Vereinigte Staaten von Amerika
Riverside County

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 28

      Tag 25: Meile 193.0 bis Meile 209.5

      1. Mai in den USA ⋅ 🌙 19 °C

      Heute ging es bergab! Etwa 16,5 Meilen und 1.600 Hm stiegen wir hinab zur Interstate 10.
      Ich habe mich gefreut, einfach zu laufen ohne mich großartig auf jeden Schritt konzentrieren zu müssen. Leider wurde ich enttäuscht, denn auch ohne Schnee ist der Weg ganz schön steinig und uneben 😅
      Immerhin ging es bergab und es war auch nicht zu steil.
      Wir hatten tolle Aussichten ins Tal und zurück zu San Jacinto. Außerdem passierten wir den 200 Mile Marker! Da es so eintönig war, bergab zu laufen, habe ich heute zum ersten Mal Musik während des Wanderns gehört. Aber immer nur auf einem Ohr damit ich die Klapperschlangen klappern höre.
      Und dann passierte es tatsächlich: ich hatte meine erste ernste Begegnung mit einer Klapperschlange! Ich war recht schnell unterwegs und sah nur aus dem Augenwinkel eine große Schlange im Gebüsch liegen. Sie klapperte los, aber da ich schon auf ihrer Höhe war, konnte ich nicht mehr stehenbleiben und machte ein paar schnelle Schritte. Glücklicherweise setzte sie nicht zur Attacke an. Ein paar Meter weiter blieb ich stehen und warnte alle, die nach mir liefen. Voller Adrenalin ging es die letzten Meter bergab.
      Danach ging es durch das Tal zur Interstate 10 und von dort aus per Uber zu In-N-Out-Burger. Den hatten wir uns verdient!
      Die Nacht verbringen wir zu viert in einem Doppelzimmer im Casino in Cabazon.
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Ankunft Los Angeles

      14. Mai in den USA ⋅ ☁️ 18 °C

      Für die letzten ca 50 Meilen des Tages zeigt uns das Navi 2 1/2 Stunden Fahrt an 😳 Die übliche Rushhour in die riesige Metropole hinaus. Noch nie haben wir so viele viele viele Autos gesehen 🙈 viel mehr gibt es auch nicht zu sehen. Dunst, Smog, Staub was auch immer beherrschen die Luft.
      Wir kommen im Hotel in West Hollywood an und gehen noch ein paar Schritte zum Abendessen: also Burger essen 😂. Die Gegend ist nett und ruhig. Aber wir ahnen schon: ohne Auto läuft hier nichts in der Stadt

      PS: in den letzten 2 Wochen haben wir auch schon 2.000 Meilen zurückgelegt!
      Weiterlesen

    • Tag 13–15

      Tag 12&13 Km 176-220

      21. Mai in den USA ⋅ ☀️ 25 °C

      Gestern sind wir mit meinen Microspikes im Gepäck (sie sind angekommen!) aus Warner Springs heraus, in die Berge gewandert. Nach ordentlich Höhenmetern haben wir bei den Flintstone's übernachtet ;) schönster Campspot bisher! Die Wasser Situation ist weiter knapp und unsere wenigen Quellen nicht gerade einladend. Da reicht filtern nicht aus, da muss die Chemiekeule ran. Schmeckt beschissen aber der Durst treibts rein.
      Heute haben wir die 200km Marke geknackt 🥳
      Weiterlesen

    • Tag 71

      Durch Schneegestöber zum Paradise Valley

      5. April in den USA ⋅ ⛅ 0 °C

      Tag 14
      Nach stürmischer Nacht, bin ich froh, dass der Wind sich am Morgen wieder gelegt hat.
      Der Blick aus dem Zelt am Morgen, stimmt mich zuversichtlich. Ich glaube, das Schlimmste überstanden zu haben. Ein Irrtum, wie sich später herausstellt…

      Die Schneekrümel vor dem Zelt zeigen mir aber, dass es noch ziemlich kalt 🥶 ist. Darum beschließe ich, heute mal im Zelt zu frühstücken. Auch um Zeit zu sparen. Denn kochen im Zelt sollte man auf keinen Fall. Also bin ich „cold soaker“ und esse Tortilla mit Erdnussbutter.

      Nachdem ich das Zelt so leidlich getrocknet habe, mache ich mich zuversichtlich auf den Weg zum „Paradise Valley Café“ (PVC).
      Nach ein paar Meilen des Weges ziehe ich übermütig die Regenjacke aus. Aber nicht lange danach wieder an. Denn es beginnt zu graupeln. Später geht das ganze in ein Schneegestöber über. Merkwürdigerweise, scheint auch während des Schneegestöbers kurz mal die Sonne 🤔
      Kurz und knapp, es ist ein Kampf. Ich zähle jede Meile bis zum PVC.

      Endlich komme ich am Parkplatz am Highway 74 an. Dort sehe ich ein Fahrzeug stehen. Der Fahrer fragt mich, wo ich denn hin wolle.
      Ein Trail Angel !!
      Auf meine Antwort hin, sagt er mir, dass das PVC bald zu macht, und fragt, ob er mich mitnehmen soll. Er schenkt mir eine Packung Reis mit Bohnen und macht ein Selfie.
      Ich werfe meinen Rucksack auf die Ladefläche seines Autos und ab geht’s zum PVC.
      Dort angekommen, bedanke ich mich vielmals und trete ein ins Café.
      Gleich am Eingang, liegt ein großer Haufen mit Paketen von PCT Hikern. Ich frage mich, ob ich mein Paket selber suchen darf, oder ob ich jemanden fragen sollte. Da ich niemanden antreffe, suche ich selber. Alle die mich kennen, wissen, „suchen“ ist nicht gerade meine Stärke😉.
      Aber irgendwie ist heute mein Glückstag!
      Mit dem Paket in der Hand setze ich mich neben einen anderen Hiker. Es ist der Holländer, der mich zuvor überholt hatte.
      Die Kellnerin sagt uns, dass das Café in einer halben Stunde schließen würde. Wir könnten aber noch etwas bestellen und in Ruhe aufessen. Ich bestelle mir den Burger „The American“ und bekomme eine riesengroße Portion Burger und Pommes. Ich hatte gelesen, der Burger hier wäre der beste auf dem gesamten PCT.
      In der Zwischenzeit hat der Holländer neben mir ein per Telefon ein Transfer nach Idyllwild bestellt. So schnell hätte ich das auf keinen Fall geschafft. Es bleibt mir also noch eine knappe halbe Stunde, um meine Riesenportion zu verdrücken. Schaffe es aber nicht ganz, denn schon bald steht „Grumpy“ vor der Tür, unser Trailangel.
      Nach einer kurzen Wartezeit im Auto bringt er uns nach Idyllwild. Im Auto verständige ich mich mit dem Holländer. Ohne lange darüber nachzudenken, nehme ich das selbe Hotel wie er. Da ich weiß, dass alle Hotels in Idyllwild ziemlich teuer sind, ist mir der Preis erstmal egal.
      Grumpy setzt uns also am „Bluebird Cottage Inn“ ab und wir geben ihm 20$ Trinkgeld.
      Glücklicherweise ist noch ein Zimmer frei.
      Total erschöpft beziehe ich meine warme!! Unterkunft.
      Was für ein ereignisreicher Tag und so viel Glück gehabt ☺️ 👍

      Mi 138,3 bis 151,9
      Höhe 1633 m
      5:51 Stunden
      14,66 mi
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Hikers cafe, civilization at last, km244

      21. Mai 2023 in den USA ⋅ ☀️ 18 °C

      The alarm rang at 04:45, by 05:30 I was walking. As soon as the sun came up my magic umbrella went up and turned the next 20kms and 760m climb into relatively good walking.
      The incredible sun could no longer get at me and I stayed sane.
      And then comming down, I could see the "hikers cafe", and from a distance of 3 km's feel the ice cold beer going down my gullet and the juicy Hamburger between my teeth. My phantasy flourished and reality did not dissappoint!
      Feeling like a king after the second ice cold beer I decided to take my first "ZERO" day to wash my body, wash my clothes, and sleep in a soft bed. A trail Angel drove me up to Idlewild to a cute lodge where I now write these words. Tonight I will sleep, and how!
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Tag 14: Meile 140.1 bis Meile 151.8

      19. April in den USA ⋅ 🌙 14 °C

      Wir starten gegen 6.30 Uhr auf den Trail und Richtung Zivilisation, um der Hitze zu entgehen. Es ging wieder größtenteils bergauf und die Temperaturen stiegen schnell.
      Langsam sind die Meilen und Höhenmeter der letzten Tage in den Beinen spürbar. Ich bin froh, dass eine Pause auf mich wartet.
      Etwa 5 Meilen vor dem Abzweig zum Paradise Valley Café, unserem heutigen Ziel, machten wir nochmal eine Pause um Kräfte für den letzten Anstieg zu sammeln.
      Gegen 14 Uhr erreichten wir dann endlich den Highway zum Café. Da wir nicht bis dort hin laufen wollten, streckten wir wieder unsere Daumen in Richtung Fahrbahn. Bereits das vierte Auto hielt an und nahm uns mit zum Café. Dort wartete schon eine Horde Hiker auf uns.
      Als Stärkung gab es einen Veggieburger und Rootbeer. Dann wühlten wir uns durch die unzähligen Pakete, um unsere zu finden. Die meisten senden sich eine Box mit Microspikes und Eisaxt dort hin, da danach der erste Schnee zu erwarten ist.
      Nachdem wir alles erledigt hatten, fuhr uns Trail Angel Grumpy (der Name ist Programm) im den kleinen Urlauberort Idyllwild, wo wir mindestens zwei Nächte bleiben werden.
      Captain und ich hatten ein Zimmer mit zwei separaten Betten für uns. Das fühlte sich an wie Luxus!
      Weiterlesen

    • Tag 150

      Salton Sea

      24. Februar in den USA ⋅ ⛅ 22 °C

      Zum Nachmittag fahren wir zum Salton Sea, 72m unter Null. Wir stehen bei Mecca Beach in einem Statepark am See. Doch nicht alles ist so schön wie es aussieht:

      Der See entstand 1905 durch einen Unfall. Ein Damm des Colorado River brach und zwei Jahre Floß der Colorado River hier in das Becken. Man dachte der so entstandene See trocknet schnell wieder aus, aber so war es nicht. Da der See keinen Abfluss hat ist er inzwischen bei einem Salzgehalt von über 4%. Zuerst wollte man hier ein riesiges Naherholungsgebiet um den See bauen, aber dann ergaben sich immer mehr Umwelt Probleme. So ist der See durch Düngemittel von der Landwirtschaft überdüngt. Das führt zur extremen Algenbildung, das wiederum zu über Populationen von Fischen, dann zu Sauerstoffmangel, was da wieder zu Fischsterben führt. So starben 1999 7,6 Millionen Fische an einem Tag.

      Inzwischen versucht man mit viel Geld das Gleichgewicht wieder herzustellen, wir sind gespannt.

      Es ist ein faszinierender, wenn auch größtenteils erschreckend Ort. Ein weiteres Mahnmal, was passiert, wenn der Mensch aus Habgier die Natur missbraucht. Und auf den Bildern sieht man von alledem nichts.
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Tag 12: Start San Jacinto Wilderness

      5. Mai in den USA ⋅ 🌬 6 °C

      Der Sturm ist pünktlich zum Check out um 11 Uhr durch und der Hitch (= trampen) zurück zum Trail hat nur 30 min gedauert.
      Ein netter Logitech-Mitarbeiter hat uns auf seinem Weg zurück nach Palm Springs mitgenommen.
      Es ist immer noch sehr windig (Böen 6-8 bft), was das gehen ziemlich ungemütlich macht. Aber immerhin, die Sonne ist zurück.
      Wir finden einen aussergwöhnlichen und nicht so leicht zugänglichen Schlafplatz, geschützt von einem riesigen Stein.
      Die Nacht wird sehr kalt, ca. -5 Grad, der Wind geht noch eine Weile weiter und rüttelt dank dem geschützten Platz nicht so sehr am Zelt.
      Wir haben praktisch alles an, was wir haben.
      Schöner Platz mit Aussicht und am Morgen scheint die Sonne ins Zelt.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Tag 11: Paradise Valley Café & Anza

      4. Mai in den USA ⋅ ☀️ 19 °C

      Die anderen Hiker sind schon alle los. Der erste ist nachts um 3:38 an unserem Zelt vorbeimarschiert. Bier, Burger und Fritten am PVC entfalten eine magische Anziehungskraft nach dem trockenen Stück Wüste.
      Wir laufen nach alle anderen los und erreichen das PVC zur Mittagszeit.
      Für die nächsten 24 Stunden ist ein Sturm angesagt. Ein nette Mitarbeiterin PVC nimmt uns mit zum Cahuilla Casino Hotel bei Anza, ca. 10 km entfernt.
      Hygiene, waschen, essen, schlafen. 😴
      Weiterlesen

    • Tag 169

      Salton Sea Rundreise #1

      27. Februar in den USA ⋅ 🌙 19 °C

      Der Salton-See ist der grösste See in Kalifornien und liegt ca. 66 Meter unter dem Meeresspiegel. Der heutige Salton-See entstand als künstliches Gewässer durch einen Unfall, bei dem 1905 ein Damm des Colorado River brach und dieser zwei Jahre lang fast sein gesamtes Wasser in die Salton-Senke leitete. Der See hat keinen Abfluss. Wegen des unregelmäßigen Wasserzuflusses schwankt die Größe des Sees. Durch starke Verdunstung sinkt der Wasserstand jedoch über die Jahre. Durch die Verdunstung hat auch der Salzgehalt des Wassers deutlich zugenommen, Düngemittel von der Landwirtschaft können nicht mehr abfliessen. Es kommt zu einer Zerstörung des Ökosystems.

      Der erste Besuch am Salton-See führt mich zum Painted Canyon. Da für die letzten 8 Meilen ein 4x4 empfohlen wird habe ich dafür mein Bike genommen. Im Canyon kann man einen Rundweg machen oder durch kleinere Seiten-Canyons eine Abkürzung nehmen. Meistens braucht es eine Leiter, um weiterzukommen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Riverside County, مقاطعة ريفيرسايد, Ривърсайд, রিভারসাইড কাউন্টি, Kantono Riverside, Condado de Riverside, Riversidei maakond, Riverside konderria, شهرستان ریورساید، کالیفرنیا, Comté de Riverside, ריברסייד, Riverside megye, Ռիվերսայդ շրջան, Contea di Riverside, リバーサイド郡, 리버사이드 군, Riverside Comitatus, Riverside, Riverside Kūn, Comtat de Riverside, Hrabstwo Riverside, رورسائڈ کاؤنٹی, Comitatul Riverside, Риверсайд, Округ Риверсајд, Ріверсайд, رورسائیڈ کاؤنٹی، کیلیفورنیا, Quận Riverside, Condado han Riverside, 河濱縣

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android