Et kort men fint eventyr av Querk Les mer
  • 7fotspor
  • 3land
  • 3dager
  • 20bilder
  • 0videoer
  • 505kilometer
  • Dag 1

    Let's go

    11. september 2018, Tyskland ⋅ ☀️ 11 °C

    Da ich dieses Jahr nicht soooooooo viel und weit in Urlaub wollte, aber auch nicht komplett zu Hause bleiben wollte, hab ich mich entschieden, ein bisschen die erweiterte Nachbarschaft auszuchecken. Und das mach ich jetzt.
    Mir ist dabei aufgefallen, dass mein Gepäck immer gleich aussieht. Egal ob ich drei Tage oder drei Wochen unterwegs bin 🙈🙈😂😂
    Les mer

  • Dag 1

    The bridge over a lot of forest

    11. september 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

    Die erste Station meiner Tour war die Geierlay-Hängeseilbrücke. Ich hatte in letzten Jahr irgendwann mal davon gehört und wollte da mal hin. Jetzt hat es dann tatsächlich geklappt. Ich muss schon sagen, es hat etwas Überwindung gekostet über die Brücke zu gehen. Ich dachte, ich hätte mich durch all die Hochhäuser, auf denen ich in den letzten Jahren war, etwas an die Höhe gewöhnt. Aber so eine Brücke ist doch nochmal was anderes. Aber es war schön. Schönes Wetter, nicht so heiss und es war zum Glück nicht so viel Betrieb.
    Geschickterweise habe ich meine Akkus von der Digitalkamera beide vorher nicht aufgeladen. Ich dachte, dass mindestens einer noch voll ist. War nicht so 🙈 aber dann weiß ich ja, was ich später noch zu tun habe😂😂
    Les mer

  • Dag 1

    Saarschleife

    11. september 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    So der zweite Halt meiner Tour war die Saarschleife. Nachdem ich in meinem Hotel in Metttlach eingecheckt habe und kurz einen Akku für die DigiCam aufgeladen habe, bin ich zu Fuß zum Aussichtspunkt gegangen. Die gesamte Tour, die ich mir auf mein Oregon geladen hatte, war 16km lang. Ich bin sie nicht ganz gewandert. Nur bis zum Aussichtspunkt oben auf dem Berg.
    Ich war noch auf dem Baumwipfelpfad, der auch oben auf dem Berg ist. Das war cool, wenn auch wieder etwas spooky aufgrund der Höhe.
    Vom Aussichtspunkt bin ich wieder zurück nach Mettlach. Das waren dann auch insgesamt 10km oder so. Schöne Wanderung.
    Als ich dann wieder zurück in der City war, war ich überrascht wie wenig auf einmal hier los war. Gegen Nachmittag, als ich ankam, waren alle Tische draußen in allen Restaurants besetzt. Gegen Abend war weniger los. Naja, besser so wie anders. Mir taten extrem die Füße weh, so das ich froh war, nicht noch mehr laufen zu müssen. Zur Belohnung gabs zwei große Radler und zwei Bällchen Eis 🙈😂✌️

    Ich habe auf diesem Trip den ersten Verlust zu vermelden. Meine Jack Wolfskin Fleecejacke hab ich irgendwo auf den 200m vom Parkplatz zum Hotel verloren. Keine Ahnung wo. Ich bin alles abgegangen. Nix da. Dabei hab ich mich gefragt, warum ich die überhaupt mitgenommen habe. Wo es doch soooooo warm ist 😂😂🙈🙈
    Schon ne lustige Story: da war ich auf sechs Kontinenten dieser Erde und hab nie was verloren. Bin ich 5 Minuten in Mettlach und verliere meine Jacke 😂🙈 Super super toll 🙈🙈
    Les mer

  • Dag 2

    Luxembourg

    12. september 2018, Luxembourg ⋅ ☀️ 20 °C

    Eigentlich wollte ich hier gar nicht hin. Weil ich aber zufällig in der Nähe war, bin ich dann doch noch hin. Eine interessante Stadt, mit einer Mischung aus alten und neuen Bauwerken. Ziemlich hügelig, hätte ich gar nicht gedacht.Les mer

  • Dag 2

    Until I don't feel my feet anymore

    12. september 2018, Frankrike ⋅ ⛅ 28 °C

    Zum Abschluss meiner kleinen Tour habe ich mir noch die Vogesen angeschaut. Also den nördlichen Teil. Und davon auch nur einen kleinen Teil. Aber mehr als ich wollte. In La Petite Pierre hatte ich mir eine Unterkunft gesucht, dort kurz eingecheckt, meine Blasen von gestern mit Pflastern versorgt und schon ging’s auch wieder weiter. Die Tour die ich mir für heute ausgesucht hatte, sollte 16,3km lang sein. Ich wollte aber zwischendurch abkürzen, weil meine Füße schon von Beginn an weh taten und ich das daher nicht alles laufen wollte. Eins vorweg: das hat nur bedingt geklappt 🙈😂
    Ich hatte mir von der Tour etwas mehr versprochen. Irgendwie dachte ich, die ginge an sehr vielen alten Burgen vorbei. Also entweder waren die alle an dem kurzen Stück, was ich ausgelassen habe, oder das war eine andere Tour. Irgendwann begann dann meine Abkürzung, die war auch soweit noch ok. Dann habe ich festgestellt, dass auch mein Oregon einen Erlebnismodus haben muss (wie beim Straßennavi auch). Irgendwann wollte ich nämlich einfach nur noch nach Hause. Meine Füße sind zwei Wracks. Es ging nicht mehr viel. Also habe ich die Adresse vom Hotel eingeben und bin dem Oregon gefolgt. Und aus dem Waldweg wurde ein Pfad und aus dem Pfad wurde noch weniger als ein Pfad und irgendwann ging’s nur noch querfeldein, wo noch nie zuvor ein Mensch hergelaufen ist. Kurz bevor das Drama begann, stand aber noch ein Schild was den Weg nach La Petite Pierre zeigt. Das hatte ich gekonnt ignoriert, weil ich folgte ja dem Oregon 🙈Irgendwann kam ich dann aber wieder auf den richtigen Weg, der auch ausgeschildert war.
    Und als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte und meine Füße kurz davor waren den Geist auszugeben, da kam tatsächlich Zivilisation und der Ort, wo ich hinwollte.
    Weil ich Durst wie eine Kuh hatte, bin ich in die erste Kneipe eingekehrt, die auf dem Weg lag. Ich habe mich noch nie so sehr über eine Apfelschorle und ein Weizenbier gefreut 😂😃 Und als ich wieder im Hotel war hab ich mich noch nie so sehr gefreut meine Schuhe ausziehen zu können 🙈😂
    Les mer