South Africa
Stellenbosch

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Stellenbosch - Weinland - Straußenfarm

      September 22, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute sind wir nach Stellenbosch, eine Universitätsstadt gefahren und haben dort, den einzig noch existierenden Krämerladen besucht.

      Ein Laden, der einen in eine andere Zeit katapultiert.

      Dann sind wir weiter zur Weinverkostung, bei einem seit Jahren immer wieder für seinen Sprudelwein (Sekt) ausgezeichneten Weingut.

      Danach sind wir gut 5 Stunden Bus gefahren, über die Route 62 zur Straußenfarm.

      Leider war es schon fast dunkel und wir haben nicht mehr viel gesehen. Es war trotzdem sehr schön. 👍🏻
      Read more

    • Day 6

      Feiertag (Youth Day) in Stellenbosch

      June 16, 2023 in South Africa ⋅ 🌬 15 °C

      Heute war Feiertag: Youth Day. Daher hatten Johannes und ich, wie alle anderen frei.
      Eigentlich war geplant, dass wir gemeinsam mit Clint, dem Sohn unserer Gastoma Rosy, eine Wanderung machen. Er ist ausgebildeter Wander-Guide und hätte eigentlich eine 7. Klasse (und uns) auf eine Umwelt-Exkursion mitgenommen. Leider hat uns der Dauerregen einen Strich durch die Rechnung gemacht und der Ausflug wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.

      Wir nutzten den Tag, um die nahe gelegenen Universitätsstadt Stellenbosch näher zu erkunden.

      Heute war tatsächlich der erste Tag ohne Regen. Ab und zu kam die Sonne mal durch, aber der Wind war trotzdem sehr unangenehm.

      Wir sind zunächst über den Uni-Campus geschlendert, haben das Village Museum und den botanischen Garten der Uni besucht und sind durch die Stadt flaniert. Zwischendurch haben wir Kaffee getrunken und viel gegessen. 😅 Wenn das Wetter weiterhin so schlecht bleibt, werden Schlemmen und Weinproben unsere einzige Beschäftigung sein. 🍷🤷‍♀️

      Das Villagemuseum ist wirklich sehr zu empfehlen. Es greift zum einen (zwar sehr oberflächlich) das Thema der Sklaverei, zum anderen aber hauptsächlich die Siedlungsgeschichte Stellenboschs auf. So war Stellenbosch anscheinden die erste Siedlung der Kolonialzeit in Südafrika.

      Der botanische Garten sieht im Wintwr leider eher traurig aus, da logischerweise nichts blüht. Daher haben wir uns überwiegend in den Gewächshäusern aufgehalten. Dort war es wenigstens nicht so windig. 😅 Schade, dass wir nicht die volle Blütenpracht erleben konnten. Das stelle ich mir sehr beeindruckend vor!

      Stellenbosch ist wirklich ein schönes Städtchen. Allerdings hoffe ich sehr darauf, dass das Wetter nun endlich etwas trockner wird, damit wir in den Weinbergen der Region wandern gehen können und unsere Wine Tastings mit einem wunderschönen Ausblick bei Sonnenschein in den Bergen genießen können.

      Am Wochenende soll der Dauerregen leider weitergehen. Dieser hat bisher zu Überflutungen in den nahegelegenen Ortschaften geführt, weshalb viele Straßen gesperrt sind und wir nicht viel unternehmen können... Zum Glück wurden bisher keine Menschen verletzt oder ganze Häuser geflutet. Die hohen Wasserpegel sind trotzdem eine große Herausforderung für die Betroffenen. Auch deshalb heißt es: "Hoffentlich bessert sich bald das Wetter!" ☀️
      Read more

    • Day 3

      Über den Kloof Pass nach Barrydale

      May 6, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 16 °C

      Eine herrliche Strecke von Stellenbosch über den Kloof Pass bis mach Barrydale sind wir heute gefahren. Das Wetter ist perfekt, spätherbstliche 26 Grad 😜.

      Als Unterkunft haben wir ein wunderbares Haus eines deutschen Auswanderers gefunden: „Sorgvry -House of Guests“Read more

    • Day 38

      Stellenbosch und Uni-Führung mit Tony

      July 18, 2023 in South Africa ⋅ 🌧 15 °C

      Dienstags hatten wir uns mit Tony an der Universität Stellenbosch verabredet.
      Tony ist Professor der Psychologie an der Uni in Stellenbosch und einer der Gründer von Usiko.
      Er ist durch seine Arbeit an der Universität im Bereich "Community Psychology" mit Arnold und weiteren Menschen aus Jamestown in Kontakt gekommen und durch diesen Kontakt ist die NGO Usiko entstanden.

      Tony hat uns einen sehr tollen Nachmittag ermöglicht. Er hat uns so viele Zusammenhänge und Gründe für aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Südafrika klar gemacht. Besonders die Siedlungs- und Apartheid-Vergangenheit hier in Stellenbosch und Jamestown waren interessant zu verstehen.
      Zudem sind wir mit Tony in verschiedene Stadtteile gefahren, in denen er u.a. verschiedene Projekte am Laufen hat: Einerseits mit der Uni und gemeinsam mit Studierenden, aber auch Projekte in Zusammenarbeit mit Usiko. So sind wir beispielsweise auch in das größten Township hier in der Umgebung, Kayamandi gefahren. In Kayamandi selbst leben schätzungsweise 60.000 Menschen; Stellenbosch selbst besteht theoretisch nur aus Universitätsgebäuden und Studierenden als BewohnerInnen und hat insgesamt lediglich ca. 21000 EinwohnerInnen.
      In Kayamandi betreut Tony zum Beispiel ein laufendes Projekt an einer High School, dass es den SchülerInnen ermöglichen soll, überlegte Karriere-Entscheidungen zu treffen.
      Was ich auch sehr interessant fand, war die Tatsache, dass viele Familien ihre Kinder in die Kapstadt-Region schicken, meistens zu anderen Familienmitgliedern oder Bekannten in den Townships. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass Townships meist sehr negativ konnotiert sind und, ganz einfach gesagt, wie "Slums" sind. Es herrscht viel Armut und Kriminalität. Trotz alledem scheinen selbst in diesen Townships die Schulen besser zu sein und eine aussichtsreichere Zukunft zu bieten, als Schulen in den restlichen, ländlichen Teilen des Landes. Eltern und Kinder müssen sehr viele Hürden, nicht zuletzt finanzielle, auf sich nehmen, um an (eine gute) Bildung zu kommen.

      Tony hat uns so viel erzählt und ich hatte so viele Aha-Momente und konnte viele bisherige Eindrücke miteinander verknüpfen und verstehen. Somit setzen sich für mich mittlerweile viele Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammen.

      Aus diesem Grund auch hier: Vielen, vielen Dank für diesen tollen Nachmittag! 😍✨️
      Read more

    • Day 2

      First Stop - Stellenbosch

      March 4, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 26 °C

      Der erste Stop der dreiwöchigen Rundreise entlang der Garden Route in Südafrika.
      Etwas abgelegen vom Zentrum selbst liegt unsere Lodge umgeben von Weinreben und Bergen über denen sich je nach Wetterlage die Wolken versammeln.
      Den Wein kann man hier nicht nur probieren, der Duft liegt schon in der Luft auf dem Weg zum Tasting 😅
      Die Innenstadt mit vielen Häusern im holländischen Stil und einem botanischen Garten lädt zu einem Spaziergang ein 🫶🏼
      Read more

    • Day 38

      Wine-Tasting mit Khaylen

      July 18, 2023 in South Africa ⋅ 🌧 13 °C

      Überall, egal wo man hinfährt, hier in Stellenbosch und die ganze Kap-Region sind übersäht mit Weinfarmen. Da wir eben in dieser auch sehr bekannten Weingegend leben, war es längst überfällig endlich ein Wine-Tasting zu machen! 😄

      Johannes und ich verstehen uns sehr, sehr gut mit Khaylen, der der Stiefenkel von Aunty Rosie ist und ebenfalls mit im Haus wohnt. Khaylen ist genauso alt wie ich, hat einen Master in Architektur und hat gerade seinen ersten Job angefangen. Wir waren alle von Anfang an auf einer Wellenlänge, sodass wir öfters mal zusammen abends in der Küche sitzen und quatschen oder Gesellschaftsspiele spielen. 😊
      Einmal, das war ziemlich am Anfang meiner Zeit hier in Südafrika, hat uns Khaylen auch gleich mit zum Fußballspielen zusammen mit seinen Freunden eingeladen, was ich echt cool fand - abgesehen davon, dass ich nach einer halben Stunde das Mini-Fußballfeld verlassen habe, weil ich einfach zu gut für all die Jungs war und es sonst einfach unfair für die Gegner gewesen wäre. 🤷🏽‍♀️🤣

      Die Weinprobe war sehr lustig und das Essen war seeehr lecker. Ich musste nur feststellen, dass ich einfach keinen Wein mag. Weißwein ist okay, aber Rotwein geht gar nicht. 🙈
      Es war auch keine richtige Weinprobe, bei der uns ein Sommelier irgendetwas erklärt hätte. Wir haben uns lediglich auf einer Weinkarte "Pakete" aussuchen können, dann wurden 6 Gläser vor uns gestellt und wir haben einen kleinen Zettel mit der Nummerierung und Beschreibung des jeweiligen Weins erhalten.

      Danke für den schönen Abend, Khaylen! 🥰
      Read more

    • Day 152

      Vino 2

      December 9, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 70 °F

      On the way to vinyard #2 we swung through Stellenbosch, a really cute little wine town in the foothills. It is the 2nd oldest city/town in ZA and a university/wine driven place. I usually like those two features this was no exception: a lovely place to stroll.

      The weather stayed windy but turned sunny and delightful. The tour was brief but then we had wine to taste!

      This 2nd winery really didn't do much for my palate, but the lunch that we bought was delicious. An amazing salad that I plan to replicate.

      Again, the grounds were absolutely spectacular. Flowers all over, soaring mountain vistas, beautiful vines.... Lovely.

      We did the fastest/least informative cellar tour I've ever experienced. That was an amusing addition. Literally: we walked down. Stood there and the guy told us a quick bit about using oak barrels ... And then we walked back upstairs to enjoy the view.
      Read more

    • Day 29

      Stellenbosch

      October 16, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 30 °C

      Stellenbosch liegt im Weinbaugebiet, umgeben von wunderschönen Gebirgszügen. In der Innenstadt herrscht eine schöne Atmosphäre. Wir wandern 12 km durch das Jonkershoek Nature Reserve und begegnen dabei fast keiner Menschenseele. Generell empfinden wir es hier in Südafrika ziemlich ruhig, außer auf dem Tafelberg war überall wenig los. Dabei ist der Frühling hier wunderbar sonnig, es blüht schön und die Wale liegen nur zu dieser Jahreszeit mit ihren Jungen vor der Küste.
      Babylonstoren ist eine Wein- und Obstfarm, in deren Gärten man stundenlang spazieren und dabei alles was man findet naschen kann. Glücklicherweise fühlt sich Felix in der Trage so wohl, dass er unsere Ausflüge genauso genießt wie wir!
      Read more

    • Day 14

      Stellenbosch

      December 4, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute sind wir nach Stellenbosch, einem sehr beliebten Weingebiet vor Kapstadt gefahren. Nach ca 30min erreichten wir schon die Altstadt von Stellenbosch. Nicht gerade groß aber super schön mit vielen Restaurants und Cafès auf der Dorpstraat. Danach gingen zum ersten Weingut, dem 'Spier Estate' fürs Weintasting. Hier gab es eine Auswahl an 7 verschiedene Weiß- & Rosé Weinen für gerade einmal 40 Rand (=2,50€)
      Das zweite Weingut 'Peter Falke Wines' deutlich kleiner, hat uns vom Ambiente besser gefallen und hier habe wir 3 Weiß und 3 Rotweine probieren dürfen. Dazu gab es eine super leckere Käseplatte. Dafür, dass ich eigentlich kein Käse mag war ich sehr überrascht, wie gut Käse doch schmeckt haha.
      Read more

    • Day 13

      s Wyygebiet Stellenbosch

      December 21, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 30 °C

      Adeee Kapstadt, mir fahre witer.
      Über die berüehmti Küstestroos „Chapman‘s Peak Drive“ sin mr nach Betty’s Bay zunere Pinguin Kolonie. Endligg, d Andrea het scho lang druff plangt die Pinguine in ihrem natürliche Läbensruum azträffe. Es het au sehr viel Kormorane und Klippschliefer gha wo dört läbe.

      In Stellebosch sin mir natürligg go Wyy taste. Denn Stellebosch isch es sehr berühmts Wyyabaugebiet. Meh als 200 Wyy- und Trubeproduzänte findet me in däm Gebiet.
      Leider het d Meli miese bim Tee tasting blibe, will sie so e miese Darmvirus verwütscht het. D Andrea het also elei miese Wyy trinke. Nach 12 verschiedene Wyys uff 2 Wyyguet het sie den uffgäh, ;-). Vom beschte Wy, also dä wo uns am beschte gschmeggt het hän mir zwei Fläsche kauft, damit mir öbbis feins z’Dringge hän an dr Wiehnacht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Stellenbosch, Stellenbos, Սթելլենբոս, ステレンボッシュ, 스텔렌보스, Стелленбос, 斯泰倫博斯

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android