Sweden
Norrtälje Kommun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Norrtälje Kommun
Show all
Travelers at this place
    • Day 30

      Irrfahrt durch den Schnee und Vanlife

      March 10 in Sweden ⋅ ☁️ -2 °C

      Gestern sind wir von Stocka weiter Richtung Stockholm gefahren. Je südlicher wir kommen, umso stärker schneit es. Den ursprünglich vorgesehenen Standplatz können wir nicht anfahren, zuviel Schnee. So landen wir in Grisslehamn Fiskehamn. Dieser Ort scheint im Sommer ein lebhafter Hotspot zu sein. Jetzt ist alles geschlossen, es herrscht Kehrausstimmung, garniert mit grossen Mengen Pulverschnee. Von hier fährt dreimal täglich eine Fähre nach Aland, einer Inselgruppe vor Finnland. Marianne hat überraschenderweise grad noch eine Ticket für eine Überfahrt für vier Personen gewonnen. Quasi als Dank, dass wir hier übernachtet haben. Wir verzichten auf die Reise nach Aland und fahren heute weiter, noch etwas näher zum Flugplatz Arlanda in Stockholm. Marianne fliegt morgen zurück in die Schweiz und überlässt den Van vertrauensvoll den beiden Herren (Snoopy und Tom) für die lange Heimreise. Nach vier Stunden Irrfahrt durch heftiges Schneetreiben stehen wir erneut in Grisslehamn. Alle vorgesehenen Stellplätze oder Campings waren entweder geschlossen oder unerreichbar wegen den Neuschneemengen.
      Wir sind flexibel und verbringen noch eine Nacht in Grisslehamn. Im Hafen ist das Meer inzwischen gefroren und es fällt noch mehr Schnee. Zum Nachtessen kocht Marianne wunderbares Steinpilzrisotto mit Karotten (das Gas läuft ja wieder). Für morgen ist kein Schnee angesagt (wer’s glaubt!), so dass einer ungestörten Fahrt auf den Flugplatz Arlanda nichts im Wege steht.

      Noch ein paar Gedanken zum Leben im Van. Ich (und der Hund) hausen nun schon seit 30 Tage in dieser Kiste, davon 23 Tage zusätzlich mit Marianne. Was soll ich sagen, es ist ziemlich eng. Ich gehe davon aus, dass dies im Sommer anders sein wird. Dann sitzen wir entspannt mit einem Bier vor dem Wagen, Marianne gönnt sich einen Apérol Spritzz und drinnen sind wir nur zum Übernachten. Im Winter, gerade in der arktischen Kälte Lapplands ist dies eher nicht möglich. Wir halten uns sehr oft im Auto auf, und dies auf engem Raum. Die voluminöse Ausrüstung braucht viel Platz, der Hund liegt ständig am falschen Ort, meine Beweglichkeit ist leider auch nicht mehr die Beste, würde aber, wenn vorhanden, die alltäglichen Turnübungen im Van durchaus erleichtern. Übrigens wollte mich Marianne deshalb in die „Gruppengymnastik Softpass mixgrupp“ in Grisslehamn schicken (s. Photo), da ächze ich doch lieber noch etwas im Van rum. Ein- und Aussteigen ist jedesmal eine grössere Übung, damit wir möglichst wenig Schnee ins Auto bringen. Kurz und gut, das Nomandenleben im Winter macht zwar Spass, doch nun freuen wir uns auf die vergleichsweise turnhallengrossen Räume in unserem Haus in Windisch und darauf, zum Duschen nicht mehr im Daunenmantel und Snowboots durch den Schnee zu den sanitären Anlagen stapfen zu müssen. Trotz allem „Moving ist better than staying still!“
      Read more

      Traveler

      An dieser Stelle mal ganz ❤️Dank für die sehr unterhaltsamen Berichte. Weiterhin gute Fahrt.

      Traveler

      Danke liebe Annina😘

      Traveler

      Ich geniesse Deine anschaulichen Reiseberichte und sie werden uns alle fehlen-happy Return und ganz herzlichen Dank!

      2 more comments
       
    • Day 3

      Tappa 3!

      September 3, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

      Non c'è molto da vedere lungo la tappa 3....e più di transizione...bel paesaggio tante passerelle marce e qualche mucca. Tra poco si comincia con la 4...non sono sicuro di riuscire a finirla...in caso mi fermo in uno dei tanti rifugi! Nota positiva, pranzo al golf club!!Read more

    • Day 5

      Tappa 6!

      September 5, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 10 °C

      A sorpresa tappa 6!! Dopo qualche ragionamento ho deciso di spendere il mio giorno di riposo nella 'capitale' (capoluogo?) Del Roslagen (regione da cui il trail prende il nome). Di conseguenza ho lasciato lo zaino in ostello preso un autobus e percorso questa tappa al contrario (dalla fine verso l'ostello). Viaggiare senza zaino mi ha permesso di compiere il percorso velocemente in modo da lasciarmi il tempo di riposare. Questo è un giorno abbastanza importante perché con questa tappa portata a casa quelle che rimangono sono meno di quelle percorse!!🥳🥳
      Oggi ho avuto modo di apprezzare il castello di Penningby e i granai voluti da re X/Y nell'anno XXXX (non me ne vogliate non sono esperto di storia italiana figurati quella svedese...adesso doccia,cena e letto e domani via verso il vero giorno di riposo!!
      Read more

    • Day 4

      Tappa 5!

      September 4, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 9 °C

      Oggi abbiamo raggiunto il traguardo degli 80 chilometri!!🥳🥳 giornata intensa ma meritevole, conclusasi con un visita alle fucine reali in un paesino che sembrava davvero quello delle favole!!
      Oggi è anche il primo giorno dove non dormirò in tenda! Sono in fatti in una camera calda ed accogliente, impagabile!!
      Domani dovrebbe essere giorno di riposo...ma chi lo sa...
      Read more

    • Day 3

      Tag der Postkarte

      February 24, 2020 in Sweden ⋅ 🌙 1 °C

      Wer von uns eine Postkarte möchte und dafür 9.99 Euro an Club Handicap spendet, bekommt eine Original vom Nordkap, mit Widmung der 3 Sauen! Legt los und schreibt uns Eure Adressen hier in den Kommentaren und spendet dann an unser Spendenkonto.
      Auch ne geile Fotosession bei Morgengrauen gemacht, wir sind auf die fertigen Fotos gespannt...
      Read more

      Traveler

      Postkarte muss sein😁 Micha Ströbel Kantstr. 16 Ebingen. Gspendet isch au😉

      2/24/20Reply
      G'sengte Sau

      Aber Logo

      2/26/20Reply
      Traveler

      Klasse Aktion, da bin ich dabei und dazu eine Karte vom Nordkapp. Top.Euch gute Weiterfahrt und die Karte bitte an Tino Richter, Ruschestraße 25, 10367 Berlin

      2/24/20Reply
      G'sengte Sau

      Vielen Dank

      2/26/20Reply
      13 more comments
       
    • Day 8

      Tappa 7!

      September 8, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

      L'altro ieri ho completato la tappa 7 ma mi sono dimenticato di pubblicarla!😅
      La peggior tappa del percorso, 22km di cui circa la metà a bordo di una statale che porta alla capitale del Roslagen, tanto traffico veloce a pochi cm di distanza. Quantomeno i guidatori Svedesi tentano di mantenere una certa distanza da chi cammina, l'ho apprezzato molto!Read more

    • Day 8

      Tappa 8!

      September 8, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 10 °C

      Tappa 8....cosi vicino alla meta ma ancora un po' lontano...ve lo dico...ho preso un un'appartamento nella capitale del roslagen da cui ogni giorno (domani e dopodomani) prenderò l'autobus per portarmi all'inizio delle ultime tre tappe....purtroppo (o per fortuna)la mancanza di rifugi nelle ultime tappe (leggi ZERO, per davvero) e l'abbondanza di camminate sulle statali mi hanno fatto optare per questa soluzione che tutto sommato dopo una settimana di solitudine non pare niente male! Ormai la meta è vicina...vogliamo contare le tappe insieme? -3Read more

    • Day 3

      Ab zum Geisterhaus

      February 24, 2020 in Sweden ⋅ 🌙 1 °C

      Heute wirds spukig. Müssen ein Geisterdorf suchen und selbst geistreich sein, mal schauen was dabei rauskommt!
      Megafoto mit technischem Know How von Sabine.. Das Geisterhaus war übelst gespenstisch :-)Read more

    • Day 163

      163. Nacht & Gwendolin der Seemann

      August 15, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 16 °C

      Gwendolin wird langsam zu unserem kleinen Seemannn.

      Denn heute ging es um 8:30 Uhr auf, um die Fähre um 10:45 Uhr nach Schweden zu erwischen.

      Da wir nur 10 Min vom Fährhafen entfernt nächtigten, konnten wir etwas länger liegen bleiben.
      Beim Check in lief alles reibungslos ab. Dieses Mal war das erste Mal, bei welchem wir einen Kleber erhielten, welcher als Siegel für den Gasschrank benutzt werden sollte. Leider klebte dieser garnicht auf unserem Gasschrank🙈 naja den sieht sowiso niemand, da er ja im Fahrzeug innnen ist.

      Es blieb noch genügend Zeit bis die Fähre beladen wird. Dies dachten wir zumindest am Anfang, „ Und wenn sie mit dem Boarding anfangen starten ja sowiso die linken Spuren zuerst.“
      So bereiteten wir gemütlich unser Müesli und ein Kaffee vor. Als wir alles bereit hatte genossen wir die ersten Happen des Müesli. Nichts ahnend schauten wir nach vorne und da fuhren plötzlich die vor uns stehenden Fahrzeuge vor in Richtung Fähre.
      „Huiuiuiui, die boarden schon, es ist doch erst 9:41 und die Fähre sollte ja erst um 10:45 ablegen🙄“. So gab es eine kleine Feuerwehr aktion. Simon ging nach vorne und fuhr auf die Fähre, währenddessen Silja hinten blieb und das nötigste verstaute.

      Auf der Fähre parkiert, hatten wir dann noch genügend Zeit um auszu-essen und trinken. Denn die Fähre war ziemlich leer.

      Sidefact: Wir waren die erste Reihe, welche auf die Fähre durfte. Soviel zum Thema wir sehen dann wenn die anderen Reihen beginnen auf die Fähre zu fahren. 😄

      Heute gönnten wir uns zum ersten Mal eine Kabine. So konnten wir wieder einmal so richtig ausgedehnt duschen. Und dies ohne schlechtes Gewissen, dass der Wassertank bald leer sein wird. 😄

      Das einzig schade auf dieser Fähre war, dass sie die Klimaanlage ziemlich stark laufen liesen. So frierten wir fast ein wenig in der Cafeteria.
      Dafür war hier die Verpflegung inbegriffen und wir können sagen, es war meeeega lecker. 🤤

      Der erste Teil führte uns an den Schäreninseln von Finnland nach Åland. Es war eindrucksvoll diese vielen kleinen Insel zu sehen.

      Zum Zeitvertreib ging es weiter mit unserem Rumikub und Dog kampf.

      Nach 6 Stunden fahrt kamen wir in Schweden an.
      Da Stockholm nur gut eine Stunde entfernt war entschieden wir uns gleich noch in die Stadt zu fahren.

      Heute hatten wir wieder einmal einen delux Schlafplatz, direkt an einer Strasse. 😆 🙈

      Die trotzdem sehr entspannte Stimmung lud Simon direkt ein noch etwas auf Entdeckungstour zu gehen. So ging es zu Fuss richtung Stadtzentrum und mit einem Lime Scooter zurück. 🙂
      Silja genoss unterdessen die Ruhe und schlief ein wenig.
      Read more

    • Day 31

      Alte Freunde, neue Schweden

      July 24, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Der Hauptgrund für diesen Campingplatz ist, dass er so nah an einer Marina liegt. Hier treffen wir nämlich Freunde aus Greifswald, die jetzt in Stockholm leben. Wie jeder siebte Schwede, besitzen auch sie ein Boot. Mit diesem segeln sie gerade durch die nördlich von Stockholm liegenden Schären.
      Ihre beiden kleinen Töchter kannten wir noch nicht, aber beim gemeinsamen Grillen und Mölkky spielen freunden wir uns schnell an. Darüberhinaus freuen wir uns, das erste Mal unseren Grill nutzen zu können. Mit den beiden Erwachsenen testen wir Abends den mitgebrachten Gin und so erfahren wir viele nützliche Dinge für unseren Trip durchs Land. Von kulinarischen Tipps über Ausflugsmöglichkeiten bis hin zu dem Grund warum auf unserem Campingplatz fast jeder Schwede mit 4-5 Stiegen Bier eingetroffen ist: ganz in der Nähe gibt es eine Fähre, die eine Insel ansteuert auf der es keine Alkoholsteuer gibt. Bis dahin dachten wir es gäbe hier ein Festival oder ähnliches.
      Da es zur Zeit sehr warm in dieser Ecke Schwedens ist verbringen wir den nächsten Tag am Strand und essen abends die Reste vom Vortag danach ist der Gin leer.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Norrtälje Kommun, Norrtalje Kommun

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android