• Roland B
  • Sandra B
jul. – aug. 2024

Singapur, Bali, Lombok, Sydney

Der erste Schritt auf unserem Urlaub führt uns über Doha nach Singapur. Danach geht es zu den traumhaften Inseln Bali, Lombok und Gili mit paradiesischen Stränden. Schließlich führt uns unsere Reise nach Sydney wo wir die weltberühmten Oper besuchen. Læs mere
  • Start på rejsen
    30. juli 2024

    Abenteuer beginnt!

    30. juli 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute starten wir von MUC über Doha nach Singapur. Danach geht es weiter nach Bali, Lombok, Gili und Sydney. Erster Schritt: Einchecken! 🌏✈️
    #Reise #Abenteuer #Fernweh

  • Zwischenstopp in Doha!

    31. juli 2024, Qatar ⋅ ⛅ 32 °C

    Wir haben 3 Stunden Aufenthalt und erkunden den Hamad International Airport. Der Flughafen ist modern und bietet viele Annehmlichkeiten. Der Indoor-Park ist wunderschön und bietet eine willkommene Erholung. Besonders lustig: die M&Ms mit Ghutra (traditionelle Scheichkopfbedeckung) und das köstliche Eis. Hier ein paar Schnappschüsse! 🌴🍦
    #Doha #HamadInternationalAirport #Abenteuer #Reise

    Insider Fact: Hamad International Airport wurde 2014 eröffnet und ist einer der luxuriösesten Flughäfen der Welt.
    Læs mere

  • Ankunft in Singapur

    31. juli 2024, Singapore ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach Doha sind wir jetzt in Singapur gelandet. Changi Airport hat uns umgehauen: von der atemberaubenden Architektur über die vielfältigen Attraktionen bis hin zu den tropischen Gärten. Das Highlight war die Jewel mit ihrem riesigen Wasserfall. Ein Flughafen wie kein anderer! Hier ein paar Schnappschüsse! 🌴🌺
    #Singapur #ChangiAirport #Reise #Abenteuer

    Insider Fact: Changi Airport wurde mehrfach als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet.
    Læs mere

  • Marina Bay Sands

    1. august 2024, Singapore ⋅ ☀️ 29 °C

    Unser erster Tag in Singapur führte uns zum ikonischen Marina Bay Sands. Wir genossen den atemberaubenden 360°-Blick von der Aussichtsplattform und aßen im 57. Stock im Restaurant Lavo.
    Die Aussicht auf die Skyline und die Marina Bay war überwältigend! Trotz der heißen Temperaturen und des Schwitzens war es ein unvergessliches Erlebnis. Singapur zeigt sich von seiner besten Seite!
    #Singapur #MarinaBaySands #Reise #Abenteuer

    Insider Fact: Das Marina Bay Sands wurde 2010 eröffnet und ist ein Wahrzeichen von Singapur.
    Læs mere

  • Gardens by the Bay und Supertrees

    1. august 2024, Singapore ⋅ ☀️ 31 °C

    Danach ging es weiter zu den faszinierenden Supertrees in den Gardens by the Bay. Diese riesigen Baumstrukturen sind mit lebenden Pflanzen bedeckt und bieten bei Tag und Nacht ein beeindruckendes Schauspiel. Wir spazierten auf dem Skyway, der die Supertrees verbindet, und genossen die fantastische Aussicht. Trotz der Hitze war es ein einzigartiges Erlebnis, das wir nicht so schnell vergessen werden.

    Insider Fact: Die Supertrees sind zwischen 25 und 50 Meter hoch und bieten eine nachhaltige Beleuchtung sowie vertikale Gärten.
    Læs mere

  • Reise durch zahlreiche fremde Welten

    2. august 2024, Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach der westlich geprägten Seite gestern ging es heute durch verschiedene Kulturen und Welten: indisch, arabisch, türkisch und mehr. In Little India gab es vor allem viel Goldschmuck und prachtvolle Stoffe zu bestaunen. Danach ging’s weiter zu Kampong Glam, wo es orientalisch wurde. Die überragende Moschee sowie die vielen Geschäfte und Restaurants haben uns begeistert. Wir testeten einen köstlichen Kokos-Mango-Shake und fanden zum Glück das versteckte „Finally Coffee“ in der zweiten Etage - klein, aber der Cappuccino war großartig.

    Abends dann Essen im Hawker Centre Newton, das die Anlaufstelle fürs Abendessen auch für Einheimische ist. Hier gibt es eine riesige Auswahl an lokalen Gerichten. Zum Abschluss gönnten wir uns noch einen Aperol Spritz an der Bay – für schlanke 42 Singapur-Dollar!

    Insider Fact: Hawker Centres sind Food Courts mit einer Vielzahl von Ständen, die authentische und günstige lokale Küche anbieten.
    Læs mere

  • Singapore by night

    2. august 2024, Singapore ⋅ 🌙 29 °C

    Heute Abend haben wir Singapur bei Nacht erkundet und hatten viel Spaß!
    Unsere erste Station waren die faszinierenden Supertrees in den Gardens by the Bay. Bei Dunkelheit verwandeln sie sich in ein buntes Lichtermeer. Die beleuchteten Baumstrukturen wurden von Musik begleitet boten ein spektakuläres Schauspiel, das uns völlig in seinen Bann gezogen hat.

    Danach ging es weiter zur Marina Bay Sands Lichtershow. Die Kombination aus Wasser, Licht und Musik vor der atemberaubenden Skyline Singapurs war einfach überwältigend. Die Farben und Effekte waren perfekt aufeinander abgestimmt und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.

    Danach gab es einen Drink an der Marina Bay mit Blick auf die Lotusblüte und das Bankenviertel.

    Singapur zeigt sich bei Nacht von einer besonders beeindruckenden Seite und stand im starken Kontrast zu unseren Besichtigungen am Vormittag.
    Læs mere

  • Chillen und Fazit Singapur

    3. august 2024, Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    Singapur ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, die uns tief beeindruckt hat. Die Stadt ist sauber, effizient und die kulturelle Vielfalt ist überall spürbar, sei es in den Stadtvierteln oder in der vielfältigen Küche.

    Besonders beeindruckt haben uns die futuristische Architektur und die zahlreichen grünen Oasen wie der Botanische Garten.

    Die Dichte an Luxusgeschäften war Wahnsinn, aber kein Wunder bei der Millionärsquote. Entsprechend auch die Preise für alkoholische Getränke – 32€ für zwei Aperol Spritz! Wer braucht schon teure Drinks und Shoppingmalls, wenn man stattdessen im eigenen Rooftop Pool über die Stadt blicken kann?
    Am dritten und letzten Tag haben wir uns ein Päuschen im hoteleigenen Rooftop Pool mit Blick auf Marina Bay Sands gegönnt.

    Singapur war ein super Anfang. Wir ziehen m weiter nach Bali… es bleibt spannend
    Læs mere

  • 🌴✈️ Bali-Abenteuer! 🌊🏝️

    4. august 2024, Indonesien ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem entspannten Flug, bei dem wir das endlose Blau des Ozeans bestaunen konnten, sind wir sicher in Bali angekommen. Gleich nach der Landung führte uns unser Weg in ein traumhaftes Hotel. Palmen, ein glitzernder Pool und gemütliche Liegen – hier lässt es sich aushalten!

    Und keine Sorge, Sicherheit geht vor: Falls mal eine zu große Welle vorbeischauen sollte, wissen wir dank der gut ausgeschilderten Tsunami-Evakuierungsroute, wo es lang geht!

    Wir sind gespannt auf die kommenden zwei Wochen: 😉🌴🏖️ #BaliBound #TropenAbenteuer

    ---
    Læs mere

  • Mystische Tempel und eine Kakao Plantage

    5. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach dem Frühstück haben wir unsere Reisegruppe kennengelernt. Dann ging es mit dem Bus direkt zu einem UNESCO-Weltkulturerbe, dem wunderschönen Taman Ayun Tempel. Danach besuchten wir eine Kakao- und Kaffeeplantage. Dort haben wir einen Tanzkurs bekommen, Palmenblätter geflochten, Opfergaben zusammengestellt und viele exotische Früchte gekostet. Probiert haben wir unter anderem Schlangenhautfrucht, Drachenfrucht, Bananen und heimische Kiwis. Anschließend sind wir durch die Plantagen gewandert und haben die beeindruckenden Bäume gesehen. Nach einem köstlichen Essen durften wir auf einer Reisplantage im knietiefen Matsch Reissetzlinge pflanzen und Reis ernten.

    Abends besuchten wir das Meeresheiligtum Tanah Lot, wo die Sonne mit viel Drama hinter dem Tempel im Ozean versank.

    Insider Fact: Der Taman Ayun Tempel in Bali wurde im Jahr 1634 erbaut und ist berühmt für seine beeindruckenden Mehrdachpavillons und die wunderschönen Gärten, die den Tempel umgeben.
    Læs mere

  • 💍Handwerk und Cooking Class👨‍🍳

    6. august 2024, Indonesien ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute machten wir uns auf den Weg von Sanur nach Ubud. Dort angekommen, bewunderten wir die Handwerkskunst – von Schmuck bis hin zu Holzschnitzereien. Ein besonderer Einblick in ein traditionelles Wohnhaus stand ebenfalls auf dem Programm. Ganz schön ernüchternd, wie manche Familien hier noch wohnen. Aber die Balinesen sind ein sehr genügsames und zufriedenes Völkchen.

    Nach dieser kulturellen Tour gingen wir in Ubud shoppen und genossen ein entspanntes Mittagessen. Das eigentliche Highlight des Tages war jedoch die Cooking Class. Wir bereiteten Chicken-Saté-Spieße, eine gelbe Sauce, indonesische Salate und vieles mehr zu.

    Zum Abschluss genossen wir unsere selbstgemachten Gerichte. Ein Tag voller interessanter Einblicke und kulinarischer Erlebnisse – rundum gelungen.
    Læs mere

  • Ein Tag im Dschungel von Bali

    7. august 2024, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute haben wir einen faszinierenden Ausflug in den Dschungel von Bali unternommen und dabei einige der beeindruckendsten Tempel der Insel besichtigt.
    Unser Abenteuer begann bei der berühmten Goa Gajah, auch bekannt als Elefantenhöhle. Diese historische Stätte stammt aus dem 9. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer eindrucksvollen Fassade, die in den Felsen gemeißelt ist. Der Eingang, der einem Elefanten ähnelt, führt zu einer kleinen Höhle, in der hinduistische und buddhistische Relikte zu finden sind.
    Nach der Besichtigung der Elefantenhöhle gönnten wir uns eine Pause in einem charmanten kleinen Café, das mitten im üppigen Urwald versteckt liegt. Hier genossen wir einen aromatischen Cappuccino und ließen die mystische Atmosphäre der Umgebung auf uns wirken.

    Unsere Reise führte uns weiter zum Gunung Kawi, einer beeindruckenden Tempelanlage, die tief in einem Flusstal liegt. Diese Anlage, die aus dem 11. Jahrhundert stammt, besteht aus zehn in den Fels gehauenen Schreinen, die als Königsgräber dienen. Der Weg hinunter ins Tal ist gesäumt von grünen Reisterrassen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

    Schließlich besuchten wir den Tirta Empul Tempel, einen der heiligsten Orte Balis. Dieser Tempel ist bekannt für seine heiligen Quellen, die seit über 1000 Jahren von Pilgern genutzt werden, um sich rituell zu reinigen. Besucher können sich in den Pools des Tempels reinwaschen und dabei das heilende Wasser über ihren Kopf und Körper fließen lassen, um sich spirituell zu erneuern und zu reinigen.

    Insider Fact:
    Der Dschungel von Bali beherbergt eine erstaunliche Artenvielfalt. Hier leben nicht nur exotische Pflanzen und Tiere, sondern auch eine Vielzahl von Arten, die nur auf dieser Insel zu finden sind.
    Læs mere

  • Auf Reisterrassen, Wanderung und Kanu

    8. august 2024, Indonesien ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser Tag begann mit einem Besuch der berühmten terrassenförmigen Reisfelder von Jatiluwih, die nicht nur ein atemberaubendes Landschaftsbild bieten, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind. Diese kunstvoll angelegten Felder sind ein Meisterwerk der traditionellen Bewässerungstechnik, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde.

    Anschließend fuhren wir mit dem Minibus weiter in Richtung Lovina und machten Halt am Twin Lake Aussichtspunkt. Von dort aus hatten wir einen spektakulären Blick auf den Lake Tamblingan und den Danau Buyan Lake und haben diesen in einem Selfie festgehalten.

    Danach ging es weiter die Straße runter zu unserer Wanderung welche uns tief in den Dschungel führte, wo wir auf riesige Ficus Benjamina Bäume stießen. Diese beeindruckenden Bäume sind über 500 Jahre alt und haben einen Durchmesser von mehr als 10 Metern. Von unserem Guide lernten wir, dass diese uralten Riesen sich nicht mehr durch ihre Wurzeln im Erdreich ernähren. Stattdessen beziehen sie ihre Nährstoffe und das lebensnotwendige Wasser von Lianen, die sich um ihre Stämme gewunden haben und wie natürliche Wasserleitungen fungieren. Nach der Wanderung ging es mit Kanus zurück zum Ausgangspunkt unseres Ausflugs.

    Insider Fact:
    Die drei großen Seen auf Bali – Lake Tamblingan, Danau Buyan und Danau Beratan waren vor etwa 30.000 Jahren ein einziger großer See. Über die Zeit haben natürliche Veränderungen und tektonische Aktivitäten sie in die heutigen separaten Seen verwandelt.
    Læs mere

  • 🌅 Delfine bei Sonnenaufgang 🐬

    9. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 26 °C

    Morgens um 6 Uhr auf Bali – einfach mal ins Boot steigen – und Delfine beobachten.

    Das klingt nach einem perfekten Start in den Tag, und genau das hatten wir uns erhofft, als wir uns in Lovina auf den Weg machten. Der Sonnenaufgang war atemberaubend, und die Stimmung auf dem Wasser war ruhig und friedlich. Doch als wir die ersten Delfine sichteten, verwandelte sich die Szenerie schnell in ein hektisches Schauspiel.

    Die Boote rasten in alle Richtungen, um den besten Blick zu erhaschen, und die Delfine schienen mehr daran interessiert zu sein, dem Trubel zu entkommen, als ihre charakteristischen Sprünge zu zeigen. Dennoch gab es diese seltenen, magischen Momente, in denen die Delfine in Ruhe durch die Wellen glitten – Augenblicke, die den frühen Start in den Tag lohnenswert machten.

    Insider Fact: Wusstest du, dass es in Lovina nicht nur um Delfine geht? Wenn man Glück hat, kann man auch fliegende Fische sehen, die manchmal aus dem Wasser springen, als wollten sie mit den Delfinen um die Wette fliegen!
    Læs mere

  • Wanderung zum Sekumpul Wasserfall

    9. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 28 °C

    Am Morgen mussten wir diesmal einen Minibus nehmen, weil die Straße zu eng war für den großen Bus. Vom Parkplatz aus führte uns ein Wanderweg hinunter in eine enge Schlucht. Nach wenigen Minuten konnten wir bereits den ersten Blick auf den Sekumpul Wasserfall erhaschen. Unser Ziel war es, bis ganz nach unten zu steigen, um dann am Fuße des Wasserfalls schwimmen zu gehen.

    Der Abstieg war beeindruckend, aber auch herausfordernd, da wir entlang des Wanderwegs unglaubliche 367 Stufen hinuntersteigen mussten. Unten angekommen, wurden wir mit einem spektakulären Blick belohnt: Der Sekumpul Wasserfall, bestehend aus sieben Wasserfällen, die in die Tiefe stürzen, bot einen tollen Blick. Das Gefühl, am Fuße dieses mächtigen Wasserfalls zu stehen und die kühle Gischt auf der Haut zu spüren, war einfach überwältigend.

    Auf dem Rückweg nach oben machten wir auf halber Strecke eine Pause und ließen unsere Drohne noch einmal aufsteigen, um die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive festzuhalten. Während der Pause erfuhren wir von einem anderen Wanderer, dass kurz zuvor jemand seine Drohne verloren hatte, da der Funkkontakt aufgrund der dichten Vegetation und der abgelegenen Lage des Wasserfalls abgebrochen war. Bei uns lief aber alles gut. 😀

    Insider Fakt: Der Sekumpul Wasserfall gilt als einer der schönsten Wasserfälle auf Bali.
    Læs mere

  • Fazit Bali und Indonesien

    9. august 2024, Indonesien ⋅ ⛅ 17 °C

    - es gibt einige Regeln aber man muss sich nicht daran halten… bestes. Beispiel Verkehr: Straßenmarkierungen sind nur Dekoration, es gibt zwar Regeln für Vorfahrt und co aber die muss man nur für den Führerschein lernen, im Zweifel fährt an einer Kreuzung einfach der Größte
    - Indonesien hat 270 Millionen Einwohner und ist damit auf Platz 4 der Länder mit höchsten Population
    - es gibt 720 verschiedene Sprachen: Kinder auf Bali lernen Balinesisch, Indonesisch und Englisch an der ersten Klasse
    - durch die den letzten Vulkanausbruch im Jahre 1963 und 2018 ist die Insel Bali noch mal größer geworden. Ergänze hier noch weitere fakten
    Læs mere

  • Batur Vulkan mit Lawaspuren & Traumpool

    10. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Vulkan Batur auf Bali gemacht. Dieser Vulkan gehört zu den aktivsten der Insel und brach zuletzt im Jahr 2018 aus. Die schwarzen Lavaströme, die während dieses Ausbruchs entstanden, sind noch heute sichtbar und zeugen von der rohen Kraft der Natur. Auf dem Weg machten wir einen kurzen Halt bei einem Starbucks, um uns mit einem Kaffee zu stärken. Dort nutzten wir die Gelegenheit, die Drohne steigen zu lassen und ein beeindruckendes Panorama der Umgebung aufzunehmen.

    Anschließend besuchten wir den Besakih-Tempel, den größten und heiligsten Tempel Balis, der auch als "Muttertempel" bekannt ist.

    Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Erkundung: Wir unternahmen eine Mountainbike-Tour durch die kleinen, malerischen Dörfer und weitläufigen Reisfelder der Region. Diese Tour ermöglichte es uns, das ländliche Bali hautnah zu erleben und einen tiefen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen zu gewinnen.

    Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten wir ins Hotel zurück, voller Vorfreude auf den Pool und die spektakuläre Aussicht auf das Meer.

    Insider Fakt: Der Batur-Vulkan ist nicht nur für seinen jüngsten Ausbruch bekannt. In den 1950er Jahren ereignete sich ein besonders verheerender Ausbruch, bei dem die Lava den südlichen Kraterrand durchbrach und das Dorf Batur zerstörte.
    Læs mere

  • ⛴️ 🔊 Auf nach Lombok 🌴☀️

    11. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute startete unser Tag früh, um 7:30 Uhr, als wir uns auf den Weg zum Hafen von Pandang Bai machten. Unser Ziel: Lombok. Doch bevor wir unser Ziel erreichten, wartete eine spannende Fährfahrt auf uns, mit einem Zwischenhalt auf den Gili-Inseln.

    Indonesien, ein Land, das sich über 17.000 Inseln erstreckt, beheimatet über 270 Millionen Menschen. Es ist ein Land der Vielfalt, mit über 700 Sprachen und einer faszinierenden Mischung aus Kulturen und Religionen. Die größte Religion ist der Islam, gefolgt von Hinduismus, Christentum und Buddhismus. Auf Bali, einer der bekanntesten Inseln, spricht man Balinesisch, und die meisten Einwohner sind Hinduisten. Auf Lombok hingegen wird Sasak gesprochen, und die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch.

    Unsere Fähre, die auf den ersten Blick nach einem gewöhnlichen Transportmittel aussah, entpuppte sich schnell als schwimmende Partyzone. Um die Reisenden von der möglichen Seekrankheit abzulenken, wurde die Musik an Bord kräftig aufgedreht. Trotzdem ließ uns das Meer nicht vergessen, dass wir uns auf hoher See befanden – die Wellen spritzten bis ins Boot, und am Ende der Fahrt hatte sich ein feiner Salzfilm auf uns abgesetzt.

    In Lombok angekommen, wurden wir herzlich empfangen und direkt in unser Hotel gebracht – das Chandi Boutique Hotel. Und was für eine Überraschung erwartete uns dort! Die Anlage war wie geschaffen für Entspannung, mit jedem Bungalow, der seinen eigenen privaten Rückzugsort bot, einem tollen Pool, direkt am Strand und mit vielen schattenspendenden Palmen. Doch das wahre Highlight war das Außenbadezimmer, das uns ein Gefühl von Luxus und Naturverbundenheit zugleich vermittelte.

    Den Nachmittag verbrachten wir am Pool, genossen die Ruhe und die Sonne, die uns tiefenentspannt auf das Abendessen einstimmte. Die Sonne ging hinter Balis größtem Vulkan Gunung Agung unter. Der Abend endete mit einem köstlichen Dinner in der Hotelanlage, bei dem wir wie gewohnt mit der kompletten Marco Polo Gruppe zusammenkamen und uns über die Erlebnisse des Tages austauschten.

    Ein Tag voller Kontraste, von der quirlig lauten Fährfahrt bis hin zur entspannenden Ruhe unseres Hotels. Sandra kränkelt. Wir sind gespannt, was morgen auf uns wartet!
    Læs mere

  • Von Ureinwohnern 🛖 zur MotoGP 🏍️🏁

    12. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Da Sandra leider etwas kränkel entschied sie sich, den Tag entspannt am Pool unseres Hotels zu verbringen anstatt am Ausflug teilzunehmen.

    Nach dem Frühstück machte sich unsere Reisegruppe auf den Weg zu einem der wenigen noch gut erhaltenen Dörfer der Sasak, den Ureinwohnern von Lombok. Schon bei der Ankunft wird man von einem hohen Wachturm begrüßt, der einst zur Überwachung und Verteidigung des Dorfes diente. Als ich das Dorf betrat, fühlten wir uns ein wenig wie in die Welt von Asterix und Obelix versetzt. Auf dem zentralen Dorfplatz fand gerade eine Vorführung traditioneller Kampfkünste statt. Diese Kämpfe, die oft mit Stöcken ausgetragen werden, gehören zu den rituellen Traditionen der Sasak.

    Anschließend fuhren wir zur berühmten Mandalika International Street Circuit, der indonesischen MotoGP-Rennstrecke, die erst kürzlich eröffnet wurde. Dort nutzten wir die Gelegenheit, unsere Drohne steigen zu lassen und beeindruckende Aufnahmen der Strecke und ihrer Umgebung zu machen. Danach entspannten wir uns am nahegelegenen Strand, der direkt am Fuße der Rennstrecke liegt. Das türkisfarbene Wasser und der feine, weiße Sand boten die perfekte Kulisse für ein erfrischendes Bad nach einem ereignisreichen Tag.

    Insider Fakt: Die traditionellen Häuser der Sasak werden aus einer Mischung aus Kuhmist und Gras gebaut. Diese Materialien bieten nicht nur eine hervorragende Isolierung gegen Hitze, sondern sind auch ein natürlicher Schutz gegen Insekten.
    Læs mere

  • Schnorcheln bei den Gili Islands

    14. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Gestern haben wir uns auf den Weg zur nächsten Insel gemacht und sind nun auf Gili Trawangan eingecheckt.

    Heute Morgen starteten wir früh in den Tag und machten uns direkt nach dem Frühstück auf zu einem Schnorchelausflug. Unser Guide ging davon aus, dass wir bereits alle Erfahrung im Schnorcheln haben, sodass es sprichwörtlich ein Sprung ins kalte Wasser war. Trotz der anfänglichen Aufregung haben wir uns schnell eingewöhnt und konnten den Tag in vollen Zügen genießen.

    Bereits beim zweiten Tauchgang hatten wir das Glück mit einer Schildkröte zu schwimmen.

    Beim dritten Tauchgang wurden wir dann von einem Schwarm bunter Sergeant Major Fish umgeben. Diese neugierigen Fische mit ihren auffälligen schwarzen Streifen und leuchtenden Farben sorgten für ein faszinierendes Schauspiel direkt vor unseren Augen, das uns alle in seinen Bann zog.

    Den Abend ließen wir bei der Happy Hour mit ein paar Cocktails ausklingen, während wir den Sonnenuntergang hinter dem Vulkan Agung genossen.

    Insider Fact: Sergeant Major Fische sind für ihre mutige Natur bekannt. Sie verteidigen oft ihre Nester gegen viel größere Eindringlinge.
    Læs mere

  • Bali - Ein Paradies für Pflanzenliebhabe

    15. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 28 °C

    Bali ist nicht nur für seine traumhaften Strände und Kultur bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Flora. Während unserer Reise haben wir die faszinierendsten Pflanzen und Früchte dieser tropischen Oase entdeckt.

    **Kaffee und Vanille – Der Duft der Tropen**
    Wir haben die Kaffeeplantagen der Insel erkundet, wo wir die Kaffeebohne in all ihren Wachstumsstadien sehen konnten – von den zarten, weißen Blüten bis hin zu den reifen, roten Kirschen. Auch der Vanilleanbau hat uns begeistert. Die duftenden Vanilleschoten wachsen an langen Ranken und erfordern viel Sorgfalt. Es war beeindruckend zu sehen, wie aus den frischen grünen Schoten die aromatischen, getrockneten Vanilleschoten werden, die weltweit geschätzt werden.

    **Exotische Früchte in Hülle und Fülle**
    Auf den lokalen Märkten haben wir eine unglaubliche Vielfalt an exotischen Früchten entdeckt. Die Mangostan, auch als "Königin der Früchte" bekannt, verzauberte uns mit ihrer tiefvioletten Schale und ihrem süß-sauren Fruchtfleisch. Daneben probierten wir die schuppige Schlangenfrucht, die ihren Namen ihrer ungewöhnlichen Haut verdankt, und die leuchtend pinke Drachenfrucht, die genauso lecker ist, wie sie aussieht.

    **Blütenpracht und Balinesische Traditionen**
    Die Frangipani-Bäume mit ihren duftenden Blüten begegneten uns überall auf der Insel. Besonders beeindruckend waren die kunstvollen Blumendekorationen bei den balinesischen Zeremonien, die zeigen, wie tief die Kultur mit der Natur verwoben ist. Auch die leuchtenden Farben der Bougainvillea und der Helikonien trugen zur atemberaubenden Schönheit Balis bei.

    **Insider Fact:** Wusstet ihr, dass die Mangostan auf Bali oft als Heilmittel gegen Fieber eingesetzt wird? 🌴✨

    Diese unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Früchten zeigt die reiche botanische Kultur Balis, die uns auf unserer Reise tief beeindruckt hat. Die tropische Flora der Insel ist ein wahrer Schatz, der entdeckt werden will – und wir sind mehr als glücklich, einen Einblick in diese grüne Welt erhalten zu haben. 🌱🌺
    Læs mere

  • Gili Trawangan – zwei Gesichter

    16. august 2024, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Gili Trawangan, Teil der berühmten Gili-Inseln, lockt mit türkisblauem Wasser und atemberaubenden Sonnenuntergängen – besonders von der Westseite der Insel aus. Die Strände sind wunderschön, aber es ist ratsam, Badeschuhe mitzubringen, da die Uferlinie von abgestorbenen Korallen übersät ist und das Barfußlaufen schwierig macht.

    Ein Highlight der Insel ist die Tatsache, dass es keine motorisierten Fahrzeuge gibt. Stattdessen bewegt man sich mit Pferdekutschen oder Leihrädern fort, was der Insel einen ganz besonderen Charme verleiht. Allerdings werden die Ponnys sehr ausgebeutet.

    Leider ist nicht alles perfekt. Wir waren enttäuscht über den Zustand der Insel – viele Bereiche wirken vernachlässigt, und Müll ist leider allgegenwärtig. Dies trübt das ansonsten idyllische Bild.

    Doch es gibt auch Positives: Die Insel bietet ein lebhaftes Nachtleben, besonders auf der Ostseite, während wir auf der ruhigeren Westseite den herrlichen Sonnenuntergang genossen haben. Auch das Essen auf Gili Trawangan ist in Ordnung, und es gibt viele Angebote zur Happy Hour, bei denen man günstig Cocktails genießen kann. Um den Zustand der Insel zu verbessern wird an vielen Ecken repariert und gehandwerkelt. Eine Bars bieten kostenloses Bier oder Kaffee wenn man am Strand Plastik sammelt und einen gefüllten Eimer abgibt.

    Zusammengefasst hat Gili Trawangan viel zu bieten, aber es gibt auch Herausforderungen, die man bei einem Besuch im Hinterkopf behalten sollte.
    Læs mere

  • Sydney, wir kommen! 🌏✈️

    17. august 2024, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach 12 Tagen voller Abenteuer auf Bali, Lombok und den Gili-Inseln hieß es für uns: Auf zur letzten Station unserer Reise – Sydney! Wir stiegen spätabends ins Flugzeug, bereit für den langen Flug. Um 8:30 Uhr morgens landeten wir endlich in der wohl berühmtesten Stadt Australiens. Doch bevor wir Sydney erkunden konnten, mussten wir erst einmal die gefühlt endlosen Einreiseformalitäten überstehen. 🛂

    Hungrig und etwas müde machten wir uns danach auf den Weg zum ersten Highlight des Tages: Frühstück! In einem gemütlichen Café mit Blick auf das morgendliche Treiben der Stadt ließen wir uns die ersten Leckereien schmecken. ☕🥐

    Frisch gestärkt checkten wir in unser Hotel ein. Ein paar Stunden Schlaf mussten sein, um fit für die ersten Erkundungen zu sein. Doch lange hielten wir es nicht im Bett aus – Sydney rief!

    Unser erster Ausflug führte uns nach Kirribilli, einem charmanten Viertel am Ufer, das uns mit einem atemberaubenden Blick auf die Sydney Oper erwartete. Ein wahres Postkartenmotiv, das uns gleich in seinen Bann zog. Doch das Beste sollte noch kommen: Wir sprangen auf eine Fähre und fuhren direkt auf die Oper zu. Das Licht war perfekt, der Himmel klar – die ideale Kulisse für ein unvergessliches Foto! 📸

    Nach diesem perfekten Moment ließen wir uns durch die Straßen Sydneys treiben, vorbei am geschäftigen Hafen und den beeindruckenden Gebäuden der Stadt. Sydney hat einen ganz besonderen Charme, der uns sofort in seinen Bann gezogen hat.

    Als der Abend herannahte, verspürten wir Lust auf italienisches Essen. In einem kleinen Restaurant mit einer authentischen Atmosphäre genossen wir Pizza und Pasta, die uns direkt nach Italien versetzten. 🍝🍕

    Den perfekten Abschluss des Tages erlebten wir jedoch, als wir zurück in unser Hotelzimmer kamen. Vom Fenster aus hatten wir einen phänomenalen Blick auf die Sydney Harbour Bridge, die in der Nacht hell erleuchtet vor uns lag. Ein Anblick, der uns sprachlos machte und die Vorfreude auf die kommenden Tage in dieser faszinierenden Stadt noch weiter steigerte. 🌉

    Insider Fact: Wusstet ihr, dass Kirribilli zu den ältesten Stadtteilen Sydneys gehört und dort der offizielle Wohnsitz des australischen Premierministers, das Kirribilli House, steht? Kein Wunder, dass die Aussicht hier so spektakulär ist!
    Læs mere

  • Sydney Lifestyle 🍵🏄‍♂️ und Opernhaus 🎻

    19. august 2024, Australien ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute begann unser Tag mit einer Fahrt in der S-Bahn, die uns raus zu einem der berühmtesten Strände Sydneys führte – dem Bondi Beach.
    Am Strand angekommen, starteten wir unseren Morgen ganz typisch: mit einem Frühstück in einem der vielen Surfer-Cafés, die hier die Straßen säumen. Auf der Karte stand für uns Cappuccino, frisch gepresster Saft und natürlich eine der hier so beliebten Açaí Bowls – das perfekte Power-Frühstück, um in den Tag zu starten. 🥥🍓

    Obwohl es Montagvormittag war, wimmelte es im Wasser nur so von Surfern. Besonders faszinierend am Bondi Beach ist das Freibad direkt am Meer. An windigen Tagen kann es hier schon mal passieren, dass die Meereswellen problemlos in den Pool spitzen – ein spektakuläres Schauspiel, das man nicht verpassen sollte! 🌊🏊‍♂️

    Nachdem wir die Surfer beobachtet hatten machten wir uns auf den Weg zu einem der berühmten Küstenwanderwege Sydneys, dem Bondi to Coogee Walk. Der Weg führte uns entlang der atemberaubenden Küste Richtung Süden, vorbei an Felsformationen und immer wieder neuen Ausblicken aufs Meer.

    Am Nachmittag stand dann ein weiteres Highlight auf dem Programm: eine Führung durch das weltberühmte Opernhaus Sydney. Dieses architektonische Meisterwerk wurde vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen und nach 14 Jahren Bauzeit im Jahr 1973 eröffnet. Das Opernhaus beherbergt insgesamt fünf Hauptkonzertsäle, in denen jährlich unzählige Veranstaltungen stattfinden. Im Zuge einer Renovierung im Jahr 2021 wurden die Akustik nochmals verbessert und die Barrierefreiheit optimiert – ein weiterer Schritt, um dieses ikonische Gebäude für die Zukunft zu rüsten. 🎶🏛️

    Insider Fact: Açaí Bowls, wie sie in vielen Cafés am Bondi Beach serviert werden, stammen ursprünglich aus Brasilien. Dort werden die Açaí-Beeren, die in den Regenwäldern des Amazonas wachsen, traditionell als Energiespender gegessen. In Sydney hat sich dieser Trend längst etabliert – besonders bei Surfern, die die Açaí Bowls wegen ihrer nährstoffreichen Zutaten lieben. 🌱
    Læs mere

  • Manly Beach check und Oper verabschieden

    20. august 2024, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

    Unser letzter Tag in Sydney nutzen wir um noch einmal das Flair zu genießen.

    Da unser Flug erst am Abend ging, starteten wir mit einen Ausflug zum Manly Beach. Wir entschieden uns für die schnelle Variante und nahmen das Schnellboot hinüber nach Manly. Schon die Überfahrt war ein Highlight, mit einem fantastischen Blick auf die Skyline von Sydney, die Harbour Bridge und das Opernhaus.

    Angekommen in Manly, spazierten wir durch die lebendige Fußgängerzone, die uns mit ihren bunten Häusern und entspannten Vibes sofort in Urlaubsstimmung versetzte. Am Manly Beach angekommen, wurden wir erneut von der beeindruckenden Surfer-Szene in den Bann gezogen. Diesmal gesellten sich auch Beachvolleyballer dazu, die in der sanften Morgensonne spielten.

    Nach ein paar entspannten Stunden am am Manly Beach fuhren wir mit der Fähre zurück zum Circular Quay. Dort ließen wir den Tag gemütlich ausklingen und verabschiedeten uns von Sydney mit einer letzten Fotosession vor der ikonischen Oper.

    Insider-Tipp: Viele der Strände in Sydney, darunter auch Manly Beach, haben sogenannte "Ocean Pools“. Diese Meerwasserpools sind perfekt für alle, die sicher und geschützt schwimmen möchten, selbst wenn die Wellen draußen etwas rauer sind.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    22. august 2024