Storbritannia
The Scottish Borders

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene The Scottish Borders
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 25

      New Asgard bzw. St. Abbs

      16. juli 2022, Skottland ⋅ ⛅ 18 °C

      Morgens aufgewacht haben wir unser eigenes Brot gegessen und einfach nur genossen, da es in GB nur Weißbrot und Toast gibt.

      Ca. um 11 Uhr sind wir aufgebrochen und fuhren nach „New Asgard“. Okay so hieß der Ort nur im Film von Avangers: End Game.
      St. Abbs ist ein kleines wirklich sehr kleines und sehr schönes Fischerdörfchen. Zufällig hatten wir entdeckt, dass hier wieder mal ein Drehort war. 😅

      Direkt neben dem Dorf gibt es ein Nationalpark, den wir erkundet haben. Wir hatten mal wieder etwas Glück und haben Delfine gesehen.
      Im Nationalpark hatten wir auch das erste mal das Gefühl so richtig in Schottland zu sein. Schaut euch einfach die Kulisse an 😍 ein Traum.

      Anschließend ging es weiter nach Innerleithen. Dort haben wir uns mit zwei Engländer zum biken verabredet, die uns auch schon vor ein paar Tagen ihre Localsfahrradspots per Instagram gezeigt hatten.

      Am Abend kamen Luke und Maggan an und wir quatschen noch eine weile bis wir dann ins Bett gingen.
      Super lieb die zwei. Wir sind schon sehr gespannt was uns am nächsten Tag im Bikepark alles erwartet.
      Les mer

    • Dag 3

      Zweiter und dritter Tag unserer Reise

      31. juli 2023, Skottland ⋅ 🌧 15 °C

      Von Luxemburg nach Rotterdam in circa 6 Stunden. Inklusive Pausen und den üblichen Staus. Vor der Fähre hiess es anstehen und dan Stop and Go, bis wir endlich auf die Fähre konnten.
      Die Überfahrt war, dank der rauen See, eine sehr schwankende Angelegenheit. Von der Seekrankheit blieben wir verschont, doch vielen anderen Passagieren ging es nicht so gut. Da hatten viele eine sehr ungesunde, komische Gesichtsfarbe.
      Frühmorgens bei der Abfahrt hiess es, Achtung, nun wird Links gefahren. Also für mich wäre das absolut nichts, aber René hat das sehr gut im Griff. Ich hoffe das bleibt auch so.😜
      Bei der Weiterfahrt Richtung Edingburg, machten wir einen Stop beim Angel of the North. Wen man schon in der Nähe ist, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Dieser Engel soll an die industrielle Vergangeheit Nordenglands erinnern. Er hat eine grösse von 20x54m und ist sehr beeindruckend.
      Weiterfahrt Richtung Edingburg und um circa 15.00 Ankunft auf dem Linwater Caravanpark. Sehr hübscher, ruhiger,etwas abgelegener Campingplatz. Also uns gefällt es. Und, was ja zu erwarten war, es regnet. Aber das ist eben Schottland und wir machen das beste draus.
      Jetzt heisst es relaxen und morgen werden wir uns wohl Edingburg ansehen.
      Les mer

    • Dag 11

      Letzter Tag auf dem Camping.

      8. august 2023, Skottland ⋅ ⛅ 14 °C

      Am Morgen hatten wir noch etwas Zeit und wollten noch etwas unternehmen. Letzter Punkt auf unserer Liste war die Rosslyn Chappel. Wir haben die Tickets schon vorher gebucht , sonst hat man überhaubt keine Chance reinzukommen. Und die Besuchszeit ist auch beschränkt aber lang genug um sich alles in Ruhe anzusehen. Dies dank den Filmen die dort gedreht wurden. Also sehenswert ist die Rosslyn Chappel wirklich. Leider durfte man drinnen nicht fotografieren und somit kann ich euch keine Innenaufnahmen zeigen. Zurück auf dem Campingplatz wurde
      am Nachmittag alles abgebaut und für die Abreise morgen früh vorbereitet. Schade das diese Ferien schon zu Ende gehen. Aber wir haben jeden Tag etwas neues gesehen und fahren mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause.
      Les mer

    • Dag 5

      Tag 5 und das Wetter könnte besser sein.

      2. august 2023, Skottland ⋅ 🌙 13 °C

      Heute morgen war das Wetter noch immer typisch Schottisch. Es hat geregnet und die Temperaturen waren so Aprilmässig. Gegen Mittag wurde es aber besser uns so fuhren wir los, nein nicht nach Edingburg sondern Richtung Falkirk zum Schiffshebewerk. Das Falkirk Wheel ist ein modernes Schiffshebewerk das aussieht wie ein Riesenrad. Eröffnet wurde es im Mai 2002 und verbindet den Forth & Clyde Canal mit dem Union Canal in 35 Metern Höhe. Es ersetzt ingesamt 11 Schleusen und man wird in wenigen Minuten 35 Meter in die Luft befördert. Die Struktur verbraucht pro Umdrehung nur 1,5 kWt. Ein absolut geniales und einzigartiges Bauwerk.
      Das Wetter hatte sich inzwischen auch gebessert und sogar die Sonne schaute vorbei. Also fuhren wir weiter Richtung Helix-Park. Dort stehen sie nähmlich, die Kelpies, die mich so faszinieren seitdem ich sie auf verschiedenen Fotos gesehen habe. Die Skulpturen sind 30 Meter hoch und bestehen aus einem Stahlgestell auf dem rund 7000 verschieden geformte Edelstahlplatten befestigt wurden. Die Parkanlage mit den Kelpies wurde im April 2014 eröffnet. Ich war richtig happy und konnte fast nicht mehr aufhören zu fotografieren. Dann zeigte sich sogar noch die Sonne, was will man noch mehr.
      Das war ein super Ausflug.
      Les mer

    • Dag 10

      Vom Winde verweht aber happy.

      7. august 2023, Skottland ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute machten wir eine Bootstour auf dem Firth of Forth. Dort steht auch die rote zweigleisige Forth Bridge, die ich unbedingt einmal sehen wollte. Als ich dann vor ihr stand war ich hin und weg.
      Die Bootstour führte uns unter der Brücke hindurch und neben den Robbenfelsen vorbei. Die Robben sonnten sich auf dem Felsen und irgendwie hatte ich das Gefühl dass sie ganz genau wussten dass sie fotografiert werden. Ich wäre nicht erstaunt gewesen wen sie uns noch zugewunken hätten. So nach dem Motto „ smile, die Turisten sind da „ Ich wäre gerne no länger dort geblieben aber die Tour ging weiter. Wir fuhren an der Insel Inchoholm vorbei und hatten einen herrlichen Blick auf das Kloster das dort steht.
      Wir hatten wieder einmal Glück mit dem Wetter, blauer Himmel und kein Regen.
      Ich hoffe jetzt das es morgen auch so bleibt, damit wir das Vorzelt trocken verstauen können. Den Morgen ist der letzte Tag hier auf dem Campingplatz.
      Les mer

    • Dag 4

      4 Tag und heute gehts nach Edingburg.

      1. august 2023, Skottland ⋅ ☁️ 15 °C

      Von unserem Campingplatz aus ist man nach 10 Minuten Autofahrt, auf dem Park and Ride und kann ins Tram einsteigen für ins Zentrum. Wirklich eine coole Sache. Bei der Haltestelle Princes Street sind wir ausgestiegen und tauchten in das bunte,turbulente Edinburgh ein. Unglaublich was man da so alles zu sehen bekam. Was mich besonders fasziniert sind die dunklen Fassaden und die unheimlichen kleinen Gassen. Futter für meine Fantasie und meine Kamera.
      René sein Motto hiess, ohne Whisky fahren wir nicht nach Hause. Er steuerte auch gleich ein Whisky-Geschäft an und wurde fündig.
      Danach haben wir noch telefonisch meinem Sohn zu seinem Geburtstag gratuliert.
      Weiter ging es auf Erkundungtour durch Edingburg. Wir haben viel gesehen und doch noch lange nicht alles. Also möchten wir morgen mit unserer Erkundungstour weitermachen.
      Wir wünschen allen eine gute Nacht und bis Morgen.
      Les mer

    • Dag 6

      Tag 6 herrliches Wetter und müde Füsse.

      3. august 2023, Skottland ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute war noch einmal Edingburg angesagt. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite. Sonnenschein und doch nicht zu heiss. Ideal für eine Erkundungstour durch die Stadt.
      Da im Moment das Royal Edingburgh Military Tattoo das Edingburgh Food Festival und das Fringe-Festival
      ( Kunstvestival ) stattfinden, hat es vor allem eines, überall Touristen. Unglaublich diese Geräuschkulisse. Überall spielen Musikbands, die Leute tanzen auf der Strasse oder es gibt Theatervorführungen. Regelmässig hört man die Sirenen von Polizeiwagen und Ambulanzfahrzeugen. Ein grosses Durcheinander. Und wir mittendrin in dieser Menge.
      Wir haben uns Geyfriars Bobby Statue angesehen, die übrigens viel kleiner ist als man meint. Dan einen Rundgang durch den Friedhof gemacht, auf dem auch das Grab von Bobby und seinem Herrchen steht.
      Und was wir noch unbedingt machen wollten war der Aufstieg auf den Calton Hill von dem man einen herrlichen Blick auf Edingburgh hat.
      Ein paar Einkäufe mussten noch erledigt werden bevor wir uns wieder Richtung Campingplatz aufmachten. Am Nachmittag zogen Wolken auf und aufeinmal regnete es in Strömen.
      Aber wie sagt man immer
      „ wen dir das Wetter in Schottland nicht gefällt, dan warte einfach 5 min und es ändert sich „
      Les mer

    • Dag 3

      Craigmiller Castle

      3. mai, Skottland ⋅ ☁️ 54 °F

      Although this castle is still in Edinburgh it felt a world away. Not an only a world away because there were only 4 other people there, but yes, a world away because they filmed several episodes of Outlander there.

      The more we travel the more We love how little structure there is when touring places in other countries. There were no monitors telling us to “stay out of there”, “Don’t touch that”, “Use the handrail”, “don’t fall off”. As a matter of fact it was the opposite. We were told to touch anything, there was a rope as a handrail, and few places had little more than a turret to save you from falling. Everyone who visits is left to themselves and to their own level and interest to walk around and explore. So refreshing that this country believes in the best of people, people will be polite and considerate and somehow survival of the fittest will win out.
      Les mer

    • Dag 4

      Royal Yacht Britannia (HMY Britannia)

      30. august 2022, Skottland ⋅ ⛅ 15 °C

      44 Jahre lang brachte die Royal Yacht Britannia (HMY Britannia) die britische Königsfamilie über die Hohe See zu nahen und fernen Zielen. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1997 nahm das Schiff einen ständigen Wohnsitz im historischen Hafen von Leith in Edinburgh, wo neugierige Besucher nun mehr über das königliche Leben auf See erfahren. So auch wir.

      Ein absolutes Muss, wenn Ihr mal in Edinburgh sein solltet.
      Les mer

    • Dag 95

      Edinburgh Scotland

      11. august 2022, Skottland ⋅ ☀️ 19 °C

      Edinburgh is the capital of Scotland (although Glasgow is bigger by population). It's population is 527K making it similar to Genoa by population and between Riga (641K) and Tallinn (449K), to give some comparisons.

      It has been the capital of Scotland since the 15th century. As of a 1999 election the Scottish Parliament moved back to Edinburgh from London, solidifying its self rule.

      Emily and Dave were blown away by the architecture of Edinburgh. It's mostly monochromatic "yellow gray" facades are very beautiful. This was exemplified by St. Mary's Cathedral, which was just down the street from us. We've seen some beautiful cathedrals in our travels, but this one was very different. It's not as intricate, per se, as Florence's or Siena's Cathedral, but it's (again) "yellow gray" bricks were beautiful. We could stop taking pictures of it under different times of day.

      The cuisine was interesting. We tried the obvious favorites of Fish and chips, the "Full Scottish Breakfast," which included Haggis, and lastly some Scotch. Besides the "FSB," the workday takeaway breakfast of choice seems to be the Breakfast Roll (we also saw it called the Morning Roll). It's really nothing more than a vet narrowly defined Breakfast sandwich. The bread is always a fairly big roll (cut in half and buttered). It is filled with eggs and/or sausage and/or haggis and/or a hashbrown. I say "and/or," because you pay per item. Although one item is included, which I assume would be reserved for the egg. Interestingly, cheese was NEVER an available topping. Not one single time we saw it on the menu.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    The Scottish Borders, Scottish Borders, SCB

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android