Turkki
Göreme

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 51

      Cappadocia 3.0

      15. toukokuuta, Turkki ⋅ ⛅ 19 °C

      Well, and then the real magic happened. I was still watching the hot air balloons when suddenly a car came down the hiking trail. No way, how did this guy managed to get down there? Okay, it’s no local but a tourist with a rental car. This happens, thanks to Google Maps. I didn’t know which spectacle to follow - the hot air balloons or the guy trying to make a turn around. To keep it short, a strong team of seven people was needed to get him out. It was so much fun! And I must admit, the way he managed to drive all the way back up was impressive. That’s driving skills!
      (I got the permission from the guy to upload the footage here).

      In the meantime, we had some time to talk about our travel plans. Most of them aim for Kyrgyzstan as well. Since my initial plan does not seem to work because of visa and entry restrictions, I have found a doable alternative. More to come soon!
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Hot air ballooning Cappadocia

      1. kesäkuuta, Turkki ⋅ ☀️ 11 °C

      We began our day at 330 am and went hot air ballooning with 99 other balloons over cappadocia - truly beautiful to watch the sunrise over this incredible place. So incredible as we went low over the fairy chimneys and volcanic landscape and high near the hills to see the sunrise.
      The balloons go up each morning, year round, with May and September being the busiest. During these times they also send another 60 balloons up 30 minutes after the first round. Each basket holds 25 people and two staff, a captain and communicator. We were up in the air for one hour. The balloons themselves are made in silk factory in türkiye and last, if well cared for, for 15 years. The balloons are checked each day for safety. When we landed on the ground, a truck with trailer reversed up, the balloon was up in air again and then we landed in the trailer!!!! It was quite the experience.
      Lue lisää

    • Päivä 34

      Fusspflege mit Doktorfischen

      11. toukokuuta, Turkki ⋅ ☁️ 17 °C

      Die 22 Teilnehmer des "Rollenden Hotels" Rotel Touren auf dem Campingplatz trudelten langsam zu ihrem Frühstück al Fresco ein. Frisch war es sicherlich. Ein markanter Temperatursturz zog übers Land. Für uns nicht so relevant, da wir bereits nach 8.00h die Weiterreise angingen. Die Tagesetappe führte uns 320 Kilometer weiter östlich nach Kangal. Das Landschaftsbild veränderte sich allmählich. Die bizarren Felsformationen liessen wir hinter uns. Weite, grüne Ebenen mit weidenden Schafen und Kühen und in der Ferne Berge begleiteten unsere Fahrt. Zwischendurch empfanden wir die Natur als sehr karg, vielleicht sogar wie auf dem Mars....
      Kurz vor unserem Übernachtungsplatz besuchten wir eine von Dima empfohlene Kangal Hundezucht. Beim Kangal handelt es sich um einen türkischen Hirtenhund, dessen Vorfahren vermutlich schon vor über tausend Jahren mit den Menschen zusammenlebten. Besonders in Zentral- und Ostanatolien setzten Hirten ihn zum Schutz ihrer Schafherden ein. Aufgrund ihrer enormen Grösse bis zu einer Widerristhöhe von 80 Zentimetern und einem Gewicht zwischen 40 und 60 Kilogramm konnten die Hunde ihre Herden sogar gegen Wölfe und Bären verteidigen. Der Kangal gilt als stärkster Hund. Mit seiner Bisskraft übertrumpft er sogar einen Löwen.
      Der Kangal ist ein sehr eigenständiger Hund. Eine sehr konsequente Erziehung ist unerlässlich. In manchen Ländern wie zum Beispiel Dänemark ist die Einfuhr und Haltung eines Kangal verboten.
      Uns fiel auf, dass bei einigen der Hunde die Ohren coupiert sind. Günai erklärte mir, dass dies vorsichtshalber gemacht werde, damit den Hunden nicht die Ohren im Kampf gegen Wölfe abgebissen werden.
      Die meisten Hunde dort hinterliessen bei uns einen eher apathischen oder aggressiven Eindruck. Glückliche Hunde sehen anders aus.
      Unser Nachtplatz befindet sich auf dem Gelände des Baıklı - Cermik/ Psoriasis Thermal-/ Therapiezentrums. Es ist einmalig auf der Welt. Tausende von Fischen in Thermalbecken helfen, befallene Hautpartien zu regenerieren. Die zwei- bis 10 Zentimeter grossen Fische aus der Karpfenfamilie stürzten sich gleich schmatzend auf meine Füsse, als ich mir im 36- 37°C warmem Thermalwasser ein Fussbad gönnte.
      Für unsere Reisegruppe wurden zwei Becken nach dem Nachtessen reserviert. Männlein und Weiblein getrennt. Am ganzen Körper von Fischen angeknabbert zu werden reizten Peter und mich jedoch nicht.
      Lue lisää

    • Päivä 159

      Kappadokien 🫶 Love Valley

      24. maaliskuuta 2023, Turkki ⋅ ☀️ 12 °C

      Endlich! Wir sind angekommen. Lange haben wir überlegt, ob wir wirklich hierher fahren sollen. Der Stellplatz auf diesem herrlichen Fleckchen kostete 50 TL. Wir können auf einem riesigen Areal stehen, wo wir wollen. Direkt an der Schlucht, nur wenige Schritte zum Abgrund wird unser Plätzchen.
      Es hat sich rentiert. Die Landschaft, die Feentürmchen, die Blütezeit - alles reizt die Augen zum staunen.
      Morgen geht es zum Wandern durch das Love Valley. Vielleicht klau ich mir da einfach ein Kamel 🤭? Die stehen hier nämlich am Straßenrand herum und warten auf Beschäftigung. Dann brauche ich nicht laufen, Robert muss mein Gemecker nicht anhören und das Kamel hat..... ach, lassen wir das 😂 ich werde kein Kamel bekommen.

      Vielleicht sehen wir ja die Heißluftballons morgens aufsteigen?! Ein Traum würde wahr werden.
      Nächste Woche soll das Wetter kalt und windig werden, Schnee gesellt sich dazu. Was für ein Glück, dass wir uns entschieden haben, heute Konya zu verlassen und gleich hierher zu fahren.
      Lue lisää

    • Päivä 129

      Tag 129 - Göreme

      20. marraskuuta 2019, Turkki ⋅ ☀️ 10 °C

      60 km / 4965 km - 6 / 504 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 52,5 € Transport (Fähre, etc.)
      4 € / 957 € Lebensmittel
      0 € / 794 € Unterkunft
      0 € / 220,5 € Eintrittspreise
      0 € / 152,5 € Anschaffungen
      0 € / 84 € Ersatzteile
      0 € / 52 € Visum

      4 € / 2288,5 € Gesamt

      Als es heller wurde, stellte ich überrascht fest, wie viele Ausgänge unsere Höhle doch hat. Es waren insgesamt acht. Und durch alle drang Licht herein. Sogar bis in den Raum, in welchem Lukas und ich die Zelte aufgeschlagen hatten.
      Ich dachte zuerst, dass das wohl der Raum in der Mitte der Höhle sein musste und am abgeschiedensten von allen, aber nein. Es leuchtete sogar bis zum Zelt.

      Ich drehte als erstes eine Runde um die Höhle, weil ich das ganze Ausmaß mal bei Tageslicht sehen wollte. So viele der Eingänge waren gut getarnt und ich brauchte gute zwanzig Minuten, bis ich einmal herum war.

      Nachdem wir gepackt hatten, erkundeten wir dann noch die restlichen Gänge.
      Während dieser Runde stießen wir auf ein Schaf, welches verletzt vor einem der Eingänge lag.
      Ich kann mich nicht erinnern, dass das vorhin da gelegen hat. An eben diesem Eingang bin ich doch definitiv vorbei gekommen.
      Wir wussten nicht, was wir tun sollten. Also haben wir den einen Schäfer herbei geholt und in der Zwischenzeit dem Schaf etwas Wasser gegeben. Der Hirte war da weniger zimperlich. Beherzt wurde das Schaf am Fell hochgezogen und mit Schlägen dazu bewegt, zur Herde zurückzukehren.
      Unterdessen hörten wir unbekannte Stimmen in der Höhle.
      Nach einigen Minuten kamen ein paar Türken heraus, die sich auch gerade die Höhle ansahen. Einen kurzen Plausch später waren sie auch schon wieder fort.

      Gegen elf stiegen wir dann auf die Räder und setzten unseren Weg fort. Heute sollte es noch bis Göreme gehen. Aber die Straße zog sich endlos dahin und bot nicht viel Abwechslung. In Nevşehir wurde erst zu Abend gegessen, bevor wir die letzten zwölf Kilometer nach Göreme in Angriff nahmen.
      Die Dunkelheit war bereits über uns herein gebrochen, als wir endlich im Tal ankamen.

      Song des Tages
      Magic Carpet Ride - Steppenwolf
      Lue lisää

    • Päivä 133

      Tag 133 - Göreme

      24. marraskuuta 2019, Turkki ⋅ ☁️ 10 °C

      0 km / 5025 km - 0 / 514 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 52,5 € Transport (Fähre, etc.)
      0 € / 957 € Lebensmittel
      0 € / 794 € Unterkunft
      115 € / 335,5 € Eintrittspreise
      0 € / 154,5 € Anschaffungen
      0 € / 84 € Ersatzteile
      0 € / 52 € Visum

      115 € / 2405,5 € Gesamt

      Heute ist mein Geburtstag.
      Aber das weiß noch keiner.

      Gestern haben wir uns entschlossen, mit dem Ballon zu fahren. Also suchten wir die unterschiedlichen Veranstalter ab, um den günstigsten und besten zu finden. Unsere Suche bewegte uns sogar bis nach Avanos.
      Mit 115 € fanden wir dann unseren Veranstalter doch direkt vor der Tür in Göreme.

      So ging es heute morgen schon vor sechs Uhr raus. Alle Leute mussten eingesammelt und zum Ballon gefahren werden. Es dauerte länger, als uns lieb war. Die Bedingungen waren schlechter, als gedacht und so brauchten die Ballone einige Zeit länger als üblich, um sich zu erheben.

      Es war kalt. Aber das war zu erwarten. Ich trug nahezu jedes Kleidungsstück, das ich dabei hatte. Und somit war mir warm. Zu warm nach einigen Minuten, aber in der Luft würde es nochmal anziehen.
      Der Ballon hob sehr schnell ab und wir erreichten als erste eine schwindelerregende Höhe. Aber die Aussicht lohnte sich. In alle Richtungen gab es noch mehr zu sehen, als das was wir schon die Tage vorher zu Fuß erkundet haben.
      Fabelhaft und noch schöner, als wir es uns versprochen hatten, lag Kappadokien unter uns.

      So eine Ballonfahrt kann nicht lange genug gehen. Unser Ballonfahrer dachte sich das wohl auch. Und so bekamen weit über 90 Minuten Freude an der Landschaft. Und das mit einigen tollen Flugeinlagen. Ich war erstaunt, wie gut man doch einen Ballon lenken kann, wenn man es darauf anlegt.
      Und so landeten wir sogar punktgenau und ohne Mühen direkt auf dem Hänger für den Ballon.

      Den restlichen Tag verbrachten wir im Hostel bei dem kleinen Hund und den Katzen und kümmerten uns um die Räder. Irgendwann kam Lukas darauf, dass heute mein Geburtstag ist und wir gingen alle fünf essen.
      Unterwegs fanden wir einen kleinen Welpen auf der Straße, der wohl die Schwester von dem im Hostel sein musste.
      Also nahmen wir sie kurzerhand mit. Da schon alles schlief, kam sie mit auf unser Zimmer und bekam ein eigenes Bett. Sie freute sich so sehr, bei uns im warmen zu sein, dass sie gleich einschlief.
      Wir waren zufrieden. Das war ein toller Tag.

      Song des Tages
      Time - Sweet
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Hot air balloon ride

      2. kesäkuuta 2022, Turkki ⋅ ⛅ 14 °C

      Hot air ballooning in Cappadocia - tick!

      This is an experience I will never forget. The flight was stunning.

      We fly over some of the most beautiful rock formations. The pictures don't do justice to the experience.Lue lisää

    • Päivä 31

      Goreme National Park

      2. heinäkuuta 2022, Turkki ⋅ 🌙 64 °F

      Goreme is in Cappadocia, Turkey. It’s rock-hewn sanctuaries are amazing and the landscape is unique and intriguing. It’s hard to stop taking photos. I’ve included a link with additional info for the curious.
      https://whc.unesco.org/en/list/357/

      We so love each place we’ve visited and the many kind people we’ve met.🕊🌏 But, Turkey is our favorite when it comes to food (except Gelato- where Venice leads).
      Lue lisää

    • Päivä 107

      Kappadokien

      12. heinäkuuta 2022, Turkki ⋅ ☀️ 31 °C

      Märchenhaft, magisch, atemberaubend, Kappadokien. 4 Tage wandern wir von Schlucht zu Schlucht. Pigeon Valley, Rose Valley, Love Valley, Red Valley. Morgens stehen wir jeweils mitten in der Nacht auf um das Ballonspektakel beim Sonnenaufgang zu bestaunen. Die ersten beiden Tage dürfen die Ballone jedoch wegen zu starkem Wind nicht steigen, die letzten beiden Tage haben wir Glück und die Ballone können starten. Unzählige Ballone fliegen jeweils über die Region und tauchen den Himmel in ein Meer aus Heissluftballonen. Für knappe 170 Euro pro Person (+/- je nach Verhandlung) ist man dabei für den rund einstündigen Flug. Wenn der Wind zu stark ist und die Ballone nicht starten können, darf man am Folgetag fast das Doppelte bezahlen, die Nachfrage bestimmt den Preis. Uns ist dies zu teuer und wir begnügen uns mit der morgendlichen Aussicht von den Aussichtsorten oder unserer Hostel-Terrasse aus und den ausgiebigen Wanderungen durch die verschiedenen Schluchten mit unzähligen surrealen Felsformationen, die durch Erosion aus dem vulkanischen Tuffsteinfelsen geformt wurden. Die Landschaft ist an Schönheit kaum zu übertreffen, so stellt man sich wohl den Mond vor. Schön ist auch das momentan die Massen an Touristen nach Covid noch nicht zurück sind. So geht es in Göreme, dem kleinen Ort inmitten Kappadokien’s, noch ruhig und beschaulich zu und her. Klar es hat viele Touristen und das Dorf lebt wohl einzig und alleine durch die Touristen, aber kein Vergleich zu den Massen an der türkischen Riviera. Die meisten kommen eh nur rasch hier her für die Ballonfahrt und fahren mit dem Auto zu den Aussichtspunkten. Per pedes durch die Täler wandern neben uns kaum weitere Touristen, wir sind nahezu alleine und begegnen auf den kaum ausgeschilderten Wegen (wo wir uns auch das einte oder andere male verlaufen) durch die Täler nur ganz wenigen Personen. Das macht es natürlich noch schöner als es eh schon ist. Wir sind begeistert von Ort, Region und Unterkunft. Wir schlafen nämlich in einer Art Höhle. Das Homestay Cave Hostel besteht aus 2 Zimmern mit jeweils 10 Betten und einem kleinen Anbau vor der Höhle mit wunderschöner Terrasse. In unterirdischen Höhlen lebten früher auch die hier lebenden Völker. Über 50 unterirdische Städten werden in Kappadokien vermutet. 36 wurden bislang entdeckt, und ein paar wenige für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir besuchen die grösste davon, die Höhlen in Derinkuyu. Manche Archäologen vermuten die Erbauung vor über 4000 Jahren von den Hethitern. Andere gehen davon aus, dass Christen die Städte zum Schutz vor Verfolgern angelegt hätten. Die ersten 8 Stockwerke sind freigelegt und können besucht werden. Der tiefste zugängliche Punkt befindet sich 55 Meter unter der Oberfläche. Unglaublich wenn man sich das vorstellt wie man hier früher gelebt hatte. Thomas fühlt sich nicht ganz so wohl in den engen Gängen und Treppen und ist froh bald wieder Sonnenlicht zu sehen während Patty sich austobt als wäre Sie hier zu Hause. Um die untersten Stockwerke zu besichtigen muss man nämlich in gebückter Haltung ein ganz enges Tunnel 110 Treppen hinuntersteigen, zu viel für Teile der Reisegesellschaft mit leichtem Platzangst.Lue lisää

    • Päivä 141

      Exhausting but amazing travel day

      9. elokuuta 2022, Turkki ⋅ ☀️ 90 °F

      Miles: 1.5 Steps: 3533
      Flights stairs: 15

      We had a long travel day today, but it was all worth it once we got to our destination!!!

      Took an hour taxi to the Istanbul airport, flew 2 hours to Kayseri airport, and then boarded a group shuttle van for another 90 min ride. The last part was so bumpy and curvy - But we made it safe and sound to Cappadocia, Turkey!! It’s been a bucket list city for me for years, and can’t believe I’m actually finally here! It’s a village built in and amongst caves and what they call fairy chimneys.

      We didn’t get to see much yet as we got in around 6:00. Found dinner and that’s about it so far, but just wow!!! I feel like I’ve been transported to another dimension. It literally is magical.

      We’re staying in an actual cave in the side of the hill and it’s fantastic. Dinner may have been one of the best yet. Just chicken, rice, carrots and potatoes … but so much flavor in everything. Tried a Turkish dessert - Katmer - phyllo dough, pistachios and cream!! Seemed like it had honey on it as well. And then followed with a hot pomegranite tea. Soooo yummy.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Göreme, Goereme, Churches of Göreme, غوريم, Görəmə Milli Parkı, Нацыянальны парк Гёрэмэ, Γκιόρεμε, گورمه, Parc national de Göreme et sites rupestres de Cappadoce, גרמה, Göreme Nemzeti Park és Kappadókia sziklatemplomai, Գյորեմե ազգային այգի, ギョレメ国立公園, გორემეს ეროვნული პარკი, 괴레메, Corama, Gioremės slėnis, Ѓореме, गोरेमे राष्ट्रिय निकुञ्ज, Гореме, เกอเรเม, Göreme Tarihi Milli Parkı, Національний парк Гьореме, گوریمے, გორემეშ ერუანული პარკი, 格雷梅

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille