Russia
Saint Petersburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Saint Petersburg
Show all
Travelers at this place
    • Day 15

      Von Estland nach Russland

      August 4, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 12 °C

      Wow 😲 war das ne Fahrt! Es ist ja gut, wenn man die Erwartungen möglichst in den unteren Ebenen ansiedelt, so kann man schlecht enttäuscht werden .
      5.30 Uhr aufstehen ist schon hart für einen Nachtmenschen, wie mich. Sogar Romeo schaute ganz verdutzt unter seinen Schlabberohren hervor und verstand die Welt nicht mehr so ganz .
      Aber raus und gassi gehen, passt immer, es ist ja auch schon wieder Taghell und so bleibt es auch, bis nach 22.00 Uhr . Erst danach wird es dann aber relativ schnell dunkel, aber die Dunkelheit der Nacht, wie wir sie aus dem Süden Europas kennen, ist nur sehr kurz ! Vielleicht gerade mal 5 Std. dann wird’s schnell wieder hell !

      Ohjee , es ist jetzt 21.45 Uhr nach russischer Zeitrechnung...... und jetzt gerade ist das letzte Wohnmobil aus unserer Truppe eingetroffen! Die sind fix und alle, .....haben sich hier in der Stadt total verfranzt!
      Gestern Nachmittag bei unserem Kennenlern-Meeting sind wir von Dima schon sehr gut instruiert worden, was denn so alles auf uns zukommen könnte, wie wir in einzelnen Situationen zu reagieren hätten und vor allem s e h r viel Geduld bräuchten.
      Von Tallinn an die Estländische Grenze , in die Grenzstadt Narva ,kein Problem .
      In Narva gibt es einen sogenanten Sammel- Warteplatz . Wer das nicht weiss, fährt einfach an die Grenze und wartet bis er Faul ist, er wird da einfach nicht beachtet und stehen gelassen.
      Bei diesem Sammelplatz wird bei der Einfahrt die Autonummer gespeichert und irgend wann erscheint die ganz vorne neben einem Schalterhäuschen auf dem obigen Bildschirm.
      Wenn man seine Nr. auf dem Schild nach einiger Zeit sieht ( kann Stunden dauern)
      sollte man möglichst schnell mit Pass und Fahrzeugschein zu dem Dienshäuschen laufen, die Person darin checkt dann alles durch und wir bekommen einen Passierschein . Mit diesen drei wichtigen Unterlagen darf ich jetzt zum Schlagbaum fahren und muss innerhalb von 20 Min. durch die Stadt Narva fahren und mich dort in die Schlange stellen . Die Auto -Schlange ist immer lang , aber heute ist Sonntag und auch noch Mittagszeit, das hat sich die Gruppenleitung gut ausgedacht , es geht relativ gut voran!
      Als ich nach ein paar Umwegen, endlich in der richtigen Seitenstrasse, zum Anstehen stand, hätte ich schon die halbe Miete. Steht man den mit seinem Gefährt endlich vor diesen grossen, wuchtigen Eisentoren, bewacht von zig Kameras, kommt man sich schon so ein bisschen wie ein Schwerverbrecher vor.
      Dann öffnen sich die Tore und lassen immer nur zwei Autos rein . Ich darf auf den Platz fahren, mit grüner Ampel 🚦 und dann der erste grosse Check!
      Alle Türen die , rund ums Gefährt, zu öffnen sind, sollen geöffnet werden.
      Ich öffne alle, bis auf die Eingangstüre zum WoMo, sonst springt Romeo gleich raus! Der Zöllner schaut überall hinein, mit einem Spiegel an einem verlängerten Stock unters Auto, oben drüber und in die Lücken der hinteren Garagentürchen.
      Da hat Romeo aber seine Hundehöle und wenn er da raus schaut, sehen seine Augen immer gross und etwas gfürchig rot aus! Der Zöllner schaute schon etwas komisch zu mir rüber, so quasi, was für ein grosses Ding sitzt da hinten ??
      Als ich die Eingangstüre öffnen sollte, rief er sich noch einen Kollegen als Verstärkung bei, was er aber gar nicht bräuchte. Den Romeo sprang wie immer , kaum ist die Tür nur einen Spalt offen, raus und dem Zöllner vor die Füsse. Der war so mit dem Hund beschäftigt, das der andere nur Abwinkte und weg ging.
      Ich durfte zum zweite Check , über den Grenzfluss Narva hinweg, weiterfahren.
      Da werden die ganzen Papiere auf Herz und Nieren geprüft, einige Stempel auf zig verschiedene Papiere gedrückt und zwei Frauen sollten den gleichen Autocheck nochmals wiederholen,. Bei den anderen habe ich das so beobachten können.
      Ich hatte zwei Uniformierte Damen die sich um meinen Hund sehr liebevoll kümmerten und mein WoMo war überhaupt nicht wichtig!
      3 Std und ich wahr durch ! 14.10 Uhr und ich stehe in Russland 🇷🇺..... und krass, was für einen Unterschied!! Jetzt habe ich in den letzten ca. 3 Wochen so einige Grenzen passiert, aber so einen krassen Unterschied habe ich schon länger nicht mehr erfahren.
      Vor dem Grenzfluss und danach, ich hätte Fotos machen sollen ....... kaputte Strassen, wie die schlimmsten in Italien. Wirst gleich nach der Grenze richtig durchgeschüttelt. Rechts , links , über die Strasse wirr hängende Strom und Telefonkabel, auch das ganze Strassenbild von Iwangorod sieht so ärmlich, schmutzig und heruntergekommen aus!
      Aber ich muss mich erstmal nach der nächsten Kreuzung mit Sascha treffen, sie gehört zum Team und kümmert sich bei uns Schweizern darum, das wir hier eine Autoversicherung für die Reise durch Russland und die Ukraine abschliessen können. Also wieder in eine kleine Datscha rein, die ganzen Formalitäten erledigen , Foto vom Auto und alles klar, jetzt darf ich offiziell durchs Land fahren.
      Komischerweise gilt bei den Deutschen und Österreichern die grüne Karte, nur bei uns CHlern, ist Russ gestrichen !?
      Jetzt noch Benzin holen, die nächste Tanke ist meine....... bei 0.61 Cent wird voll getankt! Aber erstmal bezahlen 💰, tanken evt. noch mal nachzahlen und wieder tanken. Das hin und her laufen, bringt Bewegung...... oder Kreditkarte hinterlegen ???? Naja, nicht so meins !

      Jetzt sind es noch 160 km nach St. Petersburg..... unser nächster Aufenthaltspunkt für die nächsten 3 Tage. Wir parken mit unseren Campern direkt in der Stadt , im Hotelhof des Elizar Hotels. Dürfen da auch die Sauna und das Spa benützen .

      Vitali und Anatoli noch zwei vom Team erwarten uns schon. da, somit ist das Team mit vier Personen komplett!
      Die Fahrt war anstrengend und teilweise auch etwas „kamikazemässig“ .
      Uns haben sie gestern Abend noch gesagt, bei Stopschild ... absolut stiiiielstehen !!! Keine Sicherheitslinie und die doppelte Linie ist schon tötlich, auf keinen Fall überfahren ..... aber gilt anscheinend NUR für Ausländer 😲😓
      Die Einfahrt aber dann in die 4 Mill. Metropole von St. Petersburg ist schon was ganz anderes , als das was ich auf den 160 km davor gesehen habe.
      Der. Aperitif bei der Ankunft, ein Glas reinster Wodka, hat mir gleich den Rest gegeben, ..... dabei fängt das Land mit „Brüderchen trink“ doch erst an....!
      Read more

    • Day 16

      St. Petersburg....ein Museum...,

      August 5, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 14 °C

      .....unter freiem Himmel !!
      Schon gestern beim reinfahren in die Stadt, musste ich mich voll auf NAVI und die mehrspurigen Strassen konzentrieren.
      Obwohl die viiiilen wunderschönen Bauten, die schönen Brücken und die immer wieder hervor blitzenden goldenen Kuppeln mich ablenken wollten.
      So nach dem ersten Tag, ...,fast erschlagen von unserer Reiseleiterin, die wie ein wandelndes Kunst - und Geschichtslexikon 8 Std. uns mit allem was mit St. Petersburg zu tun hat , abgefüllt hat.
      Als wir heute morgen vom Bus abgeholt worden sind, fuhren wir erstmal einige der 42 Inseln ab, auf denen die 4 Millionen Metropole in den letzten 220 Jahren gebaut wurde. Die 70 Flüsse und Kanäle die sich durch diese Insellandschaft schlängeln und mit über 300 teils wunderschönen, kunstvoll verzierten Brücken verbunden sind . Ich muss absolut eingestehen, das mir das faszinierende , saubere, strahlende und vor allem lebendige Venedig des Nordens um einiges besser gefällt , als das tote, stinkende und immer mehr zerfallende Venedig des Südens .
      Wir begannen die Tour an dem Ort, wo St. Petersburg in der Peter und Pauls Festung am 1. März 1801 gegründet wurde. Als die letzten Inseln den Schweden davor abgenommen wurden,. Auf diese Insel , mit einer Grösse von 24 Hektaren , sind alleine 18 Hektare für die Wallmauern, die Gebäude und die später dazu gebaute gotische Kirche verbaut worden. Die Wallmauer ist 12 m hoch und 20 m breit und Tip top im Zustand .
      Das Wasser hier hat eine rot -bräunliche Färbung und ist saukalt..... kommt aus den umgebenden Moorlanschaften wo es auch viel Torf gibt. Dd der Untergrund sehr moorig und weich ist, müsste Mann hier sehr tief gehen, als man die erste U- Bahnlinie baute. Die gesammte U -Bahn liegt zwischen 80 bis 120 m unter der Erde.
      Am Nachmittag machten wir dann eine Bootsfahrt durch die Kanäle und konnten somit auch vom Wasser aus, nochmals viele der schönen Gebäude sehen.....
      Als wir abends um 19.00 Uhr zu unserem Stellplatz kamen, freute sich Romeo riesig, und wir machten gleich noch zusammen eine gassirunde um den Block.
      Anatoli hatte sich am Abend zuvor schon mit den 3 Hunden aus der Gruppe angefreundet und hatte heute den Tag durch den Hundesitter und Caravan Aufpasser gemacht. Morgen haben wir gleich nochmal das Glück und wir Hundebesitzer dürfen die morgige Tour mit dem Tragflügelboot auch mitmachen. Es gibt noch viel zu sehen....und erleben .
      Read more

    • Day 72

      Eremitage

      May 11, 2023 in Russia ⋅ ☁️ 18 °C

      Reizüberflutung total, für mich echt zu viel nach ein paar Stunden musste ich gehen, es ist zwar wunderschön aber man sollte sich doch vorher raus suchen was man sehen möchte oder vielleicht sogar auf mehrere Tage aufteilen, ich hab irgendwann nur noch die Fabergé-Eier gesucht und den Ausgang.
      Da ich den Tipp bekommen habe die Rubensteinstr. zu besuchen habe ich das noch getan, hier ist es etwas alternativer mit vielen interessanten Restaurants dann ging es ca. 10km zurück zum Wohnmobil, jetzt bin ich so richtig fertig.
      Read more

    • Day 12

      Tschüss St.Petersburg

      June 26, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir sagen Tschüss St. Petersburg und fahren Richtung Estland, wo wir dann in Narva über die Grenze und dann an der Küste weiter nach Tallin wollen. Hier treffen wir dann auf die anderen Teams zur 2. RallyepartyRead more

    • Day 2

      St Petersburg Coast Walk

      October 6, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 5 °C

      I then headed for the edge of the coast, just behind the Admiralty building. I came across the old Winter Palace, now the Hermitage Museum, a magnificent green building. Then I saw the queue to get in 😮
      After 1917 many palaces became museums and government buildings, in all there where over 500 palaces in St Petersburg for royals, their relatives, rich merchants and military commanders who won great battles.

      At the other side of the water I saw the Peter and Paul Fortress, founded by Peter the Great.
      Read more

    • Day 4

      Hermitage Museum

      October 8, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 3 °C

      The Hermitage Museum is one of the largest and oldest museums in the world and an absolute must-see for any visitor to St. Petersburg. The museum was founded in 1764 by Catherine the Great, empress of Russia, and opened to the public in 1852. Not only does the Hermitage boast one of the world's greatest art collections, the museum is also worth a visit for its sumptuous interior.

      The actual museum is made up of several buildings which were extended as Catherine the Great's art collection grew. The permanent collection at The Hermitage includes about three million works of art that span the centuries from paleolithic to contemporary. The museum is so large that it is impossible to visit all galleries in one visit but tickets for multiple days are available. We spend over three hours getting a very small glimpse of the collection.
      Read more

    • Day 59

      St. Petersburg - Day 1

      August 2, 2018 in Russia ⋅ ☀️ 29 °C

      If you are in a city where there is one building nicer than the other - yes, then you are in Saint Petersburg! From our hostel we started an evening walk through the city and it doesn't matter where we went, almost every building is very nice!

      And the best thing: After our two months in Europe and especially after the weeks in the Nordics we are happy that everything is cheap again!
      Two examples:
      A single ride with public transport in Stockholm: 4,40 Euro, a single ride in St. Petersburg 0,60 Euro.
      One overnight stay in the cheapest hostel we found in Copenhagen: 76 Euro, three nights in a hostel in St. Petersburg 70 Euro.

      Wenn man in einer Stadt ist in der ein Gebäude schöner ist als das andere, dann ist man wohl in St. Petersburg. Nachdem wir im Hostel angekommen sind, sind wir noch zu einem Spaziergang aufgebrochen. Es war wirklich egal wo wir hingegangen sind, das nächste tolle Gebäude war nicht weit. Etwas Schade war lediglich, dass die Auferstehungskirche, eine der Hauptsehenswürdigkeiten, zurzeit teilweise verhüllt ist.

      Aber eine der besten Neuigkeiten: Nach unseren zwei Monaten in Europa und vor allem den letzten Wochen in Skandinavien können wir uns endlich wieder etwas leisten. Hier ist alles so viel günstiger...

      Zwei Beispiele:
      Eine einfache Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostet in Stockholm tatsächlich ca. 4,40 Euro, hier nur ca. 60 Cent.
      Für eine Übernachtung im günstigsten Hostel von Kopenhagen mussten wir 76 Euro zahlen. Hier sind es für drei Nächte 70 Euro...

      Der erste Eindruck von Russland passt also, so kann es weiter gehen!
      Read more

    • Day 61

      What to eat in Russia?

      August 4, 2018 in Russia ⋅ ⛅ 23 °C

      It is time to check the Russian food! Today we had Blinis, Borsch, Pelemi and Kvass. It was sooo good.

      Nach unserem Ausflug haben wir uns das russische Essen näher angesehen.
      Zur Vorspeise gab es roten Borscht, eine Suppe mit viel gesundem Gemüse, Schmand und Hackfleisch. Super lecker und es schmeckte fast wie früher bei Oma...
      Danach gab es Blinis, eine Art von Crêpes gefüllt mit verschiedenen Sachen. Auch das war super lecker!
      Als Zwischengang gab es dann noch ein paar Pelemis. Hiervon fehlt leider ein Bild, da sie anscheinend zu schnell aufgegessen waren... Es erinnert stark an Ravioli nur kleiner und mit Schmand.
      Zum Nachtisch gönnten wir uns dann noch einen Blini mit Schokolade und Bananen. Yummy!

      Zu trinken gab es Kvass ein Getränk dass aus der Gärung von Brot hergestellt wird. Naja es erinnert ein bisschen an Malzbier aber unser Lieblingsgetränk wird es wohl nicht werden.
      Read more

    • Day 11

      Tag 11 St. Petersburg

      June 25, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 19 °C

      Bei perfektem Wetter starteten wir mit der Stadtbesichtigung.
      Beeindruckend. St. Isaac Kirche, mit Besteigung der Türme und damit phantastischem Ausblick über die Stadt. Hop-on Hop-off Bötchen auf der Newa. Am Nachmittag dann die heutige Challenge, finde die Beach-Bar und treffe Dich mit anderen Teams. Bei sonnigem Wetter natürlich ein sehr guter Plan.
      Wir sind anschließend mit 3 weiteren Teams sehr gut essen gegangen. Preiswert, aber absolute Gaumenfreude.
      Das war unser letzter Abend in St. Petersburg. Morgen geht‘s weiter nach Estland.
      Read more

    • Day 4

      Bootsfahrt auf der Newa

      June 11, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 19 °C

      Unser letzter Programmpunkt für heute ist die Bootsfahrt auf der Newa. Unsere Bootsfahrt beginnt allerdings mit Hindernissen. Mit einer anderen AIDA-Gruppe besteigen wir ein Schiff.

      Doch kurz darauf werden 4 Personen unserer Gruppe von den Matrosen vom Schiff geschickt. Nach einem kleinen Aufruhr stellt sich heraus, dass unser Schiff kaputt ist und wir ein anderes Schiff zur Verfügung gestellt bekommen.

      Es heißt also warten, und dann über unser Schiff auf ein anderes Schiff umsteigen, bevor wir auf die Tour starten.

      Leider hat AIDA auf große Boote umgestellt, so dass wir nicht in die Kanäle fahren können, sondern nur einmal kurz (und das dank unseres Schadens nochmals kürzer) die Newa hinauf und halb wieder herunter schippern. Es ist schön das Panorama der Stadt vom Wasser aus zu sehen, aber auch ein wenig enttäuschend, da die Fassaden der engen Kanäle fehlen.

      Nach der Bootsfahrt geht es mit dem Bus zurück zum Schiff. In guter Tradition Hauserscher St. Petersburg Ausflüge mit AIDA natürlich mit satter Verspätung. Allerdings nicht so spät, dass das Schiff auf uns warten muss. Zu den eher letzten Gästen gehören wir aber allemal.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Saint Petersburg, Sankt Petersburg, Sankt-Petersburg, Sant Petersburgo, سانت بطرسبرغ, Санкт Петербург, Sant-Petersbourg, Sankt Peterburg, Sant Petersburg, Petrohrad, Санкт-Петербург, St Petersburg, Sankt Petersborg, Αγία Πετρούπολη, Peterburgo, San Petersburgo, Peterburi, سن پترزبورگ, Pietari, Saint-Pétersbourg, סנקט פטרבורג, Szentpétervár, Սանկտ Պետերբուրգ, LED, St. Petersburg, Santa Peterburg, Pétursborg, San Pietroburgo, サンクトペテルブルク, sankt. peterburg, სანკტ-პეტერბურგი, 상트페테르부르크, Piiteri, Petropolis, Sankt Péitersbuerg, Sankt Peterburgas, Sanktpēterburga, Sint-Petersburg, Saint Pétersbourg, Бетъырбух, São Petersburgo, Петербург, San Pietruburgu, เซนต์ปีเตอร์สเบิร์ก, Lungsod ng Sankt-Peterburg, Sankt-Peterburg, Sint Petersbork, 圣彼得堡

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android