United Kingdom
Larkhill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Arrêt à Stonehenge (direction Oxford)

      August 2, 2023 in England ⋅ 🌧 16 °C

      On poursuit la route... direction Oxford. Pas le choix, on ne peut quand même pas passer près de Stonehenge sans y arrêter, et ce, malgré la pluie battante. Les vieilles roches dans le milieu d'un champ tout à fait agricole font quand même leur effet. On imagine facilement des druides intoxiqués dansant autour sous une pleine Lune.Read more

    • Day 1

      In Englands Steinzeit und zurück

      September 13, 2023 in England ⋅ ☁️ 19 °C

      Ankunft - so schnell hatte ich noch nie mein Gepäck! Doch je schneller ich auf beiden Beinen stehe desto länger dauert es bis es weiter geht. Bis in die Nacht verbringe ich damit meinen Weg zum Überlandbus zu finden. Ich muss mich an den Linksverkehr gewöhnen. Ich hatte das schon mal. In Schottland. Aber da war als Fußgänger nicht mal halb so viel Verkehr zu berücksichtigen. Ich denke es braucht zwei oder drei Tage bis ich mich damit zurechtfinde. Solange wünsche ich mir meinen großen schweren Rucksack wieder her. Er ist ein praktisches Hilfsmittel gegen prüde Autofahrer. Denn einem Packesel verzeiht man schneller wenn der ‘die Regeln nicht kennt’. Ich kann ihn aber nicht her zaubern. Er wird gerade repariert. Und für das was kommt reicht auch ein halber Rucksack.

      Auf Umwegen nach Wales. Ein erster Umweg führt heute nahe Salisbury nach Stonehenge. Denn dessen Geschichte scheint enger mit Wales verwoben als auf den ersten Blick sichtbar. Bereits vor der Morgendämmerung bin ich da, aber ich kann es nicht finden! Wer denkt England sei flach, der hat sich gewaltig geirrt. Erst als die Sonne aufgeht entdecke ich ein paar unscheinbar große Steine etwa 500m entfernt in der grünen Wiese. Im Gras versteckt und von hunderten Schafen bewacht.

      Es dauert nicht lang da mache ich vor Ort die ersten Besucher aus. Im Durchschnitt sind es täglich 9.000 also nichts wie hin bevor die alle da sind. Doch das Tor ist zu und wird von Security bewacht. Mir bleibt der Blick aus 50m Entfernung. Anfassen darf ich die Steine erst ab der regulären Öffnungszeit - in drei Stunden. Die Zeit vertreibe ich mir mit reden. Vor Ort habe ich eine Angestellte getroffen die aus Köln stammt und über den Sommer als zusätzliche freiwillige Kraft den Besucherstrom betreut. Wir reden viel über das was man bei Stonehenge nicht sieht und was das Museum auch nicht widerspiegelt. Da vergeht eine Stunde nach der nächsten wie im Flug. Dass in der Steinzeit auch Holz benutzt wurde macht es der Nachforschung heute so schwierig dass es bis auf den Sonnenwendstein und ein paar Altersdatierungen die bis 4.000 Jahre zurück reichen nichts handfestes gibt zu welchen Ritualen, Begräbnissen oder dem Kalender dieses Monument noch benutzt wurde. Vor gut einhundert Jahren fand sich unweit der Steine das heute so genannte Woodhenge. Dessen Funktion als Kalender und die Nähe zu einer archäologisch ausgegrabenen Siedlung ließ sich trotz des verrotteten Holzes leichter bestimmen als die der Steine. Als die Tore sich offiziell öffnen dauert es keine fünf Minuten bis anstatt der fünf Archäologen etwa 200 Möchtegernfotografen herbei strömen und mein morgendlicher Plausch hat ein jähes Ende.

      Ich suche denn auch zeitnah lieber das Weite und statte noch Salisbury Cathedral und den römischen Bädern in Bath einen Besuch ab. Bei lecker aber teuer!! Cappuchino und Matilda-Kuchen (30% Schokotortenboden, 60% Schokoladencreme und 10% Blockschokolade) sitze ich gegenüber dem Bädervorplatz und lausche einer Passantin wie sie dem Publikum gerade Opern vorträgt. Das ist in England zum Volkssport geworden und habe ich bereits einige Male auch auf Youtube verfolgt dass ambitionierte Straßenmusiker die sonst nicht von der Musik leben aber mit ihr - Piano spielen, Oboe, Gitarre oder was auch immer und dazu meist richtig professionell singen. Nur auf den Frack oder das Kleid geben sie so rein gar nichts.
      Read more

    • Day 6

      Day 6 - London/ Stonehenge/ Southampton

      October 18, 2023 in England ⋅ 🌧 13 °C

      Up super early for our transfer to Southampton for embarkation. I found a bus transfer that stopped at Stonehenge on the way so a total win win. Brae had steered me to a podcast he listened to before going last spring and I’m so glad he did cuz those stories were way more mind-blowing than our guide. It was all kinda surreal and seemed like a perfect way to get to the cruise terminal. We drove through Salisbury and had a distant view of the Salisbury Cathedral which was pretty incredible - 365 windows (days in a year) and 8760 posts (number of hours in a year). Smoothest check-in on the ship EVER, but we ran into a bit of a weather issue and our departure was delayed…more on that later. We were seated for dinner with a lovely lady from Coventry who spends a lot of time cruising and had a wealth of information, as well as another couple who are also regular cruisers. Couple of martinis, trivia game, nightly show and we were done for the day.Read more

    • Day 13–14

      Stonehenge

      April 11 in England ⋅ ☁️ 12 °C

      Zimmer „Camden House“ in London: da gabs einige Anfangsschwierigkeiten, aber die Lage ist nicht mal so schlecht.
      Am Vormittag gehts ne Runde auf den Camden Market, dann gehts auf meine Nachmittagstour zu Stonehenge (Lars bleibt in London und sieht sich ein Musical an + trifft India vom Asia-Trip).
      Stonehenge war einfach spitze! Zwar kleiner als gedacht, aber das Wetter war traumhaft und die Umgebung zum Wohlfühlen.
      Von London aus sinds zwar 2-2,5h jeweils zum Fahren, das gab mir aber wiederum genug Lesezeit im Bus (Buch im Moment: „Band of Brothers“).
      Read more

    • Day 31

      Stonehenge und Salisbury

      April 28 in England ⋅ ☁️ 6 °C

      Heute hatten wir einen sehr schönen Ausflug zum Weltkulterebe nach Stonehenge und zur Kathedralenstadt Salisbury.
      Dort war auch gerade das St. Georgs Fest mit Ritterspielenauf d3m Marktplatz.
      Salisbury erlangte auch eine unrühmlichd Bekanntheit durch den Nowitschukanschlag auf einen ehemaligen russischen Agenten.
      In Stonehenge kann an zwar nich mehr direkt unter den Steine hindurchgehen, aber dafür in einem Ausstellungszentrum in einer 3D-Umgebung die Entstehung nachverfolgen.
      Read more

    • Day 26

      Stonehenge, Windsor

      May 14, 2023 in England ⋅ ☁️ 19 °C

      Next stop- Stonehenge. As with other places that I've heard and read about my whole life, I was blown away by actually seeing the stones in person. The size. The questions about how they got there. The thoughts about the ancient people who moved them and those who made them central to their lives. Blown away.

      Then to Windsor, where we toured the castle and experienced the town. Sadly, it being Sunday, St George's Chapel was closed to visitors. I was unable to pay respects to The Queen.
      Read more

    • Day 18

      A wonderful overnight stay

      August 8, 2023 in England ⋅ ☀️ 20 °C

      Wofür wir eigentlich 70£ hätten zahlen müssen, dass haben wir komplett kostenlos erleben können. Andere stellen sich auf einen Parkplatz relativ weit weg von den Stonehenge und bezahlen viel Geld für eine Tour dorthin und wir übernachten einfach mit einem Ausblick direkt auf das schöne Denkmal. Abends gab es dann Nudelauflauf und Das Dschungelbuch und morgens wurden wir von einer süßen Kuhherde geweckt und haben direkt einen Spaziergang zu den Stonehenge gemacht.Read more

    • Day 4

      Stonehenge von der Straße

      May 12, 2019 in England ⋅ ⛅ 16 °C

      Obwohl wir uns nur für die Variante "wir fahren mit dem Auto daran vorbei" entschieden haben, statt die 18£ p.P. Eintritt zu bezahlen, wurden wir nicht enttäuscht .
      Die Straße führt sehr nah an den Steinen vorbei. Es ist ein wirklich einzigartiges, beeindruckendes Bauwerk.Read more

    • Day 224

      Stonehenge

      April 6, 2018 in England ⋅ 🌙 9 °C

      Okay, hier mogel ich ein bisschen, wie man an den Bildern eindeutig sehen kann. Ich war heute nicht wirklich bei Stonehenge, ich war sogar nur ganz theoretisch an Stonehenge. Ein bisschen Zeit hab ich aber doch da verbracht, weil der Verkehr extrem langsam war (weshalb die ganzen Bilder überhaupt möglich sind...). Wegen Stonehenge (und Oxford auch ein bisschen) hat meine Rückfahrt fast 50 Minuten länger gedauert. Ich hatte aber gute Musik und konnte die teilweise 18 Grad bei offenem Fenster in schöner Landschaft genießen.
      Als ich dann irgendwann tatsächlich an Stonehenge vorbeigefahren bin, ging der Weg nach Hause ziemlich glatt - bis eben auf Oxford dann noch...
      Zuhause hab ich dann (keine Bilder gemacht... deswegen kein dritter Footprint) meine Sachen ausgepackt und dann das Haus geputzt, worum Vicki mich am Montag gebeten hatte. Das hat seine Zeit gedauert, aber jetzt bin ich komplett fertig, alles ist sauber - ich auch!, mein Tagebuch ist geschrieben, meine Bilder sind alle auch auf dem Laptop und mein Blog ist gleich fertig. Dann werde ich bald schlafen, aber erst esse ich dann wieder was und gucke (noch einmal) den 1995 'Pride and Prejudice', weil nur die Version auf Netflix ist.
      Ich hatte einen echt tollen 'Urlaub', kann mich aber auch freuen, wieder zu 'arbeiten' bald. Ich bin ziemlich müde jetzt, aber das ist doch auch schön.
      Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen schönen Tag! Allerliebste Grüße jetzt wieder aus Thame! Gute Nacht und bis morgen!
      Read more

    • Day 2

      Stonehenge

      May 12, 2019 in England ⋅ ☀️ 16 °C

      Ja, man muss in Stonehenge gewesen sein, wenn man in der Nähe ist! Aber man muss keine 50 € "Eintritt" für zwei Personen zahlen, man kommt per Pedes ganz gut ran, und am Ende sinds doch nur ein paar grosse Steine mit einem Haufen Touristen drumrum. Wir haben versucht die Abbey Road Aufgabe auf dem Steinzeit Zebrastreifen zu lösen....Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lark Hill, Larkhill

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android