Hiszpania
Río Ardales

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 122

      Caminito del Rey

      18 czerwca 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 27 °C

      Spent the day out walking at Caminito del Rey - a walkway that is literally pinned along the steep walls of a gorge near El Chorro. Had a fun day where we saw vultures and ibex (yay wildlife!), crazy canyon landscapes and learnt about the history of Caminito del Rey. Czytaj więcej

    • Dzień 27

      Caminito del rey

      11 maja 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute freue ich mich über einen Gastbeitrag meines Mannes, denn er ist heute den Caminito del rey gelaufen, während ich den Tag und die tolle Atmosphäre dort mit den Kindern genossen habe:
      Also my turn. Mein Liebsten haben mir heute 3 Stunden geschenkt um diese Route zu wandern. Ich dachte bei der Buchung bereits dass es nicht mehr klappt, da auf der offiziellen Website keine Tickets mehr verfügbar waren. Nun da hab ich die Rechnung ohne Hannes gemacht, denn sie kam mit „get your guide“ um die Ecke. Nur falls ihr es mal brauchen solltet - das buchen war easy und das Online Ticket war dann ruckzuck da. Also Tour gebucht auf 11:20. Johanna hat mich abgeliefert und ich musste noch n Kilometer bis zum Nordeingang gehen. Alles etwas undurchsichtig wenn man deutsche Genauigkeit und Schilder gewohnt ist. Hat schliesslich aber gereicht um 15 Minuten beim richtigen Einlass für die geführten Touren zu sein. Schnell wurde man mit Headsets, Funkgerät und Helmen ausgestattet, bevor es auf die etwa 5 Kilometer lange Strecke geht. Jetzt bekommt ihr Fakten um die Ohren (und gefühlt, hab ich noch nie so viel zugehört , weil ich bislang sowas nie allein gemacht hab):
      Also jedenfalls wurde 1901 dort ein gerader Kanal vom Norden in den Süden gegraben. Einerseits zur Wasserversorgung, andererseits zur Stromerzeugung mittels Turbine. Der erste Caminito bestand aus einem Seil und zwei Holzbrettern und diente zu Wartungsarbeiten für den Kanal. Die zweite Version, die heute noch zu sehen ist, ist rein aus Zement und verläuft unter dem aktuellen Bau. 2015 wurde der heutige Weg gebaut.
      Der Caminito geht von einem Canyon, durch ein Tal und wieder in ein Gebirge. Parallel verläuft immer ein Gleis. Bis heute wird die Station „El Chorro“ angefahren. Das ist übrigens auch das Ende des Wegs, den es ist keine Runde.
      Nach dem ersten Canyon folgt ein Tal, in welchem die spannendsten Tiere und Pflanzen aus der Region genannt werden. Alle Geier, Schlangen, und Böcke sind kein Dorn im Auge. Aber eine von Europas grössten Spinnen muss ich echt nicht haben. Naja hoffe ich kann das handflächengrosse Vieh auslassen….immerhin bilde ich mir ein paar Geier gesehen zu haben weil 2,5m Spannweite schon auffallen.
      Ein kurzen Ausflug in die Planzenwelt gibts auch noch: Wer noch nicht wusste, oder deine Nachbarn nicht leiden kann: Oleander (der Pflanzensaft) ist giftig und wurde damals oft als Gift verwendet. Der Johannisbrotbaum ist nen verrücktes Ding:
      1. die Samen wurden früher verwendet um Edelmetalle zu wiegen, da nahezu jeder Samen 0,2 Gramm wiegt. Das heutige Karat wurde damals also mittels den Samen gewogen und definiert.
      2. Der Stamm ist komplett hohl. Früher wurde er dann verwendet um Waren und Materialien im Kanal zu transportieren.
      3. Die Frucht is süss und essbar. Die Schote war damals die Schokolade der Armen.

      Und danach gehts wieder in die Berge. Etwa 2m über dem alten verfallenen Weg. Sehr entspannt zu gehen. Teilweise ist die Schlucht 200m tief, während der Weg auf ca 100m verläuft. Höhepunkt ist die Hängebrücke am Ende. Windige Geschichte.
      Ja und nach fast zwei Stunden war’s dann rum.
      Insgesamt schön aber aus meiner Sicht nichts besonderes mehr. Jederzeit hat man auf beiden Seiten Halt, es gibt nicht ein Klettersteig mehr und es ist nur noch ein sehr komfortabler Wanderweg.
      Zwar wenig Abenteuer aber das bricht der beeindruckenden Natur kein Zacken aus der Krone - auch wenn ich gerne noch den alten Weg gegangen wär.
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Caminito del Rey

      14 maja 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 24 °C

      Ich habe heute tatsächlich den Wanderweg Caminito del Rey gemacht. Der Weg wurde mal als gefährlichster Wanderweg der Welt beschrieben, nachdem mehrere Leute gestorben waren. Er wurde jetzt neu gebaut und ist sehr sicher. Geht etwa 100 Meter über einer engen Schlucht entlang, tolle Aussichten. Die Eintrittskarten muss man im Internet lange im voraus buchen, aber ich hatte gelesen dass morgens um 8 für spontane Besucher auch ein paar Tickets verfügbar sind, das hatte ich für morgen geplant. Nachdem die Fahrt hierher sehr gut lief war ich so früh dran, dass ich dachte ich versuche es einfach. Und hab tatsächlich ein Ticket bekommen. Zwar für 18 Euro mit Führung, die aber komplett unnötig ist statt 10 Euro, aber immerhin. Die Führung musste man auch nicht mitmachen, habe ich auch nicht, also ist der Aufschlag nur Geldmacherei, egal. Und jetzt fahre ich gerade mit dem Shuttle Bus zurück und hab gelesen dass der morgen, montags gar nicht fährt, also doppelt Glück gehabt. Czytaj więcej

    • Dzień 177

      Hoch hinaus auf dem Caminito del Ray

      25 stycznia, Hiszpania ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute hiess es für uns wiedermal Wanderschuhe anziehen 🥾🎒😃 Wir machten uns auf den Weg zum Caminito del Ray, einem spektakulär Wanderweg, der in etwa 100m Höhe entlang steiler Felswände durch zwei bis zu 200m tiefe, schmale Schluchten führt🤩.
      Bevor es los ging, gab's für alle einen Helm sowie Kopfhörer. Nach einer kurzen Instruktion überquerten wir schon bald den Holzpfad. Unser Guide erzählte unterwegs (meistens) spannende Facts über den Weg. So erfuhren wir, dass der ursprüngliche Pfad vor über 100 Jahren zum Bau eines Wasserkraftwerkes aus alten Gleisstücken erbaut wurden und die Route vor einigen Jahren geschlossen werden musste, da es zu tödlichen Unfällen kam. Nach einer grossen Renovierung aller Abschnitte, ist der Weg nun seit 2015 wieder zugänglich. Uns hat's gefallen, obwohl wir uns etwas mehr Nervenkitzel gewünscht hätten🤭🤭
      Czytaj więcej

    • Dzień 39

      Was erwartet uns morgen?

      9 lutego, Hiszpania ⋅ 🌧 14 °C

      Wir erkunden schon mal unseren Weg für morgen. Bis zum Eingang der Schlucht sind es rund 3 km. Wir könnten die Fahrräder bis dort hin mitnehmen, werden sie aber am Parkplatz lassen.
      Durch einen Tunnel führt unser Weg. Eine atemberaubende Landschaft erwartet uns.
      Auf dem Rückweg beginnt es wieder zu regnen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 40

      Carminito del Rey

      10 lutego, Hiszpania ⋅ ☁️ 10 °C

      Es tröpfelt, wir bangen, aber wir haben Glück.
      Um 8.40 Uhr stehen wir am Eingang der Schluchten und sind guter Dinge, dass wir heut die Schluchten durchwandern dürfen.
      Und es klappt. Wir starten 9.20 Uhr auf unsere große Schluchtentour. Czytaj więcej

    • Dzień 40

      Der Königsweg

      10 lutego, Hiszpania ⋅ ☁️ 10 °C

      Der Caminito del Rey wird auch der Königspfad genannt.
      Er wurde von 1876-1952 gebaut um das Material in dem äußerst unwegsamen Gelände transportieren und die Anlage unterhalten zu können. Das Potenzial des Winterregens sollte für Wasserkraft mittels Talsperren genutzen werden. Das Wasser des Guadalhorce wird durch die Schluchten geleitet und somit 2 Talsperrenstaubecken miteinander verbunden. Czytaj więcej

    • Dzień 66

      Essen, und spazieren gehen

      5 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 15 °C

      https://www.komoot.de/tour/1005542892?ref=aso

      Weil es so schön war war heute nochmals Essen gehen😉angeagt, denn morgen ist meine Wanderung geplant, das Wochenende gehört den Einheimischen und der 6.Januar ist auch noch ein Feiertag mit größerer Bedeutung für die Spanier.
      Nach dem Essen lief Wolfgang zurück und ich hängte noch ne kleine Wanderrunde dran. Schließlich musste ich noch ein paar Ecken erkunden 👍 Als ich wieder zurück war, liefen wir noch gemeinsam über das endlose Campingplatzgelände, welches auch an der Spitze zum See in einem Waldstück mit einem kleinen Wanderweg endet.
      Zum Abschluss saßen wir noch auf einer kleinen Anhöhe um die Abendsonne zu genießen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Caminito Del Rey

      28 września 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 79 °F

      Day 7-Travel to Andalusia, Spain (with stop at the Caminto del Rey hike)

      Heading out early to Spain, our day’s mission was to complete the famous hike of Caminito del Rey (The Kings Path). After several twists and turns, a road closure and a bridge pretty sure meant for only half a car, we made it for our group tour.  It has been known in the past as the "world's most dangerous walkway" following several deaths on the previous path. Today, I’m not sure, but I think we would only be protected against falling pebbles by our green hard hats. Our “English-speaking guide” I think said the walkway was built in 1901 to provide workers at the hydroelectric power plants with a means to cross between the falls. The construction began in 1901 and was finished in 1905.  However, I googled these facts afterwards as I caught about every third word. King Alfonso VIII crossed the walkway in 1921 for the inauguration of the dam and it became known by its present name. After she pointed out an elephant shaped rock and a “mysterious glass bottle” on a ledge on the other side, we quietly backed around the next corner and lost our group and joined the rare “blue hats” who were fortunate to be touring sans guide.  

      Much more enjoyable on our own, we spotted the original original path below which was constructed of concrete and rested on steel rails supported by trusses into the rock face.  Along the path, part or all of the concrete top had collapsed and only a few handrails existed.  We learned that although the path was closed in 2000, people continued to hike and fall from the path it until 2014 when funds were obtained to rebuild a path on top. The 5 mile trail has about 2 miles of walkway pinned to the side and the rest meandered through a valley that reminded me a little of Zion.  Completing the trail I suspect a good hour before the rest of the group, we dropped off our hats and headsets and caught the bus back to the top.  Margaret took a hard pass on the day and enjoyed a few hours painting and communing with the trees.  Another hour down and up the road and we were greeted by our rental cat Jack at our beautiful Spanish hacienda in the hills for the next three nights.
      Czytaj więcej

    • Dzień 48

      Canyons of Ronda and Caminito del Rey

      11 maja 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 29 °C

      Inspired by a recent trip of dearest friend Karin and her partner we continue to explore more of beautiful Andalusia. It’s such a beautiful region, especially around this time of the year when nature is looking lush and green. Our next two stops, Ronda and Caminito del Rey, are both in the mountainous area of the region and are both characterised by a large, famous canyon.

      Ronda firstly is an ancient town frequently visited by tourists who want to take a walk on the Puente Nuevo: the stone bridge that connects two parts of the city that are split by a large and deep gorge running through the middle. It’s name is “new bridge” while being completed in 1793, as the initial “old” bridge collapsed during the built in 1740 and caused 50 workers their life as they fell down the gorge. Another salient detail: the top of the bridge has rooms used as prisons during the Spanish civil war. Apparently people were executed here simply by throwing them out of the window. All dark history aside, the gorge of Ronda provides for an impressive sight and the view - both of and from the bridge - is stunning. We take a stroll through the old and new town, and on a terrace with panoramic view we enjoy a coffee with cake. Pure bliss!

      From Ronda we drive on to El Chorro, the name of the river and tiny village that are close to the canyon walking route of El Caminito del Rey. Driving through a mountainous area we arrive at a campsite right next to a turquoise coloured lake. To get to our spot the road is even smaller, steeper, and curvier than the usual mountain roads, but once settled it’s a beautiful location. The owner tells us that all tickets for the canyon we come for are likely sold out (and online we confirm they are) but also that we shouldn’t worry: if we make sure to be at the entrance at 9:00 AM when the place opens up there should be about 50 tickets available for adhoc sales. Hence, early morning the next day we set out to the canyon to successfully “chope” (Singlish for reserving a seat) our tickets.

      When I told my sister Evelien we were going to walk El Caminito del Rey a day earlier she got a little worried and understandably so: until recently this place was notorious for being one of world’s most dangerous trails. Drawing rock climbers, adventure hikers and, let’s be honest, crazy folks, it used to be an hazardous path high up the gorge with holes, missing sections, and no safety barriers. Not being maintained since 1920 it’s no surprise many (including fatal) accidents happened. However in 2015 the entire route has been renovated and officially opened up as a walking trail for tourism: completely safe and suitable for all ages (if able to walk 5 km). There isn’t one time on the route where I lose my nerve or feel the need to be scared. At all! The outlook on the gorge below, the waterval and the river remains to be spectacular. At some spots we can still see the old path: there is no way I would have ever had the gut or stupidity to complete El Caminito del Rey prior 2015! In it’s current shape however I am glad Karin recommended it to us and I do the same for anyone who loves hikes and nature. What used to be the most dangerous hike in the world is now probably one of the safest. Worth the visit!

      Completing the trail without accidents (😉) we treat ourselves with an afternoon and evening at the lake: canoeing and having dinner with a view. When we are back at the campsite getting ready for bed we overhear our neighbours’ conversation: they are worried about the difficulty and risk of walking the canyon, probably also still presuming to find the unmaintained path. In the morning we see them set out just before we drive off: packed like professional hikers that are planning to walk a long and difficult trail. I’m sure they’ll be fine (a little disappointed, maybe)!
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Río Ardales, Rio Ardales

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android