United States
Grandeur Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 29

      Grand Canyon

      April 30 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Der Reiseleiter hat heute Geburtstag. Es gibt NY Cheesecake zum Frühstück und ein Ständchen von der Reisegruppe mit Unterstützung der ulkig aussehenden aber sehr tonsicheren Helmwachteln, die die Campsite bevölkern. Dann geht es weiter zum Grand Canyon. Wir bewundern die Schlucht und genießen den stimmungsvollen Sonnenuntergang. Morgen früh werden wir dort hinunter wandern und in der Phantom Ranch am Fuße des Colorado übernachten.Read more

    • Day 62

      South Kaibab Trail - Oho Aha Point

      August 23, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      🇺🇸
      Hiking the Grand Canyon means planning one year in advance! Well we didn’t do that, we didn’t even know that we would travel the world one year ago 😅. Consequence: we are just allowed to hike parts of the canyon trails and not until the Colorado River or the other rim. We decided to go to the South Rim. After talking to the rangers here, we decided to do a little 2.8km hike early in the morning and another longer hike (a part of the Bright Angel Trail) this afternoon. Here are some impressions of the Oho-Aha-Point, the first viewpoint of the South Kaibab Trail.

      🇩🇪
      Wusstet ihr, dass wenn man in dem Grand Canyon wandern möchte, also bis nach unten zum Fluss, man ein Jahr im Voraus die Campingplätze oder Lodge dort auf halb weg buchen muss? Nein? Wir auch nicht! Wir wussten vor einem Jahr nicht mal, dass wir diese Reise machen werden 😂. Nun ja die Konsequenz: wir dürfen nicht runter bis an den Colorado River wandern. Hin und zurück in einemTag ist weder gestattet noch möglich. Nun ja, wir haben uns also informiert und entschieden den South Rim des Grand Canyon zu besuchen. Dort im Visitorcenter haben wir weiter recherchiert und uns entschieden, einen kleinen Teil, 2.8km des South Kaibab Trail heute in der Früh und einen etwas größeren Teil des Bright Angel Trail am Nachmittag zu machen 💪🏼. Hier sind ein paar Bilder und Eindrücke vom Oho-Aha-Point.
      Read more

    • Day 366

      Shuttle Tour step by step

      May 17 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

      Erster Stopp war Maricopa Point:

      Maricopa Point ist nach den Maricopa-Indianern benannt, die in Süd-Zentral-Arizona lebten. Sie lebten bei den Pima-Indianern und waren für ihre freundliche Herangehensweise an weiße Pioniere bekannt.

      Der Rand des Südrandes ragt an dieser schmalen Stelle über den Canyon und erstreckt sich nach Nordosten um etwa 100 Fuß (30 m), bevor er vertikal abfällt. Der Blick von Maricopa umfasst über 180 Grad des Grand Canyon, ohne nennenswerte Hindernisse zwischen hier und den Tiefen des Canyons.
      Read more

    • Day 11

      Grand Canyon

      August 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

      Oggi sveglia presto per andare a visitare il Gran Canyon. Arriviamo intorno alle 9 ed entriamo nel parco con l’auto, parcheggiamo e prendiamo l’autobus, che porta i visitatori lungo i vari punti panoramici. Il paesaggio che si mostra ai nostri occhi è imponente ed è difficile trasmette attraverso le parole o le fotografie la grandezza del luogo. Continuiamo poi a percorrere diversi kilometri con la nostra auto all’interno del parco. Da diversi view point si riesce a vedere sul fondo il fiume Colorado, è stato proprio grazie a questo corso d’acqua che in milioni di anni si è formato il canyon.Read more

    • Day 36

      Grand Canyon

      September 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Mit 14 Leuten sind wir am Samstag um 8Uhr nur 90Min zum Grand Canyon gefahren. Die Zelte konnten wir uns vom Outdoor Center der Uni ausleihen 🏕 Wir Waren wandern, haben Elche gesehen, den Sonnenuntergang und den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung drum herum😍 💫 Zum Abendessen gab’s vegane Hotdogs und Musik 🎶 (wer findet den Hansa Sticker?)Read more

    • Day 13

      Wandern auf dem Grat des Grand Canyon

      August 24, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Hüt heimer e grosse Teil ufem Grat vom Grand Canyon abgwanderet. Zersch no bi Näbu wo schnäu cho isch u sehr schnäu wieder wäg isch gsi.
      Vili interessanti Wägbegleiter si üs begägnet - wie Rock squirrel, Echsli, Condor, MuEsle u so nes grosses Glück - e Geier hutnah 🥰 wow, wow, wowRead more

    • Day 15–20

      stunning nature 🏜️

      April 1 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

      Noch emne entspannendä Tag am Pool isch’s für üs am Zistig dur dr „Joshua Tree National Park“ gange. D’Ussicht isch grandios gsi, Bäum in Hülle und Fülle, s’Kletterä es Abentüür, s’Picknick „lecker schmecker“. Dr Ihtritt in Park het sich alleweil glohnt. 😍

      Nochme churze Zwüschestopp zur Übernachtig im Lake Havasu isch es direkt witter via Flagstaff AZ zum Grand Canyon gange. Was d’Ussicht am Zistig beihdruckend gsi isch, het sie üs am Mittwoch im Canyon sprachlos gmacht. Es Endi vu derä gigantischä Schlucht isch nid z‘gseh gsi, Felsformatione in unterschiedliche Farbe und e Tüüfi wo eim zruckträtte loh het.
      Mier hen direkt vorem Iigang vum Park übernachtet, wodure mier am Dunnstigmorge früeh wieder innefahre und die restlich Route ahgo hen chönnte. E chlini Wanderig zum „Ooh Aah Point“ het nid dörfe fehle. An beidne Täg hemer en Fuessmarsch dur‘d Bäum und am Canyon entlang gmacht und sind diversä Tier begegnet - ca. 14 Reh, 5 Elch, etliche Vögel und 1 Eichörnli, 0 Schlange (thank god!)

      Zur hüttige Übernachtig simmer witter nach Kayenta ins Gebiet „Monument Valley“ wo mier üs uf’s Ohr hauen und d’Ihdrück sacke lön. Good night from the desert ✨
      Read more

    • Day 12

      Grand Canyon

      April 9 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      1/4 der Gruppe stand um 5:30 Uhr auf, um den Sonnenaufgang zu fotografieren (Temperatur 3 Grad 😬). Nach dem Frühstück ging es dann aber für alle auf Entdeckungstour. Der Grand Canyon beeindruckt uns sehr, von jedem Aussichtspunkt zeigt sich wieder ein anderes Bild. Nicht ganz einfach, sich für ein paar Fotos zu entscheiden! Nach dem Nachmittagskaffee (bei ca. 18 Grad) ging’s dann schon bald zum Sunset (bei wieder ca. 5 Grad).Read more

    • Day 14

      Grand Canyon

      May 13 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Irgendwie schlafen wir heute zu gut und wachen erst um 9 auf. Der Camping ist sehr gemütlich und wir Frühstücken draußen. Die Campingplätze haben grundsätzlich einen großen Tisch mit Bank.
      Wir hatten uns für 80$ den Jahrespass für alle Nationalparks gekauft, dieser gilt immer auch für alle Begleiter, dafür sind dann auch in jedem Park die Shuttle Buse inklusive.
      Wir starten vor dem Campground in Richtung Visitor Center. Julien holt sein Aufgabenbuch um auch hier Junior Ranger zu werden.
      Es geht weiter Richtung South Kaibab an die Kante und Kathi die noch nie hier war macht große Augen über die Weite des Canyons. Wir wandern 1h Stunde in den Canyon hinunter zum "Ohh Ahh Point". Unterwegs warnt uns erneut ein Ranger das wir die süßen Squirrels nicht füttern sollen da sie beißen.
      Es geht weiter mit dem Shuttle zum Yavapai Museum, am Grand Canyon sieht man eindrücklich die Geologische Geschichte über 200 Millionen Jahre in einem Schnitt. So ging es auch weiter an der Canyon Kante, über 2,3 Km läuft man vorbei an vielen verschiedenen Steinarten und Tafeln und Zeitmarkierungen im Boden in denen man die Millionen Jahre abläuft.
      Angekommen im Grand Canyon Village hatten wir einen Vortrag auf dem Plan. Eine Rangerin erzählte mit viel Herzblut über den Condor der hier an der Westküste beinahe ausgestorben ist. Man wusste noch von 22 Vögeln, heute gibt es Aufgrund der vielen Bemühungen der Biologen wieder über 500. Der Condor mit einer Spannweite von 3m ernährt sich nur von Fleisch, nur von bereits toten Tieren. Ausgestorben wäre der Condor aufgrund von Bleivergiftung. Da die schieswütigen Amerikaner gerne Tiere abschießen und dann liegen lassen!
      Dann wurde es ziemlich frisch, da wir uns hier auf über 2000m befinden und beendeten den Tag mit grillen.
      Read more

    • Day 18

      Grand Canyon - Partie 1

      September 24, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

      C'est parti pour une sacrée expérience ce matin !

      On se réveille tôt pour prendre une bonne douche et on se dirige vers le snack pour un petit dej' express.

      On a RDV à 08h00 dans la ville à côté alors il ne faut pas traîner ...
      Ce serait quand même dommage de rater l'heure de notre ...
      Saut en parachute au-dessus du Grand Canyon !

      Héhé petite surprise pour Mathieu (à l'occasion de son anniversaire - ok un peu en retard, mais ça valait quand même le coup d'attendre non ?!).

      On passe toutes les formalités, on signe toutes les décharges du monde et on regarde même une vidéo qui nous informe que l'erreur est humaine, les problèmes techniques peuvent arriver, donc si on y reste, et bien, c'est tant pis pour nous, rassurant tiens !

      On est équipé et c'est parti. Il est temps pour nous de nous jeter dans le vide ! Après une rapide interview filmée, nous sautons dans l'avion avec nos instructeurs.

      On décolle et le spectacle commence ...
      Une vue, juste magnifique, sur le Grand Canyon s'offre à nous à plus de 4876m de haut (en plus, il n'y a pas l'once d'un nuage !).

      C'est le moment, je suis positionnée pour sauter en première. Pas sereine, je me laisse faire mais j'ai envie de m'agripper à l'avion ! J'ai les fesses dans le vide et d'un coup ... Je vole ! C'est jute incroyable comme sensation !

      Ça passe très vite (à 220 km/h en même temps, c'est sûr ...), il est déjà temps d'atterrir et tout cela ce fait en douceur, même pas secouée !

      Au tour de Mathieu, je l'observe faire sa descente, c'est aussi très impressionnant vu d'en dessous !

      Il est temps pour nous de retrouver la terre ferme et de voler vers d'autres aventures au Grand Canyon !

      Cette après-midi au programme rando' tranquille. On s'attaque à un morceau du Rim Trail (section de Bright Angel Trailhead à Hermist Rest, tout de même 12,5 km, mais plutôt facile). Le saut du matin nous a bien fatigué, alors ça pique un peu les jambes !

      Après avoir observé de nombreux points de vue, plus époustouflants les uns que les autres et avoir fait de superbes rencontres avec la vie sauvage (au plus près en plus) ... Nous arrivons enfin au bout de notre rando'.

      Nous décidons de prendre la navette pour retourner au village avant de nous offrir un petit restau' avec vue sur le Grand Canyon ! (Bon, en fait, en arrivant c'est un peu la décéption car la fameuse "vue sur le Grand Canyon" est quand même un peu beaucoup survendu ... Peu importe, on mange très bien et c'est tout ce qui nous importe à ce moment précis !

      De retour au camp, on s'allume un petit feu, on grille deux/trois chamallows et hop au lit !
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Grandeur Point

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android