• StartTheTrail
jul. 2021 – aug. 2025

Auf dem NST durch die Republik

Im Juli 2021 startete ich einen ThruHike-Versuch auf dem NST. Recht schnell wurde mir aber klar, dass es mir zeitlich nicht möglich sein wird, diesen zu beenden.
Deshalb wandere ich den NST nun häppchenweise als Section-ThruHike!
Læs mere
  • Start på rejsen
    7. juli 2021
    Der nördlichste Punkt Deutschlands
    Ellenbogen suf Sylt#Syltliebe

    Sylt - Nördlichster Punkt Deutschlands

    7. juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer entspannten und doch zu kurzen Nacht im Hotel Gutenberg in Westerland, beginnt meine Tour:

    Mit der BusLinie 1 geht es über List zum „Weststrand“ und dann zu Fuß weiter zum „nördlichsten Punkt Deutschlands“. Richtig schön hier! Und da eine ziemlich Steife Brise bläst, ist es zudem auch ein bisschen wild! Nach ein paar obligatorischen Fotos und Videos ging es dann richtig los und ich folgte der Straße und dem Radweg bei konstant wehendem Gegenwind nach Wennigstedt, wo sich auch mein Campingplatz befindet.
    Puh, waren das viele Radfahrer und E- Biker, die mich da überholt hatten… Die „normalen“ Radfahrer erkannte man übrigens daran, dass sie bei dem Gegenwind kaum schneller voran kamen als ich. 😉

    Nach einer guten, aber teuren Pizza Tonno ging ich noch kurz zum Strand und stellte dann zum ersten Mal auf dieser Tour mein Zelt auf. Hoffentlich wird es mir gute Dienste leisten!

    Gute Nacht!
    Læs mere

  • einsames Zelt
    Hinter dem Deich......und auf dem Deich......gibt es wenig Schatten!In the middle of nowhere!

    Ohne Schatten nach Klanxbüll

    8. juli 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Der starke Wind vom Vortag hat Gott sei Dank nachgelassen, dafür strahlt der Planet heute vom Feinsten - da bietet es sich doch an, den neuen Trekking Schirm auszuprobieren. Test bestanden!
    Auch bei den vielen Urlaubern, von denen öfters mal „gute Idee“ zu mir herüber flog.

    Bei der Mittagspause noch einen Sylter Ureinwohner getroffen, der mir ein paar interessante Details erzählt.

    Am Vormittag hatte ich allerdings einen kleinen Nervenzusammenbruch zu überstehen: Mit nur noch 5,- € im Geldbeutel verwehrte mir der erste EC-Automat die Auszahlung. Ihr könnt euch vorstellen, welcher Horrorfilm in meinem Kopf ablief, bis ich den nächsten Geldautomat gefunden hatte.
    Dieser gab mir dann aber Geld und ich konnte meine Reise unbehelligt fortführen...
    War aber trotzdem ein kurzer Schock und hat mir gezeigt, dass man immer eine kleine Barreserve mit sich zu führen!

    Die letzten Kilometer bis zum Bahnhof Morsum ziehen sich ein bisschen und nach der Überfahrt hatte ich noch eine kurze Strecke zum Hotel Klanxbüller Stuben zu gehen. Da gab es auch ein sehr leckeres Cordon-Bleu zu essen. Die Lokalität kann man also durchaus empfehlen.
    Læs mere

  • einsamer VollpfostenBeinahe falsch abgebogenRudbøl SøRudbøl SøVor dem Donnerwetter...Geradeaus bei Aventoft

    Auf der Suche nach der verlorenen Hütte!

    9. juli 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Tag startete mit einem sehr guten Frühstück-wie gesagt, ich kann die Lokalität in Klanxbüll nur empfehlen.
    Danach wollte ich endlich das Festland erkunden. Die Füße waren gut und der Wetterbericht sagte gutes Wetter voraus.
    Gegen Nachmittag dann zog es sich immer mehr zu und bald hörte man unheilvolles Donnergrollen. Auch die Wetter-App warnte inzwischen vor Gewitter und sehr ergiebigem Regen. Also, nichts wie rein in die Schutzhütte, wie auf meiner Karte vermerkt.
    Aber Moment mal: die müsste doch genau hier sein. Leider war von der Hütte allerdings nichts zu sehen und ich musste wohl oder übel die 1,5 km zurück ins nächste Dorf - das Gewitter verzog sich dann übrigens überraschend wieder. Keine Ahnung, was das für eine Wetterlage war… und die Hütte fand ich ca. 1 km weiter als in der Karte angegeben. Schade!

    Als die Kräfte nachließen, suchte ich den Trekking Platz „Wildes Schleswig-Holstein“ bei Süderlügdum auf. Sehr idyllisches gelegen aber total schnakenverseucht!

    # NST
    Læs mere

  • Trekkingplatz bei Süderlügdum
    FähreSonne?Schattiger WegNordfriesisches Graffiti

    Wolfsgeheul in Jardelund?

    10. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem sehr schönen Platz in der Nähe von Süderlügdum ging es weiter und es wurde ein schöner Tag mit perfektem Wanderwetter: teilweise bewölkt, immer eine leichte Brise im Gesicht und nicht zu warm.
    Nach einer Stärkung in „Jennas Kiosk“ in Ladelund ging es weiter in Richtung Jardelund.
    Am Übernachtungsplatz, einer Schutzhütte am Ortsrand, angekommen, konnte ich mich am angrenzenden Feuerwehrhaus mit Wasser versorgen und das Nachtlager errichten. Etwas befremdlich war allerdings, dass Teile der Hütte mit alten Autoreifen zugestellt waren…

    Mitten in der Nacht wurde ich dann durch lautes Hunde-Geheul aufgeweckt, das sich sehr merkwürdig angehört hat. Im ersten Moment habe ich an Wölfe gedacht, aber diese Idee dann doch wieder verworfen. Der Nachtschlaf war aber den Rest der Nacht leicht gestört…
    Læs mere

  • 100 km ✔️
    Doppelt hält besserFlensburg

    Fahrradautobahnen

    11. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Tag startete um 5 Uhr mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und einem ordentlichen Frühstück.
    Nachdem ich alles verräumt hatte wurden erstmal die Wasservorräte aufgefüllt - ein Camp mit Wasserversorgung ist einfach etwas herrliches - wanderte ich los. Nach kurzer Zeit überschritt ich die virtuelle 100km Marke (größere Feiern blieben aus) und es ging weiter auf der Fahrradautobahn.

    Fahrradautobahnen sind für mich die endlosen Landwirtschaftswege im Norden, die die gesamte Landschaft wie ein Netz durchziehen (das kennen wir aus dem Süden nicht - bei uns gibt es vorwiegend Feldwege mit Schotter). Meistens geteert und perfekt für Fahrradfahrer geeignet, da wenig Verkehr. Der NST folgt in dieser Region fast ausschließlich diesen wegen.

    Nachmittags erreichte ich dann den Naturerlebnisraum Schäferhaus mit einer Schutzhütte und einem weiteren Schlafplatz „Wildes Schleswig Holstein“.
    Diesen lies ich allerdings links liegen. Ich hatte am nächsten Tag einen Zero-Day in Flensburg geplant.
    Læs mere

  • Noch eine Allee
    Dicker KirchturmAltes BänkchenDumme Gänse?!

    Frisch erholt nach Idstedt

    13. juli 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach zwei erholsamen Nächten und einem Zeroday im günstigen Ferienhaus „stille Ecke“ (Zimmer mit Gemeinschaftsbad ins -Küche) direkt am Trail machte ich mich wieder auf den Weg.
    Zunächst ging es noch durch das städtische Gebiet von Flensburg. Doch schon bald wurde es ländlicher und angenehmer zu laufen. Spätestens am Sankelmarker See war ich dann wieder im „durch die Natur“ - Laufmodus angekommen. Und auch im Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft war Natur Pur angesagt.

    Eigentlich war der Tagesplan, an der Schutzhütte bei Süderschmedeby mein Nachtlager aufzuschlagen, aber irgendwie hatte ich noch Energie und es kam ja noch eine weitere Schutzhütte bei Idstedt. Der Weg dahin zog sich dann ganz schön und mein rechtes Bein meldete sich, so dass ich zeitweise nicht mehr richtig gehen konnte.
    Der Lagerplatz an der Schutzhütte war allerdings ausgezeichnet!
    Læs mere

  • Unfreiwillige Pause

    14. juli 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einer aufgrund von diversen Tiergeräuschen (die dieses Mal aber nichts mit Hunden/Wölfen zu tun hatten) eher unruhigen Nacht, erwartete mich wieder ein freundlicher Tag mit einem schönen Sonnenaufgang.
    Leider meldete sich mein rechtes Fußgelenk/ Schienbein immer noch und so entschloss ich mich, nach dem Frühstück mit dem Bus nach Schleswig zu fahren und am nächsten Tag mit dem Zug weiter nach Kiel, wo ich meine kleine Verletzung in einem Hotel auskurieren will.
    Anscheinend hatte ich die ersten 150 km doch ein wenig zu schnell angegangen.
    Læs mere

  • Schleswig Skyline
    Langer StegE1 / NSTIch habs immer gewußt:Rammsee mit FingerkuppeRammseeHirsche im Getreidefeld

    Back on Trail

    18. juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach der erzwungenen Auszeit ging es weiter auf den NST. Von Schleswig führte die heutige Etappe in den Brekendorfer Forst, wo ich in einer schönen Schutzhütte am Rammsee übernachtet habe.
    Der Trail ab Schleswig war zunächst im Bereich des Wikingermusems recht bevölkert, wurde dann aber schnell einsamer. Es gab dann auch zum ersten Mal auf meiner Reise eine ordentliche Portion Singletrails, was die Stimmung doch erheblich aufhellte.
    Am Rammsee hatte ich dann noch eine besonders nette Begegnung mit einer einheimischen Dame, die mir dann sogar am nächsten Morgen eine Tasse Kaffee und belegte Brote vorbei brachte!
    Læs mere

  • HeidbergEndlich mal eine Aussicht200 km ✔️Windebyer Noor

    Berge!?

    19. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer ruhigen Nacht in der Schutzhütte (wegen der Schnaken hatte ich mein Zelt aufgestellt), gab es den am Abend versprochenen Kaffee einer Anwohnerin und ein gutes Gespräch, bevor ich mich wieder auf die Reise begab.

    Erstes Ziel war der Heidberg im Brekendorfer Forst. Weiter ging es über den Aschberg und Osterby nach Gammelby bei Eckernförde. Hört sich eigentlich nach vielen Höhenmetern an. Da bin ich aber aus dem Süden Deutschlands deutlich höhere Bergbesteigungen gewohnt! 😂
    Übernachtet habe ich aus Mangel an Alternativen im dortigen Hotel.

    Die Etappe war landschaftlich schön und es gab einige Single Trails, was mir schon sehr gefallen hat. Auch die 200km Marke habe ich an diesem Nachmittag überschritten. Yeah!
    Læs mere

  • Eckernförde
    SteilküsteMittagspauseWandern am Strand

    GeSTRANDet

    20. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer erholsamen Nacht in einem Hotel im 80 er Jahre Stil und hervorragendem Frühstück wanderte ich weiter.

    Zunächst folgt der Weg der Strandpromenade von Eckernförde, bevor man einige hundert Metern der Bundesstraße folgen muss. Bereits nach einem kleinen Stück dröhnte mir der Schädel vom Lärm und den Abgasen der vielbefahrenen Straße und ich war froh, dass der Weg bald in einen Bestattungswald direkt am Meer abbog. Auch ein interessantes Konzept für die letzte Ruhestätte.

    Dem Wald folgte bald eine interessante Steilküste und später wurde dann aus den Weg ein tiefer Sandstrand.
    Ich brauche nicht zu erwähnen, was für eine Tortur das mit den ca. 13kg Rucksackgewicht auf dem Rücken war… Schön war es trotzdem und ich genoss eine entspannte Mittagspause am Strand.

    Krönender Abschluss war dann die Zielankunft am Campingplatz Surendorf bei Schwedeneck, der direkt auch am Strand liegt. Nur die Zeltwiese an einem Hang ist ein bisschen unglücklich gelöst. Bin trotzdem nicht ins Wasser gerutscht! Der böige Wind hat mich wieder hangaufwärts getrieben. 😂
    Læs mere

  • Campingplatz Surendorf
    Campingplatz SurendorfSteilküste bei KielWendepunkt am Kieler Leuchtturm

    Der Leuchtturm

    21. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Tag startet, naja, durchwachsen. Gaskartusche war leer. So wurde das Porridge kalt eingeweicht und der Kaffee fiel ganz aus. Na klasse!

    Nachdem alles verräumt war begab ich mich wieder auf die Reise. Zuerst war wieder ein schönes Stück auf der bewaldeten Steilküste angesagt, bevor der Trail ins Landesinnere abbog. Dann begann sich der Weg hinzuziehen und aufgrund des nun akuten Koffeinmangels wurde auch meine Laune immer schlechter. Und dann musste ich auch nochmal am Sandstrand laufen. Puhh. Nach gefühlt endlosen Kilometern konnte ich auf die Klippe wechseln und der Weg machte zumindest wieder ein bisschen mehr Spaß. Aber die Motivation war heute auf einen Tiefpunkt.

    Doch dann sah ich ihn: den Leuchtturm! Und noch besser: das dazugehörige Café war geöffnet. Eine längere Pause mit Kaffee und Apfelpfannkuchen später hatte sich meine Laune deutlich verbessert (manchmal sind es halt die kleinen Dinge, die den Unterschied machen…) und ich flog die letzen Kilometer förmlich bis zum Athletik Hotel Kiel, wo ich ein relativ günstiges Zimmer mit Gemeinschaftsdusche ergattern konnte…
    Læs mere

  • Kiel
    KielKieler HafenDie Versuchung war gross...Die Schwentine

    Stadt, Land, Fluß

    22. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück war heute zunächst mal die Durchquerung der Landeshauptstadt Kiel angesagt. Vorbei am Hafen (kurz hatte ich über eine spontane Kreuzfahrt nachgedacht) und der Innenstadt überquerte ich die Kieler Förde mit der Fähre und wanderte den NST/E1 auf der anderen Seite weiter.

    Die Landschaft war noch kurz sehr städtisch geprägt, bevor der Weg dann über Getreidefelder und immer wieder an der Schwentine entlang führte.

    Da die letzten Tage relativ anstrengend waren, hatte ich heute nicht so viel Kilometer auf dem Plan und ich bezog mein Nachtlager im günstigen aber guten Hotel Rosenheim in Raisdorf.

    Mehr gibt es zu diesem Tag nicht mehr zu sagen.
    Læs mere

  • Adeliges Kloster PreetzPreetzPreetz

    Auf zum Lanker See

    23. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Auch heute hatte ich eine eher leichte Etappe vor mir. Doch es hat sich gezeigt, dass genau diese Etappen mental manchmal gar nicht so einfach sind und sich ewig ziehen können.

    Auch heute ging es immer mal wieder an der Schwentine entlang nach Preetz. Der Weg war schön schattig gelegen und man hatte häufiger ein paar sehr schöne Aussichten auf Wiesen und Kornfelder. Besonders an einem Punkt hat es mir sehr gefallen und ich habe eine längere Pause eingelegt.
    Auch bin ich sehr überrascht, wie viele Pferde- und Gutshöfe es in dieser Region gibt.

    Mein Tagesziel war der Naturcampingplatz in Preetz. Ein idyllisch am Lanker See gelegener und eher kleiner, familiärer Campingplatz, welcher für Wanderer günstige Tarife anbietet.
    Læs mere

  • Plön ist schön!

    24. juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging es in das Herz der Holsteinischen Schweiz - die Seenlandschaft rund um Plön. Und ich muss festhalten: Plön ist schön!

    Leider hatte ich mich in der Etappenplanung etwas verschätzt, weshalb ich bei strahlendem und sehr warmen Sommerwetter einige Kilometer bis zum Campingplatz Spitzenort schrubben musste. Dafür hatte ich einen schönen Spot am See und konnte nach dem langen Tag noch eine erfrischende (aber eher kleine) Runde im See drehen.

    Die 300 km habe ich heute überschritten und auf dem Parnaß-Turm hatte man eine fantastische Aussicht über Plön und die Seenlandschaft.
    Nur die Treppen des Turms gegen Ende des anstrengenden Tages waren ganz schön garstig… Dafür war der Ausblick dort oben toll!
    Læs mere

  • Zero Day in Niederkleveez

    25. juli 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Wie sagt man so schön: Irgendwann ist der Ofen aus und es geht nichts mehr. So ähnlich war es bei mir heute - Im empfehlenswerten Fährhaus in Niederkleveez hatte ich einen Ruhetag geplant und der war auch dringend nötig.

    Vom Campingplatz in Plön waren es eigentlich nur 10 km bis zum Hotel, die zogen sich aber wie Kaugummi und so war ich froh, als ich endlich angekommen war.
    Und was habe ich am Ruhetag gemacht?
    - Richtig, Nichts!
    (Naja, ich bin ne Runde im See geschwommen, aber nur eine kleine)
    Læs mere

  • Malente
    RegenpauseFunkturmAussicht vom FunkturmCamp am Bungsberg

    Berge!? - Teil 2

    27. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute habe ich den höchsten Berg in Schleswig-Holstein bezwungen. Ganze 168m ist er hoch und nennt sich Bungsberg - das Dach der Holsteinischen Schweiz sozusagen.
    Aber was die Leute hier im Norden „Berge“ nennen, würden wir im Süden nicht mal als Hügel bezeichnen! 😂

    Dementsprechend war der „Aufstieg“ auch nicht allzu fordernd. Die Aussicht vom Funkturm war aber dennoch sehr weitläufig und ich konnte erkennen, von woher ich gekommen bin:
    Von Niederkleveez führte mich der Weg bei sehr wechselhaftem Wetter (ich habe aber immer rechtzeitig einen Unterstand erreicht 😉) nach Malente, sowie Eutin und über Stendorf und Bergfeld zum Bungsberg - das Café / Restaurant hatte aber leider geschlossen, so dass ich mein Zelt ohne Schlummertrunk auf dem Trekkingplatz aufstellen musste.

    Es waren gegen später auch zwei andere Paare am Bungsberg und so gab es noch zwei nette Gespräche zum Sonnenuntergang, bevor ich mich dann zum schlafen ins Zelt zurückzog.
    Læs mere

  • Das menschliche Buffet

    28. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Das Restaurant auf dem Bungsberg war entgegen meines gestrigen Footprints doch geöffnet und es gab sogar ein menschliches Buffet - allerdings war ich die Hauptspeise! Mann, waren diese Schnaken aggressiv!

    So schön der Trekkingplatz auch war: leider spielte das Wetter in der Nacht nicht so richtig mit und ich bekam Regen. Als ich dann leicht bekleidet die Heringe nachspannen musste, fiel ein ganzer Schwarm über mich her und ich wurde beinahe leer gesaugt. Ich seh heute noch aus wie ein Streuselkuchen…

    Am Morgen musste ich dann das Zelt nass einpacken und wollte es auf dem Campingplatz „Am Strande“ in meinem Zielort für heute - Neustadt in Holstein - gleich zum trocknen wieder aufstellen, damit da nichts muffig riecht und ich im Trockenen schlafen kann.
    Leider hatte ich diesen Plan ohne den Wettergott gemacht und kaum, dass ich das Zelt aufgestellt hatte, brach ein Gewitter vom Feinsten los und alles war wieder nass. War irgendwie nicht mein Tag… 🤔

    Dafür gab es einen schönen Sonnenuntergang.
    Læs mere

  • Stürmisch!!!
    Hafen Neustadt i. HolsteinGroßer Pönitzer See

    Der Tag der Möwe

    29. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Gewitter am Vorabend und dem schönen Sonnenuntergang bemerkte ich in der Nacht im Zelt, dass der Wind deutlich auffrischte. Die Möwen hatten, der Geräuschkulisse nach, wohl ihren Spaß im Wind zu segeln - sehr zum Leidwesen meiner Nachtruhe…

    Als ich dann am nächsten Morgen meine müden Augen öffnete, erwartete mich eine böse Überraschung:
    ein riesiger Streifen Möwenkot, der durch meine Zeitplane im ersten Tageslicht schimmerte - und wirklich, eine komplette Zeltseite war betroffen. Das muss der Königsschiss dieser Möwe an diesem Tag gewesen sein…
    Als ich „fröhlich“ am putzen der Riesensauerei war, entdeckte ich den wahrscheinlichen Übeltäter unschuldig und schamlos kreisend über dem Tatort. Meinen Spüllappen konnte ich danach jedenfalls entsorgen….

    Der Rest des Tages ist schnell erzählt:
    Viel Gegen- und Seitenwind und immer mal wieder schöne Teilstücke, die durch jede Menge Roadwalks hart erkämpft werden mussten.
    War also nicht der schönste Tag auf dem Trail, aber wenigstens wurde ich bin größeren Regenschauern verschont.

    Die Möwe jedoch hatte bestimmt ihren Spaß im Wind…
    Læs mere

  • Mit leichtem Gepäck…

    30. juli 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Vorabend bin ich mit dem Zug noch nach Lübeck gefahren, da ich dort ein günstiges Zimmer mit Gemeinschaftsbad für zwei Nächte ergattern konnte. Dieses war auch dringend nötig um das Zelt nach dem Regen der letzten Tage mal wieder richtig trocken zu bekommen.
    Somit konnte ich überflüssigen Balast im Zimmer lassen und ich war mit leichtem Gepäck auf dem Rücken unterwegs. Auch mal ganz angenehm.

    Der NST/E1 war an diesem Tag auch wieder deutlich angenehmer zu laufen. Viele Wege/Singletrails im Wald und in schöner Natur - auch der Wind hatte deutlich nachgelassen und Regen war heute auch nicht zu erwarten.

    So habe ich die 32 km gar nicht so richtig wahrgenommen, die ich an diesen Tage gewandert hatte. Auch die 400 km Marke habe ich an diesem Tag geknackt.

    In Kücknitz gab es nach dem Tunneltransfer im Travesegler noch ein ordentliches Schnitzel und dann ging es von Schultup mit den Bus zurück in die Innenstadt. Schöner Tag!
    Læs mere

  • Lübeck
    HolstentorLecker Schnitzel!Lecker Bowl!Lecker Astra!Lecker Kaffee und Kuchen!Sauwetter!

    Zerodays in Lübeck

    31. juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem meine Füße auf den vier 30 km Etappen doch sehr gelitten hatten und die Wettervorhersage nichts Gutes für die nächsten Tage verhieß, gönnte ich mir zwei Pausentage in Lübeck. Weitere Details könnt ihr den Bildern/Video entnehmen. 😉Læs mere

  • Immer noch Lübeck
    Idyllische WakenitzBlankenseeLanger RoadwalkWildtiersichtung am Übernachtungsspot

    Der Eindringling

    2. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach den beiden Ruhetagen ging es voller Elan raus aus der lauten Stadt! Und ich muss sagen, es wurde ziemlich schnell erstaunlich grün und der Trail führt sehr schön immer an der Wakenitz entlang. Herrlich!

    Später umrundete ich dann den Flughafen im Halbkreis und auch der idyllische Blankensee wurde passiert. Danach folgt ein unangenehmer Roadwalk.
    In Krummesse hatte ich mir dann eine kleine Pause verdient und kehrte in der Bäckerei im Markant Markt ein. Hier gibt es kostenloses WLAN und ich buchte mir meine Betten in Hamburg noch.

    An der Schleuse gab es dann Abendessen und mein Nachtlager bezog ich auf dem Wilden Campingplatz 2 km dahinter.

    Erst hatte ich ihn nicht gefunden. Ist ein bisschen versteckt rechts in den Bäumen. Ein schönes Fleckchen.
    Aber anscheinend ist es auch das Revier von einer Rehfamilie die wohl immer auf die Lichtung zum speisen kommen. Zuerst haben sie ziemlich verdutzt geschaut, als ich aus meinem Zelt gekrochen bin und sind dann ab durch die Hecke. Bald haben sie ja wieder Ruhe vor mir… 😉
    Læs mere

  • Kanal bei BerkenthinBerkenthinBienenfrühstückDunkle Wolkenbei Ratzeburg

    Entspannter Morgen

    3. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich werde kurz nach Sonnenaufgang wach und erledige die Morgenroutine. Danach räume ich das Camp und es geht weiter am Kanal entlang. Weit komme ich nicht, da ich mir in einem weiteren Markant Markt in Berkenthin noch einen Kaffee und Proviant für den Tag holen möchte.
    Da es dort auch wieder kostenlos WLAN gibt, wird aus dem kurz eine Stunde und ich telefoniere mit daheim.

    Als ich dann endlich aufbreche, treffe ich eine Frau beim Gassi gehen und sie begleitet mich ein Stück. Es entwickelt sich interessantes Gespräch und es zeigt mir wieder, dass ich auf dem richtigen Weg bin. In zweierlei Hinsicht. Den E1/NST habe ich heute nämlich auch nur selten verloren. 😃

    Es ging heute durch viele Wälder und am schönen Ratzeburger See entlang. Und es gab überraschend viel bergauf- und bergab Passagen. Immer noch nicht wild, aber irgendwie überraschend.

    In Ratzeburg angekommen gab es dann erstmal einen Kaffee und ein verspätetes Mittagessen, bevor es dann mit dem Bus zum idyllisch gelegenen Campingplatz Schwalkenberg ging. Meine Nachtruhe dort wurde allerdings empfindlich gestört - dazu aber mehr im nächsten Footprint.
    Læs mere

  • Liebesspiele und feuchte Höschen

    4. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht auf dem Campingplatz war, naja, wie soll ich sagen, etwas unruhig. Gegen 2 Uhr setzte im Nachbarzelt heftiges Gefummel und Gestöhne ein, was meine Nachtruhe in diesem Moment dann doch etwas störte…

    Unausgeschlafen und gerädert startete dann mein Tag mit einem schönen Sonnenaufgang über dem Ratzeburger See. Der Campingplatz Schwalkenberg liegt echt sehr idyllisch, ist aber auch sehr rudimentär.

    Los ging es dann gegen 8 Uhr und ich fühlte mich am Morgen nicht gut. Mein Magen und mein Rücken, die Sorgenkinder des letzten Jahres, meldeten sich - leider.

    Erste Station war Mölln, wo ich in einer Postfiliale (ein Kiosk) ein Paket abholen wollte. War allerdings noch nicht da. Also, neuen Paketaufkleber ausgefüllt und der netten Kioskbesitzerin zum weitersenden gegeben. Noch kurz was schnabuliert und weiter ging es.

    Der Tag war vermutlich einer der landschaftlich schönsten Abschnitte. Allerdings konnte ich es überhaupt nicht genießen.
    Dann setzte auch noch, so dachte ich zumindest zu diesen Zeitpunkt noch, ein leichter Regenschauer ein…
    Der leichte Schauer wandelte sich dann aber in einen sintflutartigen, halbstündigen Gewitterregen, der sogar Staßenunterführungen überschwemmen sollte.
    Da ich darauf irgendwie überhaupt nicht eingestellt war, wurde mein Wille an diesem Tag nun endgültig gebrochen.

    Nass bis auf die Unterhose entschied ich mich, die Etappe, die mich zum Gudower See führen sollte abzubrechen und zum nahegelegenen Campingplatz Drüsen zurückzulaufen… dort war zum Glück noch ein Zeltplatz frei und ich konnte meine Sachen zumindest wieder halbwegs trocknen.
    Læs mere

  • Campingplatz DrüsenGut Basthorst

    Wie ein Schlag in die Magengrube

    5. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer weiteren unruhigen Nacht musste ich feststellen, dass es meinem Magen nicht wirklich besser ging und ich musste die schwere Entscheidung treffen, die Wanderung zu unterbrechen. Da bereits ein Zimmer im sehr guten Hotel-Restaurant Gut Basthorst gebucht war, musste ich die Strecke gezwungenermaßen mit dem Bus überwinden und konnte diese Etappe auch nicht mehr nachholen. Ob ich überhaupt weiterwandern könnte, stand zu diesem Zeitpunkt auch in den Sternen…

    Angekommen in Basthorst konnte ich meine Sachen auf dem riesigen Anwesen anständig trocknen und nochmal meine Wäsche wasche. Um 20 Uhr fiel ich dann todmüde ins Bett und bekam das Gewitter während der Nacht gar nicht mehr mit. Fotos habe ich an diesem Tag auch so gut wie keine gemacht. Ich war wohl zu frustriert…
    Læs mere

  • Kirche Basthorst
    Bahnhof Hamburg

    Begegnungen

    6. august 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Erst mal vielen Dank für Eure lieben Genesungswünsche!
    Tatsächlich ging es mir nach einer erholsamen Nacht im Hotel deutlich besser.
    Dementsprechend konnte ich meine Wanderung erfreulicherweise fortsetzen. Der Himmel erstrahlte im blauesten Blau!

    Nach ca. einer Stunde machte ich Pause bei der Bäckerei Meyns in Rotenbek und gönnte mir ein zweites Frühstück. Dort sprach mich zuerst ein Mann Mitte 60 mit niederländischem Akzent an, der offensichtlich auch auf einer längeren Wanderung unterwegs war. Nach kurzem Gespräch gesellte sich eine Frau dazu, die in den letzten Jahren auch oft gepilgert ist. Nach einer halben Stunde regen fachsimpeln ging es dann weiter.

    Hubertus und ich haben beschlossen, die Etappe gemeinsam zu gehen. Es entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Recht tiefgründiges Gespräch. Bertus, wie er sich selbst nannte, war Havard Absolvent und hatte unter anderem in höheren Ämtern in der EU-Botschaft in Washington DC und bei der EU Kommission in Brüssel gearbeitet. Mit seiner Lebenserfahrung hatte er viele interessante Geschichten zu erzählen und er gab mir auch wichtige Denkanstöße in Bezug auf mein eigenes Leben.
    Es ist schon komisch, wie schnell sich die Stimmungslagen auf so einer Wanderung innerhalb weniger Stunden ändern können. Das Sprichwort „the Trail provides“ scheint tatsächlich oft zu stimmen.

    Am Etappenende in Reinbek trennten sich dann allerdings unsere Wege: er hatte ein Hotel vor Ort gebucht und ich stieg in die S-Bahn nach Hamburg, von wo aus ich die letzten Etappen zentral ansteuern werde.
    Læs mere