Abreisetag

Heute geht es also los. Die Koffer sind gepackt , das Haus ist Abwesenheits - tauglich gemacht und die "House sitting" Nachbarschaft ist aktiviert.
Wir sitzen komfortabel im ICE 1. Klasse RichtungRead more
Bremen, Arthotel Ana Liberty

Vom Hauptbahnhof Bremen rattern wir zu Fuß mit unseren Koffern über das Kopfsteinpflaster in 20 Minuten zum Arthotel Ana Liberty.
Es liegt zentral, trotzdem ruhig und fußläufig zur Altstadt.Read more
Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bronzeskulptur der Bremer Stadtmusikanten (Esel, Hund, Katze und Hahn) von Gerhard Marcks ist weit über die Stadtgrenzen Bremens bekannt aus dem Märchen der Brüder Grimm. Diese vier TiereRead more
Schnorr

Der Schnorr ist das älteste Viertel in Bremen und ein Muss für jeden Bremen Besucher. Schnorr heißt im niederdeutschen " Schnur" , denn wie Perlen an einer Schnur aufgereiht befinden sich hierRead more
Böttcher Straße

In der Altstadt befindet sich die 108 m lange Böttcherstraße, die aufgrund der einmaligen Architektur der Backsteingebäude zu den Kulturdenkmälern und Attraktionen der Stadt gehört.
Unterwegs in Bremen

Auf dem Marktplatz treffen wir uns mit Solveig, die wir über die Eintracht Community kennengelernt haben und verbringen eine nette Stunde zusammen.
Nun wollen wir direkt an der Weser zu MittagRead more
Mit dem Rad unterwegs

Das Arthotel Ana Liberty verleiht kostenlos Fahrräder, das wollen wir heute ausnutzen. Das Wetter ist immer noch gut, nicht mehr ganz so warm aber ideal zum Radfahren. Unser Weg führt uns zunächstRead more
Moin moin und 'ne steife Brise

Heute Morgen steht uns der alles entscheidende COVID antigen Test hier in Bremen bevor. Nach dem Frühstück leihen wir uns noch einmal die Räder aus, um zu dem Testcenter zu radeln. Knappe 5 km. MitRead more
Nun geht's auf das Schiff

Vom Hotel in Bremen bringt uns ein Taxi nach Bremerhaven zum Cruise Terminal. Um 14.30 sind wir am Terminal der Mein Schiff 3. Eine große Schlange steht an, um die Koffer abzugeben. Kontrolle, ob dieRead more
Seetag - durch den Ärmelkanal

Es schaukelte uns gestern in den Schlaf. Tatsächlich bemerken wir, dass wir auf einem Schiff sind, obwohl es doch so groß ist!
Heute geht es an das Erkunden des Schiffes. Zu unserer Freude stelltRead more
Le Havre

Morgens um 7 Uhr legen wir nach einer stürmischen Nacht in Le Havre im Industrie Hafen an. Port du Havre am Ärmelkanal ist nach Marseilles Hafen der zweitgrößte Hafen Frankreichs. 1517 unterRead more
Étretat

Unser Ausflug führt uns von Le Havre in das etwa 45 min. Busfahrt entfernte Étretat.
In der mehr oder weniger flachen Normandie mit ihren vielen alten Backsteinhäusern gibt es auch weitläufigeRead more
Seetag mit kühler Luft

Morgens um 7 Uhr ist es stockfinster draußen. Wir befinden uns immer noch im Ärmelkanal, haben die Kanalinseln Jersey und Guernsey aber bereits passiert.
Es ist ganz schön unruhige See und selbstRead more
A Coruña

Mit rund 244.000 Einwohnern ist La Coruña die größte Stadt der Region Coruña. Sie wurde einst unter den Phöniziern, Kelten und Römern zur Hafenstadt und ist es bis heute geblieben.
In derRead more
Torre de Hércules

Der Herkules Turm ist ein römischer Leuchtturm aus dem 2. Jahrhundert, der als das Wahrzeichen der Stadt gilt. Das Stadtwappen von A Coruña (lat. Brigantium) zeigt sieben Muschelschalen – alsRead more
Zu Fuß durch die Altstadt

Wir laufen zur geschichtsträchtigen Plaza de María Pita. María Mayor Fernández de Cámara y Pita, bekannt als María Pita, wird als eine Heldin bei der Verteidigung von La Coruña, Nordspanien,Read more
Leixões, Hafen für Porto

Heute morgen um 9 Uhr Ortszeit (-1 Stunde) betreten wir mit dem Hafen Leixões ein neues Land: Portugal.
Geplant war ein selbstständiges Erkunden der Stadt am Douro, in der wir vor einigen JahrenRead more
Festung Forto de São Francisco Xavier

Am Ende des Strandes befindet sich eine kleine Festung, die mich zum Fotografieren animiert.
Naturgewalten am Sandstrand

Direkt neben dem Hafen gibt es einen riesigen Strand. Riesige Wellen. Nur ein paar mutige Surfer trauen sich ins Wasser.
Und immer hat man unser Schiff im Hintergrund fest im Blick.
Hohe Dünung

Heute hatten wir bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Leixões mit unserem Schiff eine sehr spezielle Erfahrung machen müssen: die sogenannte hohe Dünung.
Aufgrund der geografischen Gegebenheiten desRead more
Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt am Fluss Tejo. Die weiße Stadt am Meer wurde auf 7 Hügeln erbaut. Sie ist die größte Stadt Portugals und wirtschaftliches sowie kulturelles ZentrumRead more
Unterwegs mit dem E-Bike

Wir laufen direkt an zwei E-Bikes vorbei, die so herumstehen als ob sie auf uns gewartet hätten. Über eine unkomplizierte App (Bolt App) mieten wir sie uns. Sie gehen ab wie die Raketen und dennochRead more
Am Tejo entlang

Nach dem hoppeligen Kopfsteinpflaster- fahren, halten wir uns nun am Tejo auf. Sehenswert ist der riesige Praça do Comércio innerhalb der Baixa Pombalina, des aufgrund des Erdbebens von 1755 neuRead more
Seetag mit Seegang

Heute kreuzen wir also quer den Atlantik Richtung Madeira. Es ist unruhige See. Der griechische Kapitän erklärt, dass wir draußen etwa 3-4 m hohe Wellen haben und was die Bewegung des Schiffes "Read more
Hafen von Funchal auf Madeira

Heute morgen legen wir bei schönsten Wetter , Sonne und bis 25 Grad, im Hafen von Funchal an.
Auf Madeira leben etwa 250 000 Menschen, davon 120 000 in der Hauptstadt Funchal. Der Tourismus ist hierRead more
Travelerui, na dann eine gute Reise
TravelerBei uns läuft Google heiß um herauszufinden wohin die Reise geht. Nicht verraten, inzwischen gibt es hier recht hohe Quoten beim Buchmacher . Wir sind gespannt.
SigiSeaDie Spannung steigt....