bachelor Arbeit in Dresden verteidigt hatte - und wo Hanni parallel erfahren hatte, dass sein Paper akzeptiert wurde und er dieses im Herbst bei einer Konferenz vorstellen kann. Herzlichen Glückwunsch euch Beiden! Den Rest des Tages besuchten wir die „Manufactura“, eines der größten Einkaufszentren in ganz Polen, dessen Areal ursprünglich das Gelände einer Textilfabrik von Izrael Poznanski war, im 19. Jahrhundert eine der größten derartigen Fabriken weltweit. Die vierjährige Restauration und Renovierung war eine große und gelungene Revitalisierung, welche sich sehen lassen kann. Wir warfen auch schon einen Blick auf die Fußgängerstraße „Ulica Piotrkowska“, über die es im nächsten Blog gehen wird. Den Tag ließen wir auf der zu unserem Apartment zugehörigen Terrasse entspannt ausklingen.Okumaya devam et

    • Gün 2

      Łodz en die pad na Gdansk

      5 Mayıs, Polonya ⋅ ☁️ 25 °C

      Ons het (nie so) vroeg opgestaan (nie). Anri gaan kry toe vir ons tertjies vir ontbyt by Hala forum terwyl ek klaarmaak en pak. Daar is twee lewendige skilpaaie in 'n tenk in die eetkamer van die boothuis. Interessant.
      Om die parkeerkaartjie betaal te kry is 'n groot tog. Hulle neem net kontant en alhoewel Hermien al hoeveel keer gesê het 'cash is king' het ek nog nie kontant getrek nie. Tussen die meisie by ontvangs en google maps, die verkeerde hotel en 45 minute se stap het ons uiteindelik kontant in die hand en is oppad.
      Pole is verskriklik mooi en groen en dis 'n heerlike sonskyndag. Ons eerste stop is 'n vulstasie, waar ons panini's en drinkgoed koop, voor ons verder ry na Łodz (uitgespreek Whoodz). Dis halfpad tussen Krakow (uitgespreek Krakoov) en Gdansk (gedaynsk). Ons parkeer en soek 'n parkeermeter maar dit werk nie en ons vertaling van die boodskap help nie regtig nie, so ons vat toe maar die kans en los die kar daar. Daar is 'n massiewe muurkuns geverf by die parkeerplek.
      Łodz is glo die 'lelike' stad in Pole en die pole hou nie van Łodz nie, maar ons dink dis baie mooi. Ons was wel net 'n paar ure daar en het in die bekende, toeriste straat tyd spandeer. Piotrkowska Straat is 4.2km lank en die langste straat in Pole, asook een van die langste handelstrate in Europa. Dis pragtig en ons ry op scootertjies van begin tot einde. Dit eindig by 'n standbeeld en kerkie met 'n plein. Net voor dit is 'n stegie wat vol spieëls geplak is in mosaïek van rose. Dit word roos plaza genoem en is gemaak deur die kunstenaar vir haar dogter Rosa wat herstel het van retinablastoom en is verteenwoordigend van die oog en sig.
      Ons stap af in die straat en kom af op die oulikste souvenir winkel, Folkstar, met die mooiste geskenkies in tradisionele folk patrone en kleure. My hele budget (en Anri s'n dink ek) is nou in daai winkel.
      Dit begin toe hard reën en ons vat scootertjies en ry terug na ons kar toe. Teen daai tyd het dit gelukkig opgehou reën en ons besluit ons kort roomys. Ons wil al draai roomys eet vandat ons hier aangekom het. En dit kom in reënboog horinkies.
      Van Łodz af ry ons Gdansk toe, maar dit reën redelik. Ver aan die linkerkant is daar 'n mooi sonsondergang en oral langs die pad is mooi geel Canola velde. Ons kom die aand in Gdansk aan en bly in 'n oulike hout huisie langs 'n sportveld. Net om die draai is 'n KFC wat ons vir aandete kry, maar die California wings is 'n definitiewe hoogtepunt. Ons gaan toe huis toe en gaan pak ons inkopies uit en gaan slaap.
      O, natuurlik moes ons petrol ingooi. Hoe dit hier werk... mens gooi dit in, gaan in die winkel en sê by watter pomp, en betaal... baie eerlik.
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Łódź

      13 Haziran, Polonya ⋅ ☁️ 18 °C

      Seitdem wir losgefahren sind, haben wir den Song von Vicky Leandros „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ auf dem Radio.
      Angekommen fragen wir uns, was uns hier Vicky seit 1974 weismachen will. Hier muss man nicht her. Aber vielleicht tun wir der Stadt ja auch unrecht …
      Mittagessen im Rahmen-Wahnsinn war genial.

      „Łódź, die drittgrößte Stadt Polens, ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und kulturelle Vielfalt. Die Stadt liegt im Zentrum des Landes und hat sich von einem bedeutenden Industriezentrum des 19. Jahrhunderts zu einem modernen Kultur- und Geschäftsstandort entwickelt.

      Łódź erlebte im 19. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung als Zentrum der Textilindustrie, oft als "Manchester Polens" bezeichnet. Zahlreiche Fabriken und Arbeitersiedlungen prägen noch heute das Stadtbild.

      Die Piotrkowska-Straße ist eine der längsten Einkaufsstraßen Europas und das Herz der Stadt. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars und historische Gebäude.

      Manufaktura ist ein beeindruckendes Beispiel für die Umwandlung industrieller Architektur in moderne Nutzung. Das ehemalige Fabrikgelände ist heute ein großes Einkaufs- und Freizeitzentrum mit Geschäften, Restaurants, Museen und einem Hotel.

      Łódź war einst ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, darunter Polen, Deutsche, Juden und Russen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur und den kulturellen Einrichtungen der Stadt wider.

      Łódź ist auch als Zentrum der polnischen Filmindustrie bekannt. Die renommierte Filmhochschule Łódź hat viele berühmte Regisseure hervorgebracht, darunter Andrzej Wajda und Roman Polański.

      Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Straßenkunstszene, mit zahlreichen Murals und Installationen, die das Stadtbild bereichern.

      Łódź hat sich von einer industriellen Vergangenheit zu einer dynamischen, kreativen Stadt gewandelt und zieht heute Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Innovation an.“
      Okumaya devam et

    • Gün 19

      Lodz

      21 Temmuz 2023, Polonya ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach relativ kurzer Fahrt (erste Pause Nahe Warschau auf einen Kaffee bei einer Couchsurferin und ihrem italienischen Freund, der beim Anblick von Roksi immer wieder "Mama Mia" rief) war ich schon halb zwei in Lodz. Hier erfuhr ich, dass meine Gastgeber beide aus dem Iran stammen. So hatten wir gleich ne Menge zu erzählen! Ich ging dann erst Mal ins Herbst Palais, einem protzigen aber sehr zum rekonstruierten Haus der reichsten lodzer Fabrikantenfamilie. Voller Prunk wie ein richtiges Schloss mit blühendem Park. Später traf ich mich dann mit Babak und Toska im Biergarten der Brauerei 😀 Wir sind dann gemeinsam den recht langen Weg zur längsten Einkaufsstraße Europas gelaufen, der Piotrowska. Dort war ein Flair wie auf der Karli in Leipzig, sehr viele Kneipen und Menschen. Und hier war auch die Gaststätte mit den leckersten Piroggies weit und breit. Die hatten mindestens 30 verschiedene Sorten, aus denen man sich einen Teller zusammen stellen lassen konnte. Perfekt! Am Abend bin ich dann noch mit Babak auf der Feuerleiter aufs Dach der ehemaligen Fabrik geklettert, in der die beiden einen Mini Loft bezogen haben. Später haben wir dann Rammstein gehört und sehr interessante Gespräche gehabt. Babak saß nämlich vor gar nicht langer Zeit zwei Monate in Teheran im Gefängnis. Was er da so erzählen hatte, war natürlich sehr spannend. Ich habe ihm ermuntert, das unbedingt aufzuschreiben...Okumaya devam et

    • Gün 256

      Abfahrt Lodz und Ankunft Warschau

      20 Temmuz 2023, Polonya ⋅ ☁️ 20 °C

      Zum Abschluss besichtigten wir in Lodz noch Księży Młyn, einen weiteren Stadtteil mit großen restaurierten Textilfabriken aus dem 19. Jahrhundert und den neuen jüdischen Friedhof. Diese Region ist historisch eng mit dem Judentum verbunden, 1939 waren über 30% der Bevölkerung Lodzs Juden. Auf dem Friedhof befinden sich sehr beeindruckende Grabmale, welche von dem Reichtum der Industriellen zeugen und einen erneut spüren lassen, welchen Einschnitt der 2. Weltkrieg für das ganze Land und natürlich insbesondere die Juden bedeutet hat. Danach ging es ca. 2h weiter nach Warschau, wo wir uns erstmal wieder in unserer nächsten Unterkunft einrichteten.Okumaya devam et

    • Gün 23

      Wir fahr'n nach Lódz

      4 Ağustos 2023, Polonya ⋅ ☁️ 21 °C

      Der Tag begann mit richtig viel Sonne und wir badeten, bis es uns zu viele Einheimische wurden (⁠◔⁠‿⁠◔⁠)
      Noch fix was zu trinken geholt und dann ab in die Spur. Lust hatte ich ja keine aber es muss ja mal vorwärts gehen ob ich will oder nicht. Es war, mal auf die Autobahn drauf, mal ein von der Autobahn runter und es zoooooog sich. Mal Stau da, mal Baustelle hier. Das positive daran war, dass ich mal wieder die tollen polnischen Alleen sah sowie unseren Wegbegleiter, den Storch.
      Ich bin wie angedacht, in Lódz gelandet, weil es hier morgen für Johann noch eine Überraschung gibt. Viel hatte ich nicht erwartet, noch was essen gehen und schlafen. So war der Plan. Was uns dann letztendlich empfangen hat, hatten wir so nicht erwartet und auch noch nie in dieser Form gesehen. MANUFAKTURA, ein ehemaliges Gelände einer Textilfabrik. Heute ein riesiges Einkaufszentrum- oder auch Erlebnispark!? Es gibt ein Kino, Restaurant, Beachbar, Karussell, Kneipen, Restaurants und ein Hotel sowie Museen. (Ich hab bestimmt die Hälfte vergessen aufzuzählen)
      Und es ist wirklich toll gemacht. Das alte mit dem modernen verbunden auf ganz besondere Art und Weise. Freu mich, dass wir das unverhofft gefunden haben, Johann fand es auch total spannend.

      Und ich dachte schon, heute gibt es mal nix zu erzählen (⁠.⁠ ⁠❛⁠ ⁠ᴗ⁠ ⁠❛⁠.⁠)
      Okumaya devam et

    • Gün 255

      Lodz - Piotrkowska & Co

      19 Temmuz 2023, Polonya ⋅ ☁️ 27 °C

      Unseren letzten Tag in Lodz verbrachten wir auf der „Ulica Piotrkowska“, eine Fußgängerstraße von über 4 km und damit einer der längsten Einkaufsstraßen von Europa. Das Erscheinungsbild dieser Straße ist von einer Vielzahl prächtiger Fassaden im Stil des späten Klassizismus bis zum Jugendstil geprägt. Ursprünglich Teil einer mittelalterlichen Landstraße zwischen Krakow und Torun und später von der Industrialisierung geprägt, fand Ende des 20. Jahrhundets eine schrittweise Revitalisierung statt, welche die Straße im heutigen Licht strahlen lässt. Hanni war für diesen Ausflug unser persönlicher Guide und nutzte einen Stadtführer, um uns die individuellen Geschichten zu den einzelnen Gebäuden als auch mehreren Statuen(-Gruppen) näher zu bringen - in diesem Eintrag belassen wir es bei Fotografien, um nicht den Rahmen zu sprengen. Am Abend kehrten wir in ein Restaurant mit jüdischer Küche ein, wo unsere Geschmacksknospen drohten zu platzen, so lecker und außergewöhnlich war das Essen. Abends blühte das Stadtleben auf der „Ulica Piotrkowska“ auf und unter schönen Lichterketten liefen wir wieder Richtung unserer Unterkunft.Okumaya devam et

    • Gün 24

      Überraschung gelungen

      5 Ağustos 2023, Polonya ⋅ 🌧 21 °C

      Noch vorm ersten Kaffee, ging ich mit Muli, besuchte eine Autowerkstatt und überraschte Johann mit dem Besuch im Fala Aquapark. Ein Hoch auf die Jungs der Werkstatt, in Null Komma Nichts wechselten sie mir das Leuchtmittel in beiden Scheinwerfern, die sind nämlich gestern Abend noch kaputt gegangen. Na gut, die eine ging schon länger nicht mehr. ʘ⁠‿⁠ʘ
      Danach ging es zur Überraschung, die sichtlich gelungen ist. Ein wirklich schönes Bad, ich organisierte mir eine Liege auf der ich letztendlich nicht einmal lag.
      Nach der ganzen Baderei bzw. Rutscherei hatten wir Hunger und fuhren zur MANUFAKTURA und gönnten uns leckere Sachen. Wetter ist scheußlich und das wird Richtung Heimat nicht besser :⁠'⁠(
      Okumaya devam et

    • Gün 22

      Łódź

      19 Ağustos 2023, Polonya ⋅ ⛅ 30 °C

      Passage éclair par Łódź, une ville jeune, dynamique et de culture cinématographique.
      Arrivé en fin d'après midi, nous y avons passé une bonne soirée dans cette ville branchée.
      Particularité la rue Piotrkowska, plus longue rue Polonaise, bordée de café et restaurant sur des kilomètres.Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    powiat Łódzki Wschodni, powiat Lodzki Wschodni

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins