Tajlandia
Phaya Thai

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 112

      Tempel von Chiang Rai

      4 października 2023, Tajlandia ⋅ 🌧 29 °C

      Von Chiang Mai nach Chiang Rai kommt man eigentlich mit dem Bus. Der sollte aber erst in vier Stunden kommen, weshalb ich mich einem zunächst merkwürdig wirkendem Sammeltaxi anschloss. Als ich mich aber erstmal mit dem Fahrer und einem mexikanischen Mitreisenden angefreundet hatte, lief doe Fahrt super geschmeidig.

      In der großen Stadt nahe der Grenze zu Laos holten mich die Auswirkungen der Hitze der vergangenen Tage ein. Sieben Nächte in zu warmen Zelten machten sich bemerkbar. Ich nahm mir also zwei Tage, um mich einfach nur auszuruhen und eine Serie zu schauen. Außerdem entdeckte ich den Night Bazaar, einen großen Markt mit einem viereckigen Platz voller Street Food und Livemusik.

      Als ich wieder fit war, nutzte ich meinen dritten Tag für eine Tour zu den berühmten Tempeln (weiß und blau) sowie zu einer riesigen Statue auf einem Berg. Die Bilder sprechen für sich - total beeindruckende Architektur und unzählige glitzernde Elemente.

      Einen Tag hatte ich noch, an dem ich von morgens bis nachmittags aufschrieb, wie ich mir mein Leben nach der Reise idealerweise vorstelle. Beispielsweise in den Kategorien Gesundheit, Wohnung, Job, Freizeit und so weiter. Da kam ordentlich was zusammen, und es lässt sich unmöglich alles miteinander vereinbaren. Das ist schon mal eine wichtige Erkenntnis. Es gilt also, zu priorisieren, Gelegenheiten zu ergreifen und die Zeit so gut wie möglich zu nutzen.

      Und dann war es an der Zeit, gen Süden zu reisen, den Inseln und Tauchern entgegen. Meine erste Station wird ab Samstag Koh Tao sein. Allerdings ließ ich es mir auf dem Weg nicht nehmen, noch einmal in der geliebten Hauptstadt Bangkok reinzuschauen. 🌏
      Czytaj więcej

    • Dzień 48

      Bangcock🤪

      23 lutego, Tajlandia ⋅ ☀️ 31 °C

      Mein Urteil, nachdem ich heute wieder auf das einfachste Verkehrsmittel, meine Füße, zurückgegriffen habe und somit die ganze Stadt abgegangen bin: Bangkok ist zwar echt groß (und viel befahren!) und damit etwas überfordernd für mich😵‍💫.

      Dennoch kann ich auch viele positive Sachen hervorheben:

      Erstens einmal ist Bangkok gut begehbar. Es ist zwar ziemlich anstrengend, wenn man bei dieser Hitze (36°C) durch die Stadt spazieren möchte (ist bei dem gut ausgebauten Verkehrsmitteln auch nicht nötig, außer wenn man sportlich sein will wie ich ;), aber von den Gehwegen her nicht unmöglich. 💪 Was mir dazu auch aufgefallen ist: Bangkok ist sehr modern. Im Vergleich zu den anderen Ländern, die ich gesehen hab, sind die Bussysteme modernisiert, viel mehr Autos und viel weniger Tuktuks unterwegs und die Autos sehen auch gar nicht aus, als wären sie von unserem Schrottplatz aufgegabelt worden.🤔

      Außerdem ist Bangkok total sauber. Die Straßen sind überhaupt nicht vermüllt (so wie in Indien oder Sri Lanka), und die Straßen werden regelmäßig am Tag mit Wasser gereinigt.😊

      Drittens wird man als weißes, junges, alleinreisendes Mädchen kaum blöd angemacht. Vielleicht fühl ich mich auch deswegen so sicher, weil Thailänder überhaupt nicht gruselig aussehen🤭. Und weil an jeder Kreuzung irgendwelche Polizisten oder Straßenmanager stehen. Einer hat mir heute sogar einen Cheriffsgruß zugeworfen. Steht's zu meinen Diensten.🤠

      Auch beim Markt will dir nicht jeder sofort was andrehen, was du nicht brauchst. Du kannst ganz in Ruhe durch die Märkte stöbern, ohne belästigt zu werden. 🥰

      Und die Mode hier ist wirklich zu süß, um wahr zu sein. Es gibt viel in Pastellfarben, viele Kleider, viel Gehäkeltes... am liebsten würde ich alles kaufen.😍
      Zu den Preisen: man merkt im Vergleich zu den anderen Ländern definitiv, dass Thailand oder zumindest Bangkok touristischer ist. Da muss man schon in die weniger touristischen Gegenden gehen, um etwas zu "guten" Preisen zu bekommen🤑.

      Was bei den Märkten und Shops auch lustig (und für mich irgendwie etwas undurchdacht): die Stadt ist nach Produkten sortiert. Es gibt 20 Straßen auf einmal, auf denen ausschließlich Blumen verkauft werden (und bei jedem Shop die gleichen), dann gibt es 20 Straßen, auf denen nur goldene Buddhastatuen verkauft werden, dann Straßen mit nur Kleidern, dann Straßen mit nur Instrumenten, dann Straßen mit nur Elektrogeräten, dann Straßen mit nur Polizei/Militärgewand etc etc etc. So ist die Konkurrenz halt ziemlich groß...🤔

      Sonstige Eigenheiten:
      •das Spirit Häuschen, das vor den normalen Häusern, vor manchen Restaurants, vor öffentlichen Gebäuden steht☸️.
      •die Thailänder sind sehr patriotisch. Überall wehen Thailändische Flaggen.🇹🇭
      •die Fußgängerampeln sind dynamisch.🚥
      •die thailändische Sprache: njammnongiiiiin khopuuuunk maja ajuuu.... hört sich für mich schon komisch an...🤪
      •der thailändische König wird fast noch mehr angebetet als Buddha... überall stehen riesige vergoldete Bilder von ihm und seiner Frau - und wenn Leute vorbeigehen, dann verbeugen sie sich.👑
      Czytaj więcej

    • Dzień 36

      Wat Arun, Chinatown, Wiedersehensfreude

      5 lutego 2023, Tajlandia ⋅ ⛅ 25 °C

      Am nächsten Tag wollten wir uns den Wat Arun verknöpfen. Einer der größeren und bekanntesten Tempel in Bangkok😁. Die Tempel sind wunderschön, mit einer Menge Details, viel Gold und Glitzer und vor allem vielen Buddhastatuen. Ringsherum war alles gesäumt von schönen Gartenanlagen🪴. Auch die Bootstour dorthin war lohnenswert und interessant🚤! Danach gings ebenfalls ab weiter mit dem Boot nach Chinatown. Die Streetfoodstände kochten chinesisch, die Supermärkte verkauften chinesische Produkte, die Apotheke verkaufte Chinesische Heiltees, die Straßen waren in rot-goldenen Bannern und Laternen geschmückt. Es war nochmal ein ganz neuer Teil von Bangkok, der uns aufzeigte wie riesig die chinesische Community der Stadt sein musste🇨🇳.
      Nachdem wir wieder ordentlich Schritte gemacht hatten waren wir am Abend verabredet. Lisa aus dem Yogateachertraining verbrachte noch ein paar Tage mit ihrer Freundin Melli in Bangkok und Margo mit ihrem Freund. Und so verabredeten wir uns und hatten einen tollen und entspannten Abend😁👌
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Bangkok - Malls

      19 sierpnia 2023, Tajlandia ⋅ ☁️ 30 °C

      Am 6i am morge in bangkok glandet u scho denn heiss 😄 hie warte zwe nächt im the yard hostel uf üs. Der erste nacht, wieder im ne bett u nid im flüge, sehne mer entgege.
      Bisherigi ihdrück: reizüberfluetig, chaos, stromahschlüss us der höll, überall klimaahlage aber guets esse u fründlechi lüt :) Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Letzter Tag 2023

      31 grudnia 2023, Tajlandia ⋅ ☁️ 28 °C

      Bootsfahrt und den Königstempel gesehen
      Im Nirgendwo gelandet, aber zurück gefunden
      Ein riesen Einkaufcenter besucht und ne Weile in der Spielhalle verbracht 🤣
      Silvester mit lauter Thais gewartet, wissen noch immer nicht worauf. 😊 Czytaj więcej

    • Dzień 62

      Welcome back to Thailand / Bangkok

      13 listopada 2019, Tajlandia ⋅ ⛅ 32 °C

      Mein Flug von Singapur nach Bangkok dauerte nur etwa 2,5 Stunden - zum Glück "nur", denn ich hatte es mal wieder geschafft, genau hinter einem sehr unglücklichen, kleinen Mädchen zu sitzen, welches fast den ganzen Flug über schrie und sich von niemanden beruhigen lassen wollte. Während ich schon wahnsinnig müde war, hoffte ich insgeheim ständig, dass sie es auch wird und als sie endlich schlief, weckte die Stewardess sie vor dem Landeanflug wieder auf und weiter ging es mit der gnadenlosen Beschallung! Als wir halb 1 in Bangkok ankamen, war ich mehr als gerädert und froh, dass ich mir für die Nacht eine Unterkunft in Flughafennähe gebucht hatte und nicht mehr in die Stadt fahren musste. Also wartete ich geduldig auf mein Gepäck und trat den 10-minütigen Fußmarsch zum Hostel an. Dort angekommen, sagte man mir, dass die Zimmer im Haupthaus schon voll sind und mich nun jemand zu einem zweiten, anderen, Hostel fährt - hätte ich weiter weg sein wollen, hätte ich mir auch was anderes gebucht aber gut, was solls, ich wollte einfach nur noch schlafen und schwang mich somit samt meinem Gepäck hinter den bereits auf mich wartenden Fahrer und seinen viel zu kleinen Roller! 5 Minuten später wurde ich abgeladen, in mein 6-Bett Zimmer geführt, in dem noch drei andere Frauen schliefen und mit einem "Sleep well" in die Nacht verabschiedet.

      Am nächsten Morgen wachte ich allein auf, denn alle anderen waren offensichtlich schon abgereist. Ich aß (wieder als Einzige) in der kleinen sperrlichen Küche zwei Scheiben Toast mit furchtbar süßer Marmelade sowie ein paar Bananen und machte mich anschließend für die Reise nach Bangkok City fertig - so richtig Wohlfühlatmosphäre hatte die Unterkunft nicht aber für die eine Nacht war es vollkommen ok. Ich bestellte mir ein Grab Taxi für 10€ und ließ mich schließlich zum "The Yard Hostel" fahren, wo ich die nächsten vier Tage unterkommen werde. In Bangkok bzw. generell in Thailand gibt es so viele Hostels und Hotels, dass man so ziemlich immer gar keine Ahnung hat, wo man eigentlich hin soll. Ich entschied mich schließlich gegen das Tourizentrum und für die "umweltfreundliche" Unterkunft, denn The Yard macht in der Hinsicht recht viel! Das gesamte Hostel besteht bspw. aus alten Schiffscontainern, die als Zimmer recycelt wurden, es gibt Wassertanks für Bottle Refills, No plastic policy, usw. und (!) im Gegensatz zu manch anderen Partyhostels gibt es hier einen schönen Garten zum Entspannen, was man, wie ich später feststellte, in dieser Stadt auch brauchte :)!

      Als ich im Hostel ankam, entschied ich relativ schnell, dass ich am heutigen Tag einfach mal nix tun will, nix sehen möchte und einfach nur entspannen werde. Die letzten Wochen waren so aufgeregend und ich bin mir sicher, die nächsten vier, letzten Wochen werden es auch noch sein, dass ich langsam merkte, dass ich etwas entschleunigen muss und dafür war der erste Tag wieder allein auch sehr gut geeignet - ein bisschen müde war ich schließlich auch noch, also Beine hoch und nichts tun:)!
      In meinem Vierbett-Zimmer schliefen heute noch eine Frau aus Taiwan, eine aus Korea und eine aus der Schweiz! Im Gegensatz zum Vortag war das Zimmer aber sehr gemütlich eingerichtet und somit fühlte ich mich recht wohl, kam mit Karin aus der Schweiz auch noch ins Plaudern und schlief anschließend zufrieden hinter meinem Vorhang ein.

      Die erste Nacht im Yard war (trotz Ohropax) ganz ok - so "cool" die recycelten Containerzimmer auch sind, so hellhörig sind sie ebenfalls. Unser Zimmer lag schräg neben der Haupttreppe und auf dem Weg zum Gemeinschaftsbad und obwohl überall an den Wänden steht, dass man sich nachts bitte langsam und leise bewegen solle, erweckte der ein oder andere Besucher trotzdem den Eindruck, dass wir trampelnde Elephanten im Hostel hätten - vielleicht lags auch am Alkohol, man weiß es nicht aber ich wollte ja zurück in ein Hostel und musste demnach damit leben :) !
      Das Frühstück war es allerdings schon wert, hier zu bleiben, denn im Gegensatz zu anderen, mir bekannten Hostels gab es heute Morgen frische Früchte, selbstgemachter Joghurt mit Müsli sowie Brot und selbstgemachte Erdbeermarmelde - sehr, sehr lecker! Während ich mit Karin im Garten entspannt noch Kaffee schlürfte, setzten sich immer mehr Leute zu uns und somit begann das obligatorische "Was machst du?", "Wo kommst du her?", usw. - in Hostels ist man halt einfach nie allein, außer man vergräbt sich im Zimmer aber die Leute waren super entspannt, die Atmosphäre im Garten gemütlich und demnach der Vormittag wie im Flug vergangen! Gegen Mittag beschlossen wir zu zweit ins Touristenzentrum zum Königspalast zu fahren und uns da mal ein wenig umzusehen! Da der Verkehr in Bangkok 24/7 einem riesen Chaos entspricht, entschieden wir uns für die öffentlichen Verkehrsmittel und liefen zur nächsten Skytrain Station "Ari", nur 5 Minuten vom Hostel entfernt. Der Skytrain in Bangkok ist gut zu vergleichen mit der S-Bahn in Berlin, nur etwas moderner und noch höher gebaut sowie konstant klimatisiert wie ein Kühlschrank :). Eine Einzelfahrt kostete uns 30 Baht (ca. 90 Cent) und brachte uns zu einer Station in Nähe des Kanals, wo wir in eins der Kanaltaxis umstiegen. Da Bangkok von recht viel Wasser durchzogen ist, sind die Wassertaxis die scheinbar schnellste und günstigste Variante, sich fortzubewegen, denn hier kostete uns die Fahrt für 6 Stationen umgerechnet 30 Cent. Nachdem wir völlig überfordert erst in die falsche Richtung schipperten, sprangen wir am nächsten Stop raus und in die nachfolgende Nussschale wieder ein - es war herrlich unkompliziert und sehr witzig zugleich, über den Zustand des Bootes denkt man lieber nicht genauer nach :)!
      Als wir von Bord gingen, schlenderten wir ein wenig durch die Stadt und stellten nicht sehr überrascht fest, dass es wahnsinnig voll war. Je mehr wie in Richtung Königspalast kamen, desto voller wurde es vor allem mit chinesischen Reisetruppen, die nicht unbedingt dafür bekannt sind, sehr umsichtig oder rücksichtsvoll zu sein! Nachdem wir uns erfolgreich durch die Menge zum Eingang drückten, wurde Karin forsch darauf hingewiesen, dass ihre Hosen leider zu kurz sind - im Laden drin könnte sie sich gern eine kaufen aber ich sah bereits an ihrem Gesicht, dass sie überhaupt nicht mehr hinein wollte! Die mehr oder weniger schönen schwarz-weißen Elefanten Hosen kosteten übrigens ungerechnet 6€, was bei der Qualität wirklich einem "Wucher" entspricht. Allerdings laufen so einige dieser Hosen in Bangkok herum, dass ich jedes Mal schmunzeln muss und mich ernsthaft frage, wie man in Ländern wie Thailand reisen kann und immernoch nicht beachtet, dass die Knie und Schultern in heiligen Stätten bedeckt sein müssen! Bei Karin war es definitiv zwiespältig, denn ihre Knie waren in der Tat bedeckt und meine Hose nur ein paar Zentimeter länger aber wer weiß, was der Sicherheitsmensch auszusetzen hatte - sie war lustigerweise recht glücklich über die Ablehnung und hatte laut ihrer Aussage nicht viel Lust auf Kulturprogramm also machten wir kehrt und liefen weiter Richtung Pier - ich hatte schließlich noch genug Zeit, um die Tage erneut hier herzukommen!

      Am Pier war es natürlich nicht wirklich viel leerer, denn von hieraus starteten zahlreiche Touristenboote zu den viel zu teuren Flusstouren und somit flüchteten wir auch hier wieder vor den Massen in ein kleines Hinterhofrestaurant und bestellten uns bei der Hitze erstmal zwei kühle Bier :)! Da die Sonne wie verrückt brannte und wir auch irgendwie schon genug hatten, beschlossen wir, dass es genug Eindrücke für den Tag waren und wir lieber noch ein wenig in unserem friedlichen Garten entspannen könnten. Wir hielten uns ein TukTuk an, handelten den utopischen Preis auf ein Drittel hinunter und fuhren Richtung Wassertaxi Anleger, von wo aus wir die gleiche Strecke wieder zurück zum Hostel fuhren. Dort angekommen, dauerte es auch nicht lang bis wir uns mit ein paar kühlen Getränken in einer gemütlichen Runde wiederfanden. Wir lernten Jille aus der Pfalz kennen, eine Engländerin, ein paar Amerikaner, noch ein paar Deutsche (wir sind sowieso hier am meisten vertreten :)) und plauderten bis spät in die Nacht über Gott und die Welt! Da Jille im Gegensatz zu Karin auch an ein wenig Kulturprogramm und Sightseeing interessiert war, verabredeten wir uns für den nächsten Tag, um es schließlich nochmal beim Königspalast probieren!
      Czytaj więcej

    • Dzień 82

      Back to thailand and 7/11 🤝🏼

      3 maja 2023, Tajlandia

      Hallöchen meine lieben!
      Die letzten Tage habe ich wie die Tage davor auch nicht viel gemacht da ich noch immer krank bin. Wahrscheinlich habe ich eine Allergie gegen Staub und die Luftverschmutzung hier :)
      Das ist natürlich sehr doof. Deshalb kann ich leider nicht in den Norden von Thailand und mache mich wie empfohlen ans Meer und auf eine Insel da die Luft dort besser ist.

      Das ganze hat mich schon sehr gestresst da ich auf meiner Weltreise einfach nicht so lange krank sein will und endlich wieder was erleben möchte. Es hat mir sehr geholfen dran zu denken dass das reisen jetzt mein neuer Alltag ist und ich mich nicht Stressen muss da ich Zeit habe. Mein Alltag ist Deutschland war ja auch nicht jeden Tag Action.

      Gerade gehts in den Süden von Thailand auf die Insel Koh Tao 🥰
      Czytaj więcej

    • Dzień 18

      Back to Bangkok

      1 marca 2019, Tajlandia ⋅ ☀️ 30 °C

      Am Freitag Morgen ging um 05:45 Uhr der Wecker, denn gegen 6:45 Uhr sollten wir schon abgeholt werden. Da wir ja ja keine Menschen sind, die sofort aufspringen und fit sind, wurde es 6:00 Uhr eh wir aufgestanden waren. Schnell frisch gemacht, Zähne geputzt und angezogen und die letzten Sachen in die Backpacks packen. Um 6:20 Uhr fuhr aufeinmal der Van schon vor der uns abholen sollte, kurz gerieten wir in Stress 😂 als wir dann im Van saßen und alles geklappt hatte, fielen uns noch mal die Augen zu und zack waren wir schon am Flughafen angekommen. Dort hatten wir dann jetzt doch mehr Zeit als eigentlich gedacht, denn statt um 9:30 Ihr waren wir schon um 08:30 Uhr da. Aber besser zu früh als zu spät! Also snackten wir erstmal was zum Frühstück und verbrachten dann die Zeit mit Menschen beobachten, Einchecken und dann ging’s auch schon los. Um 13:00 Uhr ca kamen wir dann in Bangkok an. Am Flughafen warfen wir dann erstmal unseren Plan wieder in das Hotel, in dem wir die ersten Nächte in Bangkok verbracht hatten über Bord und buchten uns ein bisschen Luxus. Mit Abstand die teuerste Unterkunft in unserem ganzen Urlaub, aber in für Europäische Verhältnisse immernoch günstig.
      Dank dem Tipp von Melanie und Xandi, stiegen wir diesmal in den Bus für 60 Baht pro Person, statt wieder mit dem Taxi zu fahren, für 500 Baht 😂
      Denn bevor wir uns in Richtung Hotel machten, mussten wir erst noch ein Souvenir von uns für uns kaufen, das wir zu Beginn unserer Reise in Bangkok gefunden und nun die ganze Zeit gebetet hatten das es noch da ist 😅 ein Traum von einem Fächer für unsere schwarze Wohnzimmer Wand 😍
      Und er war noch da!! 🎉 erleichtert gingen wir noch eine Kleinigkeit essen um uns dann ein Taxi zum Hotel zu nehmen. Der Taxifahrer war der erste Mensch in unserem ganzen Urlaub, der uns beide so richtig wütend machte!
      Johannes zeigte ihm, so wie wir es immer machten, auf Google Maps Namen und Ort unseres Hotels. Der Fahrer willigte ein, wir machten einen Preis aus, saßen im Taxi und aufeinmal wusste er nicht mehr wo wir hin müssen, fing an zu diskutieren und wollte mehr Geld von uns haben. Er wurde richtig aggressiv und schimpfte vor sich hin. Wir blieben jedoch souverän, drückten ihm am Ende die vereinbarte Summe in die Hand und verschwanden.
      Das Hotel kann sich definitiv sehen lassen und wir sind uns sicher, hier werden wir super schlafen! Mit Rooftop Pool und Skyline Bar, haben wir damit alle noch offenen Wünsche abgearbeitet 😅
      Nach einem Sprung in den Pool, der besten Dusche die wir seit über 14 Tagen hatten und fertig gemacht, ging es dann los auf den wahrscheinlich größten Markt überhaupt. Den Jatujak Markt. Für uns eigentlich ein Albtraum, viele Menschen eng beieinander und shoppen ohne Ende, aber dennoch wollten wir es uns nicht entgehen lassen. Also los!
      Immer den Menschen nach, fanden wir relativ easy de Eingang. Es war der absolute Wahnsinn. Menschen, Menschen und noch mehr Menschen. Coole Klamotten zu Preisen, wo wir in Deutschland nicht mal einen Waschlappen für bekommen und Essen ohne Ende 😂😂 Nach 4 Stunden absoluter Orientierungslosigkeit war es dann definitiv genug für uns, wir holten uns im 7eleven ein fourpack Chang und gingen zurück ins Hotel um unsere Errungenschaften anzuprobieren 😅
      Czytaj więcej

    • Dzień 137

      Cam on Vietnam, Sawadee ka Thailand

      3 października 2018, Tajlandia ⋅ ☀️ 31 °C

      Today we say 'cam on' (insert Vietnamese tonal accent) and good bye to Vietnam, after a very beautiful 4 weeks visiting this country. Our time went by so quickly and we had such a great experience with lovely smiley and genuine people in such beautiful places. Today we hop on a plane to head to Thailand. We land in Bangkok, and it's interesting to be in a familiar place, despite it being about 7 years since we were last in this city. Lila is pleased to have her ticket for the SkyTrain and we visit some parts of Bangkok which seem to have transformed in that time to become a surreal futuristic highrise mega city. Czytaj więcej

    • Dzień 213

      Bangkok - Tag 1

      26 stycznia 2022, Tajlandia ⋅ ☀️ 31 °C

      Verschwitzt erwachen wir heute Morgen um 7.30 Uhr. Die Klima hat in der Nacht automatisch abgestellt. Wir bleiben noch etwas liegen und recherchieren wieder ein bisschen (was wir im Moment recht viel machen). Dann starten wir mit dem Sportprogramm. 🏋️‍♀️🏋️

      Um etwa 10.00 Uhr verlassen wir die Unterkunft und gehen zum Café Amazon. Anschliessend besorgen wir uns das Frühstück. Auch heute kaufen wir wieder Reis in einem eingewickelten Bananenblatt. 🍚Dieses Mal ist es aber eine andere Geschmacksrichtung. Danach machen wir uns auf die Suche nach Spiegeleiern. Gar nicht so einfach, denn die Strassenküchen in der näheren Umgebung verkaufen vor allem Fleischspiessli.
      Also gehen wir in ein Restaurant und bestellen 4 Eier. Auch heute ist das Kommunizieren sehr schwer. Martina hat ihr Handy in der Unterkunft gelassen. Somit haben wir kein Internet, um auf Google Translate zu übersetzen. 🤨 Aber schlussendlich schaffen wir es doch irgendwie. Jedenfalls beginnen sie zu kochen und wenige Minuten später bekommen wir unsere 🍳. 😂
      Anschliessend laufen wir zurück zu unserem Zimmer und frühstücken dort in aller Ruhe.

      Danach laufen wir zur Bushaltestelle. Dort wollen wir den Bus Nummer 8 nehmen. Dieser kommt aber lange Zeit nicht. Also entscheiden wir uns für den Skytrain, um ins nähere Zentrum zu fahren. 🚉
      Dort angekommen, laufen wir zuerst mal 40 Minuten bis zum ersten Tempel. Die Hitze macht uns heute irgendwie zu schaffen. Das Atmen mit der Maske fällt vor allem Martina schwer. 😷
      Verschwitzt erreichen wir den Wat Saket. Dies ist einer der ältesten Tempelanlagen in Bangkok. Wir laufen 344 Stufen hoch bis zum goldenen Chedi (Dach). 🥵 Von oben haben wir eine wunderbare Aussicht über die riesige Stadt (die in alle Himmelsrichtungen reicht).
      Bevor wir die Anlage verlassen, schreiben wir noch einen Wunsch auf das künstlich-goldene Bodhi-Tree-Blatt. Dieser spezielle Feigenbaum nimmt im Buddhismus eine wichtige Rolle ein, denn scheinbar hat Buddha unter einem solchen seine Erleuchtung erlangt. Nach dem wir den Wunsch ,Gesundheit für Familie und Freunde' notieren, hängt Müggi das Blatt an den Baum. 🌳🌿

      Nach diesem Besuch stapfen wir weiter Richtung des zweiten Tempels, dem Wat Pho. Unterwegs kaufen wir wieder frische Früchte und essen die dann im Schatten. Leider können wir uns dort nicht wirklich erholen, denn ein Tuktuk-Fahrer will die ganze Zeit mit uns reden und eine Fahrt aufschwatzen. Wir beachten ihn dann einfach nicht mehr. Diese Methode funktioniert. 😂 Er geht und versucht andere Touristen übers 👂 zu hauen.
      Beim zweiten Tempel entscheiden wir uns, nicht reinzugehen. Erstens haben wir zu wenig Geld dabei und zweitens sehen die alle in etwa gleich aus.

      Also machen wir uns auf den Weg zum dritten Tempel. Den Wat Arun erreicht man am besten mit dem Boot. Da wir aber auch dort nicht unbedingt rein wollen (von aussen sind die Anlagen meistens spezieller), begutachten wir diesen von der anderen Flussseite aus.

      Müdigkeit macht sich bemerkbar. Trotzdem schlürfen wir noch zur bekannten Khaosan Road. Dies ist eine 400 Meter lange Strasse, die vor allem bei Backpackern sehr beliebt ist. Sie ist voll mit Übernachtungsmöglichkeiten, Kneipen, Tatoo-Shops usw. Leider aber hat diese Gegend einen nicht so tollen Ruf, weil viele gefälschte Ausweise ausgestellt und beispielsweise auch unlizenzierte CD's & DVD’s verkauft werden.

      Von dort aus begeben wir uns zur nächsten Bushaltestelle und warten auf den Bus Nummer 3, der uns fast vor die ,Haustür' bringt. Nach etwa 10 Minuten warten, kommt dieser. Wir steigen ein und wollen ein Ticket beim Busfahrer kaufen. Der versteht uns jedoch nicht. Dann aber kommt eine mürrische Thailänderin bei uns vorbei und kassiert ein (sie macht sich mit einem klirrenden Münzbeutel bemerkbar). Wir sind überrascht, wie billig die 35-minütige Fahrt ist (20 Rappen pro Person). Die Metro ist 5x teurer.
      Die Fahrt durch die Stadt im alten Bus (ohne Fenster) und mit lauter Thailändischer Musik ist ein Erlebnis. 🛺

      Als wir am Ziel ankommen, besorgen wir uns Wasser im gegenüberliegenden Einkaufszentrum. Dann holen wir uns das Znacht. Wie gestern kaufen wir wieder in einer Strassenküche ein. Statt Pad Thai gibt es aber heute Thaio-Omeletten mit zwei Reiscakes. Auch dieses Menü ist fantastisch. 😋

      Nach 18'000 Schritten sind wir froh, den Abend gemütlich in der Unterkunft zu verbringen.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Phaya Thai, พญาไท

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android