Tyrkia
Denizli

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Denizli
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 7

      Day 95: Pamukkale & Hierapolis

      14. april, Tyrkia ⋅ ☀️ 79 °F

      Turkey is a tectonic plate hotspot and the most active fault system in the world, meaning there are volcanoes, hot springs, and geological features. Deep in the country is Pamukkale where thermal spring water leaves carbonate minerals in huge white mounds, similar to caves and limestone.

      To enter the Pamukkale Travertines, you must take off your shoes and climb up the rigged mounds. At 8am the water was really cold, especially in the cliff’s shadows. However, as we climbed up, we had fun searching for warmer pools closer to the spring source.

      At the top is the Ancient Greek / Roman City Hierapolis, where the hot springs have been used as a spa since at least the 2nd century. There were preserved baths, theaters, houses, and statues and it was amazing to see the plumbing built to distribute the hot water around the city.

      We took a dip in the Cleopatra Antique Pool where you can swim in the ancient bath and climb on ruins. It was a very cool and relaxing experience.

      Many people would say the location is too touristy and not worth it, but we don’t agree. If you come to Turkey, add Pamukkale to your list.

      Hotel: Melrose Viewpoint Hotel

      Restaurant: Kayas Wine House

      Food:
      Turkish Breakfast
      Tuvok Saute
      Hummus

      Spots:
      Pamukkale Travertines
      Antique Pool
      Hierapolis
      Les mer

    • Dag 20–21

      Pamukkale angekommen

      18. mai, Tyrkia ⋅ ⛅ 23 °C

      Sind heute Abend in Pamukkale angekommen.

      Sie ist für das mineralhaltige Thermalwasser bekannt, das über die weißen Sinterterrassen eines nahe gelegenen Hügels herabfließt. Die Stadt liegt neben der antiken römischen Bäderstadt Hierapolis, die um 190 v. Chr. gegründet wurde. Zu den dortigen Ruinen gehören ein gut erhaltenes Theater und eine Nekropole mit Sarkophagen, die sich über 2 km erstrecken. Der antike Pool ist für seine durch ein Erdbeben im Wasser versunkenen römischen Säulen berühmt.

      Haben einen sehr gemütlich Abend mit „KassioOnTour“, auch hier auf Pinguin, verbracht.
      Wünsche euch noch viel Spaß auf eurer Reise
      Les mer

    • Dag 7

      Pammukale

      27. mai, Tyrkia ⋅ ☁️ 17 °C

      Endlich haben wir es nach Pamukkale geschafft. So oft waren wir schon in der Türkei. Wunderschön sind die Kalksteinfelsen und viel größer als man es aus den Prospekten kennt. Auch die römischen Ruinen sind sehr interessant.Les mer

    • Dag 11

      Aqua, Hierapolis, tiles and Sufism

      30. mai, Tyrkia ⋅ ⛅ 20 °C

      We set off early today and spent the morning exploring the huge ancient city of hierapolis and seeing the beautiful mineral rich aqua waters which are in the snow white travatines and overlook a patchwork of green land with terracotta roofed houses in the pamukkale region far below. it is breathtakingly beautiful. we then swam in cleopatras thermal bath which was about 38 degrees celsius and rich in minerals and sulphur. it was beautiful and our skin was very soft afterwards, apparently the healing properties are great. sitting in an ancient city and imagining life before is incredible. we felt refreshed enough to walk up a huge mountain afterwards, with frequent stops to catch our breath, and view the most incredible amphitheatre of the city which could sit 15,000 roman’s in its day. it was awesome!
      We drove through so many villages, further east, more traditional people from agricultural backgrounds and strict muslim culture. we stopped and ate local delicacies such as yoghurt/honey/ground poppy seeds (opium) and it was so delicious. We are heading towards Konya, home of the famous whirling dervishes - members of the Sufism order. It was particularly special and AMAZINGLY Beautiful to visit two special places. 1)center of education and architectural beauty, Karatay Madrasa and 2) Museum and Mausoleum of Mevlana. Here we paid our respects to Rumi - scholar, poet and theologist of the 13th century, and the teachings of sufism. The feeling, rooms, exhibitions, TILES and stories were beautiful. We ended our night late at a turkish restaurant in the village of Konya - soup was yoghurt with mint!
      Les mer

    • Dag 10

      Dag 10- Kaş na Pamukkale

      15. august 2022, Tyrkia ⋅ 🌙 24 °C

      Kaş en die omliggende area is vreeslik mooi, maar daar is nie vreeslik baie om te doen anders as 'n lekker see dag en boot toer nie. Ons was te laat vir die boot toer en het toe bietjie tyd op die strand, wat ook net uit klippe bestaan spandeer. Die strande is ongelooflik mooi en die water so mooi helder. Daar is ook nie vreeslik baie branders nie, eerder net golwe. Die water is ook BAIE meer sout as die strande en see in Suid Afrika, of wel, dit voel vir ons so. Na ons geswem het, het ons rustig gesit en middagete eet, 'n Nutella wafel gekry en toe verder gery na Pamukkale toe. Ons het in ons hotel ingebook, wat baie lekker is en genadiglik word ons wasgoed gewas! Dankie tog! Ons het toe bietjie gaan rondloop in die dorp en baie rustig gesit en kuier vir aandete met 'n uitsig oor die mineraal baddens. Van daar het ons geloop na die dammetjie vol eende en toe 'n rit op die trapboot gevat, so mooi en romanties! Die trapboot is ook in die vorm van 'n eend! Dis baie oulik! Die mense hier is rerig so vriendelik en wil net alles aan mens verkoop. Elke aand sê ons ons gaan 'n vroeë aand hê en keer op keer is ons eers net voor of na 12 in die bed... Vanaand is weer so aand en nou gaan ons lekker slaap!
      Baie groete en liefde!♡
      Les mer

    • Tag 58: Atca bis Pamukkale

      16. april 2023, Tyrkia ⋅ ⛅ 23 °C

      Wieder eine ruhige Nacht. Es geht noch eine Weile entlang an Olivenbaum- und Erdbeerfeldern. Teilweise sind schon Leute darauf beschäftigt.
      Immer wieder führt uns der Weg über die Autobahn, auf der fast nichts los ist. Wir halten uns größtenteils an den sehr großzügig geplanten Seitenstreifen. Nach Kroatien kann uns nichts mehr abschrecken!
      Wir wollen gerade an einer Bushaltestelle Rast einlegen, als ein Mann uns anspricht. Mit dem Übersetzer können wir uns ein wenig verständigen. Er lädt uns auf der anderen Straßenseite zum Tee ein. Obwohl das Übersetzen mit dem Handy nicht ganz so gut klappt (die Anwendung des Übersetzers funktioniert nach unserer Erklärung auch nicht besser) lernen wir eine Weisheit von dem Herrn im Anzug: "Ungesüßter Tee verursacht Anämie." Als ich dann antworte, dass wir in Deutschland sagen: "Zu viel Zucker verursacht Diabetes." schüttelt er nur den Kopf und meint, er sei 70 Jahre alt uns hätte noch kein Diabetes.
      Gegen Mittag kommen wir den heißen Quellen, die es auch in Pamukkale gibt, näher. Wir kommen an einer Badestelle vorbei, bleiben aber dem Wasser fern, weil durch dieses leckende Rohre laufen. Wir wollen ja nichts riskieren.
      Am Abend kommen wir dann nach Pamukkale. Wir checken in einem Hotel ein, weil wir hier zum einen unsere Räder sicher abstellen können während wir die Terrassen besuchen und zum anderen haben wir mal wieder eine Dusche nötig. Unser Hotel hat sogar noch einen Pool, in den wir kurz reinspringen, bevor wir uns auf den Weg machen. Weil schon spät ist gehen wir nur an deren Rand und bewundern deren Größe von unten.
      Danach wollen wir noch etwas Essen gehen. Gar nicht so leicht, wenn man den Touriströmen entgehen will.
      Tatsächlich finden wir ein kleines Restaurant in dem wir ganz alleine sind und das türkisches Essen serviert. Genau was wir wollen. Wir essen wieder den Tomaten-Ei-Eintopf, den wir schon von Alpu kennen, Weisbrot, in Weinblätter eingerollter Reis mit einem Dip und einen süßen Käse. Zusätzlich bekommen wir noch Kartoffeln und Tee serviert, als die Besitzerin erfährt, dass wir mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wieder mit dem Online-Übersetzer tauschen wir uns etwas aus und fragen, ob man als Tourist eine Moschee fotographieren und auch besuchen darf. Dies wird nicht nur bejaht, wir werden auch kurzerhand mit in eine Moschee hinein genommen. Lukas darf sich sogar zu den betenden Männern dazu stellen.
      Auf dem Rückweg laufen wir dann nochmal durch den Ort.
      Les mer

    • Tag 59: Pamukkale bis Gürleyik

      17. april 2023, Tyrkia ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach leckerem Frühstück für knapp 3 Euro pro Person, geht Lukas erstmal sein "Problem" mit seiner Isomatte an. Praktischerweise darf er den Pool des Hotels benutzen, um zu testen, ob er ein Loch in der Matte hat oder doch schlimmstenfalls das Ventil kaputt ist. Zum Glück findet er kurz danach ein kleines Loch, dass er mit einem Fahrradflicken repariert.
      Dann geht es los. Kurz hinter dem Eingang müssen wir erstmal die Schuhe ausziehen, damit man mit den Schuhen den weißen Kalksandstein nicht verfärbt.
      Dann geht es über zahlreiche Terrassen nach oben. Wahnsinn was es für Naturwunder gibt, auch wenn sie ein wenig vom Menschen gelenkt werden. Hier gibt es auch Bereiche, die quasi vom Wasser abgeschnitten sind, damit sie nicht weiter wachsen.
      In den Becken baden immer wieder einzelne Personen. Nicht wirklich heiß, aber teils angenehm warm ist das Wasser darin. Auf dem Rückweg gehen wir darin noch kurz baden.
      Oberhalb der Terrassen besuchen wir ein weiteres Theater, eine alte Gräberstadt und viele Ruinen. Sehr interessant und schön, aber so direkt nach Ephesus nicht mehr ganz so spektakulär. So langsam werden es zu viele herausstechende Eindrücke.
      Nach Pamukkale, in dem wir bis 17 Uhr abends bleiben, fahren wir noch ein Stück weiter und stehen irgendwann vor einer noch nicht fertiggestellten Autobahn. Ein Arbeiter spricht uns auf Türkisch an. Wir verstehen natürlich mal wieder kein Wort. Mit dem Handy finden wir dann aber heraus, dass wir auf der Autobahn weiter fahren sollen. Anstelle des sandigen Schotterwegs nehmen wid natürlich gerne die geteerte Autobahn und finden kurze Zeit später auch einen schönen Platz.

      Bevor wir schlafen gehen fassen wir den Entschluss: Zu Ramadan Eid, bei uns besser bekannt als das Zuckerfest, möchten wir in Beysehir sein. Warum gerade Beysehir? In Beysehir ist der nächste WarmShowers Host. Wir hoffen, dass wir durch ihn näher an die Traditionen herangeführt werden. Das bedeutet allerdings, dass wir jeden Tag 80 km schaffen müssen, damit wir rechtzeitig zum Freitag dort ankommen. Ein bisschen Respekt haben wir schon, denn es liegen nicht nur die Kilometer, sondern auch einige Höhenmeter vor uns.
      Les mer

    • Dag 9

      Bucketlist - check

      5. august 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 39 °C

      Nach schweißtreibender Fahrt bei deutlich über 40° endlich DEN Insta-Spot der Gegend erreicht - Pamukkale. Es ist schon faszinierend zu sehen, wie viele sich hier hoch quälen, um DAS Insta-Foto zu machen.
      Für ungeduldige oder unter Zeitdruck stehende gibt es an der Straße quasi Nachbildungen der Pools, wenn man das richtig fotografiert...
      Les mer

    • Dag 142

      Pamukkale et Hierapolis

      16. oktober 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 26 °C

      On part à pied pas trop tard pour profiter du site avant la cohue. On entre par la porte sud. On doit se déchausser pour marcher sur la pierre blanche. C'est magique ! On croirait de la neige. L'eau coule un peu. On commence à monter vers le sommet de la falaise. Sur la droite il y a des bassins artificiels le long du chemin et sur la gauche les bassins naturels appelés "traversines". Malheureusement, il n' y a pas d'eau. On a lu sur internet que le débit était régulé mais on a pas trop compris pourquoi... Apparemment pour préserver le site... Mais même sans eau, ce spectacle de la nature est époustouflant.
      On débute ensuite la visite du site de Hierapolis. Fondée au IIème siècle avant JC, cette ville thermale a connu son apogée au I et IIème siècle dont date la plupart des vestiges. Christianisée très tôt, elle abrité aussi le martyrium de St Philippe.
      On longe d'autres traversines, vides également, pour rejoindre la nécropole. C'est une des mieux préservées d'Asie Mineure. Sur un chemin long de 2km,on peut observer différentes types de sépultures. Les plus anciennes qui datent du IIème siècle avant notre ère, sont des tumulus. Les "bomos" sont des construction rectangulaires qui accueillaient les dépouilles d'une même lignée et qui étaient surmontées d'un sarcophage, datent quant à elles du IIème siècles de notre ère. Le site compte plus de 1 200 tombes.
      En revenant sur nos pas, on découvre l'agora et la porte romaine, une rue à colonnade, des latrines... Et surtout surplombant le site, le théâtre. Une merveille restaurée qui permet de découvrir du haut de sa cinquantaine de gradins, le mur de scène. La quasi totalité des éléments a été retrouvé sur place permettant cette restauration exceptionnelle.
      Après un dejeuner tardif et la visite du musée, on se baigne dans la piscine antique. Un bassin a été aménagé dans une structure moderne. On peut se baigner dans l'eau de source chaude chargée de calcaire au milieu de colonnes submergées. La source de ces eaux dégageait du CO2 nocif. Un temple était construit au dessus de la grotte d'où jaillit l'eau et des sacrifices étaient réalisés. La statue d'Hadès encadrée de 2 serpents et de Cerbère a été restaurée. La légende disait que c'était l'eau du Styx qui jaillissait.
      On profite ensuite du coucher de soleil sur les traversines côté Est qui celles ci sont pleines d'eau avant de regagner Suzy sur la colline qui fait face au site et retrouver Dizzy.
      Les mer

    • Dag 72

      Hierapolis travertines

      15. november 2023, Tyrkia

      Its really hard not to think it has just snowed under the palm trees. We are looking up at Hierapolis from the village of Pamukkale about to visit the dual Unesco site ( the travertines and the ruined city). The enthralling white hillside is formed of calcium carbonate deposits from the thermal springs above. We walk up barefoot through this wonderful place enjoying the non slippery texture under our feet and the warm waters that are tumbling down.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Denizli, دنيزلي, Dənizli ili, Денизли, Правінцыя Дэнізлі, Província de Denizli, پارێزگای دەنیزلی, Denizliská provincie, Επαρχία Ντενιζλί, Provinco Denizli, Provincia de Denizli, Denizli provints, Denizli probintzia, استان دنیزلی, Դենիզլիի նահանգ, Provinsi Denizli, デニズリ県, დენიზლის პროვინცია, Denizli walayati, Деңізлі, 데니즐리 주, Hieropolis, آستوٙن دئنیزلی, Denizli ils, देनिझ्ली प्रांत, Wilayah Denizli, Provinsen Denizli, صوبہ دنیزلی, Provincia Denizli, Intara ya Denizli, Denizli Province, Mkoa wa Denizli, Вилояти Денизли, Lalawigan ng Denizli, دېنىزلى ۋىلايىتى, Денізлі, Dänisliän, 代尼兹利省

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android