traveled in 2 countries Read more
  • Day 4

    Potsdam erkunden

    May 15, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute legen wir eine Tour-Pause ein und erkunden Potsdam - aber nicht ohne unser Fahrrad. 😂 Es stehen heute wieder 40 gefahrene Kilometer auf der Uhr.

    • Brandenburger Tor
    • Schloss Sanssouci
    • Chinesisches Haus
    • Neues Palais
    • Botanischer Garten
    • Mühle Sanssouci
    • Holländisches Viertel
    • Schloss Cecilienhof

    Übrigens sind es Feigenpflanzen auf den Treppen von Schloss Sanssouci (hinter den Fenstern )👌.

    Potsdam ist ein schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Unser Stopp hat sich wirklich gelohnt.

    Heute hat uns dann auch noch ein Regenschauer erwischt. Aber morgen sieht das Wetter wieder super aus und wir freuen uns auf die schöne Tour durch Werder und Brandenburg nach Rathenow.
    Read more

  • Day 3

    3. Etappe: von Oranienburg nach Potsdam

    May 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Die dritte Etappe des Havel-Radweges führt über 80 Kilometer von Oranienburg nach Potsdam. Zunächst geht es über Birkenwerder nach Hennigsdorf am Berliner Stadtrand entlang.

    Am Uferbereich im Ortsteil Nieder Neuendorf steht noch ein Grenzturm. Er ist einer der letzten vorhandenen Wachtürme der DDR im ehemaligen Grenzabschnitt Berlin auf dem „Berliner Mauerweg“.

    Dem Havelufer folgend geht es bis nach Gruenwald. Hier ist der Radwege eher holprig und nur langsam befahrbar.

    Am Wannsee angekommen geht es weiter zur Pfaueninsel und dem Glienicker Park entlang der Havel über die Glienicker Brücke nach Potsdam. Die Berliner Straße führt bis zum Alten Markt Potsdams. Unser Hotel liegt etwas am Rande von Potsdam aber direkt am Templiner See.
    Read more

  • Day 2

    2. Etappe Himmelpfort nach Oranienburg

    May 13, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute starten wir ausgeschlafen und gut gefrühstückt zur 2. Etappe der Havel-Tour von Himmelpfort nach Oranienburg. Das Wetter ist wieder perfekt. Wir legen noch in Himmelpfort einen kurzen in Stopp am Weihnachtsmannhaus ein um Wünsche abzugeben.
    Herrlich ruhige und gut ausgebaute Radwege lassen diese Tour wieder beeindrucken.

    Am Ziegeleipark Mildenberg - einst größtes Ziegeleirevier Europas entlang gibt es viel zu sehen. Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industrie- und Technikmuseum gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel.

    Am künstlich angelegte Voßkanal bei Liebenwalde geht es 14 Kilometer direkt am Wasser entlang. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg wurden auf dem Voßkanal pro Jahr etwa 1,75 Millionen Tonnen Ziegel für die Erweiterung Berlins transportiert.
    Dank des gut ausgebauten Fahrradwegs lässt es sich sehr einfach und entspannt radeln. Insgesamt eine sehr schöne Strecke, auf der man die Natur so richtig genießen kann.

    Einige Kilometer weiter überqueren wir den Finowkanal.
    Der Finowkanal ist eine der ältesten künstlichen Wasserstraßen Deutschlands, die noch befahren werden können und steht unter Denkmalschutz . Aus diesem Grund wird die Zugbrücke, die hier über den Kanal führt, zu bestimmten Zeiten hochgezogen.

    Die letzten Kilometer geht es entlang des Oder-Havel-Kanal bis Oranienburg. Der Oder-Havel-Kanal erstreckt sich über 54 Kilometer Länge von der Havel südlich Oranienburg (Oranienburger Havel) bis zur Alten Oder (Oderberger Gewässer) bei Niederfinow.
    Nach 75 Kilometern sind wir in Oranienburg am Hotel an der Havel angekommen.
    Read more

  • Day 1

    1. Etappe - von Waren nach Himmelpfort

    May 12, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir starten unsere Havelradtour bei herrlichem Sonnenschein in Waren. Unsere erste Etappe ist mit 95 km die Längste auf dieser Tour. Erster Zielpunkt ist die Havelquelle bei Ankershagen. Die eigentliche Havelquelle ist der Bornsee.
    Traumhafte Landschaften und wunderschöne Radwege im Nationalpark, erstrecken sich über die Mecklenburger Seenplatte und die Feldberger Seenlandschaft.
    Am schönen Woblitzsee vorbei kommen wir zum Trünnensee.
    Der Trünnensee südlich von Neu Canow gehört zu den vielen Kleinseen in diesem Gebiet. Da er nicht mit einer Wasserstraße verbunden ist, ist es in diesem Gebiet sehr ruhig. Die Natur einsam zu genießen, ist hier noch möglich.

    Wir haben auf dieser 1. Etappe Radwege mit ganz unterschiedlichem Charakter befahren und ganz entzückende Dörfer gesehen. Wald, Wiesen und Seen waren heute unsere Begleiter. Gut gelaunt sind wir in unserem kleinen und feinen Hotel in Himmelpfort angekommen und konnten den Tag bei guter französischer Küche ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 5

    5. Etappe - Uckermünde nach Heringsdorf

    May 27, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Die letzte Etappe unserer Reise mit ca. 80km liegt vor uns. Von Uckermünde fahren wir über Mönkebude, weiter nach Leopoldshagen und mit der Fähre an der Hubbrücke Karnin nach Usedom. Dort geht es dann weiter in Richtung 3 Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Bei starkem Wind wurde der Akku heute nicht geschont. Eine wunderschöne Flusslandschaft erwartete uns nach Bugewitz kurz vor der Fähre. Die Fahrt nach Bansin ging quer über die Insel auf sehr guten "Fahrradautobahnen". Die meisten Regenschauer konnten wir gut umfahren, oder einfach bei gutem Mittagstisch vorbeiziehen lassen. Kurz vor Swinemünde hat uns nun doch ein richtiger Regenguss erwischt. Das einzige Mal auf dieser Tour, aber mit guter Ausrüstung ist auch das kein Problem. Das hat uns die Laune nicht verdorben. In Swinemünde angekommen, stellten wir fest, das wir mit der Autofähre hätten übersetzen müssen um in unser letztes Hotel zu gelangen. Das hat bei uns eine pünktliche Rückreise morgen früh mit dem Zug von Heringsdorf in Frage gestellt. Deshalb haben wir spontan in Heringsdorf ein schönes Appartement gebucht, was hervorragend geklappt hat.
    480 wunderschöne Kilometer mit dem Rad von Forst nach Heringsdorf war für uns eine unvergessliche Reise. Die nächste Tour wird ganz bestimmt folgen.
    Read more

  • Day 4

    4. Etappe von Löcknitz nach Uckermünde

    May 26, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir starten unsere 4. Etappe in Richtung Uckermünde mit warmer Kleidung. Mit viel Wind und Sonne geht es über hügelige Landschaften nach Hintersee, dann weiter nach Vogelsang-Warsin und bis zum letzten Zipfel nach Altwarp. Bis Uckermünde sind die Waldwege wieder einwandfrei befahrbar. Heute haben wir deutlich mehr Menschen getroffen, das liegt wohl am Feiertag. Nach 78 km sind wir entspannt im Hotel am Markt in Uckermünde angekommen. Hier haben wir noch Zeit für einen Stadtbummel.Read more

  • Day 3

    3. Etappe von Oderberg nach Löcknitz

    May 25, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Ausgeschlafen und mit einem guten Frühstück starten wir zur nächsten Etappe. Es wird wohl die längste Strecke auf unserer Reise werden. 109 Kilometer liegen vor uns. Zu meinem Erstaunen macht der Popo noch keine beschwerden und zum Wäsche trocknen reicht ein wenig Fahrtwind. In Richtung Schwedt fahren wir durch eine sehr schöne Sumpflandschaft. Am PCK in Schwedt vorbei geht es in Richtung Gartz und weiter bis Mescherin. Hier verlassen wir die Oder und fahren mindestens genauso gute Radwege in Richtung Löckwitz. Heute sind es 113 km und nun werden die Oberschenkel etwas wackelig. Wir haben ein wunderschönes Hotel "Haus am See" in Löckwitz mit einem fantastischen Blick. Hier lassen wir den Abend mit einem Glas Wein ausklingen.Read more

  • Day 2

    2. Tag - von Frankfurt Oder bis Oderberg

    May 24, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Gut geschlafen und die Regenschauer abgewartet starten wir nach einem guten Frühstück zur nächsten Etappe. Es liegen 102 km vor uns. In Frankfurt Oder geht's noch kurz durch die Stadt für ein paar Eindrücke. Gleich hinter Frankfurt sind wir durch die Oderwiesen gefahren, eine traumhaft unberührte Natur. Zurück auf dem wunderbar asphaltierten Radweg säumten Steppensalbei unsere Route. Die Muscheln schmeißen Raben auf den Radweg, so zerbrechen die Schalen und die Tiere gelangen an ihr Futter. Schlau die Raben! Nach 106 Kilometer sind wir in Oderberg gut angekommen. Das Hotel Riverside Inn ist ein kleines Schmuckstück mit hervorragender Lage und sehr gutem Essen.Read more

  • Day 1

    1. Etappe - Forst nach Frankfurt Oder

    May 23, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Unser Abenteuer mit dem Fahrrad an die Ostsee beginnt. Wir starten in Coswig mit dem Zug nach Forst. Hier begeben wir uns auf den Oder Neiße Radweg in Richtung Usedom. Der Oder Neiße Radweg soll einer der schönsten Radwege in Deutschland sein. Schon der erste Abschnitt entlang der Neiße ist unbeschreiblich schön. Die unberührte Natur und die hervorragenden Radwege bringen uns zum staunen. Wir passieren die Oder Neiße Mündung, hier fließen die Flüsse zusammen. Da dieser Radweg wenig befahren ist, macht die Fahrt sehr viel Spaß und wir können die Ruhe genießen. In Guben fahren wir auf die polnische Seite und finden die kleine Stadt auf beiden Seiten sehr hübsch. übrigens befindet sich hier die Dauerausstellung Körperwelten. Es geht weiter nach Eisenhüttenstadt und schließlich von dort nach Frankfurt Oder. Nach 105 Kilometer sind wir glücklich im ersten Hotel "Zur Alten Oder" angekommen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android