Uruguay
Departamento de Colonia

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Departamento de Colonia
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 98

      Strandspaziergang in Colonia

      16. mai 2023, Uruguay ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach reichlicher Recherche fühle ich mich noch stärker träge als zuvor wie ein Nomade weiter zu ziehen. Ich habe Colonia gerade einmal einen halben Tag besucht und bin einerseits der Meinung alles gesehen zu haben. Andererseits lasse ich den nächsten Zwischenstopp aus und fahre direkt weiter nach Montevideo. Das Preis-Leistungsverhältnis treibt mich an den Tag hier zu nutzen, jedoch den Bustransfer noch am Abend zu machen um nicht zu viel Tageslicht damit zu verlieren.

      Dann gibt es dieses eine Museum dass ich mir hier gern anschauen will aber das öffnet erst am Nachmittag um vier. Gestern Abend unterhielt ich mich recht lang mit einem Franzosen der von den Empfehlungen seiner Freunde ein wenig auf dem Trittbrett saß es hieß wenn er die Abendfähre nimmt bekommt er einen herrlichen Sonnenuntergang auf dem Wasser. Ja, vielleicht vor drei Wochen. Die Sonne ging aber schon unter bevor die Fähre überhaupt abgelegt hatte. Nach dem Frühstückskaffee schließen wir uns zusammen und machen einen Strandspaziergang. Der Stadtstrand ist immerhin auch 6km lang da gibt es einiges zu entdecken. Und, neben 5 anderen Touristen ist keine Menschenseele unterwegs. Diese Stadt lebt scheinbar ausschließlich von Tages- und Feriengästen.
      Scheinbar reicht es aber auch für das ganze Jahr was sie in den wenigen Urlaubswochen im Jahr einnehmen. Ein Bier kostet mit 9 Euro mehr als in Norwegen! Nur mal so zum Vergleich. Und dann hat eine Attraktion nach der nächsten geschlossen. Das städtische Museum verweist auf seine Öffnungszeiten von 11.30 Uhr an. Der Pförtner beharrt vorher auch darauf nicht beim zocken auf dem Smartphone gestört zu werden. Es gibt hier sogar eine Stierkampfarena. In 2013 hat der Wind die alte einfach umgepustet. Aber in Uruguay ist immerhin genügend Geld da an gleicher Stelle eine neue zu errichten. Aber dann reicht es auch. Die sogar noch öffentlich zugänglich zu machen wäre zu viel des Guten. Vielleicht Samstags, aber nur wenn die Angestellten Lust dazu haben.
      Egal was du in Uruguay anfasst es wird mit Ruhe angegangen. Zu viel Arbeit schadet der Gesundheit. Da rennt auch keiner über die Straße weil er es eilig hätte. Ein bisschen frage ich mich hier in Colonia schon wie die zu ihrem Reichtum gekommen sind. Ich nenne es mal pures Glück und gute Lage. Immerhin ist es schön anzuschauen.
      Les mer

    • Dag 239

      Colonia del Sacramento

      23. mai 2023, Uruguay ⋅ ☁️ 21 °C

      Highlights:
      - We stayed at a hotel with an indoor pool which we made the most of
      - Beautiful streets and a lighthouse that we wandered around and took plenty of pictures
      - Nice to visit Uruguay even for a short time, and really interesting to see their culture of drinking mate - everyone walked around with a special cup with a straw that was filled with herbs and a thermos filled with hot water
      - Walking down the beach and to the pier (cold weather though!)

      Lowlights:
      - Josh was particularly grumpy when we arrived as he wanted to stay in Buenos Aires, and it's more expensive in Uruguay (thankfully he cheered up when he saw how pretty it was!)
      - Josh's Tevas finally gave up on him and split apart

      Food and drinks:
      - We had the best alfajores so far, the dulce de leche was so thick!
      - Some yummy empanadas, including a sweet one filled with dulce de leche and nuts (I hope you can tell how obsessed Argentina and Uruguay are with dulce de leche from these posts!)
      - Pomelo is really popular here, we got some nice drinks!
      Les mer

    • Dag 4

      Colonia del Sacramento

      4. september 2023, Uruguay ⋅ 🌬 11 °C

      Today, we left Argentina and crossed the waters by ferry to Uruguay, specifically Colonia del Sacramento.

      Colonia del Sacramento, a UNESCO World Heritage Site, with a remarkable history. Founded by the Portuguese in 1680, it became a point of contention between the Portuguese and Spanish empires for many years. The town's strategic location on the Rio de la Plata made it a valuable prize in the colonial struggle for dominance in South America. But mostly for tourists to explore now. The remains of the colonial buildings are still being excavated. However, what is left is still stunningly beautiful with the cobblestone streets and pastel-colored buildings. We walked around the entire village to explore (also to fill in Alex's Fog of World). I don't know if it's the cold keeping people away or what, but we basically had the place to ourselves, and it was so nice.

      We stopped at a restaurant called Amor Amor, which was a cute name. There, we went full Uruguay by having the national dish and the national dessert.

      In Uruguay, the "Chivito al Plato" main dish was a flank steak, with ham in top, under a layer of cheese and an egg to top it off. A side of regular salad and potato salad too with a serve of fries. The Chivito is said to have originated in the 1940s at a restaurant in Punta del Este, Uruguay. Legend has it that a tourist from Argentina requested a sandwich made with baby goat (chivito in Spanish), but the chef, lacking this particular ingredient, improvised by using thinly sliced beef instead.

      For dessert, Uruguayans take pride in "chaja," a delightful confection that comprises layers of sponge cake, meringue, and peaches. This sweet treat reflects the nation's love for desserts that balance lightness with a touch of indulgence, making it the perfect way to round off our meal in Uruguay.
      Les mer

    • Dag 11

      New Homescreen

      17. oktober 2023, Uruguay ⋅ ☀️ 59 °F

      There are many times while solo traveling that I’m scared. Not scared of where I am, but scared of what I need to do. Simple things like getting laundry coins, finding the bus to Montevideo, and getting in the right line for the right thing when I don’t understand the language. Mostly I give myself more time for everything. I find myself waiting for the ferry an hour before it leaves in order to give myself enough time if I’ve got it all wrong and I’m in the wrong place. I’ve almost turned around from doing things because I doubt myself or if it’s going to be too much for me. And… honestly sometimes I do turn around, but more times than not I keep on. I make mistakes, I say dumb things, people honk at me, shop owners shrug, google translate fails me, and I get “lost” a lot. But I always find myself, I get a taxi, I laugh off my language (or lack of it) and I move on.
      When I saw this sign written in English on a power box in Buenos Aires I knew it was written for me.
      Thank you world for leaving me a sign.
      Les mer

    • Dag 183

      Colonia del Sacramento

      25. november 2023, Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

      Uruguay - Colonia del Sacramento

      Colonia del Sacramento ist die älteste Stadt Uruguays. Die schöne kleine Altstadt ist ins Weltkulturerbe aufgenommen worden.

      Für uns ist diese Stadt eine der letzten Stationen in Uruguay, denn wir werden zeitnah nach Argentinien einreisen.Les mer

    • Dag 263

      Colonia del Sacramento, Uruguay

      20. november 2023, Uruguay ⋅ ☀️ 27 °C

      And just like that, we’re in country number 12 😱 And the only thing it took us was 1 hour on a ferry from Buenos Aires! Unfortunatley, we did not manage to get to see Gilles friend who lives in Uruguay at the Rio Plata (farm life sounds hard ☹️), but we were still quite happy to be in Colonia: What a picturesque little old town (hi cobblestone streets, it’s been a while!!) 😍 Even though we had initially planned to stay only one night, we noticed very soon that two nights will suit us much better so we can enjoy one evening to the fullest and explore the ruins of the old ford and the old streets and buildings the day after. By pure coincidence, we even run into Cédric again, a guy who was in our group in the Ecuadorian Amazon Jungle and had never crossed our path again until now!
      Many gorgeous pictures, many mosquitobites (right through the jeans!! 😭), two amazing sunsets and a much money later (it is not a joke when people say Uruguay has german prices…) we’ve had enough of the little town and decided that it is now - very much to Alinas excitement - time for a BEACH!! 🤩 So we decided that we will once again travel 6.5 hours by bus to our sleepy little uruguaian beach town of choice to indulge ourselves on the only proper beach schedule there is: relaxing in the sun with a book in our hands and the sound of waves in our ears 🌴 ☀️
      Les mer

    • Dag 39

      Colonia del Sacramento

      27. desember 2023, Uruguay ⋅ ☁️ 26 °C

      Colonia del Sacramento ist die älteste Stadt Uruguays. Die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe und gilt als eine der schönsten Städte Südamerikas.
      Wir starten unseren Tagesausflug morgens um 7:00 Uhr am Hotel und sind gegen 21:00 Uhr zurück. Colonia ist, für uns Langzeitparker in Montevideo, eine nette Abwechslung, wer nur wenig Zeit in Montevideo hat, kann auf den touristischen Spot auch gut verzichten.Les mer

    • Dag 126–129

      Colonia de Sacramento

      2. februar, Uruguay ⋅ 🌙 29 °C

      Hola Uruguay!

      Wir setzen mit der Fähre von Buenos Aires zu unserer ersten Destination in Uruguay über!

      Colonia de Sacramento wurde im Jahr 1680 im Auftrag des damaligen Königs von Portugal als Verteidigungslinie gegen die gegenüber stationierten Spanier gegründet.

      Die Stadt ist somit die älteste in Uruguay und hat eine bewegte Geschichte mit wechselnden Einflüssen der jeweiligen Besatzer.

      Heute ist dss Centro Historico Anziehungspunkt für Touristen und gilt als UNESCO Weltkulturerbe.

      Und neben all der Geschichte hat Colonia auch Sandstrände, die uns den Start in Uruguay so richtig versüssen....
      Les mer

    • Dag 22

      Colonia del Sacramento

      22. mars, Uruguay ⋅ ☀️ 20 °C

      Μια πανέμορφη πόλη που σε βάζει σε δευτερόλεπτα σε διάθεση διακοπών. Όλα είναι χαλαρά το αυτοκίνητα σταματάνε να περάσουν οι πεζοί ακόμα και όταν δεν υπάρχει διάβαση. Υπάρχει και ένα κομμάτι της πόλης αριστερά που εκτείνεται κατά μήκος της μεγάλης παραλίας που είναι η νέα πόλη αλλά εκεί δεν πήγαμε. Το ιστορικό κέντρο είναι διατηρητέο και καταπληκτικά όμορφο. Είμαστε στις εκβολές του ποταμού ουρουγουάη. Φεύγουμε με το λεωφορείο για Μοντεβιδέο.Les mer

    • Dag 14

      Nueva Helvetia - ein bisschen Schweiz

      20. november 2018, Uruguay

      Als ich in Uruguay im Austauschsemester war, habe ich es leider nicht nach Neu Helvetia geschafft, deshalb war diese Destination ein absolutes Muss für dieses Mal. Nueva Helvetia oder auch Colonia Suiza (Schweizer Kolonie) genannt, ist eine Städtchen, welches von Schweizer Immigranten gegründet wurde und wo Schweizer Traditionen mehr gelebt werden als in vielen Schweizer Orten. Ein paar ältere Leute sprechen auch noch Schweizerdeutsch, leider haben wir aber keine getroffen.
      Da wir im Vorhinein keine passende Unterkunft gefunden haben, haben wir im Nachbarstädtchen "Colonia Valdense" auf airbnb ein Zimmer reserviert. Es ist 30 Grad warm, Nueva Helvetia liegt etwa einen stündigen Fussmarsch von uns entfernt und der nächste Bus fährt in 30 Minuten, was nun? Wir haben da schon eine Idee.. aber sollen wir es wirklich wagen? Ja komm schon, die anderen haben das ja auch schon gemacht und nur gutes davon erzählt. Ich nehme all meinen Mut zusammen, ziehe mein Tächlichäppli ab und strecke meinen Daumen raus sobald das erste Auto in Augenweite ist. Leider keine Reaktion, das Auto fähr weiter. Irgendwie schon ein bisschen hart, so eine Abfuhr. Noch etwa vier weiteren Autos fahren an uns vorbei, doch dann, eines kommt plötzlich zum stoppen nachdem es vorbeigefahren ist. Yess!! Der freundliche Herr ist gerade auf dem Weg nach Nueva Helvetia, wo er in einer Schule unterrichtet. Das passt ja wunderbar! Da er noch etwas Zeit übrig hat, führt er uns noch ein bisschen herum und erklärt uns, was wir wo finden.
      Wir treffen auf eine Konstruktion mit allen Schweizer Kantonswappen. Mit entsetzen musster wir feststellen, dass ausgerechnet das wichtigste fehlt!! Wohl runtergefallen oder von bösen Menschen entwendet worden.
      Sogar ein Tourismusbüro gibt es hier. Wir lassen uns den Ort erklären aber viel gibt es nicht wirklich. So machen wir uns auf den Weg zum einzigen Schweizer Haus, welches es hier geben soll. Ich weiss ja nicht genau was ich mir vorgestellt habe aber ich hätte schon gedacht, dass ich es erkennen würde. Leider nicht. Vermutlich war es die Villa St. Gallen, immerhin einen Schweizer Namen.
      Wir besuchen noch das Milchmuseum und kehren dann wieder erfolgreich mit Autostopp zurück.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Departamento de Colonia, Colonia, Departemen Colonia

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android