Altlandsberg

Um noch etwas zu schaffen, ging es heute Nachmittag gleich nach der Arbeit los, Richtung Berlin. Nachdem wir Segeberg passiert hatten, flutschte es in einem Rutsch bis nach Altlandsberg, etwasLes mer
Bolesławiec (Bunzlau)

In Polen angekommen ging es direkt nach Bunzlau. Beim Ort ist ein 500 Meter langes Viadukt über den Bober, beziehungsweise das Bobertal. Es wurde 1848 erbaut für die Eisenbahnstrecke Dresden -Les mer
Riesengebirgspanorama

Für heute Nacht haben wir einen Stellplatz mit grandiosem Panorama zum Riesengebirge gefunden. Genau gegenüber der Schneekoppe. Hier haben wir ungestört gestanden, sogar die Stühle konntenLes mer
Stippvisite in Tschechien

Zu unserem nächsten Ziel gab es zwei Wege, der eine ging durch Tschechien. Eigentlich wollten wir ja rum, aber eigentlich wollten wir das Riesengebirge auch von der anderen Seite sehen. So haben wirLes mer
NATIONALPARK HEUSCHEUERGEBIRGE

Góry Stołowe (Tafelberge) - ein Land, das vor Millionen von Jahren aus dem Meer geboren wurde ... ist eines der schönsten und attraktivsten Gebirge Polens, ein einzigartiger Ort aufgrund seinesLes mer
Von Kartów (Karlsberg) nach Breslau

Heute Morgen haben wir uns nach einer ruhigen Nacht Richtung Breslau auf gemacht, noch bei bestem Wetter. Nach ca. zwei km ein Zwischenstopp, um noch kurz drei Caches einzusammeln. Hat sich gelohnt,Les mer
Breslau (Wroclaw) - Roger

Heute ging es mit dem Rad Richtung Stadt und dann zu Fuß weiter.
Breslau ist eine Stadt an der Oder im Westen Polens. Sie ist für ihren Marktplatz – den Großen Ring – bekannt, der vonLes mer
Breslau (Wroclaw) - Alke

Das Wetter hat sich gepeppelt und wurde immer schöner. Perfekt für unseren Stadtrundgang. So spazierten wir am Oderufer entlang und über die vielen Brücken zu den kleinen Oderinseln, auf denenLes mer
Bergwerksmuseum Guido

Nachdem wir in Breslau noch den Labcache am Olympiastadion gemacht haben, ging es Richtung Kattowic. Hier in der polnischen Bergbau Region haben wir uns ein Schaubergwerk zum Ansehen ausgesucht.
DasLes mer
Am Jezioro Mucharskie

Der Jezioro Mucharskie ist ein Stausee an der Skawa in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen. Der Stausee wurde im Jahr 2017 geflutet. Er wird sowohl als Badesee als auch als SchutzspeicherLes mer
Ojcowski Park Narodowy

Nach einer kleinen Wanderung am Stellplatz, ging es heute Richtung Krakau. Auf dem Weg liegt der Nationalpark von Ojcowdki, den wir mit dem Rad erkundet haben. 25 Kilometer, hoch und runter in einemLes mer
Kopiec Kościuszki

Zwischen 1820 und 1823 wurde ein 34 Meter hoher Hügel zum Gedenken an Tadeusz Kosciuszko errichtet, der eine Bauernarmee in der Schlacht gegen die Russen bei Raclawice zum Sieg führte.
SpäterLes mer
Krakau (Roger)

Der Platz heute Nacht war doch lauter als gedacht, irre was in einer Sackgasse für ein Verkehr herrscht. Wir sind daher zeitig aufgestanden und sind mit dem Rad entlang der Weichsel, vorbei an derLes mer
Krakau (Alke)

Den Weg in die Stadt entlang der Weichsel war bei strahlendem Sonnenschein wunderbar. Er führte uns direkt in den Stadtteil Podgórze, welchen die Deutschen zum jüdischen Ghetto machten und 1941Les mer
Wanderung auf den Gubalowka

Heute morgen ging es nach Zakopane. Zakopane ist ein im südlichen Polen gelegener Ferienort am Fuße des Tatra-Gebirges. Der Ort ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wintersport und lockt im SommerLes mer
Zapora Czorsztyńska

Durch einen Stellplatz direkt am Czorsztyńska See angelockt, haben wir eine ruhige Nacht mit Seeblick verbracht. Der Stellplatz mit WC und Dusche hat uns 8.5 Euro gekostet. Am Morgen ging es noch zuLes mer
Čierny Váh Blick

Heute sind wir recht schnell, wenn auch nicht weit gekommen. Ein kurzer Stopp in Poprad zum Einkaufen und dann auf die Piste. Nördlich um den See Váh bis zu dem Stellplatz etwas oberhalb. Der SeeLes mer
Trnava

Heute wollten wir mal ein paar Kilometer machen, daher ging es auf der Piste bis nach Trnava. Die Stadt hat in unserer Karte immerhin 2 Sterne (so viele hat Bratislava auch!). Das historischeLes mer
Hainburg an der Donau

Da uns der Stellplatz in Hainburg, direkt an der Donau recht gut gefallen hat und man hier auch einiges unternehmen kann, haben wir beschlossen noch eine Nacht hier zu bleiben.
Am Morgen ging esLes mer
Stellplatz an der Donau

Direkt am Donaubeach gelegen konnten wir einen coolen Stellplatz finden. WC und Frischwasser in direkter Nähe. Vor dem Donaucafe gelegen und trotzdem ruhig. Nach dem schwülen Tag heute genau dasLes mer
Neusiedl am See

Heute morgen ging es erst mal in Hainburg ins Bergbad, Duschen war mal wieder angesagt. Aber auch hier, keine warmen Duschen! 🤮🤮🤮 Ok dann nur kalt und ohne Seife, ne, ne, ne! Ein StückchenLes mer
Körmend

Unsere Strecke nach Slowenien hat uns durch eine kleine Ecke von Ungarn geführt. In Körmend haben wir einen Stellplatz an der Rába gefunden. Eine kleine Runde durch den verwilderten Schlosspark undLes mer
Nationalpark Örségi Nemzeti Park

Für 3 Virtuelle ging es auf kleinen Wegen durch den Nationalpark Örségi Nemzeti Park. Die Virtuellen waren nicht so spektakulär, aber die Landschaft und die kleinen Orte sind recht beschaulich undLes mer
Ptuj

Heute Nachmittag haben wir die Stadt Ptuj besucht. Ptuj, die älteste aufgezeichnete Stadt Sloweniens, ist seit der späten Steinzeit besiedelt und entwickelte sich aus einer römischenLes mer
Ptujska Gora

Nach der Besichtigung von Ptuj haben wir einen schönen Stellplatz ca. 10km entfernt, direkt an der Wallfahrtskirche Ptujska gefunden. Die Anfahrt über enge Straßen (Dank Google-Maps) war etwasLes mer