Turki
Pamukkale

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 22

      Pamukkale

      26 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 30 °C

      We headed inland (east) from Selcuk to the town of Pamukkale to visit the unusual rock formation known as travertine terraces or cotton castle. These are shallow pools of water said to have healing properties that cascade down the mountain. As they are heavy in calcium carbonate and leave white deposits that look like ice or snow from a distance.

      There is also another area of ruins known as Hierapolis which was a Roman bath that we started to tour but as a storm was threatening we went to look at the terraces/pools. We had only had walked into the pools about 20m when we felt the first raindrops so we quickly got out again. Within minutes the storm hit and the wind was ferocious. Everyone sought shelter against the buildings... so much for social distancing!

      Anyway, while we didn't get to walk in the pools, we were able to get some pictures with very few people in them. Pretty sure the photos in the travel brochures and on instagram have been enhanced to make the pools much bluer than they are. Tourism will probably end up ruining this sight.
      Baca lagi

    • Hari 10

      Dag 10- Kaş na Pamukkale

      15 Ogos 2022, Turki ⋅ 🌙 24 °C

      Kaş en die omliggende area is vreeslik mooi, maar daar is nie vreeslik baie om te doen anders as 'n lekker see dag en boot toer nie. Ons was te laat vir die boot toer en het toe bietjie tyd op die strand, wat ook net uit klippe bestaan spandeer. Die strande is ongelooflik mooi en die water so mooi helder. Daar is ook nie vreeslik baie branders nie, eerder net golwe. Die water is ook BAIE meer sout as die strande en see in Suid Afrika, of wel, dit voel vir ons so. Na ons geswem het, het ons rustig gesit en middagete eet, 'n Nutella wafel gekry en toe verder gery na Pamukkale toe. Ons het in ons hotel ingebook, wat baie lekker is en genadiglik word ons wasgoed gewas! Dankie tog! Ons het toe bietjie gaan rondloop in die dorp en baie rustig gesit en kuier vir aandete met 'n uitsig oor die mineraal baddens. Van daar het ons geloop na die dammetjie vol eende en toe 'n rit op die trapboot gevat, so mooi en romanties! Die trapboot is ook in die vorm van 'n eend! Dis baie oulik! Die mense hier is rerig so vriendelik en wil net alles aan mens verkoop. Elke aand sê ons ons gaan 'n vroeë aand hê en keer op keer is ons eers net voor of na 12 in die bed... Vanaand is weer so aand en nou gaan ons lekker slaap!
      Baie groete en liefde!♡
      Baca lagi

    • Tag 58: Atca bis Pamukkale

      16 April 2023, Turki ⋅ ⛅ 23 °C

      Wieder eine ruhige Nacht. Es geht noch eine Weile entlang an Olivenbaum- und Erdbeerfeldern. Teilweise sind schon Leute darauf beschäftigt.
      Immer wieder führt uns der Weg über die Autobahn, auf der fast nichts los ist. Wir halten uns größtenteils an den sehr großzügig geplanten Seitenstreifen. Nach Kroatien kann uns nichts mehr abschrecken!
      Wir wollen gerade an einer Bushaltestelle Rast einlegen, als ein Mann uns anspricht. Mit dem Übersetzer können wir uns ein wenig verständigen. Er lädt uns auf der anderen Straßenseite zum Tee ein. Obwohl das Übersetzen mit dem Handy nicht ganz so gut klappt (die Anwendung des Übersetzers funktioniert nach unserer Erklärung auch nicht besser) lernen wir eine Weisheit von dem Herrn im Anzug: "Ungesüßter Tee verursacht Anämie." Als ich dann antworte, dass wir in Deutschland sagen: "Zu viel Zucker verursacht Diabetes." schüttelt er nur den Kopf und meint, er sei 70 Jahre alt uns hätte noch kein Diabetes.
      Gegen Mittag kommen wir den heißen Quellen, die es auch in Pamukkale gibt, näher. Wir kommen an einer Badestelle vorbei, bleiben aber dem Wasser fern, weil durch dieses leckende Rohre laufen. Wir wollen ja nichts riskieren.
      Am Abend kommen wir dann nach Pamukkale. Wir checken in einem Hotel ein, weil wir hier zum einen unsere Räder sicher abstellen können während wir die Terrassen besuchen und zum anderen haben wir mal wieder eine Dusche nötig. Unser Hotel hat sogar noch einen Pool, in den wir kurz reinspringen, bevor wir uns auf den Weg machen. Weil schon spät ist gehen wir nur an deren Rand und bewundern deren Größe von unten.
      Danach wollen wir noch etwas Essen gehen. Gar nicht so leicht, wenn man den Touriströmen entgehen will.
      Tatsächlich finden wir ein kleines Restaurant in dem wir ganz alleine sind und das türkisches Essen serviert. Genau was wir wollen. Wir essen wieder den Tomaten-Ei-Eintopf, den wir schon von Alpu kennen, Weisbrot, in Weinblätter eingerollter Reis mit einem Dip und einen süßen Käse. Zusätzlich bekommen wir noch Kartoffeln und Tee serviert, als die Besitzerin erfährt, dass wir mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wieder mit dem Online-Übersetzer tauschen wir uns etwas aus und fragen, ob man als Tourist eine Moschee fotographieren und auch besuchen darf. Dies wird nicht nur bejaht, wir werden auch kurzerhand mit in eine Moschee hinein genommen. Lukas darf sich sogar zu den betenden Männern dazu stellen.
      Auf dem Rückweg laufen wir dann nochmal durch den Ort.
      Baca lagi

    • Hari 9

      Bucketlist - check

      5 Ogos 2023, Turki ⋅ ☀️ 39 °C

      Nach schweißtreibender Fahrt bei deutlich über 40° endlich DEN Insta-Spot der Gegend erreicht - Pamukkale. Es ist schon faszinierend zu sehen, wie viele sich hier hoch quälen, um DAS Insta-Foto zu machen.
      Für ungeduldige oder unter Zeitdruck stehende gibt es an der Straße quasi Nachbildungen der Pools, wenn man das richtig fotografiert...
      Baca lagi

    • Hari 142

      Pamukkale et Hierapolis

      16 Oktober 2023, Turki ⋅ ☀️ 26 °C

      On part à pied pas trop tard pour profiter du site avant la cohue. On entre par la porte sud. On doit se déchausser pour marcher sur la pierre blanche. C'est magique ! On croirait de la neige. L'eau coule un peu. On commence à monter vers le sommet de la falaise. Sur la droite il y a des bassins artificiels le long du chemin et sur la gauche les bassins naturels appelés "traversines". Malheureusement, il n' y a pas d'eau. On a lu sur internet que le débit était régulé mais on a pas trop compris pourquoi... Apparemment pour préserver le site... Mais même sans eau, ce spectacle de la nature est époustouflant.
      On débute ensuite la visite du site de Hierapolis. Fondée au IIème siècle avant JC, cette ville thermale a connu son apogée au I et IIème siècle dont date la plupart des vestiges. Christianisée très tôt, elle abrité aussi le martyrium de St Philippe.
      On longe d'autres traversines, vides également, pour rejoindre la nécropole. C'est une des mieux préservées d'Asie Mineure. Sur un chemin long de 2km,on peut observer différentes types de sépultures. Les plus anciennes qui datent du IIème siècle avant notre ère, sont des tumulus. Les "bomos" sont des construction rectangulaires qui accueillaient les dépouilles d'une même lignée et qui étaient surmontées d'un sarcophage, datent quant à elles du IIème siècles de notre ère. Le site compte plus de 1 200 tombes.
      En revenant sur nos pas, on découvre l'agora et la porte romaine, une rue à colonnade, des latrines... Et surtout surplombant le site, le théâtre. Une merveille restaurée qui permet de découvrir du haut de sa cinquantaine de gradins, le mur de scène. La quasi totalité des éléments a été retrouvé sur place permettant cette restauration exceptionnelle.
      Après un dejeuner tardif et la visite du musée, on se baigne dans la piscine antique. Un bassin a été aménagé dans une structure moderne. On peut se baigner dans l'eau de source chaude chargée de calcaire au milieu de colonnes submergées. La source de ces eaux dégageait du CO2 nocif. Un temple était construit au dessus de la grotte d'où jaillit l'eau et des sacrifices étaient réalisés. La statue d'Hadès encadrée de 2 serpents et de Cerbère a été restaurée. La légende disait que c'était l'eau du Styx qui jaillissait.
      On profite ensuite du coucher de soleil sur les traversines côté Est qui celles ci sont pleines d'eau avant de regagner Suzy sur la colline qui fait face au site et retrouver Dizzy.
      Baca lagi

    • Hari 72

      Hierapolis travertines

      15 November 2023, Turki

      Its really hard not to think it has just snowed under the palm trees. We are looking up at Hierapolis from the village of Pamukkale about to visit the dual Unesco site ( the travertines and the ruined city). The enthralling white hillside is formed of calcium carbonate deposits from the thermal springs above. We walk up barefoot through this wonderful place enjoying the non slippery texture under our feet and the warm waters that are tumbling down.Baca lagi

    • Hari 17

      Pamukkale

      11 April, Turki ⋅ ☀️ 27 °C

      Von weitem sahen wir einen riesen weißen Klotz am Hügel. Sah fast aus wie ein Gletscher. In dem Ort Pamukkale angekommen waren wir erst entsetzt wegen dem Touristenrummel, wegen der Souvenierläden mit dem vielen Kitsch. Der Campingplatz, den wir ausgesucht haben verbesserte unseren ersten eher negativen Eindruck nicht gerade. Auf dem Foto sah er ziemlich luxuriös aus, in Wirklichkeit war er jedoch ziemlich heruntergekommen. Der Swimmingpool war noch dazu leer. Wir blieben trotzdem.
      Nach einem Spaziergang durch den kleinen Ort mit den vielen, teils internationalen Restaurants sah die Welt schon besser aus. Wirklich faszinierend war der Blick auf den weißen Klotz aus Kalk, der jetzt mit Beleuchtung noch mehr in Szene gesetzt wurde. Das absolute Highlight jedoch war der nächste Morgen, als wir direkt über dem Wohnmobil den Fesselballon durch unser Dachfenster sahen. Das war ein Schauspiel. Kaum 10 m über uns schwebten Unzählige. In allen möglichen Farben. Mit Getöse stiegen sie in die Höhe, wenn die Gasbrenner die Luft in den Ballons erhitzten.

      Die weißen Kalksteinterrassen kann man auf einem ausgewiesenen Weg begehen, baden darf man aber in den Becken mit Thermalwasser schon lange nicht mehr. Uns war der Eintrittspreis dafür zu überteuert, deswegen begnügten wir uns mit dem Anblick vom Ort aus.
      Baca lagi

    • Hari 6

      Pamukkale Thermal Springs

      13 April, Turki ⋅ ☀️ 28 °C

      This morning we took a train to Pamukkale, famous for its mineral-rich hot springs that emanate from terraces of white travertine rock. The terraces border the old Roman city of Hierapolis, an ancient spa city that was founded around 190 BC. Among the ruins is a very well-preserved theater.

      Nicky went for a swim in the spa while I went up to explore Hierapolis. The theatre was awesome, but one of the more interesting sites was the Temple of Apollo, which was built over the source of the thermal Springs. The waters flow from a small cave called the Gates of Hell, which also emits a poisonous gas that the Romans used to sacrifice animals.

      We stayed around to watch the sun set over the thermal pools. Later, the pools and valley walls are illuminated... stunning.
      Baca lagi

    • Hari 6

      Ankunft in Pamukkale

      26 Mei, Turki ⋅ ☁️ 26 °C

      Heute sind wir in Pamukkale angekommen, besuchen tun wir es aber erst Morgen denn heute hatte es sehr viele Besucher. Wie in einer Ameisenkolonne liefen sie den Weg hoch. Wir schlenderten etwas durchs Dorf und haben es endlich geschafft Türkisch zu essen.Baca lagi

    • Hari 18

      Pause nuit

      29 Mei, Turki ⋅ ⛅ 26 °C

      En attendant l’envolée des montgolfières demain matin nous avons une vue sur le site remarquable recouvert de calcium suite à une coulée de bicarbonate de calcium sur un versant de la montagne qui a durci et séché lui donnant cette couleur blancheBaca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Pamukkale, Hierapolis, Памукале, Памуккале, পামুক্কালে, Hieràpolis de Frígia, Παμούκαλε, Hierápolis, پاموک‌کاله, Mièn-fâ-páu, פמוקלה, Փամուքքալե, ヒエラポリス-パムッカレ, ფამუქ-ქალე, 파묵칼레, Pamukalė, Hieropolis, Hierápolis-Pamukkale, பமுக்கலெ, ปามุกกาเล, 棉花堡

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android