Vietnam
Ngoc Son Temple

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 355

      Hanoi

      February 6 in Vietnam ⋅ ☁️ 20 °C

      After the Ha Giang Loop, we took a night bus (last one on this trip!) back to Hanoi, arriving in Hanoi around 6am. As it was too early to check into our hotel, we dropped off our bags, freshened up and went for breakfast. We had a delicious beef pho at Pho 10 Ly Quoc Su - a Michelin Bin Gourmand recognized testaurant - right after it opened, which was the only time we saw empty tables at the restaurant during our 4 days in Hanoi.

      The next few days in Hanoi were spent shopping (for ourselves and others), eating delicious street food (bun cha, pho, banh mi, banh ran, mango puddings) and visiting Hoa Lo Prison Museum. We were also lucky enough to catch up with Alvin (who Cass went to university with and will be working with when we return home - a total coincidence that we were in Hanoi at the same time), and Sara and Danael (a Swiss couple we met on the Ha Giang Loop who are 6 months into their year long world trip).
      Read more

    • Day 5

      2. Tag Sapa

      December 18, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 18 °C

      Nachdem wir ausgecheckt sind, sind wir ins CAT CAT Village gefahren. Trotz des schlechtem Wetter und der Kälte haben wir versucht das Beste draus zu machen. Es war wirklich sehr schön. Im Frühjahr und im Sommer komme ich definitiv nochmal nach Sapa. Danach sind wir zu zwei Aussichtspunkt en gefahren. Um die Mittagszeit ist das Wetter besser geworden. Wir haben
      zum ersten Mal Hot Pot gegessen. Es war soo lecker 😍Danach haben wir erstmal eine Pfeife geraucht und die Aussicht genossen. Abends haben wir in einem Homestay übernachtet. Die
      Read more

    • Day 15

      Bia Street

      January 24 in Vietnam ⋅ ☁️ 8 °C

      We made our way to Bia Street. This famous area is where all the bars are meant to be selling CHEAP beer while you sit in little plastic chairs.
      The beers weren't that cheap, the owners were extremely pushy, even rubbing Sam's tummy at one point and when we finally did sit down the lady wouldn't listen to us when we wanted to order Saigon telling us that if we got Viet Bia we would get a free shot...... We actually couldn't say no, like she wouldn't listen to us at all so Viet Bia and a shot it was...... Yuck!
      We thought we were in Johnny Depp's presence. No shit this guy in the opposite bar looked exactly the same side on... We got everyone around us on board with it too. One beer and shit deep Sam had the courage to go ask..... Definitely was not him front on....maybe it was.... Who knows.
      Read more

    • Day 3

      Hop-on Bus Tour

      October 4, 2019 in Vietnam ⋅ 🌧 27 °C

      Hier ein paar Bilder von der Tour...
      Nach dem ersten 'Aua' haben wir den Bäumen mehr Beachtung geschenkt. 😃
      Hanoi ist echt grün. Es gibt viele Parks und überall Bäume, aber trotzdem Smog, was bei dem Mopedverkehr aber auch nicht wundert.Read more

    • Day 84

      Tag 84 Hanoi #Impressionen

      December 22, 2019 in Vietnam ⋅ ☁️ 16 °C

      Von Freitag bis Sonntag steppt um den Hoan Kiem See der Bär😊. Dann ist die Hauptstraße gesperrt und überall wird Platz für die Leute gemacht. Egal ob es Tanzgruppen, Musiker oder Jugendliche sind. Hier fährt kein Auto lang. Achja und zu dieser Zeit ist es sogar hier ziemlich frisch 🥶😊Read more

    • Day 67

      Hanoi und Sapa

      February 27, 2020 in Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

      Und ziit rennt. 😆 Jetzt sind mir bereits scho in vietnam und während üsere ziit do, händ mir no bsuech übercho. 😍 am ivan sis mami begleitet üs und luegt zum rechte 😂 di erschte täg in hanoi sind sehr interessant gsi und mir händ üs glernt azpasse. Über stross wird eifach glaufe, am beschte immer glich schnell zwüsched roller und autos dure. S hupe ghört do au dezue wiä dlüüt wo was verkaufe wönd. Mir sind mitem sightseeing bus unterwegs gsi, händ sgfängnis gseh, mausoleum vom ho chi minh, dä literaturtempel und schildkrotpagode. Au e uffüehrig im wasserpuppetheater sind mir go bestuune. Mir händ patisserie und di bekannt nudelsuppe gesse, wiä au dä speziell eierkafi trunke. 😋 noch 4 täg sind mir zu dä riesfelder noch sapa und händ e tageswanderig gmacht. Zmittag häts bi dä füehrerin dihai geh mit ihrer familie. Hmmm. Gschlofe händ mir imene homestay ganz eifach. Leider häts zu däre johresziit gern nochli nebel und dä ries wird au ersch spöter apflanzt. D ussicht isch aber nöd weniger traumhaft gsi und hät üs allne super gfalle.Read more

    • Day 329

      Hanoi Altstadt

      May 2, 2018 in Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir sind in Vietnam, in der Hauptstadt Hanoi, die im Norden des Landes liegt.
      Hier ist es anders als in Laos, viel entwickelter, fortgeschrittener und natürlich ganz anders als Zuhause in Deutschland. Man könnte das Leben und die Menschen auch mit den Worten komisch, sonderbar und verrückt beschreiben. Ich finde es eher super und sehr interessant!
      Schon auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt haben mich die Rollerfahrer begeistert. Wer dachte das auf einen Roller nur zwei Personen passen, der kann in Vietnam noch viel lernen. Ganze Familien passen auf einen Roller! Fünf Personen, zwei Erwachsene und drei Kinder, war das meiste was wir bis jetzt gesehen haben. Geregelten Verkehr gibt es nicht wirklich und es gibt definitiv mehr Roller als Autos.
      Ich glaube Vietnamesen können mit ihrem Roller ALLES transportieren, nichts ist unmöglich! Sie sind sehr kreativ und bauen sich Halterungen und Verlängerungen an ihre Roller und Motorräder. Am Anfang musste ich oft lachen wenn ich die überladenen Roller gesehen habe, doch sehr bald ist es gar nicht mehr so besonders, denn das sieht man überall.
      Wer keinen Roller hat, der hat vielleicht ein Fahrrad und damit kann man gut Geschäfte machen. Die "Fahrrad-Verkäufer" beladen ihre Fahrräder mit dem was sie verkaufen wollen und ziehen durch die Straßen um Käufer zu finden. Einer verkauft Blumen, einer Früchte, einer Hüte, einer Besen. Die Fahrräder sind dabei oft so voll gepackt, das man das eigentliche Fahrrad nicht mehr ganz erkennen kann. Es gibt auch Verkäufer ohne Fahrrad, die bieten ihre Ware in zwei flachen Körben an, die mit Draht an einer Holzlatte befestigt sind. Diese Latte trägt man auf der Schulter und das ganze sieht wie eine alte Waage aus.
      Das Leben in der Altstadt von Hanoi ist eng. Ein Haus ist an das nächste drangebaut und in jedem Erdgeschoss ist ein Geschäft oder eine Restaurant. Ich glaube auch die Wohnungen sind sehr klein und deshalb spielt sich das ganze Leben auf der Straße ab. Die herkömmlichen Restaurants hier sehen für uns eher wie eine Art Garage aus in der sehr provisorisch gekocht wird. Platz zum hinsetzen gibt es meist wenig, aber auch dafür gibt es eine Lösung! Es werden Tische und Stühle auf den Bürgersteig gestellt. Aber keine für uns gewöhnlichen Tische und Stühle, bei uns würde man das ehr als Kinder/Puppentisch und einen Hocker beschreiben. Sehr praktisch, die können sehr schnell über den ganzen Bürgersteig verteilt werden und genauso schnell können sie auch wieder eingesammelt werden. Zum Beispiel wenn die Polizei kommt, denn anscheinend ist das nicht so gerne gesehen von der Polizei, wenn das Restaurant auch noch Teile der Straße einnimmt. Zumindest wurden wir einmal ganz schnell hineingebeten und auch unser Tisch wurde rein getragen, als an der Straßenecke die Polizei anhielt.
      Für uns hört sich das nicht so gemütlich an, wenn man an Kindertischen auf dem Bürgersteig isst, ist aber Gewöhnungssache. Asiaten gehen oft nicht Essen weil sie sich gemütlich irgendwo hinsetzen wollen. Sie gehen Essen, weil selber kochen teurer ist als sich irgendwo etwas zu holen. Dementsprechend sitzen sie oft nicht lange dort. Natürlich gibt es mittlerweile auch Restaurants mit westlichen Standards. Neben den Geschäften und den Restaurants bleibt noch ein bisschen Platz auf dem Bürgersteig und der wird dann als Parkplatz für die Roller genommen. Das heißt für Fußgänger ist oft kein Platz mehr. Hier nutzt man den Bürgersteig vor seinem Haus so ein bisschen wie seinen Garten, seine Einfahrt und seinen Parkplatz. Einmal haben wir auch gesehen, wie ein Zelt für eine Hochzeit auf dem Bürgersteig vor dem Haus aufgebaut wurde, es passte genau drauf!
      In meiner Zeit in Hanoi habe ich nicht sonderlich viel gemacht, da ich mich auskurieren wollte. Das Leben hier zu beobachten hat mich dabei gut unterhalten.
      Read more

    • Day 25

      Hanoi

      July 29, 2018 in Vietnam ⋅ 🌧 30 °C

      Hello Vietnam! Hier ben ik dan, na een geweldige reis door China ben ik aangekomen in de hoofdstad van Vietnam, Hanoi. Op het vliegveld lijkt het in eerste instantie alsof ik China nooit verlaten heb. Het is al vroeg donder, de mensenmassa is niets veranderd en bij elk tentje roepen ze: Hello! Sir, hello! "Opbokken!" Brom ik dan een beetje en loop vervolgens ongeïnteresseerd door.

      De eerste twee dagen begon ik gelijk fanantiek Hanoi te verkennen. Overkapte markt hier, cafétje daar, verschillende tempels om de haverklap en een museum om de hoek om een bezoekje te kunnen brengen aan ome Ho Chi Minh.
      Read more

    • Day 7

      Hanoi

      April 17, 2019 in Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

      After the 3 hour drive back to Hanoi from Ha Long Bay, we have checked into the Kings Palace Hotel and Spa. Went to a nice restaurant for dinner and Mark had to try the ribs! Ended the day with a well needed massage!Read more

    • Day 25

      Dorothy, We're Not in Kansas Anymore

      March 12, 2018 in Vietnam ⋅ 🌫 19 °C

      We arrived in Hanoi, drove from the airport to the hotel, dropped off our bags, and immediately headed out to see the city. OMG. Hanoi is like nothing that I’ve ever seen. Honestly, I didn’t know where to look first — the street food (which is literally served on the sidewalk), the untold number of motor scooters that crowd the roads, the small shops that sit next to each advertising the sale of items that are “made in vietnam,” or the enormous number of people. Just walking down the street was exciting and a little bit overwhelming.

      Although we were tired from our travels, we decided that a good way to get an introduction to Hanoi was to go on a “street food tour.” I had found a tour which cost $20 per person, for 3 hours. So, we figured that even if we were too tired to complete the whole tour, we’d be fed and get to meet someone local. And, it turned out exactly as planned . . .

      We met “Loan” at the office for Hanoi Street Food Tours, which is located in the Old Quarter. She told us that her name is pronounced “Lo-Ann,” but that it was spelled like loan since she liked money! She is 20 years old, and is a student at the university. In the course of the evening, we learned that university students often lead tours because it is a good way for them to earn some extra cash, and practice their English language skills. She was charming, and chatty. However, when we asked her why she didn’t eat any of the food that we were sampling, she told us that she didn’t want to gain weight because no one would marry her. When I laughed, she told me that she was quite serious about this. (I must admit, most of the Vietnamese girls that we saw are both petite and quite slim.).

      Over the course of three hours, we tried 7 different dishes. I won’t attempt to describe them all, but a few were of particular interest. We started with Bun cha, which is pork noodles. This is a very traditional dish, and can be found on virtually every corner. Next, we had Nom Bo Kho, which is a beef salad that has both dried beef and grilled beef over shredded green papaya.

      One stop was for rice pancakes. Loan explained that the rice pancakes were freshly made by pouring the batter over a cloth and steaming the pancake. This didn’t make any sense to me until I watched the pancake being made — it was actually a type of rice paper, made from scratch. (You can see it in the attached video). The “rice pancake” is then filled with minced mushrooms and pork, and topped with fried shallots — totally delicious.

      We then had a group of fried foods — a couple were like spring rolls with different filings, but one was sweet and had a substance inside that reminded me of taro.

      One of the most surprising dishes was “egg coffee.” When I had seen this advertised on a sign on a shop that we walked by, I thought that the sign meant that you could get a cooked egg, and a coffee, for the indicated price. But, no. Egg coffee is a drink made with espresso, which is topped with a raw egg yolk which has been mixed with sweetened condensed milk until it is frothy. It sounds strange, but it is like the richest latte that you’ve ever had. Everyone in the group thought that it was extremely tasty.

      Our final stop was for sticky rice and coconut ice cream. The color of the rice is green, due to some leaf that is cooked with the rice. And, shredded sweetened coconut is on top.

      By the time that tour was over, we were exhausted, but full. So, we headed back to hotel for some well-deserved sleep.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ngoc Son Temple

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android