• vonwirzuvier
  • my life journeys
  • David von vonwirzuvier
  • MamOmi
  • Michi Fuhrland
Nuværende rejser
apr. – sep. 2025

Eine Runde um die Ostsee

vonwirzuvier
Zweiter Anlauf für unsere Familienauszeit durch Europa. Wir erkunden zunächst das Baltikum und wollen den Sommer im Norden verbringen.
Für allgemeine Infos und wie ihr unserer Reise folgen könnt, schaut gerne in unseren ersten Footprint.
Læs mere
  • Koiteli Stromschnellen

    22.–24. jul., Finland ⋅ ☀️ 29 °C

    Dieser Ort hat es uns angetan - mehr braucht es eigentlich kaum an Text.
    Herrliches Fleckchen Erde mit wunderschöner Natur und fantastischen Sonnenuntergängen. Alles, was es braucht 🧡

  • Toben und Strandeln

    20.–22. jul., Finland ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem ausgiebigen PizzaPicknick am Wasser zur Begrüßung bezogen wir gleich mal unseren Schlafplatz vor dem Spieleparadies in Oulu. Nachdem wir zu Friedas Geburtstag schon zu Dritt toben waren, verbrachten wir den Tag diesmal zusammen. Ich hatte für kurze Zeit mal wieder einen Kuschelmoment mit meinem 'Baby' beim Mittagsschlaf, ehe die wilde Spielerei weiterging. Die Öffnungszeiten reizen wir allemal aus.

    Dann ging es bei weiterhin bestem Wetter für zwei Nächte an den Pyykösjärvi Seein Oulu, den wir bereits kannten. Mit Sehne, Posen und echten Haken bauten wir eine neue Angel und hatten gleich Erfolg. Janosch entschied sich allerdings für die Freilassung des Fangs. Genug Zeit zum Baden und Joggen blieb auch, so dass alle rundum zufrieden waren.
    Nachdem dann auch nach zwei Besuchen an zwei Tagen ein Problemchen rund ums Solar-Strom-System geklärt werden konnte, machten wir uns auf den Weg ans nächste Wasser..
    Læs mere

  • Eine Woche ohne Muddi ..

    12.–20. jul., Finland ⋅ ☁️ 24 °C

    Muddi war zwar nicht dabei, aber darf trotzdem ein paar Worte schreiben.. die Überschrift kommt von David 😜

    Die drei hatten eine gute Zeit zusammen. Bei endlich mal regenfreien Tagen mit Hitze und viel Sonne blieb ihnen gar nicht viel anderes übrig, als es sich am See in Oulu und am Fluss in Koiteli gemütlich zu machen. Buddeln, baden, Böötchen fahren lassen, radeln, Eis und Pizza essen und die Seele baumeln lassen standen auf dem Programm. Geht halt auch mal ohne Mutti 😁Læs mere

  • Mein Heimaturlaub

    11.–20. jul., Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Eine fantastische Woche geht zu Ende.
    Ich sitze im Zug von Helsinki nach Oulu und tippe diese Zeilen.. Ich bin müde und erschöpft; gleich werden mir die Augen zufallen. Gleichzeitig bin ich erfüllt, gerührt, dankbar und so unglaublich glücklich.

    Nach 6h Zugfahrt durch Finnland, einer kurzen Nacht am Flughafen in Helsinki und einem Stopover in Riga bin ich am Samstag früh in Frankfurt am Main gelandet. Ich habe dort meinen Cousin mit Freundin und Kindern besucht, einen schönen Abend in Aschaffenburg und tolle Tage mit meiner lieben Freundin Jelena in und bei Würzburg verbracht.
    Am Dienstag Vormittag wurde mein Grinsen sooo breit als ich bei schwülem Wetter am versifften Bahnsteig in Berlin Südkreuz ankam und sich trotzdem sofort ein wohlig warmes Gefühl in meinem Bauch ausbreitete.. Berlin ist und bleibt meine Heimat. Das zu spüren, hat mir viel bedeutet! 🧡
    Mein Grinsen wurde noch breiter als ich meine liebste Lena besuchen, sie als Mama erleben und ihren Sohn kennenlernen durfte.
    Am Mittwoch und Donnerstag war ich in Köpenick und in der Stadt unterwegs, hatte einige Verabredungen und Treffen, habe gut gegessen, viel gelacht und umso mehr erzählt. Danke an jede:n von euch für eure Zeit und die schönen Momente zusammen!
    Die Zeit bei meinen Eltern habe ich besonders genossen. Sie sind mit mir und David ja schon einiges gewohnt.. dass es sich immer sofort anfühlt als wäre ich nie weg gewesen, liebe ich! Danke für die kleine Reise in die Vergangenheit - dass ich nach mind. 15 Jahren mal wieder im Sattel sitzen konnte. Ein schönes Erlebnis!
    Am Freitag konnte ich es ruhig angehen lassen. Mein Zuhause für die Woche ist eine absolute Wohlfühl-Oase. Claudi und ich gönnten uns ein paar Saunagänge, Ruhezeiten im Garten und ich mir einen Mittagsschlaf. Danke, dass du und Tobi mich die Woche mal wieder aufgenommen habt und es mir so leicht macht mit allem!
    Am Abend fand das Sommerfest und 10-jährige Jubiläum meiner Firma statt - der eigentliche Anlass meines Besuchs in Deutschland. Ich bin sehr dankbar und stolz, bereits 9,5 Jahre Teil dieses Teams zu sein - habe mich, meine Chefs und die Firma wachsen sehen. Es ist etwas ganz besonderes für mich und ich hatte einen wunderschönen Abend in toller Kulisse, mit leckerem Essen, dem #bestenTeam und vielen lieben Kolleg:innen und Freudinnen - Jenni, Christine und Isa, fühlt euch besonders gedrückt!
    Der krönende Abschluss war am Samstag noch ein 2000er Openair mit Cascada und den NoAngels bei bestem Wetter und in bester Gesellschaft von Maria und Silvio.. Danke für die lustige, ausgelassene gemeinsame Zeit ihr Lieben - Es war mir ein Fest!

    Heute am Sonntagmorgen ging kurz vor 9Uhr mein Flug nach Helsinki, von wo aus ich nun wieder 6h Zugfahrt nach Oulu vor mir habe. Ich nutze die Zeit zum Durchatmen, Sackenlassen, Schlafen und Grinsen - ich freue mich nach all der so sehr notwendigen Auszeit nun auch wieder sehr auf meine kleine Familie!

    Ich bin so dankbar, was ich erleben darf, was wir für eine Möglichkeit haben und dass ich so wundervolle Menschen in meinem Leben habe! 🧡
    Læs mere

  • Kleine und große Herausforderungen

    7.–10. jul., Finland ⋅ 🌧 12 °C

    Leider mussten wir unsere Zelte im Koli-Nationalpark viel zu schnell abbrechen. David entdeckte eine kleine Diesel-Pfütze unterm WoMo, weshalb wir uns auf den Weg in den nächstgrößeren Ort Kajaani machten.

    Dort lernte ich beim Einkaufen Sonja kennen, die sich über Friedas und meine deutschen Stimmen freute, weil sie selber deutsch gelernt hat. Wir sprachen eine Weile und bleiben in Kontakt; ein schöner Zufall!

    Die passende Werkstatt fanden wir nach einigen Telefonaten letztlich in Oulu, wo von Donnerstag zu Freitag die Diesel-Einspritzpumpe unseres Wohnmobils erfolgreich repariert wurde. Dank des ADACs verbrachten wir die Nacht kostenfrei im 4 Sterne Hotel mit Frühstück. Wir sind super dankbar, dass sich wieder einmal alles für uns gefügt hat - dass wir so schnell einen Termin bekommen haben und auch die Arbeit selbst so schnell erledigt war.

    So hat David mit den Kindern unser Zuhause wieder - für ihre Zeit zu dritt. Ich sitze nämlich gerade alleine am Flughafen in Helsinki, von wo aus diesmal ich diejenige bin, die sich eine 9-tägige Auszeit in Deutschland gönnt. Darauf freue ich mich sehr, auch wenn es aufregend ist, das erste Mal so lange und so weit weg von meinen Kindern zu sein. Es kommt zur rechten Zeit, denn wie einige von euch im persönlichen Austausch schon erfahren haben, sind wir neben den tollen Bildern und Reiseerlebnissen natürlich immernoch eine Familie. Es ist nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen, nur weil wir reisen. Wir sehen diese sehr intensive Familienzeit als Chance und versuchen, gemeinsam zu wachsen. Ich tanke also mal ein bisschen auf - David, Frieda und Janosch genießen das Sommerwetter um Oulu - und wir melden uns wieder vereint 🧡
    Læs mere

  • Koli Nationalpark

    6.–7. jul., Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir machen uns mittags auf den Weg in den Koli-Nationalpark, dem Herzstück und Sehnsuchtsort der Finnen.
    Auf der Fahrt dorthin verändert sich die Landschaft. Es wird deutlich hügeliger; die Wälder dichter und höher. Wir genießen die Fahrt bei bestem Wetter und parken unterhalb der kleinen Standseilbahn, die uns direkt ans Besucherzentrum bringt. Von hier aus haben wir einen ersten imposanten Blick über den Pielinen-See und starten den kürzesten Rundweg zu den Aussichtspunkten auf die Berge Ukko-Koli und Akka-Koli.

    Das satte Grün des Waldes, die kleinen und großen Felsen und vor allem der Ausblick über die endlosen Nadelwälder auf der einen und die riesige Seenlandschaft auf der anderen beeindrucken uns sehr. Wir genießen diesen natürlichen Abenteuerspielplatz; klettern auf Felsen, beobachten das fleißige Treiben im Ameisenhaufen und freuen uns über das schöne Wetter.

    Am nächsten Tag nehmen wir von unserem Übernachtungsplatz am See den Sessellift hoch und verbringen ein paar Stunden mit der nächstlängeren Wanderung, die uns nochmal an den beiden Bergen vorbeiführt und dann unterhalb der Felsen zurück. Zur Belohnung kehren wir an der Talstation ein und gönnen uns die leckersten Pommes der bisherigen Reise.
    Læs mere

  • Pielinen-See

    6. juli, Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Den Tag wollten wir am Wasser ausklingen lassen und fanden dieses schöne Fleckchen Erde - wie aus dem Bilderbuch. Die beiden Kinder erkundeten mutig den See, buddelten und bauten, nebenbei lief der Grill und gute Musik. Die Sonne war so schön warm und alle genossen das warme Gefühl auf der Haut, das in den letzten Wochen ja eine Besonderheit in Finnland war.Læs mere

  • FamilienBiathlon in Kontiolahti

    4.–6. jul., Finland ⋅ 🌧 12 °C

    Wir nutzen das schöne Wetter und radeln vom Stellplatz zur Biathlon Arena von Kontiolahti. Ich mag Biathlon und Wintersport sehr, so dass es ein tolles Erlebnis war. Wir haben uns einen Spaß draus gemacht, den Schießstand begehen zu können, und sind mit den Rädern die Streckenteile im und am Stadion abgefahren. Es wirkt einsam und verlassen.. kaum vorstellbar, dass hier im Winter dann so viel los ist. Zum Abschluss können wir einer Trainingsgruppe beim Schießtraining zuschauen und sprechen mit einer deutsch-belgischen Athletin, die in Finnland lebt, trainiert und im IBU Cup, der 2. Biathlon-Liga, startet.

    Der Stellplatz ist ein Träumchen. Für 20€ pro Nacht nutzen wir Strom, Ver- und Entsorgung, Waschmaschine, Trockner, Duschen und die Gemeinschaftsküche mit TV, was vor allem am regnerischen Nachmittag super war.
    Læs mere

  • Hevisaurus Konzert

    2.–4. jul., Finland ⋅ ☁️ 23 °C

    Am Donnerstag waren wir im strömenden Regen auf einem Kinderrock-Festival in Joensuu. Wir hatten oft drüber geredet, wie cool es wäre, das finnische Original "Hevisaurus" hier zu sehen, nachdem wir schon zwei Mal beim Konzert der deutschen Band waren. Nachdem die Kinder ein Plakat der Band entdeckt hatten, wurde ich fündig und buchte sofort. Ort und Zeitpunkt waren perfekt und tatsächlich die einzige sinnvolle Möglichkeit im Tourkalender 🤩
    Eine Band eröffnete den Nachmittag, es gab Hüpfburgen, Kinderschminken und andere Stände. Vor lauter Aufregung wollten die beiden aber gar nicht weg von der Bühne. Als es endlich losging, war die Freude riesig und irgendwann wurden dann beide auch locker und rockten mit. Einige Lieder sind gleich, so dass wir zB die Pommesgabel einfach auf deutsch mitgegröhlt haben. Tolles Erlebnis!!
    Læs mere

  • Finnischer Hochsommer in Punkaharju

    1.–2. jul., Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Am Abend kommen wir in Punkaharju an. Da die Kinder voll im PapaKuschelModus sind und David hundemüde ist, gehen die drei ins Bett und ich auch mir für ein Telefonat ein gemütliches Plätzchen. Den Ort haben wir wieder nach dem Zufallsprinzip ausgesucht und er ist ein Träumchen!
    Auf dem Sprungturm an der Badestelle mache ich es mir mit einer Decke gemütlich und schaue der Sonne beim Untergehen zu - wunderschön!
    Anders als geplant verbringen wir dann nächsten Tag hier. Die Sonne scheint und es wird der schönste Tag der verbleibenden Woche.. wenn in Deutschland 38°C sind, genießen wir doch lieber den finnischen Hochsommertag mit 20°C und Sonnenschein. Baden, spielen, Kleckerburg bauen, David beim Springen zuschauen, sonnen und Eis essen. Janosch und ich basteln eine Angel mit Büroklammerhaken, füttern Fische mit Mais an und dann biss doch tatsächlich vor unseren Augen ein stattlicher Fisch an. Nur das Nähgarn hielt dem Fang nicht stand, riss und der Fisch entwischte samt unseres 'Angelhakens'.. am Ende gar nicht so schlimm , sonst hätte ich vom Turm springen müssen 😆
    Nach einem Eis und einer ausgiebigen Wasserschlacht mit unseren 4 Blumensprühern (absolute Empfehlung, weil sie viel länger halten als Wasserspritzpistolen) sattelten wir auf und machten uns auf den Weg Richtung Joensuu. Die Fahrt war ein Träumchen und gerade das erste Stück von Punkaharju Richtung Savonlinna ist wirklich wunderschön.. wir haben euch mal ein Video zum Mitfahren gemacht. Grüße gehen da vor allem an Sarah und Eno, die uns diese Route aus erster Hand empfohlen haben. Wir drücken euch 🧡
    Læs mere

  • Imatra

    29. jun.–1. jul., Finland ⋅ 🌧 14 °C

    Wir verbringen zwei Nächte auf einem Parkplatz an der Bibliothek. In Lappeenranta habe ich mir fix einen Ausweis ausstellen lassen, so dass wir hier die erweiterten Selbstbedienungsöffnungszeiten nutzen und vor allem ein paar deutsche Vorlesebücher ausleihen konnten. Ich entschied mich auch dafür, hier auf David zu warten und von hier aus gemeinsam Strecke zu machen, um mein Stresslevel und das der Kinder unten zu lassen.
    Die Wiedersehensfreude war riesig und Frieda und Janosch sind ihrem Papa gar nicht mehr von der Seite gewichen 🥰
    Læs mere

  • Imatrafall

    29. juni, Finland ⋅ 🌧 15 °C

    Pünktlich um 18.00 Uhr öffnete sich der Staudamm, feierliche Musik ertönte lautstark und die beeindruckende Vorstellung begann - tosende Wassermassen strömten in die Schlucht, umspülten die kleinen und großen Felsen bis sie nicht mehr zu sehen waren. Die Wassermassen brausten immer lauter und schneller an uns vorbei. Nach etwa einer Viertel Stunde schließen die Tore und so schnell das Wasser kam, ist es fast auch schon wieder weg. Fotos um 17.58, 18.15 und 18.22 Uhr.

    Nicht nur die Schleusen des Staudamms waren an diesem Abend geöffnet, sondern auch die des Himmels. Pitschepatschenass waren unsere Regensachen nach diesem Ausflug. Spaß hat es trotzdem gemacht.
    Læs mere

  • Marmeladenglasmoment am SaimaaSee

    28.–29. jun., Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Ich bin so froh und dankbar für diesen Abend und diesen Platz. Es gibt gar nicht so viel zu sagen..
    Wir kamen an, parkten mitten im Wald, machten Feuer, grillten, hörten Musik, warfen Steine ins Wasser, genossen die Sonne und absolute (!) Stille 😍
    Der Regen über Nacht machte es dann fast schon gemütlich und absolut mystisch am nächsten Morgen.
    Læs mere

  • Lappeenranta

    24.–28. jun., Finland ⋅ 🌧 13 °C

    Den nächsten Regentag nutzten wir als Fahrtag. Ich wollte die gut 200km bis an den SaimaaSee gerne schaffen, um voran zu kommen und etwas weiter in die Wildnis Finnlands einzutauchen.
    Frieda fährt aktuell hinten alleine, wenn David nicht da ist, weil nur ihr Kindersitz eine Beckengurtzulassung hat. Es klappte besser als gedacht und sie schlief sogar für einen viel zu frühen Mittagsschlaf ein. 1h Schlafen und 1h alleine beschäftigen haben super geklappt und wir kamen mittags in Lappeenranta an. Den restlichen Tag verbrachten wir am Center mit Einkaufen, Quatschmachen und Spielen im WoMo.
    Das Wetter wurde in den kommenden Tagen immer besser und wir verbrachten vier Nächte auf einem offiziellen Camperparkplatz in Hafennähe direkt am Wasser. Mit dem Fahrrad ging es zwei Mal in die große Bibliothek, wo wir sogar ein paar deutsche Bücher zum Vorlesen ausleihen konnten, viel zu oft auf den 4tägigen Internationalen Markt im Hafenbereich, wo wir lecker gegessen, die zwei Tassen geschenkt bekommen und viel gespielt haben, und etwas am Wasser entlang zum Spielplatz und zur Sandfigurenausstellung. Achja, und den teuersten Waschgang meines Lebens gab es zum Abschluss auch noch.. 19,80€ für eine große Maschine für ein paar Klamotten und 1x Bettzeug, wobei Letzteres aber immerhin für 4,60€ innerhalb von 30min getrocknet war.
    Wir hatten wirklich schöne Tage in Lappeenranta und haben die Sonne mehr denn je schätzen gelernt.
    Læs mere

  • Porvoo

    23.–24. jun., Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem erfolgreichen Ende der Gas-Odyssee können wir endlich weiterziehen. Heute geht es nach Porvoo, der zweitältesten Stadt Finnlands. Wir spazieren eine kleine Runde durch die hübsche Altstadt, suchen uns einen Spielplatz, von dem ich als Erwachsene nie gedachte hatte, dass die beiden ihn so intensiv bespielen könnten, und übernachten bei einsetzendem Regen am Stadtrand.Læs mere

  • Midsommar und Verabschiedung

    19.–20. jun., Finland ⋅ 🌧 14 °C

    Den Vormittag verbrachten wir mit der (letztlich erfolgreichen) Suche nach einem Frisör für die beiden Männer. Dann aber flotte Reifen nach Vantaa zum Midsommar-Fest für Kinder. Vor Ort bemerkten wir, dass es eine kirchliche Veranstaltung war.. es gab also einen Gottesdienst mit festlichem Gesang im Freien, Getränke und Zimtschnecken, Luftballons, Glücksrad mit Süßem, Kinderschminken und Steckenpferde - und all das kostenfrei. Wir freuten uns mal wieder über den Trubel, breiteten unsere Decke auf Wiese aus, spielten, aßen und freuten uns über einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Wir verzichteten auf eine Abendveranstaltung, auch wenn ein Lagerfeuer in Gesellschaft sicherlich ein tolles Erlebnis gewesen wäre.

    Denn am Abend brachten wir David dann zum nahegelegenen Flughafen, von wo aus er in zwei Etappen nach Rijeka, Kroatien flog. Dort wartete unser Basti und eine Woche Tauchurlaub auf ihn, eine gemeinsame Heimfahrt und ein Paar Tage in der Heimat.

    Den Samstag verbrachten wir auf dem Parkplatz des Midsommar-Festes. Die Regenzeit nutzten wir fürs Spielen im WoMo, die Regenpausen fürs Pfützendüsens.
    Læs mere

  • Vorbereitungen für MidsommarMidsommar Blumen-SchmuckFreudige BegegnungenEichhörnchen-Insel

    Seurasaari

    19. juni, Finland ⋅ ☁️ 13 °C

    Zum Abschluss spazierten wir einen Vormittag über die "Eichhörnchen-Insel" Seurasaari, die ihrem Namen alle Ehre machte. Wir hatten tolle Begegnungen mit Entenfamilien und Eichhörnchen. Die Gebäude des Freiluftmuseum waren hübsch und wir durften spannende Geschichten mit den Kindern besprechen, wie wohl das frühere Leben hier war. Wir konnten die Vorbereitungen für das morgige Midsommar-Fest sehen und ich überlegte, ob ich mir das hier morgen mit den Kindern anschauen möchte.. entschied mich aber dagegen.
    Es war ein toller Ausflug und auch hier(her) wurde uns bewusst, dass Helsinki sehr lebenswert wirkt!!
    Læs mere

  • Suomenlinna

    18. juni, Finland ⋅ ☁️ 13 °C

    Früh am Morgen und ganz kurzentschlossen nahmen wir die Fähre an unserem kostenfreien Parkplatz und düsten auf die Festungsinsel Suomenlinna, um den trockenen Vormittag zu nutzen. Wir spazierten über die vier Inseln, kletterten, erkundeten und hatten eine gute Zeit.
    Wir sahen dir dunklen Wolken schon auf uns zu ziehen. Als wir auf die Fähre warteten, öffnete sich der Himmel.
    Læs mere

  • Markthalle

    Helsinki

    17.–19. jun., Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Tja, was können wir zu Helsinki sagen. Alles in allem hätten wir sicherlich mehr Zeit hier verbringen können und wollen. Wir sind ein paar Mal durch die Stadt gefahren und haben uns wohl gefühlt. Viele Parks und Grünflächen, viel Wasser und hübsche Gebäude.
    Erinnert hat es uns im südlichen Bereich etwas an Seattle und Vancouver - diese Straßen im Planquadrat. Leider hat es viel geregnet, deshalb sind auch nur ein paar schnelle Fotos entstanden, als wir mit den Rädern kleine Regenpausen genutzt haben. Ein kostenfreies Museum, wo es viel für Kinder zum Spielen und Erkunden, hat uns einen regnerischen Nachmittag gut beschäftigt.

    In den weiteren Beiträgen berichten wir von unseren Ausflügen.
    Læs mere

  • Das Plumpsklo begeistert immer und immer wieder 😅Die Bauphasen der Burg

    Burg von Turku

    17. juni, Finland ⋅ ☀️ 18 °C

    Weil Frieda noch im Fahrradsitz ihren Mittagsschlaf hielt und Janosch unbedingt ein neues Abenteuer erleben wollte, besuchte ich mit ihm die Burg von Turku. Es wurde immer wieder interessant dargestellt, wie sich das Gebäude und die Lebensweise in den verschiedenen Jahrhunderten verändert haben. Frieda kam dann noch dazu, weil Kinder kostenfrei sind. David machte es sich draußen in der Sonne bequem.Læs mere

  • Insel Ruissalo

    17. juni, Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit Fähre ging es heute Vormittag 45 Minuten lang in einer großen Runde auf die Insel Ruissalo, auf der wir ein bisschen radelten, spielten und die Natur genossen. Gute Entscheidung bei immer besser werdendem Wetter.Læs mere

  • Dom
    Volle DröhnungDomMarkthalleLupinen

    Turku

    16. juni, Finland ⋅ ☁️ 18 °C

    Von der Fähre fahren wir direkt durch bis nach Turku, der ehemaligen Hauptstadt Finnlands. Beide Kinder schlafen glücklicher Weise nochmal ein nach dem frühen Aufstehen. In Turku steuern wir erstmal die goldene Möwe 🍟🍔 an, wie Basti den Laden wohl gerne nennt und David seitdem auch 😜 erst dort schauen wir, was es so in der Stadt zu sehen gibt und wo wir kostenfrei stehen können. Ab sofort sind wir nämlich bis auf grobe Richtungen planlos, was solche Details angeht.. und ich meine das für die restlichen 2,5 Monate Reisezeit 😆
    Wir haben Glück in einer 12h Parkzonen direkt am Fluss, gehen erstmal auf den Spielplatz und sortieren uns. Nachmittags radeln wir die eine Flussseite hin und auf der anderen zurück, um einen Eindruck zu bekommen und ein paar Sehenswürdigkeiten zu sehen.
    Was aus dem Auto heraus so gar keinen Eindruck gemacht hat, hatte auf unserer Fahrradroute einen tollen Charme. Viele Fotos sind nicht entstanden, aber die vielen Restaurantschiffe, Cafés an der Flusspromenade und den schicken Gebäuden rund um den Marktplatz haben uns sehr gefallen. Wieder auf dem Spielplatz kam ich mit einer Einheimischen ins Gespräch und bekam ein paar Tipps. Vor allem die Empfehlung der öffentlichen Fähre als kostengünstige Alternative zum Ausflugsdampfer hat uns sehr geholfen.

    Die Region hat noch viel mehr zu bieten, doch leider haben wir "Termine" in Helsinki, so dass wir nach zwei Tagen/einer Nacht wieder zurück düsen. Worauf ich mich auf der Rückfahrt am meisten gefreut habe, waren die wunderschönen Lupinen entlang der Autobahn. In den verschiedensten Rosa- und Lilatönen wachsen sie entlang der Autobahn.
    Læs mere

  • Tschüß Estland 💙 Hallo Finnland

    16. juni, Estland ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Montag Morgen klingelt um 4 Uhr unser Wecker, denn um 6 Uhr fährt unsere Eckerö Fähre nach Helsinki. Etwas zerknautscht und trotzdem aufgeregt munter düsen wir zum Hafen und fahren als zweites WoMo ein. Wir haben Glück: die Auffahrt ist super flach (keine Aufsetzgefahr für uns) und wir sind Lückenfüller hinter einem LKW im Bug der Fähre. Die etwas über zwei Stunden Fahrt spielen die Kinder etwas und dürfen einen Film schauen. David schnappt frische Luft und ich bringe den Blog auf den neuesten Stand.

    Estland hat uns vom ersten Tag an gefallen. Woran wir es festmachen, ist schwer zu sagen.. Bauchgefühl, tolle Natur und nette Begegnungen. Auf jeden Fall haben wir uns schnell damit abgefunden, dass wir nicht so viel Zeit für das Land haben, wie wir uns gewünscht hätten, und entschieden, dass wir wiederkommen. So verlassen wir Estland mit einem guten Gefühl und sagen: bis bald 💙🤍🖤

    Die zwei Monate im Baltikum haben uns insgesamt sehr gefallen. Die Ostseeküste war vielfältig und der deutsche und russische Einfluss auf die Gegenden bringen eine spannende Geschichte, Kultur und Baukunst mit sich. So ein schnuckeliges buntes Holzhaus wäre schon was.. aber da warten wir mal unsere Eindrücke aus den nordischen Ländern ab, die nun anstehen. Wir freuen uns auf den Sommer in Finnland 🇫🇮 und Schweden 🇸🇪.
    Læs mere

  • Tallinn

    14.–16. jun., Estland ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Samstag Nachmittag fahren wir nach Tallinn rein und kümmern uns zunächst ums WoMo. Bevor es ins teurere Finnland geht, kaufen wir nochmal etwas ausgiebiger ein, entleeren WC und Grauwasser und tanken voll. Dann finden wir einen zentralen, kostenfreien Parkplatz am Linnahall, einer ehemaligen Mehrzweckhalle. Wie in den anderen Hauptstädten davor ist ab Samstag Nachmittag bis Montag früh das Parken kostenfrei - perfekt!

    Ich ziehe 'wie immer' am Samstag Abend alleine los, diesmal mit dem Fahrrad. Mein Abend startet bei einem herrlichen Sonnenuntergang hinter der DJ Bühne, die mir Frieda empfohlen hat. Ich wippe in den Abend hinein und drehe dann meine Runde durch die Altstadt. Den Sonntag verbringen wir alle zusammen und düsen mit den Rädern erst zum Markt und dann in die Stadt.

    Tallinn ist wirklich sehenswert und auch um die Altstadt herum schön angelegt. Die Altstadt war von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben, die noch teilweise erhalten ist. Vom Domberg schauen wir über die Dächer und bis zur Ostsee und beobachten das rege Treiben durch die Gassen. Entlang der Ostseeküste gibt es Promenaden, auf denen spaziert, geradelt, geskatet und gejoggt wird.

    An der ehemaligen Mehrzweckhalle Linnahall, wo wir parken, findet am Wochenende ein kleines Festival statt, so dass wir beide Abende mit Musik ausklingen lassen und von ihr ins Bett "gebumst" werden, wie Frieda so schön gesagt hat 😂
    Læs mere

  • Strandtage bei Tallinn

    13.–14. jun., Estland ⋅ ☀️ 17 °C

    Endlich ist die Sonne wieder da.. passend, um unsere nassen Badesachen zu trocknen und Zeit am nahegelegenen Strand zu verbringen. Wir finden ein schönes, geschäftiges Plätzchen und vor allem einen freien Parkplatz. Die Buddelzeit und Wärme tun uns so gut, dass wir über Nacht bleiben und auch noch den nächsten Vormittag hier verbringen. Morgens können wir gar nicht anders und werden erstmals zu Pfandsammlern 😂 die Jugend hat es sich am Abend so gut gehen lassen, dass wir quasi drüber stolpern. Die Kinder dürfen sich ihr Eisgeld also selber verdienen. Der von Opa Alfons geerbte Greifer/Müllschnapper ist auch für diese Aufgabe super geeignet und beschert uns 6,70€ (hier gibt es nur 10Cent pro Stück).Læs mere