Vietnam
Vuon Tao Dan

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 67–68

      Hello Vietnam - First stop: Saigon

      19. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 33 °C

      After Cambodia, the next stop on my travels was Vietnam - or more specifically, Ho Chi Minh City (HCMC), formerly known as Saigon. I stayed three full days there: one day to go to the Cu Chi Tunnels, one day to explore the city/war museum and one day to see the Mekong Delta.

      The first thing to note is that HCMC is organised chaos. 13m people, but 9m scooter made almost every street crossing an adventure and near-death experience. The trick was to literally not stop walking, as the scooters navigated around me. Difficult to explain, but it worked!

      Anyway, back to the things I did. I started with the historical part - i.e. a visit to the war museum and the Cu Chi tunnels to learn about the Vietnam War, its timeline, the atrocities committed and how the less well-equipped North Vietnam (i.e. Viet Cong) managed to win the war against the much better equipped US and the South.

      The museum and the Cu Chi tunnels are super interesting and informative and bring alive some of the conditions that the Viet Cong had to endure in their attempt to win against the US/South. In particular the museum and the section on the effects of gas such as Napalm and Agent Orange on civilians is shocking and it features prominently in the museum (as it should, in my opinion, as to avoid such things in the future... in theory).

      The Cu Chi Tunnels were a half-day trip from HCMC. While the premise of the visit is terrible, it was fascinating to see with what simple methods the Viet Cong fought the US/South and what conditions they had to endure to not be detected in the tiny tunnels.
      When we had the chance to crawl through some sections of the tunnels (dark, hot, humid), we could experience those conditions first hand. We were only there for a few minutes and it was exhausting, while the Viet Cong spend weeks down there - incredible.

      With that, I hope that this will be the last time I am confronted with unbelievably inhuman, and horrific atrocities against humanity - after all, on this trip I have already visited the Genocide museum in Rwanda, the S-21 prison and Killing Fields in Phonm Penh and now the War Museum and Cu Chi Tunnels in Vietnam. It is enough now!

      On happier news: the food here is amazing. Banh Mi Bay, Pho, Bun thit nuang, and many more.
      Les mer

    • Dag 2

      Hia Don Thanh Toan

      11. januar, Vietnam ⋅ ⛅ 34 °C

      We were lured in by the cold drinks! It's sooooo hot and we felt very overwhelmed by the whole experience so far.
      A delicious peach tea and a kale smoothie in a beautiful uni cafe grounded and fuelled us for what lay aheadLes mer

    • Dag 329

      Ho Chi Minh

      11. januar, Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

      We have finally arrived in the country we've been waiting 4 years to visit - Vietnam! After a day of lounging in Negombo, we boarded our 11pm flight to Bangkok, where we had a 3hr layover (nb. nap for Mike) before our flight to Ho Chi Minh. We landed in Ho Chi Minh around 9am and were in our apartment by 11am, and napping by 12.30pm. We are SO happy to be in Vietnam, to eat the delicious food and see the familiar smiley faces and sights of South-East Asia again.

      While we were exhausted from our travel day (and 29hrs of no sleep), we wanted to make the most of our time in Vietnam - this meant doing a street food tour, so that we knew about all the delicious things we should try and how to eat them. We spent a fun 3.5hrs walking around Ho Chi Minh, trying out so many things we wouldn't have thought of trying on our own including banh trang nuong (a Vietnamese "pizza" made of grilled rice paper), bo la lot (Vietnamese beef in lolot leaves), banh xeo (stuffed crepe), pork xoi (sticky rice), longan ice cream and others. A great first day in Vietnam!
      Les mer

    • Dag 16

      Saigon 1

      12. januar, Vietnam ⋅ ⛅ 33 °C

      Ankunft in Saigon

      Nach knapp 4 Stunden Autofahrt kommen wir aus dem eher gemütlichen Càn Tho in ein eher verrücktes Saigon. Das betrifft nicht nur den Verkehr, sondern auch die Art und die Orte der Freizeitgestaltung (Supermodells im FITO-Museum, Federball normal und mit Füßen im Park, Stundenhotels für die vietnamesische Jugend, natürlich Karaoke überall, …).

      International verrückt ging es dann für uns bei guter Musik und Cocktails in der Waikiki-Bar auf der Bùi Vien zu.
      Les mer

    • Dag 16

      Kriegsrestemuseum

      14. februar, Vietnam ⋅ ☁️ 35 °C

      Okay das okay das geschlossene Museum gestern das History Museum genannt wurde aber natürlich auch ein Panzer und ein Kampf weiter vor der Tür hatte war wie gesagt geschlossen aber heute war ich dafür einmal im kriegsreste Museum oder auch kriegsopfermuseum und das war wirklich eindrucksvoll.

      Natürlich ist es nur von einer Seite erzählt aber in diesem Falle sieht man die Grausamkeiten des Kriegs natürlich nur die die von den USA begangen wurden.

      Bilder aus dem Vietnam Krieg Bilder aus dem Gefängnissen, kriegsgräuel-taten, abgemagerte Menschen entstellte Menschen tote Menschen und danach ganz viele Fehlbildungen durch Agent Orange, Gefängnisse die wie Konzentrationslager aussahen.

      Puh - nicht schön aber wichtig sich sowas immer mal wieder anzusehen.

      Wie gesagt solch ein Museum ist natürlich immer auch ein kriegsgewinner Museum also es werden nur die Gräueltaten der Amerikaner angezeigt und nicht die der Vietnamesen bzw der Russen obwohl da mit Sicherheit auch vieles zu zeigen ist.

      Aber selbst die eine Seite zu sehen ist schon grausam genug und ja gut dass es heute ein vereinigtes Vietnam gibt - ob das jetzt die beste Variante ist lässt sich sicherlich streiten.

      Wenn ich mir die Landbevölkerung auf dem ha giang loop so ansehe, ist ja auch nicht überall Ho Chi Minh Stadt oder Hanoi sondern auch sehr viel sehr arme bevolkerung - dann lässt sich da sicherlich drüber nachdenken
      Les mer

    • Dag 4

      Cơm tấn for Brekky!

      27. februar, Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

      Cơm tấn (aka broken rice) is a staple food in HCM. It's basically rice with charcoaled pork and marinated egg. A very very simple dish, but supposedly a tasty one, and given I'm on holiday with a carnivore I thought this was an ideal situation.

      Have a guess to see whether we liked the dish or not based on our plates.... Hahahahahahahahhaa

      This whole meal for 2 drinks and 2 plates was $8 AUD. Perfect start to the day! Restaurant was Tiền Còn 67.
      Les mer

    • Dag 15

      Ho Chi Minh Stadt

      28. april, Vietnam ⋅ ☀️ 38 °C

      Manchmal weckt mich einfach die innere Lehreruhr. Das habe ich heute um 6:30 Uhr genutzt, um nach Busunternehmen und Reiseanbietern zu recherchieren. Nach zwei Stunden hin und her schreiben, war ich sehr stolz zwei Tickets nach Da Lat ergattert zu haben! In Vietnam stehen Feiertage an, alles ist ausgebucht. 🤦🏼‍♀️

      Wir verbrachten den halben Tag in Ho Chi Minh damit, das Kriegsreste-Museum zum Vietnamkrieg zu besichtigen. Gut gemacht und sehr bewegend!

      Anschließend tuckerten wir in einem Nachtbus über Bergstraßen nach Da Lat. Das war unser beider erster Sleeper Bus und ich würde sagen: Muss man erlebt haben!
      Die Fahrweise der Vietnamesen scheint aber noch extremer zu sein als die in Cambodia: unser Bus hatte Hupe und Lichthupe im Dauereinsatz, um sich ungebremst einen Weg zu bahnen. Wir kamen auch direkt schon an einem vermutlich tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto vorbei.

      In Da Lat erwartete uns leider eine nicht ganz so saubere Unterkunft.
      Les mer

    • Dag 52

      Saigon

      27. februar, Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

      Ho Chi Minh City is a very odd mix of very modern and very traditional. The traffic is crazy, with over six million mopeds somehow all seeming to be on the road at the same time. Visited the war remnants museum to learn about the Vietnam War which was far more full of Americas war crimes than I anticipated. To try and forget some of the sadness we went to a nice food market. Good food and strong coffee galore.Les mer

    • Dag 3

      HCM - Hopelessly Crazy Motorcyclists

      26. februar, Vietnam ⋅ ⛅ 36 °C

      Nach einem gemütlichen Morgen und Check-Out erkunden wir ein wenig mehr von der Stadt bzw. dem Stadtzentrum zu Fuß.

      Der Verkehr ist ein wenig verrückt und immer busy mit vielen Motorrad- und Rollerfahrern, aber ansonsten gefällt es uns soweit ganz gut. Es gibt viele kleine Läden und Restaurants an den Straßen und das Zentrum ist sogar einigermaßen grün mit vielen Bäumen am Straßenrand. Spaziergänge sind bei 35 Grad zwar etwas anstrengend, aber die Innenstadt lässt sich so erkunden und wir kommen beim War Remnants Museum vorbei, das den Vietnamkrieg und die Folgen aus vietnamesischer Sicht zeigt und auf dem Gelände einige der Flugzeuge, Hubschrauber etc. der Zeit ausstellt. Nach zwei Stunden sind wir durch und gönnen uns noch einmal leckeres Essen im Street Food Markt, der zwar etwas touristisch und daher „teurer“ ist (Essen für ca. 100.000 VND, also 3,75 EUR), aber lecker und viel Auswahl bietet.

      Nach weiterer Fußtour zur Kathedrale Notre Dame von Saigon und einer Statue von Ho Chi Minh verbringen wir noch etwas Zeit in einem hübschen Park und mit einem vietnamesischen, kalten Milchkaffee (Kaffee oder Espresso plus Kondensmilch auf Eiswürfeln), der mir aufgrund der Süße und Cremigkeit sehr gut schmeckt. Da heute Montag ist, bekommen wir auf dem Rückweg mal die echte Rush Hour mit. Obwohl das vorher kaum zu glauben war, ist die Straße noch befüllter, speziell mit Motorrädern, die jetzt auch gerne mal auf dem Bürgersteig fahren, insb. entgegengesetzt zur aktuellen Einbahnstraße, weil das ja schneller geht. 😅 Irgendwo gewöhnt man sich aber daran nicht nur beim Überqueren der Straße jedes Mal einen Adrenalinschub zu bekommen, sondern auch auf dem Gehweg immer über die Schulter zu schauen oder entgegenkommenden Rollern auszuweichen. 🙈

      Wir holen nur unser Gepäck aus dem Hotel und stürzen uns backpackermäßig noch einmal ins Getümmel um ca. 20 Minuten zum Bahnhof zu laufen, wo unser Nachtzug nach Da Nang startet. Auch das überleben wir erstaunlicherweise und sehen uns unsere Unterkunft für die nächsten 17 Stunden an. Das 4er Schlafabteil in der 1. Klasse ist nicht ganz das, was wir bei uns unter 1. Klasse verstehen (was vorher klar war). Es ist auch nicht die 2. Klasse in Deutschland. 😉 Aber hey, wir haben ein Bett und noch ein Banh Mi (belegtes Baguette) vom Bahnhof und werden uns auf die Erfahrung einlassen. Wir verstehen aber auch, wieso andere Reisende uns gestern noch gefragt haben: Warum fliegt ihr nicht einfach? 😁
      Les mer

    • Dag 5

      Kriegsreste Museum

      25. februar, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

      An diesem Tag standen Museen auf dem Plan. Als erstes ging es ins War Remastered Museum. Dort bekam man einen Einblick in die Zeit des Vietnamkrieg. Viele originale Ausstellungsstücke, wie Waffen, Panzer, Boote, Flugzeuge und Hubschrauber. Außerdem eine Ausstellung über die fatalen Ergebnisse der chemischen Kriegsführung.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Vuon Tao Dan

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android