• Danny J. Vangurk
  • Saella
ott 2023 – mar 2024

De Wäg isch's Ziel

2 Camper + 2 Personen + 2 Hunde + 4,5 Monate Zeit = gr. Abenteuer
6. Oktober 2023 bis ca. 4. Februar 2024
Leggi altro
  • Nach Guillos wo 2022 ein verheerendes Feuer über 2000 ha Wald vernichteteKirche von Colayrac-Saint-CirqÜbernachtungsstelle am 29.10.Dannys Nachtessen vom 28.10.2023Kann ich wärmstens empfehlen, bei Spar 🇨🇭gefundenPinkelpause für die Hunde um 12:30 bei BalizacVerehrung und Erinnerung an die Gefallenen aus dem Dorf welche im Ersten Weltkrieg ihr Leben opf...

    Parking in Colayrac-Saint-Cirq (Agen)

    29 ottobre 2023, Francia ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir konnten heute morgen gegen 10 Uhr den CP Beausoleil bei Nieselregen verlassen. Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Die Nacht davor schüttelte es eimerweise 🌨️☔️ auf uns nieder. Dannys Camper stand unter einer Pappel und es hörte sich die ganze Nacht wie ein Maschinengewehr auf dem Dach, so laut, dass er beinah die ganze Zeit mehr wach als schlafend diese 10 Std. verbringen musste.

    Da am Sonntag die Geschäfte bis 12h30 auch offen haben, besorgten wir uns noch ein paar Kleinigkeiten im Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe. Danach fuhren wir mit Ziel Agen und etwas später passten wir das ferne Ziel auf Narbonne-Plage am Mittelmeer, mit rund 340 km ein zu grosses Ziel für heute, für Danny erst recht. Die Müdigkeit übermannte ihn und so hielten wir auf einem Parkplatz ca. 7 km nordwestlich von der Grossstadt Agen an. Hoffen, dass der Durchgangverkehr durch das 3200 Seelen bewohnte Dorf Colyrac-Saint-Cirq an der Garonne in der Dämmerung zurückgehen wird.

    So nebenbei: Jeden Tag wechseln wir uns ab mit dem Frühstück und dem Nachtessen. Das Mittagessen wird vernachlässigt, wollen schliesslich nicht die Hauswaage mit überschüssigen Kilos belästigen.

    Heute Abend gibts bei Susanne währschafte Hausfraukost mit feinem Brot, Schinken, Leberpastete, div. Käsesorten. Gestern gabs bei Danny Kalbsbäckchen im Speckmantel, Erbsen/Karotten in einer Estragon-/Frischkäsesauce, dazu ein kleiner Brüsselersalat mit Kürbis/Marroni-Dressing.
    Leggi altro

  • F-32600 L'Isle-Jourdain

    30 ottobre 2023, Francia ⋅ 🌧 15 °C

    Nach einer "lässigen" aber regnerischen Fahrt auf Nebenstrassen 2./3. Klasse mit grossartig angelegten geraden aber hügeligen Strassen, erreichten wir den sportlich angehauchten Ort L'Isle-Jourdain im Gers, mit seinen 9200 zählenden Einwohnern, gegen 13:30, ca. 30 min südwestlich von Toulouse.

    Hier gibt es grosse Teiche wo Wasserskienthusiasten auf künstlich angelegten Schanzen ihr Können unter Beweis stellen können. Und dies ohne Motorboot. Eine auf gut 20m hohes Seil, können die Wasserskifahrer auf dem Parcours geräuschlos kurven. Ab 15h00 waren gut 6 Fahrer/innen mit Skis/Boards und Kitesurfer ohne Segel unterwegs! Spass trotz eher kühler Temperatur!

    Nebst einem grossen Park für klein und gross mit div Spielgeräte, gibt es ferner ein Pétanquefeld, ein mit Sand belegtes Volleybaldfeld sowie ein Fussballplatz, Tennisplätze, Tennis-/Squash-/Badmintonhalle, eine grosse Skateboardanlage, grosses Schwimmbad, Minigolfanlage. Die Teiche sind auch für Fischer offen die über eine Fischerlizenz verfügen. Es sind „no kill“-Teiche, also müssen gefangene Fische zurück ins Wasser gelassen werden.

    Eine auf 80 m asphaltierte ebene Parkfläche für Wohnmobile reserviert, ausreichende Entsorgungsmöglichkeit, hinterlässt dieser Ort ein sympathischer Eindruck.

    Selbstverständlich gibts im Ort und unweit vom Stellplatz entfernt gastronomische Möglichkeiten und ein Einkaufszentrum von "Carrefour" ist auch vorhanden.
    Leggi altro

  • Bisherige Route
    UnterwegsKurz vor dem ZielZugewiesener Platz #3Unsere CamperGesicherter CP durch Tor (+ Bongo🐶😜)EntsorgungsplatzNachts um 20:45

    CP L'Escale Occitane, F-11170 Alzonne

    31 ottobre 2023, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir unsere Fahrzeuge das Grauwasser im Tank in L'Isle Jourdain entsorgt hatten, gabs nur ein Ziel vor Augen: Ab in den Süden, dem Mittelmeer entgegen, die wärmenden Sonnenstrahlen suchend.

    Nicht wunschgemäss fuhren wir erneut durch eine Grossstadt - Schreckgespenst von Susanne: Toulouse !! Halb so wild, dachte sich Danny. Wir haben ja schliesslich Halloween in nächster Zeit. Zweiter "Nichtwunsch Autobahn" wurde wahr. Wir fuhren gut 45 km auf der A62 in Rtg Barcelona. Für diese jumperfreie Strecke - die wir langsam aber sicher satt hatten - zahlten wir je € 7.80.

    Wir verliessen die Autobahn bei Castelnaudary, fuhren durch Bram hindurch und kurz nach Alzonne auf der D8 erreichten wir den schönen CP L'Escale Occitane.
    Leggi altro

  • Ruhetag auf dem Campingplatz

    1–3 nov 2023, Francia ⋅ ⛅ 11 °C

    Am 1. November 2023 hätten wir um 11h losfahren müssen, stattdessen haben wir einen weiteren Tag bezahlt, mit der Bitte der CP Betreiber einen anderen Platz einzunehmen. Sind wir gerne gefolgt.

    Gemäss Wetterdienst wurde ein Orkan über dem Atlantik mit Windstärke bis 170 km/h angekündigt, welcher über der Biscaya über Frankreich hinziehen soll.
    Der Morgen hier war windstill, kaum Wolken in Sicht. Über die Mittagszeit zogen schwarze Wolken auf, über den von hier sichtbaren Pyränäen. Der Wind frischte auf. Um 1600 war es erneut windstill, Temperatur ging von anfänglich 18-20' auf 15-16'C zurück.

    Heute besuchten wir den ganzen Campingplatz. Es wurde mit viel "Hirn und Herz" angelegt. Auch Hunde haben hier ein eigener Park zum freilaufen, mit Agility-Parcours.

    In der Umgebung kann man sehr gut spazieren oder mit dem Bike grössere Touren durch die Weinberge der Occitanie machen. Le pays des Oc - wie man hier lebt. Es gibt auch mystische Orte und traditionelle Musik der Oc's, mit Musikinstrumente die man im Mittelalter verwendete.

    Willkommen im Languedoc-Roussillon der sich bis Banyuls-sur-Mer hinzieht. Morgen verlassen wir dieses Département genannt die Aude.
    Leggi altro

  • Von dort sind wir hergekommen (Alzonne>Limoux)
    2,5h Fussmarsch bis zur BurgKaffeehalt auf der Abstiegsroute, in der Nähe SalzwasserquelleStellplatz im Dorf Duilhac-sous-PeyrepertuseDorfanschicht mit romanischer Kirche aus dem 10. Jh.Queribus - InformationQueribus unterhalb vom HorizontQueribusWolkenformationen kurz vor Cucugnan bzw MauryGewaltige NaturschönheitShopping in Canet-en-RoussillonKirche von CanetArgelès-sur-Mer / Blick auf den SP für rund 300 FzStrand von Argèles

    Peyrepertuse / Quéribus > Route 66

    2–4 nov 2023, Francia ⋅ 🌧 14 °C

    Am frühen Nachmittag nach gut 90 km durch unwegsamen Gelände, hügelige Landstraßen wo kreuzen mit dem Gegenverkehr ein Katz- und Mausspiel war, erreichten wir ziemlich erschöpft den kleinen Ort Duilhac-sous-Peyrepertuse auf knapp 630 m.ü.M.
    Wir haben uns fortlaufend über das grosse annähernde Sturmtief “CIARAN” informiert, der sich via GB und den Nordwesten Frankreichs mit satten 170 km/h bewegte. Gröbere Böen erreichten uns auch am Abend, wo gelegentlich unsere Fahrzeuge ins Schwanken gerieten. Glücklicherweise konnten wir ohne Schäden am Freitagvormittag weiterfahren.

    Die Felsenburg Peyrepertuse mit einer Gesamtfläche von 7000 m2 die zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert durch die Katharer errichtet wurde, ist die größte Ruine in der Gegend (Pyrénées Orientales) und das ganze Jahr hindurch geöffnet. Es muss ab dem Stellplatz pro Weg zu Fuß mit 2,5 Std gerechnet werden. Aufenthalt nach gusto 1-2 Std und sicher 2,5h für den Rückweg, ergibt einen ganzen Tag auf den Beinen.

    Die zweite Felsenburg heisst Quéribus die wir am Freitag aus der Ferne sehen werden. Da wir auf eine weitere stürmische Nacht verzichten wollten, fuhren wir durch mehrere Reblandschaften des Roussillons und nach der Umfahrung der Grossstadt Perpignan, landeten wir zunächst in Canet-Plage um ein paar Besorgungen zu tätigen. Weiterfahrt dem Meer entlang Rtg Süden. Sind nun in Angeles-sur-Mer am Mittelmeer auf einem grossen Stellplatz mit Kiesboden angekommen. Hier werden wir auch bis Sonntag übernachten. Es ist leicht dunstig, gelegentlich kurze Schauer aber meist sonnig und nach wie vor windig. Die Wellen am Meer weisen auf eine Windstärke von höchsten BF 3.

    Die Route 66 bezieht sich auf das Département Pyrénées Orientales mit der PLZ (Postleitzahl 66xxx) 😊 mit den katalanischen Farben rot und gelb, gestreifte Fahnen!
    In Argelès-sur-Mer befindet sich auch ein sensationeller Wasserpark mit 14 Schwimmbecken, einen Canyoningpark mit Sprünge zw 3-28m Höhe, zugänglich ab 10 Jahren, Kostenpunkt: Kinder/Erwachsene ab 12J: CHF 34.—. Infos auf www.paradise-aventures.com
    Leggi altro

  • Argèles-sur-Mer (66)

    3 novembre 2023, Francia ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einer ruhigen Nacht, stillvolles Erwachen mit Sonnenaufgang und Gassi 🐶gehen am Hafen, Uferpromenade und am Strand.

    ....

  • Von Argèles-sur-Mer nach Banyuls-sur-Mer

    5–7 nov 2023, Francia ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem fulminanten Sonnenaufgang in Argèles-sur-Mer, haben wir uns für einen Campingplatz in der Nähe (16 km) entschieden, um wieder einmal unsere Kleider maschinell zu waschen, sowie ein paar Reparaturen am Wohnmobil durchzuführen. Normale Verschleisserscheinungen.

    Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein bei gefühlten 24'C, sehr schwacher Wind. Wunderbar ruhig hier.

    CP La Pinède, 50m vom Einkaufsladen von "Carrefour", Route du Mas Reig. Im Städtchen befindet sich ein wissenschaftlicher Aquarium der die Vielfalt von rund 300 Tieren und Pflanzen aufzeigt welche an Land und unter Wasser leben. Bekannte Artisten aus Banyuls sind der franz. Steinmetz Aristide Maillol (1861-1944) und der spanische Maler/Steinmetz Manolo Valiente (1909-1991). Die hiesige romanische Kirche Rectorie aus dem XI. Jahrhundert ist sehenswert.
    Leggi altro

  • CP La Pinède, F-Banyuls-sur-Mer

    7 novembre 2023, Francia ⋅ ☀️ 11 °C

    Der CP befindet sich etwa 800m vom Strand entfernt, der Weg dorthin ist für Fahrzeuge über 7,5m kein leichtes Unterfangen. Enge Gassen mit Pfosten aller Art aus Metall oder Stein (der Überhang grüßt Dich dann im Rückspiegel mit einer unvermeidbaren Kollision).

    Heute ist Abreisetag, es geht der französischen zur spanischen Küstenstraße weiter und Ziel dieser “Aktion” ist, wir besorgen uns eine spanische Gasflasche. Wir wissen, es ist nicht ganz einfach. Unsere französischen Gasflaschen können in Spanien nicht umgetauscht werden. Dass die EU eine gemeinsame Währung erschaffen hat, ist beinah ein Wunder. Aber im Gas- und Stromsektor sind die EU-Kommissare in Brüssel in der Steinzeit verblieben. Keine Einsicht diesbezüglich. Die Schweiz wiederum hat natürlich auch ihr eigenes System. Ein Glück, dass wir nicht 26 Systeme haben! Der Kantönligeist hat hier wiederum versagt. Der Bund - unsere Regierung - hat das sagen.

    Aus neuester Quelle habe ich erfahren, dass die typischen „blauen“ Stecker die häufig beim Camping verwendet werden, ab 1. August 2024 anstelle von IP44 Schutz NEU IP55 aufweisen muss. Gilt nur in der Schweiz. Geldmacherei auf hohem Niveau.
    Leggi altro

  • Zwingender Aufsatz für spanische Gasflaschen (Butan/Propan)

    Stellplatz Autocaravaning in E-Roses

    7–9 nov 2023, Spagna ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir Banyuls-sur-Mer verlassen hatten, stiessen wir bis zur französischen/spanischen Grenze wo kein Beamter zu sehen war. Nur eine über der Strasse montierten Kamera wurde gesichtet. Kurz darauf befindet sich die Tankstelle CEPSA wo wir auch problemlos eine spanische Butangasflasche erwerben konnten. Es musste lediglich ein schriftliches Dokument in 3-facher Ausführung ausgefüllt werden. ID vorlegen, CH-Adresse auch, Unterschrift, fertig.

    In Cerbere, Portbou, Colera und Llança stellten wir eine allgemeine camperfeindliche Haltung wo normales Parken einfach verboten wurde. Ist man höher als 1.80 m bzw 2.10 m kann man gleich weiterfahren. An manchen Orte sind schon vor Dorfeingang entsprechende Verbotstafeln für Wohnmobile angebracht.

    Die Fahrt auf der ALTEN Küstenstrasse nach Colera war einfach schön, sehr schmale, enge Kurven, gut ausgebaute Strasse und ohne Tunnels. Der Abzweiger zur alten Strasse N260 (a) ist nicht erwähnt…. Man weiss es oder man kommt unweigerlich durch mehrere Tunnels auf der Schnellstrasse N260. Die Fernsicht aufs Meer ist phänomenal schön. Kaum Verkehr auf der ganzen Route.

    Wir sind nun in einem kleinen Dorf namens „Roses“ angekommen. Es befindet sich etwa 18 km südwestlich von Figueres, gleich am Meer. Eine grosser Stellplatz ist signalisiert. Auch auf Park4Night zu finden. 70 Womos finden hier ein flaches Plätzchen. Kostenpunkt pro Fahrzeug: € 15.— (wieviele Personen pro Fahrzeug sind, ist irrelevant. Hunde erlaubt). Für Strom zahlt man € 4.—/24h. Saubere Sanitäranlagen und Entsorgungsstation für Camper.

    Heute ist relaxen angesagt. Morgen werden wir nach dem Frühstück mit dem eScooter bzw eBike das Dörfchen besuchen.

    Wetter sehr angenehm, blauer Himmel, sonnig bei ca. 20’C - je nach Sonnenstrahlen gefühlte 22-24’C. War den ganzen Tag mit kurzärmeligen Hemd unterwegs.
    Leggi altro

  • Vor der FahrradfahrtNach der Fahrradfahrt

    Kühle Nacht in E-Roses

    8 novembre 2023, Spagna ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern kamen wir mit etwa gefühlten 20'C an, am Abend stürzte die Temperatur auf 8-9'C.... brrrr... Glücklicherweise lief der 220V Heizlüfter....

    Der Stellplatz Autocaravaning war als wir ankamen voll von Camperkolossen über NP Fr. 150'000 aufwärts. Marken wie Concorde, Morelo Centurion, Phoenix VI, die grössten Knaus und Bürstner, teils 3-achsig und mit zusätzlichem Anhänger mit Smart darauf.

    Heute Fahrt mit dem eBike zum Strand, Bongo im Rucksack...

    Sue & Ayla konnten nicht ins Zentrum und zum Strand mitkommen. Beschwerden verhinderte das Bedienen des eTrottinetts. Vielleicht in absehbarer Zeit geht es ihr muskulär etwas besser. Ohne 1-2 Fusstritte am Trottinett, schaltet sich der eAntrieb nicht auf beschleunigen.
    Leggi altro

  • Girona
    BredaStellplatz BredaKirche Santa Maria

    Ankunft in E-11740 Breda

    9 novembre 2023, Spagna ⋅ ☁️ 15 °C

    Bei herrlichem Wetter kamen wir auf dem kleinen aber feinen kostenfreien Stellplatz der Gemeinde Breda an.

    Breda ist der Ausgangspunkt für die Umfahrung von der katalanischen Grossstadt Barcelona welche sich in etwa 110 km SW befindet.

    Breda besucht, mit der Kirche Sta. Maria aus dem 14. Jh welches gerade restauriert wird. Daneben steht das Monastir aus dem 12./13. Jh und gleich dahinter der wunderschöne viereckige Turm aus dem Jahr 1035, also 11. Jh.

    Nebst ein paar einladende Bistros, dem Haus des Mayors (Rathaus) aus dem 13. Jh stammend gibts noch in etwa 10 km Entfernung das erhabene gothische Schloss Montsoriú oberhalb von Arberes. Gut sichtbar von Breda aus. Es führt eine Strasse dorthin, die letzten 2,5 km müssen zu Fuss bewältigt werden. Weitere Einzelheiten auf www.montsoriu.cat
    Leggi altro

  • Neuer Tag - Neues Ziel

    10 novembre 2023, Spagna ⋅ ☀️ 11 °C

    Aus einer Fülle von möglichen Stellplätze, CP oder Übernachtungsparkplätze rund um Barcelona welches wir "umrunden" wollen, werden wir heute nachmittag eines erreichen. Siehe Bild 😉

  • Spritpreise Diesel zw € 1.45 bis € 1.71, Bleifrei + 15%

    Stellplatz im Yachthafen von Calafell

    10–12 nov 2023, Spagna ⋅ 🌬 19 °C

    Nach der abenteuerlichen Umfahrung von Barcelona, gröbere Steigungen, unzählige Jumpers, Kreisel, starke Windböen, sind wir gut in Calafell (Tarragona) im für Wohnmobilisten zVg gestellten, abgesperrten / umzäunten Stellplatz kurz vor 15h00 angekommen.

    Den „Capitano Miguel“ wird zwischen 08h30-10h00 oder gegen 16h00 vorbeikommen, um die Standgebühren von € 20.—/Fz einzukassieren, inkl. Strom (Eurodose) und unbeschränkt Wasserentnahme. Grauwasser-/WC-Entsorgung auch vorhanden. Mehrere Abfalltonnen. Auf dem Gelände befindet sich eine Tierarzt, Apotheke, 3-4 Restaurants bzw Bars. Weitere Geschäfte / Apotheke im Umkreis von 200m. Kein Stellplatz für Wohnwagen und kein Platz für Womo über 7m30. Kein Anhängerplatz gesichtet. Plätze sind nach 14h30 selten frei. Zufahrtsbeschränkungstafel 2m bezieht sich nur für den regulären Pkw-Parking und Tiefgarage.

    Der Sandstrand und das Ufer befindet sich etwa 30 m aus der Vogelperspektive aus. Um das Klettern über den Zaun zu vermeiden, muss mit 100 bis zum Meer gerechnet werden. Nun ist relaxen angesagt - unser Ritual nach einer Tagesstrecke am Lenkrad. Da wir in Spanien sind, ändern wir das Wort relaxen mit SIESTA…. Chillen ist was anderes!

    Zum Nachtessen lädt Susanne ein. Reis mit viel Gemüse steht auf dem Programm ab 19h00.

    In etwa zwei Stunden werde ich mich zum Yachthafen begeben, da gegen 17h39 die Sonne untergeht - bestimmt ein paar hübsche Fotos einfangen! Es ist aktuell 20‘C. Tiefste Werte um 12‘C (nachts). Im Laufe der nächsten Woche steigen die Temperaturen in diesem Gebiet auf 24‘C ☀️
    Leggi altro

  • Gasflaschenaustausch / Richtiger Kragen!

    11 novembre 2023, Spagna ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir den Hafen von Segur Calafell verließen, durften wir noch zu diversen Tankstellen fahren. Diversen deshalb, weil wir genauer gesagt ein Gasflaschenersatz auf beiden Fahrzeugen vornehmen mussten, da das Reduzierventil partout nicht auf das spanische Mundstück (hatten wir bereits 2022 erworben) passen wollte.

    Als wir in Portbou - Grenzort Spanien / Frankreich - 2 neue Gasflaschen bei CEPSA besorgten - wies der Kragen der Flasche keinen Spalt auf => grosser Fehler! Ohne Spalt, ist es unmöglich das Druckreduzierventil ordnungsgemäss zu platzieren. Also tauschten wir unsere spaltfreien Gasflaschen mit solchen die einen Anschlussspalt aufwies. Dafür mussten wir je € 20.— bezahlen. Zwei volle gegen zwei andere volle Gasflaschen.

    Dann wollte Susan die eine festverbaute Gasflasche nachfüllen. Die angegebenen Informationen auf der App “myLPG.eu” sind teilweise veraltet. Hatten eine Tankstelle aufgesucht, die LPG anbot, aber nichts zu tanken. Keine dringende Angelegenheit. Haben nun volle Gasflaschen und die nachfüllbare wird im Laufe der Woche irgendwo auf dem Weg in den Süden nachfüllbar sein, so zumindest unser Plan.

    Dann die Reparatur der Hecktüre (Zylinderschloss defekt, Türblatt verzogen, Seitenfenster links hatte keine Verriegelung mehr. Hatte mich ausgesperrt (um Mitternacht, um die Hauptsicherung Strom einschalten zu können - zuviel Ampere mit dem elektr Heizer verbraten) und kein Schlüssel zur Hand um ins Innere zu gelangen. Via 🇨🇭Versicherung den lokalen Pannendienst aufbieten können. Dieser konnte die Türe mit seinem “Kinderwerkzeug” nicht aufkriegen, beschädigte stattdessen die Türe.
    Gegen 03h00 - es wurde langsam kalt und Bongo 🐕 war immer noch alleine im Camper - beschloss Danny via “Esszimmerfenster” einzusteigen, Leiter und zwei Holzlöffel von Susanne, waren die Werkzeuge um den verängstigten Hund zu befreien und Danny endlich ins Bett gelangen konnte. Türe kaputt, Fensterverriegelung kaputt. Im Internet eine passende Werkstatt gefunden! Zum Glück!

    Wir mussten einen Halt in Moja - E-08720 Vilafranca del Penedes (Barcelona) einlegen, um die dringende Reparatur an Danny’s Wohnmobil bei M3 Caravaning S.L vorzunehmen. Innert 2,5 Std wurde die Arbeiten erledigt, nicht alle wegen fehlenden Ersatzteilen, aber das wichtigste wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    5 km ausserhalb von Moja einen geeigneten sehr grossen Stellplatz für Camper und Lastwagen gefunden. Für eine Nacht reicht dieser Platz.

    Morgen fahren wir in Richtung Ebrodelta mit einem Zwischenhalt bei “Spaetzle Fritz”, ein Restaurant in E-12510 San Rafael del Rio. Rund 100 km von hier, am Meer gelegen.
    Leggi altro

  • Kostenloser Stellplatz mit Gebühren für Frischwasser, Rest umsonst
    Den Stellplatz ist nicht mehr an der Hausnummer 82, sondern rund 1,5 km davor - nicht verfehlbarGestriger Stellplatz in Els Mojos - für mindestens 50 Camper inkl Wowa und 20 LkwsEls Mojos, ca. 40 km SW von Barcelona City20'C wolkenlos und windstill um 18h50

    L'Hospitalet > Ebrodelta

    13 novembre 2023, Spagna ⋅ 🌙 18 °C

    Am Ebro heisst es von englischen Campern: "but ......... the flies, the flies, the flies! 🪰
    …and the mosquitos 🦟… iiiiiiiiiii 🌡️🛌💉"🙃🤣

    Noch sind wir nicht angekommen, aber das erste 🪰Empfangskomitee rund 45 km vor dem Ziel „Ebrodelta“ war uns sehr freundlich gesinnt. Es kamen lediglich 3 zum Nachmittagscocktail 🌡️vorbei …. Mein gelber Tennisschläger mit 3V reichte völlig aus, um sie nie wieder zu sehen. Die 🪰Bestattungsfeier fand im engsten Kreis, im Minikrematorium namens Aschenbecher, statt. Amen und adios “amigos volante”.

    Der grosse Stellplatz mit Entsorgungsplattform für € 3.— benötigen wir nicht. Haben unsere Behälter bereits in Carafell entleert bzw neu befüllt. Gut besuchter Platz für rund 25 Vehikel. Leichte Schräglage. Stört uns nicht, sind uns anderes gewohnt. Pinggelige Camper jedoch fahren mit kleinem Geschütz auf, zBsp Auffahrkeile.... Oder das grobe Geschütz mit hydraulischen Hubstützen.

    Zweck der Geschichte: Tisch ist 90-98 % eben, die Schlafgelegenheit auch und der Kühlschrank welcher meist kein Kompressor verfügt, wünscht sich ebenfalls eine ebene Grundhaltung im Gasbetrieb. Unsere Kühlschränke sind nicht so anspruchsvoll…. Funktionieren auch mit etwas Schräglage. Die Tischfläche lässt nichts fallen und schlafen für eine Nacht kann ruhig mal seitenverkehrt sein. Füsse oder Kopf etwas tiefer bzw höher. Und gut ist. So ein Drama für "Neucamper"!

    Das Wetter scheint immer besser zu werden. ☀️Die Sonne strahlt “erbarmungslos” tagsüber mit gefühlten 23-25'C - oder war es wärmer? Kene Ohnung...🙃😉ja, ich übertreibe etwas!
    Ihr im Norden, NE oder in der Schweiz 🇨🇭kämpft auch mit etwas kühleren Temperaturen.

    NB: Wir informieren uns regelmässig über die gängige Kanäle, streamen das 🇨🇭Fernsehen, zeitversetzt um ein paar Stunden, lesen online was sonst noch auf der Welt passiert.

    Uns geht es soweit gut, dass wir die Reise weiterführen dürfen. Also bis bald Ihr Lieben aus nah und fern, wir lesen Eure Kommentare gerne! 😊👋

    ✍️Danny
    Leggi altro

  • Ebro-Delta - Pretty location and nature

    13 novembre 2023, Spagna ⋅ 🌙 18 °C

    but ......... the flies, the flies, the flies! 🪰
    …and the mosquitos 🦟… iiiiiiiiiii 🌡️🛌💉

    Ankunft demnächst auf diesem Kanal… Grosse Vorfreude! 😂

  • Ebro - Reisfelder & Strand

    15 novembre 2023, Spagna ⋅ ☀️ 22 °C

    Als wir die windige 💨aber warme, trockene Nacht bei ca. 17'C verbracht hatten, fuhren wir auf der Küstenstrasse zum Ebrodelta. Über gute 20 km fuhren wir an Reisbauern und deren Feldern bei allerschönstem Wetter zum Strand von Amposta wo wir eine feucht fröhliche Auszeit mit den Hunden verbrachten. Es wurde fleissig gerannt, geplantscht und Löcher gebuddelt.

    Schliesslich übernahmen wir den Stellplatz gleich am Ebro (weisse Brücke). SP für mindestens 30 Camper. Fahrrad-/Spazierweg sehr gut ausgebaut und sauber. Kleines Restaurant gleich daneben.
    Leggi altro

  • Heizung geht nicht
    Keine WarmwasserfunktionHersteller Womo Danny in ...😞😒Reparaturstandort ab 20.11.Sie planen u reparieren TRUMA'sHafen-Stellplatz SegurStellplatz 16.-20.11.23Sonnenuntergang am Hafen

    Arbeitsverweigerer Chefheizer Truma

    16 novembre 2023, Spagna ⋅ 🌙 18 °C

    Heute morgen um 02:45 wurde es auf dem Stellplatz am Ufer des Ebro bitter kalt.

    Der Chefheizer Truma der bei Danny seit 22 Jahren einen Vollzeitjob als Warmwasser- und Wärmeerzeuger ausübt - ein isolierter Topf Wasser mit ein paar elektrischen Drähten, Ein- und Ausblausrohre, ein Frostschutzwächter der auch nicht immer seinen Dienst vollumfänglich leistet - gab seinen Geist auf. Ich dachte, das kann doch nicht wahr sein!

    Nach mehrfacher Überprüfung gab es keine bessere Alternative als zur Regionalvertretung nach Vilafranca zurück zu fahren. Also Rtg Barcelona. Anstelle der Hauptstrasse die gut 130 km zurück zu legen, nahmen wir die mautfreie Autobahn AP-7.

    Schlechteste Alternative: 640 km endlose Fahrt zum Womohersteller "Pilote" nördlich von F-La Rochelle.

    TRUMA - einer von zwei Marktführer für mobile Heizsysteme, hat keine offizielle Vertretung in 🇪🇸Spanien. Der andere Marktführer ist "Dometic" der noch andere Geräte für Womo & Wowa herstellt (Kühlschränke, Klimaanlagen, Dachluken, Heizsysteme, Markisen von Frama, Gasherd, Backofen, Dieselheizungen usw.).

    Wir sind nun erneut in Segur Calafell im Hafen, denn die Arbeiten - nach Erhalt der Nachricht per eMail (noch nicht erhalten), können frühestens am Montag, 20.11. stattfinden. Reparaturdauer und -kosten sind unbekannt.
    Leggi altro

  • 3x Ruhetag - Chillen und DIY

    17–20 nov 2023, Spagna ⋅ ☀️ 19 °C

    Da wir noch auf einen schriftlichen Bescheid seitens der Regionalvertretung für TRUMA-Heizsysteme abwarten … dürfen, bleiben wir wie vorgesehen am Mittelmeer und erledigen kleine Arbeiten, gehen an den Strand, chillen und geniessen auch das Nichtstun.Leggi altro

  • CP Joan - Cambrils

    20–22 nov 2023, Spagna ⋅ ⛅ 18 °C

    Das tangierte Heizsystem Truma in Danny's Camper war nicht verantwortlich für dessen Heizversagen, sondern der Gastyp - so nach der Untersuchung bei Vendrell Caravaning. Die Austrittsdüsennadel fördert unzureichend Butangas, sodass die Zündung beim Truma zwar stattfindet, der Gasnachschub jedoch nachlässt. Mit Propan hingegen läuft es hingegen sehr gut. Der Live-Test fand zweimal hintereinander statt. Wollte es nicht glauben.

    Nach der Bezahlung von € 120 für die Fehlereruierung, ging es zur Tankstelle zurück um die Butan- gegen einer Propangasflasche auszutauschen, was gemäss Vertreiber CEPSA bzw REPSOL eigentlich gar nicht erlaubt ist. Über die Gründe weshalb dies so ist, kann spekuliert werden. Hatte Glück bei der CEPSA Tankstelle in Larboç. Dessen Chef wechselte anstandslos die volle rote Butan- gegen einer blauen Propanflasche aus und gab mir gar € 2.-- zurück, da Propan günstiger sei.

    Susanne besass auch eine neue Butangasflasche und wollte sie auch gleich an dieser zuvorkommenden Tankstelle austauschen. Leider hatte er nur die eine volle Propanflasche. Seltsamerweise funktioniert die Butanflasche auf Susannes Camper, Heizung und Herd funktionieren.
    An einer anderen Tankstelle in der Gegend wurde Sue's Wunsch abgewiesen. Auch in Montbrio del Camp bekam sie eine negative Antwort. Die Betankung mit Flüssiggas (orange Zapfsäule) von Susannes befüllbarer Tankflasche erwies sich als unmöglich, ausser man ist ein Krake mit dehnbaren Arme und mit viel Kraft.

    Entrüstet fuhren wir nach Cambrils zum Meer zurück wo sich mehrere CP befinden die auch ausserhalb der Saison offen hatten. Wir landeten auf dem CP Joan. Mit € 25.-- / Nacht inkl Hund, Strom & Wasser, etwas teurer als anderswo.

    Die Parzellen sind gross genug, die Platzierung des Fahrzeugs ist nicht ganz einfach, da die Gassen eng sind und die kleingehalten Bäume teils mit ausladender Krone und Ästen, das Wohnmobil beschädigen können.
    Leggi altro

  • Orkanstarke Böen bis Benicarlo

    22 novembre 2023, Spagna ⋅ 🌬 18 °C

    Auf dem CP Joan blieb es nie windstill, heftige Böen während der ganzen Nacht. Mit Ach und Krach aus dem Baumdschungel heute die Gegend von Cambrils verlassen und dem Zwischenziel Benicasim näher zu kommen. Die Windböen auf der Strasse waren echt deftig.

    Hielten an um ein paar Einkäufe zu tätigen,
    machten einen Abstecher ins Landesinnere Rtg Mora, kehrten aber um. Der Wind liess uns nicht los. Letztendlich fanden wir in Benicarlo in Strandnähe einen passenden, kostenfreien Stellplatz für eine Nacht. Ruhige Wohngegend. Sackgasse mit anschliessendem Kiesstrand. Deutlich höhere Wellen.
    Leggi altro

  • Sonnenaufgang in Benicarlo
    Stellplatz BenicarloCP TauroPool CP TauroSW Seitenstrasse CP TauroSE Seitenstrasse CP TauroWaschraum mit € MünzenLageplan - sind auf 39+40, Strom + Wasser am PlatzMit Bongo im Rucksack u eBikeViele Radwege schwarz von Palmfrüchte... rutscht etwas

    Benicassim - Andalusien

    23–29 nov 2023, Spagna ⋅ ☀️ 18 °C

    Einerseits wegen Wäsche erledigen aber auch vor allem für wieder topfit zu sein - wir beide sind stark verschnupft, Hustenreiz noch präsent, kein Fieber, dafür immer wieder Kopfschmerzen, bleiben wir auf dem Campingplatz TAURO in Benicassim für eine Woche. Der CP kennen wir bereits seit 2022, da wir damals eine notwendige Reparatur am Platz von Susanne's vorderen linken Reifen durchführen liessen.

    Dieses Jahr ist der CP sehr gut belegt, mehr Camper hier als in den Vorjahren. Auch die Bungalows sind belegt. Viele aus GB, NL, D, B, F, IRL, DK, CH, I (absteigende Reihenfolge, am meisten > am wenigsten).
    Leggi altro

  • Parc de la Serra Calderona

    28–29 nov 2023, Spagna ⋅ ☁️ 19 °C

    Gegen 10 Uhr verliessen wir den CP Tauro in Benicassim und fuhren anstelle der Küstenstrasse entlang, durch den Parc Natural de la Serra Calderona. An unendlichen Zitrusfrüchte- und wenige Avocadoplantagen, vereinzelte Artischokenfelder und natürlich viele Olivenbäume, gings durch schöne, saubere Dörfer hindurch, dann folgte der kurvenreiche Aufstieg zum Pass wo wir auch unzählige Radfahrer begegneten. Auf der Abstiegsstrasse fuhren wir durch zwei bekannte Kurorte, Serra und Naq.... um letztlich in Puçol am Stadtrand und in Strandnähe unseren Übernachtungsorten fanden.

    Zu dieser Jahreszeit ist es hier menschenleer. Über mehrere Kilometer Rtg Valencia befindliche Häuser mit max. einem Obergeschoss. Winzige Hacendias die bestimmt zur Hochsaison (Sommer) weswntlich mehr Menschen hierher locken.

    Sehr schöne, breite palmenbepflanzte Allee an einem gut 50 m leicht abfallenden Sandstrand. Da gibts nichts zu meckern. Alle 100m Abfallkübel und an grössere Kreuzungen auch Trenn-Müllcontainer.
    Leggi altro

  • Aufstieg im Schneckentempo, bis 9,1 % SteigungSerraAnkunft in Puçol. Neue BrückeUferpromenade PuçolGegen Kopfschmerzen. Eigentlich rezeptpflichtig. € 1.90/20 Tab.

    Via Alfara (N225/CV-310) nach Puçol

    28 novembre 2023, Spagna ⋅ ☁️ 20 °C

    Den kürzesten Weg von Benicàssim nach Puçol (Putzol) würde theoretisch der Küste entlang Rtg Valencia gehen. Nee, stattdessen fuhren wir “in die Berge” durch den Parc Natural de la Serra Calderona, wo sich zahlreiche Radfahrer tummeln.

    Zuvor tätigten wir noch ein paar Einkäufe im „Consumer Charter“ in La Val D‘Uixo Ciutat, mit einer erstaunlich grossen Vielfalt an Produkten. Grosse Parkplätze erleichterten den Einkauf.

    Vorbei durch pittoreske Dörfer, an unzähligen Orangen-/Mandarinen und Zitronenplantagen, aber auch vereinzelt an Avocadobäumen, ging es auf die Passhöhe “Port de l’Oronet” auf 493 m.ü.M. Hinaufdüsen mit der Möglichkeit 90 km/h zu fahren, war uns als Wohnmobilisten nicht gegönnt. Selten erreichten wir 40 km/h, im 2. - 3. Gang war auch die Regel, enge Kurven im Abstand von 50-100m - so ging es hinauf aber auch hinab nach Serra und Nàquera-Garbi, zwei ausgeschilderte Kurorte. Über Schönheit darf gestritten werden. Serra war nicht sehenswert, Nàquera ist etwas mondäner geworden mit zahlreichen Läden.

    Valencia mit seinen Hafenkränen war von weitem sichtbar. Wir verließen die gut ausgebaute Strasse CV-310 und begaben uns rein geografisch wieder nordwestlich auf der CV-315, an Verkehrsschildern vorbei die vor strassenüberquerenden Wildschweine warnen 😜🐗 - treten bestimmt erst in der Dämmerung in Erscheinung.

    Gegen 13h30 erreichten wir die beschauliche, anfänglich klotzige Stadt Puçol. Über die Brücke der A-7 erreichten wir in Strandnähe jede Art von Parkplätze, in einer zur dieser Jahreszeit anmutende Geisterstadt. Im Zentrum der Haciendareihe mit naheliegender Apotheke, fanden wir zwei passable Plätze zum übernachten.

    Schöner Sandstrand und endlos wirkenden Uferpromenade mit Palmen. Quasi menschenleer. Strahlendes Wetter, Sonnenschein und angenehmer Wind, in der zweiten Reihe vom Strand aus gesehen, haben wir geparkt.
    Leggi altro

  • Von Puçol nach Bétera

    30 nov–1 dic 2023, Spagna ⋅ ☁️ 22 °C

    Puçol - zunächst in der zweiten Reihe, dann quasi pied dans l'eau in unmittelbarer Strandnähe für gut 100 Camper. Stellplatz ohne Annehmlichkeiten wie Wasser oder Strom. Grosser Müllcontainer ohne Trennungspflicht vorhanden. Sand-/Kiesstrand - Kies welches kaum aus der Gegend stammt. Viele Rund- und Basaltsteine, vereinzelt fossile Muscheln.

    Sind auf dem Camperpark Valencia in Bétera gelandet, nachdem wir vergeblich eine Camperwerkstatt im massgeblichen Massalfassar suchten. Stellplatz mit Strom, Wasser u Entsorgung, guten WLAN inkl Fhz/Hund für € 16.--/Tag. Kann man nicht meckern. Über 50 Fahrzeuge sind hier. Ebener Boden. Gibt auch Restaurant u gar ein Schwimmbad.
    Leggi altro