Südafrika

Mei 2024
Petualangan 20-sehari oleh RP-on-tour Baca selengkapnya
  • 14footprint
  • 2negara
  • 20hari
  • 160foto
  • 5video
  • 11,3kkilometer
  • 9,1kkilometer
  • Hari 14

    Und wieder ans Meer 🐳

    17 Mei, Afrika Selatan ⋅ ⛅ 19 °C

    Von weitem haben wir am Donnerstagabend einen Löwen gesehen 🐆. Leider war es in diesem Gelände nicht möglich, näher heranzufahren.

    Auf eine weitere Safari am frühen Freitagmorgen haben wir dann zugunsten eines längeren Schlafes verzichtet 😴. Und dann….was erzählen uns die anderen Teilnehmer beim Frühstück?? Natürlich konnten sie Löwen ganz Nahe beobachten 🤨. Tja…. Man kann nicht immer gewinnen!

    Nach dem Frühstück sind wir Richtung Westen mit Ziel „De Kelders“ gefahren. Zum Abschluss hat uns noch ein Nashorn, direkt an der Strasse, begrüsst.

    Nun sind wir seid gestern im „Sea Star Lodge Gamsbaai“. Eine sehr schöne Unterkunft, natürlich wieder mit Blick aufs Meer. Geführt wird sie von einem jungen Österreicher, der auch ausgewandert ist und in Kapstadt noch ein zweites Hotel führt. Beim heutigen Frühstück hat uns dann ein Paar, ebenfalls aus Österreich, erzählt, dass sie heute Morgen scho einen Wal gesehen haben. Sooo ärgerlich 😡 und wir haben es wieder verpasst. Na ja…die Hoffnung stirbt zuletzt und morgen ist ja auch wieder ein Tag. 😜. Übrigens…im September/Oktober soll es in dieser Bucht nur so von Walen wimmeln und es sei mir der Zeit auch nichts mehr besonderes.

    Nach dem Frühstück haben wir eine Institution besucht, wo sie kranke und verletzte Pinguine wieder aufpeppeln. Danach haben wir uns auf die Suche nach einem schönen Strand gemacht und leider nicht gefunden. Zwar gibt es unzählige herrliche Strände, doch sind diese aktuell alle voller riesiger Algen. Aus diesem Grund sünnelen ☀️wir nun bei angenehmen 24 Grad auf der eigenen Terrasse.

    Morgen fahren wir dann zurück nach Kapstadt.

    Euch allen „ä schös Weekend “ ☀️🍹
    Baca selengkapnya

  • Hari 16

    Cape Town

    19 Mei, Afrika Selatan ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Samstagabend haben wir ein mega cooles Restaurant besucht… „Afrikanos Restaurant and Crocodile Diving“. Für das tauchen mit Krokodilen war es allerdings zu spät, da dies leider 🤪 nur bis 16.00 Uhr möglich gewesen wäre. Aber das Restaurant war definitiv den kurzen Ausflug wert, da wir dort wunderbar gegessen und getrunken haben.

    Gestern am Pfingstsonntag sind wir dann weiter in Richtung Kapstadt gefahren. Den ersten Halt haben wir in Hermanus gemacht. Bereits vor fünf Jahren, als wir das erste Mal Südafrika bereisten, haben wir Hermanus besucht und dort auch übernachtet. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, nicht wieder am selben Ort zu, nächtigten. Im Nachhinein ein Fehler. Nicht, dass es im „Sea Star Lodge“ nicht schön war, im Gegenteil! Aber Hermanus ist schon „der Hammer“ 👍🏻. Daniela wäre am liebsten gleich dort geblieben 😜. Im Gegensatz zu den meisten bisherigen Orten war in Hermanus wirklich auch recht viel los und es ist einfach gemütlich dort. Zudem konnten wir sehr viele, geschätzt an die 100, Delphine im Meer betrachten. Einmalig!

    Danach ging es weiter via Betty‘s Bay und Somerset West bis nach Kapstadt, bzw. nach Camps Bay, wo wir wieder eine unglaubliche Unterkunft mit riesigem Balkon und Meersicht beziehen konnten. Einziger Nachteil an diesem Hotel….der Lift ist defekt 🙄. Und somit dürfen wir jedes Mal die 66 Treppen zu Fuss besteigen. Hat aber natürlich auch seinen Vorteil: so bewegen wir uns wieder einmal etwas 🤣. Was bei dem immer sehr guten essen und trinken nicht ganz so schlecht ist 👍🏻.

    Heute haben wir eine „hopp on hopp off“ Tour unternommen und zusätzlich eine Hafenrundfahrt besucht. Beides ist sehr empfehlenswert und würden wir sofort wieder machen. Obwohl es am Morgen nebelig war (Spätherbst), kam schon bald die Sonne hervor und die Jacke konnten wir wieder abziehen. Was wir bisher nicht gesehen haben, durften wir heute endlich erblicken. Im Hafen von Kapstadt schwam plötzlich ein Wal. Unglaublich 🥰. Ganz kurz konnten wir ihn sehen, doch reichte es leider nicht für ein Foto.

    Am Hafen hat es recht viele Seehunde, welche die warme Sonne für ein gemütliches Mittagsschläfchen genutzt haben. Diese Tiere stinken aber unglaublich stark, weshalb wir schnell weiter spaziert sind.

    Obwohl wir ja von Sonntag bis Donnerstag in Kapstadt sind, ist diese Zeit beinahe zu kurz. So viel Interessantes gibt es hier zu erleben. Wir freuen uns, morgen oder übermorgen drn Tafelberg zu besuchen und an einem dieser Tage ans Kap der guten Hoffnung zu fahren.
    Baca selengkapnya

  • Hari 19

    Kap der guten Hoffnung

    22 Mei, Afrika Selatan ⋅ 🌬 18 °C

    Gestern Dienstag war plötzlich Herbst….so war der Himmel nicht mehr sichtbar und Hochnebel vorhanden. Der Tafelberg und auch die anderen Berge (die 12 Apostel) war nicht mehr sichtbar. Nach dem Frühstück sind wir aber wieder mit dem „Hop on hop off Bus“ in die City bzw. an die Waterfront gefahren (48 Stunden Ticket sei Dank 🤣) und dort „glädeled“ (100te von Läden) und etwas umher geschländert. Dann gemütlich einen Weisswein getrunken und die Leute betrachtet 🙈. Später sind wir dann mit dem Bus noch zur Talstation vom Tafelberg gefahren, aber aufgrund des nach wie vor dicken Hochnebels haben wir auf die Fahrt auf den Tafelberg verzichtet. Ärgerlich….somit bleibt die Auskunft von diesem Punkt nach wie vor ein „to do“ für die nächste Südafrika-Reise 😜.

    Heute haben wir nun nach dem Frühstück wieder das Auto bewegt. Auf der sensationell schönen Route via „Chapman‘s Peak Drive“ sind wir ans Kap der guten Hoffnung gefahren. Dieser südlichste Punkt von Afrika, wo der Indische- und der Atlantische Ozean zusammen treffen, ist definitiv ein Ausflug wert. Bei unserem letzten Besuch vor fünf Jahren, hatte es noch sehr viele Babuns (Paviane), was uns in guter Erinnerung geblieben ist. Auf dem Weg wurden wir auch immer wieder vor Babuns mit Warntafeln aufmerksam gemacht. Doch leider konnten wir am Kap selbst keinen einzigen Babun sehen 😢. So gibt es fast keine Paviane mehr aufgrund verschiedener Faktoren. Dazu gehören die zunehmende Urbanisierung und menschliche Aktivitäten, die den Lebensraum der Tiere stark eingeschränkt haben. Konflikte zwischen Menschen und Pavianen, oft aufgrund von Nahrungssuche der Tiere in bewohnten Gebieten, führen ebenfalls zu Spannungen und teils drastischen Maßnahmen gegen die Paviane. Hinzu kommen ökologische Veränderungen und mögliche Krankheiten, die zur Verringerung ihrer Population beitragen.

    Nach dem Kap sind wir noch via Simon‘s Town (Ortschaft mit vielen Pinguinen) nach Muizenberg (Surferparadies) gefahren und von dort wieder nach Camps Bay zur Unterkunft.

    Morgen ist nun bereits der letzte Tag im wunderschönen Südafrika 😢. Aber, ganz nach dem in der afrikanischen Sprache Swahili bekannten Spruch „hakuna matata“ (alles in Ordnung), freuen wir uns natürlich auch wieder auf die schöne Schweiz und vor allem auf eine baldige Rückkehr 🇿🇦.
    Baca selengkapnya

  • Hari 20

    Bye bye 🇿🇦

    23 Mei, Afrika Selatan ⋅ 🌬 18 °C

    Alles hat leider irgendwann ein Ende 😢. So sind die 3 Wochen Südafrika schon wieder vorbei. Eine sehr schöne und erlebnisreiche Zeit geht zu Ende 🐬🐳🦛🦓🐘🦒☀️.

    Aktuell sind wir am Flughafen, Koffer aufgegeben und eingecheckt. Mit Lufthansa fliegen wir nach Frankfurt. In der Hoffnung pünktlich zu sein (nur 50 Minuten Aufenthalt) 😜, fliegt unser Flugzeug dann morgen früh nach Zürich.

    Nach dem Frühstück sind wir bei schönstem Wetter nochmals an die Beach spaziert und dort etwas getrunken. Plötzlich Wetterumschwung und - man glaubt es kaum - Regen 🤪. Dies aber nur kurz, allerdings hat es gereicht zum etwas nass zu werden 🙄.

    Da nächste Woche in Südafrika Wahlen sind und man im Vorfeld mit Demonstrationen rechnet, sind wir recht früh zum Flughafen gefahren und haben das Auto abgegeben. Mit aktuell rund 40 % Arbeitslosen hat Südafrika in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr schlecht gewirtschaftet, weshalb eine Änderung der politischen Situation eintreffen könnte. Aus diesem Grund sind wir auch froh, können wir vor allfälligen Streiks zurückfliegen.

    Am Freitagmorgen sollten wir wieder in Zürich sein und bereits am Sonntag gehts für mich weiter 😜. Die jährliche Töfftour mit den „Mopedlern“ steht auf dem Programm und die französischen Alpen unsere diesjährige Strecke. Da diese Reise, welche schon zum 18ten Mal stattfindet 💪🏽 in diesem Jahr innerhalb meines Sabbaticals ist, werde ich auch das eine oder andere Foto im „FindPenguins“ aufschalten.

    Allen ä gueti Ziit und Hakuna Matata. 🇿🇦
    Baca selengkapnya