Verenigd Koninkrijk
Old Town

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 3

      Edinburgh

      4 september 2023, Schotland ⋅ 🌙 18 °C

      As our time in Edinburg winds down....I gotta say....there are some beautiful things to see here, but....too touristy for me.....can't wait to get out and explore more of Scotland- The Highlands....and hopefully see lots of Cows
      ...and some beautiful hikes....
      Meer informatie

    • Dag 7

      Von Wyndham nach Edinburgh

      30 april, Schotland ⋅ ☁️ 17 °C

      Unsere Reise neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die to do Liste ist aber noch lang. Nach einer kurzen fahrt kamen wir zum William Wallache (bekannt aus dem Kinoklassiker „Braveheart“) Monument. Da wir nur kurz Zeit hatten, konnten wir das Denkmal nur von weitem fotografieren und mussten gleich wieder los. Wir hatten Tickets gebucht im Stirling Castle. Ein wunderschönes Schloss das einen ganz tollen Rundgang hat. In den verschiedenen Räumen waren Leute aus dem Mittelalter die vieles zu erzählen hatten und man konnte ihnen bei der Arbeit zusehen. Jetzt wissen wir auch, warum die Herren immer ein Bein nach vorne halten wenn sie einfach mal so dastehen oder sie portraitiert werden. Sie präsentieren ihre Waden, an denen sie zeigen wie kräftig sie sind. Die Damen erkennen, was für gute Reiter und Tänzer sie sind. Es war eine schöne und spannende Besichtigung.
      (Stirling Castle ist eine historische Festung in Schottland, die eine bedeutende Rolle in der schottischen Geschichte spielte, besonders während der Schlachten für die Unabhängigkeit. Es ist auch für seine Architektur und seine Lage auf einem steilen Felsen bekannt.)
      Weiter ging’s zum Denkmal von „Robert the Bruce, King of Scots“
      (Robert the Bruce war ein schottischer König, der im 14. Jahrhundert lebte und für seine Rolle im Schottischen Unabhängigkeitskrieg bekannt ist. Er führte Schottland in der Schlacht von Bannockburn zum Sieg gegen England und festigte seine Position als König.)
      Nach einer holprigen fahrt (dank google maps😄) kamen wir zur West Kirk. Aus der Serie von Outlander auch bekannt als „die schwarze Kirche“. Wieder ein sehr mystischer, wunderschöner Fleck Erde.
      Wenn man auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten ist in Edinburgh, stösst man immer wieder auf die zwei riesigen Pferdeköpfe. Wir entgingen ihnen nicht und besichtigten diese von der Nähe.
      (The Kelpies sind zwei Skulpturen aus rostfreiem Stahl, die jeweils rund 30 m hoch sind. Sie stehen in dem 2013 eröffneten Park The Helix nahe beim Forth and Clyde Canal in Falkirk, Schottland.
      Die Skulpturen stellen zwei Kelpien dar, Wassergeister in Pferdegestalt. Damit soll die Bedeutung von Pferden und ihrer Zugkraft zu Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ausgedrückt werden. Sie zogen u. a. schwer beladene Wagen, Pflüge und Lastkähne.
      The Kelpies sind das Werk des Bildhauers Andy Scott. Jede Skulptur wiegt rund 300 t, sie bestehen jeweils aus einem Stahlgestell, auf dem rund 7000 unterschiedlich geformte, kleine Edelstahlplatten befestigt sind. Die Einweihung erfolgte am 21. April 2014.)
      Ein weiterer Besuch von einem Drehort von Outlander ist „Lallybroch“. (Midhope House).
      Wir hatten Glück, es hatte nur eine Handvoll Touristen dort und wir konnten tolle Fotos machen und das Gelände anschauen. Auf dem Rückweg zum Auto kam gleich ein Outlander-Tourbus an.
      Die letzte Station vor Edinburgh war Rosslyn Chapel.
      (Die Rosslyn Chapel ist besonders bekannt für ihre Verbindung zur Legende der Illuminaten, die durch Dan Browns Roman "The Da Vinci Code" populär wurde. Eine der Theorien besagt, dass der Heilige Gral dort versteckt sein könnte. Die Kapelle selbst ist reich an Symbolen und Schnitzereien, was Spekulationen über ihre mögliche Verbindung zu Geheimbünden und esoterischen Lehren befeuert hat.)
      Nun war es an der Zeit unser Auto am Flughafen abzugeben. Mit dem Taxi liessen wir uns mitten die Stadt fahren wo wir unser Hotel hatten. Die Koffer stellten wir nur schnell ab im Zimmer und machten uns gleich auf, noch etwas von Edinburgh zu sehen.
      Der erste Eindruck war „WOW“.
      Mehr dazu gibt es im nächsten Bericht.
      Meer informatie

    • Dag 9

      Tag 2 in Edinburgh

      2 mei, Schotland ⋅ ☁️ 10 °C

      Der zweite Tag in Edinburgh starteten wir auf der anderen der Altstadt. Wir steuerten „Johnny Walker‘s Whisky Store“ an. Die Schotten haben es wirklich im Griff mit ihren Whisky-Stores, einer schöner als der Andere. Weiter ging es zum Dean Village, ein absolut schöner Stadtviertel am Fluss. Wir dachten, dort hätte es bestimmt nicht so viele Leute😄… da es nicht wirklich auf der Touristenroute ist. Weit gefehlt 😅. Wir waren nicht alleine 😄. War aber trotzdem sehr schön dort etwas herumzuschlendern. Alles was wir den Berg hinunter gingen, mussten wir jetzt wieder hoch. Auf halber Strecke kamen wir an einer wunderschönen Gasse durch. Die „Circus Lane“ ist ein kleines Strässchen mit hübschen, kleinen und begrünten Reihenhäuschen. Um den Durst zu stillen, machten wir im Hard Rock Café einen Zwischenstopp. Weiter ging es dann zum „Royal Observatory“ von wo aus wir einen fantastischen Blick über die Stadt hatten. Da wir noch eine Führung gebucht hatten und noch einen Drehort von Outlander besichtigen wollten, machten wir uns wieder auf den Weg den Berg hinunter.
      Bei der „Druckerei von Alexander Malcolm“ fühlten wir uns fast wie in den Film versetzt😄.
      Weiter ging es Richtung Royal Mile. Wir kamen am Geschäft von DEM Kilt Designer vorbei von dem wir kürzlich in einer Doku gesehen haben. Da die Ladentür offen stand, gingen wir hinein. Einmal die Treppe hoch, in den Showroom hinein und man wurde sehr freundlich begrüsst. Auf die Frage „können wir ihnen etwas zeigen?“, sagte Armin, wir haben das Geschäft im Fernsehen gesehen und würden uns gerne etwas umsehen.
      Der Designer hatte Freude und zeigte gleich auf ein kleines Plakat das er ausgedruckt hatte auf dem steht, dass er im deutschen Fernseh‘ war. Als wir die Verkäuferin fragten, ob wir Fotos machen dürften, fragte sie zurück ob wir mit Geoffrey ein Bild möchten. Er war einen Kunden am bedienen, kam aber sofort lachend zu uns, quatschte und stellte sich neben mich und liess sich fotografieren. Es war ein lustiger Besuch bei einem bekannten Designer, der sich über Besucher aus der ganzen Welt freut.
      Jetzt ging es weiter in die dunklen und gruseligen Gassen von Edinburgh. Eine spannende Reise die Stadt unter der Stadt. Die Tourführerin erzählte mit viel Witz und Scharm aus dem 16. Jahrhundert. Wie die Menschen in den kleinen Häusern lebten, über die Krankheiten die es gab und dem „Pestdoctor“.
      Zum Abschluss unserer Reise gönnten wir uns das Abendessen im Hard Rock Café.
      Wir hatten eine wunderschöne und spannende Reise durch Schottland. Und es gibt noch soooo viel mehr zu sehen in diesem schönen Land. Das heisst….. Scotland… we will come back…. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
      Meer informatie

    • Dag 4

      St. Giles Cathedral

      4 mei, Schotland ⋅ ☁️ 11 °C

      Die Hauptkirche Schottlands, seit gut 900 Jahren. Sehr schön gestaltet mit vielen filigranen Details. Nachdem Queen Elisabeth II in Balmoral gestorben ist wurde Sie hier als erstes aufgebart, damit sich die Schotten verabschieden konnten. Die Kirche ist aktiv, es werden noch regelmäßig Gottesdienste abgehalten.Meer informatie

    • Dag 23

      Underground (ish) Edinburgh

      23 mei, Schotland ⋅ 🌧 55 °F

      There is no denying that Edinburgh is an old City. There is a castle and there is a wall that goes around it and for a long time the people lived within the walls.

      Edinburgh is also situated on top of a very extinct volcano providing visibility from attack. That elevation also created interesting geography to build a houses and business on and around.

      It created an opportunity to build structures where, because the hill sloped away, on one street the building had 6 stories but the same building from the other side was 8 stories. This differences in elevation, the compact city and the sheer number of people who wanted to live within the walls of Edinburgh created some really narrow alleys (called closes), and some houses that are two or more stories are below ground and built into the foundations of structures.

      These spaces were dark, lacked ventilation, diseased and generally messy places, but they were also places were people lived day-to-day because they had to. The Bubonic plague, and the mnemonic plague hit these areas hard but so did food issues, cooking, heating and every other challenge you can think of.

      We toured an area called Mary Kings Close where we went into some of these rooms, closses and spaces and we heard stories of their lives and deaths. The Plague Doctor (the statue that Marc is sitting with) is one such thing that I had seen before but never knew why a person dressed this way or how the clothes protected them from the plague. We learned a lot and it was really cool.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Edinburgh kennenlernen

      24 mei 2022, Schotland ⋅ ⛅ 14 °C

      Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg, Edinburgh zu erkunden. Vom Hotel zur Ortsmitte sind es zu Fuß ca 40min, aber wir haben ja Urlaub und ein bisschen Bewegung kann nach einem reichhaltigen Frühstück nicht schaden. Außerdem lernt man die Umgebung so am Besten kennen: Zum Beispiel lernten wir, dass es hier zwar häufiger einmal regnet, der Regen aber immer nur einige Minuten anhält. 🌦️
      Und so bestaunten wir die schottische Architektur, mit ihren vielen Erkern an fast jedem Gebäude, welche aus honigfarbenen Steinen sind und auch heute noch so gebaut werden.
      Auf dem Weg besuchten wir auch St. Mary's Cathedral und dann - natürlich! - Edinburgh Castle, von wo aus man auch einen schönen Blick über die Stadt hat.
      Im Anschluss ließen wir uns einen Kaffee schmecken und lauschten einem Schotten beim Dudelsack spielen. Dann schlenderten wir die Royal Mile hinunter, wo wir Zeit hatten ein bisschen zu bummeln und Straßenkünstlern zuzusehen. Außerdem besuchten wir das John Knox House, eines der ältesten Gebäude der Stadt, heute genutzt als "Storytelling Center", in dem viele verschiedene Ausstellungen und Ausführungen stattfinden. Dort gab es in der "Haggis Box" auch einen kleinen Snack zur Stärkung. Am Ende der Royal Mile erreichten wir den Palace of Holyroodhouse, wo uns eine Überraschung erwartete... 😇
      Meer informatie

    • Dag 6

      Happy birthday to me!

      28 augustus 2022, Schotland ⋅ ⛅ 19 °C

      Only one post for my birthday because we didn't really do a whole lot of different things. Just a lot of eating, drinking and shopping. (So all in all, a pretty great day!) We started the day with a a Boozy Brunch at Rabble and then did a little shopping because we still don't have our bag. (Boo. On that note - they did find it. It's just not delivered yet. It's supposed to be happening today.) Anyhow, after buying a new dress and some extra boring things, we took the other bus tour line (the Brittania tour) that goes down into Leith. Still interesting, but the city tour is superior for sure. After that, we wandered the Royal Mile for a bit again, popping into a few of my favourite stores around there (the Red Door Gallery, Pie in the Sky... Cool stuff!) and had a coffee break at Scran. Then we were getting ready for supper so we headed to Bonnie & Wild. I was surprised to see how much had changed! A few of the restaurants were the same (my personal favourites were still there - I must have really good taste 😏) and we had a great supper. Krispy Kreme for dessert, and then drinks at the Department of Magic! So much fun. 😊 It was a nice day filled with my favourite person and a lot of my favourite Edinburgh places!Meer informatie

    • Dag 8

      #Lit (2/2)

      7 april 2023, Schotland ⋅ ⛅ 6 °C

      Hier ben ik dan met deel twee van deze epische dag. Na de koffie in het park, hebben we nog lekker rondgeslefd in de stad waar ze een T-shirt hadden met een referentie naar een van onze eerdere stops( 10 punten voor wie de plaats herinnert). Sorry papa, mama zou me vermoorden als ik het T-shirt zou hebben meegenomen).
      Verder had ik jullie ook nog een update beloofd over de henna, ma helaas, hij wilt niet donkerder worden. Sip.
      We keken al een hele week uit naar nacho’s, maar op de vorige resto’s hadden ze da nooit, dus hebben we het heft zelf maar in handen genomen. #kitchenqueens
      Dan, omdat het de laatste avond was, kònden we toch niet anders dan de litte fissas op te zoeken. En ja hoor, ze waren lit.
      We begonnen in een echte Schotse pub waar we vrienden hebben gemaakt met een groep mid-life dertigers #Lit. Dan zijn we met die dertigers opzoek gegaan naar een feest #Lit. Onderweg heeft een van onze vrienden, Panosh ofzoiet, een gefrituurde pizza gekocht #Lit. Dan zijn we verder uitgegaan in een club genaamd Stramash met een live rock muziek van 60-jarige rockers #Lit. Dan hebben we NOG meer vrienden gemaakt #Lit. En toen was het 5 uur ‘s nachts #Lit

      Dat is nu toch eens een mooie afsluiter van onze reis he
      De groetjes
      Meer informatie

    • Dag 99

      Edinburgh

      16 april 2023, Schotland ⋅ ☁️ 14 °C

      Edinburgh, Schottland

      Das Wochenende in Edinburgh verbrachten wir mit Steffi, Carmen, Silvano und Jonathan, die uns in Schottland besuchen kamen. Wir freuten uns sehr über den Besuch und trafen sie am Freitagmorgen in der Nähe des Edinburgh Castle zum Brunch. Nach einer ersten Stärkung ging es weiter durch die Altstadt und kurz nach Mittag machten wir uns zum ersten Mal mit der schottischen Pubkultur vertraut. Da es sehr schönes Wetter war, konnten wir sogar auf der Sonnenterasse über der berühmten Victoriastreet sitzen und uns über die vergangenen Monate ausstauschen. So verstrich die Zeit im Nu und es war bereits Abend, als wir uns dazu entschlossen, den Streetfoodmarkt für ein Nachtessen aufzusuchen. Dort konnte man das Essen direkt über das Handy bestellen, was mich dazu verleitete, deutlich zu viel zu essen. Nach einem Verdauungsspaziergang und -getränk gingen wir relativ früh nach Hause, damit wir für den nächsten Tag voller Energie sind.

      Den Samstag verbrachten wir deutlich aktiver. Wir verabredeten uns vor dem Holyrood Park und nahmen den kurzen, aber steilen, Anstieg zum Arthur's Seat in Angriff. Von der Erhöhung am Stadtrand hatte man eine tolle Aussicht auf die Stadt, welchen wir bei strahlendem Sonnenschein geniessen konnten. Da an diesem Tag auch noch ein Wettrennen durch den Park stattfand, nahmen wir uns am Zielort kurz Zeit die Teilnehmer anzufeuern, wobei der Endspurt sehr an das Käserennen in England erinnerte.
      Danach stärkten wir uns mit typisch schottischer Kost für das Rugbyspiel, welches wir am Abend besuchten. Ein weiteres sportliches Grossereignis unserer Liste. Sowohl die Stimmung als auch das Spiel waren grossartig und aus unserer Sicht das bisher beste Sportereignis (sicherlich auch aufgrund der guten Gesellschaft😀). Den späteren Abend verbrachten wir dann wieder in einem Wirtshaus, wo man neben Getränken auch die schottische Tanzkultur bewundern konnte, ein weiteres Highlight von Edinburgh 😉.

      Sonntag war dann Kulturtag und nach einem sehr üppigen Frühstück ging es in das Edinburgh Castle. Mit einem Audioguide ausgestattet, erforschten wir die Burg samt der diversen Museen (darunter auch die schottischen Kronjuwelen), eine sehr eindrückliche Sehenswürdigkeit und sicherlich ein Besuch wert. Den Abend gestalteten wir dann ganz klassich, mit einem indischen Abendessen😁. Es war jedoch sehr fein und da die Schärfe des Essens durstig machte, gönnten wir uns noch einen Schlummertrunk, dabei spielten wir auch noch das Kartenspiel "Shithead", eine alte Tradition unserer Gruppe.

      So endete der Besuch leider schon wieder und während Carmen, Steffi, Jonathan und Silvano zurück in die Schweiz flogen, ziehen wir weiter in die schottischen Highlands. Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut und es war ein super Wochenende mit euch.
      Meer informatie

    • Dag 5

      Tag 2 in Edinburgh

      10 mei 2023, Schotland ⋅ 🌧 14 °C

      Heute haben wir eine sehr schöne Stadtrundfahrt gemacht. 0 Ausserdem 2 Kirchen besucht und einen Blick in die Nationalgalerie geworfen. Eine Ausstellung von Local Artists war auch sehr interessant. Morgen geht es endlich in die Highlands.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Old Town

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android