Turkey
Kemer İlçesi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kemer İlçesi
Show all
Travelers at this place
    • Day 17

      Cirali evening swim

      September 14, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 28 °C

      We arrived at Cirali in the afternoon with just enough time to setup the tent and then go for a swim. The campings were all pretty similar, lots of trees, and a mix of tents and bungalows.
      We were surprised to find out how many Russians are in this area. Even the camp owner where we stayed was a Russian woman in her thirties.
      While setting up the tent, I found a necklace, which I left in a tree nearby. A small tribute :)

      Cirali is quite small, so the walk from the camping to the beach only took us a few short minutes. Bonus points because it went through a small cacti park.

      The beach was one of the wider ones we’ve seen. It was windy, so also a bit wavy, but either way, really nice for a swim. I was touched to see a family that had also brought their grandma with them. Two people supported her as she walked into the water. Then she got an inflatable support and really enjoyed herself. The happiness on her face was touching. It brought me tears to watch them be together like that, 3 generations, thinking about my own grandma and how I would’ve liked to offer her such a moment. Even writing about this makes me tear up again.
      It was a beautiful moment, for sure.
      Read more

    • Day 17

      Dinner at Valentina Restaurant

      September 14, 2022 in Turkey ⋅ 🌙 27 °C

      Coming back from the beach it was time to shower and get dinner.

      We stopped at Valentina’s, 5 minutes away from our camping. It was quite busy, so we figured the food must be good. I had spinach gozleme and Razvan went for a sizzling dish again. We had to wait for a very long time to get the food and there was only one waiter who spoke some English, out of the 3 people working there.
      Everyone seemed to be getting fussy about having to wait, people were walking around getting their own menus.

      On the bright side, turkish çai is on the house and self service. You can get as many refills as you’d like. They also brought out plates with watermelon to everyone. Not sure if this is standard practice or they were just trying to compensate for being slow that evening, but they seemed to be making an effort.

      To top it all off, we got some traditional dessert - kunefe. Delicious! Well worth the very long wait.
      Read more

    • Day 7

      "Göynük Canyon"

      September 8, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

      Ebenfalls auf der Fahrt Richtung Fethiye, kamen wir an diesem wundervollen Platz vorbei. Da wir unsere Badesachen im Auto gelassen hatten und uns das Wasser zu kalt war, haben wir eine kleine Bootstour durch den Canyon gemacht und so unseren Bootsmann aus Kirgisistan kennengelernt. Auf den Bildern zu sehen ist, wie sich vor vielen Jahren ein Stein gelöst hat und zwischen den Wänden stecken blieb.
      Man muss gar nicht nach den typischen Touristenattraktionen im Internet suchen, man findet sie rechts und links am Wegesrand 😊
      Read more

    • Day 5

      Darts-Tournier

      August 9, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 30 °C

      Eil hat das heutige Darts-Tournier gewonnen, ich bin 3. geworden
      Das Darts-Tournier hat sich zu einem Familienduell entwickelt: Familie Beermann gegen eine türkische Familie, die allerdings 7 Spieler am Start hatRead more

    • Day 7

      7. Tag

      October 5, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 19 °C

      Antalya – die kulturelle Perle am Mittelmeer
      Heute nehmen wir Antalya ins Visier. Die ganzjährig von Sonnenschein gesegnete Stadt bietet eine reiche Palette an kulturhistorischem Gut und natürliche Schönheiten. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt besichtigen wir die Altstadt. Die große Handwerkstradition unseres Reiselandes führt uns anschließend in eine Schmuck- und in eine Ledermanufaktur. Neben Informationen über die manuelle Herstellung bekommen wir auch Gelegenheit, ein persönliches Urlaubs-Souvenir zu erwerben. Wir nächtigen im Sterne-Hotel im Raum Antalya.Read more

    • Day 134

      Çirali et les feux de Chimère

      October 8, 2023 in Turkey ⋅ ⛅ 28 °C

      Ce matin, on fait un petit tour dans le village. C'est un lieu assez bobos. Il n'y a quasiment que des hôtels et pensions, des restos et des boutiques d'hyppies européens. Il y a énormément de touristes russes ce qui nous étonne toujours...
      On déjeune sur une petite terrasse à l'ombre des arbres avant d'aller profiter de la plage.
      En fin d'après midi, on part se balader au mont Chimère où l'on peut découvrir une merveille de la nature: des feux éternels. Connus depuis l'antiquité, des failles dans le sol rocailleux laissent échapper du méthane qui brûle au contact de l'air. La légende raconte que Chimère avait 3 têtes (une de lion, une de chèvre et une de serpent) et un corps de dragon et crachait du feu. Après avoir été vaincue par Bellerophon, elle se serait cacher dans sa tanière sous le mont Çirali et que c'est son feu qui en jaillit encore... Les premiers feux sont facilement accessibles par un chemin aménagé mais qui monte bien. On continue l'ascension par l'ancienne route lycienne qui longe la côte sur des dizaines de kilomètres, toujours balisé pour la randonnée. L'ascension est plus ardue ce qui nous permet de jouir des autres feux tout seul. On les découvre en haut de la montagne. C'est vraiment un phénomène étonnant. Le soleil se couche ce qui nous permet de bien voir les flammèches s'embraser au contact de l'air. On sort les chamallows pour les faire griller sur ce feu naturel le tout avec une vue d'un côté sur la mer et Çirali et de l'autre sur le mont Olympe de Lycie. On amorce la descente car la nuit commence à tomber et le chemin n'est pas facile. Quand on arrive au premier site à côté des ruines, il y a beaucoup de monde venu profiter du spectacle à la nuit tomber et le monde continue d'affluer. On rentre donc après quelques dernières photos. Un moment vraiment magique et exceptionnel 🤩
      Read more

    • Day 2

      2. Tag

      September 30, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 21 °C

      St.-Nikolaus-Kirche, Kaputas-Bucht & Xanthos (Welterbe)
      Heute beginnt unser Abenteuer mit der Fahrt durch bezaubernde Landschaften entlang der Mittelmeerküste nach Lykien. Die von Pinienwäldern umgebene Küstenstraße wird vom kristallklaren und türkisblauen Wasser begleitet. Unser erster Stopp des Tages ist Demre, in der Antike Myra genannt: Hier starb am 6. Dezember 343 der Heilige Nikolaus. Wir besichtigen die, ihm gewidmete, St.-Nikolaus-Kirche (Eintritt inkl.). Die Kirche ist heute ein beliebter Pilgerort für Christen aus aller Welt. An der bezaubernden Kaputas-Bucht machen wir einen kurzen Fotostopp. Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt der Lykier, Xanthos (Eintritt inkl.), die wegen ihrer einmaligen, reich verzierten Grabbauten, Pfeilergräber und Sarkophage seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir übernachten mit Sterne-Komfort in Fethiye, dem ehemaligen Telmessos.Read more

    • Day 4

      Göynük Canyon

      February 15 in Turkey ⋅ ☁️ 12 °C

      Der Göynük Canyon gehört zu den schönsten Naturwundern von Kemer. Hier sahen wir Naturschönheiten wie tosende Wasserfälle und uralte Pinienwälder. Wir begannen unsere Wanderung bei Pfauen und Truthähnen bis bis hin zum entlegenen Bergsee. Dabei waren wir umrandet von mächtigen Felsformationen. Eine wunderbare Stille und angenehme Luft umhüllte uns und die ersten Wanderwibes machten sich wieder breit - die perfekte Zuflucht aus dem kleinen Hotelbunker.
      Als wir wieder am Parkplatz angekommen, waren, genossen wir einen leckeren Tee mit Köfte.
      Alles im allem … eine für uns kleine aber feine Wanderung.
      Read more

    • Day 8

      Calistepe, Klippenwanderung um Kemer

      February 19 in Turkey ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute bestiegen wir den kleinen Gipfel unweit des Hotels und ließen das Auto mal stehen. Am Beginn des Berges trafen wir noch auf einen 80 jährigen Marathon-Läufer von der Saarschleife, der nun mit uns gemeinsam nach oben ging.
      Den Abstieg zum Strand nahmen wir über eine zerklüftete Halbinsel und ein Hund nach dem anderem entschied sich mit uns mitzulaufen. Nun waren wir mit vier Hunden zu sechst mit dem Weg nach unten beschäftigt. Unser Weg zeigte sich wieder sehr anspruchsvoll und verlangte ein paar kleine Klettereinlagen. Die Hundis hatten sich das mit uns wohl anders vorgestellt.
      Laut Wanderplaner suchten wir eine Treppe, die sich als sehr lange und extrem steile Leiter herausstellte. Die Leiter war nicht mal bis zum Boden zu sehen, dass sie einen Knick am Felsen zum 90 Grad Winkel bog. Welch ein Glück, dass wir wieder Hunde ins Tal bringen mussten, so blieb ich von diesem Abstieg verschont und wir suchten eine Alternative. Schätzungsweise ging die Leiter 50 -60 Meter hinab. Unten angekommen schlugen wir uns am Strand bis zum Hotel durch, um heute auch mal die Sauna in Anspruch zu nehmen. Aber vorher ging es kurz ins Meer und in den Pool.
      Read more

    • Day 7

      Die Ewigen Flammen von Yanartaş

      February 18 in Turkey ⋅ ⛅ 16 °C

      Unsere heutige Tour war so geprägt von verschieben Eindrücken, dass ich sie in einzelne Footprints unterteilen muss.
      Der erste Step waren die Ewigen Flammen von Yanartaş (Chimaera).
      Die Flammen brennen schon seit 2.500 Jahren und sind ein sehr beliebtes Naturschauspiel. Der Sage nach soll hier ein feuerspeiendes Ungeheuer leben. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Gasgemisch, das aus den Felsspalten austritt und sich bei Luftkontakt selbst entzündet
      Beeindruckend wenn einfach so die Erde brennt. Die meisten Flammen sind ca. 1 km nach dem Einlass zu finden, aber es ist kein Problem den Weg weiter hoch in die Berge zu laufen. Was wir auch taten und neben den tollen Ausblicken weitere Flammen erkunden durften. Als uns ein Pärchen entgegen kam, das mutmaßlich den Lykischen Weg lief, und warnte „on the way are fire“, dachten wir er macht nur Spaß. Aber tatsächlich, da waren noch ein paar lodernde Flammen.
      Oben angekommen hörten wir die Glocken von Ziegen und wie ihr Hirte schimpfte. Uns sprach er auch an, aber leider war die Verständigung sehr schwierig. Er war wirklich sehr arm dran und schien hier in den Bergen zu hausen. Mit Handzeichen zeigte er uns, dass er Hunger hat. Also gaben wir ihm eine unserer gemischten Nusspackungen und hoffen, dass er damit etwas gutes im Magen hat. Nach seiner Freude stiegen wir erstmal wieder hinab und wunderten uns erst danach, dass er kein Wasser wollte, leider dachten wir aber auch nicht an unsere kleinen Reserveflaschen. Doch kein Problem, kaum war der Gedanke ausgesprochen, hörten wir das tosen eines Bergbaches oder gar Flusses.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kemer İlçesi, Kemer Ilcesi, کمر, Кемер, Kemeras, Kemer, 凱梅爾

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android