Zweden
Uppvidinge Kommun

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Uppvidinge Kommun
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 13

      Traum Schlafplatz und Boot fahren

      25 mei 2023, Zweden ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute war es endlich so weit. Wir haben unser Boot ausgepackt und sind eine Runde auf dem See gepaddelt. Abwechselnd Marla mit Mama und dann mit Papa. Wir haben den besten Schlafplatz bisher. Nur Natur. Direkt am Wasser. Und wie der Zufall so will, geht über dem See gerade die Sonne unter. Deswegen kommt das Handy jetzt weg und der Ausblick wird genossen.Meer informatie

    • Dag 7

      Klussen en een kerk

      14 juni, Zweden ⋅ ☀️ 13 °C

      Vanmorgen was het nog regenachtig en hebben we wat klusjes gedaan. Een drukker aan de flap gemaakt, eerdere reparaties aan het doek opnieuw gedaan en lekker weer wat opgeruimd.
      Na de lunch zijn we naar Växjö gereden, daar hebben we wat kadootjes gekocht en een hele mooie, lichte Dom bezocht. Na een bezoek aan de Liddl weer terug naar Saartje en een spelletje Skipbo gedaan. Jeannot heeft de smaak te pakken en wint iedere keer!Meer informatie

    • Dag 71

      An "unserem" See

      29 juli 2023, Zweden ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir versuchen, ob wir mit dem WoMo durch den schmalen Waldweg zu dem See fahren können, wo wir 2010 ganz oft waren und finden die Stelle tatsächlich wieder! Sogar das Boot ist noch da, liegt nur am Ufer, dafür ein anderes daneben im Wasser.Meer informatie

    • Dag 8

      Vissefjärda - Kosta Camping & Bad

      Gisteren, Zweden ⋅ 🌧 15 °C

      Nach dem langen Midsommar-Tag geht es heute erst kurz nach 11 los, und das aus verschiedenen Gründen: Zum einen ist unser Paket in Vissefjärda beim Supermarkt abgegeben worden, und Rikard holt es dort pünktlich zur Öffnung um 10 Uhr ab. Kaum wieder zurück und in unseren Händen wird es aufgerissen: Unsere selbst gestalteten Mützen (Waren es Stunden, Tage, Wochen die wir uns nicht auf ein Design entscheiden könnten?) sind endlich da und wir freuen uns sehr drauf endlich auch passend gekleidet durch Skandinavien zu radeln! Zum Anderen soll es heute "nur" 50 km weit gehen, dort ist dann der Elchpark den wir morgen früh schnell besuchen wollen. Aber schon kurz nach dem Start fängt es an leicht zu regnen, nur um immer mehr zu werden und irgendwann sind dann auch die Regensachen gefordert. Dazu kommen viele Kilometer Schotterstraße, gut fahrbar aber nass und dreckig, das ganze Rad sieht und hört sich schrecklich an. Und dann plötzlich lässt sich nicht mehr auf das große Kettenblatt schalten, und wir finden auch im Regen so schnell nicht heraus warum. Bis jetzt hat es zwar ab und zu mal gezickt, ist aber immer iwie zuverlässig aufs große Blatt gewandert. Wir fahren erstmal mit dem kleinen Gang weiter bis zum Camping, direkt an der großen Bundesstraße gelegen, nass und wenig einladend, für heute aber ausreichend. Und als kleines Trostpflaster gibt es.... Ein beheiztes (25 Grad) Schwimmbecken mit Sprungturm. Auch 14 Grad und Regen halten uns also nach dem Zeltaufbau nicht davon ab die Bikini und Badehose zu schnappen und eine Runde ins Wasser zu gehen, herrlich ist es nach dem Schweiß in den Regensachen. Carola springt mir zuliebe vom Drei-Meter-Brett, rutscht auf dem Weg dahin aber fast weg beim "Ums-Becken-rennen" und holt sich ein paar blutige Spuren an den Zehen. Ich hätte vlt. wie als Kind sooft gehört "Rennen am Beckenrand verboten!!!" rufen sollen. Sollte aber hoffentlich kein großes Problem werden und die nächsten Tage heilen. Am Ende hat sogar die schlechte Kantine hier frühzeitig zu und wir essen unsere kläglichen Reste, zwei Tassensuppen und ein leckere Rezepte paar Kekse verkauft uns der Campingplatz dann doch noch. Jetzt iwie doch zufrieden bei Regen und ab und zu vorbeifahrenden Autos im Zelt, es könnte auch schlechter sein. Spätestens ab übermorgen soll der Sommer in Schweden zurück sein, wir freuen uns drauf!Meer informatie

    • Dag 14

      Guten Morgen Spaziergang mit Reh

      26 mei 2023, Zweden ⋅ ☀️ 12 °C

      Die Nacht in der Natur war super. Abends draußen sitzen war zwar etwas gruselig, weil Säntis immer ganz aufgeregt in alle Richtungen geschaut hat und wir uns nicht sicher waren, ob gleich ein Elch, Wildschwein, Wolf oder ein Wanderer um die Ecke kommt 😅. Bei meiner kleinen Gassirunde am Morgen hab ich sogar ein Reh im Wald entdeckt. Und dann ging die wilde Fahrt weiter durch Schweden 🇸🇪Meer informatie

    • Dag 17

      Hyttsill

      9 augustus 2022, Zweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Hyttsill in der Glasbläserei Målerås - Begleiten Sie uns auf eine authentische Småländisches Fest!

      Wenn die Glasbläser nach Hause gehen, werden die langen Tische in der Glashütte von Småland aufgestellt.
      Der Koch hat Bratkartoffeln, gebratenen Hering, knusprigen Speck und Schmalz in der Kühlröhre, in der das Glas zuvor abgekühlt wurde.
      Meer informatie

    • Dag 7

      ... Zimtschnecken und dem Zauberwald ✨

      12 augustus 2023, Zweden ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach der Lösung des ungeplanten Öldeckelproblems, brechen wir zeitnah auf Richtung Norden, um einen vorab gefundenen und traumhaft schönen Stellplatz anzufahren. Für die gute Laune und stabile Nerven auf der womöglich anstehenden Stellplatzsuche gibt es auf der Fahrt köstliche Zimtschnecken. 😍
      Leider ist der anvisierte Stellplatz bereits belegt und uns bleibt nichts anderes übrig als unzählige Waldwege in naher Umgebung abzufahren und auf einen Glückstreffer zu hoffen. Aufgrund der Zimtschnecken im Bauch, geht uns die Suche leicht von der Hand und auch die Stimmung ist ausgelassen, hoffnungsvoll und positiv. Man sagt ja: "Wer suchet, der findet!" und so werden auch wir an einem kleinen und muckeligen Stellplatz fündig, der tief und verlassen im Wald an einem See liegt. Die Wiesenfläche ist gerade so groß, dass unsere beiden Busse perfekt nebeneinander passen und so genießen wir den Freitag, Samstag und halben Sonntag in unserem kleinen, verwunschenen Camp, lesen, räumen, quatschen, fahren mit dem SUP raus und laden unsere Akkus auf. 🪄🌲🚐🌞
      Meer informatie

    • Dag 11

      11. Reisetag - heute ist Action angesagt

      19 augustus 2019, Zweden ⋅ ⛅ 17 °C

      Gegen Mittag ging’s zum „Nature Center - Little Rock Lake“.

      Beim „Nature Center“ werden verschiedene Abenteuer angeboten und hier gibt es Europas längste Zipline. Die wollten wir uns eigentlich erst einmal anschauen. Die Anlage machte auf uns sofort einen top Eindruck und die Guides waren super nett und konnten uns sehr schnell davon überzeugen, dass das Abenteuer „Zipline“ etwas für uns ist 😊😊😊

      Also ab in die Gurte, Helm und Handschuhe angezogen und los gehts!

      Die Einweisung erfolgte von unseren 2 sehr sympathischen Guides - auf Englisch 😊 die Mädels hatten dementsprechend wenig verstanden und waren leicht verunsichert, ob das denn wohl das richtige ist 😜. Zu spät - schon wurden wir in die erste Seilbahn eingeklinkt und los ging der Spaß!!!! Der 1. Guide war der Boss und fuhr immer als Erster und der 2. Guide bildete mit Sophie als Tandem-Mitfahrerin das Schlusslicht. Sophie ist noch zu leicht, um alleine zu zippen und würde in der Mitte der Seilbahn stehen bleiben. Wir hatten aber das Gefühl, dass sie sich mit „ihrem Chauffeur“ ganz wohl fühlte 😉

      Innerhalb der nächsten Stunde absolvierten wir 6 Bahnen mit einer Gesamtlänge von 1186 Meter. Das längste Seil war 258 Meter lang. Wir befanden uns 15 Meter über dem Boden und erreichten eine max. Geschwindigkeit von 50 km/h. Ein unvergessliches Erlebnis!!!!
      Meer informatie

    • Dag 7

      Papier, Glas und Wild

      3 augustus 2023, Zweden ⋅ 🌧 19 °C

      In der Nacht hat es stark geregnet und nach dem Frühstück sind wir wieder aufgebrochen. Die Markise hatte ich am Vorabend schon reingeholt auf Grund der Wettervorhersage.
      Unser erstes Ziel ist die alte Papiermühle in Lessebo. Leider gab es keine Vorführungen oder Erklärungen zu den alten Maschinen. Das fand ich schade, da mich das Thema Papierherstellung schon im Studium begleitete. So waren wir nach einer halben Stunde wieder raus und auf dem Weg nach Kosta zur Glasmanufaktur.
      Hier war alles sehr groß aufgezogen und es gab alte Werkhallen zu besichtigen, sowie auch noch aktive Werkstätten wo Gästen das Glasbläserhandwerk gezeigt wurde und man sogar selber versuchen konnte Glas zu blasen. Erstaunlicher Weise gab es keine Absperrung wie es in Deutschland üblich wäre um die Hochöfen herum. Aber in Schweden vertraut man darauf, dass keiner Blödsinn macht und die Hitze der Öfen hält ein sowieso davon ab ihnen zu Nahe zu kommen.
      Neben den Werkstätten gab es viele Outletshops und Restaurants. Darauf hatten wir weniger Lust und Eine Glasvase oder Schale hatten wir eh nicht vor mitzunehmen oder jemandem mitzubringen.
      Auf dem Parkplatz stand neben uns ein Tesla mit Schweizer Kennzeichen.
      Wir haben öfter schon welche hier gesehen. Auch mit dänischem oder norwegischen Kennzeichen. Wahrscheinlich hat man ihnen vergessen zu sagen, dass man mit einem e-Auto so weite Strecken nicht fahren kann und die machen es einfach.
      Das letzte Tagesziel ist ein kleiner Safaripark mit eigenem Stellplatz - direkt am Gehege.
      Wir stellen das WoMo ab und fahren mit der kleinen Safaribahn durch das Gelände.
      Man hätte auch mit dem eigenen Wagen fahren können, aber Erstens hatte ich keine Lust mehr zu fahren und Zweitens Hatte der „Lokführer“ eine App, auf der er sehen konnte, wo sich welche Tiere befanden. Somit sahen wir dann im Regen: Dammwild, Rotwild, Schwarzwild und eine Elchkuh auf dem Weg zum Salzstein.
      Am Abend haben wir das erste Mal die Standheizung an um die Feuchtigkeit aus dem WoMo zu bekommen.
      Meer informatie

    • Dag 33

      Smaland Glas

      7 september 2023, Zweden ⋅ ⛅ 15 °C

      Wenn wir in Urlaub gehen, schauen wir uns oft Glasbläsereien an und da liegt es nahe, dass wir das hier im Glasland auch machen. In der Region Smaland, hier in Schweden, wird das weltberühmte schwedische Glas hergestellt.
      Schon seit 1742 wird hier Glas hergestellt, genauer gesagt im Dorf Kosta in der Nähe von Växjö. Damit ist Kosta Schwedens älteste Glashütte, die noch in Betrieb ist. Hier werden heute alle Produkte der bekannten Marken Kosta, Boda und auch Orrefors hergestellt. Im Glasreich sind heute auch noch 13 Glashütten in Betrieb. Nebst Kosta haben wir uns auch noch die Bläserei in Maleras angeschaut und zudem noch zwei weitere Shops besucht. Sehr spannend war auch das Museum, dort hat es Musikinstrumente aus Glas und an der Auktion hätten wir locker tausende von Franken liegen lassen können.
      Das reichliche Vorkommen an Holz (als Brennstoff) und an Sand als Rohstoff hat günstige Bedingungen für Glashütten und Glas-Studios geschaffen. Doch was tun, wenn man viel Holz, viele Menschen und keine Arbeit aber eine gute Idee hat? Nebst Glas werden hier auch fleissig Möbel hergestellt. Wir waren zwar nicht im Museum aber ich möchte euch die Kurzgeschichte nicht vorenthalten. Nebst Bruno Mathsson ist auch Ingvar Kamprad ein sehr kreativer Kopf. Der Bauernjunge wuchs auf dem elterlichen Bauernhof Elmaryd in Agunnaryd auf. Mann nehme nun seine Initialen und die Anfangsbuchstaben des Bauernhofes und des Dorfen, ergibt dies IKEA.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Uppvidinge Kommun

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android