Romania
Municipiul Bucureşti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Municipiul Bucureşti
Show all
Travelers at this place
    • Day 18

      Diktatur und Revolution

      August 19, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 35 °C

      Heute geht es ein wenig geschichtlich zu und her. Den Diktator Nicolae Ceaușescu und seine Umbaupläne mit dem monumentalen Parlamentspalast haben wir gestern schon erwähnt. Wir schauen uns heute noch seinen Frühlingspalast an, die damalige Residenz des Diktators; allerdings nur von aussen. Trotzdem sehr eindrücklich, wie Ceaușescus Familie hier gelebt hat. Als Gegenpol dazu fahren wir auch zum Platz der Revolution und sehen uns das dortige Denkmal an (vom Volk liebevoll "Kartoffel am Spiess" genannt.

      Nicolae Ceaușescu kam 1965 an die Macht, als er die Führung der Kommunistischen Partei Rumäniens übernahm. Nach und nach riss er Funktionen und Ämter an sich, bis ihm niemand mehr zur Gefahr werden konnte. Nach einem Besuch in China und Nordkorea kam er auf den Geschmack des Personenkults und liess sich einen solchen in seiner Heimat aufbauen. Er trieb auch fleissig die Industrialisierung voran, ohne Rücksicht auf die bestehende Wirtschaft und vor allem die Landwirtschaft. Um Staatsschulden abzubauen, wurden Lebensmittel exportiert statt für das Volk zurückbehalten. Zusammen mit seiner Fünf-Kinder-Politik sorgte dies für Hunger und Leid in der Bevölkerung. Schliesslich kam es 1989 zu Rumänischen Revolution, die zur Verhaftung und Erschiessung des Diktators führte. Nur langsam erholte sich Rumänien von dieser langen Zeit der Diktatur und Misswirtschaft.
      Read more

    • Day 19

      Bucarest pov leila

      August 26, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 31 °C

      Faux !
      Hier on a mangé à un super restaurant là ça coûtait 5e le menu du midi et c'était enorme genre entrée salade plats j'ai même pas réussi à finir tellement c'était gros et après on avait un gros ventre. Bon après la limonade elle coûtait aussi 5euro donc on s'est un peu fait avoir mais bref. J'ai saigné du nez pendant 5min aussi (t'inquiète Hélène).
      On a un peu visiter la veille ville puis on est allées à un centre d'observation !!! C'était plutôt cool et y'avait un scientifique qui était super passionné qui nous a expliqué des trucs.
      Après on a mangé le soir et on est allées boire un verre mais on s'est fait arnaquer et c'était super cher.
      Je me rappelle pas trop de ce qu'on a fait d'autres. On a regardé Naruto quand même c'est notable. Voilà voilà.
      Comme on peut le voir sur les photos Justine est très contente de tout ce qu'il se passe.
      À peu près 10,5 km.
      Read more

    • Day 171

      Bucharest, Romania

      October 26, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 16 °C

      Bună from Romania!

      Home of Transylvania (more on that in a few days) and Gypsy culture (the proper modern term is Roma or Romani). Bucharest is not a terribly old city. In 1977 an earthquake decimated much of Bucharest, leaving much of their city more modern.

      Romania is an interesting place. The name Romania is derived from a belief that they are descendants of the true Roman Empire. This MIGHT be related to the fact that when the Roman Empire split into east and west, the Eastern Roman Empire (aka the Byzantine Empire) had its capital in nearby modern Istanbul.

      So generally, Romania feels a kinship with Italian culture. The Romanian language is very similar to Italian. For example, Hello is Salute, and goodbye is La Revedere which sounds like Arrivederci.

      It's also notable that despite the affinity for Roman culture, the early inhabitants of Romania were a tribe called the "Dacia." In fact there is a Romanian car manufacturer of that name. They were one of the last tribes conquered by Rome because their fighters gave them a REALLY hard time. The Dacias were a highly sought after mercenary group for that reason. When the Romans did eventually conquer the area, it seems that many Romans migrated to the Romanian region, which further backs up their name as Romania. In fact, Dacians were known for having red hair (Celt ancestry?) and that is not common in modern Romania.
      Read more

    • Day 18

      Train pour Bucarest pov Leïla

      August 25, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 20 °C

      On a passé la journée dans le train donc c'est pas ouf les photos mais bon. C'est quand même le retour de Justine qui dort pour faire plaisir à la fandom.
      Y'a rien de fou à raconter à part qu'il y avait un contrôleur un peu drôle et que dans ma série avec les vampires y'a maintenant des vampires nazis.
      Voilà voilà
      Après ça on arrive à l'auberge (trop stylée) sauf que déjà on la trouve pas après y'a personne à la réception. A part des autres voyageurs très sympa. Justine appelle 3 numéro au final le mec arrive mais il nous a pas sur la liste et l'auberge est complète (on voit quand même une grosse chambre vide mais bon). Il nous dit qu'on va aller autre part. On paie.
      On monte dans une voiture où déjà on nous dit de mettre nos sacs sans nous. La voiture est défoncée. On rentre dedans le trajet devait prendre 5 minutes à pied on commence à faire 10 minutes de voiture avec une dame super flippante qui conduit (la dealeuse dans euphoria exactement). Bref on a crû qu'on allait mourir. En plus le quartier était bizarre et elle s'arrêtait pour parler à des mecs random. On arrive dans le Airbnb on aurait dit une maison close l'entrée. C'était vraiment le même appart que la dealeuse dans euphoria. En plus y'avait personne a part la meuf flippante et le gars de l'auberge qui se pose pour fumer sa clope.
      Au final le Airbnb est cool et la dame est sympa.
      Read more

    • Day 97

      Obor Market

      October 12, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 18 °C

      Went for the least English "full English breakfast" I've ever had... Then we went to Obor market for some beers, honey, Kürtőskalács (the large tube dessert we've been seeing everywhere but decided to wait until Elliott came to try one with him)Read more

    • Day 28

      Casa Ceausescu

      June 2 in Romania ⋅ ☁️ 30 °C

      Today we toured Casa Ceausescu, also known as the Spring Palace, which was the Bucharest residence of the leader of the Communist Party. It was most notably the home of Nicolae Ceausescu and his family from 1965 until he was overthrown in 1989, so is generally referred to as the Ceausescu House.

      In a country where most residents had no electricity or running water, it was an opulent house, with an indoor swimming pool, cinema room, sauna, hair salon and a golden bathroom - the rumour at the time was that the bathroom was solid gold, and while it is gold in colour, the guide told us is all gold plating and contains next to no actual gold (no photos are permitted inside, so we can't share any of the gaudy details)

      Late lunch was at an outdoor terrace restaurant, and our first serving of papanasi, the national dessert.
      Read more

    • Day 171

      Dimitrie Gusti National Village Museum

      October 26, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 18 °C

      The Dimitrie Gusti National Village Museum, in Bucharest, Romania, was established in 1936 and "contains 272 authentic peasant farms and houses from all over Romania." (from their Wikipedia page)

      The houses have been originally built as far back as 1765. Many of the houses could not be entered, so we don't have many interior pictures. While the houses were taken from all over Romania, we observed many of the houses seem to come from the Transylvania region.

      It was good to get this perspective of Romania tradition and walk through this open air museum on a nice fall day. Bucharest had a "Peasant Museum", but it was closed for extensive renovations. That was disappointing, but the village museum was a great consolation prize.
      Read more

    • Day 61

      Häuser, Kirchen, Palast und Schloss

      June 7, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 26 °C

      Die Nacht verbrachten wir im Norden der Stadt, bei den Tennisplätzen am Chitila-See. Von dort liefen wir heute am Ufer entlang und dann durch den Park bis zum Triumphbogen. Einen provisorischen Vorläufer gab es schon seit 1878 nach der Erlangung der Selbständigkeit Rumäniens. Dieser wurde nach dem 1. Weltkrieg 1922 durch einen größeren Bogen, aber immer noch aus Holz und Stuck, ersetzt. Erst ein ironischer Brief einiger Intellektueller an den Bürgermeister, wann denn Bukarest endlich mal ein würdiges Ehrenmal bekäme wie überall in der Welt üblich, bewirkte die Errichtung des heutigen prächtigen Bauwerks in den Jahren 1935-36. Ein Beispiel für die Tradition, wie ewig Provisorien leben können.
      Über den See hinweg war sehr gut der Presse-Palast zu sehen. Gleich dachten wir wieder an den Parlamentspalast (heutiger Name) in der Stadt. Wieder ein stalinistischer Monumentalbau!
      Im Freilichtmuseum gab es dann sehr schöne und alte Bauwerke zu bewundern, von denen jedes Einzelne in allen Ecken des Landes gefunden, abgebaut, nach Bukarest gebracht und hier wieder aufgebaut wurde.
      Da war die Windmühle mit 6 Flügeln, die exakt 300 Jahre alte Kirche, die zur Hälfte in den Boden eingelassenen, strohgedeckten Häuser, die reichen und mühevollen Verzierungen und das Besondere: ein handbetriebenes "Riesenrad" aus dem Jahr 1934.
      Auf dem Rückweg durch den Park trafen wir ganz überraschend auf einen Gedenkstein an Michael Jackson.
      Nicht weit fuhren wir in Richtung Norden, da schauten wir am Schloss Mogosoaia vorbei, einer schönen Anlage von 1698-1702 mit der St. Georg's Kirche (sogar von 1688), dem Schloss, dem Uhr- und Wachturm, dem 5-türmigen Küchengebäude und dem großen Gästehaus.
      Für heute haben wir genug gesehen und erlebt, weshalb wir uns ganz in der Nähe an einem Sportplatz ein ruhiges Fleckchen für die Nacht suchten.
      Read more

    • Day 34

      HRC Bukarest

      October 4, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 19 °C

      Mit dem Bus geht es zum Arcul de Triumf, ein nach dem Französischen Vorbild erbauter Triumphbogen.

      Von dort gehen wir durch den „König-Michael-I.-von-Rumänien-Park“ , einen sehr schön angelegter Park mit einem alten Bekannten in der Mitte. Für seine Verdienste für Europa steht der Kopf von Konrad Adenauer hier. Und schon denkt man an zuhause.

      Hier gibt es auch ein Michael Jackson Deckmal.

      Ein unbedingtes muss für uns, das Hard Rock Café in Bukarest. Es ist viel schöner wie das in Wien und Budapest. Und lecker natürlich auch, sogar mit einer Vegetarischen Karte.

      Müde geht es mit dem Bus zurück zu unserem Womo.

      Bukarest hat uns von der Stadt nicht besonders gefallen, doch sehr runtergekommen und dann werden solche Prachtbauten, wie die orthodoxe Kirche gebaut. Auch unser Gastgeber sieht das äußerst kritisch. Aber schön war der Tag trotzdem.
      Read more

    • Day 26

      SCO to RO

      May 31 in Romania ⋅ ☁️ 28 °C

      Early morning wake-up for our flight to Romania. We left the hotel at 6am with a breakfast bag in hand and walked to catch the airport bus.

      We flew to Bucharest via Amsterdam, arriving at 5.20pm.

      Marina arranged an Uber to collect us, and we arrived at her apartment around 6.30pm.

      It's a warm evening and the outdoor dining scene is popular in Bucharest, so we walked to dinner around 8.30pm.

      The restaurant was crowded with families and groups enjoying the balmy evening, and we had a relaxed dinner, then walked back to her apartment via a couple of caches... which included Marina's first find!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Municipiul Bucureşti, Municipiul Bucuresti

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android