Spania
Felanitx

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Felanitx
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 315

      Mondrago and Mitjana

      22. mai 2022, Spania ⋅ ⛅ 26 °C

      Most mornings upon waking, Ronan and I usually ….wait for it….check the weather forecast . Ronan likes Windy and Metro Marine and I look at Buoy Weather and Windguru. The wind and swell forecasts have a big influence on where we decide to go. When we compare notes from the various weather apps they sometimes don’t match. The strength and direction of the wind and swell can be different as well as the timeline of their predictions, so it can be a bit of a puzzle. The forecasts however usually align when there is bad weather coming , and we can see now that there is some strong wind and swell on the way in two days time.
      We plan on sailing up the East Coast of Mallorca and stopping off in some of its many beautiful little calas and coves. Hopefully we will find one that will offer us protection from the thunderstorm on Tuesday, but if not we know there is a sheltered harbour nearby.
      We scroll through the Navily app looking for recommended anchorages. Navily is the sailing equivalent of trip advisor. We read other users reviews and look at the app’s real-time assessment of how well the spot is protected from wind and swell, based on their weather forecast. We zoom out to 48 hours to see how comfortable an anchorage will be over the coming days. We now have an idea of where we are going and all before we roll out of bed.
      Cala Mondrago is top of our list- it has a good write up in the sailing directions, good reviews on Navily and our friends Iaian and Niamh loved it. Navily’s forecasting is only rating its protection from wind and swell at 50% but we decide to take a look when we are passing by. When we see the picturesque bay and several boats at anchor here it is very tempting. We do a circle in the small bay and ask the German who is watching us from his cockpit what he thinks of the place. His friendly thumbs up is all we need.
      The evening is falling and we drop anchor and settle in, enjoying the views and sounds of this beautiful nature reserve.
      The wind drops off completely overnight and although small the sea swell is coming straight into the cove. Regal rolls side to side and front to back, creaking all through the night. Navily was right, we get about 50% sleep.
      With no sign of the conditions improving we decide to move on but first we take to the water to snorkel. The water is crystal clear and in 7 meters depth we see a cuttle fish scuttle along the sand below. We swim to the cave which has a small opening at the end through which we can see the beach. We snorkel all the way through and it’s very exciting.

      Back onboard we continue to sail north and according to Navily there are several anchorages that offer good protection from the increasing sea swell. Near Cala d’Or we follow the glass-bottomed tourist Catamaran into one of them but soon see the swell and choppy sea is making its way right into the beach. We circle back out and head for Cala Mitjana which has little protection now according to Navily but a promise of improved conditions when the weather turns more northerly. We turn 90 degrees to port to get into the first part of the cove and then another 90 degrees to starboard and find beautiful flat calm water in this magical narrow Cala. There is Catamaran anchored right in the sweet spot so we have a little chat with them and find out they aren’t staying. We anchor off while they eat their lunch and move in once they leave. We are delighted, Mitjana is stunning. The land all around is privately owned and beautifully maintained. The beach has public access through a pathway that is a 25 minute walk from the road. Some people have come here on ribs and little day rental motor boats, so only the determined holiday makers are here.
      As we get ready to go swimming, Regal moves around gently in the shifting breeze. Her stern bobs around and moves close to the cliffs on the Western shore. Half an hour later the cliffs on the eastern side of the cove are a bit too close for comfort. There is nothing for it but to put out a stern anchor to stop us moving around in our narrow little bed.
      Happily pinned in place in the middle of cove we watch the day trippers leave and then we have the place to ourselves- nobody’s home up in the mansion.
      Morning breaks and I wake gently to the sound of birds singing in the tree above, I think I must be in heaven. We do our usual check-in on the weather forecast. That strong north-easterly is on the way today but we have 100% protection here according to Navily - This is heaven. We swim and snorkel, do a little school work and bake bread.
      As each hour passes Mitjana’s calm waters become more choppy. The swell from outside is starting to make its way in the the Cala, hitting both cliffs and the beach. Regal is starting to feel it and these conditions are going to get a whole lot stronger for the next four days. Navily hasn’t got it right this time and we need to get out of here.
      We have to pull up the stern anchor first but decide not to launch the dinghy to do it as getting the dinghy back onboard will be difficult. Ronan thinks that once we take up the stern anchor Regal will swing around in the swell and get too close to the cliffs so he hatches a plan and needs all hands on deck.
      Colm goes forward to the bow to man the windlass and control the main anchor. He communicates by walkie talkie with Ronan who is on the helm. Ronan goes astern while Colm lets out more chain on the main anchor. We move closer to the stern anchor and Ruby and I pull in the slack on the line and eventually haul the anchor back on board. Ronan immediately puts the throttle forward and Colm starts to recover the 50 meters of chain that is now out. Ronan maintains great control of the helm in this narrow space. Once the anchor is up we reverse out of the Mitjana, pausing momentarily in the outer bay until everything is stowed safely. Although there is a swell, we are relieved to be out in the wide open sea and feel proud of our great crew.
      We head for the shelter of nearby Porto Colom to let this weather front blow through.
      Les mer

    • Dag 58

      Zurück auf der Insel

      22. mars 2019, Spania ⋅ 🌬 13 °C

      Vor 54 Tagen war ich das letzte mal hier, sagt die App 😌. Mein Kurztripp im Januar war sehr spontan, für Diesen jetzt hatte ich mich bereits im November letzten Jahres entschieden. Der Resturlaub musste verplant werden und schon bin ich wieder auf der Insel. Und auch ganz schön reif für Diese.
      Gegen 18 Uhr bin ich gestern Abend in Palma gelandet. Habe mir mein Auto bei Europcar abgeholt...auch das kann schon zur Geschichte werden. Ich hatte einen Kleinwagen reserviert. Erste Frage am Schalter... Automatik oder Manuell. Natürlich Manuell, meine Antwort. Der Typ darauf, Porsche gibt es nur mit Automatik 😂. Nachdem der Porsche raus war 😉, wollte er mir unbedingt einen Tiguan andrehen, ich hatte eher so nen Fiat 500 im Kopf... Kleinwagen, für kleine Parklücken halt. Es ist dann ein Opel Crossland geworden, Kleinwagen 🤣. Ist alles relativ.
      Rucksack rein in die Riesenkarre und auf Richtung Hotel.
      Mein Bett steht in einem ehemalige Kloster und dieses auf einem Berg, fünfhundert Meter hoch. 1992 haben die letzten Mönche die Klosteranlage auf dem Puig de Sant Salvador verlassen. Heute findet man hier neben dem Hotel ein kleines Restaurant und ein Café.
      Bereits im 14.Jahrhundert wurde hier ein Bethaus errichtet, die alten Mauern des Klosters entstanden im 18.Jahrhundert.
      Hier hoch führt eine recht schmale Straße mit einer Haarnadelkurve nach der Anderen. Das war gestern Abend im Dunkeln schon ein kleines Abenteuer. Und wieso gibt es hier oben so viele Fahrradständer? Hier kommt doch keiner mit dem Fahrrad an, hab ich mir so gedacht.
      Der Ausblick heute morgen aus meinem Zimmer war grandios...
      Les mer

    • Dag 58

      Kerstin wandert

      22. mars 2019, Spania ⋅ 🌬 13 °C

      Nachdem ich heute Morgen den Ausblick nach allen Seiten genossen und lecker gefrühstückt hatte, habe ich meine Wanderschuhe angezogen. Warum nicht den Berg mal zu Fuß runter und wieder rauf. Ideen habe ich manchmal 🙈. Öffentliche Verkehrsmittel fahren hier nicht hoch. Einmal unten, musst du auch wieder zu Fuß hoch. Es gibt einen alten Pilgerweg der ca. 7 km nach Felanitx führt. Sehr steinig, hier war gute Trittsicherheit gefragt. Der Weg umgeht praktisch die steilen Kurven der Straße, Abkürzung sozusagen, dafür ist er um so steiler. Nach unten habe ich bei einigen Abschnitten doch lieber die Straße gewählt.
      Erkenntnis des Tages, die Fahrradständer am Kloster sind eigentlich zu wenig. Ganze Horden von durchgestylten Radfahrern sind mir begegnet, wenn ich die Straße gekreuzt habe. Verrückt!
      Felanitx ist ein sehr verschlafener kleiner Ort. Ich bin ein wenig durch die Gassen gebummelt, habe mir in einer kleinen Bar einen Café con leche gegönnt und meinen Wanderproviant verspeist, bevor es auf den Rückweg ging.
      Wieder oben auf dem Berg habe ich gedacht, mein Schreibtisch gewohnter Körper wird den Rest des Urlaubs brauchen um sich davon zu erholen...
      Nach Dusche, einem kleinen Schläfchen auf der Terrasse in der Sonne, Abendessen und Wein, bin ich doch wieder fit 💪. Trotzdem werde ich morgen das Auto nehmen, um vom Berg zu kommen...
      Les mer

    • Dag 16

      Sant Salvador

      11. april 2022, Spania ⋅ ☁️ 16 °C

      Das zweite Kloster mit diesem Namen bietet für 2 Euro, die in einen Automaten einzuwerfen sind, eine Sound- und Lightshow. Sowas haben wir in noch keiner Kirche oder einem Kloster gesehen.
      Spektakuläre Ausblicke gibt es aber umsonst.
      Les mer

    • Dag 37

      Wir planen um

      2. desember 2021, Spania ⋅ ⛅ 11 °C

      Gestern Abend kam die Frage auf ob wir nicht doch schon wie ursprünglich geplant nächste Woche auf das Festland übersetzen sollen.

      Bis auf die wirklich spektakuläre Westküste haben wir sehr viel gesehen in den letzten drei Wochen.
      Jetzt stehen noch Palma und die Küste von Soller bis Palma auf unserem Plan.

      Wir stehen hier auf der Finca fantastisch ruhig, aber auch sehr weit entfernt von allem. Um mal in einer netten Umgebung einen Kaffee oder ein Bier zu trinken, fahren wir minimum 15 km. Bis in das idyllische Soller sind es gut 70 km und nach Palma 55 km für eine Strecke.

      Außerdem fehlen uns Menschen um uns rum, mit denen wir uns mal unterhalten können. Und die Vorstellung so ganz mutterseelenallein Weihnachten hier zu stehen erfüllt uns nicht mit Vorfreude.

      Daher haben wir heute Morgen einen großen und nicht ganz billigen Stellplatz in Calpe vom 10. Dezember bis 01. Januar gebucht sowie die Überfahrt am 09. Dezember nach Valencia.

      Und was ist heute noch bei uns passiert?

      Unsere Bettwäsche muss ganz dringend gewaschen werden. Während ich die Maschinen bewache, fährt Achim in den Lidl und kauft einige Grundnahrungsmittel ein.

      Zum Mittagessen fahren wieder wieder nach Portocolom ins Mestral, wo wir letzte Woche bereits gut und preiswert gegessen haben. Auch heute sind wir wieder sehr zufrieden.

      Auch noch auf unserer ToDo-Liste ist ein Besuch der Ölmühle "Son Mesquidassa".

      Die neu erbaute große Cooperative liegt im Herzen der Natur, umgeben von einem riesigen Meer von Olivenbäumen.

      Dort kaufen wir vier unterschiedliche Olivenöl.

      Zurück am Womo wird das Womo von innen gereinigt und die Betten wieder bezogen.
      Les mer

    • Dag 27

      Sant Salvador

      22. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 16 °C

      Das Wetter ist deutlich besser als vorhergesagt. Zwar nähert sich von Westen eine dicke Wolkenfront, aber gen Osten ist der Himmel blau mit einigen Wölkchen.

      Die Aussicht von Sant Salvador nahe Felanitx soll großartig sein und sollte besucht werden.

      Wer mich kennt weiß, dass steile, enge und kurvige Straßen nicht so mein Ding sind. Ganz besonders nicht, wenn keine Leitplanken schützend am Straßenrand stehen. Und dann kommen uns auch noch rasende, Kurven schneidende Radfahrer entgegen.

      Doch oben auf 510 m Höhe angekommen haben wir einen tollen Blick unter anderem auf Portocolom, Cala Millor und Richtung Süden. Lediglich die Tramuntana liegt in dicken Regenwolken.

      Während der Saison wird es bestimmt schwer sein hier einen Parkplatz zu ergattern, jetzt sind wir fast alleine hier oben.

      Nach einem kurzen Spaziergang, fahren wir wieder bergab und finden in Portocolom ein gut besuchtes Resto mit einem schönen Blick auf den Hafen.
      Dort lassen wir uns das Menü des Tages schmecken.

      Wieder zurück am Womo kommt der lang erwartete Anruf vom ADAC München. Das Fazit ist, dass das benötigte Ersatzteil nicht zu bekommen ist. Ob es nicht mehr hergestellt wird oder nur zur Zeit nicht lieferbar ist, ist nicht bekannt.

      Die Aussage, dass das Womo nach nach Deutschland transportiert werden kann, der Hänger und der Smart jedoch nicht, da nicht defekt, (es sei denn, der "Chef" entscheidet anders), befriedigt uns gar nicht.

      Achim surft im Internet, ruft einen bekannten Fiat-Zubehörhändler in Norddeutschland an, doch kein Erfolg.
      Jetzt werden auch Daniel und Benjamin auf das Problem angesetzt und morgen wird der deutsche Autoschrauber unserer Gastgeber involviert. Da sollte doch was machbar sein.

      Wegen eines nicht zu bekommenden 300,00 Euro Ersatzteils kann doch kein Womo verschrottet werden.

      Wir werden sehen.
      Les mer

    • Dag 5

      Vor mir liegt der Rückweg in die Schweiz

      9. april, Spania ⋅ ⛅ 17 °C

      Nun geht es los auf den Rückweg. Zuerst nach Alcudia, dort mit der Fähre nach Sète via Genf und dann nach Freienbach.

    • Dag 35

      Es ist viel geschehen

      30. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 13 °C

      Um 10.00 Uhr soll das Womo in der Werkstatt sein.

      Auf dem Weg dahin setzt mich Achim mit einem riesigen Wäscheberg am Waschsalon in der Nähe der Werkstatt ab.

      Hier ist es heute ausgesprochen leer, und ich kann die 3 benötigten Waschmaschinen direkt belegen. Bei einem Fassungsvermögen von bis zu 18 kg , auch bei den Trocknern, und einer Waschzeit von max 39 Minuten, ist der Waschtag schnell beendet. Selbst Blusen und Jeans werden im Trockner bei 40 Grad getrocknet und kommen glatt und unversehrt nach 28 Minuten wieder raus.

      Nach rund 3 Stunden verlässt Achim mit dem provisorisch reparierten Womo die Werkstatt.

      Beide Mechaniker haben sich sehr bemüht und versucht den wirklichen Fehler zu finden. Sie sind sich ziemlich sicher, dass nicht der Schalter defekt ist, aber was es ist, wissen Sie auch nicht.

      Die vorübergehende Lösung besteht darin, dass das vordere Fahrlicht durch ein Relais überbrückt wird, und hinten ist die Beleuchtung mit der Lampe in der Garage gekoppelt.
      Durch händisches Einschalten dieser Lampe funktioniert dann das Rücklicht sowie das Licht am Hänger.

      Nun müssen wir nur immer vor jeder Fahrt an das Einschalten der Lampe in der Garage denken.

      Wir bringen die Wäsche zurück zum Womo und fahren dann in die Stadt eine Kleinigkeit essen.
      Les mer

    • Dag 20

      Schlimmer geht immer

      15. november 2021, Spania ⋅ 🌧 13 °C

      In der Nacht fängt es wieder an zu schütten. Der Lautstärkepegel im Womo ist ganz schön hoch. Dazu kommt noch ein fieser kalter Wind.
      Es ist zum ImBettBleiben.

      Irgendwie müssen wir den Tag auch nutzen.
      Also fahren wir einen Waschsalon an und waschen all das, was in den Trockner gepackt werden kann.

      Die vier Salons hier im Ort sehen ziemlich usselig aus, aber wir finden einen modernen, sauberen in Felanitx.

      Eine Stunde später nach 2 Waschmaschinenladungen und einer Trocknerladung (18 kg) verlassen wir den Laden.

      Wir fahren nach Portocolom in der Hoffnung ein ansprechendes Resto für ein leckeres Mittagessen zu finden. Doch Dank Nebensaison und der Tatsache ,dass es Montag ist, werden wir nicht fündig.

      Also Abmarsch nach Hause in das gemütlich warme Womo.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Felanitx, فيلانيتش, Феланич, Felanich, فلانیتکس, ファラニチュ, Felantix, 费拉尼特斯

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android