Luxembourg
District de Grevenmacher

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations District de Grevenmacher
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      Angekommen in Beaufort

      February 7, 2020 in Luxembourg ⋅ ☀️ 5 °C

      Angekommen! Jetzt wirklich die letzte Womo-Tour... Traumhafte Fahrt durch die mit Raureif überzogene Eifel und das kitschig schöne LUXEMBURG Die Sauer tritt über alle Ufer und sieht zauberhaft aus ... Abenteuerliche enge Straßen mit Serpentinen und jetzt oben in Beaufort auf einem super schönen Campingplatz... Erst mal sonnenbaden und einen Ankunfts-Aperol genießen 🥂Read more

    • Day 2

      Der legendäre Felsenweg Nr. 2

      February 8, 2020 in Luxembourg ⋅ ☁️ 0 °C

      Was für eine Traumwanderung!!! Das Einzige, was heute fehlte, war die Sonne... Auf den Spuren von Manuel Andrack, der diese Tour in Funk und Fernsehen publik machte und ein Felsendurchgang, der nur 40cm breit ist, wurde nach ihm benannt... Mit Platzangst ist diese Tour nicht zu meistern 🙈...
      Aber der Reihe nach... Nach dem Start direkt am Campingplatz kam recht schnell ein Hinweis, dass diese Route gesperrt ist wegen Forstarbeiten.. Naja, samstags arbeiten die ja nicht...immerhin war ich ja nur für diese Wanderung angereist... Also zuerst zeigte sich das zauberhafte Schloß von Beaufort, dann durch eine wunderschöne Flusslandschaft mit traumhaften Felsen rechts und links... So sollten Felsenmeere aussehen... Mittendrin statt oben am Zaun 😉... Verzauberte Landschaften und Wege.. Und so langsam zeigte sich der Grund für die Sperrung: Riesige umgestürzte Bäume, Wege, die vollkommen überschwemmt oder unterspült waren...Knöcheltiefer Matsch... Dennoch nach jeder Biegung ein neues Bild von Felsen und Natur, das schöner nicht sein könnte... Wasserfälle, die Grüne Hölle, sogar mit Lauschtour-Führung über GPS... Immer wenn man einen markanten Felsen erreichte, erzählte ein Einheimischer ewas dazu... Echt super schön... Dann die Tränenley, ein Felsen, der immer weint... Zurück über die hochwassergeschwängerte Sauer, langsam mit der Dunkelheit kämpfend, zurück zum Platz...
      10 Stunden unterwegs für 25 km... Wildnis pur... Sehr anstrengend, aber traumhaft schön...
      Leider ist morgen keine Wanderung mehr drin, es gäb noch so vieles zu entdecken, da Sturm Sabine mir doch Respekt einflößt und das Womo doch in einem Stück nach Hause kommen sollte 🤗😉
      Read more

    • Day 6

      Schengen

      June 11, 2020 in Luxembourg ⋅ ☁️ 17 °C

      Mit dem Rad bin ich die 4 Kilometer entlang der Mosel bis nach Schengen gefahren. Hier wollte ich immer schon mal hin, schließlich ist dieser Ort das Synonym für die offen Grenzen in Europa. Ein paar Caches und den Labcache konnte ich gut finden. Interessant, aber auch recht beschaulich hier.Read more

    • Day 7

      Räuberhöhle

      June 12, 2020 in Luxembourg ⋅ ☁️ 19 °C

      In Berdorf gibt es bizarre Sandsteinformationen, die ein Felslabyrinth bilden. Die Formationen haben Namen wie Räuberhöhle, Aderhorst oder Teufelsinsel auf denen man prima rumklettern kann. Es erinnert mich hier an das Elbsandsteingebirge. Hat Spaß gemacht, ein wirklich lohnendes Ziel.Read more

    • Day 1

      Mullerthal Trail

      June 12, 2020 in Luxembourg ⋅ 🌧 19 °C

      Noch Anfang des Jahres, wäre das Reise Motto 2020 "A Scuba Diving Summer" gewesen.

      Dann überschlugen sich die Ereignisse und mein Leben, wurde in den letzten Monaten ganz schön durcheinander gewirbelt!

      Ein Spruch von Albert Einstein beschreibt meinen Istzustand treffend: "Das Leben ist wie Fahrrad fahren - um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben"!

      Und so, bewege ich mich heute zwar nicht wie geplant zur Tauchsafari nach Ägypten, stattdessen aber erstmalig in das Großherzogtum Luxemburg.

      Nach Krakau im Januar, endlich wieder einmal Grenzen überschreiten - sich ein bißchen frei fühlen und ein "neues" Land entdecken, ich freue mich so!

      Drei Stunden dauert die staufreie Autofahrt nach Berdorf im Mullerthal. Der Checkin im Hotel Kinnen verläuft prima, denn die Seniorchefin des Traditionshauses begrüßt mich mit dem Satz: "Ein großer Mann braucht auch ein großes Bett".

      Anstelle des gebuchten EZ, gibt's ein Upgrade auf ein großes DZ - herzlichen Dank, für einen tollen Start in den Kurzurlaub!

      In der kleinen Ortschaft, macht man in Käse und vor allem in Wandertourismus. Berdorf, ist der ideale Ausgangspunkt für die landschaftlich reizvollste der drei Mullerthal Trails - die 33 Kilometer lange Route 2.

      Alle Trails sind Rundwanderwege! Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, ist einer der Einstiege für die Route 2 - um 12.30 Uhr geht's los!

      Die beeindruckende Landschaft gefällt und erinnert mich ein wenig an das Dahner Felsenland, wenngleich auch streckenweise deutlich spektakulärer - viel Mischwald, sandiger Boden und jede Menge Felsformationen mit engen Schluchten.

      Die mit Abstand abenteuerlichste Felsspalte ist die "Kuelscheier" - der Wanderweg führt direkt hindurch!

      Es wird so eng, daß ich kaum durchkomme, obwohl der Rucksack schon abgelegt ist und ich seitlich laufe - aber, es wird sogar noch enger!

      Nach zwei Minuten, ist die enge Passage durchlaufen und die Stirnlampe kann wieder ausgeschaltet werden - ohne geht's nicht!

      Dieser Wegabschnitt ist definitiv nichts für Klaustrophobier, kann aber auch umwandert werden.

      Nach fünf Stunden on Tour, ist mein Tagesziel, das Dorf Scheidgen, fast erreicht. Der Plan ist, von dort aus einen Bus ( wenn denn einer fährt ), oder alternativ ein Taxi zurück nach Berdorf zu nehmen.

      Aber es kommt wieder einmal so, wie es kommen soll! Nachdem ich bestimmt zwei Stunden niemandem begegnet bin, sitzt da plötzlich Diane auf einer Bank im Wald.

      Flankiert von einem Husky und einem Dackelmischling, der sich trotz offensichtlicher Körperdefizide, genauso groß fühlt, kommt ein Gespräch zustande.

      Ob sie denn wüßte, ob von Scheidgen ein Bus nach Echternach ( der Nachbarort von Berdorf ) fährt, frage ich!

      Ich müßte mich aber beeilen, gibt die Dame zu bedenken - für 19.30 Uhr gäbe es eine Unwetterwarnung! "Ach komm, ich fahr dich schnell nach Berdorf" bietet mir Diane an - ich bin völlig überrascht!

      Und so, sitze ich wenig später in meinem Privattaxi und glaubt es, oder glaubt es nicht, erreiche das Hotel Kinnen nur zwei Minuten bevor ein Unwetter mit Hagel, Blitz und Donner über der Region losgeht.

      Ich und meine Mitfahrgelegenheiten auf Reisen - Geschichten für einen Sonderfootprint 😊😊😊!
      Read more

    • Day 2

      Trail E1 to Echternach

      June 13, 2020 in Luxembourg ⋅ ⛅ 21 °C

      Am Ende von Berdorf steht das Hotel Pereskop. Von dort aus, führt ein Feldweg nach 200 Meter auf den ca. 8 Kilometer langen Wanderweg E1 nach Echternach.

      Nach einem tollen Frühstück mit Käse aus Berdorf ( natürlich habe ich mich gleich in der Käserei gegenüber damit bevorratet ) , Ardennenschinken, Croissant, frischem Obst und Joghurt, mache ich mich um 10.00 Uhr bei tollem Wanderwetter auf den Weg.

      Die Natur entlang des mittelschweren Trails, ist unglaublich schön und erinnert mich an die Regenwälder Südthailands.

      Grün ist der omnipräsente Farbton! Entlang der schluchtartigen Landschaft, wuchern die Pflanzen in einem Ausmaß, daß ich nicht erwartet hätte.

      Überall ist Wasser, tropft von Felsen und Überhängen. Die Sonne bringt den vom gestrigen Unwetter noch feuchten Boden stellenweise zum dampfen, es ist schwül und riecht stark nach Wald und Erde - auch das, erinnert mich an Thailand.

      Eigentlich hatte ich ja vor, heute wieder zurück nach Scheidgen zu fahren, dort mein Fahrzeug zu parken und den restlichen Teil der Route 2 zu laufen.

      Mein "Privatchauffer" hatte mir gestern Abend aber noch den Tipp gegeben, unbedingt den E1 zu nehmen - ein sehr guter Vorschlag, auch dafür vielen Dank Diane! Und außerdem, wäre es doch recht kompliziert geworden, am Ende wieder zurück zum Auto zu kommen - zweimal hintereinander, hätte ich wohl sicher keine Mitfahrgelegenheit bekommen!

      Als ich dann einige Minuten auf dem E1 unterwegs bin fällt auf, daß dieser auch gleichzeitig ein Teilabschnitt des Mullerthal Trails Route 2 ist - also fast so gelaufen, wie geplant!

      Gestern, war's in den Schluchten und durch diverse Felsspalten manchmal etwas abenteuerlich, heute ist die Natur einfach nur schön. Asia-Feeling mitten in Europa - das hatte ich so nicht erwartet!

      Die nachfolgenden Bilder sprechen für sich 🌱🌳🦖!
      Read more

    • Day 3

      Unbelievable

      June 14, 2020 in Luxembourg ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einer kurzen Wanderung von 2,5 Stunden, ist das gestrige Tagesziel erreicht.

      Bevor es auf dem E1 bergab nach Echternach geht, eröffnet sich ein Panoramablick der deutlich zeigt, daß die ca. 1400 Jahre alte Klosteranlage das Stadtbild dominiert!

      Der kleine Ort selbst, präsentiert sich aufgeräumt und bietet eine Menge Möglichkeiten für Kaffee- und Futterenthusiasten - also, auch für mich!

      Der Bus No. 111 zurück nach Berdorf, fährt vom kleinen ZOB ( Gare genannt ) neben dem hervorragend sortierten Supermarkt Cactus ab. Bei Bedarf auch weiter, bis in die sehenswerte Hauptstadt des kleines Landes - ein anderes Mal dann, İnşallah!

      Der Erwerb und das Entwerten von Tickets für den ÖPNV, bedarf auf Reisen ja des Öfteren einer genauen Vorbereitung und manchmal auch den Gebrauch von beispielsweise Google Translation.

      Probleme, die es im Großherzogtum nicht mehr gibt - seit 29.02.2020 ist der öffentliche Personen-Nahverkehr im ganzen Land gratis! Heißt, es kostet absolut nix um in Luxemburg flächendeckend den ganzen Tag mit Bus, Zug, Straßenbahn etc. zu fahren - unglaublich, für mich definitiv die Nachricht des Tages!

      Heute ist schon wieder Heimreise - nach dem Frühstück geht's los! Für mich war Luxemburg eine tolle Erfahrung - auf jedenfall möchte ich wiederkommen, Gesundheit und Bonität vorausgesetzt!

      Zu normalen Zeiten, hätte ich mein Zelt eingepackt und einen der zahlreichen Campingplätze der Umgebung angesteuert. Derzeit ist es aber nur Besitzern mit Fahrzeugen, die über eigene Sanitäranlagen verfügen gestattet, zu campen. Alternativ, war also nur ein Hotelaufenthalt möglich!

      Im Nachhinein gut so! Das Hotel Kinnen war eine tolle Wahl und die hohe Weiterempfehlungsrate bei Booking.com, steht völlig zu Recht.

      Bis irgendwann dann - zum Wandern gibt's ja noch genug Möglichkeiten und die kleine Hauptstadt, wäre auch noch ein hübscher Tagesausflug - der Bus dorthin, fährt ja fast direkt vom Hotel ab!

      Nach einer Reise, ist vor einer Reise - auch wenn es erst einmal nicht in die weite Welt geht 🌍👉❤️!
      Read more

    • Day 15

      Luxemburg Camping

      April 14, 2022 in Luxembourg ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute sind wir einen Teil des wunderschönen Müllerthal-Trails gelaufen. Hier zu Wandern ist echt super schön.

      Da wir uns noch in mitten des Nationalparks befinden, verbringen wir die Nacht auf dem Campingplatz Belle-Vue 2000. Hier ist im Preis W-Lan, Duschen und ein eigener Wasserhahn am Zeltplatz inbegriffen. Und da wir ohne Auto unterwegs sind, gabs 10% Rabatt, ganze stolze 2€😂.Read more

    • Day 16

      Die schöne Landschaft endet nicht

      April 15, 2022 in Luxembourg ⋅ ⛅ 11 °C

      Dieses Land kann ich langsam echt nur empfehlen, sowohl für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer, oder einfach nur als Camper. Die Wege sind super beschildert, die Gegend ist einfach toll und der öffentliche Nahverkehr kostet keinen Cent. Hab ich mir sagen lassen.☺

      Einfach super Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub.
      Read more

    • Day 66

      Mertert-Wasserbillig

      July 13, 2022 in Luxembourg ⋅ ⛅ 32 °C

      Nach dem bisschen Zickzack auf dem Rückweg durch Frankreich über Blois an der Loire und Piney im Grand East sind wir jetzt in Luxemburg.
      In Mertert bei der LuxOil gibt es einen Stellplatz der normalerweise 15€ kostet.
      Wenn man an der Tankstelle oder im Shop für mehr als 50€ einkauft ist der Platz kostenlos.
      Da wir dort immer Kaffee und Zigaretten kaufen sowie auch volltanken, war das mit den 50€ kein Problem.
      Essenstechnisch lässt uns die Bretagne noch nicht los.
      So gab es abends eine Galatte komplett, diesmal im neuen Design.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    District de Grevenmacher, Distrikt Grevenmacher, Grevenmacher, Distrikt Gréiwemaacher

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android