Vietnam
Sông Cần Thơ

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 3

      Can Tho at Night

      21. november 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

      Zum Abendessen gibt es mal wieder den Klassiker, gebratenen Reis mit Bonus Frühlingsrollen und Scampis 😃. Schmeckt, aber da ist noch Luft nach oben.
      Zwischenzeitlich kommt ein starker Regenguss runter. Das Ganze macht einen Höllen-Lärm auf den Blechdächern. Nach einer 1/4 Stunde ist alles wieder vorbei.
      Am Ufer blinken schon ordentlich die Lampen, als ob es kein Morgen gäbe 😁.
      Læs mere

    • Dag 3

      Can Tho's Nachtmarkt

      21. november 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

      Etwas liebloser Nachtmarkt mit allerlei Leckerem, jedoch ohne Sitzplätze zum entspannten Essen. Vom Straßenlärm ganz zu schweigen, die Straße wird für den Verkehr nicht gesperrt, so wie man das ansonsten"kennt".
      Den Vietnamesen stört das nicht. Die lassen sich alles doppelt und dreifach verpacken und suchen ein angenehmeres Plätzchen. Die Verpackung findet man dann in den Kanälen und im Fluss zurück ☹️🙄.
      Læs mere

    • Dag 10

      Be curious!

      2. december 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

      Downtown Can Tho at night, it appeared, that most day-trip tourists had made their way back to their hotels – and we two remained kind of the only “odd creatures from the western world” within the local crowd. Hence, being different, we had become target for further investigations... An English studying school class took their chance: some very outgoing characters and some behaving very shy. But in the end, they backed each other up in a group – and have obviously been very proud of their first proper chat with some foreigners!Læs mere

    • Dag 29

      Can Tho day 2

      2. marts 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 32 °C

      Started the day off waking up at 4.30. Had to get ready for a river cruise. Met my mates outside my hostel. Met the tour guide and the two other people. Got driven to a small dock where we boarded a smallish boat. 6 people in total. The boat set off down the river, headed for the floating markets. On our way there we we're blessed with an amazing sunrise. The orange hue of the sun was simply breath taking. After a few minutes gawking at the sunrise we continued towards the Cai Ran floating market. We found out Cai Ran means crocodile tooth in Vietnamese. We sailed through the limited amount of ships selling wholesale fruits and veg. There weren't as many ships as I had expected. Nonetheless it was great to see the different kinds of produce each ship sold. After passing through the Cai Ran market we moved on towards a smaller 'market'. It wasn't really a market more so a bunch of ships gathered together selling meals, singular fruits and snacks. We all got to have pho on the river which was delicious. It was fun seeing how all the boats interacted with each other. If they thought you wanted something they'd hook the boat to yours. Our tour guide bought some mangoes, fresh and fried bananas and dragonfruit. When we all finished our pho we headed off towards a fruit farm. The farm itself was cool, it had a lot of different fruits growing. The experience though was a little underwhelming. We didn't get to pick anything, just look and take photos. After our quick tour of the area we relaxed in mini cafe. I ordered a papaya juice. It tasted as advertised, no sweetener, just juiced papaya, which was quite refreshing. We relaxed for a out 15-20 mins before we moved on to a rice paper factory.

      The factory was one of two in the area and the less touristy of the two. All their machinery and equipment was under a straw hut. The tour guide went through the process of making the rice paper step by step. We then got to churn out noodles. After having a quick sit down and snacks we headed back to the drop off.

      My friends and I caught a taxi back to our hostel and agreed to meet up later. I was so tired that as soon as I lay down I was out cold. I woke up 2 hours later to a few messages saying we're at a cafe. I packed my things and headed off to meet my mates.

      We discussed our plans and had coffee. The place was quiet and peaceful. When we finished our plans and drinks we went on the lookout for food. We decided to go to the baguette place from yesterday. After our little snack we meandered of to some markets to look for some souvenirs. Found nothing. At 6 pm we went and had dinner at local food stalls. I had a variety of skewers, which were delicious. To wash it down we went to a coffee shop across the road. After coffee we headed back.
      Læs mere

    • Dag 3

      Can Tho's Tempel I

      21. november 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 26 °C

      Tempel dürfen in Asien nicht fehlen, auch wenn zu kommunistischen Zeiten, vieles verfallen ist.
      Der erste ist der chinesische "Ong Tempel" , direkt am Flussufer - noch gut auszusprechen. Es kommt aber noch schlimmer 😆.Læs mere

    • Dag 15

      Can Tho

      30. april, Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

      Bevor wir weiterziehen machen wir noch eine Radtour über diverse Deltainseln. Die Straßenverhältnisse sind besser als gedacht hier und so macht das radeln wirklich Spaß. Aber schon um 8 Uhr morgens ist es ganz schön warm!

      Danach geht’s weiter nach Can Tho, direkt am Mekong gelegen, hier stürzen wir uns ins Getümmel, es ist Nationalfeiertag (Wiedervereinigung), ab 17 Uhr füllen sich die Straßen, quasi überall ist Markt, hier kann man wirklich alles kaufen.
      Læs mere

    • Dag 5

      Can Tho

      29. januar 2023, Vietnam

      We arrived late at Can Tho where we were staying for the night.
      Fantastic hotel with sky terrace and view to the mekong river
      Enjoyed our dinner on the boat
      Finally went for a stroll along the river. The pedestrian bridge is a must do.Læs mere

    • Dag 14

      Floating Markt

      14. april, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

      Der schwimmende Markt hat nicht nur einen Beitrag zum kulturellen Austausch, sondern auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wasserstraße geleistet. Der Markt ist jeden Tag von Sonnenaufgang bis zum Abend geöffnet, wobei die geschäftigste Zeit von der Morgendämmerung bis 9:30 Uhr ist. Am frühen Morgen verwandelt sich die Wasserstraße in ein Labyrinth aus Hunderten von Booten und Dschunken aller Größen, die etwa einen Kilometer entlang des Flusses vor Anker liegen; alle haben eine Vielzahl von saisonalen Früchten und Gemüsen geladen. Die Händler kommen auf den Markt, um Obst und Gemüse zu kaufen, das sie dann zu anderen Märkten bringen oder mit großen Lastwagen zu den Großmärkten auf dem Festland (hauptsächlich in HCMC) transportieren. Im Gegensatz zu Geschäften und Ständen auf gewöhnlichen Märkten können die Verkäufer nicht schreien, um für ihre Waren zu werben, da es unmöglich ist, inmitten des Lärms der laufenden Bootsmotoren gehört zu werden. Deshalb muss jedes Boot eine lange aufrechte Stange (die Einheimischen nennen sie "Cay Beo") an seinem Bug haben, an der die Verkäufer Proben ihrer Produkte aufhängen. Wenn sie Bananen und Durian verkaufen, hängen sie Bananen und Durian an die Stange ("Cay Beo"), so dass die Käufer schon von weitem sehen können, welche Waren zum Verkauf angeboten werden. Diese Art des Verkaufs ist einfach, aber sie besteht seit über hundert Jahren.

      Im Gegensatz zu den schwimmenden Märkten in Thailand haben sich die schwimmenden Märkte in Vietnam, darunter auch der schwimmende Markt von Cai Rang, im Laufe von hundert Jahren natürlich entwickelt. Sie sind also nicht nur Märkte, sondern bringen auch Merkmale der traditionellen Kultur mit sich. Diese Besonderheit des schwimmenden Marktes zieht sowohl die vietnamesische Bevölkerung als auch ausländische Touristen an. Nach Angaben von Vemekong-Inspektoren sind auf dem Markt täglich etwa 300-500 einheimische Boote und viele Touristenboote unterwegs. Die Handelsaktivitäten auf dem schwimmenden Markt von Cai Rang bieten den Besuchern nicht nur Gelegenheit, einheimische Spezialitäten zu kaufen, sondern auch die Nöte der Verkäufer zu spüren und mehr über die einheimische Bevölkerung zu erfahren. Ein Besuch auf dem schwimmenden Markt von Cai Rang ist eine gute Gelegenheit, um zu erfahren, wie die lokale Bevölkerung die Flusskanäle für Transport und Handel nutzt.
      Læs mere

    • Dag 50

      Can Tho, Hauptstadt des Mekongdeltas

      1. februar 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

      Mittags gegen 15 Uhr, in Can Tho angelangt, checken wir in unser West Hotel ein (25€) es ist sehr Nobel, hat 4**** , einen Pool im 8 Stock mit herrlichem Rundblick auf die Stadt und die Flüsse. Leider oder " Gott sei Dank" liegt es etwas deplatziert direkt inmitten des Fischmarktes. Wir bummeln ein paar Kilometer an der Flußpromenadè entlang, sehen die alte Markthalle die noch unter dèn Franzosen gebaut wurde. Wir sehen den Nightmarkt, essen an den vielen Ständen etwas, trinken Cokusnüsse und genießen die Atmosphäre dieser Stadt am Fluss.Læs mere

    • Dag 21

      Can tho

      19. februar, Vietnam ⋅ 🌙 26 °C

      Can Tho wird irgendwie nicht wie eine richtig große Stadt dabei hat es mehr Einwohner als Köln und nur wenig weniger Einwohner als München.

      Auf jeden Fall ist es viel ruhiger als Ho Chi Minh City - okay Ho Chi Minh City hat auch mehr als 8 Millionen Einwohner.

      Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich dann doch mit dem Bus ordentlich hierher gekommen und auch das Hotel dass ich habe ist billig einfach aber gut und ja jetzt muss ich morgen früh um 5 Uhr am Hafen sein das bedeutet ich muss um 4:20 Uhr aufstehen in etwa um dann mit einem Boot zu den floating Märkten zu fahren.

      Ich stehe im Urlaub um 4:20 Uhr auf - ich bin doch total verrückt.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Sông Cần Thơ, Song Can Tho

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android