Sri Lanka
Veragalle Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Mirissa, Matara, Sri Lanka

      February 7, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

      Nachdem wir unsere Sachen in Ahangama gepackt haben sind wir also ab in ein TukTuk und auf nach Mirissa. Wir lieben TukuTuk fahren,selbst wenn wir die armen Dinger mit unserem Gepäck auf echte Lastproben stellen. Die Boards werden einfach aufs Dach geschnallt und nur ein Zurrband verspricht Halt. Wir sind schon immer dankbar wenn die Fahrer so schwer beladen etwas weniger Gas in Kurven geben, feiern aber auch hier unud da kleine Überhol-Manöver. 1200 Rupia später waren wir also in Mirissa. Kein unbekannter Ort für Maren. 2018 hat sie mit zwei Freundinnen hier schon ein paar Nächte verbracht und so wurden auch hier die Erinnerungen wach. Mirissa wird sich unter Surfern nicht unbedingt "empfohlen". Viele Menschen, die eher die Touri Strukturen von Cafes, Bars und edlichen Restaurants am Stadt-Strand genießen. Auch hier wird täglich nachts ein kleines Feuerwerk gezündet und ein Lichtstrahler gen Himmel zeigt an in welcher Bar heute Nacht die Bands und der DJ zu finden ist. Oft ist das nichts für Surfer die eher die ruhigen Atmospheren suchen. Auch Maren erinnert sich an Feiern und Trubel, aber auch an eine ganz andere Seite, die Mirissa, nach unserer Meinung, absolut sehenswert macht. Lässt man den Hauptstrand hinter sich kommen zwei kleinere ruhigere Buchen und in genau dieser ersten fanden wir für drei Nächste eine unfassbar schönes Zimmer. Summer Breeze Ocean Villa. Ein schnucklickiges Basic-Zimmer mit wunderschönem Hang Out Garten und mit perfekter Sicht auf den Surfspor "Mirissa left". Palmen und Liegen direkt in 3 Meter weite und Wellen, mal kleiner mal größer und stetig die Wahl jetzt oder doch später surfen zu gehen. Ein Paradies, an welches wir uns sicherlich noch lange erinnern werden. Diese Palmen, sie sind einfach überall und tatsächlich hat Maren fast eine kleine Kokusnuss auf den Kopf bekommen. Kein Witz, das war tatsächlich knapp. Wir lernten dass Einchhörnchen die kleinen Nüsse aushöhlen und dann einfach fallen lassen. Als das kleine Ding auf der Sonnenliege von Maren aufschlug krachte es schon gewaltig. Der Kopf blieb zum Glück heile.

      Was machen wir hier also wenn wir keine freshen smoothies zuzzeln? Genau. Surfen. Und das macht natürlich Spass wenn der Weg ins Wasser so kurz ist. Und es macht Spass, dass hier nicht soviele Leute im Wasser sind wie in Ahangama. Und dass immer wieder Schildkröten den Kopf hoch strecken. Für Mo könnten es natürlich ein paar Zentimeter größere Wellen sein...aber zum Glück ist sein Magic Board so voluminös, dass er damit auch kleinere Wellen richtig cool abreiten kann!

      Neben unseren Zimmer gab es zwei Highlight. Erstes war das Schnorcheln. Nicht umsonst heißt die Bucht Tutle bay und so ist es auch. Man schnallt sich eine Schnorchel an, schwimmt 100 Meter und kann bei dieser jahreszeit gleich mehrere Schildkröten grasend in der Bucht finden. Nur selten kommt ein Boot mit Touris reingefahren und wenn man nicht gerade diese Zeit erwischt hat man die Tiere quasi ganz für sich allein. Wenn doch Touris da sind kann Maren nicht anders und muss alle belehren diese wunderschönen Tiere bitte NICHT anzufassen. Wild Life fasst man einfach nicht an. Das wissen jetzt ein paar Russen mehr ;)
      Zweites Highlight war der Kumpel Janaka. Er wohnt nicht weit von Merissa und hat eine Mietunterkunft für Touristen in Welingama. Wir trafen uns den ersten Abend zum Essen und gingen in einer Strandbar noch was trinken. Aber nicht lange, die Plastik Musik war fürchterlich und außerdem stand morgens surfen auf dem Programm. Wir luden Janaka den Abend ein und er ließ es sich nicht nehmen uns zu sich nach Welingama einzuladen. Wir dachten wir essen mit ihm und seiner Frau plus drei Kinder zusammen aber Janaka überraschte uns mit einem privaten romantischen Curry Diner am Strand. Die Bilder sprechen für sich. Es war eine tolle Erfahrung und das Essen seiner Frau Nadi war einfach unbeschreiblich gut. Unser erstes privates Dinner am Strand. Dieser Janaka :)

      Also ja Mirissa ist belebt, bietet aber genug kleine lay back Plätze um runter zu fahren und die Natur zu genießen. Für uns war Mirissa eine gute Mischung um den Puls Sri Lankas mehr auf zunehmen und gleichzeitg paradisisch abzuschalten. Hier sind wir def im Urlaub abgekommen. verstehen und fühlen den Vibe nun besser und wissen jetzt auch wie man mit TukTuks am Besten an sein Ziel kommt.

      Video hierzu schießen wir nach . Eh voila https://www.dropbox.com/s/7jtiwqnb8bgbqs7/sri_l…
      Read more

    • Day 14

      Mirissa - die 2te Tiki Tiki

      February 17, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      Wie schön es in Hiriketya war, habt ihr ja gelesen...aber wir hatten es in unserem Dschungle Retreat dann auch irgendwie durchgespielt und die Wellen sind dort einfach noch kleiner als überall anders. Und da es uns in Mirissa in der kleinen Bucht nebenan so gefallen hatte, sind wir am Donnerstag "einfach" dahin zurück. Einen Ort und dann auch noch dieselbe Unterkunft gleich zweimal für mehrere Tage zu wählen, steht unserem Reiseverhalten eigentlich so nicht, aber wir mochten diesen Ort Summerbreeze und wussten, dass es von hier aus ein super Hub für Unternehmungen aller Art wäre. Dazu liegt Mirissa eben auch strategisch gut zu gleich mehreren Surf Spots. Es sollte also "Action-Mirissa" statt Chilli-Vannilli werden...

      Eli brachte uns mit Assan in Verbindung und durch ihn buchten wir uns dann ohne Booking.com ins sogar selbe Zimmer. Zwar sagte Assan nicht zu welchem Preis, aber wir hatten gelernt das "Walk-in-Preise" immer unter den offiziellen Preisen liegen. "Wird schon gut gehen" sagten wir und als wir ankamen, gab es erstmal kein Zimmer für uns. Bianca (eigentlich Pryanga) hatte sich zwar gefreut, aber wir mussten trotzdem erst etwas ernster mit Assan schreiben, bis wir dann doch in unser altes Zimmer einziehen konnten.

      Moritz' Mission für diesen Stop war klar: Die Riffbänke von Madiha zu surfen. So stieg er einmal täglich ins TukTuk, während Maren direkt vor der Haustür surfte. Auch wenn die Wellenausbeute höher hätte sein können - jeder hatte seine Wellen. Und Kokosnüsse. Und MangoShakes. Und Katzenbabies. Als der Wind solche Ausmaße annahm, dass sogar ein kiter in der Bucht das lineup brach, war mal wieder Surf Pause.

      Auch in Mirissa liehen wir uns vom Summer Breeze Guesthouse einen Scooter. Gemäß der schwäbischen Wurzeln handelten wir einen 24h Deal aus und konnten somit an zwei Tagen Roller fahren! Einfach WOW.
      Erstmal sollte es eine Stadtbesichtung werden. Der Fort von Galle eilt seinen Ruf voraus und da auch Maren netten Erinnerungen hierzu hatte, sollte sich ein Ausflug auf jeden Fall lohnen. Moritz muss man in diesem Moment ein Riesen-Lob für seine Scooter Fahrkünste aussprechen. Egal wie brennzlig die Verkehrslage auch war und so sehr Maren hinten beim Navigieren nervös ( ja und auch laut) wurde, er fuhr uns immer sicher durchs Chaos. Und bei der einstündigen Fahrt nach Galle ist auch hohe Konzentration gefragt.
      Galle wurde 1663 von den Niederländern errichtet und ist mit seiner Altstadt Weltkulturwerbe. Wir wanderten über die größte erhaltende europäische Festung mit einer 3 Km langen Wallanlage, in Südasien und der "Fort" ist gekennzeichnet von europäischen Architekturelementen im Mix mit asiatischen Traditionen. Auch die St. Marys Katahdrale wirkte nach den letzten zwei Wochen etwas "fremd" in unseren Augen. Wir waren also auf kolonialen Spuren unterwegs natürlich nicht ohen auch etwas shopping einzubauen. Der Verkehr und ein buddistisches Fest brachten uns direkt wieder in asatische Feelings. Aber Galle ist ein absolut empfehlenswerter Ausflug.
      Tags drauf ging es natürlich erstmal Frühsurfen und dann....Roller fahren! Nur wohin? Was wir bisher ausgelassen hatten, war eine Teeplantage. Sri Lanka, Ceylon, ist bekannt für den Schwarztee. So fuhren wir also bestimmt 45 Minuten, auch Schotterpisten, ins Landesinnere um eine Teeplantage samt Produktion zu besichtigen. So far so good. Irgendwie war es dann doch schon Nachmittag bis wir ankamen und der Papa vor Ort gab uns erstmal ein ausgiebiges SchwarzTeeTasting. Er war wirklich sehr engagiert, genauso wie seine Frau, die uns anschließend zwar Teesträucher aber vor allem Kräuter, Gewürze und Fruchtpflanzen zeigte. Bis wir in der "Produktion" ankamen, standen die Maschinen zwar still...vielleicht kann uns aber youtube besser zeigen wie Tee getrocknet wird als den Fruchtdschungle Sri Lankas vorführen...

      Dass wir gerade zum Wochenende wieder in Marissa waren, war auch schon irgendwie mit im Plan. Maren meinte " Einmal ausgehen muss schon drin sein." ;) - gesagt getan: Wir trafen uns Freitagsabend mit Janaka, gingen erst in die örtliche Hotelbar mit DJ am Hauptstrand. Nach lokalen Arak und Cuba Libre war aber klar...eine solche Touri Sache kann es nicht gewesen sein. Also danach aber ab ins TukTuk auf eine Klippe zwischen Medigama und Weligama. Ziel: Tikibar. Maren war zwar schonmal da, aber die leicht verschwommenen Erinnerungen sagten Gutes voraus. Und so war es auch. Die Tikibar verspricht unter bester Sicht auf die Bucht ein lokales Party Ambiete, eine offene Tanzfläche mit elektronischer Tanzmusik samt Leuten bester Laune. Für Janaka ist diese Bar eine Art "Heimspiel", denn hier war er früher selber einmal "jung" und so kannte er tatsächlich noch die Häfte an Leuten. Wir tanzten hochoben auf den Kippen bis 3 Uhr nachts. Zum Glück hilft der frische Wind im TukTuk bei der Fahrt nach Hause. Einen Kater gab es am nächsten Tag aber dennoch. Für den einen weniger, für die andere mehr :)))

      Zum Video hier entlang https://www.dropbox.com/s/7w3irjobacnn977/miris…
      Read more

    • Day 18

      Last day in Mirissa

      September 14, 2019 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

      Dernier jour à Mirissa : petite nage en piscine et ballade à Coconut Tree Hill.
      Sur le retour nous croisons des bretons avec qui nous avons bu quelques verres sur la plage avant d'aller manger.
      Roti shop pour le dîner, une sorte de crêperie si on veut !
      Read more

    • Day 20

      Sri Lanka Tag 20

      January 20, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

      Heute sind wir gegen halb 7 aufgewacht und haben einige Vögel und ein paar Wasserbüffel beim vorbeischwimmen beobachtet. Um Punkt 8 Uhr gab es Frühstück, eigentlich waren nur wir beide anwesend, die Portionsgröße war jedoch mindestens für 4 gerechnet. Daran hat man mal wieder gemerkt, dass der Richtwert, für die tägliche Energiezufuhr in Sri Lanka, bei 6000 kcal liegt. 😄
      Nach dem Frühstück ging es, mit einem kurzen Zwischenstopp in einer Werkstatt, weiter nach Mirissa. Wir haben einen neuen Rückspiegel, für umgerechnet einem Euro bekommen, und konnten unsere Fahrt wieder super verkehrstauglich fortsetzen. Die heutigen 120km zogen sich wie Kaugummi und wir waren froh, dass wir nach ca. 70km ein super schönes Café (redbeach Café), direkt am Strand, für eine Pause fanden. Nach einem super leckerem Eiscafe, einer Cola und nem Burger mit Pommes ging es weiter nach Mirissa. Als wir angekommen waren sind wir direkt zum Meer um uns abzukühlen. Ansonsten stand für uns nur noch Abendessen, ein kleiner Bummel in der Stadt und Cocktails bei Happy Hour am Strand auf dem Plan. Tag Ende.
      Read more

    • Day 2

      28 Stunden später...

      January 24, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

      ....sind wir in unserem kleinen Hotel in Mirissa angekommen.😊
      Das mit dem Visum am Airport ging rucki zucki, kostete auch nichts, noch bis 31.01.20,...das Gepäck brauchte schon etwas länger,.... bis wir zum Sri Lanka Rupie (200 LKR =1 Euro) holen am ATM dran waren verging schon mehr Zeit und ganz gemütlich wurde es bei der preiswerten Touristen SIM Karte holen,....und schon waren wir im Urlaubsmodus.😊😎✌
      Unser Fahrer vom Hotel 🚙wartete schon und wir waren echt froh, heute kein Auto mehr fahren zu müssen. Kaum fuhren wir auf den neuen Highway🛣, bekam ich bis zum Hotel nichts mehr von der Fahrt mit.😴😴😴
      Eingecheckt, legten wir uns gleich wieder schlafen....😴🤔 und verschafften uns erst abends einen ersten Eindruck von unserer Umgebung. Wir wohnen nur drei Minuten vom schönen Strand entfernt und es gibt jede Menge kleine Guesthäuser, Restaurants und coole Bars im Backpackerstil. Es geht hier sehr relaxt zu.😍
      Nach einem super leckerem und extrem preiswerten indischen Dinner und einem Absacker🥥🍺 in der Nachbarbar, wartete unser Bett wieder auf uns.😴😴😴
      Read more

    • Day 3

      Pläne schmieden am Strand

      January 25, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

      Nach 12 Stunden Schlaf und einem guten Frühstück, war erst einmal das Wichtigste mit einem Tuk Tuk zum Diveshop zu fahren, um Termine für Marc zum Tauchen abzustimmen.
      Auf dem Rückweg buchten wir gleich auch noch eine Whalewatching Tour. Es ist gerade die richtige Zeit für Blauwale 🐳🐋an der Südküste Sri Lankas und die wollen wir unbedingt sehen.
      ....und dann wurde es auch langsam Zeit für einen ersten Strandtag 🏖🌊bei 31 grad Luft- und 27 grad Wassertemperatur. Liegen und Sonnenschirme gibt es kostenfrei.😊😊
      ...schön im Schatten unterm Sonnenschirm, mit Blick auf das Wellenspiel, bei einer frischen Kokosnuss diskutieren wir, was wir alles unternehmen wollen,...und stellen fest, unser Urlaub ist zu kurz hier⌛🕛☀️🤔 Udawalawe Nationalpark, Yala Nationalpark, Galle, Tangalle, Pigeon Island.......allein hier im südlichen Teil, in den nächsten acht Tagen und weiter nördlich diverse andere Sehenswürdigkeiten
      https://srilankaneo.de/individualreisen/beliebt…
      ....🤔...hhhhmmmmm.....in 14 Tagen einmal Sri Lanka komplett wird wohl nichts, speziell da im Nordosten gerade Monsunzeit ist.🤔
      https://www.urlauberinfos.com/urlaub-sri-lanka/…
      Wir entscheiden uns und buchten abends zumindest schon einmal den Udawalawe Nationalpark, um Elefantenherden in freier Natur zu sehen.🐘🐘🐘
      Read more

    • Day 4

      Ayurveda, Tauchen & Co

      January 26, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

      An jeder Ecke wird hier in Mirissa Yoga angeboten und auch Ayurveda in Form von Wellnessmassagen wird hier groß geschrieben. Auch wenn es nicht ganz das ist, was in Ayurveda, als "Wissen vom Leben" und ganzheitlicher traditioneller indischer Heilkunst, drin sein soll, nehme ich gerne solch eine Massage. Nach 60 Minuten für einen fairen Preis von 15 Euro, fühle ich mich völlig entspannt und ein bisschen wie in ein Ölfass getaucht. Aber schön war's...😊😊😊💆‍♀️
      Mittags ist Marc dann auch vom Tauchen zurück und wieder voll begeistert. Viele bunte Fische und er hat einen Nudibranch vor die Kamera bekommen, den er bisher noch nicht hatte.👌👍😊
      Den Rest des Tages verbringen lesend 👩‍💻,📖 unterhaltend🤷‍♀️🤷‍♂️ und wellenbadend🏊‍♂️🏊‍♀️ am Strand.🏝
      Nach ein paar Tagen hier im Süden, stellen wir fest, dass überwiegend junge Leute und junge, sehr entspannte Familien mit kleinen Kindern ab Babyalter hier Urlaub machen. Naja, ist ja auch irgendwie kein Wunder, es ist ja auch ein Surferbeach.
      Read more

    • Day 9

      Vorbereitungen für's Wochenende

      January 31, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 32 °C

      Wieder einmal verbrachten wir einen Tag am Strand,...unseren letzten😔,....den wir auch bis zum frühen Abend auskosteten.🏖☀️🌊🏝😎😍
      Wir entschieden uns, am Wochenende selbst organisiert in den Yala Nationalpark zu fahren.
      Von Mirissa aus werden nur Touren mit Abfahrt 04.30 Uhr angeboten. Bei drei Stunden Fahrt ist man dann frühestens 08.30 Uhr im Park und hätte dann auch nur drei Stunden im Nationalpark. Die Chance, Tiere zu sehen ist früh am Morgen sehr viel größer.
      So trafen wir die entsprechenden Vorbereitungen und buchten einen Fahrer, eine 5 stündige Jeepsafari im Park, über eine über einen Blog empfohlene Webseite, und ein Hotel.
      https://my-road.de/yala-nationalpark-safari/

      http://www.srilankayalasafaris.com/

      Dies war insgesamt nicht viel teurer als die angebotene Ganztagestour in Mirissa und extrem viel preiswerter, als bei GetyourGuide zu buchen.
      Da wir schon einmal dabei waren, organisierten wir auch gleich unseren Transfer für Montag nach Negombo und eine individuelle Tour für Dienstag und Mittwoch zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sri Lanka.
      Während der Buchungen nutzte Marc die Chance, mal wieder Carrrom zu spielen,....auch wenn er gegen die Einheimischen nicht wirklich eine Chance hatte, machte es ihm großen Spaß und er wurde von Spiel zu Spiel besser.👍😊🥈
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carrom
      Read more

    • Day 16

      Galle

      December 11, 2021 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

      We waren gister naar Galle geweest. Galle bestaat vooral uit een oud fort, dat gemaakt is door de Portugezen en later is overgenomen door de VOC. Je ziet er dan ook veel sporen van het verleden. De muur is hoog en dik en gemaakt van zand, VOC logo's staan op de muren en er staan gereformeerde kerken. Het fort, wat eigenlijk best groot is, is mooi, de rest van het stadje niet per se. Er is ook nog een Nederlandse markt in Galle, maar het was zo warm dat we die niet konden zien. Wel zagen we de lelijkste KFC ooit.Read more

    • Day 120

      Mirissa

      June 30 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

      While Tangalle was a flop, Mirissa was exactly what we needed: Sun (mostly), a beach with passable waves allowing a swim (sometimes) and tons of beach bars/restaurants. Therefore we did what has to be done at such a place: To relax 🥰
      The only sad thing in Mirissa was that we almost (‘almost’ being the sad part) adopted the cutest little dog after she followed us around one whole day AND stayed in front of our guesthouse for two nights, waiting for us (and constantly fighting all the other stray dogs in the area so she can stay)!! 🥺 What a heartbreak to leave her 💔 but now we really understand why so many people suddenly own a dog after travelling! Our princess really added some extra positivity points to our stay in Mirissa ❤️
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Veragalle Point

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android