Tanzânia
Kiratu

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 11

      Nur der frühe Vogel und so

      8 de janeiro de 2021, Tanzânia ⋅ ⛅ 25 °C

      Auf Guidos Wunsch hin sind wir heute 06:30 Uhr los gefahren nach dem wir eine Nacht mit Löwengeräuschen hatten! Und unser frühes Aufstehen wurde belohnt, denn wir sahen eine Hyäne bei der Jagd. Hyänen sind nachtaktiv und daher tagsüber eher nicht zu sehen. Zuerst hat die Hyäne die Antiliopen Gang etwas aufgewühlt, um zu sehen ob sich Alte, verletzte oder schwache darin befänden, im Endeffekt entschied sie sich für die kleinste Antilope, aber sie hatte keine Chance. Antilopen können bis zu 3m hoch und 7m weit springen, sodass sie schnell davon sprang. Wir fuhren weiter und entdeckten eine große Löwenfamilie. Ein Löwenrudel kann aus 16 Löwen bestehen und wird von einem männlichen Löwen angeführt. Männliche Löwen kämpfen um ein Rudel und der der es gewinnt, tötet dann alle Babys aus dem Rudel, damit nur seine Nachfahren darin sind. Löwen sind die mächtigsten Tiere in der Wildnis, nichts und niemand macht ihnen Angst. Kurze Zeit später fuhren wir zu einem Flamingosee, das sind auch echt verrückte Tiere, wenn sie schlafen oder entspannt sind, stehen sie auf einem Bein. Dann mussten wir uns langsam auf dem Rückweg machen, unsere Zeit im Serengeti war nun vorbei, aber das heißt nicht, dass die Tierwelt beim Parkende vorbei ist. Nein wir sahen nochmal Millionen, wirklich Millionen Gnus, Zebras und Empalas auf ihren Weg in den Serengeti zurück, mit ihnen entdeckten wir nochmal Hyänen und zwei männliche Löwen. Die Gnus und die Zebras sind die wasserabhängigsten Lebewesen, deswegen müssen diese immer wandern. Auf unserem Weg zur Lodge kamen wir noch am Aussichtspunkt für den Ngorongo Krater vorbei, in den es uns morgen noch hinein verschlägt, um hoffentlich Nashörner zu sehen und somit die Big 5 voll zu bekommen.Leia mais

    • Dia 12

      Transfer naar Karatu

      23 de agosto de 2016, Tanzânia ⋅ ☀️ 27 °C

      Vandaag hebben we vroeg in de ochtend (6.30) ons kamp in Serengeti NP verlaten om naar Karatu te rijden. Onderweg kwamen we nog een katachtige tegen die een gazelle had gevangen en een stel aasgieren die zich tegoed deden aan de overblijfselen van een zebra. Verder veel gehobbeld over de onverharde wegen, onder andere langs de rand van de Ngorgoro krater. Morgen gaan we de krater in.
      Endoro Lodge is ons verblijf voor twee nachten. Hier kwamen we rond half twee aan zodat we de middag lekker hebben kunnen relaxen aan het zwembad en alle indrukken van de afgelopen dagen hebben kunnen verwerken.
      Leia mais

    • Dia 12

      Ngorongo Krater

      9 de janeiro de 2021, Tanzânia ⋅ ☁️ 19 °C

      Unseren letzten Safaritag widmeten wir dem Ngorongo Krater, ein inaktive Vulkan mit einem Durchmesser von 21km und einer wahnsinnigen Tierleben. Auf Grund der Weite kann man hier Strauße, Nashörner, Zebras, Gnus, Löwen und Elefanten auf einmal sehen. Besonders bekannt ist der Krater für seine Nashörner, die gibt es nämlich nirgendwo anders in Tansania und dazu gibt es nur 16 Stück im ganzen Nationalpark. Es gibt zwei verschiedene Arten von Nashörnern, Spitzmaul und Breitmaul. Die Breitmaul Nashörner sind auf der ganzen Welt schon ausgestorben. In Kenia hat man allerdings die Gene, um ein neues zu konstruieren. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist ein Nashorn zu finden, aber es hat doch einige Stunden gedauert bis wir zwischen den vielen Zebras welche entdeckten. Denen war das alles nicht geheuer und so ergriffen sie die Flucht. Wir haben also zwei sprintende Nashörner gesehen. Ansonsten lag wieder ein Löwe direkt am Straßenrand, und das verstehe ich nicht, warum lege ich mich zum Schlafen an den Wegesrand? Nachdem wir nun die Big 5 gesehen haben, sind wir heute etwas eher in die Lodge zurück, um hier noch den Tag gemütlich am Pool mit Kaltgetränken und einem Buch ausklingen zu lassen. Morgen fahren wir wann zum Flughafen und es warten hoffentlich ein paar schöne Tage in Sansibar auf uns!Leia mais

    • Dia 81

      Encore une folle journée (la dernière ?)

      27 de fevereiro de 2022, Tanzânia ⋅ ⛅ 24 °C

      BIP BIP fait le méchant réveil à 6h du matin. Oui, c’est reparti pour le même combo que la veille avec encore un peu plus de montagnes.

      La journée a commencé les pieds dans l’eau boueuse des pluies torrentielles du petit matin.

      Ensuite nous avons affronté les cols successifs, les routes en tôle ondulée, la chaleur… tout en restant ébahis devant la beauté de ces paysages.

      Et nous sommes ENFIN arrivés à Karatu, première ville «sérieuse » depuis Mwanza, 650km auparavant. On en profite pour célébrer en mangeant un bon plat européen, une salade de pâtes au Sésame avec le bon milkshake qui va bien. Demain : repos !
      Leia mais

    • Ngorogoro Crater

      28 de dezembro de 2021, Tanzânia ⋅ ☁️ 68 °F

      Unbelievable day within the Ngorogoro Crater. 2 black rhinos (see pic with blue circle) gray Crowned crane, zebras, warthogs with babies, Serval cat, Greater and lesser flamingos, newborn giraffe, great white Pelican, vulcher, African spoonbill.Leia mais

    • Dia 18

      Flamingo Safari Lodge

      26 de junho de 2017, Tanzânia ⋅ ☀️ 20 °C

      This afternoon we left the camp in a 4WD to make our way to begin our safari in the Ngorongoro Crater and Serengeti Conservation Park. This part of the trip is not with ON THE GO TOURS and was booked through GREEN BEE-EATER SAFARIS, our drivers name was the 'Jungle Master' with a name like that I have high expectations!

      We arrived at the Flamingo Safari Lodge and our tents were being set up for us as we arrived, we were told dinner would be ready by 7pm and that no help would be required - which is strange as normally we would set our tents up and help with daily chores such as cooking, cleaning and security but this company do all that for us so that we have more time on safari.

      Since there was nothing to do we went to the pool and had a couple beers along with some hot chips! The other two groups arrived about an hour later than us after doing a village tour so we joined them in the bar for a few more beers.
      Leia mais

    • Dia 11

      Karatu

      4 de maio de 2019, Tanzânia ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir erreichen unser erstes größeres Ziel Karatu. Hier bleiben wir 2 Wochen. Wir helfen in der Ayalabe Primary School und lernen das afrikanische Leben in einer Gastfamilie kennen.
      Unsere Gastfamilie besteht aus unserer afrikanischen Mutter Margreth (die Direktorin der Schule), unserem afrikanischen Vater John und unseren 3 Gastgeschwistern Francis, John J. und Clara. Auch wohnt bei der Familie Paskali, der “Haussklave“ der Familie.
      Das Haus besteht aus 2 Gebäuden. Im ersten befindet sich das Wohn- und Esszimmer, die Küche,eine Toilette, ein Gästezimmer, das Schlafzimmer der Eltern und Claras Zimmer. Durch einen Innenhof verbunden befinden sich im zweiten Teil des Hauses die Schlafzimmer der Jungs. Fließendes Wasser gibt es nicht, das Duschen verläuft wie in Indien.
      Jeden Abend vor oder nach dem Essen (je nachdem wann das Essen fertig ist) wird gemeinsam gebetet. Erst wird eine Bibelstelle vorgelesen und etwas dazu erzählt (Basti wurde in der kurzen Zeit schon zum Prediger) dann werden Gebete gesprochen. Am Ende des Gebets reicht man sich die Hände zum Friedensgruß. Sonntagmorgens (halb 8) ist immer Gottesdienst in der Kirche. Dieser geht mindestens 2h, mit ganz viel Gesang (es singt immer ein Chor) und Tanz.
      Das Essen in Tansania ist nicht besonders abwechslungsreich: in der Schule gibt es immer Reis und Bohnen, zuhause gibt es meistens Ugali (Pampe aus Mehl und Wasser) und Green Vegetables (irgendwelche Blätter kleingeschnitten und mit Tomate und Zwiebeln gekocht). Dazu gibt es manchmal noch ein Curry: mal mit Kartoffeln und kleinen Fischen, mal kleine Erbsen oder mal auch einfach Bohnen. Reis mit Fisch gab es auch 1-2x in der Woche. Sonntags wird immer ein eigenes Huhn geschlachtet und gekocht. Auch Basti hat sich getraut und “sein“ eigenes Huhn getötet. War schon mal spannend zuzusehen wie das so gemacht wird und dann auch zubereitet wird- will aber selbst nicht zur Schlächterin werden.
      3× haben wir auch für die Familie gekocht: Spaghetti Bolognese, Eier mit Senfsoße und Kartoffeln mit Pumpkinleeves und Rührei.
      Die Schule beginnt täglich um 8:00 (+20min) und endet gegen 15:20 Uhr. Wir unterrichten meist nur vormittags in den ersten 3 Perioden (bis 10 Uhr)- Englisch in der 7. Klasse. Mal können wir Stunden ganz frei gestalten (Weltverteilungsspiel, Deutschland) mal halten wir uns an die Vorgaben des Lehrplans. Es klappt besser als gedacht und macht sogar etwas Spaß :). Die Schüler verstehen an manchen Tagen sehr viel an anderen sehr wenig.
      Das Wetter in Karatu ist sehr regnerisch. Jeden Morgen müssen wir uns durch den Matsch zum Taxistand kämpfen um dann mit dem Auto mehr oder minder zur Schule zu fahren..
      Auch an meinem Geburtstag bleibt es regnerisch weshalb der geplante Trip zu den Elephant Caves erstmal ins Wasser fällt. Schlammbaden für die Füße ist also angesagt um nicht den ganzen Tag trist zuhause sitzen zu müssen.
      Nachmittags scheint dann doch noch die Sonne und wir können die Caves besichtigen-leider ist das Glück nicht auf unserer Seite und wir sehen “nur“ Affen (Baboons). Abends wurde schön für mich gekocht und ich bekam ein afrikanisches Geschenk überreicht. Anschließendes “Fotoshooting“ inklusive.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Kiratu

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android