Südafrika
Capricorn District Municipality

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Capricorn District Municipality
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 8

      Safari mit Guide Yves

      26. Mai in Botswana ⋅ ☀️ 26 °C

      Für unseren letzten Tag im LL haben wir uns entschiedenen ohne Guide das Reservat zu erkunden. (Yves als Guide und Fahrer, Sabine als Spurenleserin und Navigatorin) Früh ging es los und kurz nach dem Gate sahen wir frischen Löwenspuren, leider verlief auch dieses Tracking erfolglos. Tja ein Grund mehr bald wieder zurück zu kommen!
      Wir genossen aber alle anderen tollen Sichtungen und wurden mit sehr viel unerwartetem auf unserem Night Game Drive beglückt (Wildhunde, Hyäne, Small spotted Genet & Spring Hase).
      Morgen gehts nach Südafrika ins Welgevonden Game Reserve.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      The Glamping begins 😍

      25. Mai in Südafrika ⋅ ☀️ 17 °C

      Endlich!
      Wir sind angekommen im Africamp Magoebaskloof.
      Wir wurden super lieb von einem Mitarbeiter hier empfangen, Name leider direkt entfallen 🙈
      Das wichtigste hier sei, nicht die Affen füttern! Und das zweit wichtigste, den Affen nicht zeigen was mal leckeres zu essen im Zelt hat 😂

      Wir durften anschließend zum Tent No. 1 fahren. Ganz am Ende der insgesamt 16 Zelte.
      Ausgestiegen aus dem Auto, einfach wow! Die Luft, die Ruhe - herrlich!
      Unsere Dinner- und Breakfast Baskets standen auch schon bereit und somit schmeißen wir gleich den Grill an und genießen die ruhige Auszeit hier.

      (Ohne WLAN, daher wundert euch nicht über geringere Posts 😉)
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Chillout Tag in Südafrika

      26. Mai in Südafrika ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ging es bei den Osterring sehr gemütlich zu. Gestartet wurde der Tag mit einem leckeren Frühstück draußen auf der Terrasse.

      Dann gab es die obligatorische Platzrunde 🏕️. Dabei war aber vieles anders, aber durchaus interessant. Wir haben unsere Nachbarn 🐒 kennengelernt, die während unseres Spazierganges alles essbare aus dem Zelt gestohlen haben, was nicht weggesperrt war 😲

      Den Rest des Tages haben wir lesen 📖 verbracht. Und ganz viel nichts tun.

      Und jetzt gerade, unter klarem Sternenhimmel ✨, sind wir schnell in unseren Außenpool auf der Terrasse gesprungen. Was für ein Ausblick 🤩
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Erster Abend unterm Sternenhimmel

      25. Mai in Südafrika ⋅ 🌙 14 °C

      Nachdem wir uns hier richtig schön einrichtet haben kam auch schon unsere Holzlieferung. Sowohl um das Zelt später zu heizen, den Tube für den nächsten Tag zu erwärmen und natürlich um zu grillen 😍
      Wobei Grillen mit Holzkohle, die man quasi erst selbst herstellen muss, war auch neu für mich 🔥

      Aber es hat alles wunderbar funktioniert, auch wenn es hier echt früh dunkel und somit auch deutlich kälter wird, hatten wir einen leckeren und luxuriösen Grillabend.

      Anschließend dann drinnen gemütlich vor den Kamin gekuschelt und den Abend genossen 🥂
      Weiterlesen

    • Tag 40

      Von Botswana nach Südafrika

      2. Mai 2023 in Südafrika ⋅ ☀️ 24 °C

      Um das Nachstellen und Enthornen von Rhinozerossen zu erschweren, werden an den sogenannten sighting boards, wo ein jeder Tiersichtungen in einem Park auf einer Karte markieren kann, diese Tiere nicht ausgewiesen um Wilderern keine Anhaltspunkte zu liefern. Waren sie in Botswana bereits ausgerottet, so wurden ihnen zu Liebe besondere Schutzgebiete ausgewiesen. Eines, mit ca. 30 Tieren durften wir durchfahren. Da stand wohl auch schon mal eins plötzlich im Weg, wenn man um die Ecke kam.
      Für diese Etappe gab es keinen Fahrplan. Nur der Abflugtermin von Johannesburg stand fest. So kam es, dass wir uns die letzten 10 Tage schon im Norden von Südafrika herumtrieben und an schönen Plätzen einfach länger verweilten.
      Wir kamen zur Ruhe und zum Lesen und weniger zu spektakulären Erlebnissen. Wir nahmen uns Zeit für ausführliche Gespräche mit vornehmlich Weißen Südafrikaner/innen. Nicht, dass uns die Seite der farbigen Bevölkerung nicht interessierte, aber es waren eben die für uns zugänglichen Personen auf Campingplätzen.
      Für jedermann offensichtlich sind jedenfalls die täglichen stundenlangen Stromausfälle, die jeden belasten. Niemand mit dem wir sprachen war zufrieden mit der Situation in dem von Korruption geplagten Land. Geld für notwendige Pflege der Infrastruktur versickert irgendwo. Die Polizei kann und will auch manchmal nicht der wachsenden Kriminalität Einhalt gebieten. Sie macht gemeinsame Sache mit Banditen und verleiht ihre Waffen auch schon mal übers Wochenende. Ähnlich wie in Simbabwe wird nach dem Ende der Apartheid nun der Spieß umgedreht. Jetzt werden zunehmend auch Weiße Opfer von Diskrimininierung, Mord und Enteignung. Der Präsident sagt öffentlich man solle die Weißen ins Meer treiben. Mandelas ANC, in den 90ern von zwei drittel der Weißen unterstützt, macht wenig gut und richtig und hat seine Sympathien bei den Meisten verspielt.
      Uns hat die außergewöhnlich schöne und abwechslungsreiche Landschaft fasziniert. Orte, die uns auf unserer ersten Reise 2019/20 begeisterten, besonders auf der Panorama-Route, lohnten auch einen zweiten Besuch. Jetzt, nach ca. 12.000km im südlichen Afrika, darf unser geliebter Landcruiser hier in Ruhe in einer Halle überwintern und freut sich bestimmt beim Wiedersehen im November. Dann hoffen wir die Ostküste am indischen Ozean in Mozambique herauffahren zu können. Bis dahin.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Reisetag Camp No.2

      6. November 2019 in Südafrika ⋅ ☀️ 30 °C

      Die ersten 2 Tage im Griffons Bush Camp sind vorbei. Super familiärer Aufenthalt und erste tolle Eindrücke von Land, Natur und Tieren . Gegen 9Uhr haben wir uns auf den Weg zum knapp 400km entfernten zweiten Camp gemacht, wo wir nach circa 5 Stunden Fahrt (und voll angekommen im Linksverkehr 😅) am späten Nachmittag angekommen sind.
      Von Autobahn bis Schotterstraße, als auch Tieren, die sich auf der Straße sehr wohl gefühlt haben, war alles dabei. Nach einer Nacht als Zwischestopp gehts morgen früh auch schon weiter in Richtung Nord-Ost.
      Weiterlesen

    • Tag 47

      Stopover at Magoebaskloof

      13. März 2023 in Südafrika ⋅ ☀️ 20 °C

      After a few days rest in Hoedspruit we did a 2 nights stopover at AfriCamps in the misty mountains of Magoebaskloof. And it wouldn’t be complete without a braai and an evening bath in our private wood fired hot tub overlooking the dam.Weiterlesen

    • Tag 2

      Sunset Cruise on the Crocodile River

      22. September 2023 in Südafrika ⋅ ☀️ 28 °C

      After we came back from the workshop, we entered a boat to cruise along the Crocodile River. Disappointingly, there were no crocs inside the river. However, we saw a lot of cool animals along that river that wasn't there in the last millennium. The dam was built in 2001 and flooded not only all the trees there (some of them are still standing) but also a house which roof you can still see today.
      Obviously, we spotted Zebras and Impalas standing in herds at the side, grazing. But the excitement was huge as we sighted four rhinos across the river. One of them fought another one off. Rhinos are one of the Big 5: Lions, Elephants, Leopards, Buffalos and Rhinos. They've been chosen as the Big 5 when they were still hunted as a game (therefore the name Game Reserves). These five species were the most dangerous to hunt for and therefore "big".
      Not long after the rhinos, we saw a (poor) replacement for a croc: An "alligator". Zooming in on my photo now, I don't think at all that this was an alligator. It's some reptile, but I don't know which kind. However, Idky but I am fascinated of reptiles and just glad I could see one today.
      The next "Hooray" came when someone spotted a hippo. But I've not only seen the hippo but some monkeys in the background as well. They camouflaged perfectly fine into the background.
      We also saw lots of Weaver Birds that brought Angelika to tears as she is a hobby ornithologist. The males build nests and if the female doesn't like it, they will tear it down and the male has to start again. There are also snake-neck-birds that look exactly like their name would suggest it.
      We finally made our way back and went for a proper dinner at the Dam. I've got a vegetarian wrap and a strawberry milkshake but couldn't take a picture as it was too dark already.
      We talked a lot about the upcoming week in SA and asked a tone of questions until we were all so tired we wanted to go sleep. It wasn't even 8.30pm, but the long flight plus all of these new experiences, we're tiring. So, I went into my own Lodge bungalow and went into Dream Wonderland.
      Weiterlesen

    • Tag 18

      May 23 - Evening Game Drive - Lions!

      23. Mai 2023 in Südafrika ⋅ ⛅ 18 °C

      At 4:00 p.m., we headed out for another evening game drive, this time with Michael as our driver and tracker. Harry is fighting a bad case of tonsilitis.

      A mischievous monkey was our first sighting. Then we saw impala. We saw fresh rhino poop, but Michael said that the rhinos were probably in the bush because of the breezy conditions. Rhinos have poor eyesight, so they have to depend on their hearing and their sense of smell. They retreat to the bush when the wind causes confusing sounds and smells.

      And then, to our delight, we saw lions! Our count went up to four out of five on the Big Five sighting chart! We saw a couple of females, and then we saw a teenager lion lying on the ground with a very distended belly (he had just finished eating a kill), and then we saw a huge male. What a glorious sight! He nonchalantly sauntered down the road, and finally went off into the undergrowth.

      Then we saw a hyena and a black backed fox. Hyena like to track and stalk leopards, so seeing them was a good sign that there might be leopards in the area. We vowed to look again tomorrow.
      Weiterlesen

    • Tag 80

      Die letzte Nacht im Dachzelt

      30. November 2018 in Südafrika ⋅ 🌙 13 °C

      Wir haben Botswana hinter uns gelassen.
      Der Grenzübergang am Martins Drift war mal wieder spannend. Obwohl wir alle vier am gleichen Tag nach Botswana eingereist sind, waren in drei der vier Pässe verschiedene Datums-Stempel.
      This is Africa.
      Das ist uns bis dato jedoch nicht aufgefallen und überhaupt wusste keiner von uns, dass wir nur ein 14 Tage-Visum bekommen haben (Tipp: immer direkt bei der Einreise schauen, wie lange das Visum gültig ist).
      So standen wir also am Ausreise-Schalter, bekamen zurecht Ärger und sollten die überzogenen 1 bis 3 Tage nachzahlen.
      Ein paar nette Worte und Dackelblicke später durften wir dann ganz ohne Nachzahlung ausreisen.
      This is (also) Africa!

      Die Einreise nach Südafrika hat tippitoppi geklappt (nachdem wir dann rausgefunden haben, dass das nach Klohäuschen aussehende Gebäude der Grenzposten ist) und wir befinden uns nun auf unserem letzten Campingstopp bevor wir unseren geliebten Jeep in Johannesburg zurück geben müssen.
      Wir sitzen im Witvinger Nature Reserve auf unseren Campingstühlen, beobachten fasziniert den surreal gefärbten Gewitterhimmel und ich schwelge in Erinnerungen an die vergangenen Jeep-Wochen in Botswana.

      Ich denke an Lagerfeuer, an Tiefsand, an gute Musik, an Savanna, an Zelte auf- und zuklappen, an Kochen im Dunkeln, an freche Affen und faule Löwen, an Freundschaft, an Abenteuer, an Rieseneinkäufe, an offene Kofferraumtüren, an Kühlschrank-Unfälle, an gigantische Sonnenauf- und untergänge, an Teamwork, an Reifendruck verändern, an eingeklemmte Finger, an König-der-Löwen-Landschaften, an super leckeres Essen ala Charly, an mit Bier bestochene Veterinärbeamte, an Salzwüsten und Erdmännchen, an Turbospeed-Flussfahrten, an innige Gespräche, an vertrautes Wohlfühlen, an Wein aus Kanister und Bier aus Dosen. Und an Barbecue.

      Da fällt mir doch gerade noch eine lustige Anekdote ein (jaaaa mal wieder ist Felix der Lustige in der Geschichte):
      Sambia. South Luanga National Park. Wir haben noch keinen eigenen Jeep und sitzen in so einem Safari-Touri-Jeep mit mehreren Sitzbänken hintendrauf. Außer Felix und mir ist eine sehr unterhaltsame Gruppe Spanier mit an Bord.
      Für mich ist es die erste Safari meines Lebens.
      Eines der ersten Tiere, die wir sehen ist ein wunderschönes Kudu (das ist so eine große Antilopenart mit massiven Korkenzieher-Hörnern).

      Gabriel: „Wow i really like them the most!“
      Felix: „Me too! They are delicious! I love the Kudu-Sausages!”
      Gabriel: „What? You eat them? I meant that they are the most beautiful animals in the bush!”

      Großes Gelächter beiderseits.
      Kudu flüchtet.

      Die grellen Blitze reißen mich aus meinen Gedanken.
      Links, rechts, über uns. Überall entlädt sich die Energie mit voller Wucht.

      Schaurig-schön!

      Es fängt an zu regnen. Das stellt jedoch kein Problem für Meisterköchin Charly dar. Gewusst wie! Sie stellt den Gasbrenner einfach unter den Campingtisch, hockt sich selbst mit darunter und zwirbelt die Spaghetti in das heiße Wasser.

      Wie es sich für Glückspilze gehört, hört der Regen auf (nachdem auch Daniel, der langsamste Esser der Welt, seine Nudeln im Auto sitzend verputzt hat) und wir verbringen einen wundervollen letzten Abend ums Lagerfeuer mit schönen Gesprächen, mit viel Liebe und noch viel mehr Whiskey, der eine wohlige Wärme im Bauch verbreitet.

      Da unser gekauftes Feuerholz bald ausgeht, verschwindet Felix im Busch und kommt mit ganzen Bäumen zurück, die er mit der Säge in der Hand und Whiskey im Kopf klein macht.
      Da auch dies schnell verbrennt, strömen wir irgendwann alle vier aus und sammeln alles trockene Holz, das uns in den Weg kommt.
      Man spürt: Keiner will, dass dieser letzte Campingabend vorbei geht.

      Könnten wir es doch nur alle so gelassen sehen wie Felix, der alte Vipassana-Bruder, mit seiner Weisheit:

      ANIJA. ALLES KOMMT UND GEHT.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Capricorn District Municipality

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android