Taïwan
Taipei City

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Taipei City
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 11

      Vorbereitungen für den Nationalfeiertag

      7 octobre 2023, Taïwan ⋅ 🌧 31 °C

      Eigentli hanni nur welle zum 228 Peace Memorial Park, doch den binni irgendwie i die Vorbereitige vom Nationalfiirtig inecho. Am 10. Oktober fiired die nemli de Afang vo de Republik China (Taiwan), nöd z verwechsle mit de Volksrepublik China.En savoir plus

    • Jour 28

      Tag 28: Hualien - Taipeh

      28 novembre 2023, Taïwan ⋅ 🌙 20 °C

      Nachdem wir heute morgen von unserer Gastgeberin und ihrem Mann persönlich zum Bahnhof in Hualien gefahren wurden, haben wir uns wieder auf den Weg nach Taipeh gemacht. Hier wollen wir die nächsten Tage noch Sightseeing machen und etwas shoppen, bevor wir Freitag von hier wieder zurück nach Frankfurt fliegen.

      Diesmal liegt unser Hotel in dem Stadtteil Ximen, der sehr lebendig und voller Geschäfte ist. Zum Beispiel gibt es hier Läden, in denen man sich Requisiten aussuchen und dann in einer Fotobox damit Fotos machen kann. Das mussten wir natürlich gleich ausprobieren und hatten dabei sehr viel Spaß.

      Unser Highlight des Tages waren aber zwei süße Schülerinnen, die uns nach einem Foto gefragt haben und uns für eine Schulaufgabe auf Englisch interviewen wollten. Das hat sich etwas schwieriger gestaltet als die beiden wohl gehofft hatten, denn sie konnten so gut wie kein Wort Englisch und mussten sich alles vom Google Übersetzer vorlesen lassen.
      En savoir plus

    • Jour 29

      Tag 29: Taipeh

      29 novembre 2023, Taïwan ⋅ ☁️ 23 °C

      Direkt heute früh ging es für uns über 600 Stufen auf den Elefanten-Berg um eine schöne Aussicht über die Stadt zu haben. Ein besonders markantes Gebäude ist der 101-Tower. Mit einer Höhe von über 500 Metern war er 2007 das höchste Gebäude der Welt.
      Oben angekommen wurden wir von den Mücken zerstochen, weshalb es schnell wieder runter ging und wir lieber etwas im Daan-Forest spazieren gegangen sind. Ein netter Stadtpark, der auch als Central Park von Taipeh bezeichnet wird.

      Zum Nachmittag gab es für uns einen Bubble-Tea der ursprünglich auch hier aus Taiwan kommt. Im Endeffekt besteht der Bubble-Tea hier aus kalten schwarzem Tee mit Milch und Tapioka-Perlen, die aus Stärke der Manokwurzel gewonnen werden. Ein sehr leckeres Getränk für warme Tage und auf jeden Fall nicht mit dem Bubble-Tea, den man in Deutschland bekommt, zu vergleichen.

      Ebenfalls sind wir heute zu dem Huashan-Kulturzentrum gefahren. Ein hipper Ort auf dem alten Gelände einer Sake-Brauerei mit schönen Cafés, Läden, einem Kino und Räume für Kunst und Handwerk.
      En savoir plus

    • Jour 384

      Taipei

      31 décembre 2023, Taïwan ⋅ ☁️ 19 °C

      I finished up my time in Taiwan back in Taipei just in time for new years. Taipei is a famous place to see new years in because of the iconic fireworks display that takes off from the Taipei 101. For hours beforehand people start congregating anywhere that has a view of the tower. Some people arrive super early in the day with their huge cameras, but most people start arriving in the evening along with food and drinks to picnic with. There was also a free concert going on with famous Kpop artists that I watched for a while. About 10ish I found a little patch of grass with a good view of the tower and settled in with my own picnic of my favourite squid flavoured snacks and a bottle of wine from the 7-Eleven. Before I knew it it was time for the count down, and the fireworks really didn't disappoint! Immediately after the streets started clearing as people headed home. Considering the size of the crowds there was hardly any rubbish or misbehaviour, it wouldn't be this civilised at home!

      With a couple more days to explore Taipei I of course visited a few more night markets, including Shilin Night Market, the oldest and biggest night market in Taiwan. I joined a huge queue for some grilled king oyster mushrooms, I figured that if mushrooms of all things were that popular then they had to be good! Luckily they were! I also had one of my favourite Taiwanese street foods, which was ice cream with peanut brittle shavings and coriander, rolled into a little roll with some kind of roti. So much nicer than it sounds! One of my other favourite places to go was a hotpot stall in a night market close to my hotel where you could pick out what veg you wanted (and meat & seafood if you wanted it) and they cooked an amazing veggie hotpot with it. It was so nice to get some healthy food!

      My final bit of sightseeing included the towering Chiang Kai-shek Memorial Hall, the National Dr. Sun Yat-sen Memorial Hall plus a chance witnessing of the changing of the guards, the Confucian Temple, the historic Dihua Street and UNESCO status Dalongdong Baoan Temple. Unfortunately the time had come for me to fly from Taiwan. For such a small country it really packed a punch!
      En savoir plus

    • Jour 164

      Nǐ hǎo (你好) Taipeh

      19 avril, Taïwan ⋅ ☁️ 24 °C

      Die Taiwan Entdeckungsreise startete in der Hauptstadt Taipeh. Als wir damals den Flug buchten hatten wir eine (für unsere Verhältnisse) verrückte Idee. Lass uns Taiwan mit dem Fahrrad umrunden.🤩 Abwegig ist es nicht, denn rund um die Insel gibt es die Route 1 welche extra für dies ausgelegt ist. Auch sonst gibt es zahlreiche Velowege und die bekannte Marke Giant hat seine Produktionsstätte hier.🚲
      Wir haben viel darüber recherchiert und waren teils Feuer und Flamme für diese Challenge, teils unsicher, unmotiviert und dann wieder total dafür.🙈 Ein Hin und Her bis wir uns definitiv dagegen entschieden haben. Warum? Die Regensaison steht bald an, bei welcher Taifune nicht selten sind und nach dem schweren Erdbeben anfangs April hielten wir es für keine gute Idee mehr.😢 Wenn was ist, dann möchten wir nicht Mitten im Nirgendwo sein.

      Zwei Tage Taipeh waren intensiv. Wir werden uns jedoch definitiv am Ende der Rundreise nochmals Zeit nehmen für all die spannenden Orte. Wir kamen ja von Vietnam hierher - ein puuurer Kontrast!🤯 Es wird sich brav an die Verkehrsregeln gehalten, kein permanentes gehupe und das Trottoir ist wirklich für Fussgänger da. 😂 Dafür wartet man hier minutenlang am Fussgängerstreifen und keiner macht einen Schritt bevor es nicht wirklich grün ist, wirklich alle! Wir fühlen uns sehr wohl. Endlich wieder ein bisschen ruhiger.😁

      Wir erkundeten die Dihua Street, das Ximen und Tamsui Quartier, den Strand bei Tamsui, den Shilin Nightmarket und sind zum Elephant Mountain hoch, um den Taipei 101 Tower zu bestaunen.😍 Natürlich mussten wir ebenso die taiwanesische Küche testen. Vom traditionellen Frühstück mit viel fritierten Teig-Dingens und einer Soya-Reis-Milch, Snacks wie ein Ei gekocht in einer dunklen Sauce und Sweet Potato Bällchen, Gerichte wie Nudelsuppen, Fake-Fleisch oder Cold Noodles (ja, kalte Spaghetti halt😄) und ein paar süsse Leckereien war alles dabei.

      Am ersten Tag stapften wir auf eigene Faust durch die Gegend. Am zweiten Tag führte uns Michael, ein Local welcher sein Studium in Frankreich abgeschlossen hat, einen Morgen lang durch seine Heimat.🇹🇼 Seine Informationen waren interessant und da er schon vieles auf der Welt gesehen hat konnten wir uns super übers Reisen austauschen.

      Mittlerweile sind wir bereits weitergereist nach Yilan. Updates folgen...☺️
      En savoir plus

    • Jour 83

      A Rocky Start in Taiwan

      21 octobre 2023, Taïwan ⋅ ☁️ 22 °C

      Geschrieben von Isabelle

      Wir sind nun seit 2 Tagen in Taiwan und es war ein etwas holpriger Start. Am letzten Tag in Japan habe ich eine Erkältung bekommen, die sich auch noch bis Taiwan zog. Am ersten Nachmittag in Taiwan wurde dann auch noch Maike krank und musste erstmal eine kurze Bettruhe einlegen. Mit etwas Schlaf und Tee ging es ihr zum Glück am nächsten Morgen schon deutlich besser. Aber da hörte es leider nicht auf, denn mein Handy entschied sich nicht mehr zu laden und Reisen ohne Handy ist doch etwas schwierig. Einen Besuch bei einer Handywerkstatt später ließ sich auch dieses Problem lösen und wir konnten unseren ersten vollen Sightseeing-Tag genießen.

      Ganz allgemein fühle ich mich schon jetzt in Taiwan sehr wohl. Alles ist deutlich entspannter als in Japan. Interaktionen mit Einheimischen fühlen sich warm und authentisch an und es gibt weniger explizite und implizite Regeln, die befolgt werden müssen. Das Wetter ist etwas nasser und wärmer als in Japan und die Autos fahren wieder auf der "richtigen" Seite. Wir haben die Ankunft in Taiwan heute gebührend mit Bubble Tea, Dumplings und Stinky Tofu (fermentiertem Tofu) gefeiert und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen.

      ____
      English version

      Written by Isabelle

      We've been in Taiwan for 2 days now, and it was a bit of a rocky start. On our last day in Japan, I caught a cold that persisted into our time in Taiwan. On the first afternoon in Taiwan, Maike also fell ill and had to take a short bed rest. Thankfully, with some sleep and tea, she felt much better the next morning. But the troubles didn't end there, as my phone decided to stop charging, and traveling without a phone can be quite challenging. A visit to a phone repair shop later and this problem was also resolved, allowing us to enjoy our first full day of sightseeing.

      In general, I already feel very welcome and comfortable in Taiwan. Everything is much more relaxed compared to Japan. Interactions with the locals feel warm and authentic, with fewer explicit and implicit rules to follow. The weather is a bit wetter and warmer than in Japan, and the cars are back on the "correct" side of the road. Today, we celebrated our arrival in Taiwan with Bubble Tea, Dumplings, and Stinky Tofu, and I'm looking forward to the weeks ahead.
      En savoir plus

    • Jour 1

      Glückliches Ende - Start in den Urlaub

      14 mai, Taïwan ⋅ 🌙 20 °C

      Am Montag morgen traf der Pass auf die letzte Minute noch ein, somit kann es am Dienstag losgehen. Einchecken problemlos.
      Im Flugzeug werde ich umrahmt von 2 jungen Männern. Einem Chinesen, der vor Corona mit seinen 2 Kindern und Frau nach Malta geflohen ist und einem deutschen Vietnam-Chinesen. Wan. Der letztere fliegt weiter nach Japan und der 2. besucht seine Mutter In Peking. In China dauert die Imigration fast eine Stunde. Gut, dass wir so viel Zeit haben. Auch in Vietnam findet ein ausgiebiger Sicherheitscheck statt.
      In Taipeh (2,6 Millionen Einwohner) angekommen funktionieren beide Kreditkarten zunächst nicht, später probiere ich es mit einem kleineren Betrag, dann bekomme ich Geld.
      Auch das Ticket kaufen für die Bahn funktioniert nur am Schalter. Nach einer Stunde erreicht die Bahn das Zentrum. Das Hostel sundaily - vor einem Monat eingeweiht - liegt in der Nähe vom Hauptbahnhof. Es ist schwül, 26 Grad. Ich bummle durch die Gassen und genieße die Wärme. Das Warenangebot erschlägt einen. Am einem Suppenstand esse ich Dumplings, die Portion ist nicht zu schaffen. Später besuche ich noch den Nightmarket und einige Tempel. In einem der wichtigsten Tempel von Taiwan wechseln Opfergabe und Geld rege den Besitzer. Es sind viele Stände mit Opfergaben aufgebaut. Das Geschäft blüht. Befremdlich sind viele Geschäfte mit Spielautomaten, offensichtlich für Kinder und Jugendliche gedacht.
      En savoir plus

    • Jour 3

      Taipeh

      16 mai, Taïwan ⋅ 🌙 21 °C

      Heute lange geschlafen, sehr leckeren Kaffee in einer Kaffeebar getrunken. Mal legt hier Wert auf guten Kaffee und Tee. Meist gibt es viele Sorten Kaffee, aus denen man wählen kann. Auch findet man Teehäuser mit einer ausführlichen Teezeremonie. Einige Teesorten, die man kaufen kann sind sehr teuer. Heute habe ich Red Olong Tee probiert, 75g für 25,- Euro.
      Beeindruckend sind die breiten Straßen, häufig 10 spurig. Es gibt die Ampelregelung, dass nur die Fußgänger die Straße überqueren, auch quer.
      Die erste Station ist die Chiank-Kai-Shek- Gedächtnishalle. Die 70m hohe Halle wurde 5 Jahre nach seinem Tod, 1980, eingeweiht. Nach dem gewaltigen Ehrentor im Stil der Ming-Dynastie erbaut, eröffnet sich der Blick über den großen Platz der Freiheit, rechts und links im Palaststil erbaut stehen das Opernhaus und die nationale Konzerthalle.
      Frühstück/ Mittagessen im Hangzhou Xiaolongbao, Suppe mit Einlage (Nudeln aus Blutpudding), Stink Tofu mit scharfer Soße und Dumplings (mit 18 Falten). Alles lecker. Durch teilweise schmale Gassen laufe ich Richtung Osten. Nach 2 Stunden erreiche ich den Songshan cultural and creative park. In der früheren Tabakfabrik haben sich Geschäfte, galerien, Cafés und Design Studios niedergelassen. Der Innenhof lädt mit exotischen Pflanzen und Froschkonzert zum Verweilen ein.
      Neben diesem Gebäude befindet sich das Gebäude des Nationaltheaters in einem futuristischen Architekturstil und auch die Dr. Sun Yat-Sen Memorial Hall. Sie ist dem Gründer des modernen Chinas gewidmet, der nach Taiwan floh.
      Abschluss des Tages ist der älteste Nachtmarkt in der Raohe Street. Man findet einen Essensstand neben dem anderen, auch sehr ungewöhnliche Essensangebote. Ich probiere Meeresschnecken in scharfer Soße und einen Knödel/Brötchen im Holzofen gebacken. Der Knödel sieht aus wie ein Germknödel, gefüllt mit Schwein, Kräutern oder ähnlichem und wird in einem Tandooriofen, an die Wand geklebt, gebacken. Sehr lecker. Das Essensangebot ist überwältigend, gefühlt wird alles angeboten, ob Fleisch, Fisch, Innereien, viele Süßspeisen. Auch die Zukunft kann man sich voraus sagen lassen.
      En savoir plus

    • Jour 4

      101, Residenz von chiang.., , Tempel

      17 mai, Taïwan ⋅ ☁️ 30 °C

      Nach einem leckeren Kaffee in der Nähe, fahre ich mit der Metro in 7 Minuten für 0,80 Euro gegen Osten zum Turm 101. Ende 2004 erbaut war der Turm bis 2007 mit 508m der höchste Wolkenkratzer. In 37 Sekunden fährt man in den 89. Stock in 382m Höhe, 1010m/ Minute. An der Basis befindet sich eine Mall mit den exklusivsten Marken der Welt. Zwischen dem 87. Und 92. Stockwerk hängt eine große goldene Kugel mit dem Gewicht von 100 afrikanischen Elefanten. Sie soll den Turm bei großem Windgeschwindigkeiten, z.B. einem Taifun stabilisieren.
      Mit der Metro fahre ich in 12 Minuten ganz in den Norden nach Shilin. Hier befindet sich eine von 15 Residenzen des Diktators Chiang- Kai-Sheks. Er lebte hier 26 Jahre mit seiner Frau und empfing hochkarätige Besucher wie Nixon und seine Frau und Eisenhower. Umgeben wird das Haus von einem riesigen Park, besonderer Anziehungspunkt ist der große Rosengarten.
      Etwas südlicher, auf der anderen Flussseite befindet sich ein Konfuziustempel und der prächtige Bao-an-Tempel, der wichtigste daoistische Tempel Taipehs, erbaut 1760.
      Richtung Süden stoße ich bald auf die Dihua Street mit restaurierten Häusern in alter asiatischer Architektur. Hier werden allerlei Zutaten für die Küche oder traditionelle chinesische Arzneien feilgeboten.
      Zum Abschluss des Tages bietet sich die Uferpromenade des Tamsui Flusses an, die Pier 5. Hier treffen sich sich alle, die einen Sonnenuntergang oder die Reflektionen der gegenüberliegenden, beleuchteten Häuser auf dem Fluss bei einem kühlen Getränk genießen wollen. Heute Abend trifft man überall auf Karaokegesang und recht professionell anmutende Tanzpaare. Die Menschen genießen die Wärme und Atmosphäre des Abends.
      En savoir plus

    • Jour 5

      Der letzte Tag in Taipeh

      18 mai, Taïwan ⋅ ☁️ 23 °C

      Der Tag beginnt wieder mit einem guten Kaffee, diesmal in einem Kaffeehaus mit Tradition, dem Fong Da Kaffee. Es öffnete 1956 und einige der Bedienungen scheinen seit dieser Zeit dort zu arbeiten. In der Nähe befindet sich das Red House und gegenüber der Tianhou Tempel. Das Red House wurde 1908 von den Japanern gebaut und wechselte mehrfach seine Funktion. Es war eine Oper, ein Theater und auch ein Kino. Heute befinden sich in den achteckigen Gebäude einige Boutiquen und im oberen Bereich ein Theater. Auf der anderen Seite der Xining road befindet sich die Zhongshan Hall. Auf dem Balkon des 1936 errichteten Gebäudes sprach Chiang-Kai-Shek zu seinem Volk. Es galt als eines der modernsten Gebäude seiner Zeit.
      Mit Blick auf diese Hall kann man im 2. Stock im Snow King Eis essen. Es ist eine Legende und besteht seit 1947. Angeboten werden wilde Geschmackserlebnisse, wie Wasabi, Weissweinsorbet, Brandy, gesalzenes Schweinefleisch und vieles mehr.
      Der Besuch der Dihua Street lohnt sich auch ein zweites Mal. Ich muss hier auf eine Empfehlung unbedingt Mandeltofu in Milch probieren, es schmeckt sehr lecker.
      Im Gebäude des Puppentheaters befindet sich auch der Yongle market. Auf mehreren Etagen werden Stoffe für alle Eventualitäten angeboten und auch genäht.
      Mit der Bahn führt der Weg wieder Richtung Osten zum Dan Park und weiter in das Viertel der Universität. In der Nähe befindet sich wieder eine interessante Einkaufsstraße, die Yongkang street.
      Kurzer Abstecher zur großen Taipeh Moschee, die eher unspektakulär aussieht.
      Am späten Nachmittag ist wurde Zeit für einen Nightmarket, diesmal der Shida Market. Er besticht durch weniger Essensstände als üblich. Auch kann man wie in Reiseführer beschrieben, beobachten, dass die jungen Herren ihren Freundinnen die Handtaschen oder die Einkaufstüten tragen. Ich probiere wieder dumplings, 5 Stück für 1,5 Euro.
      Von dort ist es nicht mehr weit zum Gongguan Riverside Park. Hier wurden einige Buden als Bars aufgebaut. Heute trifft sich die Taipeh gentleman association, vermutlich einige Amerikaner, die vor Ort wohnen. Sie führen einen Wettbewerb in Form einiger sehr speziellen sportlichen Fragen durch.
      Auf dem Heimweg essen ich in einer Suppenküche auf der Straße noch eine Nudelsuppe für 3 Euro.
      Ich war jetzt 3,5 Tage in Taipeh, ca. 70km zu Fuß unterwegs, auch in Gegenden mit sehr einfachen und ärmlich aussehenden Häusern. Ich habe noch keine Stadt bisher bereist, die so sauber ist. Ich habe nirgends Müll gesehen weder in Parks, in Straßen, Metrostationen noch vor den Haustüren, obwohl es manchmal schwierig ist, einen Mülleimer zu finden. Man sieht auch keine Personen, die die Straßen sauber halten.
      Hostel sundaily
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Taipei City, 臺北市

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android