Estados Unidos
National 9/11 Memorial

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 1.362

      USA Tour - New York

      4 de diciembre de 2018, Estados Unidos ⋅ ⛅ 5 °C

      I took the subway with Ted today into New York from Brooklyn as I wasn’t sure where to go, he suggested getting off with him by the Chrysler Building as I can work my way downtown from there. He then took me to Grand Central Station - it was insane and much bigger than I expected but from the outside it looks small. It was cool being in such an iconic place but people where just going about their day. There was also 2 markets in there which I didn’t expect to see at all so that was a nice added surprise!

      After I left Ted I walked across town then to the Rockefeller centre - I had to go do ‘top of the rock’ it’s something I’d always wanted to do and it didn’t disappoint! But before I went up I walked around the nbc studios and all the stores inside which was quite Novel. I bought my ticket for top of the rock and I had an hour to kill so I did what anyone else would do.... I went for a bevvy. Found a place called Sean’s which was just around the corner and I had one of their own brews which wasn’t bad - although what they call a pilsner and what I think A pilsner is are completely different!

      After my drink I make my way back to the Rockefeller centre to go up to the observation deck - UN FUCKING REAL! Manhattan looks amazing from up here (it helped that it was such a clear day) I had perfect views over Central Park and downtown Manhattan. It was worth the $40 to go up. I’d pay it again in a heartbeat. Probably my second favourite thing I did in NYC after seeing the Rockefeller tree!

      My dad told me I had to send him a photo of the Flatiron Building so I had to trek to there from the Rockefeller centre - I could of just got the subway but I do prefer to walk! I actually liked the flatiron district it was a lot less hassle and much quieter than anywhere else in NYC, some of the architecture was quite cool too!

      I made my way to Wall Street after visiting the flatiron district as it wasn’t too far away - literally fuck all there but I suppose I can say I’ve seen it.

      I visited the WTC memorial after Wall Street. It was really sad but I think they’ve done an amazing job with the memorial and the waterfalls are a nice touch to the whole thing. The new trade centre is an awesome building right next to the old site which pierces the sky.

      I visited Staten Island after here but my phone died so I couldn’t take any photos Hahahahaha. Managed to find my way back to Brooklyn after walking the entire length and breadth of the city
      Leer más

    • Día 2

      911 Memorial

      24 de mayo de 2018, Estados Unidos ⋅ ☀️ 27 °C

      Das National September 11 Memorial and Museum (auch bekannt als 9/11 Memorial oder 9/11 Memorial Museum) ist ein Mahnmal, das an die rund 3000 Opfer der Terroranschläge am 11. September 2001 und des Bombenanschlags von 1993 auf das World Trade Center erinnert.
      Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers im Süden Manhattans, das nach den Anschlägen als Ground Zero bekannt wurde. Am 12. September 2011 wurde der Gedenkpavillon offiziell eröffnet.
      Bereits am Tag zuvor, also am zehnten Jahrestag der Anschläge, konnten Hinterbliebene und Angehörige der Opfer unter Ausschluss der Öffentlichkeit das Mahnmal besichtigen. Die Eröffnung des Museums war für das Jahr 2012 geplant, aufgrund von Finanzierungsproblemen wurden die Bauarbeiten aber zeitweise eingestellt.

      Am 15. Mai 2014 wurde das Museum unter Anwesenheit von Präsident Barack Obama eingeweiht und ab dem 21. Mai für die Öffentlichkeit täglich geöffnet.

      Bereits 1993 wurde für die sechs Opfer des damaligen Terroranschlags ein Wasserbassin als Gedenkstätte errichtet. Dieser reflecting pool war mit den Namen der Getöteten beschriftet.
      Durch die Anschläge vom 11. September 2001 wurde neben den Gebäuden auch diese Gedenkstätte zerstört.

      Die neue Gedenkstätte soll an die Opfer der Anschläge von 1993 und 2001 erinnern. Sie symbolisiert sowohl die 2983 Opfer als auch die zerstörten Gebäude. Das Mahnmal ist das Herzstück des Komplexes, das von den neuen Hochhaustürmen umrandet wird.

      An den Stellen der zerstörten Zwillingstürme befinden sich, „Fußabdrücken“ gleich, zwei große Becken. Diese sind mit einer Kupferumrandung versehen, in die die Namen der 2983 Menschen gefräst sind, die bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und vom 26. Februar 1993 ums Leben kamen. Dies umfasst die getöteten Menschen im World Trade Center (11. September 2001 und 26. Februar 1993), im Pentagon, in den vier entführten Flugzeugen sowie alle ums Leben gekommenen Rettungskräfte und freiwilligen Helfer. Auf die Namen der Attentäter wurde verzichtet. In der Mitte der beiden Wasserflächen auf Straßenniveau, umgeben von Bäumen, fällt das Wasser jeweils neun Meter in ein Untergeschoss. Es sind die größten von Menschen geschaffenen Wasserfälle der USA. Durch die Wasserwände fällt das Tageslicht in den unter den Bassins liegenden Pavillon. In diesem befinden sich zwei Gedenkräume mit den Namen der Toten und ein Museum. Die Gedenkstätte heißt Reflecting Absence, übersetzbar mit ‚Nachdenken darüber, was fehlt‘. Zugleich ist die Bezeichnung ein Wortspiel mit der reflektierenden Wasseroberfläche der Bassins.

      Einfach mal verweilen und inne halten. Beeindruckend.
      Leer más

    • Día 18

      Oculus (NYC)

      15 de agosto de 2018, Estados Unidos ⋅ ⛅ 27 °C

      Direkt am Ground Zero ist ein neuer „Jahrhundertbahnhof“ entstanden, eine Art neue „Grand Central Station“, ein Verkehrsknotenpunkt.
      Von außen erinnert das Ganze an eine Tierfigur, im Interne ließt man Beschreibungen wie „Gürteltier“, „Vogel“, „Truthahn“, „Phönix“ oder „Adler“, für mich ist und bleibt es ein „weißer Mantarochen“ 😂Leer más

    • Día 6

      9/11 Memorial & Museum

      15 de septiembre de 2018, Estados Unidos ⋅ ⛅ 25 °C

      Il museo/memoriale del 9/11 è stato incredibile.
      Aleggiava una grande compostezza, l'intero museo era un racconto di eventi senza politica, nè con la tendenza al dramma strappalacrime. È un posto fatto per ricordare e non per far commuovere la gente... però il modo in cui ricordano fa commuovere.

      C'erano diverse testimonianze di quel giorno, foto, video, registrazioni audio, i mezzi di soccorso distrutti per metà dai crolli delle torri... Una sala era dedicata alle foto e alla storia delle vittime: dal lavavetri al comandante della caserma dei vigili del fuoco, dal businessman alla bambina, senza alcuna differenza tra eroi e innocenti: erano tutte vittime da ricordare. In questa sala abbiamo visto la foto e letto la storia di John Angelini Jr e di Douglas Miller, i due vigili del fuoco che avevamo onorato con la bandierina l'11/09.

      Di certo questo museo ti fa realizzare quanto sia stato reale e tragico e assurdo e tutto il resto. Ma testimonia anche quanto gli americani sappiano rimboccarsi le maniche, ricostruire e rendere onore ai loro eroi, rendendoli immortali insieme al loro sacrificio. A questo proposito vorrei nominare gli eroi dell'aereo controdirottato e fatto precipitare in Pennsylvania: non vengono ricordati mai abbastanza.

      La mostra è nei sotterranei, scavata nelle fondamenta delle torri gemelle. Uscire e alzare gli occhi sulla Freedom Tower, che riflette l'azzurro del cielo, è stato proprio come vedere la speranza rialzarsi. E a proposito di speranza, nel giardino del memoriale sorge un pero che è sopravvissuto dopo il crollo delle torri gemelle. Ad ogni primavera fiorisce di nuovo: un vero simbolo di rinascita!
      Leer más

    • Día 5

      Big Apple Blog - USA-Reise 1.0 Tag 5

      18 de julio de 2012, Estados Unidos ⋅ ⛅ 34 °C

      Hey Germany!!!
      Was für ein grandioser Tag liegt hinter uns. Heute war wohl echt mal mein Glückstag.
      Nach dem üblichen Fernsehfrühstück mit Wendy gings in die sengende Schwüle. Erste Anzeichen für den aufziehenden Wetterumschwung. Ab in die U-Bahn, und einmal quer durch Manhatten bis nach Downtown zum Ground Zero. Eine einzige riesige Baustelle, und rundherum hunderte Touristen, wohl die Baustelle mit den meisten Besuchern Weltweit...

      Nach einer kleinen Runde um den Block gings dann in den Century21, einen Outlet-Store für Markenklamotten. Riesenauswahl - leicht chaotisch und 95% modische Totalausfälle, aber wir haben doch einiges gefunden. Die Anproben darf man übrigens nur für Anzüge und Hosen benutzen, alles andere musst du im Laden direkt anprobieren - ziemlich ungewohnt^^
      Nach 2 Stunden und einer vollen Einkaufstüte brachen wir dann auf zum Times Square - Musicalzeit :)
      Nach der erfolglosen Lottery des letzten Tages hatten wir uns für heute überlegt, mehrere Lotterien zu besuchen. Das war möglich weil Book of Mormon, Newsies und Wicked jeweils 30 min versetzt beginnen und somit auch die Lotterie versetzt ist.
      Wir nahmen also die Sub zur 49. Straße und sind erstmal schnell auf nen Burger ins Restaurant zur goldenen Möwe. Kurz nach dem Betreten begann es zu regnen, kurz danach zu schütten und kurz danach zu brechen - also ein Wolkenbruch wie er im Buche steht. Die Lotterie bei Book of Mormon begann 16:30, und da sich das Wetter nicht bessern wollte hieß es: ab durch die Mitte, rein ins Gewitter. Am Eugene O´Neill Theatre angekommen nahmen wir als 2 von ca 150 Leuten an der Lottery teil. 17:00 wurde dann gezogen, nach einigen Gewinnern aus den Staaten, den Cayman Inseln, Süd Afrika und Brasilien(bis dato die lautesten Freudenschreie) näherte sich die Verlosung dem Ende. Dann, unglaublicher Weise folgte: "And the next two tickets go to: Germany - Benjamin Schust...WOOOOOOOOOOO". Es war unglaublich, die teuerste und beliebteste Broadwayshow der Saison, und wir haben Karten gewonnen - für eine der forderen Logen, direkt am Bühnenrand.

      Achja, mal noch ein kurzer Exkurs zu Broadwaytheatern:
      Getränke gibts immer zum mitnehmen in den Saal, genauso können Snacks für den Saal und im Saal gekauft werden. Dafür ist die Pause auch höchsten 15 min lang. Außerdem sind die Schlussappläuse viel kürzer als in Deutschland, bei Rent war zB nach einer gemeinsamen Verbeugung Schluss. Ansonnsten steht man oftmals direkt nach dem Eintritt ins Theater im Saal, und teilweise hat der eigentliche Saal auch keine abgrenzende Türen zu Foyers oder Bars. Wirklich ziemlich komisch. Dafür gibts immer ein gratis Playbill dazu - sehr löblich.
      Beim warten auf die Karten bandelten wir dann sofort mit Brasilien an, 2 sympatische Typen, ein Brasilianer und jmd aus Seattle. Auch Südafrika war sehr Sympatisch und so entstanden nach der Show noch gemeinsame Fotos.
      Doch zur Show. Es war legen... waaaartet, waaartet ..... där!!!! Urkomisch, eine grandiose Cast und ein tolles Musical, zurecht Tonygewinner für Best Musical". Drei Abende, drei tolle Performances, schauen wir was noch so kommt, morgen gehts wieder zur Lottery.
      Brasilien treffen wir dann morgen wieder zur Wicked-Lottery, mal sehen wie das Glück für uns steht.
      Jetzt fall ich erstmal total glücklich ins Bett und wünsche euch nen guten Start in den Donnerstag :)
      Leer más

    • Día 2

      9/11 Memorial Museum

      8 de diciembre de 2019, Estados Unidos ⋅ ☀️ 5 °C

      Ja was soll man sagen. Ein Museum das einen die Sprache verschlägt. Viele neue Erkenntnisse über den 11. September, aber auch sehr emotionale Geschichten und Eindrücke.

    • Día 3

      World Trade Center und Wallstreet

      9 de julio de 2018, Estados Unidos ⋅ ☀️ 28 °C

      Auf den Moment habe ich lange gewartet und um so mehr habe ich mich sehr auf diesen Tag gefreut wo ich dem World Trade Center gegenüber stehe. Es war ein unfassbares Gefühl vor so einem schönen Gebäude zu stehen. Und man darf nicht vergessen, dass das WTC das höchste Gebäude in Amerika ist.
      An den zwei großen Wasserbecken nebenan hatte ich ein komisches Gefühl. Wenn man bedenkt das vor 17 Jahren der Terroranschlag auf die beiden Zwillingstürme war, wird einem ganz anders. Ich hatte all die Menschen an diesem Ort immer im Hinterkopf.
      Anschließend sind wir ins 9/11 Museum gegangen.
      Man kann nicht viel über das Museum sagen. Dafür muss man selbst einmal da gewesen sein.
      Leer más

    • Día 19

      9/11 Memorial + Museum

      23 de mayo, Estados Unidos ⋅ ☀️ 24 °C

      War allerdings eher mau 😒 im Vergleich zu anderen Museen um 33$....
      Würde sogar so weit gehen und sagen es ist eine Tourist Trap 🚫

    • Día 6

      West Field World Trade Center

      23 de enero, Estados Unidos ⋅ ☁️ 3 °C

      Ladies exploring the heart of downtown allure at Westfield World Trade Center. A shopping spree with a side of architectural wonder ! 🛍️🏙️ #WestfieldWonders #CityShopping

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    National 9/11 Memorial

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android