Seychelles
La Digue

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 4

      La Digue!

      15 de outubro de 2022, Seychelles ⋅ ⛅ 26 °C

      Jüppiiieee es geht wieder auf meine Lieblings-Seychelleninsel La Digue!

      Bei strahlendem Sonnenschein ging es an Land den Riesenschildis Hallo sagen und anschließend wurde noch eine Runde mit dem Zodiac gedreht. Bislang kann ich nicht meckern. 😆Leia mais

    • Dia 12

      Adieu La Digue

      17 de abril, Seychelles ⋅ ⛅ 29 °C

      An unserem letzten Tag auf La Digue wurden wir mit wunderschönem Wetter beschenkt! Also los gehts, an den weltberühmten Strand (wo am Morgen sogar der Sand gewischt wird) - dieses mal mit Sonne und ohne Regen!
      Es ist wirklich schön hier, doch weil wir viele wunderschöne, verlassene Buchten besucht haben, ist diese Bucht bei uns „nur“ in den Top 5, nicht wie bei Google auf dem 1. Platz😂
      Pünklich zum trüben Wetter nahmen wir ein letztes Mal die Fähre, dieses Mal für ca. 2 Stunden von La Digue nach Mahé, der Insel, auf welcher wir bei unserer Ankunft gelandet sind. Die Überfahrt war gelinde gesagt, sehr wellig und Aline wurde es richtig übel. Es ist bekannt, dass der Wellengang sehr rauh und stark ist, für uns Landeier etwas zu stark. Froh, festen Boden unter den Füssen zu haben, gehts quer über die Insel zum letzten Aufenthaltsort. Hier bleiben wir bis Sonntag Abend.
      Die „grosse“ Stadt (30’000 Einwohner) hat uns gerade wieder in die Realität geholt, so viele Autos, so viele Menschen, auf Praslin und La Digue waren wir in einer gemächlichen und naturnahen Welt unterwegs.
      Leia mais

    • Dia 133

      Anse Source d‘Argent • La Digue

      20 de agosto de 2023, Seychelles ⋅ ☁️ 27 °C

      Der berühmteste Strand auf La Digue ist der Silberne Strand, die Anse Source d‘Argent.

      Bacardi hat für seinen Werbespot hier nichts retuschieren müssen, die Farben und Formen der Landschaft sind einzigartig und die silbrigen Reflexionen auf den glatten Kristallen der Granitfelsen kommen am Mittag unter höchster Sonneneinstrahlung am Besten zur Geltung.

      Nach dem Frühstück, mit frischem Baguette aus der Glorious Bakery in La Passe, mieten wir uns je ein Fahrrad alter Schule zum Treten für die Erkundung der Insel. Wir besuchen die L‘Union Estate Farm, eine alte Kolonialvilla mit landwirtschaftlichen Anlagen zur Kopragewinnung aus Kokosnüssen und Vanilleplantagen.
      Heute wird dieses Areal vom Präsidenten der Seychellen für Staatsempfänge genutzt und in der freien Zeit stehen hier Tür und Tor offen für interessierte Touristen.
      Das besondere allerdings ist der durch die Barcardi Werbung bekannt gewordene Strand mit der Bucht Anse Source d‘Argent und den seychellentypischen Granitfelsen.
      Nicht unter Palmen, sondern unter Takamaka Bäumen bereitet ein augenscheinlicher Enkel von Bob Marley uns feine Cocktails gepimpt mit Takamaka-Rum zu.

      Mit Energie geladen schwingen wir uns auf das Fahrrad für ein Tour über und um die Insel, so weit die Wege und kreuzende Riesenschildkrötten es zulassen.
      Nach 16km Radeln, durch die Bergregenwälder und an herrlichsten Stränden vorbei, endet unser täglicher Sport in La Passe am Wegweiser und ich überlege die angezeigten 4245sm bis zum nächsten böhmischen Bier in Prag in Angriff zu nehmen, Fidschi und Australien sind abgearbeitet und ausgetrunken.

      Wir setzen nachmittags mit der VAVA-U an die Nordspitze von Praslin in die Anse Georgette über und lassen den Tag ausklingen.
      Leia mais

    • Dia 13

      Mission Impossible

      22 de julho de 2023, Seychelles ⋅ 🌬 26 °C

      Der Morgen begann mit Regen im Paradies, aber den gewohnten zwei Stunden Zeit für Kindle und Kaffee. Nach dem obligatorischen - wobei, Nutella ist jetzt zur Abwechslung am Start - Frühstück, wurden dann unter „wachsender“ Motivation ob der Luftfreuchtigkeit, der nassen Handtücher, der Situation im Allgemeinen und Besonderen, die Rucksäcke gepackt und der Weg mit dem „geliebten“ Drahtesel über die Insel Richtung Anse Grande, Anse Petite und Anse Coco gestartet. R hat auf dem Weg sogar seinen Fußballkumpel von gestern getroffen, - BVB-Fan aus Brandenburg, naja, zum Glück gibt es da ja Alleen! 😉
      Plan war eigentlich auch noch einen Abstecher zum Romeo und Julia Felsen (richtig - dies ist die Erfindung eines deutschen Hochzeitsfotografen) zu machen, aber dafür fehlte uns irgendwie die Schatzkarte und wir haben den Weg einfach nicht gefunden - da hängt also jetzt ein Sack! Der bzw. die Strände und der Weg dahin waren toll und wir haben die Kokosnuss geklaut bzw. es geschafft, sie zu. öffnen. Gerada am Naturpool am Anse Coco hat es mit chillen, klettern, baden und beachvolleyball spielen Spaß gemacht.
      Die Bar am Strand hatte ebenfalls offen und obwohl die Bar-Boys eher introvertiert waren, sind wir dann doch einen Teil des Rückwegs mit ihnen gegangen - schon krass, pro Tag schleppen die 80-90kg Richtung Bar um dann da Juices, Cocktails und BBQ zu zaubern.
      Zum Abschluss dann wie gehabt Take Away mit einer etwas anderen Menüwahl - 🍕, 🍝 und Fish&Chips + neuem Schlüssel, da der andere abgebrochen ist.
      Jetzt noch Akkus aufladen und dann geht es morgen mit Guide auf den Trail zum Anse Marron.
      Leia mais

    • Dia 94

      La Digue, Seychelles - 3 of 3

      18 de abril de 2023, Seychelles ⋅ ☀️ 84 °F

      We then reached the highlight, which was Anse Source D’Argent beach. The whitest beach we ever saw with a beautiful view of boulders on the shore (meaning we took our phones in the water to photograph). The desire to live among the Coral Reefs (with 652 sq miles of coral, 174 species and 7 species of mangroves) the white beaches and incredible scenery here are what attracts the Seychelles and has made it most prosperous nation in Sub-Saharan Africa.

      Great day and Karen’s #1 bucket list item did not disappoint!
      Leia mais

    • Dia 94

      La Digue, Seychelles - 1 of 3

      18 de abril de 2023, Seychelles ⋅ ☀️ 84 °F

      The third most populated island of the Seychelles, La Digue was discovered in 1768 and has a population of 4,000, mostly working the copra (the white meat) from the coconuts and harvesting vanilla. With no airport, it tends to be a beautiful but quiet island. Interestingly, it is more expensive to live here than Mahe (yesterday) since it is difficult to get supplies (80% of everything is imported) here as well as expensive utilities. The island is mostly traveled by bike (we saw a lot of them) since it is only 4 square miles.

      Our tour took us on a colorful ride of La Digue in an open truck to the southern end of the island. We arrived at L’Union Estate where we learned (everything about) coconuts. Here we learned about the three different types of coconuts which are green, orange and yellow but of course are called blue, red and white. Either way they look different and taste different. The copra is not easy to get to. The husk is removed (see my video on how easy it was), the actual coconut is broken open and then it’s put in wood fired heated room to dry so the copra comes out easily (or do it the hard way by cutting away the shell). From this you get the coconut milk, actual meat to eat, coconut oil and fibers for rope. We saw two mills, one which was not used any longer and was pulled by ox and the other was by machine.
      Leia mais

    • Dia 11

      Anse Source d‘Argent

      16 de abril, Seychelles ⋅ ⛅ 29 °C

      Wenn man googelt: „schönste Strände der Welt“, taucht sofort die Bucht Anse Source d‘Argent als schönster Strand der Welt auf. Wir gingen heute bei Regen hin und fanden, dass der Weg zu dieser Bucht durch tropischen Wald, zwischen riesengrossen, abgeschliffenen Granitblöcken hindurch, echt wunderschön ist und für uns der schönste Weg zu einem Strand ist (bis jetzt).
      Am Abend sind wir auf der anderen Seite der Insel im Chez Jules essen gegangen, was ein echter Geheimtipp ist. Auch hier wieder ein wunderbarer Veloweg! Richtig kitschig wurde es dann, als die Sonne unterging. Echt so kitschig, dass wir es fast nicht glauben konnten. Als hätte da Photoshop in die Natur eingegriffen!
      Leia mais

    • Dia 9

      Kleine Paradiesbucht 🌊

      14 de abril, Seychelles ⋅ ☁️ 28 °C

      Heute begann der Tag mit monsunartigem Regen 🌧️, so stark haben wir es noch nie regnen sehen hier auf den Inseln. Wir vertieften uns in unsere Bücher und genossen das Nichts-Tun! So schnell der Regen kam, so schnell ging er. Um die Mittagszeit machten wir uns auf die Suche nach der Grand Anse (Anse=Bucht). Die Leute auf der Insel sagten uns jedoch, dass es dort keinen Schatten gibt und das Baden wegen der Strömung zu gefährlich sei. Mit dem Fahrrad ging es quer über die ganze Insel und nach einer wunderschönen Fahrt durch den dichten Tropenwald (auch riesengrosse Tausendfüssler fühlen sich hier wohl!) kamen wir an der Bucht Grand Anse an. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wir wurden mit einem wunderschönen Strand belohnt. Üppige Natur, riesengrosse abgeschliffene Granitblöcke und klares Wasser 🌊. An einer Seite war es sogar möglich, ins Wasser zu gehen.
      Wir wussten, dass es noch eine kleinere Bucht weiter nördlich gibt und machten uns auf den Weg. Über die Felsen rauf und runter, kamen wir im Paradies an.
      Praktisch für uns alleine, genossen wir in dieser Bucht das Wasser und die Sonne, es gibt sogar eine etwas improvisierte Bar, wo wir zwei Kokosnüsse kaufen konnten zum ausschlürfen!☀️ 🥥 Das Wasser ist mit Vorsicht zu geniessen, Andreas wurde von einer Welle erwischt und er erlebte, wie es sich wohl in einer Waschmaschine zu und her gehen würde.
      Leia mais

    • Dia 8

      Anse D'Argent

      15 de fevereiro, Seychelles ⋅ ⛅ 30 °C

      Weiter ging es dann direkt zum Strand Anse Source d’Argent, angeblich der meistfotografierte Strand der Welt. Weicher weißer Sand, klares, etwas zu warmes, türkisfarbenes Wasser und den riesigen ausgewaschenen Granitfelsen. Das vorgelagerten Riff schützt und das Wasser ist hier sehr ruhig und seicht und man hat nichts als Sand unter den Füßen,
      Im schattigen Plätzchen ließ es sich gut aushalten.
      Das Schnorcheln war traumhaft, Nemo und seine Freunde waren alle zu sehen und groß vor allem. Die größte Angst beim Schnorcheln, war es einen Sonnenbrand zu bekommen, aber wir haben keinen.
      Leia mais

    • Dia 10

      La Digue

      18 de novembro de 2023, Seychelles ⋅ ☀️ 29 °C

      Nun schreibe ich diese Zeilen doch erst heute… am Abreisetag. Dazu später mehr.

      La Digue. Ein Glück habe ich mich für 8 Nächte auf dieser Insel entschieden. Gerade jetzt, ich sitze gerade am Beau Vallon auf Mahé auf einem wunderschönen Balkon mit Aussicht, würde ich sofort wieder zurück fahren.

      Angekommen auf La Digue fällt mir nach der Zeit auf dem Boot das Fehlen eines besonderen Zentrums auf. Natürlich ist da der Hafen und ein paar Geschäfte, aber La Passe zieht sich hier und da ins Land rein und bildet dadurch ein Wohngeflecht an der Westküste.

      Im ersten Moment ist das befremdlich. Mit unserer gewählten Mobilität… ich bin begeistert von den Fahrten mit meinem hühnerschreck e bike … ändert sich das Bild von der Insel sehr schnell.

      Auch wenn ich in den Tagen zuvor bereits viele Eindrücke erleben durfte, das erste Mal die Weite und Energie des Meeres am Grande Anse … puh … ich musste da sofort eintauchen und mich der Energie der Wellen aussetzen.

      Petite Anse, Coco …. und alle anderen … am Morgen an die Ostküste fahren und dem Licht zuschauen. All das mit Ruhe und einer Wiederholung zu genießen war für mich genau das Richtige.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    La Digue

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android