Coreia do Sul
Busan

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 3

      Jagalchi Market & BIFF Square

      4 de setembro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ⛅ 29 °C

      Am Mittag besuchten wir die Busan International Film Festival - kurz BIFF- Strasse. Einige wichtige Leute aus der Filmszene haben sich hier mit ihrem Handabdruck verewigt. Wir kaufen an kleinen Foodständen Dumplings und einen red bean cake.

      Dann laufen wir dem Fischmarkt entlang. Wir sehen Fische, Rochen, Aale, Krebse, Shrimps, Muscheln, ... in allen Formen und Grössen lebendig, aufgeschlitzt, aufgehängt, verpackt oder bereits auf dem Grill. Von interessant bis etwas eklig empfinden wir alles. Genug gesehen entscheiden wir, dass es heute sicher keinen Fisch zum Abendessen gibt.
      Leia mais

    • Dia 155–161

      Busan

      18 de setembro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 29 °C

      Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte Busan auch einfach ein anderes Land sein. Jetzt merke ich erst, dass zumindest das Zentrum Seouls recht wenig mit dem alltäglichen Leben in Korea zu tun hat.
      Busan ist viel wuseliger, lebendiger und lauter.
      Es macht unglaublich viel Spaß durch die Straße und Märkte zu schlendern. Natürlich gibt's auch hier schon die ersten hochmodernen, teuren Ecken. Ich denke, hier wird sich in den nächsten Jahren eine Menge ändern.
      Außerdem konnte ich hier auch sehr enstpannt mit der Bahn ins Grüne fahren und Buddhistische Kloset besichtigen und es gibt super schöne Küstenwanderwege mit großartiger Aussicht auf die Stadt.
      Sehr interessante Stadt mit vielen Ecken zu entdecken. Und das Essen ist immernoch sehr gut 😅
      Leia mais

    • Dia 19

      Busan, the bustling beauty

      5 de outubro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 18 °C

      I started the day early and refreshed with a surprisingly tasty Korean breakfast, then headed right to Gamcheon Cultural Village, a venue that they call the Machu Picchu of Korea, it certainly had a South American flair. There were a dozen shops and I spent big on a bunch of beautiful made in Korea souvenirs. People were queuing for a few great photo opportunities. Afterwards I spent time at my new favourite Café again, wrote more postcards and then decided to visit Busan Tower in Yongdusan Park. Once on top I enjoyed the 360 degree panorama and waited for the sun to set. While waiting, I was suddenly greeted by a very familiar face, it was Conor, that I met many days ago in Sokcho, while hiking Seoraksan... it's funny how the world can be so small sometimes. We had a good time experiencing the tower exhibitions together and said our farewells again, once we were done. Afterwards I enjoyed the vibes of the city lights at night again, Busan is a bustling and beautiful town, I enjoy it quite a lot. Let's see what we can explore tomorrow 😉

      Google Translate:
      Ich begann den Tag früh und erfrischte mich mit einem überraschend leckeren koreanischen Frühstück, dann machte ich mich auf den Weg zum Gamcheon Cultural Village, einem Veranstaltungsort, den sie das Machu Picchu Koreas nennen und der auf jeden Fall südamerikanisches Flair versprüht. Es gab ein Dutzend Geschäfte und ich gab viel Geld für eine Menge wunderschöner, in Korea hergestellter Souvenirs aus. Die Leute standen Schlange für ein paar tolle Fotomotive. Anschließend verbrachte ich noch einmal Zeit in meinem neuen Lieblingscafé, schrieb weitere Postkarten und beschloss dann, den Busan Tower im Yongdusan Park zu besuchen. Oben angekommen genoss ich das 360-Grad-Panorama und wartete darauf, dass die Sonne unterging. Während ich wartete, wurde ich plötzlich von einem sehr vertrauten Gesicht begrüßt, es war Conor, den ich vor vielen Tagen in Sokcho kennengelernt hatte, als ich Seoraksan wanderte ... es ist komisch, wie klein die Welt manchmal sein kann. Wir hatten viel Spaß beim gemeinsamen Erleben der Turmausstellungen und verabschiedeten uns noch einmal, als wir fertig waren. Danach genoss ich noch einmal die Stimmung der Lichter der Stadt bei Nacht, Busan ist eine geschäftige und wunderschöne Stadt, ich genieße sie sehr. Mal sehen, was wir morgen erkunden können 😉
      Leia mais

    • Dia 20

      Meetings and Farewells

      6 de outubro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 21 °C

      Today was one of these rare and special days, where you have great interactions that put a smile on your face. It started slowly, I slept a bit longer and had to walk the emergency stairs down (and afterwards up again) from the 11th Floor. The two elevators were so overused that waiting for my ride to come would have cost too much time. Time I did not have if I wanted to catch my breakfast in time. Afterwards I grabbed the first Bus to Haedong Yonggungsa Temple and enjoyed the breathtaking temple grounds near the sea. The last temple I visit in beautiful Korea. Next, I decided to visit the Busan X the Sky Observatory on level 100 of the Haeundae LCT the Sharp building which is the second highest in the country. It offered some excellent views and a Starbucks, where I grabbed a coffee just to brag that I had one in the highest Starbucks in the world. (I suppose in a building, because there is probably a starbucks in the himalayas) The coffee obviously could not compare to my Good Ol' Days Café Latte, I will definitely grab a final one there tomorrow before I fly to Taipei. When I left the building, I was strolling along the beach towards Marine City where I was asked to take a picture by someone near the Haeundae Sign, I helped out, got one taken from me in return, and immediately after was asked by someone else if I would take a photo for him. That man, I only learned his surname, shoutout to the very kind and super generous Mr. Park, after some bit of small talk invited me into a nearby restaurant where I had some excellent cold noodles and a bit later we had a drink and snack in Josun near the Sea. I had a lot of fun and it was a totally unexpected experience, I really hope he can enjoy the rest of his little vacation from having to look after his grandchildren ❤️. After we said our goodbyes I had even more unexpected encounters in the bus back to my hotel, a French girl I had a very nice chat with and a Korean girl that was very happy that I was able to change her 10K KRW bill. She also exited near my hotel and gave me a smile and another thanks, I would call encounters like that, the mysterious serendipitys of life.

      Google Translate:
      Heute war einer dieser seltenen und besonderen Tage, an denen man großartige Interaktionen erlebt, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es fing langsam an, ich schlief etwas länger und musste vom 11. Stock die Nottreppe hinunter (und anschließend wieder hinauf) laufen. Die beiden Aufzüge waren so überlastet, dass das Warten auf meine Fahrt zu viel Zeit gekostet hätte. Zeit, die ich nicht hatte, wenn ich mein Frühstück rechtzeitig erwischen wollte. Anschließend nahm ich den ersten Bus zum Haedong-Yonggungsa-Tempel und genoss die atemberaubende Tempelanlage am Meer. Der letzte Tempel, den ich im schönen Korea besuche. Als nächstes beschloss ich, das Busan X the Sky Observatory auf Ebene 100 des Haeundae LCT the Sharp-Gebäudes zu besuchen, das das zweithöchste im Land ist. Es bot eine hervorragende Aussicht und einen Starbucks, wo ich mir einen Kaffee schnappte, nur um damit zu prahlen, dass ich einen der höchsten Starbucks der Welt hatte. (Ich nehme an, in einem Gebäude, weil es wahrscheinlich ein Starbucks im Himalaya gibt) Der Kaffee ist offensichtlich nicht mit meinem Good Ol' Days Café Latte zu vergleichen, ich werde mir morgen auf jeden Fall noch einen letzten Kaffee dort holen, bevor ich nach Taipeh fliege. Als ich das Gebäude verließ, schlenderte ich am Strand entlang in Richtung Marine City, wo mich jemand in der Nähe des Haeundae-Schildes darum bat, ein Foto zu machen. Ich half mit, bekam im Gegenzug eins von mir abgenommen und wurde gleich darauf von jemand anderem gefragt wenn ich ein Foto für ihn machen würde. Dieser Mann, dessen Nachnamen ich nur erfuhr, lud mich nach etwas Smalltalk in ein nahegelegenes Restaurant ein, wo ich ein paar ausgezeichnete kalte Nudeln aß, und wenig später tranken wir etwas und aßen einen Snack in Josun am Meer. Ich hatte viel Spaß und es war eine völlig unerwartete Erfahrung. Ich hoffe wirklich, dass er den Rest seines kleinen Urlaubs genießen kann, ohne sich um seine Enkelkinder kümmern zu müssen ❤️. Nachdem wir uns verabschiedet hatten, hatte ich im Bus zurück zu meinem Hotel noch weitere unerwartete Begegnungen, eine Französin, mit der ich mich sehr nett unterhielt, und eine Koreanerin, die sehr froh war, dass ich ihre 10.000-KRW-Rechnung wechseln konnte. Sie stieg auch in der Nähe meines Hotels aus und schenkte mir ein Lächeln und einen weiteren Dank, ich würde solche Begegnungen als die geheimnisvollen Zufälle des Lebens bezeichnen.
      Leia mais

    • Dia 4

      I mercati di Busan

      23 de outubro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 21 °C

      Iniziamo la giornata al mercato del pesce 🐟 Presso il Jagalchi Market si può sia pranzare che cenare. Dato che questa mattina c’è la siamo prese comode decidiamo di ritornaci per cena.
      Il nostro programma prevede di continuare il giro verso il mercato locale di Gukje. Qua è possibile acquistare di tutto; lampade, accessori per la casa, vestiti, di tutto e di più. Noi troviamo una valigia orripilante che decidiamo di comperare in vista dei nostri futuri acquisti. Dopo un’ora di mercato la nostra valigia si rivela già utile. La chiameremo Gina la valigia.
      Arrivata l’ora del pranzo, andiamo alla ricerca di qualcosa da mettere sotto i denti: proviamo un panino ripieno di formaggio cremoso a forma di 10 won coreani e dei Goyza al ripieno di carne e noodles.
      Sara non soddisfatta va alla ricerca di un panino stile MC ma le va male.
      Le rimangono solo le patatine che consuma con foga, tanto da sembrare una morta di fame e far fermare un signore che ci scambia per barbone offrendoci dell’acqua 🤣.
      Il giro prosegue per la vivace cittadina di Gamcheon-dong.
      Negli anni 20 era un villaggio creato appositamente dal governo per raggruppare la popolazione povera. Nel 2009 il Ministero della Cultura da vita al progetto “Sognando Machu Picchu” a Busan, un'opera di ristrutturazione che ha convertito il villaggio in un centro culturale e artistico.
      In questo colorato paese troviamo un negozio particolare; a pianterreno puoi acquistare cartoline e francobolli artigianali mentre al primo piano puoi scrivere la tua cartolina e scegliere quando inviarla. Praticamente vi è una libreria immensa con tutti i giorni dell’anno e in base a dove imbucherai la cartolina ti sarà inviata. Decidiamo di inviarci una cartolina per le NOI del futuro.
      In serata torniamo al mercato del pesce e proviamo un mollusco chiamato l’Ananas di mare, dei gamberetti e un granchio.
      Un ultimo giro di shopping e rientriamo in albergo per organizzare l’indomani.
      Leia mais

    • Dia 29

      Küstespatziegang und znacht mit bekannte

      29 de outubro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ⛅ 19 °C

      Am morge hemmer verschiedini sache plant, da eusi reis na es momentli gaht. Am spötere morge hemmer proviant organisirt und sind richtig küste mit de metro und em bus. Mir beidi hend en lockere spatziegang erwarted. De weg a de küste entlang isch aber doch na astrengender gsie als erwarted. De weg het doch na paar steili teil duruf und durap ka, mit villne stägetritt. Wemmrr wiiter so vill laufed simmer bald in top-form💪💪. Es isch fast echli wie im jungle gsie, de weg a de küste vo südkorea, sehr dicht bewachse. Mer het a verschiedene stellä chöne uf d felsä vo de küste.

      Am abig simmer mit em marko und em floh, zwei bekannti us de schwiiz wo zuefällig au zur gliche ziit im Busan gsie sind, go ramen esse. Mir hend wieder mal glernt spicy in Südkorea isch für de europäischi gaume würklich spicy 🌶️🌶️😂😂. Nach em znacht sind de adrian und de marko na uf es karussell, wo sie fast doppel so alt gsie sind wie die anderne. En herr het dezu techo musig laufe la und alli mitfahrende uf em karussell uf koreanisch kommentiert. Über eus het er sicher nur guets gseit😏.
      Zum s adrenalin wieder echli zreduziere simmer na innere bar go bier und Soju (ähnlich wie vodka, aber us Hädöpfel) trinke.
      Alles in allem en glunige ganze letsche tag im Südkorea🇰🇷🇰🇷.
      Leia mais

    • Dia 31

      천천히 - langsam

      27 de novembro de 2023, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 13 °C

      „Langsam“ (cheoncheonhi) steht in Korea auch nur auf den Straßen, in denen 30 km/h gelten (wenn überhaupt dort). Doch wirklich langsam ist in Korea eigentlich gar nichts, sondern das Gegenteil: 빨리 빨리 (bballi bballi) - schnell schnell.
      Würde ich sagen, dass ich in den Deutschland schon eher zum etwas schnelleren Typ gehöre (zum Beispiel im Vergleich zu öffentlichen Ämtern 😁), falle ich in Korea wahrscheinlich sehr auf.
      Schnell fahren, schnell essen, schnell schlafen, schnell Dinge erledigen. Einfach alles muss schnell sein.
      Meine Gastfamilie war mit ihren Nerven total fertig, als ich am ersten Tag für mein Frühstück (das gefühlt für 10 Personen reichte) gute 40 Minuten gebraucht habe. An der Kasse habe ich gerade mal das letzte Teil hingelegt, da wurde schon alles gescannt (so habe ich die Taktik entwickelt, schon alles zum Einpacken bereit und die Karte zum Bezahlen in der Hand zu halten 😆 deswegen gibt es hier auch keine langen Kassenbänder wie bei uns, sondern einfach kleine Tresen).
      Obwohl die nächste Bahn meist in 3 Minuten kommt, rennen trotzdem viele, als ginge es um ihr Leben 🥲
      Wahrscheinlich eines der Gründe, weshalb Korea sich in den letzten Jahrzehnten so stark entwickelt hat. Aber manchmal frage ich mich, wann sie einfach mal stehen bleiben und den Moment genießen 😮‍💨
      Leia mais

    • Dia 87

      Sparkling Night Tour Busan✨

      22 de janeiro, Coreia do Sul ⋅ ☁️ -3 °C

      Es ging mit dem Premiumbus nach Busan 🚍.
      Die 4 Stunden Fahrt habe ich optimal genutzt und komplett geschlafen 😴😂. Nur zur Pause ging es einmal schnell auf Toilette und dann direkt wieder den Sitz auf Liegefunktion eingestellt 🛌.
      In Busan angekommen, sind wir einmal zur größten Einkaufsmall in Korea gefahren, wobei wir wahrscheinlich nur 1/3 gesehen haben. Danach ging es weiter zur Lotteria, wo wir ein Couple Burger Menü für etwa 12€ bekommen haben. Nach dem Nachmittagssnack konnten wir schon in unser Airbnb mit perfekter Aussicht einchecken. Hier werden wir sehr wahrscheinlich wieder kommen 🌊.
      Kurz ausgeruht, ging es schon weiter zur Nachttour von Busan 🌟.
      Unser Guide hat uns zu den schönsten Fotospots Busan gefahren und auch Fotos von uns gemacht 😏. In 5-7 Tagen sehen wir das Ergebnis und auch ob sich der halbe Frosttod gelohnt hat 🥶 (vielleicht gibt’s dann nochmal ein paar Couple Fotos für die Interessierten 🤫). Nach 4 Spots ging es zurück zum Airbnb und nachdem wir halbwegs aufgetaut waren, sind wir schon tot ins Bett gefallen.
      Für mich selber war es nochmal sehr spannend, nach Busan zurück zu kommen. War die Stadt bei meinem ersten Besuch für mich sehr wuselig und unruhig, ist sie für mich jetzt im Vergleich zu Seoul sehr ruhig und entspannt. Ich entdecke auch sehr viele Parallelen zu Jeju. Für mich immer wieder faszinierend wie sich Perspektiven immer wieder verändern können, je nach dem welche Erfahrungen gemacht wurden 😌.
      Leia mais

    • Dia 88

      Busan Stadtrundfahrt 🚌

      23 de janeiro, Coreia do Sul ⋅ 🌬 -5 °C

      Es ging zu den beliebtesten Tourispots von Busan - einmal das volle Paket für David 🥳.
      Unser erster Spot war die Busan Sky Capsule (wer auf TikTok zufällig mal auf KoreaTok landet, wird die spätestens dann kennen). Danach ging es zu einem kleinen Skywalk - und es war wirklich so kalt wie es aussah 🥶.
      Zum Mittag gab es leckeren Hotpot, der direkt etwas aufgewärmt hat 🤤.
      Mit neuer Energie sind wir zu den Oryukdo (5-6-Inseln). Die heißen so, weil sie aus einer Perspektive aussehen wie 5 Inseln und aus der anderen wie 6. Hier gab es auch einen längeren Skywalk, der komplett aus Glas war.
      Nach den Inseln sind wir zu einen der Culture Village in Busan gefahren. Das liegt direkt an der Küste und hat mich sehr an Jeju erinnert 🥰. Danach ging es direkt weiter zum Gamcheon Culture Village, das früher nach dem Koreakrieg eine Flüchtlingssiedlung war. Die Regierung hatte sich dann entschlossen, die Häuser bunt anzumalen. Dazu kamen dann noch Wandgemälde von BTS und eine Statue vom kleinen Prinzen - schon waren die Touris sicher.
      Es war sehr kalt an dem Tag, aber es war nochmal schön, alle Spots in Busan zu sehen. Nach unserer Tour sind wir zur Busan Station, haben noch was bei Krispy Kreme gegessen und sind mit dem KTX (natürlich 1. Klasse) zurück nach Seoul 😏.
      Leia mais

    • Dia 12

      Gamcheon Culture Village

      10 de março, Coreia do Sul ⋅ ☀️ 10 °C

      Ziel unser Wanderung ist das am steilen Berghang liegende „Santorini von Korea“ oder auch „Machu Picchu von Busan“. Ein buntes Viertel mit übereinander liegenden verwinkelten und labyrinthartigen Gassen, Gässchen und Treppen. Früher war hier ein Slum, in dem vor allem Flüchtlinge des Koreakrieges lebten. Erst 2009 begannen Studenten mit dem Projekt „Dreaming of Machu Picchu in Busan“, um Leben und Tourismus in das Viertel zu bringen. Künstler bemalten die Häuser, die Wege und alles, was sie finden konnten. Heute ist das Viertel das absolute Highlight bei Touristen - voller Erfolg also.
      Der Aufstieg zum Dorf ist unheimlich schön und spannend, bietet immer wieder tolle Ausblicke auf die moderne Stadt und auch schon auf die kleinen farbenfrohen Häuser. Wir steigen immer höher und höher und von oben haben wir eine wirklich herrliche Aussicht auf das bunte Dorf, die Skyline von Busan und auf das Meer.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Busan, Μπούσαν, 釜山広域市, 부산광역시, 釜山广域市

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android