Zweden
Markaryds Kommun

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Markaryds Kommun
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 1

      Auf nach Schweden

      14 september 2021, Zweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Jetzt ist es endlich soweit. Die Pferde rauslassen, sie dürfen sich freuen - 24/7 Weide ohne Reintreiben. Noch schnell alles zusammen packen. Und dann geht es um 11h20 los.

      Wir haben uns für die Vogelfluglinie entschieden. Ich muss nicht lange im Voraus buchen, konnte also gestern nach Wetter- und Coronalage entscheiden, ob es wirklich Schweden wird. Und die Überfahrt dauert nur 45 Minuten. Das wird mein Magen aushalten. Außerdem kann Bailey im Auto bleiben. Gestern Nacht habe ich also kurzentschlossen für 14h gebucht. Natürlich dann nicht so günstig. Bis zu 14 Tagen vorher hätte es nur 40,- € gekostet. Allerdings auch auf eine feste Uhrzeit festgelegt. Jetzt 89,-€ für alle Fähren an einem Tag. Mit der 2. Fähre von Helsingborg nach Helsingborg zusammen 130,-€. Aber wie gesagt: Flexibilität ist alles.
      Es klappt alles wie am Schnürchen! Kein Stau. Wir kommen 5 Minuten vor dem Einchecken in Puttgarden an. Kurze Pinkelpause für Bailey und dann gleich ab auf die Fähre. Die 8,05 € für 2 Pölser mit Pommes hätten wir uns sparen können. Aber Snack vor der Abfahrt war zeitlich nicht mehr drinnen.
      Ein bisschen Stau um Kopenhagen rum, aber nach 2,5 Stunden kommen wir in Helsingborg an, checken am Automaten ein und halten auf
      unserer Spur. Und schon 15 Sekunden später können wir wieder starten. Kaum auf der Fähre umgesehen sind wir schon wieder angekommen.
      Bailey haben wir schon online in Schweden angemeldet. Der Zoll kontrolliert nur den Hundepass, während Bailey sich die Seele aus dem Leib bellt. Ein Glück, dass wir nicht mit ihm aussteigen müssen.
      In der Innenstadt von Helsingborg kaufen wir in einem Coop eine Simkarte für 30,-€ für 30 GB (+4,70€ Anmelden) einen Monat gültig. Damit können wir unseren Router starten und haben auf jeden Fall genug Internet für die Tage.

      Und dann starten wir zu unserem ersten Ziel - einem Elchpark in Markaryd. Wir schaffen es kurz vor dem Schließen der Rezeption auf einen hübschen kleinen Campingplatz an einem See (26,-€). Essen machen, Betten bauen und das war der erste Tag.
      Dachten wir! Bailey hat den ganzen Tag vor Aufregung keinen Haufen gemacht. Mitten in der Nacht fängt er an zu jaulen und muss raus. Und auch danach jault er leise jedesmal, wenn Ann-Sophie sich umdreht. Endlich mal ein Vorteil, dass ich leicht schwerhörig werde!
      Meer informatie

    • Dag 3–4

      Übernachten am See (:

      3 april 2023, Zweden ⋅ ☀️ 6 °C

      Auf dem Weg nach Göteborg haben wir noch einen kleinen Zwischenstopp gemacht. Per Zufall haben wir einen wunderschönen Platz am See gefunden ♡ Hier haben wir den Nachmittag ausklingen lassen (:

    • Dag 2

      Elchsafari

      17 oktober 2020, Zweden ⋅ ⛅ 8 °C

      Auf dem Weg zu unserem Ferienhaus haben wir bei einem Elchpark (und Bisons gibt es auch) Halt gemacht. Hier konnten wir mit unserem Auto durch ein Gehege mit ca. 8 Elchen hindurchfahren. Leider fuhren auch „Züge“ mit anderen Touristen durch den Park und die Elche sind hauptsächlich dorthin gelaufen. Nichtsdestotrotz ein paar schöne Bilder konnten wir machen.Meer informatie

    • Dag 10

      Småland 🚣‍♀️🌲

      12 juli 2021, Zweden ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir möchten nur noch kleine Etappen fahren um Rudi zu schonen. Das Land ist so groß - wir würden in so kurzer Zeit sowieso nicht alles sehen können. Daher drehen wir jetzt schon ab und fahren ins Landesinnere. 🌲
      Der erste Stop führt uns nach Markaryd. Keine Ahnung warum 😂 Aber hier gibt es einen See, einen guten Campingplatz und wir müssen nicht allzu weit fahren. Wir bekommen einen Platz in vorderster Front und packen endlich unser SUP aus 🚣‍♀️🚣‍♂️ Rudi komm mit seiner Schwimmweste auch mit. Er mag Wasser nicht besonders und erstarrt auf dem Board. 🙉🐕‍🦺 Wir hoffen, dass er sich daran gewöhnt.
      Der nächste Stop führt uns nach Urshult.
      Der Campingplatz ist fast voll, wir haben aber Glück und bekommen noch ein Plätzchen. Auch hier schmeissen wir uns wieder aufs SUP. Mit Rudi. Ohne Rudi. Tagsüber. Bei Sonnenuntergang. Ab 22h ist der volle Platz wie ausgestorben. Stille. Keine Menschen, keine Tiere. So was haben wir noch nicht erlebt. Wir sind der erste Platz an der Straße und irgendwie bekomme ich auf einmal Angst 😂 Ich merke schnell, dass Freistehen nix für mich wäre 😵 Ich kann kaum schlafen und stecke Christian an 👀 Nachts um 3h hören wir auch noch Schritte um den Camper herum und glotzen wie Irre raus und versuchen etwas zu erkennen. Aber woher wissen wir, ob es ein Eindringling ist oder einfach nur ein Camper der in seinem Zelt keine Toilette hat 🚾🚽 Wir lassen die Person laufen und versuchen weiterzuschlafen 😂😂
      Meer informatie

    • Dag 56

      Gen Norden

      11 september 2022, Zweden ⋅ 🌙 13 °C

      Das war eine lange Etappe, obwohl es lediglich nur um die 500km waren.

      Jedoch muss man halt auf die Fähre warten und dann dauert es noch gut 45 Minuten mit der Überfahrt von Puttgarden nach Rødby (DK).

      In Dänemark wurden wir mit unserem schwedischen Kennzeichen wieder einfach durch gewunken. Kein Interesse an unseren Pässen.

      In Schweden nach der Öresundbrücke hat sich dann der schwedische Zollbeamte dann doch für die Papiere von Emma interessiert und war neugierig, warum einen Hund aus Südamerika.

      Der Check der Papiere hat nur einen Augenblick in anspruch genommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er mit den Papieren (17 Seiten) in spanisch/englisch nicht so ganz vertraut war. Nach eine kurzen Smalltalk und das wir wohl ein selbstausgebautes Wohnmobil haben, ging die Fahrt weiter.

      Nun ist Emma im Zielland ankommen. Am kommenden Donnerstag haben wir einen Termin beim Tierarzt, damit er dann den blauen Heimtierausweis ausstellt. So word das reisen in Europa einfacher. Emma wird in Schweden registriert und hier zahlen wir auch keinen Cent Hundesteuer.

      Spät am Abend haben wir endlich unseren Stellplatz erreicht. Es ist herrlich, wieder hier zu sein und einfach einen Badeplatz anzusteuern. Parken und fertig.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Lunch break

      24 juli 2020, Zweden ⋅ 🌧 14 °C

      A strange feeling, Sweden doesn’t look like been affected by the virus at all, in fact, looks like Finland at the moment. No social distancing and the tills got this glass to protect the person at the till. But it’s scary when someone started to cough right behind you :-).Meer informatie

    • Dag 14

      Älgsafari 🫎😍

      6 oktober 2023, Zweden ⋅ 🌬 16 °C

      Und Bisons 🦬

    • Dag 2

      Ganz schön riesig!

      15 september 2021, Zweden ⋅ ☁️ 17 °C

      Erst ein ausgedehnter Spaziergang mit Bailey am See entlang. Dann Frühstück mit Rührei, Toast und Krabbenkäse aus der Tube. Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber als ich ihn gestern im Coop gesehen habe... Danach könnte ich süchtig werden.

      Schön in der Sonne den Ausblick auf den See genießen und dann ganz langsam alles abfahrbereit machen. Um 12 Uhr gibt es die erste von 2 Fahrten durch den Elchpark. Man kann auch mit dem eigenen Auto fahren, aber Bailey würde ausrasten. Das wollen wir weder uns noch Bailey noch vor allem den Elchen zumuten.

      Nach 5 Minuten sind wir schon da und müssen nur 10 Minuten auf die Abfahrt der Bimmelbahn warten. Der Guide verteilt noch Zweige zum Verfüttern, bevor er uns über eine Stunde dreisprachig mit jeder Menge Informationen versorgt. Das Ganze ist sehr gut und weitestgehend artgerecht aufgezogen. Es gibt insgesamt rund 12 Elche, die sich bereitwillig mit den Zweigen anlocken lassen. Dazu auch noch eine kleine Bisonherde.
      Insgesamt schon ein schönes Erlebnis. Wer weiß ob wir noch Elche in der freien Wildbahn erleben.
      Meer informatie

    • Dag 5

      Tag 5 - Schweden, du bist so wunderbar

      26 juli 2018, Zweden ⋅ ☀️ 28 °C

      Moin Leutiis
      Oh man, es ist gerade mal 19Uhr und mein Blog geht gleich online. Was ist los mit mir?? Andererseits ist heute, obwohl das unser letzter kompletter Tag in Schweden war, gar nicht viel geschehen.
      Heute hatten wir auch nur ein Reiseziel, nämlich den Autofriedhof bei Ryd. Da hat quasi ein Schwede sich erst nen Stück Land gekauft, dort Torf gefördert und somit recht viel Geld verdient. Dann ist diesem Herrn Åke irgendwann aufgefallen, dass überall am Waldrand verlassene Autos stehen, was ihn so genervt hat, dass er irgendwann die Autos eingesammelt hat und bei sich auf dem Stück Land geparkt hat. So haben sich im Laufe der Zeit viele Autos, aber auch vereinzelt Mofas oder sogar Fahrräder angesammelt. Angeblich sollen dort auch Teile eines Bombers aus dem Jahr 1943 zu finden sein, weil der Bomber dort in der Nähe abgestürzt sein soll. Diese besagten Trümmerteile hab ich aber nicht gesehen. Ansonsten war der Autofriedhof eigentlich echt cool. Da befand sich auch ein alter Bus und als wir da waren meinte ein Mann zu seinem Kumpel: „Mach doch mal ein Foto von mir vor dem alten Tourbus von ABBA.“ ( Gefühlt 80% der Menschen hier in Schweden sind eigentlich Deutsche. Man hat manchmal das Gefühl, Schweden ist eigentlich nur eine riesengroße Insel, extra für (deutsche) Touris. „Echte Schweden“ haben wir fast gar nicht gesehen...) Wir haben eben mal ein bisschen nachgeforscht, anscheinend hatte der Typ recht, aber 100%ig sicher sind wir uns trotzdem nicht.
      Aufgrund der hohen Temperaturen, sind wir dann aber doch recht bald wieder losgefahren. Wir haben uns entschieden, doch heute schon zum Flugzeug zu fahren und uns nochmal mit Süßigkeiten einzudecken. Ursprünglich geplant war das wir das morgen machen wollten, doch nun fahren wir morgen in ein Wikingerdorf. Ich denke, dass wird auch sehr interessant!
      Auf dem Weg dahin sind wir Kreuz und quer durch die Landschaft um die Natur noch etwas zu genießen. Ich hab zwischendurch Musik gehört und mich deswegen sehr gewundert, als wir plötzlich zurück gefahren sind. Grund dafür waren zwei kleine Mädchen, die vor der Haustür einen Limostand aufgebaut hatten. Wir fanden das a) ziemlich süß, weil wir (also zumindest ich) das vorher nur in Filmen gesehen haben und die Mädels ca. 8-10 Jahre alt waren und b) echt mutig, denn dort wo die beiden wohnten, kommen geschätzt fünf Autos am Tag lang, die dann auch noch anhalten müssen. Umso mehr haben sich die Mädels gefreut, das wir Tatsache vier Gläser gekauft haben. Ich muss ja gestehen ich finde diesen Sirup,den man mit Wasser verdünnt, seeehr süß, aber wie gesagt, es war eine total niedliche Idee.
      Im Süßigkeitenflugzeug haben wir uns in der Tat bedient, doch leider dachten sich das viele andere Menschen auch. Im Flugzeug war es so voll, das hab ich noch nie erlebt. Man konnte sich nicht wirklich gut bewegen und die Luft war auch... na ja... Aber zum Glück haben wir ja überlegt.
      Zuhause sind wir dann, wie gestern, quasi sofort in den See gesprungen. Die anderen waren noch länger schwimmen als ich, was bedeutet, dass ich wieder ganz entspannt gelesen hab.
      Jetzt werden wir Abendbrot essen und dann natürlich auch noch weiterlesen. Ich bin mal gespannt wie es morgen wird.
      Ich melde mich dann morgen Abend von der Insel Rügen. Macht’s gut
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Markaryds Kommun, Markaryd Municipality

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android