Portugal
Peniche Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 60

      Peniche

      April 16, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Bis zum Mittelalter soll Peniche noch eine Insel gewesen sein, gut 5 Kilometer vor der Küste.
      Peniches Fischer nahmen an den Entdeckungsfahrten nach Afrika, Amerika und Indien teil und lernten hochseetaugliche Boot zu bauen.
      Während die Männer damals wochenlang auf dem Meer unterwegs waren, blühte das Köppelhandwerk auf - Anfang des 17. Jahrhunderts war Peniche für seine Spitze berühmt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es über 1000 kleine Werkstätten, die Spitzen für ganz Europa fertigten.
      Am Eingang zur Altstadt auf der Halbinsel wacht das Fortaleza aus dem 16. Jahrhundert . Heute ist hier das Museu de Peniche untergebracht, das über den Widerstand gegen den Faschismus informiert. Zu Zeit der Estado novo war das Fort ein berüchtigtes Gefängnis für Regimekritiker.
      Am westlichen Ende der Halbinsel ist das Cabo Carveiro, zerklüftete, steile Felsen, auf denen ein Leuchtturm steht.
      Read more

    • Day 42

      Uebernachten im Freien am westlichsten P

      September 11, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute morgen musste ich mich von der schönen Beach in S. Pedro da Moel richtig losreissen. Ich war gefesselt von der Macht der Wellen, die ans Ufer schlugen. Wirklich ein beeindruckendes Schauspiel. Dann wollte ich auf Nebenstrassen nach Peniche fahren. Gelangte wieder auf die Autobahn, fuhr ein paar Kmh später wieder raus und gelangte in eine Kleinstadt wo gerade ein Markt stattfand. Ich parkte mein Auto etwa 500 M entfernt und laufe zu Fuss zum Markt, wo die Bauern der Region Früchte, Gemüse anbieten. “Luschtig, ich verstah nid was si saeged, trotzdem hani am Schluss alles was i bruche. Den gah ni zrugg uf d Autobahn, sind no viel Kmh bis Peniche, em westlichste Ort vi Europa. Am halb 2 bi ni am Ort und obwohl i scho mal da gsii bin, vor viele Jahre, stuun i über de Platz! Ich han planet, dass i da uf me Stellplatz am Meer wott schlafe. I fahre chli wiiter und scho bald han i es Plaetzli wo fuer mich passt
      Allei am Meer, d Polizei, isch scho 2 mal dure gfahre, aber offenbar isch s ok da!
      Read more

    • Day 27

      Sorbit - klingt wie ein Planet

      March 13, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      07.30 Uhr ist jetzt unsere neue Aufsteh-Zeit. Seit neustem wachen wir immer zu dieser Zeit auf. Manchmal klingelt auch noch mein Wecker um 7, aber 07.30 Uhr sind wir dann spätestens auf. Heute waren wir gleich aktiv und sind zur Lagune runtergelaufen. Dennis ist ins Wasser gesprungen und ich habe zugeguckt. Wieder zurück am Bus hat Daniel uns mit gekochten Kaffee empfangen. Wir standen eine Weile zusammen am Bus und erzählten. Irgendwann bekamen wir beide Hunger und gingen zu uns um Frühstück zuzubereiten. Daniel ging derweil mit seinem Hund Paule spazieren. Die Sonne war heute Morgen schon richtig warm. Wenn man zu lange draußen stand, fing die Haut direkt an zu zwicken. Also frühstückten wir drinnen. Ich setze mich jedoch gleich danach raus in die Dünen. Da wir heute weiter nach Peniche fahren wollten, verließen wir unseren Stellplatz gegen 12.30 Uhr. Daniel beschenkte uns noch mit einer Frenchpress und seinem Rest Rapsöl. Das Öl vertrug er nicht, weil er eine Sorbit-Allergie hat. Davon habe ich vorher noch nie etwas gehört. Sorbit gehört zu den Zuckeralkoholen und ist ein Zuckeraustauschstoff, der beim Kohlenhydratstoffwechsel entsteht. Übersetzt heißt das eigentlich: Es ist eine Abwandlung des Zuckers, der natürlicherweise in Lebensmitteln steckt. Er kam somit ganz viel Obst nicht vertragen. Und anscheinend auch kein Rapsöl. Naja…des einen Leid ist des anderen Freud. Aprospros Obst: Daniel hat uns auch noch eine japanische Wollmispel probieren lassen. Die wachsen wohl auch in Portugal und waren erstaunlich gut! Eine Mischung aus Birne und Pfirsich, würde ich sagen. Ich überlegte eine Weile, was wir ihm zurück geben können. Er liebt Himbeermarmelade und ich wusste, dass wir noch ein Glas von Mama oder Oma mitgenommen haben. Es fiel mir sehr schwer mich davon zu lösen. Denn selbst so ein Glas Marmelade ist mit Emotionen verknüpft. Der Geruch ist einmalig. Es riecht als würde ich gerade beim Marmelade Kochen nebenher stehen. Nebenher stehen konnte ich schon immer gut. Jedenfalls entschloss ich mich dann aber das Glas abzugeben. In dem Wissen, dass er sich wahrscheinlich unheimlich darüber freuen wird und dass Mama und Oma nichts anderes gemacht hätten. So ein Glas Marmelade zu verschenken, kann ganz schön heilsam sein. Die Freude war jedenfalls beiderseits sehr groß. Wir verabschiedeten uns und machten uns auf den Weg nach Peniche. Dort gingen wir zuerst im Aldi einkaufen. Heute also mal kein neuer Supermarkt. Danach machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Surfcontest. Wir liefen 40 Minuten. Mal am Strand. Mal an der Straße. Diesem kurzen Weg nach zu urteilen, finde ich Peniche erst einmal nicht sonderlich schön. Bei der World Surf League angekommen, bestaunten wir die hohen Wellen und insbesondere die Surfer, die auf ihnen ritten. Für einen Montag waren relativ viele Besucher da. Eine Stunde machten wir es uns am Strand gemütlich. Auf der Rücktour nahmen wir einen anderen Weg. Der zeigte Peniche auch nicht von einer besseren Seite. Wir steckten allerdings auch voll im Industriegebiet. Also vielleicht sind meine Schlüsse etwas voreilig. Wir fuhren zu einem etwas abgelegeneren Stellplatz direkt an den Klippen. Als wir ankamen, ging die Sonne gerade unter. Wir kletterten auf die Dachterasse. Es dauerte nur wenige Minuten, dann war es auch schon wieder dunkel. Zum Abendbrot gab es dann einen Mix aus den Resten von gestern mit etwas Gemüse und Salat. Danach schrieb ich ein wenig und Dennis hörte Musik. Jetzt liegen wir schon im Bett und hören die Wellen gegen die Klippen schlagen. Es wird Zeit zu Schlafen. 07.30 Uhr klingelte der natürliche Wecker.Read more

    • Day 35

      Peniche - Stadt der Klöppelspitze

      October 13, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 24 °C

      Heute ist es sehr wolkenverhangenen und so machen wir nur einen Spaziergang in die Stadt. Gehen in der Nähe des Hafens sehr leckere Seebrasse essen.
      Morgen soll es noch mal tolles Wetter geben und da werden wir mit den Fahrrädern die Insel um runden.
      Für die nächsten 7 Tage ist leider (bis in den Süden Portugals wie auch Östlich) nur Regen vorhergesagt. Schaun wir mal wo wir dann landen werden.
      Read more

    • Day 6

      Peniche

      August 14, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach einer mehr (für mich) oder weniger (für Merle) guten Nacht, sind wir noch relativ planlos aufgestanden. Merle hat eher weniger gut geschlafen und hat sich morgens lautstark über die lauten Möwen beschwert. 😂
      Dann sind wir ein bisschen durch Peniche durchgelaufen und erstmal bei Ripcurl erfolgreich shoppen gegangen.
      Dann sind wir zufällig an einem riesigen Strand vorbei gelaufen und haben uns spontan ein Surfbrett ausgeliehen und entschieden den Tag in Peniche am Strand zu verbringen. Frühstück gab es dann am Strand 😍
      Read more

    • Day 16

      Óbidos et Péniche

      October 23, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Après un petit brunch des familles, je décide d’explorer les environs le temps que tout le monde se prépare pour aller à Obidos (visite de la cité médiévale). L’après-midi se déroulera au soleil (!!!) sur la plage Praia Baléal (Péniche). Session de surf solo malgré des vagues de piètre qualité. Le soir, gros restaurant viandeux dans une grillade locale. La soirée se termine au pub avec quelques parties de fléchettes, sport national sonégien. La soirée se termine par un petit plouf nocturne dans la piscine, histoire de quand même en profiter malgré la météo.Read more

    • Day 152

      Cabo Carvoeiro Lighthouse

      February 20, 2023 in Portugal

      Den Tag heute nutzten wir als Fahrtag. Es ist zwar nicht kalt, aber es regnet ein wenig. Wir wollten zum Lighthouse auf der kleinen Peninsula Peniche. Es standen zwar ein paar Womos dort, die offenbar über Nacht stehenbleiben, aber das wollten wir nicht. Entlang der Straße zurück waren bei unserer Camping App noch ein paar kleinere kostenlose Stellplätze angegeben, doch auf den dazugehörigen Fotos stand das Mobil mitten auf dem Wanderweg. Oh Mann 😖🙄Read more

    • Day 162

      Peniche

      November 18, 2023 in Portugal

      Hier haben wir eine Fahrradtour um die Halbinsel Peniche gemacht und haben danach den größten Buddha Park Europas angeschaut. Er hat auch einen großen Bereich mit afrikanischen Metalltieren gehabt. Fokus lag ansonsten primär auf SteinstatuenRead more

    • Day 4

      Westlichstes Festland Europa's

      May 9, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 19 °C

      Nach dem Besuch im Ozeanium fuhren wir zum westlichsten Punkt des europäischen Festlandes: Cabo da Roca.
      Die Landschaft war durchzogen mit zahlreichen Warnschildern, welche Strafen androhten, sollte man sich hinter die Absperrungen wagen. Info: man hätte zwischen 30-300 € zahlen müssen für den Spaß. Hintergrund ist, dass die Felsen brüchig sind und abzustürzen drohen - durchaus ein logischer Grund... auch wenn manche Touristen das als Spaß gedeutet hatten...🙄.
      Nach diesem tollen Ausblick fuhren wir weiter nach Peniche zu unserer nächsten Unterkunft. Hier angekommen schlenderten wir etwas durch die Stadt und suchten erneut einen Spot für den anstehenden Sonnenuntergang. Ihr glaub es kaum, aber uns ist der selbe Fehler wie auf Teneriffa passiert 🙈. An dem ausgesuchten Spot ging zwar die Sonne wunderschön unter... allerdings hinter einer Insel, die uns die Sicht versperrte 🤣🤦🏽‍♀️. Wie kann uns das nur ein zweites Mal passieren... Oh man. Immerhin konnten wir noch ein paar Fotos schießen, bevor die Sonne hinter der Insel verschwand. Was für ein schönes Panorama hier 😍!
      Read more

    • Day 62

      Peniche

      May 4, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      --- Rundherum und mitten hinein ---

      Es ist mal wieder Wandertag. Heute: einmal komplett außen um Peniche am Meer entlang. Morgens bin ich mit dem Auto hin gefahren und habe etwas unterhalb geparkt und bin dann los gelaufen.
      Mein Frühstück habe ich auf einem der vielen Beton-Blöcke genossen, die neben dem Weg einer schmalen Landzunge zu einem kleinen Leuchtturm im Wasser lagen. Ich habe mich nicht beeilt und ein paar Pausen gemacht, aber trotzdem war ich schneller wieder zurück am Auto, als ich angenommen hatte. ich bin also nochmal in die Stadt und habe mir dort noch was zu Essen geholt und mich etwas ans Wasser gesetzt und den Menschen an Land und den Fischen im Wasser zugeschaut.

      Auf einem Foto sieht man eine Höhle und ich konnte natürlich nicht widerstehen den schmalen "Weg" da runter zu suchen und in der Höhle ganz entspann mein Pausenbrot zu genießen.

      Zurück beim Hostel wurde ich gefragt, ob ich weiter Harry Potter mitschauen möchte, aber ich wollte den Sonnenuntergang sehen, den ich am Abend zuvor ja verpasst hatte. Also bin ich wieder mit meinem Campingstuhl und einem Bier an den Rand oben an den Klippen gegangen und habe mich dort mit meiner Kamera hingesetzt und weiter entspannt darauf gewartet, dass die Sonne untergeht. Und das Warten hat sich echt gelohnt, denn es war wirklich sehr schön!

      Als dann die Sonne komplett wag war und es immer dunkler und kälter wurde bin ich zurück zum Hostel gegangen (etwa 5 Minuten entfernt) und dort sammelten sich gerade ein paar Leute die neben denjenigen standen, die noch Harry Potter geschaut haben. Ich wurde als "Neuankömmling" gefragt, ob ich auch Lust hätte mit zu einer Jam-Session zu kommen. Ich hatte natürlich Lust (und nichts besseres mehr vor) und nachdem sich alle fertig gemacht hatten sind wir zu 7 los gelaufen. Nach etwa 5 Minuten hab ich gefragt, wo das eigentlich ist und bekam als Antwort "nur zwei wissen ungefähr wo das ist und das dauert noch mindestens 15 Minuten zu Fuß." - naja ich wäre eh mitgegangen auch bei 30 Minuten Strecke aber ich fing jetzt an mir auch den Rückweg zu merken, falls wir nicht als Gruppe zurück laufen würden.

      Der Ort wo die Jam-Session war, war eine kleine Kneipe wo einfach hinten in der Ecke ein kleiner Sitzbereich eingerichtet wurde, wo Leute mit Instrumenten saßen.
      Da die meisten Instrumente schon vergeben waren, konnte ich "nur" meine Stimme anbieten. Zum Glück kannte ich viele der Lieder - ich konnte also mitsingen - und zum Glück kam das Mikrofon nie bei mir an :D

      Die Dame hinterm Tresen konnte viele Sprachen und hat mit fast allen Gästen in deren Landessprache gesprochen und sich unterhalten - in manchen mehr und besser als in anderen, aber dennoch sehr beeindruckend!
      später kam dann noch ein älterer Mann dazu, der eine unglaublich schöne Stimme hatte und hat noch ein paar Lieder gesungen, die wir musikalisch begleitet haben

      Um 0 Uhr mussten wir aufhören zu spielen und da alle zurück zum Hostel gehen wollten habe ich mich angeschlossen. Da ich noch nicht müde war bin ich noch etwas in das Arbeitszimmer gegangen und habe geschrieben und ein bisschen auf YouTube gestöbert.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Peniche, Peniche Municipality, پنیچه، پرتغال, ペニシェ, პენიში, Пениши, 佩尼謝

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android