Russland
Krestovka

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 60–61

      Listvyanka

      25. mai, Russland ⋅ ☀️ 12 °C

      Wir fahren heute Vormittag gemütlich nach Listvyanka, wo wir morgen mit dem Dive-Guide verabredet sind. Schon auf dem Weg fallen uns die vielen Feriensiedlungen auf. Die Gegend ist für den Tourismus gut erschlossen und durch die Nähe zu Irkutsk gut besucht. Das wir im best erschlossensten Dorf landen, war mir nicht klar. Über den See fahren Party-Schiffe, die uns mit laut über den See schallenden russischen Schlagersongs begrüßen. Naja, wer's gut findet, nur können wir vor diesem Lärm gar nicht fliehen, bis die Schiffe selber abdrehen. Wir schauen uns die Tauchbasis an und der Guide kommt gerade vom Tauchgang und wir kommen ins Gespräch. Wassertemperatur 2° - das ist zapfig - und ich dachte, ich könnte mal ne Runde schwimmen 🥶
      Wir schauen uns die Touri-Hochburg noch komplett an, kaufen geräucherten Baikalfisch und flüchten wieder zum Auto.
      Testergebnis geräucherter Fisch: ich freue mich wieder auf eine geräucherte Forelle, die schmeckt mir besser 😂 - und ich weiß, warum die Menschen hier Vodka zum Essen trinken
      Les mer

    • Dag 61

      Punkt abgehakt

      26. mai, Russland ⋅ ⛅ 7 °C

      - von der bucket list.
      Wir waren im Baikalsee tauchen. Zapfig kalt war es bei 2° und nach knapp 50 Minuten sind wir sauber durchgefroren. Michael, der Guide, sagt mir später, dass er normalerweise nicht so lange Tauchgänge macht, aber wir hätten ja nicht gesagt, dass uns kalt ist 🤓 - selber schuld.
      Von der Sicht her war das eine Mischung zwischen Bodensee und Züri-See.
      Aber auch auf 38 Meter ging es noch prima ohne Lampe. Dennoch hätten wir eine etwas bessere Sicht erwartet, nachdem das Wasser an der Oberfläche glasklar ist. Wir haben auch gestern Abend noch unseren Wasservorrat aus dem Baikalsee aufgefüllt, nachdem der ja Trinkwasser Qualität haben soll. Das nehmen wir dennoch nur als technisches Wasser, also zum Abwasch, Putzen usw.
      Die Nacht war nicht ruhig, die üblichen Gonzos, die um 1 Uhr nachts mit voll aufgedrehter Anlage vorbeifahren. So verabschieden wir uns vom super netten Team des Dive Centers und machen uns auf den Weg um den See herum.
      Einen Stellplatz suchen wir auf, bevor uns das Gewitter erreicht.
      Les mer

    • Dag 16

      Wonderful Baikal Lake

      23. oktober 2019, Russland ⋅ ☀️ 1 °C

      Gestern fiel endlich der lang ersehnte erste Schnee 😍
      Passend dazu buchten wir uns spontan eine Nacht in einer Holzhütte inklusive Banya, einer traditionellen russischen Sauna.
      Morgens ging es dann mit dem Minibus 1,5 Stunden zum Baikalsee - dem tiefsten und ältesten Süßwassersee der Erde. Zwar war es sehr neblig aber es war ein wunderbarer Anblick.
      Nach einem kurzen Stopp auf einem Markt und frischem Omul aus dem Baikal ging es in unsere Unterkunft.
      Wir gönnten uns den Besuch der Banya und kühlten uns danach im Schnee ab 🙂
      Zum Abschluss des Tages kochten wir gemeinsam Borschtsch und tranken Glühwein 🍷

      Nach dem Frühstück ging es nochmal an den Baikal - bei bestem Wetter und Sonnenschein. Diesmal ein ganz anderer und dennoch beeindruckender Anblick, bevor es wieder zurück nach Irkutsk ging.
      Les mer

    • Dag 78

      Listwjanka - Baikalsee

      21. august 2018, Russland ⋅ ⛅ 21 °C

      After about 37 hours travelling we have arrived in Listwjanka a small village at Lake Baikal yesterday. The scenery is really amazing with the mountains in the background. We used the first day to relax at the beach and went swimming. The water has a temperature of 15 degrees, so it is not too bad. The village is very popular for tourists, especially tourists from China so the bad thing is we have to spend at least twice as much for food as in Russia before.

      Nachdem wir circa 37 Stunden mit Bus und Bahn unterwegs waren haben wir gestern gegen 16 Uhr Listwjanka erreicht. Landschaftlich ist es mit dem See und den Bergen wirklich schön, allerdings merkt man vor allem gegen Abend dass es hier bedeutend kühler ist als noch in Novosibirsk. Dennoch haben wir tagsüber noch 24 Grad und wie fast immer strahlend blauen Himmel. Unseren ersten Tag haben wir demnach erstmal am Kieselstrand vor unserer Unterkunft verbracht und waren schwimmen. Die Wassertemperatur würde ich auf 15 Grad schätzen.
      Das Dorf an sich hat nicht wirklich viel zu bieten ist aber voll mit Touristen was die Preise für Essen hier ca. doppelt so teuer werden lässt als noch in den Städten. Es ist auch der erste Ort an dem man wieder vermehrt auf chinesische Touristen trifft. Einige Russen sehen hier auch eher wie Asiaten aus als wie Europäer. Aber wen wundert es, da wir bereits 5700km von Moskau entfernt sind und nur noch 2400km bis Peking vor uns haben.

      Mal schauen was wir hier in den nächsten Tagen noch so machen werden...
      Les mer

    • Dag 12

      03.-04.09.2016 - Listwjanka am Baikalsee

      4. september 2016, Russland ⋅ ⛅ 3 °C

      Direkt nach Ankunft am Bahnhof von Irkutsk nach meiner 56 h Zugfahrt, hüpfte ich in die Strassenbahn um ein Minibus nach Listwjanka zu finden am Busbahnhof. Nach einer kurzen Suche und einigen Hin- und Hertransporten fand ich einen Bus, welcher mein Ziel ansteuert und nach einer abenteurlichen Fahrt kam ich da auch an :-).

      Ich verbrachte zwei regnerische und kalte Tage im schon ziemlich ausgestorbenen Listwjanka.
      Das Dorf selber ist nicht besonders vielversprechend und nebst dem Fischermarkt gabs nicht viel zu sehen. Die Landschaft um Listwjanka entlang am Baikalsee muss eigentlich gigantisch sein, aufgrund des Wetters hab ich aber davon nicht viel gesehen. Trotz des regnerischen Wetters habe ich aber mit Leo aus Deutschland und Tanya von Russland eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt unternommen.

      Nach unserer Wanderung gönnten wir uns eine russische Dampfsauna die mit einem Holzofen beheizt wird. Das Banja besteht aus dem Schwitz-/Dampfraum, dem Waschraum und dem Erholungsraum. Aus einem riesigen Bottich schöpfen wir Wasser und mischen es mit heissem Wasser aus dem Boiler über dem Holzofen auf. Denn in einer Banja wird nicht nur geschwitzt, dort wäscht man sich auch. Was für eine Wohltat für unsere durchgefrorenen Körper.
      Ach ja, ein 5-stündiger Stromausfall in der kompletten Strasse war auch noch eines der Highlights in Listwjanka :-)
      Les mer

    • Dag 24

      Listvyanka aan het Baikalmeer

      3. august 2015, Russland ⋅ ⛅ 25 °C

      Vroeg in ochtend aangekomen in Irkutsk. Na een klein broodje met een kop koffie tegenover het station met veel handgebaren de taxichauffeur uitgelegd dat we eerst naar een adres buiten de stad wilde (om onze treintickets naar Ulaan Bator op te halen) en daarna door wilde naar het centrale plein om de minibus naar Listvyanka te kunnen pakken. Irkutsk ligt namelijk zelf niet aan het Baikalmeer, Listvyanka wel. Zo gezegd, zo gedaan. Rond 12 uur ter plaatse. Het meer is prachtig! Hostel lag nog een half uur bergopwaarts in de heuvels! Met rugzakken en 25 graden is dat wel pittig. Hostel is het waard ;)Les mer

    • Dag 25

      Echte rustdag :)

      4. august 2015, Russland ⋅ 🌧 11 °C

      Vandaag besloten om er een officiële rustdag van te maken. Tot nu toe zijn we elke dag wel onderweg of aan de wandel geweest. En aangezien we momenteel een heel relaxte kamer hebben (met een TV, dvd speler én Engelstalige films!) hebben we het er van genomen. Alleen even naar het meer gelopen om op een terrasje te genieten van het heerlijke weer en om wat boodschapjes te doen... Heerlijk!!Les mer

    • Dag 18

      Listwjanka - Baikalsee

      11. august 2017, Russland ⋅ ☀️ 21 °C

      Eigentlich hatte ich geplant einen Tagesausflug auf die Insel Olchon im Baikalsee zu machen. Da die Fähre aber leider momentan repariert wird, sind wir stattdessen nach Listwjanka. Der Ort hat sich als Sackgasse entpuppt (die Straße endet dort tatsächlich am See) und war dementsprechend mit Touristen überlaufen...Les mer

    • Dag 39

      Listvyanka

      9. juli 2017, Russland ⋅ ⛅ 21 °C

      Da ist der also, der große Baikalsee. Machen wir uns nichts vor: Das hier ist das russische Disney-Land. Nur ohne den ganzen kitschigen Krempel. Das macht sich darin bemerkbar, dass hier (100-Menschen-Kaff) gefühlt mehr Menschen der englischen Sprache mächtig sind, als es in Moskau der Fall war. Zudem, ich weis nicht warum, hat sich dieses Dorf irgendwie als Ausgangsbasis für zahlreiche geführte Touren etabliert. Es gibt also Hotelanlagen, gute Gaststätten und etwas "Strand-Flair".

      Wir haben uns ziemlich schnell dazu entschieden die alte Eisenbahnstrecke (welche damals einen beachtlichen Teil des Baikals abdeckte) anzusehen und buchten einen Kurztrip dorthin.
      In der Regel würde ich dort hin gehen (zwecks Erlebnis), aber wir wollten nun auch nicht so lange in Listvyanka bleiben, weil es nicht unser Primärziel war.

      Also: Schnell -> schnell -> schnell
      Les mer

    • Dag 122

      Irkutsk und Listwjanka

      19. juni 2018, Russland ⋅ ⛅ 18 °C

      Von Krasnojarsk sind wir über Nacht nach Irkutsk beim Baikalsee gefahren. Wieder eine super gute Fahrt. Auf die Transsib kann man echt nichts kommen lassen. Immer auf die Minute pünktlich und top sauber.
      Da Irkutsk aber eben nur beim und nicht am Baikalsee liegt, mussten wir mit dem Bus noch eine Stunde nach Listwjanka fahren. Das ist aber günstig und hat ebenfalls problemlos geklappt. Hier werden am Busbahnhof im Minibus sogar Tickets mit Platznummer verkauft. Wir haben da ja so einige Erfahrung mit der Füllmenge von Minibussen...
      Der erste Blick auf den Baikalsee war dann wirklich überwältigend. Der größte See der Erde. Wahnsinn.
      Leider wurde es ganz schön kalt. Und es sollte auch eher schlecht und regnerisch bleiben.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Krestovka, Крестовка

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android