• Annika Brauner

Südostasien 2023

Auf geht's zur Yogalehrerausbildung in Indien, zu einem Work and Travel in Thailand und....ähm....naja wer weiß das schon? Läs mer
  • Resans start
    1 januari 2023

    Auf in ein neues Abenteuer

    1 januari 2023, Turkiet ⋅ 🌙 9 °C

    Nächstes Ziel: Goa, Indien. Schon vor etwa 3 Jahren keimte in mir der Wunsch auf irgendwann einmal eine Yogalehrerausbildung in Indien zu machen. Als ich während des Studiums Yoga für mich entdeckte und was für gewaltige positive Auswirkungen, ich auf meine körperliche und geistige Gesundheit spürte. Seit dem ist Yoga und vor allem das Mindset dahinter ein Teil von meinem Leben. Nach meinem Studium konnte ich im Job etwas Geld zusammen sparen. Also wann wenn nicht jetzt meinen Plan in die Tat umsetzen?
    Dank meiner Eltern bin ich gut zum Flughafen BER gekommen. Flug 1 von 3 ist geschafft und in Istanbul erwartet mich nun eine Wartezeit von fünf Stunden. Vielleicht schaff ich es ja etwas von dem Stress, der durch die zwischendrin aufkeimenden Zweifel und Ängste hervorgerufen wird, in dieser Zeit abzuschütteln. Ob alles bei der Anreise gelingen wird?🤔
    Läs mer

  • Kulturschock

    3 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 25 °C

    Der restliche Flug war...zäh...und sehr anstrengend😬. In Neu Delhi staunte ich am meisten über die Smogglocke über der Stadt und realisierte langsam: Jetzt bin ich wirklich in Indien. Die Menschen, die Organisation...alles ein bisschen...chaotischer. Bevor ich in den letzten Flieger einstieg kam ich mit einer Amerikanerin ins Gespräch, die seit 3 Jahren in Goa lebt und mir einige Tipps geben konnte. Zudem erzählte sie mir, dass der Palolem Beach der schönste, ruhigste und sicherste in Goa sei. Das klang beruhigend😅
    In Goa gelandet, war es gar nicht so leicht meinen Taxifahrer zu finden, doch als ich endlich im Auto saß, fiel so langsam der ganze Stress von mir ab. Und so fuhren wir durch die dschungelüberwucherten Berge. Der Taxifahrer erzählte mir von seiner Kultur und ich von meiner. Nach etwa 90 Minuten waren wir angekommen. Wir bogen in eine sehr sehr kleine...fast schon Slumähnliche Straße ab und da waren wir auch schon. Schnell wurde mir gezeigt in welcher Hütte ich nächtigen kann und ich musste mich um weitere Erläuterungen bemühen🤔. Die Hütte ist...anders als beschrieben. Es entspricht nun einmal (bei weitem) nicht den europäischen Standards. Aber wir haben fließend Wasser, ein eigenes Bad, Strom, Internet und sogar einen Air Conditioner.
    Ich teile mir meine Hütte mit einer unglaublich lieben Schweizerin, mit der ich zusammen schonmal das erste Mal die Gegend und vor allem den Strand erkunden konnte. Und ich muss sagen, ich war wirklich überwältigt. Unsere Hütten sind vielleicht 30 Meter vom Strand entfernt und er ist einfach wie aus einem Bilderbuch!😍 Beim (wirklich leckeren) Abendessen, trafen wir einige der anderen Yogaschüler. Wir sind alle sehr gespannt was uns ab morgen erwartet! Auf alle Fälle fühlt sich diese Vollkommen fremde Gegend und Kultur für mich jetzt schon wie ein echtes Abenteuer an.
    Läs mer

  • Erkundungstouren

    3 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 24 °C

    Nachdem ich die Nacht auf der wirklich sehr harten Matratze erstaunlich gut geschlafen habe, ging es heute morgen direkt um 6:30 zu etwa 90 min Hatha Yoga😇Anschließend noch mindestens eine gute halbe Stunde Pranayama (Atemübungen). Es war ein wunderschöner Start in den Tag und fühlte mich einfach nur gut. Nach dem leckeren Frühstück entschieden Lisa und ich uns etwas umzusehen und sind in den wunderschönen Shops versackt, die perfekt auf Goa's Besucher abgestimmt sind🤗 Ausgefallener Schmuck, bunt gemusterte Kleidung, Gewürze, ätherische Öle. Am liebsten wollte ich alles kaufen. Allerdings schaffte ich es gerade noch mich zurück zu halten. Lieber erstmal einen Überblick verschaffen und das feilschen lernen😁. Nach dem Mittag machten wir mit Billie eine ausgedehnte Strandwanderung. Billie ist eine 57-jährige Fitnesstrainerin mit jeder Menge Power. Gefühlt hat sie schon die halbe Welt bereist und ist überaus inspirierend! Nachdem wir uns noch einen Smoothie gönnten ging unsere Eröffnungszeremonie los. Es ist hier schon wirklich spät🤔 Vielleicht sollte ich morgen darüber berichten😁Läs mer

  • Eröffnungszeremonie

    3 januari 2023, Indien ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir uns in unsere weißen Klamotten geschwungen hatten warteten wir gespannt auf unsere Eröffnungszeremonie😯 Währenddessen konnten wir nebenbei die Verbrennung von diversem Plastikmüll auf einem Gelände nebenan sehen und riechen...😵‍💫 Quasi als "Konterfeuer" wurde nebenan ein Holzfeuer in unserer Yogashala entzündet (der Ort an dem hauptsächlich gelehrt und praktiziert wird). Die Zeremonie startete mit wunderschönen Blumenkränzen, die uns um den Hals gehangen wurden🌼. Außerdem bekam jeder von uns etwas Schnur als Armband umgewickelt. Nachdem wir saßen, stellten sich zunächst alle vier Lehrer vor, dann waren wir an der Reihe. Anschließend wurde uns der Kursablauf und ein paar Regeln erläutert🚭.
    Nachdem die ersten Mantras gesungen wurden, begann einer unserer Lehrer die 180 Namen Shiva's zu chanten (= zu singen). Wir versuchten mit krächzender Stimme diese Zungenbrecher irgendwie nachzuahmen😅. Nach jedem einzelnen Namen wurde von jedem von uns etwas Sesam in das Feuer geworfen.
    Der Sesam steht für unser Ego und das Feuer für Yoga wurde uns erklärt. Wir sollen versuchen möglichst unbefangen an den Kurs heran zu gehen und möglichst keine Erwartungen zu haben.
    Nachdem noch ein paar Fotos geknipst waren verabschiedeten wir uns mit "Namasté" und genossen unser Abendbrot.
    Am nächsten Morgen sollte es richtig losgehen. Die Vorfreude darauf hätte größer nicht sein können.
    Läs mer

  • Die ersten drei Tage

    6 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 26 °C

    Die ersten drei Tage des Kurses sind vorüber. Der Ablauf ist immer derselbe: 😋

    6:30: Hatha Yoga Class
    8:15: Pranayama
    9:00: Breakfast
    10:30:Yoga Philosophy
    11:45: Adjustment and Allignment
    13:00: Lunch
    16:00: Yoga Anatomy
    17:05: Ashtanga/ Vinyasa Yoga Class
    18:40: Meditation/ Chanting
    20:00:Dinner

    Der Start in den Tag ist zwar theoretisch viel zu früh...aber nach dem Hatha Yoga und den Atemübungen ist man dann plötzlich doch hellwach und hat einen wunderschönen Start in den Tag. Hatha Yoga ist die traditionellste Form des Yoga, wobei die Positionen hier länger gehalten werden und keinen fließenden Übergang haben. Es kann fordernd sein, ist aber hier nicht sehr anstrengend😁.
    Auch die Theoriestunden machen unglaublich viel Spaß und sind sehr lehrreich.
    Die 3 Stunden Mittagspause sind super! Egal,ob Mittagsschlaf, Shoppingtour, Schwimmen am Strand oder Massage.😌 Alles ist möglich. Und bei der Hitze könnte man sich sowieso nicht konzentrieren...
    Ashtanga Yoga ist extrem anstrengend. Unser Lehrer ist unglaublich gut und pusht uns bis an unser Limit und manchmal auch darüber hinaus. Beim Ashtanga handelt es sich um festgelegte Abfolgen von Asanas (also Yogaposen), die am Ende einen Flow ergeben. Immer wieder werden aber auch Sachen aus dem Vinyasa Yoga ergänzt, wo die einzelnen Posen kreativ zu einem Flow aneinander gereiht werden können. An Tag 3 habe ich schon extremen Muskelkater am ganzen Körper.
    Beim Chanting lernen wir Mantras, die wir dann zusammen singen. Ähnlich wie eine Art Gebet. Allerdings geht es auch um die Vibrationen, die dadurch hervorgerufen, und die Atemmuskeln, die so trainiert werden. Durch die Vibrationen werden Nerven angeregt und vor allem das Gehirn in einen meditativen Zustand versetzt. Es macht mir unerwartet viel Spaß😍! Auch wenn es manchmal etwas seltsam ist irgendwas zu singen, was man kaum aussprechen kann. Außerdem wusste ich ja gar nicht wie anstrengend singen sein kann.
    Sowohl bei der Meditation, als auch im Pranayama sitzen wir fast durchgehend im Schneidersitz, was ziemlich schmerzen kann (bei mir vor allem in den Knien).
    Und trotzdem: Ich liebe es hier! Und bin sehr durstig nach dem Wissen aus diesen alten vedischen Büchern, die unsere Lehrer studiert haben. Und jeden Tag lerne ich dazu.🤗
    Läs mer

  • Der Schweiß fließt

    8 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 25 °C

    Ich hatte die große Ehre mit Durchfall in den Tag zu starten😵‍💫 Umso besser, dass wir am Morgen sehr entspanntes Yin Yoga hatten. Und nach dem Frühstück ging alles schon viel besser. In Philosophie ging es heute unter anderem darum, dass in unserer Welt alles so schnell geht und wir so schnell am Ziel sein möchten, dass wir verlernt haben den Weg zu unserem Ziel zu genießen. Allerdings ist der Weg unglaublich wichtig um eine Sache wirklich zu verstehen und gut darin zu werden. Also: "Enjoy the process!".
    In Adjustment und Alignment herrschte sehr große Verwirrung um die einzelnen Namen der Asanas in Sequenzen des Hatha und Ashtanga Yoga. Die können nämlich komplett verschieden sein, obwohl die Posen gleich oder nur minimal anders sind.
    Die Ashtanga Class heute war unbeschreiblich anstrengend. Wir rauschten nur so durch die einzelnen Sequenzen und mussten unter anderem unsere Sprünge üben. Von einem tiefen Liegestütz vor in den Langsitz und wieder zurück... und das unzählige Male. Der Schweiß tropfte unaufhörlich auf die Matte während wir uns verdrehten und verhakten. Und alle Bewegungsabläufe in einer unglaublichen Geschwindigkeit , bis wir nach ca. 75 Minuten im Savansana (der Schlussentspannung) zusammen sanken.
    Statt Meditation gab es heute einen Yogadokumentarfilm.
    Am Abend ging die ganze Gruppe in eine Bar am wunderschön beleuchteten Strand. Auch bei Nacht herrscht dort atemberaubende Atmosphäre! Jeder einzelne der Menschen aus unserer Gruppe, ist unglaublich lieb und inspirierend. Morgen ist unser freier Tag. Wir werden sehen was uns erwartet🤗.
    Läs mer

  • Bootstour

    8 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 30 °C

    Am Sonntag hatten wir zum Glück einen Tag Pause. So konnten wir uns immerhin ein wenig vom Muskelkater erholen😵In unserem Lehrgang ist ein Trip mit inkludiert, daher sind wir morgens um 7:45 los gefahren zum "Dolphin Watching" und haben tatsächlich auch welche entdeckt🐬! Danach sind wie noch zum Butterfly Beach gefahren (der sieht von oben aus wie ein Schmetterling🦋). Dort unternahmen wir eine kleine Klettwanderung auf die Felsen. Die Aussicht auf den Strand und den indischen Ozean war wunderschön! Nachdem wir dann Delphine, Seeadler und sogar Affen gesehen hatten, waren wir wieder an unserem Strand angekommen🐒. Dort genehmigte sich unsere ganze Gruppe erstmal ein leckeres Frühstück in einem nahegelegenen Restaurant. Nachdem wir viel zu essen und zu erzählen hatten, kam einige Sonnenzeit zusammen und so langsam stieg sie uns zu Kopf. Als Lisa und ich an unserer Hütte angekommen waren, erholten wir uns erst einmal mit einem langen Mittagsschlaf😴. Zum Glück konnten wir uns doch noch aufraffen und drehten eine kleine Runde zu einem nahegelegenen Hindutempeln, der allerdings doch eher für die Einheimischen gedacht ist. Irgendwie wurde aus dem Spaziergang dann doch eher eine kleine Shoppingtour und ich bin nun ein wunderschönes Oberteil reicher und ein paar Rupien ärmer😅. Da wir am Sonntag auch kein Essen in unserer Yogaschule bekommen, gingen wir auch Abends wieder zusammen in das fancy Restaurant "Zest"😋. Nur zwei von uns waren fleißig am studieren. Fabrizio aus Italien und Eline aus Belgien belegten quasi den Kurs vor uns und sollten am nächsten Tah ihre Abschlussprüfungen haben. Auch wir waren natürlich gespannt, wie sich die beiden als Lehrer vor unserem Kurs schlagen würden🤔.Läs mer

  • Studieren und Probieren

    10 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 25 °C

    Am Montag Morgen, war also das Examen von Fabrizio und Eline😌. Für ihn war es besonders schwierig, da er eigentlich so gut wie kein Englisch spricht. Eline hatte so viel gelernt, dass sie vor Aufregung die Nacht zuvor kaum schlafen konnte. Beide machten es auf ihre eigene Art und Weise aber wunderbar! Eline arbeitete viel mit Musik und einem sehr runden Flow. Fabrizio pushte uns durch ein paar anstrengende Ashtanga Sequenzen. Am Nachmittag, nachdem beide auch ihre schriftliche Prüfung bestanden hatten war klar, dass beide sich ab jetzt "Yoga Teacher" nennen dürfen. Und so durften auch wir unsere weißen Klamotten entstauben und dabei sein bei ihrer Abschlusszeremonie. Darauf wurde am Abend natürlich nochmal in der nahegelegenen "Art Bar" angestoßen🍹. Mittlerweile ist uns allen klar: Es ist viel zu lernen... das Manual hat um die 100 Seiten und das schwierigste sind die vielen Wörter auf Sanskrit. Jeden Tag bekommen wir Hausaufgaben auf. Manchmal ein Mantra auswendig lernen und manchmal die Asanas der folgenden Ashtanga Sequenz. Und mit allem drum und dran ist unser Plan dann doch ziemlich voll. Dafür merke ich schon jetzt einige Fortschritte in meiner Praxis. Durch meine Vorkenntnisse und Armkraft schaffe ich viele der Sprünge und Asanas ziemlich gut. Und meine Knie tun in der Meditationshaltung mittlerweile nicht mehr ganz so schnell weh😅Läs mer

  • BeachYoga and Sunset Meditation

    14 januari 2023, Indien ⋅ ☁️ 28 °C

    Was für eine Woche! So viel neues gelernt und trotzdem liegt noch noch so viel vor uns🤔. Obwohl der Wochenrhytmus theoretisch immer gleich abläuft, gab es mehrere Highlights😋. Am Freitag hatten wir am Morgen eine Yogaklasse am Strand, was einfach nur wundervoll war. Normalerweise ist der Untergrund nicht stabil genug für unsere Posen, aber für eine klassische Hathayogaeinheit war es mehr als perfekt.
    Wir machen große Fortschritte, vor allem im Ashtanga Yoga. Wir kommen immer weiter und weiter in unserer Sequenz. Mit der Hilfe der Yogalehrer hier, kommen wir auf einmal in Positionen von denen wir zuvor nie gedacht hätten, dass unsere Körper so etwas können🤩.
    Zusätzlich haben wir viele neue Meditationstechniken gelernt. Egal, ob ohne zu blinzeln in eine Kerze schauen (bis die Tränen kommen), Soundmeditation, Mala-Meditation (=Gebetskette) oder Meditation beim starren in die untergehende Sonne. Wir haben eine Bandbreite kennen gelernt, doch freuen uns sehr auf was auch immer noch kommen wird😁.
    Läs mer

  • Canyoning Netravali

    15 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 30 °C

    Endlich Sonntag! Endlich ein freier Tag!😊 Eigentlich hatten wir sowieso schon Muskelkater am ganzen Körper und wir hätten einen richtigen Tag Pause sehr gut gebrauchen können. Doch ich konnte dem Angebot auf TripAdvisor nicht wiederstehen: "Jungleadventure"🤔. Keine Ahnung was Canyoning ist aber Dschungel und Abenteuer hatten mich bereits überzeugt😅. Schnell waren Lisa, Margo und Fabio mit an Bord. Morgens um 10 ging es los. Ca. 75 min Fahrtzeit zum Netravali Wildlife Sanctuary🐅. Der Transport mit einem Rundum offenen Safarijeep war mit inbegriffen. Unsere Guides waren zwei sehr witzige, waghalsig verrückte Typen: ein Franzose und ein Brite.
    Angekommen im Nationalpark zwängten wir uns in unsere Neoprenanzüge. Etwa 30 Minuten liefen wir durch den saftig grünen Dschungel🌴🦎. Beide Guides hatten Bambusstöcke im Falle eines Schlangenangriffs dabei und wiesen uns sehr achtsam auf gefährliche Pflanzenarten und Wegpassagen hin🐍. Angekommen im Canyon, fernab von allen Touristenpassagen ging es los. Wir wateten durch das fließende Wasser und kamen zur ersten Aufgabe: Abseilen. Vielleicht noch nicht besonders hoch aber das Adrenalin schoss uns trotzdem schon in die Adern😵. Gleich hinterher ein Sprung in kalte Wasser. Besser als jeder Kaffee am Morgen! Kurz darauf kam unsere erste "Slide". Ein paar ausgewaschene, vermooste Felsen dienten uns als Rutsche und so gelangten wir von einen Canyonpool in den nächsten. Sechs Sprünge, davon der höchste 8 Meter. Höhlentauchen, Klettern, Abseilen, Schwimmen, Rutschen Springen. Das Herz schlug uns allen bis zum Hals, aber am Ende hat niemand auch nur eine Station gekniffen😁! Unsere Guides sorgten für eine gute Portion an Sicherheitsgefühl, Motivation und Spaß.
    Für mich war dieses Erlebnis eines der schönsten in meinem Leben! Ich meine wer kann schon behaupten er hat Canyoning im indischen Dschungel gemacht. Ein Traum ging in Erfüllung von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn hatte😍.
    Nachdem wir uns fast komplett durchgekämpft hatten und von dem kalten Wasser doch schon sehr durchgefroren waren, war das Highlight eine kleine Kletterpartie direkt neben dem hohen Netravali Wasserfall💧.
    Obwohl ich nach den etwa 3 Stunden Adrenalinrausch schon etwas fertig war, war ich doch traurig den Canyon und den Dschungel schon wieder verlassen zu müssen. Ich hoffe das war nicht mein letztes Mal Canyoning😁
    Läs mer

  • Acro Yoga

    18 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 29 °C

    Mittlerweile habe ich mich sehr an den Alltag hier gewöhnt. Nicht nur ich sondern auch meine Muskeln und Gelenke scheinen nun etwas besser mit der Belastung klar zu kommen. Ich schaffe auf einmal Posen, die ich noch nie zuvor in meinem Leben probiert habe und bin flexibler denn je💪.
    Highlight der bisherigen Woche war auf jeden Fall Acroyoga (eine Form von Partneryoga) am Strand. Schade, dass es nur eine Einheit war...die Lachkrämpfe konnten wir uns bei dieser Einheit nicht verkneifen😂.
    Ansonsten haben wir das erste mal Sutra Neti gemacht. Eine Reinigungstechnik, bei der man sich einen gewachsten Faden von einem Nasenloch durch Rachen und Mund zieht. Eine sehr unappettitliche Angelegenheit🤢. Direkt danach dann morgens um 7 Uhr Ashtanga Yoga. Wir haben es endlich geschafft zum ersten Mal die Primary Series zu beenden. Haben allerdings über zwei Stunden dafür gebraucht. So viel harter Sport schon vor dem Frühstück ist mein Körper auf jeden Fall noch nicht gewohnt😅.
    In den Adjustment Einheiten hatten wir drei Tage in Folge nur Rückbeugeposen. Die Lehrer bemühen sich sehr uns genug aufzuwärmen und genügend Gegenposen zu einzubauen, dennoch klagte der ein oder andere über Rückenschmerzen.
    Ansonsten geht es so langsam auf die Prüfungen zu. Alle sind sehr fleißig am Lernen von dem vielen Stoff. Aber einige Tage bleiben uns zum Glück ja noch😇.
    Läs mer

  • Hüftöffner

    20 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 29 °C

    !!!ACHTUNG VIDEO MIT EKELGEFAHR!!!Nachdem am Freitag Morgen um 6:30 unsere Nase via Sutra Neti gereinigt wurde, brachten wie erneut die Ashtanga Primary Sequence zu Ende. Es sollte sich herausstellen, dass dies unsere letzte Ashtanga Einheit war🤔. Obwohl es unglaublich hart war werde ich diese Einheiten sehr vermissen (oder gerade weil sie so hart waren?). Zum Glück folgte an diesem Tag an Asanapraxis "nur" Yin Yoga. Dafür wurden wir am Samstag Morgen auf eine andere Art und Weise auf die Probe gestellt. Fast zwei Stunden lang Hüftöffnerdehnungen. Und unsere Lehrerin kennt keine Gnade. An Sätze wie "Push yourself, otherwise I will come to push you" oder "You need to cry? That's okay, go further!" hatten wir uns ja mittlerweile schon irgendwie gewöhnt😅. Den unglaublichen Lehrern hier haben wir zu verdanken, dass sie uns stets erneut aufzeigen was alles möglich ist, wenn wir uns nur trauen mutig Grenzen zu überwinden. Am Ende dieser Stunde war ich fast in einem vollständigen Spagat😵. Sowohl in der Physiotherapie als auch im Yoga ist bekannt, dass Hüftöffner emotionale Blockaden lösen können. In dem folgenden Savasana liefen mir die Tränen über die Wange. Seltsam? Warum das denn? Da es gut sein soll die Emotionen raus zu lassen heulte ich danach in unserer Hütte Rotz und Wasser und Lisa töstete mich. Aber es fühlte sich irgendwie befreiend an. Ja dieser Kurs ist definitiv eine emotionale Achterbahn😯.Läs mer

  • Talentshow

    21 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 29 °C

    Am Samstag Abend stand eine Talentshow im Plan. So sprachen alle leicht Angst erfüllt über diesen Abend. Der Satz: "Keine Ahnung was ich da machen soll..." hing in der Luft🤔. Ich entschied mich für eine Anleitung zu einem sehr sehr bescheuerten Face Yoga mit Lachgarantie😅. So hatte jeder von uns eine ganz besondere "Showeinlage" mitgebracht. Neben jeder Menge Spielen gab es diverse Tanz- und Gesangseinlagen. Lucie tanzte Bollywood, Fabio (beruflicher Tanzlehrer) beeindruckte uns mit Contemporary Dance. Will sang und spielte einen selbstgeschriebenen Song auf der Gitarre, Billie zeigte uns Rechentricks, Lisa brachte uns einen Schweizer Zungenbrecher bei und einer unserer Lehrer beeindruckte uns mit athletisch-akrobatischen Einlagen an der Klimmzugstange. Zum Abschluss noch ein bisschen Limbo (Tipp: Tanze niemals Limbo mit Yogalehrern. Du kannst nur verlieren!) und ein gemeinschaftlicher Tanzausraster.
    Zur Feier des Tages gab es Kuchen und unglaublich lecker frittierte indische Spezialitäten😋! Ein Abend, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.
    Den konnten wir natürlich nicht einfach so stehen lassen, sondern gingen alle gemeinsam noch in eine traumhaft beleuchtete am Wasser gelegene Bar. Witzigerweise treiben sich am Palolem Beach unglaublich viele Leute 50+ herum und feiern die Parties ihres Lebens. Leider gehen diese auf Grund von Lautstärkeregelungen jedoch meist nur bis 10 Uhr. Danach verkrümeln sich alle in Bars oder Silent Diskos mit Kopfhörern. Ich genoss die Atmosphäre der lauwarmen Nacht, unterhielt mich wunderbar und nippte dabei genüsslich an meinem Pina Colada🍹.
    Läs mer

  • Sonntag ist Lerntag

    22 januari 2023, Indien ⋅ ☀️ 29 °C

    Allzu lange wollten Lisa und ich Samstag nicht aufbleiben, denn uns war klar: die Prüfungen stehen kurz bevor😬. Vor allem Lisa, die ihre Prüfungen schon am Dienstag hatte musste sich ran halten. So standen wir auch am Sonntag recht zeitig auf um pünktlich um 9 Uhr in einem fancy veganen Café zu frühstücken. Danach folgte eine intensive Lernsession bis uns beiden der Kopf qualmte😵‍💫. Durch Zufall gesellte sich später auch unser Vollblutveganer Fabio zu uns. Als die Mittagshitze unsere Gehirne langsam zu Brei verarbeitet hatte entschieden Lisa und ich uns für einen "Quick Dip" (eine kurze Badesession) am Strand🐚. Nachdem wir wieder neue Energie getankt hatten ging es weiter mit Lernen. Vor allem aber mussten wir unsere Sequenzen für das praktische Examen zusammen basteln. Lisa und ich hatten uns beide (wie fast alle) für einen Vinyasa Flow entschieden. Kreativität war also gefragt. Wir beide hatten viel Spaß beim austüfteln und üben unserer Sequenzen😊. Am Nachmittag mussten wir dann aber doch nochmal in die Stadt, sodass Lisa ein paar Souvenirs kaufen konnte. Abends hatte sich unsere ganze Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen in einem authentisch indischen Restaurant verabredet. Viraj, einer unserer Lehrer hatte uns den Tipp gegeben. Um dorthin zu gelangen mussten wir zunächst raus aus der Touristengegend. Alleine im Dunkeln wäre ich hier ungern lang gegangen🤔. Endlich angekommen erwartete uns ein Gebäude, dass äußerlich eher einer Imbissbude glich. Das "a" in der Leuchtreklame von Mollu's Classic Multicuisine" war abgefallen, aber das sollte uns nicht aufhalten. In dem Restaurant wurden wir dann in einen Hinterraum geführt, der sich als riesiger Gastsaal erwies. Bestimmt fünf Inder arbeiteten in dem großen Restaurant in dem wir die einzigen Gäste waren. Mangelnde Englischkenntnisse unserer Kellner und mangelndes Wissens über Namen indischer Gerichte unsererseits führte zu einem riesigen Bestellchaos. Dafür kam unser Essen super schnell und es war unglaublich 😋. Die Kraft der Gewürze und der Schärfe waren eine ganze andere Liga als in einem klassisch indischen Restaurant in Deutschland. Nach der Hälfte der Hauptspeise merkte das allerdings auch mein Magen-Darm Trakt und zwang mich aufzuhören😅. Trotz einer Mischung aus verdauungsfördernden Kräutern und Zuckerperlen, die klassischerweise am Ende des Essens bereit gestellt wird, fühlte sich mein westlicher Magen auch am nächsten Tag noch seltsam an. Aber das einmalige Geschmackserlebnis war es auf jeden Fall wert.Läs mer

  • Beach Class

    23 januari 2023, Indien ⋅ ⛅ 28 °C

    Unsere Prüfungsvorbereitungen liefen auch am Montag weiter. Immer wieder die Vinyasa Sequenz durchgehen und Dinge wie "The 8 limbs of Yoga" oder "The 4 Paths of Yoga" versuchen in den Kopf zu prügeln. Zum Glück gab es am Abend zur Abwechslung eine Beach Yoga Class. Und die hatte es mal wieder in sich. Zwischendurch schauten ein paar neugierige Strandspaziergänger vorbei. Von diesen durften wir uns auch in den schwierigsten Balanceposen jedoch nicht beirren lassen.
    Trotz der vielen Sonnengrüße ging die Sonne am Ende dann doch irgendwann unter🌅
    Am Abend entschieden Lisa, Margo und ich uns Lisas letzten Abend noch mit einem alkoholfreien Drink im "Zest" ausklingen zu lassen.
    Läs mer

  • Kunjal Kriya

    24 januari 2023, Indien ⋅ ⛅ 27 °C

    Dienstag Morgen startete unser Tag mit Lisas Examen. Natürlich bestanden!😁 Während Lisa danach hoch ging um ihr schriftliches Examen zu schreiben, praktizierten wir "Kunjal Kriya". Was das ist? Also im Prinzip trinkt man so lange warmes, Salzwasser auf leeren Magen bis man es wieder hochkotzt. Mal wieder eine Reinigungstechnik der besonderen Art. Nach dem Trinken half unsere Lehrerin noch einmal nach mit etwas Druck auf dem Magen, sodass auch wirklich alles rauskommt. So musste Lisa versuchen sich während ihrer Prüfung nicht von der vielen Würge- und Kotzgeräuschen ablenken zu lassen. Bei uns allen klappte es unterschiedlich gut und uns allen ging es danach unterschiedlich gut. Obwohl ich schon viel Wasser erbrochen hatte musste ich in den nächsten Stunden 7 Mal auf Toilette. Das Salzwasser kam nun zusätzlich auch unten raus...
    Zumindest mussten wir danach eine Stunde ruhen. Aber mir ging es schlecht. Bis zum Nachmittag fühlte ich mich krank und wie ausgeknockt. Und das alles einen Tag vor unserer praktischen Prüfung.
    Mein Zustand hatte sich auch noch nicht verbessert als wir uns alle von Lisa verabschieden mussten, die früher als alle anderen abreiste. Nun war ich plötzlich ohne meine neu gewonnene Freundin und ohne Zimmermitbewohnerin. Fühlte sich irgendwie seltsam an. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns wieder sehen werden😌.
    Am Nachmittag ging es zumindest meinem Magen-Darm-Trakt wieder gut. Ich glaube das war mein letztes Mal Kunja Kriya für mich😅
    Läs mer

  • Examen und Closing

    25 januari 2023, Indien

    Am Mittwoch und Donnerstag folgten die praktischen und die schriftlichen Prüfungen. Trotz meiner Aufregung schaffte ich es eine souveräne Yogalehrerin vor den anderen abzugeben und die Asanas gut anzuleiten☺️. Ich war wirklich sehr zufrieden mit mir! Es war sehr spannend zu sehen wie jeder einzelne von uns seine Klasse gestaltete. Am Ende machte aber jeder eine gute Figur und ließ authentisch seine eigenen Methoden einfließen. Das war also endlich geschafft💪👐. Am Donnerstag folgte dann morgens die schriftliche Prüfung. Und es war härter als gedacht, 21 Multiple Choice Fragen und 7 offene. 90 Minuten Schreibarbeit über Philosophie, Anatomie, Chakren, Nadis, Kundalini, Asanas, Pranayama, Shatkarma und einfach alles was wir in den letzten Wochen gelernt haben. Ohne Lernen wäre die Prüfung nicht zu schaffen gewesen. Und auch mit Lernen erreichte niemand von uns die volle Punktzahl, aber darauf kommt es ja nicht an. Erleichterung trat ein, nachdem die Prüfung geschafft war.
    Am Nachmittag folgte dann die Abschlusszeremonie. Wieder komplett in weiß gekleidet bekamen wir freudestrahlend unser Zertifikat in die Hand gedrückt😊. Jeder der Lehrer sagte ein paar Worte und man merkte auch ihnen an, dass sie traurig waren unsere Gruppe gehen zu lassen. Als wir unser Feedback geben, sollten rollten einige emotionale Tränen aus Dankbarkeit für diese schöne Zeit, die unglaublichen Lehrer und unsere tolle Gruppe.
    Wie einer unserer Lehrer sagte: "We planted the seed, now it's your time to water your tree with your own practice and you will start to grow." Wir mussten feststellen: Dies war kein Abschied sondern neuer Anfang für jeden von uns. Nachdem wir uns bei unseren Lehrern für alles bedankt hatten, folgte wenig später der tränenreiche Abschied von Margo.
    Als wir auf unsere schöne Zeit anstießen und unsere Zeit rekapitulierten herrschte in mir ein seltsames Gefühlschaos mit vielen Fragen in meinem Kopf. Wie soll es jetzt weiter gehen?!🤔
    Läs mer

  • Dschungelhostel

    27 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 25 °C

    Am Freitag konnte ich noch bis zum Mittag in unserem Yoga village bleiben und noch ein letztes Mal dort essen. Um 14 Uhr checkte ich dann in meinem neuen Hostel ein. "Bhakti Kutir" liegt zwischen zwei Stränden im Dschungel. Alle Leute hier wirken sehr spirituell und alternativ und ich bin bei weitem nicht die einzige, die gerade ihr Yogateachertraining bewältigt hat. Ich bin in einem Zimmer mit vier weiteren Mädchen, davon zwei Inderinnen. Die Duschen sind kalt und unter freiem Himmel. Wenn man Glück hat kann man währenddessen ein paar Affen von Ast zu Ast springen sehen🐒
    Am Nachmittag heiterten Billie, Fabio und ich uns in der "Art Bar" mit etwas paar Wassermelone/Wodka an und lebten uns daraufhin künstlerisch in der Aquarellmalerei aus. Nachdem wir am Abend noch Will in der "Le Petit" Bar am Patnam trafen entschieden wir uns zu viert weiter zu fahren zum "Leopard Valley". Unser Tuk Tuk nahm uns zu viert mit (es hat eigentlich nur 3 Plätze). Wenig später soff es dann aber doch ab, als es bergauf ging. Mit etwas schieben war es aber schnell wieder in Gang gesetzt. Highlight war als unser Fahrer anfing uns Mantras vorzusingen und wir fröhlich, schräg und schrill darauf einsteigen konnten😂.
    Der Club ist abgelegen und einer der wenigen, bei denen die Musik nicht um 10 aufhört zu spielen. Bunte Lichter und Technomusik ließen uns feiern und die Nacht durchtanzen bis ich am Morgen um 5 endlich in meinem Hostelbett lag. Ein verrückter und unvergesslicher Abend😁
    Läs mer

  • Cola Beach

    29 januari 2023, Indien ⋅ 🌙 25 °C

    Am Samstag passierte nicht mehr viel...Mittags herum krabbelte ich aus meinem Bett, lief zur Klippe an der wir unsere Sunset Meditation hatten und versuchte all die Footprints hier nachzuholen, die ich im Lernstress versäumt hatte😅. Nachmittags machte ich unsere Yogaeinheit mit, war aber doch ganz froh, dass es nur Yin war🥴. Ansonsten geht man hier sehr viel Essen wenn man nicht gerade 3 mal am Tag ayurvedisch frisch gekochte Leckereien serviert bekommt. Die Küche in meinem Hostel ist quasi unbrauchbar, der nächste richtige Supermarkt weit entfernt und das Essen in den Restaurants ist lecker und günstig.
    Das nutzte ich auch am Sonntag aus. Als ich jedoch morgens mein Frühstück bezahlen wollte, hatte ich den Schock meines Lebens als meine Kreditkarte nicht mehr in meiner Bauchtasche auffindbar war. Ein Glück fand ich sie ein paar Panikattacken später an der Hostelrezeption wieder und ich konnte aufatmen...
    Billie, Fabio und ich entschieden uns zum Cola Beach zu fahren. Ungefähr 45 Minuten mit Tuk Tuk entfernt und die letzten Kilometer über Stock und Stein. Mehr als abenteuerlich! Der Strand ist traumhaft und viel naturbelassener als Palolem oder Patnam. Sonnenbaden, Muschel sammeln, und Yogaposen im Sand ausprobieren waren die Hauptaktivitäten des Tages. Nur vor der Sonne musste man sich ganz schön in acht nehmen🌞. Wieder angekommen in Palolem ließ ich mich glücklicherweise doch noch breit schlagen mit zu einer Party zu kommen. Wir trafen sehr viele spannende Leute und als die Musik um 10 verstummte sackten wir den harten Partykern ein und schwärmten allesamt in die nächste Bar. Unter ihnen befand sich auch einer unserer Conyoningguides, der wie immer gut aufgelegt einen Witz nach dem anderem riss. Später am Abend fuhr er mich und ein anderes Mädchen, das im selben Hostel wie ich schlief auf dem Scooter zur Unterkunft. Somit mussten wir nicht alleine Nachts durch den Dschungel streifen.
    Ein Glück kam ich noch mit. Es war schon wieder ein wunderbarer Abend😌!
    Läs mer

  • Trip to Margao

    30 januari 2023, Indien

    Nachdem wir alle ausgekatert und in dem Café "The Mill" gefrühstückt hatten, traf ich mich wieder mit Fabio und Billie. Es war Fabios letzter Tag und der Plan war ihn mit Bus zu der ca. eine Stunde entfernten Stadt Margau zu begleiten. Er würde weiter zum Flughafen fahren und wir wieder zurück. Gesagt, getan. So wagten wir uns fernab der Touristenpfade mit Tuk Tuk nach Canacona zu fahren und fanden dort auch unseren Bus.😌 Natürlich waren drei weiße Touris dem Bus voller Inder eine kleine Attraktion. Mein Sitznachbar bot mir netterweise an mit ihm zusammen Musik über seine Kopfhörer zu hören aber ich lehnte dankend ab. Hinter uns wurde indische Musik gespielt und vor uns rotzte immer mal wieder jemand lautstark aus dem Fenster🤢. Davon abgesehen war die Fahrt aber Recht normal und unspektakulär. Die Fahrt kostete uns nur 30 Rupien, also umgerechnet circa 33 cent.
    Angekommen in Margao, musste Fabio herausfinden wie und wo sein nächster Bus abfährt. Am Counter wurde er aber nur unhöflich angeschrien und Billie, die schon einmal Neu Delhi bereist hat sagte auf Englisch: "Das ist das Indien wie ich es in Erinnerung habe."😅
    Ansonsten wurden wir natürlich auch hier viel angestarrt. Wir bummelten so durch die Stadt um einen kurzen Einblick auf das richtige Indien zu erhaschen. Verfallene, dreckige Häuser, Gestank, überfahrene Ratten auf der Straße und überall elendig aussehende Hunde. Nach einem kurzen Abstecher in den Supermarkt gingen wir in die kleinen und günstigen Markthallen der Stadt. Neben dem sonst leeren Fischmarkt wurde auf einem staubigen Parkplatz und mitten in der prallen Sonne Fisch gelagert, getrocknet oder was auch immer. Daneben graste eine Kuh, darüber flogen ein paar Krähen😬. Ein nicht besonders einladener Geruch. In der Markthalle mit Blumen, Gewürzen, Gemüse, Obst und ein paar anderen Kleinigkeiten versuchten uns ein paar Händler abzuzocken und viel zu viel Geld für ihre Produkte zu verlangen.
    Nach ca. 1-2 Stunden hatten wir genug von der Stadt. Wir verabschiedeten Fabio und fuhren zu zweit zurück nach Palolem Beach. Allerdings war unsere Rückfahrt wesentlich spektakulärer. Der Bus war diesmal nochmal deutlich älter. Wir fanden ganz vorne einen Sitzplatz und quetschten uns zu zweit auf einen, der vielleicht eher für eine dicke Person gedacht wäre. Wir saßen direkt am Ein- und Ausgang. Somit konnten wir perfekt beobachten wie einer der Inder ständig aus dem Bus den Namen des Zielortes herausrief "CANACONA!CANACONA!CANACONA!CANACONA!CANACONA!...." und immer mal wieder aus dem fahrenden Bus sprang Leute aus dem Bus herausscheuchte und neue Leute in den fahrenden Bus quetschte. Alles während der Bus rollte. Dieses Schauspiel wiederholte sich etwa alle 5 Minuten😅. Der Bus war irgendwann deutlich über der angegebenen Personengrenze beladen und die Menschen waren Menschen dicht an dicht aneinander gedrängt. Wir waren sehr froh über unseren engen Sitzplatz.
    Zurück am Strand angekommen, waren wir doch ganz schön fertig von den vielen Eindrücken. Ja wir waren hier schon in einer echten Touristenbubble, die nichts mit dem realen Indien zu tun hat.
    Läs mer

  • Die letzten Tage in Indien

    1 februari 2023, Indien ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Abend nach Margao ließen Billie und ich es uns noch in einem Restaurant gut gehen und entschieden den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Am Dienstag probierte ich das Morning-Yoga bei uns im Hotel aus. Bestimmt um die 30 Leute. Es war sehr...spirituell und vom anstrengungsgrad kein Vergleich zum Yoga aus dem Teacher Training. Ansonsten passierte Tagsüber nicht viel. Aber ich konnte die Affen von meinem Hostel aus von Palme zu Palme hüpfen sehen😍🐒. Zum Glück sind diese Affen aber doch eher Menschenscheu.
    Am Abend wurde mein letzter Abend noch mit einem Abstecher ins "Le Petit" gefeiert. Als um 10 die Musik verstummte zogen wir mit allen Leuten, die wir so ausfgegabelt haben an den Strand um. Später gesellten sich noch ein paar feierwütige Mädels dazu, die auch gerade in einer anderen Yogaschule am Patnambeach ihr Yogateachertraining absolviert hatten. Nach Alberei, Musik, Tanz und Nachtbaden quälte uns der Hunger und ein paar Inder, die sich zu uns gesellt hatten boten uns an in ihrem Restaurant noch etwas zu essen zu kochen. Mitten in der Nacht um 1🙈 Wir willigten ein, mussten am Ende aber bestimmt 1,5 Stunden warten und schliefen dabei fast ein auf unseren Stühlen. Als es dann da war freuten sich jedoch unsere hungrigen Mägen.
    Den Tag darauf hieß es Koffer packen. Dabei lernte ich Maria aus Berlin kennen. Sie war neu in meinem Zimmer (aus dem ich nun raus musste) und war natürlich auch für ein Yogateachertraining da. Nachdem ich ausgecheckt hatte und wir uns nett unterhalten hatten führte ich sie ein bisschen herum und zeigte ihr wo sie alles mögliche findet. Wir verbrachten den Tag miteinander und ich verabschiedete mich von allen anderen😮. Leicht war es nicht...😕
    Am Abend um 7 fuhr mein Taxi los zum Flughafen. Auf geht's nach Bangkok😁!
    Läs mer

  • Bangkokflash

    2 februari 2023, Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Am Flughafen in Bengaluru wurde mein E-Visum für das ich bereits 50 € bezahlt habe aus irgendeinem Grund nicht akzeptiert und ich musste noch einmal 80€ bezahlen um das Land verlassen zu dürfen. Und das alles morgens um 3 Uhr Nachts. Schnaufend vor Wut tippte ich den Pincode meiner Kreditkarte ein... Alles weitere verlief jedoch zum Glück problemlos. Als ich in Bangkok ankam merkte ich wie froh ich war wieder ein bisschen mehr Ordnung, Struktur und Sauberkeit als in Indien am Flughafen zu haben. Ich musste noch 3-4 Stunden am Flughafen verbummeln bis Vali's Flug gelandet war. Die waren aber Ruckzuck vorbei und wir fuhren mit Bus in das Stadtzentrum zu unserem Hostel. Das Hostel ist super süß und sehr sehr sauber. Auch diesen Zustand habe ich ein bisschen vermisst....Nach einer Dusche lernen wir Nish kennen. Einen Inder, der mittlerweile in Tschechien lebt. Mit ihm streifen wir durch die Straßen und sind sowohl erschlagen als auch überwältig von den vielen Menschen, Bars und Streetfoodständen. Eins wird klar, diese Stadt wird intensiv.
    Unsere Müdigkeit treibt uns jedoch recht schnell wieder zurück ins Hostel. Wir werden mal versuchen unser Schlafdefizit wieder auszugleichen.
    Läs mer

  • Stadtspaziergänge

    3 februari 2023, Thailand ⋅ 🌩️ 28 °C

    Nachdem wir zum Frühstück leckeren Sticky Rice mit Mango hatten liefen wir erneut durch die Kaoh San Road. Am Tag sieht alles ganz anders aus🤔. Die ganzen Street Food Stände scheinen erst Nachmittags aufzubauen. Nun liefen wir viel umher auf der Suche nach den nächsten Tempeln. Am Ende landeten wir im Wat Intharawihan mit einer riesigen Buddha Statue. Nachdem wir zu geizig waren Geld für ein TukTuk auszugeben liefen wir 45 Minuten zum Wat Pho. Da wir uns zwischendurch etwas zu lange ausgeruht hatten im Saranrom Palace Park, hätte es sich dann doch nicht mehr gelohnt das Geld in den Tempel zu investieren😅. Dafür sahen wir einen riesigen Waran durch die Bäche des Parks gleiten😲. Außerdem konnten wir beobachten wie alle Thais in dem Park sportlich aktiv waren. Egal ob an den öffentlichen Fitnessgeräten, beim Joggen, Yoga, Zumba oder in anderen Tanzgruppen. Die K-Pop artige klang für uns zwar ein bisschen wie Kindermusik aber lustig anzuschauen war es auf jeden Fall😄.
    Nachdem wir unseren Marsch fortgesetzt hatten entschieden wir uns uns zu nahe gelegenen Flower Market zu gehen.
    Es ist Wahnsinn wie viel Plastik hier überall verwendet wird. Gefühlt wurde jede Blume einzeln in Plastik verpackt... Aber die Problemschwerpunkte hier liegen eben einfach woanders. Als wir durch die Marktgassen liefen, konnten wir immer mal wieder einen Blick in die Garagen ergattern in denen ganze Familien auf einer einzigen Matratze lebten...
    Für den Rückweg entschieden wir uns ein TukTuk zu nehmen. Im Vergleich zu Bus und Bahn zwar sicherlich nicht die günstigste Fortbewegungsart aber ein Erlebnis ist es immer wieder😊. Und Bangkoks Lichter sind wunderschön bei Nacht!😍 Nachdem wir im Hostel etwas gekocht und gegessen hatten trafen wir Caro aus Stuttgart und Augustine aus Argentinien. Mit beiden bummelten wir durch das Viertel und konnten einer wirklich guten Straßen-Breakdance Aufführung zusehen. Bestimmt zehn Jugendliche, die die krassesten Tricks, Posen und Verrenkungen drauf hatten. Da war schon ein bisschen Trinkgeld drin😄! Wenig später fanden wir uns an einer der schönen Minibusbars am Ende der Straße und tranken einen verhältnismäßig günstigen Cocktail. Mit den anderen Mädels. Ca. 1 Uhr waren wir dann aber doch zu müde und schliefen gemütlich in unserem 1A Backpacker Hostel👌
    Läs mer

  • Chatuchak Market

    4 februari 2023, Thailand

    Unsere Mission des Tages: der Chatuchak Weekend Market. Am Abend zuvor trafen wir im Hostel Augus aus Argentinien und Caro aus Stuttgart. Wir entschieden uns den Tag gemeinsam zu verbringen😊. Caro hatte ein wenig Erfahrung mit den Öffis in Bangkok und so versuchten wir unser bestes uns mit Bus und Bahn zum etwa eine Stunde entfernten Markt zu kämpfen. Es erwies sich jedoch trotz allen möglichen Apps als schwerer als erwartet🤔 Irgendwann hatten wir es aber endlich geschafft. Der Markt war riesig! Es ist der größte Markt in ganz Thailand. Viele kleine Läden und Menschenmassen, die sich hindurchzwängen überall. Irgendwann waren die Geschäfte dann aber doch immer das gleiche: Klamotten in schlechter Qualität, Markenfälschungen, Gewürze, Duftöle, Souvenirs, Tigerbalsam und andere Salben, Schmuck, Plastikpflanzen, richtige Pflanzen uns dazwischen viele kleine Streetfoodstände. Vali und ich hatten unser bisher bestes Pad Thai dort😋 Irgendwann kamen wir jedoch in den Tiersektor. Es gab alles: Hunde, Katzen, Hamster, Mäuse, Schlangen, Spinnen, Erdmännchen, Fische, Eidechsen, Riesenschildkröten, Papageien, Hühner und so sogar Luchse...Es war grausam😞 unter welch schlechten Bedingungen die Tiere zum Teil leben mussten. Eingefercht in winzige Käfige, teilweise 10 Salamander übereinander gefercht. Nach einer Weile konnte ich dieses Elend nicht mehr mit ansehen und wir verließen den Markt. Von Maria aus Goa hatte ich eine große Empfehlung für die Vintage Hallen auf dem Markt bekommen. Von denen fehlte aber bisher jede Spur. Gerade als wir zur Metro gehen wollten sahen wir sie dann. Ein riesiges Gebäude. Auf 4 Stockwerken erwartete uns ein riesiger dauerhafter Indoor Flohmarkt. Möbiliar, Antiquitäten und upgecycelte Klamotten. Das entsprach schon mehr unserem Stil. Auf einmal tummelten sich hier auch gefühlt alle Instagrammer und Fashionqueens aus ganz Bangkok💃. Leider waren wir zu fertig, um nocheinmal mehrere Stunden dort zu verbringen.
    Dafür entschieden wir ins noch zur "Moon Bar" zu gehen. Eine Rooftop Bar im Vertigo Hotel. Wir hatten eine Empfehlung dafür bekommen, jedoch waren wir plötzlich mehr als underdressed in diesem teuer aussehendem Hotel. Als wir erfuhren, dass das Bier etwa 9 € pro 0,5 Liter kostet, verzichteten wir auf einen Drink und es blieb ein kurzes Vergnügen mit der atemberaubenden Aussicht😂. Dennoch ein absolut lohnenswertes Erlebnis!
    Läs mer

  • Wat Arun, Chinatown, Wiedersehensfreude

    5 februari 2023, Thailand ⋅ ⛅ 25 °C

    Am nächsten Tag wollten wir uns den Wat Arun verknöpfen. Einer der größeren und bekanntesten Tempel in Bangkok😁. Die Tempel sind wunderschön, mit einer Menge Details, viel Gold und Glitzer und vor allem vielen Buddhastatuen. Ringsherum war alles gesäumt von schönen Gartenanlagen🪴. Auch die Bootstour dorthin war lohnenswert und interessant🚤! Danach gings ebenfalls ab weiter mit dem Boot nach Chinatown. Die Streetfoodstände kochten chinesisch, die Supermärkte verkauften chinesische Produkte, die Apotheke verkaufte Chinesische Heiltees, die Straßen waren in rot-goldenen Bannern und Laternen geschmückt. Es war nochmal ein ganz neuer Teil von Bangkok, der uns aufzeigte wie riesig die chinesische Community der Stadt sein musste🇨🇳.
    Nachdem wir wieder ordentlich Schritte gemacht hatten waren wir am Abend verabredet. Lisa aus dem Yogateachertraining verbrachte noch ein paar Tage mit ihrer Freundin Melli in Bangkok und Margo mit ihrem Freund. Und so verabredeten wir uns und hatten einen tollen und entspannten Abend😁👌
    Läs mer