Poland
Lower Silesia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Lower Silesia
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Bolesławiec (Bunzlau)

      June 18, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 29 °C

      In Polen angekommen ging es direkt nach Bunzlau. Beim Ort ist ein 500 Meter langes Viadukt über den Bober, beziehungsweise das Bobertal. Es wurde 1848 erbaut für die Eisenbahnstrecke Dresden - Breslau.

      Die Innenstadt von Bolesławiec besitzt einen über 9000 m² großen quadratischen "Ring", der zum Großteil nach dem Dreißigjährigen Krieg erneut bebaut wurde. Aus dieser Zeit stammen die barocken Bürgerhäuser. Es finden sich außerdem noch Häuser aus der Renaissance und ein Gebäude aus der Spätgotik. Nach den Zerstörungen am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Ring wieder aufgebaut und bildet heute wieder ein geschlossenes Ensemble mit dem Rathaus in der Mitte.

      Nach dem Stadtrundgang ging es weiter in die Region um Jelenia Góra und dort haben einen Stellplatz mit Blick auf die Schneekoppe und das Riesengebirge gefunden.
      Read more

    • Day 3

      NATIONALPARK HEUSCHEUERGEBIRGE

      June 19, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

      Góry Stołowe (Tafelberge) - ein Land, das vor Millionen von Jahren aus dem Meer geboren wurde ... ist eines der schönsten und attraktivsten Gebirge Polens, ein einzigartiger Ort aufgrund seines Geländes, seiner wunderschönen Felsformationen, seines einzigartigen „Felsens“. Städte“, Labyrinthe und eigentümliche Formen. Dass Gebiet wurde 1993 zum Nationalpark der Tafelberge erklärt (Zitat: Nationalparkverwaltung)

      Etwa 700 Stufen hoch auf das Plateau. Dort coole Formation, treppauf, treppab, durch Höhlen und zu Aussichtsplattformen. Hat sich echt gelohnt her zu kommen. Wieder unten gab es eine kleine Erfrischung.
      Read more

    • Day 3

      Viel Regen und Land Nr. 3

      June 1 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach der ersten und vorerst letzten Nacht in Deutschland ging es gestern bei Weipert direkt über die Grenze nach Tschechien. Da es noch nicht geregnet hat, habe ich mit Calimoto kurvenreich Richtung Prag navigiert. Wunderschöne Landschaften, kaum Verkehr und süße Dörfer lagen auf dem Weg. In Prag angekommen habe ich mir erstmal einen Parkplatz gesucht, natürlich habe ich vor dem Regionalgericht geparkt und mich auch noch darüber gefreut, dass ich direkt das Gericht gefunden habe (Berufskrankheit). Eigentlich wollte ich mir die Stadt anschauen und dann noch ein Stück weiter Richtung Norden fahren, aber nach einem Blick aufs Regenradar habe ich mir lieber schnell eine Unterkunft gesucht. Am Stadtrand von Prag wurde ich fündig und fuhr direkt hin. Die letzten 20 Minuten hat es dann schon geregnet und als ich meine Sachen ins Zimmer gebracht habe, hat es auch noch angefangen zu gewittern. Und so bin ich am 2. Tag ganz entspannte 203 km gefahren.

      Natürlich hat es die ganze Nacht geregnet und sollte auch am Morgen erstmal nicht aufhören. Am Vorabend habe ich mir schon ein Hotel in Breslau gebucht und so stand meine Route von ca. 290 km fest. Also ging es direkt im Regen los zur nächsten Tankstelle und dann weiter Richtung Polen. Nach einer knappen Stunde gab es erstmal Frühstück bei Lidl, nach weiteren 2 Stunden war ich dann auch schon über der Grenze und in Land Nummer 3. Eine längere Pause gab es im ersten McDonalds und danach hörte es tatsächlich auf zu regnen. Die letzten 90 km kam dann sogar noch die Sonne raus und am Hotel angekommen konnte ich im T-Shirt durch den angrenzenden Park und Labyrinth spazieren.
      Read more

    • Day 2

      Von KW zum Schloss Jugowice in Polen

      September 10, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 10 °C

      Da es leider nicht aufgehört hatte zu regnen, kann ich mich erst heute Morgen um das Problem mit meiner GS kümmern. Ich tippe auf einen eingeklemmten Gaszug, stelle aber fest, dass sich die Gasrückholfeder am rechten Vergaser verabschiedet hat. Sie ist einfach weg. Also konstruieren wir mit Hilfe eines Drahtes eine mechanische Rückholung. Und sie funktioniert! Aber das Provisorium soll nicht von Dauer sein und so gehen wir auf die Suche nach einer passenden Feder. Erster Stopp kurz nach der Abfahrt in KW bei einem Fahrradhändler. Leider sind die Federn, die er mir geben könnte deutlich zu groß. Aber er hilft uns weiter, indem er uns auf einen Harleyhändler und auf einen Hondahändler in der Nähe hinweist. Ich schicke meine Gruppe mit Jens schon weiter und fahre mit Stefan zunächst bei Honda. Und siehe da, wir werden schnell fündig. Vielen Dank. Dann düsen wir den anderen hinterher.
      Der Spreewald ist eine historische Kulturlandschaft von überregionaler Bedeutung im Südosten Brandenburgs. Das Verzweigungsystem der Spree ist als Biosphärenreservat geschützt. An Guben vorbei überqueren wir Polen und erreichen Zagan. Während des Zweiten Weltkrieges wurde unweit der Stadt das Stalag VIII C und das Stalag Luft III errichtet, in letzterem waren zeitweilig 10.000 Kriegsgefangene untergebracht. Am 24. März 1944 gelang 76 alliierten Kriegsgefangenen durch einen 110 m langen und zehn Meter tiefen Tunnel die Flucht aus dem Lager. Die meisten der Entflohenen wurden in der Umgebung des Lagers wieder gefasst, und nur drei Männern gelang die Flucht. Auf direkten Befehl Hitlers wurden 47 der wieder eingefangenen Flüchtigen von der Gestapo unter Verletzung der Genfer Konvention erschossen. 21 der beteiligten Polizei- und Gestapobeamten wurden nach dem Krieg verhört und später von einem britischen Militärgericht in Hameln abgeurteilt und zum Teil hingerichtet. Die Flucht der alliierten Piloten aus dem Lager in Żagań wurde 1963 mit Steven McQueen und Charles Bronson in den Hauptrollen unter dem Titel „Gesprengte Ketten“ verfilmt. Nach Stopps an den Friedenskirchen in Jauer und Schweidnitz sowie am ehemaligen KZ Groß Rosen fahren wir weiter zur Übernachtung zum Schloss Jugowice.
      Read more

    • Day 12

      Wieder mal in Breslau

      September 20, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 10 °C

      Breslau / Wroclaw ist immer wieder ein Erlebnis. Das fängt mit der Jahrhunderthalle an. Aber insbesondere ist es ein Erlebnis, wenn ich / wir mit Krystyna in ihrer Stadt unterwegs sind. Und jedes Mal mit einem anderen Blickwinkel. Die Kirchen, die Plätze, die Oder mit ihren Kanälen und natürlich der Marktplatz mit dem Rathaus. Die Altstadt Breslaus hat viele Restaurants, Cocktailbars, Kaffeehäuser und Szenekneipen und bietet etwas für jeden Geschmack. Nicht zuletzt auch deswegen ist die Stadt bei der Jugend sehr beliebt; 100.000 Studenten können sich nicht irren! Die Bürgerhäuser der Altstadt sind wunderschön restauriert und Breslau hat sich in letzter Zeit zu einem echten Touristenmagnet entwickelt. Und immer wieder schön, neue und alte Zwerge zu entdecken!Read more

    • Day 4

      Poland!!!!!

      October 14, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

      We are going forward much faster here in central Europe. We might be able to get to Tallin already tomorrow evening!

      Matka taittuu nopeemmin täällä keskieuroopassa. Saatetaan päästä Tallinnaan saakka jo huomenna illalla!

      Vamos más rapido aquí en Europa central. Seguramente llegaremos a Tallin mañana!
      Read more

    • Day 4

      Von Kartów (Karlsberg) nach Breslau

      June 20, 2022 in Poland ⋅ 🌧 22 °C

      Heute Morgen haben wir uns nach einer ruhigen Nacht Richtung Breslau auf gemacht, noch bei bestem Wetter. Nach ca. zwei km ein Zwischenstopp, um noch kurz drei Caches einzusammeln. Hat sich gelohnt, da uns wieder interessante Felsformationen und Ausblicke erwarteten. Zurück beim Bus braute sich etwas zusammen, der Himmel wurde schwarz und das Gewitter ließ nicht lange auf sich warten. In Breslau auf dem Campingplatz angekommen erst mal duschen und danach noch ein Spaziergang durch den großen Park (Park Szczytnicki) in der Nähe des Campingplatzes am Olympiastadion. Leider hat uns der Regen wieder eingeholt und wir sind auf unserer kleinen Tour ziemlich nass geworden. Da sich das Wetter nicht bessert, wird es jetzt ein gemütlicher Abend im Bus. Die Breslauer Stadtbesichtigung findet dann hoffentlich bei Sonnenschein morgen statt.Read more

    • Day 5

      Breslau (Wroclaw) - Alke

      June 21, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

      Das Wetter hat sich gepeppelt und wurde immer schöner. Perfekt für unseren Stadtrundgang. So spazierten wir am Oderufer entlang und über die vielen Brücken zu den kleinen Oderinseln, auf denen viel neues entsteht, aber auch alternative Beachclubs zu finden sind. Die restaurierte Altstadt rund um das Rathaus ist beeindruckend. Wir entdeckten auch viele der über 400 Breslauer Zwerge, die ihren Ursprung in der Oppositionsbewegung der 80er Jahre haben. Zurück ging es über die Dominsel und dann mit dem Fahrrad entlang der Oder zur Jahrhunderthalle und weiter durch den Park zum Campingplatz. Eine lebenswerte Stadt!Read more

    • Day 3

      Maria Felsen

      September 17, 2022 in Poland ⋅ 🌧 6 °C

      Der Wettergott meinte es heute leider nicht allzu gut mit uns.. Aber das soll uns ja Joch lange nicht vom Wandern abhalten. 💪🥾 Also heute Wanderschuhe und Regenjacke an und raus in die Natur. 14 km haben wir trotz vielem Regen geschafft. Nass und erschöpft ging es dann erstmal in die Unterkunft. Beim Abendessen in der Kneipe war selbst Oskar dann Knülle. ❤️🐕 Zur Krönung des Tages ging es dann noch kurz in die Sauna.Read more

    • Day 7

      Praha - Breslau

      May 24, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 11 °C

      Fahrt von Prag in Richtung Riesengebirge durch den Chranena-Nationalpark. Dort Besichtigung der Adersbacher-Felsenstadt. Danach Fahrt bis Schweidnitz und dort Besichtigung Unesco Weltkulturerbe "evangelische Friedenskirche" anschliessend Fahrt nach Breslau.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Województwo Dolnośląskie, Wojewodztwo Dolnoslaskie, Woiwodschaft Niederschlesien, Lower Silesia, Долносилезко воеводство, Baixa Silèsia, Dolnoslezské vojvodství, Niederschlesien, Malsupra Silezio, Baja Silesia, Alam-Sileesia vojevoodkond, Voïvodie de Basse-Silésie, Provinsi Dolnośląskie, Voivodato della Bassa Slesia, ドルヌィ・シロンスク県, Žemutinės Silezijos vaivadija, Lejassilēzijas vojevodiste, Neder-Silezië, Nedre Schlesien, Województwo dolnośląskie, Baixa Silésia, Voievodatul Silezia de Jos, Нижнесилезское воеводство, Dolnosliezske vojvodstvo, 下西里西亚省

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android