Portugalia
Viana do Castelo

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 10

      Viana do Castelo

      12 kwietnia 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute mal wieder ein Fahrradausflug. Wir sind mit unserem Anhänger ein echter Blickfang, sowas kennt man hier offenbar nicht. Es ging rauf auf den Monte de Santa Luzia und danach zu Fuß durch die Gässchen der Altstadt. Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Camping Orbitur Viana do Castelo

      26 kwietnia, Portugalia ⋅ ☁️ 15 °C

      Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Wir sind schon fast eine Woche hier in meinem Surfeldorado. Morgens wurde lange ausgeschlafen, um für 14:00 Uhr fit zu sein. Das ist der Zeitpunkt, an dem der Wind die magischen 4 Beaufort erreicht, um meine 90 kg auf dem Board in Bewegung zu setzen. Keine Welle baut sich auf und ich kann mich ganz dem foilen widmen. Dazu ist unter meinem Board anstatt einer Finne ein aus zwei Flügeln bestehendes Foil montiert. Ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h hebt dieses das Board mitsamt mir und dem Segel aus dem Wasser. Nun muss man durch Gewichtsverlagerung eine Höhe von einem halben Meter oberhalb der Wasserlinie halten. Naja..., ich befinde mich noch im Tal der Tränen. Mit der Wassermenge, die ich mittlerweile geschluckt habe, konnte ich die Ebbe merklich unterstützen. Aber wenn's mal klappt, ist es schon ein gigantisches Gefühl, lautlos übers Wasser zu fliegen. Mittlerweile benötige ich nur noch Voltaren für meine Kniegelenke und zum Glück gibt's auch noch Ibuprofen 600.
      Einen surffreien Tag haben wir zu einem Bummel durch Viana do Castelo genutzt. Die nur 3 km entfernte Altstadt ist es wert, besichtigt zu werden. Dazu muss der Fluss "Rio Lima" mittels der doppelstöckigen "Ponte Eiffel" überbrückt werden. Auf der unteren Etage fährt die Bahn und oben teilen sich die 8 m breite Fahrbahn Autos, Fußgänger und Radfahrer. Entsprechend wuselig geht es hier zu. Wir sind mal wieder überrascht, wo überall der Ingenieur "Eiffel" seine Fußstapfen hinterlassen hat.
      Die Altstadt besticht durch viele Kirchen, enge Gassen und unzähligen Restaurants. Über all dem thront die "Santuário do Sagrado Coraçäo de Jesus" mit ihrer beeindruckenden Kuppel und einem fantastischen Fernblick.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Impressionen

      22 marca 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 16 °C

      Noch ein paar Bilder vom Tag…es riecht schon so wunderbar nach Frühling 🌸 und blüht und grünt ☺️unten im Bild auch ein SB Kiosk, Bananen, Chips, Bier, Wasser und vieles mehr, einfach gegen Spende „einkaufen“ Czytaj więcej

    • Dzień 452

      Nachtrag zu Viana do Castello

      14 sierpnia 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 17 °C

      Der erste kulinarische Höhepunkt des Tages:
      Bäckereien entweder zu weit weg oder zu; nur noch altes Brot von vor 6(!) Tagen an Bord. Was tun? Müsli - ist nicht genug. Also, nicht verzagen, Sascha fragen. Der zaubert: in etwas Milch und einem Ei wird das Brot kurz gewendet, dann in der Pfanne gebraten.
      Mit Honig oder Marmelade - köstlich.
      Arme Ritter sind nicht arm.
      Und noch ein paar letzte Eindrücke:
      Eine Hafenmole, die alle Wellen schluckt, eine Eiffelbrücke ( andere haben den Turm dazu), das Boot am Ponton, bevor es wieder bei ganz wenig Wind auf den Atlantik geht.
      Ach so: wir durften 1 Stunde länger schlafen. Auch schön.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Tag 4 Der Fussbus fährt immer.

      17 sierpnia 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 23 °C

      Tag 4 auf dem Jakobsweg von Marinhas nach Viana do Castelo - oder wie ich es nenne: die Nacht des quietschenden Stahlbett-Konzerts. Wer braucht schon Schlaf, wenn man in den Genuss von Federn in Ekstase kommt und einem talentierten Mitpilger, der es für absolut notwendig hielt, seinen persönlichen 5:30-Weckerkonzert zu geben? Aber Moment mal, wer stellt sich überhaupt freiwillig einen Wecker auf einem Pilgerweg? Genau, niemand!

      Das Frühstück - ach, ein Traum! Schokobrötchen aus dem Automaten und kein Kaffee, weil warum sollte man sich schon morgens mit so etwas Banalem wie Koffein verwöhnen? Ein Start um 7:00 Uhr, frisch wie eine Eule nach dieser aufregenden Nacht. Die heutige Strecke von nur 20 km war wahrlich ein Spaziergang, besonders die paar Höhenmeter - reine Erholung für die Waden.

      Die Landschaft war atemberaubend - Eukalyptuswälder, malerische Dörfer, und wundervolle kleine Kapellen, die einen förmlich schrien: "Setz dich her, ruh dich aus, du wirst uns sowieso vermissen, sobald du weiterziehst!"
      Kurz vor Viana besichtigte ich noch einen kleinen Lostplace mit Blick auf die Stadt.

      In Viana do Castelo angekommen, fand ich mein Paradies im Klosterbett. Gemeinsam mit Lukas, Lucas und Roger teilen wir uns ein Zimmer, das sich geradezu luxuriös anfühlt, verglichen mit den vorherigen Unterkünften. Nach einer erquickenden Dusche erkundete ich diesen bezaubernden Ort, der gerade von einem Volksfest in Beschlag genommen wurde - und wo sollte ich anfangen? Die lokalen Köstlichkeiten an jeder Ecke, die einem Geschmackserlebnis gleichkamen und das Herz vor Freude hüpfen ließen.

      Abschließend muss ich sagen: Dieser Abschnitt war bisher die Krönung der Schönheit, der ultimative Pilgerweg - und vor allem die beste Gelegenheit, eine Stadt zu erkunden, ohne sich um irgendwelche Uhren oder Wecker sorgen zu müssen.

      Nun, da das Kloster seine Pforten schließt und morgen eine längere Etappe bevorsteht, werde ich mich frühzeitig zur Ruhe betten. Schließlich will ich ja ausgeruht sein, um in vollen Zügen die nächsten Abenteuer zu erleben - quietschende Federn und Weckerkonzerte inklusive.
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      IV. ANHA - CAMINHA

      28 kwietnia, Portugalia ⋅ ☀️ 10 °C

      Was ich nach diesem Tag weiß? Dass ich 38,42 km in knapp 10 Stunden gehen kann 🙈 ob das eventuell etwas übertrieben war? Vielleicht 😅

      Heute Morgen hieß es Abschied nehmen! Und ich muss sagen, dass ich wirklich etwas traurig war mich von den Mädels trennen zu müssen 🥲

      Um 8 ging’s los, mit meinen nassen Klamotten am Rucksack (danke Alena für den Tipp mit den Wäscheklammern 😊). Es war kalt aber sonnig und der erste Ort gehörte um diese Uhrzeit auch fast mir allein.
      Ich hätte gern die Kapelle in Viana do Conde besucht, allerdings wäre das auf einem Berg gewesen und hätte mich 40 Minuten rauf gekostet - ich sag mal so NO WAY!!! 😅 dafür war der Weg über die Ponte Eiffel am Morgen und dem verhangenen Nebel in den Bergen ein Traum ☺️ Auch Viana do Conde an sich war sehr niedlich!

      Die meiste Zeit ging es im Land durch Orte, Wälder und Berge, ich konnte das Meer aber meist irgendwo noch sehen! Und ich muss sagen, dass ich beides sehr gerne mag. Daher ist es noch schwieriger zu entscheiden welche Route ich ab morgen gehen werde. Denn hier von Caminha gibt es zwei Möglichkeiten, entweder weiter an der portugiesischen Grenze und dann auf die Route durchs Landesinnere oder morgen mit der „Fähre“ nach Spanien und weiter an der Küste entlang, kostet mich aber auch 20km mehr! Krass, wenn ich die Fähre nehme bin ich einfach raus aus Portugal und in Spanien… so schnell ging das 🥲

      Kennengelernt habe ich heute tatsächlich niemanden. Hab’s auch nicht so drauf angelegt. Man trifft aber immer mal wieder bekannte Gesichter und grüßt „olá, hello, buen camino, hello again, see you!“ ☺️ Die Strecke durch die Berge war wirklich schön und entschleunigend, da bin ich glatt eine Runde im Bach baden gegangen 😊

      Irgendwie habe ich mir unterwegs dann so viel Zeit gelassen, dass es bis zum Check in 18 Uhr doch wieder etwas knapp wurde. Im Nachhinein ärger ich mich allerdings über mich selbst, dass ich mir da so einen Stress gemacht habe. Während andere in Vila Praia de Âncora hübsche Fotos vor der Kapelle gemacht haben, hieß es für mich mit einem affenzahn und einer Pace von teilweise 10:30 nur noch „die letzten 9km reißen!“ 🙈 bis ich auf die Idee gekommen bin einfach mal in der Albergue anzurufen um zu sagen, dass ich nicht pünktlich bin. War natürlich gar kein Problem! Schade Schokolade, denn aus Vila Praia de Âncora war ich schon raus und dort und das Stück danach waren wirklich schön und wären eine Pause wert gewesen.

      Lernen kein Kontrollfreak zu sein, nicht pünktlich oder sonstiges ist manchmal gar nicht so einfach, aber ich gebe mein Bestes. Es ist leider auch so, das man eben im Vorfeld eine Unterkunft buchen muss, da man sonst Schwierigkeiten bekommen kann. Vielleicht wäre ich sonst einfach spontan in Âncora geblieben. Das nimmt leider etwas das Lockere was ich mir vom Camino erhofft hatte. Nunja - es ist was es ist und morgen ist ein neuer Tag mit neuen Entscheidungen und neuen Erfahrungen!

      Die Albergue hier ist kleine und sauber, kann man also gut machen. Unter mir im Bett habe ich kurz Maria aus Österreich 🇦🇹 kennengelernt, ich war aber einfach zu kaputt und müde für eine längere Unterhaltung.

      Mit Entsetzen musste ich dann noch feststellen, dass ja schon Sonntag ist und im Ort war tote Hose. Also watschelte ich warm eingepackt aber mit Flip Flops etwas verloren durch den Ort und holte mir zum Schluss einfach eine Pizza zum mitnehmen 🍕 zur Freude meiner Mitbewohner, die um 21 Uhr alle schon in ihren Betten lagen 🙈

      So over and out! 😴
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Tag5: Marinhas-Viana do Castelo(~21+6km)

      6 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 18 °C

      Dafür dass gestern alle so früh im Bett waren, sind einige im Schlafsaal auch ab sechs schon wieder am Packen. Im anderen Raum muss es noch schlimmer gewesen sein, anscheinend haben die Italiener um halb 5 mit der Taschenlampe Leuten ins Gesicht geleuchtet.
      Ich starte gegen halb 8, bei über 20km will ich nicht zu spät loskommen. Anscheinend bin ich trotzdem die letzte der „Seagull-Gang“, aber Speedy hat bei seinem 19. Camino den Spitznamen nicht umsonst bekommen und läuft geschätzte 10 km/h.
      Heute geht es tatsächlich erst mal weg vom Meer und es gibt die ersten Steigungen zu bewältigen. Im Vergleich zu Spanien halten die sich zwar in Grenzen, aber der Regen der letzten Tage hat Waldwege nicht gerade gut begehbar gemacht.
      Nach der ersten Steigung treffe ich tatsächlich Bogo, einen aus der Gruppe gestern, der auf der Wiese vor einer Kirche liegt und das geniale Wetter genießt. Wir scheinen ähnlich unterwegs zu sein und laufen uns regelmäßig über den Weg.

      Als ich mich den nächsten matschig-steinigen Abstieg runterquäle denke ich nur, wie gut jetzt eine richtige Pause und ein Kaffee wären, wissend dass der nächste Ort noch eine Weile entfernt liegt. Ich habe den Gedanken noch nicht fertig gedacht, da sehe ich ein paar Flaggen und einen Verschlag und vorne dran Bogo sitzend, der mir schon mit einem Becher Kaffee zuwinkt. Ein netter Portugiese betreibt einen „Donativo“-Stand direkt am Weg und freut sich, dass endlich ein paar Leute sitzen bleiben und nicht vorbeihetzen. Bogo und ich sind uns einig, dass genau diese „Camino-Magic“ das ist, warum wir immer wieder auf den Weg zurückkommen. Der Portugiese beruhigt uns außerdem, dass heute bisher nicht soo viele Leute vorbeigekommen sind, Bogo und ich schauen also etwas entspannter auf die Bettensituation an unserem Ziel, zumal die angesteuerte Herberge rund 60 Betten hat.

      Als ich zur Öffnungszeit der Herberge jedoch noch eine gute Stunde vom Ziel entfernt bin, werde ich doch nervös und strenge mich an, im Tempo nicht nachzulassen, ich will nicht wieder ohne Bett enden.
      Auf der Brücke nach Viana, die übrigens vom gleichen Herrn Eiffel gebaut wurde wie der Eiffelturm, überhole ich einige der Italiener. Wissend, dass diese mindestens fünf Personen sind und sich gegenseitig Betten freihalten, ziehe ich mein Tempo nochmal an. Noch fünf Minuten zur Herberge nach Ende der Brücke…
      Während ich die Treppe runtergehe, höre ich jemanden rufen, doch obwohl der Italiener noch irgendwas von „er meint die Ragazza“ zu seinem Freund sagt, beziehe ich es nicht auf mich, sondern hetze weiter.
      Angekommen ist noch nicht mal der erste Raum voll, in dem immer zwei Betten mit Wänden unterteilt sind. Sieht sehr gemütlich aus, vor allem gibt es keine Hochbetten. Man zeigt mir mein Bett und ich muss laut lachen, als ich sehe, dass Patricija das Bett direkt neben mir hat. Als wir beide lachen, schaut Wim (Speedy) über die Absperrung. Das Pärchen, Paula und Hayat, hat dieses Mal auch jeder ein Bett und als ich vom Duschen zurücklaufe, kommt mir Bogo entgegen, ob ich ihn vorhin nicht gehört hätte, er hätte in einem Kaffee neben der Brücke gewartet. Die Gruppe von gestern ist also auch heute komplett.

      Die anderen sind schon länger da und entsprechend erholter, trotzdem schließe ich mich der Erkundungstour an. Ziel ist die Kathedrale auf dem Berg oben und schnell sind Patricija und ich sicher, den Aufzug/Seilbahn zu nutzen. Da die aber nur alle 15 Minuten fährt, ist der Rest der Gruppe schon vor uns oben, obwohl es weitere 1,7 km sind. Ich habe keine Ahnung, wo sie die Energie her haben, runter laufen wir jedoch alle gemeinsam, das geht noch.

      Am Abend entscheiden wir uns zusammen irgendwo lokal zu essen. Das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn die Lokalitäten machen nicht nur erst um 19 Uhr wieder auf, sondern haben zum Großteil auch Ruhetag. Nachdem wir dank Patricijas schnellem Google-Check ein Restaurant mit über 900 1-Sterne-Bewertungen vermeiden, das massiv Werbung macht, warten wir in einer Bar bis die ausgewählte Lokalität gegenüber aufmachen soll. Dort lernen wir noch Henrik kennen, der auch Essen sucht.
      Als kurz nach sieben immer noch nicht offen ist, erklärt uns die Besitzerin der Bar, dass das Restaurant heute geschlossen bleibt. Zum Glück hat sie eine Empfehlung für uns, denn langsam erscheint uns allen McDonalds als echte Alternative.
      Wir schaffen es hungrig ins Restaurant, und auch wenn der Plan der lokalen Spezialitäten damit auf Eis liegt, sind wir alle froh endlich etwas zu essen zu bekommen, nachdem wir auf der Suche noch den ganzen Ort besichtigt haben.

      Um halb 10 liegen wir alle im Bett, da die Herberge um 10 schließt. Außerdem haben wir morgen eine für meine Verhältnisse sehr lange Etappe geplant, da das Pärchen in der Gruppe Zeitdruck für den Rückflug hat und wir wenigstens noch einen gemeinsamen Tag/Abend verbringen wollen, bevor wir in verschiedenen Geschwindigkeiten weiterlaufen. Vermutlich sogar auf verschiedenen Wegen, denn nach der morgigen Etappe bieten sich wieder mehrere Alternativen an.
      Czytaj więcej

    • Dzień 24

      Day 19 Esposende to Viana do Castelo

      14 maja 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 64 °F

      Today was 17 miles through suburban, cobble stone roads, some forests, and some country roads with pigs, cows, and goats, and past a lot of churches. While beautiful, it was a rather boring day. We moveed inland a little because the coast path is beaten up, so that brought warmer weather and hills. There are many pilgrims on the road and we pass each other often wishing each other Bom Camino. - good journey. Many people are in groups or couples, and some travel alone. It is fun when you see people traveling alone pair up, chat and giggle for a few miles, friends being made.

      Our room is near the water and we had a drink by the river in this cute town. Then we went in search of something to eat and found... the golden arches! Yes, we found McDonald's in a mall only minutes from our room. And we enjoyed every bite with beer! Don't judge, we have eaten a lot of Portuguese food. Lol.
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Love Viana Do Castelo #3

      2 czerwca 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 23 °C

      On the Camino you enter Viana Do Castela the by walking across the Eiffel Bridge, designed by Mr Eiffel of Eiffel Tower in Paris fame and built in 1878. As I wandered through the old town I came upon a girl dressed as a cow and Umbrella St- good stuff! The hotel is in a great location near the 19th century train station which has survived the test of time. I decided to go easy on myself and caught a cab to Santa Luzia, one of Portugal’s most emblematic monuments… way up on the hill behind the city, the view is sensational and the church interior simple and superb. I walked down 600 steps (which is why I caught the cab up!) and back to the hotel.
      Feeling pleasantly tired after 70+ km in three days!
      Czytaj więcej

    • Dzień 19–20

      Etappe 16, Caminha - Viana do Castello 2

      27 września 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 20 °C

      In Portugal ist der Rückweg etwas sicherer zu bewältigen. Es gibt wieder die blauen Pfeile, welche den Weg Richtung Fatima weisen. Diesen kann ich folgen, den der Weg läuft über Porto. Die Markierungen des Jakobsweges sind mit diesen Angaben sehr oft gekoppelt.
      Nach rund drei Stunden Bergtour habe ich ein neckiges, kleines Café am Wegesrand gefunden.
      Super lecker und erfrischend: Porto El Tonic!!!
      Von hier aus habe ich bis zum Ziel noch 2,5 Stunden Pilgerweg vor mir.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Viana do Castelo

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android