Sweden
Vasa Museum

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Stockholm Teil 2

      May 24 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach soviel Kultur war es Zeit für ein Bier. Eigentlich wollten wir eine Rundfahrt im Glasboot machen und dabei was trinken. Aber es fuhr kein Schiff mehr.
      Dank Google haben wir einen beliebten Aussichtspunkt gefunden. Und ja, sie ist beliebt! Wir mussten 10 Minuten anstehen, aber immerhin gab es Pitcher... 😇
      Die Aussicht war toll!

      Zum Schluß noch ein Abendessen in einer Ölhall (Bierhalle). Es war lecker, Bier wie Essen, aber auch sehr warm und der Tag war lang.
      Also zurück ins Hotel, wo wir jetzt den morgigen Tag planen. Das Nomadenleben beginnt, ab jetzt geht es jeden Tag weiter gern Norden.
      Read more

    • Day 157

      157ème étape ~ Stockholm (jour 2)

      January 6, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ -3 °C

      Pour ce deuxième jour dans la capitale de la Suède, nous commençons par visiter le musée Vasa.
      Ce fameux bateau mal conçu, qui a coulé dans le port de Stockholm. Abandonné sous l’eau pendant 333 ans, puis repêché et restauré pour être exposé dans ce musée.
      Ensuite nous explorons différentes stations de métro pour le moins atypiques.
      On finit la soirée en allant boire un verre dans le icebar, avec une température de -5 degré.
      Mélody s’est fait un nouveau copain Ziguigui avec qui elle a adoré prendre des photos.
      Read more

    • Day 21

      Vasa- & Viking Museum

      December 16, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 -10 °C

      Heute gings für uns in 2 Museen.
      Das eine war das Vasa-Schiff-Museum.
      Da gehtes um ein Schiff vom 17. Jh. das eigentlich als Kriegsschiff dienen sollte.
      Leider gab es probleme bei der Instabilität und so sank es 1,3 km vor der Küste bei seiner Jungfernfahrt. Dies geschah im jahre 1628 und der meiste teil der Besatzung hatte glück und überlebte.
      333 jahre lag das Schiff auf dem Meeresgrund in einer tiefe von 32m.
      Bis die Bergung im jahre 1957-1961 mit Erfolg starten und beendet werden konnte. Weitere infos im Wikipedia😋.

      Das Viking-Museum.
      Es war erstaunlich was man früher hatte und was wir heute davon noch brauchen.
      Die Wikinger sind ein eigenes kleines Volk und glauben an Myten, wie Drachen und Hockuspockus. Der Gott Odin und der Gott Thor sind bei Ihnen grosse Legend und sind in den meisten Märchen zu finden.
      Am schluss gabes eine kleine Gondelfahrt mit einer Geschichte die von früher erzählte.
      Sogar ein angestellter der wie ein Wikinger verkleidet war und uns Geschichten erzählte als wäre er dabei gewesen. Faszinierend.

      Es war ein aufregender und lernreicher Tag.
      Ich freu mich auf Morgen, denn wir gehen ins ABBA Museum.😍
      Read more

    • Day 16

      Vasa Museum

      July 30, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

      Schließlich war ich noch im Vasa Museum, wo das größte und älteste und am besten erhaltene Schlachtschiff der Welt steht, die Vasa. Die Tour war sehr interessant aber dieses riesige Schiff war schon sehr beeindruckendRead more

    • Day 2

      Vasa Museum

      June 7 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

      Nachemene feine und usgibige zmorge simmer is vasa museum.

      I dem riese gebäude isch es vor über 300 jahr gsunknigs chriegsschiff usgstellt. Es isch i de 60er jah as ganzes borge worde, konserviert und für d öffentlichkeit usgstellt worde.

      Schiff isch nur churzi ziit uf em wasser gsie und bi de jungfrenfahrt direkt gsunke. Ea isch en fehlkonstruktion gsie, vell z höch, z schmal, mit zwenig gwicht under de wasseroberflächi
      Read more

    • Day 22

      Vasa Museet

      July 10, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir sind ein wenig überfordert mit Stockholm. So viele Sachen die wir sehen und machen möchten, so viele spannende Museen und jetzt ist das Wetter so toll, eigentlich müsste ich auch im See schwimmen gehen.
      Nachdem wir heute vormittag wieder durch die Stadt geschlendert sind und wieder das traumhafte Wetter genossen haben, ging es nach dem Mittagessen ins Vasa Museum. Die Vasa war eines der größten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffe ihrer Zeit. Am 10. August 1628 stach sie zum ersten Mal in See und nach etwa 1300 Metern Fahrt ist sie dann auch schon gesunken. Mit gut 50 Metern Höhe und nur 11 Metern Breite war sie einfach zu hoch und zu schmal gebaut. Immerhin, von den 430 Mann (es waren aber auch mindestens zwei Frauen an Bord) sind nur 30-50 gestorben, das Schiff war noch nicht so weit weg von Stockholm und da genug Schaulustige am Hafen standen, lief die Rettung recht gut. Die Matrosen unter Deck, die die Kanonen bedienen sollten hatten leider ein wenig Pech.
      Nach 333 Jahren wurde die Vasa im April 1961 geborgen und da das Wasser im Stockholmer Hafenbecken nicht so ganz sauber war (und dort auch keine holzzersetzenden Mikroorganismen überleben konnten), ist das Schiff sehr gut erhalten.
      Alleine die Größe ist sehr beeindruckend, wir haben versucht Bilder vom komplett Schiff zu machen, aber das hat nicht geklappt.
      Read more

    • Day 10

      Vasa Museum

      July 8, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 64 °F

      In 1628, Sweden’s Vasa warship had such a top heavy design that it sank 20 minutes into its maiden voyage. After it was raised and restored, they built a museum around it. Really fascinating!

      The entire ship is covered in intricate carvings including lots and lots of lions. That’s because King Gustav Adolph wanted to fulfill a prophecy about “the lion of the north conquering all.”

      Researchers were able to find the names of several who drowned on the ill-fated ship’s maiden voyage, and even did facial reconstructions of them from their skeletal remains.
      Read more

    • Day 29

      Vasa Museum

      September 3, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute haben wir es uns gegeben. Oh mein Gott, wir sind tatsächlich in eine Grossstadt gefahren, um in ein Museum zu gehen. Das hätten wir mit Hund ja nie gemacht, aber dieses Schiff wollte ich ins Geheim von Anfang an besuchen. Ich finde die Staffel Pirates of the Caribbean recht cool, vielleicht genau wegen den imposanten Schiffen.
      Ich könnte euch hier die ganze Geschichte des Vasa Schiffes erzählen, aber ihr solltet unbedingt mal selber das Museum besuchen, imposant. Hier eine Kurze Zusammenfassung:
      Der Bau der Vasa wurde vom schwedischen König Gustav II Adolf in Auftrag gegeben und ab 1626 von rund 400 Männern und Frauen in Stockholm ausgeführt. Ihr lest richtig, Frauen durften sich auch an dem Bau beteiligen, hierzu hat das Museum sogar ein ganzes Abteil gewidmet. Das gewaltige Schiff hatte drei Masten mit insgesamt 10 Segeln, mass 52 Meter vom Kiel bis zur Mastspitze an Höhe, war 69 Meter lang und wog 1200 Tonnen. Mit ihren 64 Kanonen hätte die Vasa zu einem wichtigen Schiff der schwedischen Kriegsflotte werden sollen. Neben religiösen und strategischen Gründen für den Krieg gab es auch persönliche: Gustav II. Adolfs Vater, Karl IX., hatte seinen Vetter, den polnischen König Sigismund III. Wasa, zuvor vom schwedischen Thron verdrängt, den dieser nun zurückzuerobern hoffte.

      Zuerst überführte man die Vasa von der Werft zum Ufer vor der königlichen Burg Tre Kronor. Der Flottenchef, Vizeadmiral Klas Fleming, liess das Schiff ausrüsten und eine Probe durchführen, die die Stabilität des Schiffes testen sollte. Sie bestand darin, dass 30 Mann der Besatzung von einer Seite des Schiffes zur anderen rannten. Das Schiff schwankte dabei so sehr, dass man sich zum Abbruch des Versuchs entschloss.
      Trotz dieses Problems lichtete die Vasa unter Kapitän Söfring Hansson Jute am 10. August 1628 die Anker. Vier Segel wurden gesetzt und Kanonen feuerten Salutschüsse. Eine der alten Quellen gibt an, dass das Schiff schon auf den ersten Metern trotz geringen Windes eine bedrohliche Schräglage hatte. Der erste stärkere Windstoß ließ das Schiff nach etwa 1.300 Meter kentern. Durch die geöffneten Stückpforten strömte Wasser in den Rumpf. Von den rund 150 Menschen an Bord kamen dabei mindestens 30 ums Leben. Somit dauerte die Jungfernfahrt der Vasa nur ca. 20 Minuten.

      Erst 333 Jahre später sollte die Vasa wieder aus den Wassermassen auftauchen. Man lernte aus den Fehlern des Baus und schrieb diese für Zukünftige nieder. Spannend an dem Schiff fand ich die Malerei. Das Schiff muss bunt bemalt gewesen sein, ein bissen wie in indischen Bollywood Filmen.
      Read more

    • Day 4

      Vasa-Museum

      December 31, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

      Sehr sehenswertes Museum über die Geschichte eines riesigen Schiffes - der Vasa.

      Der zu hohe Schwerpunkt wurde dem Schiff und der Besatzung zum Verhängnis und sank aufgrund leichter Windböen bereits in der Nähe des Hafens.
      Nach 300 Jahren gelang die Bergung. Die Vasa ist heute das best erhaltene Schiff seiner Art und besteht zu 95% aus Originalteilen bei einem Gewicht von 700-900 Tonnen.

      https://www.vasamuseet.se/besok/audioguide/audi…

      Wer möchte kann sich hier ein kleines bisschen über die Geschichte der Vasa anhören. Viel Spaß.
      Read more

    • Day 10

      Stockholm - Tag 2

      August 15, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 26 °C

      Unsere erste Station nach dem üblichen Morgenbad in der Ostsee war das VASA-Museum, Skandinaviens meistbesuchtes Museum. Hier liegt die VASA, ein 1628 auf seiner Jungfernfahrt vor Stockholm gesunkenes 445 Mann starkes Schiff, das Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt und begünstigt durch den hohen Schlamm- und den geringen Salzgehalt der Ostsee fast unversehrt geborgen werden konnte. Danach ging’s ins weltweit älteste Freilichtmuseum, das SKANSEN. Hier gibt es ein Baltic See Science Center mit Aquarium, diverse Holzbauten aus allen Landesteilen sowie schwedische Volksbräuche und Handwerkskunst wie zum Beispiel das Glasblasen zu bestaunen. Vor allem aber zog uns das Wildgehege in seinen Bann. Auf Elche waren wir eingestellt, aber die Bären boten die beste Show. Im Anschluss ging es für mich noch ins Spritmuseum, um mehr über Hochprozentiges wie z.B. Gin zu erfahren, während der Rest ein Eis verspeiste. Wieder beisammen, lernten wir im nebenan liegenden Wikinger-Museum viel über das Leben der Wikinger. Im dichten Fahrrad-Berufsverkehr ging es im Anschluss zu unserem Stellplatz, wo wir uns mit einem halben Meter gegrilltem Schweinefleisch stärkten. Der Diebstahl des Ladegerätes für die E-Bikes in der letzten Nacht war inzwischen fast vergessen, zumal andere Camper ihre ganzen Räder los wurden.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Vasamuseet, Vasa Museum

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android