ASA Programm

Gegen 19.30 Uhr ist unser Flieger in Entebbe gelandet. Wir das heißt Lina und ich. Sie ist sozusagen meine Arbeitskollegin, da im Rahmen des ASA-Programms keine Einzelpersonen sondern stets sogn.Читать далее
Was macht CHAIN?

Die Abkürzung steht für ‚Community Health and Information Network‘ worin prinzipell schon viel Aussage steckt. Es dreht sich um das Thema Gesundheit, vorwiegend präventiv, aber auch währendЧитать далее
Kiwenda

Bis auf die ca. 25 km Fahrstrecke für mich (aus Kampala kommend) ist das neue Gelände von CHAIN ein wirklich toller und friedvoller Ort. Man erlebt sattes Grün und lernt viele exotische PflanzenЧитать далее
Start ins Programm

Gestartet bin ich mit einem Mix an Aufgaben und Tätigkeiten. Ein guter Einstieg um die Kinder näher kennenzulernen wat der Kidsday an meinem ersten Sonntag. Es gab Spiele, einen Workshop bei dem dieЧитать далее
Kontakt Freu(n)de

Es ist kaum zu glauben, aber der erste Monat auf dem afrikanischen Kontinent liegt bald schon hinter mir. Schnell konnte ich mich an den (von Deutschland aus) eher fremd erscheinenden KontinentЧитать далее
Zuhause in Bukoto

Ich bin dankbar für den entspannten Einstieg. Dieser wurde nicht nur durch die flexible Arbeitszeit & -orts-Regelung mit CHAIN möglich, sondern vor allem auch durch das Haus, in dem ich wohne (undЧитать далее
Kulturprogramm

Durch die unterschiedlichen Kontakte zu Botschaften/ Goethe Institut/ GIZ und anderen NGOs (durch die Arbeitsverhältnisse meiner Mitbewohner) hatte ich bereits tolle Möglichkeiten bei derЧитать далее
ÖNV in Uganda

Ohne Tram, U- und S-Bahn oder Busfahrpläne weiß der öffentliche Nahverkehr in Uganda trotzdem zu überzeugen. Denn bis auf den täglichen Verkehrsinfakt zu den berufsverkehrzeiten RichtungЧитать далее
Local Food

Mir gefällt das Essen in Uganda, auch wenn es traditionell leider sehr kohlenhydratlastig ausfällt, was für mich mittlerweile eine festen wöchentlichen Sportprogramm nach sich zieht 😉 DieЧитать далее
Kenia Bustrip

Nach gut zwei Monaten in Uganda, habe ich das Land zum ersten Mal verlassen und konnte gleich mehrere Dinge verbinden. Erstens habe ich mir bei der Einreise nach Kenia ein East-Africa-Visa für dreiЧитать далее
Tee Fortbildung

Der Sonntag startete mit einer Fahrt in die (mit öffentlichen Verkehrsmittel) ca. 1 Stunde von Nairobi entfernten Teeplantagen. Eine sehr freundliche ältere Dame erzählte uns einiges zurЧитать далее
Eisenbahnlager Nairobi

Auch wenn wir am Sonntag Nachmittag schon einige Schritte Richtung Nairobi Downtown gewagt hatten, war der Montag unser eigentlicher Sightseeing-Tag in der kenianischen Hauptstadt. Dazu gehörte dieЧитать далее
Solvatten Video

Solvatten ist die Bezeichung von schwedischen Erfinder, fuer ihren schwarzen 11L-Container. In der Mitte wird er durch zwei Plexiglasscheiben getrennt, um aufklappbar zusein. Tut man dies und richtetЧитать далее
Patient Solidarity Day

Jedes Jahr Anfang Dezember ruft die "International Alliance of Patients Organizations" zu einem Aktionstag auf, an dem die Nöte der Menschen im Mittelpunkt stehen sollen, denen medizinischeЧитать далее
Die großen Ferien beginnen

Meine große Afrika Safari (auf Swahili gleichbedeutend mit dem Wort “Reise") beginnt am 22. Dezember gegen Mitternacht. Ich erreiche das Terminal der Jaguar Express Busse in Downtown Kampala.Читать далее
Ostküste Afrikas: der Indischer Ozean

Nach dem zuletzt sehr gemäßigten Klima, durch die Lage Kigalis mit rund 1600 Metern, traf mich das feucht-heiße Klima der tansanischen Küsten wie ein Schlag, was die Überfahrt nach Sansibar amЧитать далее
Verschlafenes Jambiani

Das Dorf Jambiani übersteckt sich über einen Küstenabschnitt von 5 bis 6 Kilometern. Und da wir uns als Gruppe in drei verschiedene Unterkünfte aufteilen mussten, gab es die ersten Tage (vorЧитать далее
Kitesurfing Hochburg Paje

Nach einem tollen Weihnachtsessen, direkt am Strand unter sternenklarem Himmel, mit gemeinsamer Vorbereitung und verschiedenen Rezeptideen von jedem der 9 Beteiligen und zwei weiteren Gästen ausЧитать далее
Happy New Year Stone Town

Am 29.12. ging es dann zurück Richtung Stone Town, wo Corinna am 30. (mit Flug von Frankfurt direkt nach Sansibar) hinzukam und (spätestens) mit der Abreise der anderen am Neujahrstag, ein neuerЧитать далее
Kigali Day & Night

Nach der Landung in (Ruandas Hauptstadt) Kigali vertrauten wir uns zwei Boda-Boda (Motorrad) Fahrern an, die uns flott zum nahgelegten Hostel bringen sollten. Was folgte war jedoch absolutes Chaos.Читать далее
Vulkanbesteigung

Muzanse (auch Ruhengeri genannt) ist die Hochburg der Gorilla Touristen und Bergsteiger. Auch von unserem Hotel Mhabura starteten viele Touristen zu den umliegenden Trackingtouren. Jahre zuvor warЧитать далее
See der tausend Inseln

Nach zwei Nächten in Musanze, wurden wir früh am Morgen abgeholt und überquerten die Grenze nach Uganda. Hier beginnt auch die eigentliche Safari durch Westuganda, die Gershom für uns (unterЧитать далее
Nilpferde voraus

Den Namen hat der National Park tatsächlich von der zurzeit immer noch im Amt stehenden Queen Elizabeth II. Durch die an der Grenze zum Kongo liegenden Vulkane des Great Rift ValleyЧитать далее
Bootssafari

Nach dem frühmorgendlichen “Gamedrive" mit erfolgreicher Löwensuche (dank Corinnas scharfer Augen) und der Entdeckung vieler weiterer Nationalpark Bewohner, wie Büffeln, Wasserböcke,Читать далее
Fort Portal: Sitz des Königs von Toro

Die letzte Station vor der Rückreise nach Kampala war Fort Portal, entstanden aus einem ehemaligen Militärstützpunkt am Fuß des über 5.000 Meter hohen Rwenzori-Gebriges. Nach kurzem EincheckenЧитать далее